Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Treiber für Fritz!Card DSL für Windows 64bit


Super Grobi
2004-11-21, 12:42:57
Hallo Leute,
AVM macht ja gerade die dicke Welle auf ihrer Website das sie jetzt die 64bit Treiber haben, ABER nicht für die oben genannte Karte *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*

Ich finde da nur für die 2.0 und die SL Variante die 64bit Treiber. Ich hätte mich auch direkt an den Support von AVM gewand, aber die Idioten haben das ja so eingerichtet das man einen Code eingeben muss der auf der CD-Hülle stand damit man den Support überhaupt an-Mailen kann. Toll.... ich hab natürlich die CD nicht mehr in dieser Papierhülle sondern schon längst vor Urzeiten in einen richtige Hülle umgepflanzt.

Die SL und 2.0 Treiber lassen sich nicht zum zusammenarbeiten mit meiner "alten" Card bewegen.

Hat jemand eine Lösung? Wäre nett, den ich hab mir das 64bit Win als 2. BS zum experimentieren installiert und ich kann nicht Online gehen.

Gruss
SG

Sephiroth
2004-11-21, 13:22:15
Mail an 64bit@avm.de oder amd64@avm.de, wie auf http://www.avm.de/de/Service/AVM_Service_Portale/FRITZCard_DSL/News_und_Ausblick/64bit_capi.html zu lesen. Da brauchst du keine Nummer angeben.

Super Grobi
2004-11-21, 15:10:24
Danke für den Tipp!!!

Gruss
SG

Super Grobi
2004-11-22, 12:16:07
Na tolle Wurst!!! Antwort ist da. Fazit, es wird keine 64bit Treiber geben.

EMail:

Hallo Herr xxxxxx,

hierbei handelt es sich nicht etwa um eine willkürliche Entscheidung, die
alte FRITZ!Card DSL stellt nur leider hinsichtlich der seinerzeit
(2000/2001) verwendeten Chipsatz/Prozessor-Generation keine geeignete Basis
für eine 64Bit-Portierung dar.
Beim Einsatz der Karte in den dafür vorgesehenen Systemumgebungen haben Sie
hingegen ein auch heute noch gut einsetzbares, leistungsfähiges Produkt,
welches auch an aktuellen, schnelleren DSL-Anschlüssen noch problemlos
nutzbar ist und z.B. auch noch in diesem Jahr ein Treiberupdate inkl.
MS-WHQL-Zertifizierung erhalten hat. Auch das in Kürze verfügbare Update
der
FRITZ!DSL Software wird mit der alten FRITZ!Card DSL noch vollständig
einsetzbar sein und so allen Anwendern zugute kommen.

Mit freundlichen Grüßen

AVM GmbH

- Vertrieb -

xxxxx xxxxxxxxxx (hab den Namen mal geXst, weiss nicht ob ich das sonst so posten darf)

Gruss
SG

Sephiroth
2004-11-22, 13:32:20
:-/
Ob die einem die FRITZ!Card DSL gegen eine v2.0 umtauschen? *g*

Super Grobi
2004-11-22, 13:36:36
Frechheit, oder? Glaubst du das es nicht möglich ist einen 64bit Treiber zu schreiben? Ich denke das die nur die Leute zwingen wollen eine SL oder 2.0 zu kaufen.

SG

[Bi]n ein Hoeness
2004-11-22, 13:53:06
das ist ja wohl echt die höhe. nutze auch ne fritz!card dsl und bin eigentlich gewillt beim erscheinen von WinXP64 dieses auch zu nutzen, aber das ich mir dann ne neue dslkarte kaufen muss geht mir echt gegen den strich. und dass es nicht möglich ist 64bit treiber für die karte zu schreiben glauben die ja wohl selbst nicht...

Bakunin3
2004-11-22, 14:08:55
Natürlich ist das auch ein wenig ärgerlich, aber:
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht!!!

Als ihr eure Karten gekauft habt, stand da nirgends drauf, daß man auch unter einem irgendwann erscheinenden XP64 entsprechende Treiber bekommen würde.
Oder etwa doch?

Und die 1.0 wurde nur in relativ geringen Stückzahlen verkauft, bevor die 2.0 rauskam und sie ist mit einem komplett anderen Prozessor bestückt, der natürlich auch anders angesprochen werden muß.
Daher steht einfach der Aufwand für die Programmierung und die Treiberpflege für 64 Bit Treiber in keinem Verhältnis zu den wenigen Anwendern, die a) eine FRITZ!Card DSL 1.0 haben und b) meinen, sie bräuchten unbedingt XP64.

Da finde ich Aussagen wie "... das ist ja wohl echt die Höhe..." reichlich überzogen.

Sehr viele Hersteller werden auf 64-Bit Treiber für einen Großteil ihrer (bereits ausgelaufenen) Produkte verzichten. Das ist ganz normal.

Gruß,
B3