PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V-Core einstellen auf einem Asus A7V8X-X


King Rollo
2004-11-21, 15:16:33
Salem alaikum,

ich habe seit neustem ein Asus A7V8X-X mit dem aktuellsten BISO (Vers. 1013). Dummerweise wird mein Athlon XP-M 2600+ nicht 100%-ig richtig erkannt, weswegen das Board den V-Core auf 1,6 V einstellt.
Auf dem Board gibt es einen Jumper "V-Core over-voltage". Er steht momentan auf "disable". In diesem Zustand kann man laut Handbuch die V-Core zwischen 1,5 V und 1,85 V einstellen. aber wie gesagt, im BIOS ist 1,6 V das niedrigste, was ich auswählen kann.
Und wenn ich den Jumper auf "enable" stelle, kann ich nur zwischen 1,7 und 2,05 V einstellen.

Gibt es eine Möglichkeit, den V-Core nach UNTEN zu schrauben?

Redy
2004-11-21, 15:41:19
Hmm... ne, nicht direkt, das asus kann afaik nicht per bios so unter standardspannung.
Du könntest aber mal gucken ob du 8rdavcore (http://www.hasw.net/8rdavcore/) zum laufen bekommst und damit den vcore runterschrauben kannst.

Sonst könntest du noch mit nem pinmod den standardvcore niedriger einstellen, dann solltest du auch per bios weiter runter kommen.

diedl
2004-11-22, 00:05:31
Sonst könntest du noch mit nem pinmod den standardvcore niedriger einstellen, dann solltest du auch per bios weiter runter kommen.

nicht unbedingt. Auf einem A7V880 geht mein XP-M erst ab 1.65V los, auch
wenn im Bios (Hardwaremoni) etwas anderes angezeigt wird. Eigentlich müssten
es ja um 1,575V sein.
(Liegt nicht am Overvoltjumper, schon ausprobiert).
Ist irgendwie das schlechteste Board was ich je zwischen den Fingern hielt.


mfg diedl

ASUS :down: dagegen finde ich die "Günstigniesche" von ASUS, ASRock
garnicht so schlecht.

King Rollo
2004-11-22, 12:50:11
Ist es schlimm, wenn ich meinen Athlon XP-M 2600+ jetzt auf 1,6 V laufen lasse oder stirbt der mir irgendwann weg deswegen?

Redy
2004-11-22, 14:53:04
Ist es schlimm, wenn ich meinen Athlon XP-M 2600+ jetzt auf 1,6 V laufen lasse oder stirbt der mir irgendwann weg deswegen?
Nö.
Der hat ja nen ganz normalen barton core, wie normale desktop cpus auch und die laufen mit 1,65V ohne das es denen groß was macht. Aber naürlich wären weniger immer besser ;).