PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox 1.0: Wie URL-Icons löschen?


kuj0n
2004-11-22, 22:29:16
Ich möchte das Firefox die Icons die manchmal zu einer Seite gehören löscht. (z.B. hier das 3DC Logo)
Der 0.9.3er machte das noch, die neueste nicht mehr wenn ich den Cache lösche.


Danke!

Sephiroth
2004-11-22, 23:02:46
Die Icons der Bookmarks (favicons) werden in der bookmarks.html gespeichert und leider gibt es in keiner offiziellen Version eine Möglichkeit ohne Extras diese zu löschen.
Mit der Extension Favicon Picker (http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=617) kann man die favicons ändern und löschen.

Dazu gibt es auch einen Bug bei Bugzilla: #257791 (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=257791) mal sehen ob dieser Patch in Version 1.1 Einzug hält. Mein eigener Build hat ihn jedenfalls :)

Gast
2004-11-22, 23:19:59
Die Icons der Bookmarks (favicons) werden in der bookmarks.html gespeichert und leider gibt es in keiner offiziellen Version eine Möglichkeit ohne Extras diese zu löschen.
Mit der Extension Favicon Picker (http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=617) kann man die favicons ändern und löschen.

Dazu gibt es auch einen Bug bei Bugzilla: #257791 (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=257791) mal sehen ob dieser Patch in Version 1.1 Einzug hält. Mein eigener Build hat ihn jedenfalls :)

Dank dir! Die Extension hilft schon mal fürs erste...

kuj0n
2004-11-22, 23:22:04
Dank dir! Die Extension hilft schon mal fürs erste...

Keks und so...

Omega_SIX
2004-11-24, 12:03:22
Moin!

Das mit den Bookmark-Icons hat mich auch gestört.
Nach etwas googlen kam ich auf folgendes:

- in der Adresszeile eingeben "about:config"
- dann im erscheinenden Fenster:
"browser.chrome.favicons" auf false setzen
"browser.chrome.site_icons" ebenfalls auf false
- Browser neu starten

Jetzt sind diese Bookmark-Icons auch ohne Extension dauerhaft weg!

Klingone mit Klampfe
2004-11-24, 12:10:21
Moin!

Das mit den Bookmark-Icons hat mich auch gestört.
Nach etwas googlen kam ich auf folgendes:

- in der Adresszeile eingeben "about:config"
- dann im erscheinenden Fenster:
"browser.chrome.favicons" auf false setzen
"browser.chrome.site_icons" ebenfalls auf false
- Browser neu starten

Jetzt sind diese Bookmark-Icons auch ohne Extension dauerhaft weg!

Danke, funktioniert einwandfrei. Da sieht man mal wie flexibel der Firefox unter der Haube eigentlich ist, nur das "Frontend" (=der normale Optionsdialog) spart etliche nützliche Einstellungen aus.

Sephiroth
2004-11-24, 13:14:55
Moin!

Das mit den Bookmark-Icons hat mich auch gestört.
Nach etwas googlen kam ich auf folgendes:

- in der Adresszeile eingeben "about:config"
- dann im erscheinenden Fenster:
"browser.chrome.favicons" auf false setzen
"browser.chrome.site_icons" ebenfalls auf false
- Browser neu starten

Jetzt sind diese Bookmark-Icons auch ohne Extension dauerhaft weg!
Eigentlich sind sie noch da, werden aber nur nicht mehr angezeigt.

san.salvador
2004-12-17, 17:23:15
Danke, funktioniert einwandfrei. Da sieht man mal wie flexibel der Firefox unter der Haube eigentlich ist, nur das "Frontend" (=der normale Optionsdialog) spart etliche nützliche Einstellungen aus.
Ich, der ich gerade den FF installiert hab und mich nun damit beschäftige, muss sagen, dass das Frontend der hinterletzte Dreck ist. Eigentlich ein Riesenwitz, ich hab die ganze Zeit das "Optionsmenü für mündige User" gesucht.

Tamro
2004-12-17, 19:23:06
Gibt es irgendwo eine Anleitung der Bedeutung der Einstellungen in about:config?

Gast
2004-12-17, 23:28:06
Ich, der ich gerade den FF installiert hab und mich nun damit beschäftige, muss sagen, dass das Frontend der hinterletzte Dreck ist. Eigentlich ein Riesenwitz, ich hab die ganze Zeit das "Optionsmenü für mündige User" gesucht.
Firefox ist auf Einfachheit getrimmt. Das schließt umfangreiche Optionsdialoge aus.
Für "mündige User" gibt es dann ja about:config.

san.salvador
2004-12-18, 00:27:18
Firefox ist auf Einfachheit getrimmt. Das schließt umfangreiche Optionsdialoge aus.
Für "mündige User" gibt es dann ja about:config.
Die aber auch eher Mist ist. Benutzerunfreundlicher gehts kaum noch.

looking glass
2004-12-18, 00:43:11
prefbar als Extention sollte einige Sachen besser zugänglich machen, oder neue Sachen hinzufügen, allgemein, ja, es ist in erster Linie erstmal auf einfachheit ausgelegt, aber es gibt dutzende von Extentions, die den Umstand about:config etwas besser integrierter handhaben.

Eigentlich muss man sagen, wer auf Bedienbarkeit wert legt, sollte sich Opera anschauen - dort ist mehr gegeben.

MfG
Look