Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halboffene Verbindungen Bei Azureus?


Alex2001
2004-11-19, 11:34:21
Die neue eMule 0.44d Version hat ja so eine Einstellung für halboffene Verbindungen (zur Vermeidung von Problemen mit XP Service Pack 2).

Gibt es sowas bei Azureus eigentlich auch?

Alex2001
2004-11-20, 10:05:26
Weiß jemand was?

mbee
2004-11-20, 10:26:18
Nicht direkt "halboffene Verbindungen", aber in der neuesten Version kann man die "gleichzeitigen Verbindungsversuche" einstellen (8 ist Default-Einstellung), was das selbe sein dürfte: Es steht dann auch keine Warnmeldung des TCP-IP-Stacks wegen Überschreiten derselben mehr im Ereignisprotokoll.

MaiKi
2004-11-20, 12:55:08
die halboffenen verbindungen sind unteranderem dafür das man emule noch auf dem WinXp sp2 ohne probs laufen lassen kann, denn das lässt nur 9 oder so zu (standart einstellung halt) wenn du en anderes sys hast drehs hoch... dann findet er schneller quellen und fragt sie auch ab

mbee
2004-11-20, 13:50:59
die halboffenen verbindungen sind unteranderem dafür das man emule noch auf dem WinXp sp2 ohne probs laufen lassen kann, denn das lässt nur 9 oder so zu (standart einstellung halt) wenn du en anderes sys hast drehs hoch... dann findet er schneller quellen und fragt sie auch ab

Öhhh, nichts anderes meinte ich ja auch bzw. ist mir schon klar, wozu die Einstellung dient.:D
Nur die Bezeichnung "halboffene Verbindungen" ist IMHO bescheuert (steht ja wohl so in emule): Es handelt sich um gleichzeitige Verbindungsversuche über den TCP/IP-Stack und da läßt SP2 nur eine bestimmte Anzahl zu. Azureus hat die gleich Einstellung, nur wird da die "korrekte" Bezeichnung verwendet (MS-Terminologie halt).

MaiKi
2004-11-20, 13:53:25
achso :) dann habsch dich missverstanden