Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windoof verbraucht zu viel ram!!!


Gast
2004-11-20, 21:37:46
Hi Leute,

wenn ich den PC starte, dann hab ich en ram verbrauch von ca.83, etwas später sind es dann 93, wenn windows nach en paar sekunden entgültig bereit ist.

Wenn ich dann ins Internet gehe, Zonealarm anschalte und ICQ starte habe ich schlagartig bis zu 140 MB, damals (vor WinXP neuinstallierung) waren es da gerade mal 110!

Hab einige Dienste ausgestellt, hat aber nix gebracht, bitte helft mir ihr seit miene letzte hoffnung *g*


Gruss Tina

KinGGoliAth
2004-11-20, 21:48:41
wieviel ram hast du denn in deinem pc?

also 256 sollten es für windows xp mindestens sein. alles andere ist masochismus :wink:

GUNDAM
2004-11-20, 21:51:08
Dieser RAM Bedarf ist bei XP doch normal. Bei mir schluckt der sogar rund 150MB nach dem start.

Und wenn man eine Firewall wie ZoneAlarm nutzt, ist ein hoher RAM Bedarf eh schon vorprogrammiert.

Mark
2004-11-20, 22:05:37
wenn dir "windoof" auf die eier geht, dann benutz es halt net

so einfach is das

Lokadamus
2004-11-20, 22:49:58
Hi Leute,

wenn ich den PC starte, dann hab ich en ram verbrauch von ca.83, etwas später sind es dann 93, wenn windows nach en paar sekunden entgültig bereit ist.

Wenn ich dann ins Internet gehe, Zonealarm anschalte und ICQ starte habe ich schlagartig bis zu 140 MB, damals (vor WinXP neuinstallierung) waren es da gerade mal 110!

Hab einige Dienste ausgestellt, hat aber nix gebracht, bitte helft mir ihr seit miene letzte hoffnung *g*
Gruss Tinammm...

Schau doch im Taskmanager nach, welches Programm Ram braucht, aber bisher sind die Werte normal, hab gerade ca. 200MB an Verbrauch, Firefox und Opera brauchen jeweils ca. 20MB ...

Becks
2004-11-21, 09:04:49
hab beim starten schon 200MB, bei 1GB ist mir das aber ziemlich egal.
opera, icq, anti virus, stylexp usw.

D!NO_2003
2004-11-21, 09:18:05
250mb bei 41 prozessen....also wenn ich im netz bin...da ich auchn gig hab...:egal :D

aber ich find 100 mb ziemlich wenig ..sollte doch kein problem sein dann damit gut zu arbeiten

littlejam
2004-11-21, 10:32:17
Oh mann das ist ja doof, dass Windoof so doof viel Speicher belegt. Warum muss es auch die gerade laufenden Programme im Speicher halten und kann die nicht auf die Platte auslagern?
Vor allen Dingen muss doch Windoof dafür sorgen, dass Opera, EMule und ZoneAlarm nicht so viel Speicher verbrauchen.

Mal echt ey, ich werde auch wieder auf Dos umsteigen. Das verbraucht nicht so viel Speicher und man kann auch nicht so lustige Namen wie "Windoof" dafür erfinden.
Oder ich nehm doch Linux ohne GUI, da muss ich zwar dann ständig fragen wie ich mit vi /etc/*.conf befummeln muss aber immerhin liegen dann 85% meines RAMs brach. Später kann ich ja noch den Widowmanager benutzen, dann hab ich zwar nur noch 70% RAM frei aber irgendwas ist ja immer.

[Ironie bitte selber suchen]

@Threadersteller: Ich weiß nicht, mangels Frage, was deine Frage ist aber 140MB sind doch ok, zumal von den 140MB auch ein Teil auf die Platte ausgelagert ist.

Gruß

sun-man
2004-11-21, 12:00:04
*scnr*

AnjaS hat ein Problem und sucht Hilfe:

AnjaS:
Ich möchte meinen Arbeitsspeicher erweitern und mir aus diesem grund eine neue festplatte kaufen. mein mainboard kann wenn ich es richtig las etwa 1,5 gb verwalten. aber ich bräuchte eigentlich ne größere festplatte. (habe viele bilder) im moment habe ich 64 mb speicher, was zu wenig ist. eigentlich wollte ich auf 10gb erweitern, aber das geht wohl nicht. ich denke eine festplatte ist die bessere alternative zu den speicherriegeln, weil sie einfach mehr kapazität haben. aber wenn bei 1,5 gb schluß ist, nützt es nicht so viel. wer kann mir weiterhelfen? soll ich ein neues mainboard kaufen?

Stratec
Hallo Anja, einmal gibt es Arbeitsspeicher (SD RAM oder DDR )in den gängigen größen 64MB 128MB 256MB 512MB.. Das nennt man dann Arbeitsspeicher in den auch nur laufende Programme btw laufende Anwendungen kurzfristig speichertechnisch verarbeitet werden ....entleert sich danach aber komplett Das sind so längliche Streifen So und dann wäre da Deine Festplatte HDD und dein Motherboard; Festplatten bekommt man kaum noch unter 40GB!!! Also wenn das Board das nicht unterstützt kann man höchstens noch ein Motherboard Update bzw man nennt das "flashen"..,gehe auf die Homepage von Deinem M-boardhersteller informiere Dich was da möglich ist....

Palomino
schluck........

AnjaS
Hallo Stratec, danke erstmal für deinen Rat. Wenn ich aber lese, dass sich der speicher wieder leert, dann sind ja alle meine programme weg, das kann es ja nicht sein, oder?deswegen wollte ich ja wegen der speicherkapazität eine festplatte nehmen. ich werde mal schauen, ob ich mein borad auf 40 gb flushen kann, das wird dann erstmal reichen.512 mb wäre ein bißchen mickrig, das haben ja manche meiner programme schon.

Broomless
Hi Anja, ich misch mich halt auch noch ein: Arbeitsspeicher und Festplatte sind zwei völlig!! verschiedene Dinge. Ich glaube nicht, dass es überhaupt noch Motherboards in Verwendung gibt, die nicht wenigstens! 2 GB Festplatten unterstützen, das hängt auch vom Betriebssystem bzw. der Formatierungsart ab. Jedenfalls sind deine Programme auf der Festplatte, und mit speichern (unter) werden auch deine Dateien auf der Festplatte dauerhaft gespeichert. Ich würde dir sehr raten, kein BIOS update einfach so selbst vorzunehmen! Poste lieber mal, was du für ein Motherboard hast, damit wir dir hier weiterhelfe können. Wenn dus nicht weißt und deine Handbücher da nicht klar sind, schreibe beim Starten die lange Nummer, die rechts unten am Bildschirm angezeigt wird (Paus Taste drücken, genau aufschreiben). Und sag uns auch, welches Betriebssystem du verwendest (Win95, Win98, Win98SE, WinME..Linux um nur einige zu nennen). Zusatz: mit 256 MB Arbeitsspeicher findest du sogar mit WinXP das Auslangen, wenn du nicht gerade Videos schneidest...

AnjaS
Ich habe ein Gigabyte Mainboard mit Windows 98. Mir ging es ja darum die Festplatte als arbeitsspeicher zu verwenden, weil die ja erheblich mehr speicherplatz hat.

Broomless
Hi, o.k. wie groß ist denn zur Zeit dein virtueller Arbeitsspeicher (der ja die Festplatte nützt)? Hast du die Verwaltung Windows überlassen oder hast du eine fixe Größe festgelegt? (Start>Einstellungen>Systemsteuerung>System>Leistungsmerkmale>virtueller Arbeitsspeicher). Ich glaube, in den allermeisten Fällen kommt man mit 200 MB bis max. 500MB fixer Größe, am Besten am Anfang der Platte durch vorheriges Deaktivieren, Neustart, Defragmentieren, fixe Größe vergeben, Neustarten) aus. Für eine gute Performance ist meiner Erfahrung nach der regelmäßige Einsatz des Wartungsassistenten sinnvoller und selbstverständlich RAM bis zu einer sinnvollen Größe zwischen 128MB - 512 MB, mehr kann WIN98 soundso nicht nutzen.

AnjaS
200-500 mb??? das hat ja schon mein ms office alleine??? das wird wohl damit nichts, hab ja noch mehr programme, die ich unterbringen will!!

Broomless
Hallo Anja, ich geb dir mal zwei Links, sind zwar nicht mehr hoch aktuell, aber hoffentlich verständlich: „kurze Einführung Arbeitsspeicher“ und „kurze Einführung Festplatte“ schönen Abend noch...

AnjaS
danke für die links. aber ich denke, wenn mein rechner etwas langsamer wird ist es erstmal ok.damit könnte ich leben.das ram schneller ist, als eine festplatte wußte ich ja, aber mir gehts ja in erster linie um den speicherplatz, da wäre mir ne neue festplatte sehr viel lieber. so ein ram hat ja eben doch nur begrenzte kapatzitäten und die sind mir zu klein.

Palomino
hallo anja, ich glaube du verstehst nicht so ganz, was broomless dir zu erklären versucht. lies doch noch mal was er dir geschrieben hat aufmerksam durch und überlege dann, ob du eine diskette in ein cdrom laufwerk legen würdest, weil das ja viel schneller ist....

Charly
Hallo Anja, ich versuchs auch mal. Die Daten sind immer auf der Festplatte. In den Arbeitsspeicher werden sie nur geladen, um damit zu arbeiten, anschließend werden sie wieder auf die Festplatte zurückgeschrieben. Wenn Du viele Daten hast, brauchst Du eine große Festplatte. Mehr Arbeisspeicher bringt nur größere Geschwindigkeit.

Mescal
Du installierst deine Programme zur dauerhaften Speicherung auf der Festplatte, nicht im Arbeitsspeicher (RAM) !!!! Der RAM wird von Programmen während des Windows-Betriebs als (schneller) "Zwischenspeicher" genutzt. Diese Daten gehen beim Abschalten des PC verloren, wenn sie nicht vorher auf der Festplatte abgespeichert wurden (z.B. Word-Dokumente).

AnjaS
Na dann siehst du ja, warum ich meinen ram über eine größere festplatte erweitern will. die hat erheblich mehr speicherplatz und die daten gehen nicht verloren. der umweg über die rams wäre ebneso nicht mehr nötig. die rams wären eh zu klein, um ganze programme zu speichern, von daher will ich ja eine entsprechend große festplatte, statt der rams. ihr scheint mein anliegen nicht zu verstehen. ich möchte dir rams durch eine gr0ße festpaltte ersetzen, weil die erheblich mehr speicherplatz hat. der weg wäre ja logisch auch direkter. und wenn bei den rams alles mit jedem ausschalten weg ist, dann wäre ich ja schön blöd, mein office darauf zu speichern, ich habe ja keine lust es jedesmal neu zu installieren....macht ihr das etwa???

AMDfan83
Ich versuche es dir mal an Hand eines Vergleichs zu erklären. Stell dir vor, dein Haus wäre die Festplatte, deine Arbeitstelle im Büro der Arbeitsspeicher und du eine Datei. Um Geld zu verdienen gehst du morgens ins Büro, tust dort irgendwas und wenn du Feierabend hast, gehst du wieder nach Hause, heißt also, daß wenn das Büro zu macht, du auch nicht mehr im Büro bist. Trotzdem existierst du noch, da du ja nicht am Arbeitsplatz wohnst, sondern bei dir zu Hause. Die Größe von Büro und deinem Haus werden beide in Quadratmetern angeben, wobei dein Haus wohl viel größer ist, als dein Büro, weil du dort auch mehr Platz brauchst. Trotzdem kannst du auf deinen Arbeitsplatz nicht verzichten, da du sonst pleite gehts. So ist das auch am PC. Die Dateien "wohnen" auf der Festplatte, die viel größer ist als der RAM und die Größe wird bei beiden in Mb gemessen. Ist der PC, wandern die benötigten Dateien in den RAM und tun dort irgendwas. Ist die Arbeit zu Ende oder wird der PC ausgeschaltet sind die Dateien nicht mehr im RAM, sondern auf der Festplatte. Und genau, wie du nicht auf dein Büro verzichten kannst, obwohl es viel kleiner ist als dein Haus, kann der Rechner auch nicht auf den RAM verzichten. So, ich hoffe, du hast es jetzt verstanden

AnjaS
ich erklärs dir auch: ich möchte die arbeitstelle in meinem haus, also....! nicht den umweg zur arbeitsstelle sondern zuhause bleiben und arbeiten. soweit die ananlogie.die restlichen kommentare mögt ihr für euch behalten. mein zuhause soll größer werden und ich möchtze da auch arbeiten, was ist daran so schwer zu verstehen? aber bitte keine so bildreiche sprache mehr benutzen, das hinkt eh nur. nützen tuts mir auch nichts.

Masterofuniverse
Eine gute Analogie, aber ich glaube ihr hilft zur Einsicht nur noch eine Änderung der Haarfarbe *gg*

AMDfan83
@Masterofuniverse Hehe, danke! :-) Aber wo stand denn, daß sie blond ist?? @AnjaS Also wenn du es uns einfach nicht glauben willst, dann frag doch mal, was dein PC von deiner Meinung hält. Geh hin und bau den RAM-Riegel einfach mal aus, mach den PC wieder an und schau was passiert! Wenn du dann immer noch auf deiner Meinung besteht, kann dir keiner mehr helfen

AnjaS
habe den ram mal ausgebaut, wie du gesagt hast und der rechner piepste und fuhr nicht mehr hoch. vielen dank. ich wollte ihn wieder reinbauen und dabei ist mir ne ecke abgebrochen, jetzt geht gar nichts mehr. war ne prima idee, danke mein rechner kann ich nun wegschmeißen ganz toll bin begeistert

Masterofuniverse
Das stand nirgends..aber wenn sie nicht blond ist, dann sollte sie wenigstens die passende Haarfarbe tragen *lol*

AnjaS
@Amdfan83 wahrscheinlich bist du 15 und hast pickel im gesicht, daher dein nickname....

Ute
Hi Anja, entweder du machst dir ein Vergnügen daraus, hier alle mächtig zu vera****en oder du stellst dich wirklich ein bisschen dämlich an. Sollte das letztere der Fall sein: Du kannst den sog. Arbeitsspeicher (RAM-Streifen) nicht auf der Festplatte haben. In den RAM-Bausteinen werden die Programmbestandteile, mit denen der Prozessor gerade arbeitet, abgelegt und die Ergebnisse der Arbeitsschritte des Prozessors. Diese Vorgänge können nicht auf der Festplatte ausgeführt werden.

AMDfan83
Hallo Ute, ich bezweifle, daß sie deinen Beitrag versteht. Sie will´s ja noch nicht mal verstehen, wenn man es ihr versucht an Hand eines einfachen Beispiels zu erklären. Ich hab ihr jetzt mal geraten, einfach mal den Riegel rauszunehmen und zu schauen, was passiert.

Ute
...und dein Beispiel mit dem Haus, dem Büro usw. fand ich ganz putzig. Don´t worry! :))

Rick:
jetzt versteh ich auch, was mit dem Satz: „IQ knapp über der Grasnarbe“ gemeint ist.

AnjaS
danke allenthalben ich denke ihr versteht mich nicht

Mescal
Man nehme 2 TL Unkenschleim, 1 Tropfen Drachenblut. ..bei Vollmond großzügig auftragen und gegen den Uhrzeigersinn einmassieren. Dann kannst du den RAM bis Karfreitag weglassen :)

palomino
so einfach gehts nicht. man muß dabei lächeln

bengun
Hi Anja ich empfehle dir einen Computergrundkurs bei der VHS

palomino
wie auch immer sie es ins internet geschafft hat.....

jungberlin.de
ich tippe mal auf: „äh aol äh. da isse äh auch schon äh drinne äh...“

AnjaS
t-online, wieso??

De-We
Anja, bist Du sicher, im RL (für Dich: Real Life) nicht doch eher Stefan Raab zu heißen? Nimms nicht (oder eher doch) persönlich, aber was Du hier abläßt, ist so unglaubhaft, das es doch nur eine groteske Veralberung der Forumsbesucher sein kann! Es haben Dir nun schon etliche User (Benutzer) dieses Forums klar zu machen versucht, wo der Unterschied zwischen flüchtigem Speicher (RAM) und einer Festplatte liegt! Also, wenn Du das nicht auf die Reihe kriegst... Steige lieber auf PSX um, da kannst Du nicht viel verkehrt machen, außer, dass Du die CD (Compact Disc) eventuell verkehrt herum hinein legst. Achso, die PSX CDs sind schwarz, nicht wundern, eventuell mal mit Scheuermittel zu reinigen versuchen, vielleicht werden sie dadurch ja heller und laufen besser! Mann oh Mann...

................................

Anja S. ist heute noch im Forum aktiv und zeichnet sich noch immer als hervorragender DAU aus... Manche lernen es einfach nie. :o(