Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnurloses Telefeon gesucht ....
dargo
2004-11-19, 23:33:19
Hallo
ich suche für meine Oma ein schnurloses Telefon.
Es sollte eins von diesen Gigasets von Siemens sein.
Folgende Punkte sind mir wichtig :
1. Telefonbuch mit min. 20 Nummern
2. Anrufbeantworter
3. Freisprechen am Mobilteil oder Basisstation, wobei es am Mobilteil komfortabler wäre :D
Eine Bedingung wäre mir auch sehr wichtig. Ich weiss aber nicht ob es sowas gibt.
Und zwar telefoniere ich nur noch über die billigsten Vorwahlen für Orts- ,Fern- und Auslandsgespräche.
Ist folgendes möglich ?
Ich tippe eine Vorwahl ein z.b 01081 und dann möchte ich eine gespeicherte Nummer aus meinem Telefonbuch einfügen z.b 123456 .
Wählt das Telefon dann auch 01081-123456 ???
Achja, die Preisgrenze liegt bei 100€.
Wobei ich mich frage ob man überhaupt so viel ausgeben muss da es die Telefone schon ab ca. 30€ :eek: gibt.
Auf jeden anderen Schnickschnack kann ich verzichten.
Achja noch was - gibt es auch Gigasets mit Mobilteilen bei denen die Nummerntasten etwas größer sind als normal.
Die Augen der Oma sind ja nicht mehr die besten. ;)
Ja da hätten Wir das Gigaset C325 ab 77 Euro !
http://shop.augustaversand.de/storefront/catalog/bimages/170152.jpg
http://www.geizhals.at/deutschland/a115415.html
http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_61094_rArNrNrNrN_variation%3A-5_pageType%3AFeatures_imagePos%3A0,00.html#content
Finde Ich auch sehr gut bin noch am überlegen,
ob Ich das mit oder ohne Anrufbeantworter (Gigaset 320) mir gönne.
:D
raschomon
2004-11-20, 02:11:38
Hallo!
Ich hatte vor Tagen dasselbe Problem, ging halt nur um meine Mutter. Ich sag Dir gleich: eine große Auswahl bei den sog. ergonomischen Telefonen gibt es nicht (von wegen alternde Gesellschaft). Ich habe überhaupt nur drei gefunden, alles andere ist mehr oder minder Fizzelkram für Kinderfinger und sehr gute Augen. Außerdem sollte man beachten, daß ältere Personen es technisch gerne etwas einfacher haben. Deine Preisvorstellung scheint mir auch eher unrealistisch, aber zur Sache.
1. Siemens E 150 (integrierter AB, erweiterbar mit Mobilteilen): http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_15682_rArNrNrNrN,00.html
2. Telekom Sinus Ergo 2: http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/PK/de_DE/-/EUR/PK_DisplayProductInformation-Start;sid=DYScbAMbJalThkKFnrGW9CIRLReMXeOqC3pOUm5PoNMxARCfJ0M=?CatalogCategoryID =8loKChTYwzoAAAD0h15OM8Xf&ProductID=o_vMcKChTYYHsAAAD4CcaQwhva
3. Audioline Dect 8048 (ohne AB, aber mit Mobilteilen erweiterbar): http://www.shop.audioline.de/telefone/schnurlos/dect8048.html
Ich hoffe, daß bringt Dich ein bisschen weiter. Ich habe mich schließlich für das Audioline entschieden (ca. € 50), weil meine Mutter keinen AB braucht. Vielleicht wäre das Audioline + ein AB für ca. € 30 -40 eine Überlegung wert.
Gruß
Ralph
dargo
2004-11-20, 12:03:13
Danke erstmal. :)
Das Audioline Dect 8048 finde ich schon mal sehr gut.
Großes Display (beleuchtet) und Tasten - genau richtig für ältere Leute. :up:
Telefonbuch mit 30 Plätzen. :up:
Freisprechen am Mobilteil. :up:
Habe gerade mit der Oma gesprochen. Sie wollte keinen Anrufbeantworter, also passt es auch hervorragend.
Aber könnte mir jemand veraten ob das möglich ist :
" Ist folgendes möglich ?
Ich tippe eine Vorwahl ein z.b 01081 und dann möchte ich eine gespeicherte Nummer aus meinem Telefonbuch einfügen z.b 123456 .
Wählt das Telefon dann auch 01081-123456 ??? "
raschomon
2004-11-20, 12:34:53
@dargo
Wenn Du dem Link oben folgst, kannst Du auch die Bedienungsanleitung runterladen. Ich habe meins bereits als Geschenk verpackt und will das ganze nicht wieder aufrupfen, sorry. Hier das pdf:
http://www.shop.audioline.de/pdf/DECT%208048%2013.09.04%20Online.pdf
Beantwortet hoffentlich die konkrete Frage mit dem Wählen.
Ich habe es beim MM gekauft. Die haben dutzende DECTs zur Auswahl. Vielleicht findest Du ja auch noch was besseres. Als ich das Audioline in der Hand hatte, machte es keinen schlechten Eindruck in Bezug auf die Verarbeitung, aber eins ist klar: Audioline ist eine Marke, die Entry bis Midrange-Produkte bietet. Das Siemens/Telekom (sind wohl baugleich) ist mit Sicherheit hochwertiger verarbeitet, aber halt zum dreifachen Preis. Noch etwas: was mir bei dem 8048 nicht gefiel war, daß die Ziffern in dem beleuchteten Display mit maximal 12 Balken dargestellt werden, zwar ausreichend groß, aber gewöhnungsbedürftig. Ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken soll, aber Du weißt sicher wie ´s gemeint ist. Sieht aus wie bei einem 15 Jahre alten Taschenrechner.
So long
Ralph
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.