Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkdrucker->immer default Einstellungen


rofl0r
2004-11-23, 09:44:13
Aloha,

wie verhindere ich, das ein Nutzer bei der Installation eines Netzwerkdruckers ( WinXP - Installation durch einfachen Aufruf ueber Start Ausfuehren \\server\druckerfreigabe ), immer eine *default* Druckereinstellung bekommt?
Auf dem Server sind verfuegbare Optionen des Druckers und vor allem der Ausgabeschacht richtig eingestellt. Nach der Installation des Druckers auf eiem Client fehlen aber immer die Optionen und der Ausgabeschacht ist falsch. Es geht um sehr viele Nutzer, kann/ will nicht ueberall hin latschen.
Kann man die Clients zur uebernahme der Serverseitigen Einstellungen zwingen, bzw was muss im Nutzerprofiel angepasst werden?

Sam
2004-11-23, 13:38:36
Die Infos sind etwas unvollständig?
Was für ein Serverbetriebssystem.. was für eine Umgebung?

Gruß
Sam

rofl0r
2004-11-23, 14:01:58
Server ist ein Windows 2003-Server, die Clients sind alle mit XP-Pro bestueckt. Ausdrucken vom Server funktioniert prima. Wie gesagt, das Problem ist das die Serverseitigen Druckereinstellungen auf den Clients nicht ankommen.

Sam
2004-11-23, 14:48:14
hi, habe hier auch ein paar Server mit 2003 rumstehen.

ich löse das ganze über KIX script.
hast du schonmal davon gehört?
Mächtige Sache... da kannst du jedem benutzer automatisch das geben was
er verdient hat :-)
drucker, netzlaufwerke und sonstige wünsche werden automatisch nach der anmeldung angebunden.

Gruß
Sam

rofl0r
2004-11-23, 16:14:11
Nunja,

das Problem ist scheinbar doch etwas komplexer :)
Also muss ich noch ein bissel mehr verraten...
also vorher (d.h. gleicher Server aber mit w2k-Clients) hat alles fein geschnaggelt.

Ich habe mit printui -> siehe hier:

http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/rundll32_printui.htm

Entsprechende dat-Files erzeugt, und der Domain-Admin hat den Kram (sogar mit kix) ueber Gruppenrichtlinien den Clients aufs Auge gedrueckt. Nun kommen aber neue Clients mit XP-Pro zum Einsatz, und hier klappt das nicht! Nicht mit den *alten* dat-files, und auch nicht mit neuen, die ich extra erstellt habe. Dabei ist es egal, ob ich den Windows-Treiber nehme, oder den vom Hersteller. Scheinbar laesst XP einfach jedem Nuter mehr Spielraum fuer Einstellungen im Nutzerprofil.