Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gericom Notebook


rookz
2004-11-21, 20:29:47
Prozessor
• Mobile Intel® Pentium®4Processor-M
• Prozessor 1.8 GHz

14.1" (1024x768) TFT Farbdisplay *Fehlerfrei*
256 MB
40 GB Festplatte
Combo Drive CD ROM, DVD, CD-RW (DVD und CD-RW in Einem)
NVIDIA GeForce4 go 128bit 3D 4xAGP Grafikkarte, mit 32 MB DDRRAM und TV-OUT

16 bit Soundsystem, SB-kompatibel
Stereo Speaker
3x USB 2.0 * VGA * Infrarot (IrDA1.1) * CF Kartenleser * Mikrofon * Line Out * TV-Out (S-VHS)
56K Modem V.90
10/100 Mbit Netzwerkkarte
FireWire IEEE 1394
Li-Ion Akku * 4000 mAh * zustand wie NEU. Mit Netzteil.
11 Mbit Wireless LAN intern eingebaut.
30 x 312 x 256 mm wiegt 2,2 Kilogramm

Sind hier 689€ ok oder ist das zuviel?
Wie sieht es bei Gericom in sachen service aus?

rookz

DryIce
2004-11-21, 21:02:52
Ich höhre/lese immer viel von ausgefallenen Gericoms und schlechtem Service.

Hab mich zwar seit mehreren Monaten nichtmehr mit Nootbooks beschäftigt aber als ich mir eins gekauft hab war grad wieder eines dierser Gericom "Hummer" Teile neu auf dem Markt.
Diversen Foren nach müsste das Teil aufgrund der kurzen Lebensdauer ehr Gericom "Fliege" heissen :|

Zum Preis kann ich nichts sagen.

Unfug
2004-11-21, 21:04:14
NVIDIA GeForce4 go 128bit 3D 4xAGP Grafikkarte, mit 32 MB DDRRAM und TV-OUT ???
ist wohl ne 420mx (also sehr langsam. nicht spieletauglich).

Gericom ist so ne Sache.
Früher: Viel Kaputt, scheiss Service.
Heute: (Teilkauf durch Medion), alles etwas besser.

Du kannst aber keinen Service wie bei Samsung (Sofort tausch) verlangen.

rookz
2004-11-21, 21:12:38
Spielen wollte ich damit auch nicht....
vielleicht mal nen altes Strategiespiel aber sonst nicht!

Sind denn 689€ angemessen?

Unfug
2004-11-21, 22:44:26
Ich persönlich würds nicht nehmen, weils ein Pentium4 M ist und kein Pentium M (oft auch als [Pentium M + WLAN =Centrino verkauft.

Für Strategie Spiele reicht nämlich schon ne Intel Extreme Graphic (immer in IBM Notebooks drin) damit kannste nämlich sogar Quake3 ohne Probs spielen.

Ich persönlich würde dann schon 999 investieren, mir das MEDION (über onlineshop) kaufen und zufrieden sein, denn Medion hat wirklcih keinen schlechten Service.
Das notebook wiegt nu 1,7kg und ist eigentlich nicht übel.
Der Pentium M 1,3 ist vergleichbar mit nem 2,6GHZ (etwas weniger) P4.

Und du hast ne lange akku laufzeit.

Nochmal klar: NEIN!

huha
2004-11-21, 23:40:04
Gericom? Nein, absolut nicht.
Garantie ist zwar vorhanden, aber nicht wirklich, weil ständig irgendwelche "Bruchschäden" Schuld dran sein sollen und man dann ggf. kräftig löhnen soll. Zu merkwürdig nur, daß die Schäden, wenn sie überhaupt existent sind, gar nicht an den sich merkwürdig verhaltenden Bauteilen auftreten, sondern irgendwo anders... :freak:

Ganz konkret: Der Gericom-Laptop meines Vaters meinte, er müßte sich des Öfteren mal beim Booten neustarten. Ergo dachte man, daß da vllt. was mit dem Mobo nicht so ganz in Ordnung ist.
Also zu Gericom geschickt (versichert!), die meinten dann ein paar Wochen später, da wär ein Bruchschaden und deshalb kann's nur gegen Bares repariert werden. Also hat man sich's wieder zurückschicken lassen, der Fehler trat nicht mehr auf und der Bruchschaden schien irgendwas nicht vorhandenes zu sein... :|

Anders gesagt: Ich würde kein Gericom kaufen, zu schlechte Erfahrungen mit gemacht.

-huha

BUG
2004-11-22, 05:46:16
..ähm, ich habe das Teil (Gericom X5-Force) selber und das ist in wirklichkeit ein umgelabeltes Twinhead Notebook. :up: ..also die Verarbeitung ist recht anständing (spritzwasserfest -> outddor und Magenesium Gehäuse), es ist recht klein und auch nich zu schwer. Die Geforce4MX 420go hat ein 128Bit Speicherinterface und man kann dammit die aktuellen Spiele (FarCry, HL2, FlatOut, NFSU, usw..) auch in 800x600 16Bit Medium bis Low Detail spielen. :)

http://www.twinhead.com/products/efio151i.htm

http://www.twinhead.com/products/graphics/151i.jpg

..überatken kann man die GF4MX auch noch etwas, meine läuft statt 200/400 auf 250/520. =) ..bei mir war original ein 1600 MHz P4-M drinn, den ich durch einen P4-M 2200 MHz ersetzt habe. Die CPU ist ganz einfach über einen Deckel der mit 5 Schrauben befestigt ist auf der Uterseite erreichbar. Das Laptop Bios habe ich auch noch ein wenig modifiziert, läuft bei mir jetzt mit 1:1 Speicherteiler, 4x Bank Interlaving, schnellen Timings und AGP Size 32@128 MB. :) Er funzt bei mir seit ca. 3 Jahren ohne Probleme. :up:

3DMark01 mit OC knapp ~5700 Punkte (http://service.futuremark.com/compare?2k1=7701109)

Edit:
Akkulaufzeit:
..kanpp ~2,5 bis 3 Stunden mit dem kleinen (4000mA) und etwa ~4 Stunden mit dem großen (6000mA) Akku.

cu
BUG