Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herr der Ringe Sammelkartenspiel - Kein Plan
J@NuS
2004-11-23, 10:23:36
Hallo Madels/Dschungs,
ich hoffe mal, dass das Topic hier richtig ist.
Spielt einer von Euch das Herr der Ringe Sammelkartenspiel (http://elbenwaldshop.de/sess/utn;jsessionid=1541a300a02230c/shopdata/0040_Spiele/0050_Kartenspiele/0010_Die+Gef=E4hrten/product_overview.shopscript)?
Wie funktioniert sowas?
Ich lese immer nur Starterpack, Boosterpack etc.
Was braucht man, was kann man zusätzlich kaufen, wie häufig muss man sich sowas zusätzlich kaufen? ...ich hab von diesen Dingen noch keinen Plan. Wäre mein erstes Sammelkartenspiel.
Könnt ihr mich da evtl.einweisen?
Gruss
Timo aka J@NuS
Also ich komm von der Magic Ecke, kann dir also nicht sagen, wie es genau bei deinem HdR- TCG ist.
Normal ist es so:
Man kauft sich ein Starter. Damit kannst du bereits komplett zocken. Booster dienen dazu deinen Kartenpool zu vergrößern. Du kannst also dann aus z.b. dann 1000 Karten dein Deck zu sammen stellen. (Spielen tust du immer nur mit deinem Deck, beit MTG sind es 60 Karten).
Ausserdem sind die richtig guten Karten natürlich sehr teuer und selten, ergo muss man viel kaufen um gute Karten zu bekommen.
Es macht SEHR viel Spass, vorallem die Tuniere, aber ist SEHR SEHR Teuer!
Ich habe es eine recht lange Zeit lang gezockt, auch auf Tunieren usw.
Um mal eine kleine größenordung zu bekommen:
Ein Booster a 15 Karten kostet 3€
Ich besitze so ca. 5000 Karten (mindestens):
Kosten in Euro: 5000/15 *3
Damit bin ich aber noch lang nicht am oberen Ende, eher untere Mittelschicht. Wenn du dich auskennst baust du dein Deck soweiso nur noch anhand von Listen und Deckbuildern am PC zusammen und kaufst dann die passenden Karten beim Händler. Normal Tunier-Decks bewegen sich so bei 200-300€. Klar gibts auch spielbare für 100€, noch oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Es ist aber auch ein Hobby, das DARF was kosten. Musst du halt selbst wissen.
3dzocker
2004-11-24, 01:48:41
klingt wie Yu-Gi-Oh für mich.
Nur mit nem erwachseneren Hintergrund.
Lieg ich da in etwa richtig???
tschau
J@NuS
2004-11-24, 08:31:47
Danke schonmal für die Antwort.
Wenn ich jetzt mit zwei Personen spielen möchte, dann braucht diese Person praktisch auch ein Starter. Ich würde mir praktisch mit einem Starter nur mein "eigenes" Deck zusammenstellen und könnte mit diesem nicht mit zwei Personen spielen (z.b. meiner Freundin)? Diese müsste sich auch wieder ein Starter holen und dann evtl. noch diverse Booster etc.
Hmmm.... ich glaub ich kauf mir ein Starter und guck mir das darin befindliche Regelwerk mal an. ..genau!
Danke!
Timo aka J@NuS
Aquaschaf
2004-11-24, 17:59:03
Solche Sammelkartenspiele machen aber erst richtig Spaß, wenn man mehr Leute in der Umgebung hat mit denen man spielen kann. Zu zweit machts auf Dauer wahrscheinlich nicht viel her.
Und *wenn* ein Sammelkartenspiel, dann sowieso am besten gleich Magic ;) Das scheint mir am besten durchdacht, es ist vom spielerischen Umfeld ziemlich "erwachsen" und je nach Format auch nicht so teuer zu spielen.
Trotzdem, ich habe mit Magic aufgehört weil es echt viel teurer wird als man sich anfangs denkt...
-[AR]-D_Disco
2004-11-25, 19:40:50
Ich persönlich habe vor 2 Jahren Das Spiel ins Auge gefasst, konnte mich aber nicht überzeugen, da ich solche Spiele nicht gut finde und habe mich für Tabletop entschieden und betreibe das mit 3 freunden und macht riesigen Spass :smile:
Ich kann das nur empfelen
Ich hab hier zwei Starter von Middle Earth – The Wizards. Allerdings sind die Regeln dermaßen komplex ... ;(
Und *wenn* ein Sammelkartenspiel, dann sowieso am besten gleich Magic ;) Das scheint mir am besten durchdacht, es ist vom spielerischen Umfeld ziemlich "erwachsen" ...
Sammelkartenspiel Magic und "erwachsen"? Das ist Frevel, das in einem Sazu zu nennen. Pokemon, Yugioh, Magic - das gleiche kindische Prinzip mit leicht anderen Regeln und anders bedruckten Karten.
Asyan
2004-11-26, 15:11:57
Sammelkartenspiel Magic und "erwachsen"? Das ist Frevel, das in einem Sazu zu nennen. Pokemon, Yugioh, Magic - das gleiche kindische Prinzip mit leicht anderen Regeln und anders bedruckten Karten.
Dann erklär mal das "gleiche kindische Prinzip" und erklär, was daran kindisch ist.
Aquaschaf
2004-11-26, 16:48:29
Sammelkartenspiel Magic und "erwachsen"? Das ist Frevel, das in einem Sazu zu nennen. Pokemon, Yugioh, Magic - das gleiche kindische Prinzip mit leicht anderen Regeln und anders bedruckten Karten.
"Leicht andere Regeln"? Hast du dich wirklich damit beschäftigt ;) Auf Turnieren auf denen ich gespielt habe war der größte Teil der Teilnehmer älter als 18 Jahre.
Iceman346
2004-11-26, 18:31:26
Sammelkartenspiel Magic und "erwachsen"? Das ist Frevel, das in einem Sazu zu nennen. Pokemon, Yugioh, Magic - das gleiche kindische Prinzip mit leicht anderen Regeln und anders bedruckten Karten.
Gegenüber Pokemon und besonders Yugioh sind die Magic Regeln deutlich komplexer. Auch wenn sie vor einiger Zeit, grade in Timing Fragen, deutlich vereinfacht wurden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.