Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game-Perf Vergleiche zwischen AMD and Intel sind typischerweise falsch
Siehe:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/doom3-cpu.html
Wenn man die pre-recorded Demos laufen läst sind die AMD schneller.
Wenn die CPU aber wirklich was tun muss dann ist Intel gleich gut wie die Spitzenmodelle von AMD. Und die alten AMD sind sogar sehr schlecht.
Ich glaube es ist an der Zeit mit dem Mythos "AMD ist besser für Spiele" auf zu räumen.
Ganz speziell steht es hier:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/doom3-cpu_4.html
und hier:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/doom3-cpu_5.html
BadBoy
2004-11-24, 08:07:48
Schön geflammt nun ab in die Schule kleiner Mann.
gruntzmaker
2004-11-24, 09:10:07
Amd Cpus etwa langsamer?
Nah, ich glaub' eher nicht, dass Intel halt momentan etwas schwächelt ist halt ne Tatsache, auch Fanboys wie der Threadersteller sollten das mal akzeptieren.
tombman
2004-11-24, 09:40:09
jo, völliger Schwachsinn der Test.
1.) 60fps cap bei doom3
2.) per HAND gemessen mit fraps??? --> lol
Es gibt einen ganzen Haufen Tests die weit besser zeigen, daß AMD derzeit in games die Nase vorne hat...und des weiß eh jeder.
(p.s: und JA, ich hatte BEIDES, FX53 UND 3.4 EE P4 ;) )
Das einzige was beim P4 ownt ist nebenher einen Virenscanner laufen lassen und trotzdem flüssig weitergamen zu können --> hyperthreading sei Dank ;)
Naja, mein FX55 ist schon in Deutschland... sollte diese Woche noch kommen ;)
del_4901
2004-11-24, 12:00:49
es kommt ganz darauf an wie die SW arbeitet, bzw. was der Compiler daraus macht. ISSE2 ist auf dem P4 z.B sehr schnell und kann alle Float Operationen ersetzen. ausserdem gibt es hier noch ein paar Spezialbefehle die man bei Vektorrechnung mit Floats braucht. Kostenfreies Reziproke etc.. Ausserdem lebt die P4 Archtektur von seinem Trace Cache, und wenn der Programierer sich schlecht anstellt bzw nicht anders kann. dann lahmt der P4 etwas. Die Athlonachitektur braucht hier und da wieder andere Optimierungen. (z.B haben die alten Addis nur ISSE, und die neuen 64er laufen im Vektor ISSE2 Mode nicht so gut. Ausserdem reagiert der I-Cache ganz anders. Die SW Entwicker einigen sich dann meißtens auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und das ist (war) größtensteils AMD. Das gleiche bei GFX Karten (oder habt ihr schon "echte" PS 2.+(2.0a) bzw. 3.0er Games gesehn)
Jetzt könnte man sagen, ok optimieren wir für beides, und wählen dann den richtigen Pfad ... dafür hat aber heute keiner mehr Zeit noch Geld.
Backet
2004-11-24, 12:31:42
Schön geflammt nun ab in die Schule kleiner Mann.
Hehe, der war gut. Kompliment. Das muss ja mal jemand schreiben. Gute Posts verlangen auch nach Anerkennung. Kompliment
gruntzmaker
2004-11-24, 20:48:17
Hehe, der war gut. Kompliment. Das muss ja mal jemand schreiben. Gute Posts verlangen auch nach Anerkennung. Kompliment
Was heisst hier gute Posts?
Das war arrogant nichts weiter, aber weil der Kerl eh nur Blödsinn getippt hat, hab' ich vorher nix dazu gesagt, wenn man das toll findet ist das Niveau bereits im Keller.
mapel110
2004-11-25, 04:50:21
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/cpu_praxisvergleich/
dann heben wir mal das Niveau :)
und mal move ins Prozzi-Forum
Die Frage, welche ich mir seit Einführung von HT stelle und welche durch diesen o.g. Test (hardtecs4u) wieder aufkommt ist, ob AMD überlegt, ähnliche Techniken einzuführen.
HT ist doch primär zur Verbesserung der internen Auslastung der einzelnen Einheiten angedacht worden. Liegt die Auslastung bei AMD höher, so dass HT keine nennenswerte Verbesserung bringt?
Auch lese ich häufig im AMD-Lager, dass dieses mit dem kommenden Dual-Core sowieso hinfällig wird. Wieso, die Auslastung der einzelnen Cores lässt sich doch immer noch per HT o. ä. Techniken verbessern, oder?
Tschau, Stefan.
mapel110
2004-11-25, 05:15:30
1.HT ist doch primär zur Verbesserung der internen Auslastung der einzelnen Einheiten angedacht worden. Liegt die Auslastung bei AMD höher, so dass HT keine nennenswerte Verbesserung bringt?
2. Auch lese ich häufig im AMD-Lager, dass dieses mit dem kommenden Dual-Core sowieso hinfällig wird. Wieso, die Auslastung der einzelnen Cores lässt sich doch immer noch per HT o. ä. Techniken verbessern, oder?
Tschau, Stefan.
1. AMD hat weit weniger Probleme, die Pipelines busy zu halten, weil sie viel kürzer sind. 12 Stufen zu zb 31 bei Prescott.
2. Der Ertrag nimmt halt ab. Der Sprung von 1 auf 2 Prozessoeren bringt viel mehr, als von 2 auf 4 (Prozentual). Obendrein ist HTT weniger effektiv als echte Cores. Daher lohnt sichs wohl nicht mehr.
BlackBirdSR
2004-11-25, 08:59:03
Das ganze lässt sich auch umdrehen.
Spielt doch bitte einmal jemand Quake3, mit Sound und Bots.
Ich wette der P4 verliert jetzt einen Großteil seiner Performance gegenüber den AMD CPUs.
Der Artikel ist doch leider wieder weitgehend Lötzinn. Das die Intels Vorteile in den Mediabenchmarks haben und bei viel Müll im Speicher war doch irklich schon bekannt. Ok ist nett das mal wieder dokumentiert zu sehen aber wirklich neue Erkentnisse gibts da wohl nicht.
Das die CPU ab einer gewisse Klasse keine große Rolle mehr spielt in den StandardGames haben wir eigenlich auch gewußt. Viel interessanter als der immer wieder gebenchte Parcour wäre doch gewesen mal andere Sachen zu benchen die den Prozesor auch wirklich fordern. Sagen wir mal:
- CIV3
- Gothic2
- X2
- Rome Total War
Da würde mich mal wirklich interessieren ob und wo die Stärken von Intel/AMD liegen, nicht in den Games deren Performance im wesentlichen von der GPU abhängt.
Sorry, aber hardtec4u haben doch mal einen anderen Bench gefahren. Es ging ja eben nicht primär um die Grafik- oder Multimedialeistung, sondern die unter einer nicht klinisch sauberen Installation und eben in einer "normalen" Arbeitsumgebung gemessen. Hast Du den Artkiel wirklich gelesen?
Haarmann
2004-11-25, 10:48:24
Wenn man wirklich Härtefälle produzieren will für ein System, dann sind das jeweils MP Szenarien mit Horden von Einheiten und ohne KI. Damit kriegt man sehr schnell jede Kiste zum Stottern.
P.S. Doom3 mit abgeschalteter Grafik ist nicht wirklich ein reales Szenario ;).
Leonidas
2004-11-25, 12:08:41
Wenn man wirklich Härtefälle produzieren will für ein System, dann sind das jeweils MP Szenarien mit Horden von Einheiten und ohne KI. Damit kriegt man sehr schnell jede Kiste zum Stottern.
Q3A mit ein paar Gegner im NV15-Level und im Exessive-Mod. Durch die höhere Feuerkraft in diesem Mod und durch die vielen Spiegelungen/Lichteffekte dieser speziellen Map bei Waffenfeuer, die alle an der CPU hängenbleiben, wird es rein CPU-limitiert - selbst dann, wenn man ohne Gegner einfach so in der Gegend rumballert.
Leonidas
2004-11-25, 12:26:57
Das die CPU ab einer gewisse Klasse keine große Rolle mehr spielt in den StandardGames haben wir eigenlich auch gewußt. Viel interessanter als der immer wieder gebenchte Parcour wäre doch gewesen mal andere Sachen zu benchen die den Prozesor auch wirklich fordern. Sagen wir mal:
- CIV3
- Gothic2
- X2
- Rome Total War
Da würde mich mal wirklich interessieren ob und wo die Stärken von Intel/AMD liegen, nicht in den Games deren Performance im wesentlichen von der GPU abhängt.
Es wurden folgende CPU-limitierte Games getestet (das Lesen des Artikels bildet!):
ET
HL2
UT2004
Sicherlich nicht umfangreich, aber ausreichend, um zu einer Aussage zu kommen.
Tigerchen
2004-11-25, 15:12:09
Es wurden folgende CPU-limitierte Games getestet (das Lesen des Artikels bildet!):
ET
HL2
UT2004
Sicherlich nicht umfangreich, aber ausreichend, um zu einer Aussage zu kommen.
Fazit. Viel Müll im Hintergrund bremst. Wahnsinnige Erkenntnis. Darum ist mein Taskmanager auch so leer wie möglich.
Und wer einen AMD Prozessor kauft kann sich mitunter ein CPU-Upgrade sparen wenn er den ganzen Müll runterwirft. Beim P4 bewirkt daß ja dank HT weniger.
gruntzmaker
2004-11-25, 17:35:01
Fazit. Viel Müll im Hintergrund bremst. Wahnsinnige Erkenntnis. Darum ist mein Taskmanager auch so leer wie möglich.
Und wer einen AMD Prozessor kauft kann sich mitunter ein CPU-Upgrade sparen wenn er den ganzen Müll runterwirft. Beim P4 bewirkt daß ja dank HT weniger.
Ja meint ihr denn HT brächte nur was bei nem vollen Taskmanager?
@topic: Intels HT Technologie ist ganz gut für Bürosoftware zumindest hier hat Intel die Nase klar vorne.
Aber das THema hieß: Game Performance Vergleiche, insofern nützt es auch wenig wenn man jetzt über HT spricht da dieses kleine nette Feature eignhetlich bloß eine Spielerei ist/war, denn mit Einführuing der dual cores ist die Technik wie schon bereits hier erwähnt eh nicht mehr der Bringer.
Ich für meinen Teil komme zum Schluss, das es eher vom Game als vonner Cpu an sich abhängt, ob jetzt AMD oder Intel dominiert, sprich UT2k4 Amd gewinnt, Quake 3 und Call of Duty Intel gewinnt, sagt mir mal jetzt wer schneller ist...
Safane
2004-11-25, 17:37:47
Das mag bei dir so sein Tigerchen, ich zb. spiele DAoC welches im Fenster läuft und ziemlich CPU-lastig ist. Dabei habe ich sehr oft den Browser offen, schaue Mails nach und die Firewall + IRC laufen sowieso immer, meistens noch die Überwachung vom T-Balancer.
Wenn die Situation eintritt, daß ich in DAoC jemanden "botten" muß, sprich das Spiel in einer zweiten Instanz starte und da einen anderen Account einlogge, dann kommt da noch eine nicht unbeträchtliche Zusatzbelastung hinzu, die laut Taskmanager die zweite virtuelle CPU meines P4s voll in Beschlag nimmt.
Ich habe auch schon paarmal FarCry gespielt parallel, weil ich einfach ingame geidlet habe ...es geht, obwohl dann die Cacherei etwas überhand nimmt.
Colin MacLaren
2004-11-25, 17:46:50
Ich finde den HT4U-Benchmark ziemlich an der eigentlichen Intension vorbei. Denn sieht man mal von Usern, die eben Seiten wie HT4U oder 3DCenter besuchen, nutzt die absuute Mehrheit der User kein AA/AF, nein, sie wissen in der Regel, nicht einmal, was das denn so genau ist. Daher ist der Ansatz mit der "realen Arbeitsumgebung" sicherlich sehr gut und represäntiert das Systems eines nicht-tweakenden Users sehr gut, entfernt sich durch den Einsatz von AA/AF aber wieder von genau dieser zahlenmäßig größten Gruppe. Zumal diese entweder einen PC von der Stange haben, dessen Grafikkarte meist nur Mittelklasse ist, oder sie schrecken beim Zusammenstellen des eigenen PCs vor 400EUR-Grafikkarten zurück, doch nur mit diesen sind aktuelle Spiele mit AA/AF überhaupt sinnvoll spielbar.
DrumDub
2004-11-25, 17:47:57
Fazit. Viel Müll im Hintergrund bremst. Wahnsinnige Erkenntnis. Darum ist mein Taskmanager auch so leer wie möglich.
jupp. beim spielen läuft bei mir auch nichts im hintergrund (außer natürlich steam bei hl2). wozu auch?
dildo4u
2004-11-25, 18:01:34
Ich finde den HT4U-Benchmark ziemlich an der eigentlichen Intension vorbei. Denn sieht man mal von Usern, die eben Seiten wie HT4U oder 3DCenter besuchen, nutzt die absuute Mehrheit der User kein AA/AF, nein, sie wissen in der Regel, nicht einmal, was das denn so genau ist. Daher ist der Ansatz mit der "realen Arbeitsumgebung" sicherlich sehr gut und represäntiert das Systems eines nicht-tweakenden Users sehr gut, entfernt sich durch den Einsatz von AA/AF aber wieder von genau dieser zahlenmäßig größten Gruppe. Zumal diese entweder einen PC von der Stange haben, dessen Grafikkarte meist nur Mittelklasse ist, oder sie schrecken beim Zusammenstellen des eigenen PCs vor 400EUR-Grafikkarten zurück, doch nur mit diesen sind aktuelle Spiele mit AA/AF überhaupt sinnvoll spielbar.
wer sich ein A64 oder P4 über 3GHZ leistet besorgt sich dazu auch eine gute GK die auch mit AA und Aniso schnell ist ausserdem wird bei modernen games aller Doom3 oder FC die cpu auch ohne aa und aniso fast unwichtig ab 1280*1024
wenn ich WOW oder Everquest zocke sind aufjedenfall schonmal icq und teamaspeak im hintergrund an mein pc is ja keine konsole die nur eine sache aufeinmal kann.
MadMan2k
2004-11-25, 18:03:35
Insofern gilt es wohl zu überlegen, ob zumindestens für Prozessoren- und Mainboard-Tests die bisher zumeist verwendeten klinischen Testumgebungen die richtige Wahl sind.
dann überleg ich mal:
Norton AV - brauch ich nicht, hab ich nicht
ICQ Lite - hab das Ressourcenschonendere Miranda
ZoneAlarm - brauch ich nicht, hab ich nicht
Firefox - während dem Spielen aus
Outlook - hab ich nicht, Thunderbird ist während dem spielen aus
was ist, wenn bei dieser Konstellation der A64 trotzdem noch vor dem P4 liegt?
Dann würde mir ter Test den falschen Sieger suggerieren.
Man müsste schon eine Grenze ziehen, ab wievielen Prozessen bzw. welcher Speicherauslastung der A64 zurückfällt.
Dabei müsste man noch die Eigenheiten der verschiedenen Programme analysieren. (ein Multi-Threaded Prozess zieht den P4 stärker runter)
Lohnt sich das? Bei Spieletests IMO nicht - auf die Tatsache in einem gesonderten Test hinzuweisen macht aber durchaus Sinn.
Aber haben wir das nicht jetzt schon mit den Applikationsbenchmarks?
Haarmann
2004-11-25, 18:04:00
Leonidas
Werden dabei aber nicht ev auch diverse treiberspezifische Routinen aufgerufen? Hierbei könnte der Treiber ja zwischen verschiedenen CPU Typen unterscheiden und so das Ergebnis verfälschen resp. man kann damit dann nur CPUs des gleichen Treiberpfades vergleichen, was imho völlig sinnlos wäre. Schliesslich zeigen die Treiber jeweils an, dass sie so und so eine CPU gefunden haben. Ob sich dann der Code so sehr ändert weiss ich auch nicht - habs ned programmiert.
wer sich ein A64 oder P4 über 3GHZ leistet besorgt sich dazu auch eine gute GK die auch mit AA und Aniso schnell ist ausserdem wird bei modernen games aller Doom3 oder FC die cpu auch ohne aa und aniso fast unwichtig ab 1280*1024
Nö, was Saturn und co. so anbieten ist des öfteren wirklich schlimm, P4 3GHz+ und 9600SE zB.
Nur die Bastler oder welche wo Ahnung haben achten auf sowas
dildo4u
2004-11-25, 18:07:12
Nö, was Saturn und co. so anbieten ist des öfteren wirklich schlimm, P4 3GHz+ und 9600SE zB.
Nur die Bastler oder welche wo Ahnung haben achten auf sowas
Ja in komplett sytemen aber sowas wissentlich zusammenzustellen macht eigentlich so gut wie keiner.
BlackBirdSR
2004-11-25, 18:17:40
Ist doch Alles nur noch Farce.
Fakt ist, dass nach den Tests von HT4U der P4 prozentual weniger Leistung verliert, wenn im Hintergrund die üblichen Leistungsfresser laufen.
Und sowas wie ICQ, Outlook und AV Software is da durchaus üblich.
Es geht hier auch nicht darum, dass nun ultimativ für alle Zeit und für das ganze Universum, der P4 zur besseren CPU gewählt wurden.
Es ist einfach ein weiteres Puzzlestück. Ein weiterer Anhaltspunkt, wo Stärken und Schwächen der CPUs liegen.
Damit wird man doch wohl zurecht kommen oder?????
Colin MacLaren
2004-11-25, 18:17:57
Ja, aber dann läuft es meist in die Kategorie A64 3000+ und 9800Pro. Ich arbeite mit einem PC-Händler zusammen, und das ist so in etwa die Standardwunsch für einen Spiele-Recher. Mehr als 200 EUR für eine Grafikkarte auszugeben, dafür sind die wenigsten bereit. Und Du kannst ja mal Everquest II auf einer 9800 Pro mit AA und AF spielen ;)
(del676)
2004-11-25, 18:20:16
mIRC
Norton Antivirus 2003
ICQ Lite
ZoneAlarm
Firefox
Outlook Express
mirc hab ich nicht, da läuft xchat am linux pc
norton antivirus hab ich nicht, so einen BATZEN installier ich mir erst garnicht (der schon beim setup nen IE braucht -> lol) ich benutze F-PROT und der verbraucht ~5mb ram
icq lite hab ich nicht, da läuft licq am Linux PC
Zonealarm - ja LOL³ ein so ein besch...eidenes MISTprogramm, jeder der mich kennt weiss was ich von PFWs halte -> SINNLOS²
Firefox -> ich surfe am Game PC nicht, hab aber trotzdem den FF drauf, aber nie gestartet wenn ich spiele
Outlook - nein diesen virenzügler hab ich auch nicht drauf, sondern thunderbird am linux pc
so schaun wir mal was ich im hintergrund beim games laufen habe - f-prot, atuner, epox usdm, und das Tray Symbol der KX Treiber
irgendwie alles relativ klein und keine norton/zonealarm/outlook performancekiller
aber bitteschön, wenn man sich auf computerbild niveau begeben will und solche tests machen will ....
(mir fällt da der "wieviel-klicks-brauche-ich-im-browser ie vs ff "test"" ein)
MadManniMan
2004-11-25, 18:20:55
Hm, ich für meinen Teil hab folgendes aktiv(meist):
Overnet
ICQ
Zone Alarm
AV Personal
ATI Tool
...wie siehts mit den anderen aus?
Nazar
2004-11-25, 18:22:35
Wenn man schon solche "Vergleiche" zieht, dann aber auch "wirklich richtig".
So so... "echte" Spielebedingungen.... hmm... und es wurden beide wirklich optimal verglichen... nein meine Herren.... mit nichten.
Wenn, dann müssen wir alle Pentium auf den max. Takt von den AMD's runtertakten... wurde das getan?... Nein!
Wo ist hier also der "echte", wirklichkeitsnahe Vergleich??? :|
Oder wir testen die Beiden unter einer "echten" 64 Bit Umgebung.. also wo 32 bit max. emoduliert werden können.... ach ja... hat der P4 ja gar nicht... da würden dann alle "wie unfair" schreien... ja ja... das sind dann die "gehammertpuderten" :D
Viele werden nun sagen "Ja aber (wie ich das hasse :)), wenn man halt alles so lässt, dann stimmen die Werte ja."
Dann muss ich aber sagen "Kaum eine Sau (und auch kein Schwein ;)) spielen so".
Wieso sollte ich mir künstlich die Eier in einer zu engen Hose einklemmen (ok, es soll Menschen geben, die sind so genußsüchtig ;D )?
Wenn schon verglichen wird, dann aber auch alles (Verlustleistung im Verhältnis zur Spieleperformance, Kosten usw.)
Das ganze riecht nach "sponsort by INTEL" :wink: :biggrin:
Leonidas
2004-11-25, 18:23:32
Ich finde den HT4U-Benchmark ziemlich an der eigentlichen Intension vorbei. Denn sieht man mal von Usern, die eben Seiten wie HT4U oder 3DCenter besuchen, nutzt die absuute Mehrheit der User kein AA/AF, nein, sie wissen in der Regel, nicht einmal, was das denn so genau ist.
Ich bezweifle, das User mit 400-Euro-Grafikkarten kein AA/AF nutzen. Und nachdem selbst CB das Thema schon vor Jahren genannt hatte, dürfte es inzwischen weit genug durchgedrungen sein.
jupp. beim spielen läuft bei mir auch nichts im hintergrund (außer natürlich steam bei hl2). wozu auch?
Also ich mache mir nicht die Mühe sämtliche Tasks(u.a. auch den Virenscanner) die im Hintergrund laufen auszuschalten wenn ich ein Spiel starte.
Oder glaubst du ich habe nach vielleicht 1 Stunde wieder die Lust alles sinnvolle erneut zu starten?
Leonidas
2004-11-25, 18:26:51
jupp. beim spielen läuft bei mir auch nichts im hintergrund (außer natürlich steam bei hl2). wozu auch?
Gegenargument: Wieso soll ich Mozilla Schnellstart, ZoneAlarm, IE5Max und WebWasher deswegen rauswerfen? Lohnt nicht, bringt nix.
ZA wird beispielsweise ständig benötigt. Wenn ich das Game beendet habe, will ích zudem sicher nicht Mozilla, IE5Max und WebWasher manuell starten müssen, nur um mal eine Webseite ansehen zu können - insofern ist auch das unabdingbar. Bleiben noch die Mouseware und die Überwachung der USV, beide werden zwingend benötigt.
MadManniMan
2004-11-25, 18:28:58
Warum so herablassend?
mirc hab ich nicht, da läuft xchat am linux pc
norton antivirus hab ich nicht, so einen BATZEN installier ich mir erst garnicht (der schon beim setup nen IE braucht -> lol) ich benutze F-PROT und der verbraucht ~5mb ram
icq lite hab ich nicht, da läuft licq am Linux PC
Zonealarm - ja LOL³ ein so ein besch...eidenes MISTprogramm, jeder der mich kennt weiss was ich von PFWs halte -> SINNLOS²
Firefox -> ich surfe am Game PC nicht, hab aber trotzdem den FF drauf, aber nie gestartet wenn ich spiele
Outlook - nein diesen virenzügler hab ich auch nicht drauf, sondern thunderbird am linux pc
Nicht jeder hat mehr als einen PC, ohne ZoneAlarm wäre mein Sys schon wieder total zermürbt und ansonsten ist es üblich, irgendwelche, nicht in dieser Liste aufgetretenen Programme im Hintergrund zu haben - das differiert halt, nich?
dildo4u
2004-11-25, 18:31:06
Hm, ich für meinen Teil hab folgendes aktiv(meist):
Overnet
ICQ
Zone Alarm
AV Personal
ATI Tool
...wie siehts mit den anderen aus?
http://img31.exs.cx/img31/1232/Zwischenablage15.jpg
seid ich 1.5GB ram habe mach ich nix mher aus bevor ich zocke *G*
(del676)
2004-11-25, 18:32:20
Warum so herablassend?
Nicht jeder hat mehr als einen PC, ohne ZoneAlarm wäre mein Sys schon wieder total zermürbt und ansonsten ist es üblich, irgendwelche, nicht in dieser Liste aufgetretenen Programme im Hintergrund zu haben - das differiert halt, nich?
NARF
über den sinn und unsinn von pfws gehts hier nicht, und ich hab auch nicht den nerv das irgendwo anders nochmal zu erklären, wenn du mehr drüber wissen willst gibts genug davon im windoof forum
und nicht jeder hat programme im hintergrund laufen die 100mb ram verbrauchen
Nazar
2004-11-25, 18:33:28
Gegenargument: Wieso soll ich Mozilla Schnellstart, ZoneAlarm, IE5Max und WebWasher deswegen rauswerfen? Lohnt nicht, bringt nix.
ZA wird beispielsweise ständig benötigt. Wenn ich das Game beendet habe, will ích zudem sicher nicht Mozilla, IE5Max und WebWasher manuell starten müssen, nur um mal eine Webseite ansehen zu können - insofern ist auch das unabdingbar. Bleiben noch die Mouseware und die Überwachung der USV, beide werden zwingend benötigt.
Es geht auch nicht darum das Dich jemand dazu zwingen will (ausser in dem "Test" :biggrin: )... Es geht um die Tatsache, dass alle die Möglichkeit haben aber dies zu tun.... und damit wäre dieser "Test" sinnfrei.
Hier wird den Lesern Ihr Verhalten vorgeschrieben.... also wie Sie Ihren Rechner zu konfigurieren haben...
Wer solche Test als "fair" bezeichnet, der findet auch 3D-Test mit speziell optimierten Treibern fair, welche nur in 1 Spiel gut sind und in 99% aller anderen Spiele eine grauenvolle Performance erzeugen.
mapel110
2004-11-25, 18:38:30
Opera, ASE, ICQ, Mirc, Antivir, atuner, netlimiter, winamp, explorer, dmw-client(anti-cheatsoftware/onlinegaming), Steam, getright und noch ein paar andere
solch einen Thread hatten wir glaube schon einmal, wo jeder geschrieben hat, was er im Hintergrund laufen lässt.
Naja, jedenfalls fand ich den Test recht aufschlussreich, wenn das Ergebnis auch zu erwarten war.
Ansonsten ack, BlackBirdSR, man kann nicht alles testen, aber ist gut, mal einen neuen Aspekt beleuchtet zu haben, der nun wirklich nicht praxisfern ist.
MadManniMan
2004-11-25, 18:49:09
Ulukay,
es geht hier grad wirklich nicht um PFW oder nich PFW, das Programm ist austauschbar - es geht darum, daß nunmal beim ordinären User zumeist kein "klinisch reines" System beim Spielen verwendet wird.
Dildo,
CPU-Leistung ziehts aber immernoch.
Andersherum wird ein Schuh draus. Das synthetische Benching unter optimalen Bedingungen ist mit optimerten Treibern zu vergleichen. ;)
dildo4u
2004-11-25, 18:57:58
Dildo,
CPU-Leistung ziehts aber immernoch.
Hab einen p4 mit HT und 3.3GHZ bei meiner games auflösung von 1280*1024 mit AA und Aniso sollte das sich nicht bemerkbar machen alle tasks machen höstens 6% cpu last aus.
MadMan2k
2004-11-25, 19:12:03
Ein weiterer Anhaltspunkt, wo Stärken und Schwächen der CPUs liegen.
es ist doch aber allgemein bekannt, dass der P4 durch HT bei mehreren gleichzeitigen Prozessen profitiert.
Deshalb gewinnt dieser auch alle System/Applikationsbenchmarks - es kann IMO also keine Rede davon sein, dass dieser Umstand neu oder bisher nicht abgedeckt wurde.
Diese Situation auch bei Spielebenchmarks zu simulieren ist vielleicht DAU freundlicher, macht die Benchmarks aber für Leute, die den PC administrieren können unbrauchbar.
Das Ergebniss an sich ist unter Berücksichtigung der Systembenchmarks absehbar.
Auf der Pro Seite bleibt also höchstens die DAU-freundlichkeit, da diese sich jetzt allein auf die Balken konzentrieren können... :rolleyes:
(del676)
2004-11-25, 19:15:41
Ulukay,
es geht hier grad wirklich nicht um PFW oder nich PFW, das Programm ist austauschbar - es geht darum, daß nunmal beim ordinären User zumeist kein "klinisch reines" System beim Spielen verwendet wird.
dachte nur weil du geschrieben hast dass dein system schon wieder "zermürbt" wäre ohne ZA :rolleyes:
mir is auch klar dass kein user ein klinisch reines system hat, aber wenn ich schon sowas wie norton sehe wird mir schlecht. eines der verbuggtesten und ressourcenfressensten progs der welt wird schon mal verwendet
wenn ich norton schon sehe stelle ich den support bei privat pcs ein, da kann der noch so verwandt mit mir sein ;)
Aqualon
2004-11-25, 19:18:57
Wenn man schon solche "Vergleiche" zieht, dann aber auch "wirklich richtig".
Dagegen ist grundsätzlich mal nichts zu sagen.
Wenn, dann müssen wir alle Pentium auf den max. Takt von den AMD's runtertakten... wurde das getan?... Nein!
Wo ist hier also der "echte", wirklichkeitsnahe Vergleich??? :|
Dann muss ich aber sagen "Kaum eine Sau (und auch kein Schwein ;)) spielen so".
Wieso sollte ich mir künstlich die Eier in einer zu engen Hose einklemmen (ok, es soll Menschen geben, die sind so genußsüchtig ;D )?
Ich erspare mir zu sagen, wo da der Fehler liegt...
Was bitte schön soll daran praxisnah sein, wenn man einen Prozessor für einen Benchmark untertaktet? Dass ein A64 mit 2GHz locker einen P4 mit 2GHz in allen Situationen deutlich schlägt, dürfte wohl jedem klar sein. Aber wir vergleichen hier ja nicht Taktfrequenzen, sondern was mit dem Prozessor rauskommt. Wie die Leistung entsteht ist doch für die Praxis nebensächlich.
Aqua
Birdman
2004-11-25, 19:41:27
Diese Situation auch bei Spielebenchmarks zu simulieren ist vielleicht DAU freundlicher, macht die Benchmarks aber für Leute, die den PC administrieren können unbrauchbar.
Wieso unbrauchbar?
Eher das Gegenteil ist der Fall. Die überwiegende Mehrzahl an Benutzern hat nämlich immer zig Programme am laufen. (ich weiss das weil ich mittlerweile sicher für fast 40PC in Freundes, Verwandten, etc. Kreis m Computer rumfrickle)
Da läuft Software vom Drucker, Digitalkamera, Kazza, Keyboard (Sondertasten), Winamp, Palm Synchrosoftware, DVD Driveemulation Software und VIELES mehr.
Ich selber habe auch (fast) immer den Winamp, ASE, Firefox und ATiTool am laufen....ich schliess das Zeugs doch nicht für ein kurzes Q3 Match.
Oder an Lans, da läuft bei bei ein FTP-Server, dann noch der LAN-Sucker sowie sicher immer noch ein FTP-Proggie das am saugen ist.
Als zu meinen P4 2.6 Zeiten konnte ich in solchen Fällen Quake "flutschiger" starten/spielen, als dies nun mit dem 3400+ der Fall ist.
Haarmann
2004-11-25, 19:48:40
Leonidas
Du hast wahrscheinlich auch 1GB RAM oder? Es gibt Leute, die noch mit 512 leben und daher wohl sparsam mit dieser Resource umgehen müssen.
Fadl
Nicht jeder hält div Agents, Virenkiller und pers Firewalls für sinnvoll. Mir kann der Krempel gestohlen bleiben und ist seit Jahren einfach gar nicht erst installiert. Auch leide ich nicht an Iconitis im Systray. Die Lautstärke z.B. kann ich auch am Boxenset einstellen ;).
Es geht auch nicht darum das Dich jemand dazu zwingen will (ausser in dem "Test" :biggrin: )... Es geht um die Tatsache, dass alle die Möglichkeit haben aber dies zu tun.... und damit wäre dieser "Test" sinnfrei.
Man hat die Möglichkeit. Aber genutzt wird sie wohl von den wenigstens. Ich kenne niemanden der sämtliche Tasks die laufen und nicht für das Spiel benötigt werden killt bevor er das Game startet.
MarcWessels
2004-11-25, 19:53:07
wer sich ein A64 oder P4 über 3GHZ leistet besorgt sich dazu auch eine gute GK die auch mit AA und Aniso schnell ist ausserdem wird bei modernen games aller Doom3 oder FC die cpu auch ohne aa und aniso fast unwichtig ab 1280*1024
Da wage ich doch glatt, das Gegenteil zu behaupten.
Nur weil diverse Benchmarkbalkenunterschiede, die die DURCHSCHNITTLICHE Framerate wiedergeben, durch o.g. Settings kleiner werden, heißt das noch lange nicht, daß die CPU-limitierten Situationen verschwinden!
Zum AA/AF in "modernen" Games: Ich nenne zwei Beispiele-> MOH:PA und Doom III. In beiden würde ich AA meiden wie der Teufel das Weihwasser... GERADE in modernen Engines wird oftmals schon ohne AA derart viel Power benötigt, daß die u.U. vorhandenen Vorteile von AA die Nachteile in Form mangelnder Framerate nicht wettmachen.
Far Cry spiele ich jetzt mit meiner GT@UE-Takt in 1024x768x32 + 16xAF statt wie vorher mit meiner R9700Pro@9800XT auf 800x600x32 mit 4xtril AF begrenzt zu sein. An AA und/oder 1600er Res ist eher bei "älteren" Titeln zu denken.
On Topic-> Der DOOM III-Test war (ist ja schon älter) sehr interessant, weil er zeigt, daß das Bild, das ein Vergleich mit DURCHSCHNITTLICHEN Frameraten ergeben hat, durch die Angabe der NIEDRIGSTEN Framerate nicht unbedingt aufrecht erhalten werden kann. Mich würde es wirklich stark interessieren, wie sich das in anderen Spielen in punkto AMD vs. Intel verhält.
On Topic 2-> Den Virenscanner werden die wenigsten Spieler extra vorm Zocken deaktivieren, genausowenig wie zur Spielperipherie gehörende Software; von daher gesehen finde ich den HT4U-Ansatz richtig.
MadManniMan
2004-11-25, 20:21:00
Dildo,
ja darum geht es ja gerade: du hast einen HT-fähigen Prozzi, da fetzt das. Die anderthalb Gigs sind da fast nebensache ;)
Ulukay,
bingo, ob man ZA mag oder nicht, sollte an anderer Stelle geklärt sein. Ich muß einfach nur zugeben, daß dieser Artikel meine Sicht auf die Dinge schon ein wenig ändert.
Gebencht habe ich auch immer unter möglichst "klinischen" Bedingungen, gezockt wird im Endeffekt dann aber doch "im Alltag".
(del676)
2004-11-25, 20:53:51
also meine sicht der dinge beeinflusst er überhaupt nicht, wenn ich spiele läuft daneben sicher nichts, das war schon seit DOS zeiten so :ugly: :)
Nazar
2004-11-25, 21:18:29
Dagegen ist grundsätzlich mal nichts zu sagen.
Ich erspare mir zu sagen, wo da der Fehler liegt...
Was bitte schön soll daran praxisnah sein, wenn man einen Prozessor für einen Benchmark untertaktet? Dass ein A64 mit 2GHz locker einen P4 mit 2GHz in allen Situationen deutlich schlägt, dürfte wohl jedem klar sein. Aber wir vergleichen hier ja nicht Taktfrequenzen, sondern was mit dem Prozessor rauskommt. Wie die Leistung entsteht ist doch für die Praxis nebensächlich.
Aqua
Du scheinst zu den "Nichtverstehenwollern" zu gehören?!
Wenn Du alles "aufmerksam" gelesen hättest wäre Dir unter Umständen die Verallgemeinerung aufgefallen.
Aber leider spielt hier wieder der "Kampfhundfaktor" die größte Rolle (einen speziellen Punkt raussuchen, sich verbeissen und bis zum Gnadenschuß nicht los lassen).
Nochmal:
Dieser Test """"""zwingt""""" den AMD in eine für Ihn ungünstige Position. Gleichzeitig wird suggeriert, das dies die "Config" der meisten Spieler sei (ich selber kenne über 15 LAN-Zocker und NICHT EINER ZOCKT SO(egal ob P oder A)).
Nicht erwähnt wird aber, dass man bei JEDEM PC (egal ob P oder A) die Optionen hat OHNE diese "Einschränkungen" zu spielen.
Du gehst auf mein Beispiel vom Untertakten des P4 auf AMD-Niveau ein... und machst genau das was ich auch oben erwähne... Erstaunen äussern... im gleichem Atemzug vergisst Du aber, dass bei diesem Test auch der AMD in ein Korsett gezwungen wird....
Das ist und bleibt nunmal die Wahrheit... Du bist zwar bereit den AMD einzuzwängen, das gleiche Vorhaben beim P4 ruft dann aber Unmutsäusserungen hervor.... bitte... was denn noch?
Der P4 darf seine Vorteile ins Feld führen (HT, hohe MHz) aber wehe der AMD darf seine Vorteile ins Spiel bringen "wie unfair"
:|
Wie ich schon sagte... man könnte genausogut den AMD 64 FX 55 und den P4 3,6 unter 64 BIT-Anwendungen Testen... genau wie der AMD kein HT hat, würde der P4 in 64 BIT Anwendungen untergehen.
Und das sollte hier mal verdeutlich werden... der "Test ist speziell auf HT zugeschnitten", von dem wir wissen das das der AMD NICHT kann... also lasst uns den P4 unter 64 BIT testen... wäre genau der gleiche schwachfug.
DIESER "TEST" ist im Moment für das verlängerte Rückrad :P
MadManniMan
2004-11-25, 21:42:33
Dann bist du aber ein ganz ein Tüchtiger - das hab ich zuletzt mit 128MB Ram gemacht, weils einfach Aussetzer gegeben hat.
Ich bin nicht so anspruchsvoll, als daß ich mit meinem mäßigen System auf die paar % Leistung achten würde und deshalb im Hintergrund alles ausknipse, aber es zeigt mir doch zumindest, daß die AMD-Dominanz ziemlich relativ ist. Ja.
Nazar
2004-11-25, 21:44:00
On Topic 2-> Den Virenscanner werden die wenigsten Spieler extra vorm Zocken deaktivieren, genausowenig wie zur Spielperipherie gehörende Software; von daher gesehen finde ich den HT4U-Ansatz richtig.
Da behaupte ich mal glatt das Gegenteil!
Und das
On Topic 2-> Den Virenscanner werden die wenigsten Spieler extra vorm Zocken deaktivieren, genausowenig wie zur Spielperipherie gehörende Software; von daher gesehen finde ich den HT4U-Ansatz richtig.
:|
musst du mir mal erklären?!
Wer deaktiviert denn die zur Spiele-Hardware gehörende Software, damit wäre ja der Betrieb eh unmöglich :|
Du wirst auf einer LAN keine/kaum Spieler treffen die einen Virenscanner aktiviert haben.. von ICQ oder einen Browser ganz zu schweigen.
Geh mal auf eine LAN und sprich die leute mal auf deine "Lags" an... dann kommt einer, sieht Deinen aktiven Virenscanner und gibt dir den berüchtigten "Intelligenzhieb" (in Fachkreisen auch Nackenschlag genannt :biggrin: ).
Das dieser "Test" die Realität der allgemeinen Einstellungen von Spieler-PC's wiederspiegelt, halte ich für erlogen und erstunken.
saaya
2004-11-25, 22:20:09
Wenn die CPU aber wirklich was tun muss...
bei ner timedemo idle't sie oder was? :rolleyes:
und lieber gast, du heisst nicht zufaellig peter? :D
zum "praxis test" von ht4u, bin ich der einzige den die ergebnisse verwirren? wieso sind auf einmal alle cpus inetwa gleichschnell, sogar in ut2004 und far cry wo a64 cpus, laut allen anderen hardware seiten (sogar intel fan seiten), 10-30% schneller seind als die prescott konkurenten?
es faellt mir echt schwer zu glauben dass die test karte eine 6800gt war, da die ergebnisse alle extrem auf grafiklimitierung schliessen lassen... also ich fuer meinen teil bin sehr verwirrt und kann diesen ergebnissen einfach nicht glauben...
Leonidas
2004-11-25, 22:26:59
dann überleg ich mal:
Norton AV - brauch ich nicht, hab ich nicht
ICQ Lite - hab das Ressourcenschonendere Miranda
ZoneAlarm - brauch ich nicht, hab ich nicht
Firefox - während dem Spielen aus
Outlook - hab ich nicht, Thunderbird ist während dem spielen aus
Das ist Dein System. Andere haben noch wesentlich mehr mitlaufen als Peter von HT4U mit hineingenommen hat. Er hat sich IMO recht gut in die Mitte gelegt, es könnte im Prinzip mein System sein (außer das ich niemals den ressourcenfressenden Norton nehmen würde).
MadMan2k
2004-11-25, 22:31:22
Wieso unbrauchbar?
weil ich nicht weiß, ob der Prozessor aufgrund von HT oder der reinen Rechenleistung gewonnen hat.
Auf der anderen Seite können user mit vielen Programmen im HG davon ausgehen, dass bei ihnen der Prozessor schneller ist, der die Applikationsbenchmarks gewonnen hat.
Das ist Dein System. Andere haben noch wesentlich mehr mitlaufen als Peter von HT4U mit hineingenommen hat. Er hat sich IMO recht gut in die Mitte gelegt, es könnte im Prinzip mein System sein (außer das ich niemals den ressourcenfressenden Norton nehmen würde).
mein ich ja - wann ist der Punkt erreicht an dem der P4 vorbeizieht?
Mit den Programmen von dildo hätte er vielleicht noch mehr Vorsprung, bei mir hingegen wäre der A64 vorne.
Leonidas
2004-11-25, 22:32:47
und nicht jeder hat programme im hintergrund laufen die 100mb ram verbrauchen
ZA verbraucht nicht im Ansatz 100MB. Folgendes zu meinem System nach einer Laufzeit von 13 Stunden:
IE5Max ... 4.892 kB
EM_EXEC (Logitech-Dings) ... 3.756 kB
ZLClient ... 5.020 kB
VSMon (gehört mit zu ZA) ... 29.820 kB (beim Windows-Start auf 5 MB oder so)
Trillian ... 7.060 kB
Mozilla ... 16.320 kB
PBAgend (USV-Überwachung) ... 19.252 kB
WWasher ... 7.068 kB
... sind zusammen nichtmal 100 MB - und das wie gesagt nach intensiver Nutzung des Rechners. Und bei 1 Gig RAM sind mir 100 MB so dermaßen wurscht ... nichtmal ein UT2004 mit im Hintergrund ein UT2003 lassen den RAM gegen 0 schmelzen.
Haarmann
2004-11-25, 22:34:29
Nazar
Ich kenne sogar manchen Gamer, der nLite für XP nutzt um sein Windows nochmals zu entmüllen, damit ihn nichts lagt beim Gamen...
Ich könnte ja mal an ner LAN in der Schweiz ne Umfrage lancieren... sind zwar nur kleinere LANs mit 150-500 Leuten, aber ich denke das wäre schon mal möglich. Die nächste Netgame oder Lanforce kommt bestimmt ;).
Muh-sagt-die-Kuh
2004-11-25, 22:34:43
Leute, was ihr hier treibt kommt schon sehr nahe an einen Flamewar heran.....etwas mehr Niveau würde diesem Thread gut tun.
Auf die durchaus interessanten Erkenntnisse aus dem Test wird so gut wie nicht eingegangen.....nämlich wie sich verschiedene CPUs unter Einfluss von speicherresidenten Hintergrund-Programmen verhalten. Ob man nun zum Spielen alle diese Programme abschaltet oder nicht ist jedem selbst überlassen....wenn man zu faul war es selbst zu testen weiss man nun, wie sich das ganze auswirkt.
(del676)
2004-11-25, 22:37:52
da is ja auch kein Norton in der liste ;)
Muh-sagt-die-Kuh
2004-11-25, 22:38:15
zum "praxis test" von ht4u, bin ich der einzige den die ergebnisse verwirren? wieso sind auf einmal alle cpus inetwa gleichschnell, sogar in ut2004 und far cry wo a64 cpus, laut allen anderen hardware seiten (sogar intel fan seiten), 10-30% schneller seind als die prescott konkurenten?
es faellt mir echt schwer zu glauben dass die test karte eine 6800gt war, da die ergebnisse alle extrem auf grafiklimitierung schliessen lassen... also ich fuer meinen teil bin sehr verwirrt und kann diesen ergebnissen einfach nicht glauben...Wieso nicht? FarCry, UT2004 und auch Doom 3 in 1280x1024 mit 4xAA und 8xAF fordern die Grafikkarte sehr stark....je schneller die eingesetzten CPUs desto schneller kommt man auch in den grafiklimitierten Bereich.
Leonidas
2004-11-25, 22:41:11
Leonidas
Du hast wahrscheinlich auch 1GB RAM oder? Es gibt Leute, die noch mit 512 leben und daher wohl sparsam mit dieser Resource umgehen müssen.
Ähm ja, stimmt.
Leonidas
2004-11-25, 22:42:57
zum "praxis test" von ht4u, bin ich der einzige den die ergebnisse verwirren? wieso sind auf einmal alle cpus inetwa gleichschnell, sogar in ut2004 und far cry wo a64 cpus, laut allen anderen hardware seiten (sogar intel fan seiten), 10-30% schneller seind als die prescott konkurenten?
Grafikkarten-Limitierung bei 1280x1024 mit 4xAA und 8xAF? Klar, wenn sonst nur 1024x768 mit 1xAA und 1xAF getestet wird, dann muß der A64 gewinnen.
saaya
2004-11-25, 22:54:51
oh, hab aa und af uebersehen ^^
...12x10 mit 4aa und 8af... spielt ihr wirklich mit soclchen settings? :|
also alle die ich kenn speilen ohne aa und af, und wenn doch dann nur mit af... alle die ich kenn schrauben nur die aufloesung hoch anstelle von aa gebrauch zu machen... und 12x10 und dann 4aa ist doch uebertrieben...
also die ergebnisse zeigen meiner meinung nur eins, und zwar dass die grafikkarte bei 12x10 und 4aa 8af das system limitiert... nicht mehr und nicht weniger...
ich meine hallo? 1fps unterschied zwischen einem 3.8ghz und einem 3ghz prescott, das gleiche zwischen einem 4000+ und nem 3000+ in fast allen spielen!!!
na toll, ich kann auch aa und af und die aufloesung aufs maximum setzen und man wird kaum einen unterschied zwischen einem 1.5ghz und 3ghz a64 oder einem 2ghz und einem und einem 4ghz prescott sehen...
wie kann man daraus bitte ernsthaft schliessen wollen wie sich die zwei cpus zueinenader verhalten? dieser test zeigt nur eine einzige sache, und dass ist das die karte mit 12x10 un 4aa 8af ausgelastet ist und eine schnellere cpu nichts mehr bringt!
daraus schliessen zu wollen dass prescott cpus in games genausoschnell wie ein a64 sind ist augenwischerei und traeumerei und hat nichts, aber auch garnichts mit einem serioesem artikel zu tun! :mad:
dildo4u
2004-11-25, 22:58:25
daraus schliessen zu wollen dass prescott cpus in games genausoschnell wie ein a64 sind ist augenwischerei und traeumerei und hat nichts, aber auch garnichts mit einem serioesem artikel zu tun! :mad:
Ich zocke alle games in 1280*1024 mit AA und Aniso wenns geht weil mein TFT nunmal da seine native auflösung hat alles drunter ist verwaschen der test zeigt mir das ich mir die aufrüstung auf einen A64 sparen kann der ja ebend grad in games schneller ist aber bei den setting halt nix bringt und ohne AA und Aniso zocken naja dazu brauchen ich keine 400€ karte da kann ich auch meine x-box anwerfen *G*
ollix
2004-11-25, 23:14:11
On Topic 2-> Den Virenscanner werden die wenigsten Spieler extra vorm Zocken deaktivieren, genausowenig wie zur Spielperipherie gehörende Software; von daher gesehen finde ich den HT4U-Ansatz richtig. Welcher Virenscanner? :) Den Ansatz finde ich auch gut, kann dem aber generell nicht so zustimmen. Dafür sind die Umgebungen zu wenig greif- und verallgemeinerbar - oder das persönliche, entspricht zu wenig dem durchschnittlichen Anwendungsprofil.
Das Resümee was ich eigentlich daraus gezogen habe, ist daß es fast egaler ist, was man verwendet oder eben das was man lieber in seiner Kiste haben möchte.
:)
BlackBirdSR
2004-11-25, 23:15:06
wie kann man daraus bitte ernsthaft schliessen wollen wie sich die zwei cpus zueinenader verhalten? dieser test zeigt nur eine einzige sache, und dass ist das die karte mit 12x10 un 4aa 8af ausgelastet ist und eine schnellere cpu nichts mehr bringt!
daraus schliessen zu wollen dass prescott cpus in games genausoschnell wie ein a64 sind ist augenwischerei und traeumerei und hat nichts, aber auch garnichts mit einem serioesem artikel zu tun! :mad:
Ich muss dir leider das Brett vorm Kopf nehmen.
Wie ich schon sagte, geht es hir nicht darum, den absoluten Sieger zu ermitteln, sondern den Vergleich der CPUs auf einer andere Ebene.
Eben jener, auf der Spieler sich meist befinden.
Ergo, AF/AA und hohe Auflösungen.
Dass die Abstände auf so geringe Werte zusammenschrumpfen sollte dir eigentlich Folgendes sagen: Auch langsamere CPUs müssen gegen größere nicht zurückstecken, solange man kein Q3 Spieler (512x384 no details) ist.
Man sollte sich freuen, immerhin heisst das: auch mit 300€ weniger, erreicht man die gleiche Leistung.
Statt dessen wird hier so getan, als wäre dieser test dazu da, um die pure Leistungsfähigkeit der CPUs zu ermitteln. Sorry dem ist NICHT so.
saaya
2004-11-25, 23:20:21
der test zeigt nur dass deine graka mit den settings mit ner schnelleren cpu nix anfangen kann, aber es zeigt eben NICHT welche cpu schneller ist.
das ist als ob man einen ferrari und nen trabbi in einem "praxis test" gegeneinander antreten laesst um zu kucken mit welchem auto man schneller zur tanke oder zum supermarkt und zurueck kommt. alles 60er oder sogar 30er zone und alles voller verkehr und kurven, also wird man kaum einen unterschied zwischen beiden sehen, wenn man sich ankuckt wie schnell man zur tanke kommt und wie lange der fahrtweg ist, und die ergebnisse dieses testes dann in einem artikel festhaellt den man dann schoen aufreisserisch "trabbi so schnell wie ferrari" nennt. :rolleyes:
und trotzdem ist ein ferrari schneller und beschleunigt schneller als ein trabbi... der test ist einfach schwachsinn...
GastNo.1
2004-11-25, 23:20:39
Was sagt uns der Artikel?
Ganz klar, der P4 ist besser für Daus.
Warum?
Weil sich da die ganzen Viren, Würmer und Spyware austoben können, ohne dass das zu Lasten der Performance geht.
N1
BlackBirdSR
2004-11-25, 23:24:24
der test zeigt nur dass deine graka mit den settings mit ner schnelleren cpu nix anfangen kann, aber es zeigt eben NICHT welche cpu schneller ist.
das ist als ob man einen ferrari und nen trabbi in einem "praxis test" gegeneinander antreten laesst um zu kucken mit welchem auto man schneller zur tanke oder zum supermarkt und zurueck kommt. alles 60er oder sogar 30er zone und alles voller verkehr und kurven, also wird man kaum einen unterschied zwischen beiden sehen, wenn man sich ankuckt wie schnell man zur tanke kommt und wie lange der fahrtweg ist, und die ergebnisse dieses testes dann in einem artikel festhaellt den man dann schoen aufreisserisch "trabbi so schnell wie ferrari" nennt. :rolleyes:
und trotzdem ist ein ferrari schneller und beschleunigt schneller als ein trabbi... der test ist einfach schwachsinn...
Sag mal, kannst du das etwas offener sehen?
Es gibt genug Tests. die einem Ferrari mehr Power als einem Trabi bestätigen.
Aber wo steht bei 4.2s von 0-100km/h und 330km/h Spitze, dass dieser in der Tempo30 Zone nicht schneller ist als ein Trabbi?
Logisch denkst du.. dürfen ja nur 30 fahren.
Aber ist das bei CPUs so logisch? Nö.
Und jetzt haben wir so einen test. Und er sagt Folgendes: Bei CPU limitierung, ist es fast egal welche CPU man kauft. Mehr noch, der P4 verhält sich wohl wegen SMT minimal besser.
Nochmal: Das ist kein! Test, der für alle unendlichkeit aussagt, dass AMD oder Intel besser ist.
Dieser Test (ein test von vielen, ein test mit speziellem sinn, ein test, nicht DER Test), zeigt eben was andere Tests nicht zeigen.
Deshalb ist dein Post (sorry) Schwachsinn!
saaya
2004-11-25, 23:26:17
Ich muss dir leider das Brett vorm Kopf nehmen.
Wie ich schon sagte, geht es hir nicht darum, den absoluten Sieger zu ermitteln, sondern den Vergleich der CPUs auf einer andere Ebene.
Eben jener, auf der Spieler sich meist befinden.
Ergo, AF/AA und hohe Auflösungen.
Dass die Abstände auf so geringe Werte zusammenschrumpfen sollte dir eigentlich Folgendes sagen: Auch langsamere CPUs müssen gegen größere nicht zurückstecken, solange man kein Q3 Spieler (512x384 no details) ist.
Man sollte sich freuen, immerhin heisst das: auch mit 300€ weniger, erreicht man die gleiche Leistung.
Statt dessen wird hier so getan, als wäre dieser test dazu da, um die pure Leistungsfähigkeit der CPUs zu ermitteln. Sorry dem ist NICHT so.
dass hab ich schon verstanden, aber was fuer einen sinn soll es haben settings zu waehlen die die grafik karte so auslasten dass die cpu leistung fast komplett zu ignorieren ist, um dann etwas ueber die leitung verschiedenen cpus auszusagen?
wenn mann 10 verschieden lange baender nimmt und sie alle in 1cm stuecke schneidet, welches ist dann laenger? :ulol:
wenn der artikel darueber gehen wuerde dass man keine high end cpu braucht wenn man mit hohen detail settings wie aa und af
und einer aufloesung von 12x10 spielt waere doch alles wunderbar, aber wie kann man diese ergebnisse benutzen um verschiedene cpus zu vergleichen.
dildo4u
2004-11-25, 23:29:09
dass hab ich schon verstanden, aber was fuer einen sinn soll es haben settings zu waehlen die die grafik karte so auslasten dass die cpu leistung fast komplett zu ignorieren ist, um dann etwas ueber die leitung verschiedenen cpus auszusagen?
wenn mann 10 verschieden lange baender nimmt und sie alle in 1cm stuecke schneidet, welches ist dann laenger? :ulol:
wenn der artikel darueber gehen wuerde dass man keine high end cpu braucht wenn man mit hohen detail settings wie aa und af
und einer aufloesung von 12x10 spielt waere doch alles wunderbar, aber wie kann man diese ergebnisse benutzen um verschiedene cpus zu vergleichen.
ein test wie du ihn verlangts mit 3Dgames in 640*480 gibt schon von Hardtecs4u http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/intel_pentium4_3.8ghz/index11.php
der neue test ist eine andere herangehnsweise nämlich die die man im games alltag antrifft.
/edit L.
Link korrigiert
BlackBirdSR
2004-11-25, 23:31:10
wenn der artikel darueber gehen wuerde dass man keine high end cpu braucht wenn man mit hohen detail settings wie aa und af
und einer aufloesung von 12x10 spielt waere doch alles wunderbar, aber wie kann man diese ergebnisse benutzen um verschiedene cpus zu vergleichen.
Weil es eben auch einmal getan werden muss.
Vielleicht bringt es dir ja gar nichts.
Aber durch all diese 640x480 LQ Tests denkt doch fast jeder, dass CPU A 20fps schneller ist als CPU B.
Und das stimmt eben nicht, wenn sie dann wirklich mal ein spiel richtig genießen wollen.
Das ist für viele Leute eine erschreckende Erkenntnis.
Ich denke nicht, dass dir zusteht dies Alles als Schwachsinn abzukupfern, nur weil du den Sinn dahinter nicht verstehst/magst.
Gegenfrage: Was bringts mir, wenn ein Athlon64 in UT2004 30fps schneller ist, aber in Settings die ich niemals spielen werde?
Leonidas
2004-11-25, 23:35:34
oh, hab aa und af uebersehen ^^
...12x10 mit 4aa und 8af... spielt ihr wirklich mit soclchen settings?
Was spricht dagegen mit einer HighEnd-Karte?
Leonidas
2004-11-25, 23:38:24
und trotzdem ist ein ferrari schneller und beschleunigt schneller als ein trabbi... der test ist einfach schwachsinn...
Korrekt. Wenn es aber ein Gesetz gibt, wonach Du mit dem Auto sowieso immer nur zur Tanke fahren darfst, denn ist der Trabbi faktisch nicht langsamer.
Nun gibt es bei Spielen keine Gesetze, aber wer zockt auf einem HighEnd-System nicht mit maximalen Details? Und wenn doch, dann ist doch die Grafikkarte glatt umsonst gewesen, oder?
Ich frage mich ebenso wen es überhaupt noch interessiert wie eine CPU bei 1024x768 oder gar 640x480 performt. Dazu noch ohne AA und AF.
Wer sich eine so schnellen Prozessor kauft und aufs Gamen aus ist der zum großen Teil wohl auch eine schnelle Graka im System und möchte auf etwas Eyecandy nicht verzichten.
Ich finde solche Praxisnahen Tests mit hohen Auflösungen etc. sehr viel aufschlussreicher als die ständigen 640x480 Benches.
BlackBirdSR
2004-11-25, 23:47:41
Ich frage mich ebenso wen es überhaupt noch interessiert wie eine CPU bei 1024x768 oder gar 640x480 performt. Dazu noch ohne AA und AF.
Wer sich eine so schnellen Prozessor kauft und aufs Gamen aus ist der zum großen Teil wohl auch eine schnelle Graka im System und möchte auf etwas Eyecandy nicht verzichten.
Ich finde solche Praxisnahen Tests mit hohen Auflösungen etc. sehr viel aufschlussreicher als die ständigen 640x480 Benches.
So wie ich das sehe, kommen schnellere CPUs dann groß raus, wenn es darum geht Bots hinzuzufügen (BF1942), oder mit vielen Spielern Online ein Match auszutragen (Joint Operations)
Dann merkt man sehr wohl einen Unterschied. Dann ist es auch wichtig, zu wissen welche CPU mehr Power-Reserven hat.
Aber ob das bei HL2 oder Doom3 so viel Unterschied macht?
So wie ich das sehe, kommen schnellere CPUs dann groß raus, wenn es darum geht Bots hinzuzufügen (BF1942), oder mit vielen Spielern Online ein Match auszutragen (Joint Operations)
Dann merkt man sehr wohl einen Unterschied. Dann ist es auch wichtig, zu wissen welche CPU mehr Power-Reserven hat.
Aber ob das bei HL2 oder Doom3 so viel Unterschied macht?
Sowas sollte auch getestet werden. Aber nicht Quake3 und Co mit unrealistischen Auflösungen die in der Praxis gar nicht gefahren werden.
saaya
2004-11-25, 23:56:25
Nochmal: Das ist kein! Test, der für alle unendlichkeit aussagt, dass AMD oder Intel besser ist.
Dieser Test (ein test von vielen, ein test mit speziellem sinn, ein test, nicht DER Test), zeigt eben was andere Tests nicht zeigen.
Deshalb ist dein Post (sorry) Schwachsinn!
hast du den artiekl ueberhaupt gelesen?
er heisst nicht "brauchen wir high end cpus?" oder "was bringen high end cpus"
er heisst "AMD und Intel im Praxisvergleich"
"Zum anderen haben wir uns Intels derzeitiges Pentium 4 5xx Topmodell mit 3,8 GHz genommen und diesem das AMD Topmodell Athlon 64 4000+ gegenüber gestellt." auch hier wird nichts davon erzaehlt dass die limitierung der grafikkarte getestet werden soll und ddas es angeblich darum geht zu testen ob high end cpus sinnvoll sind wenn man mit den erwahenten einstellungen spielt. verschiedene cpus werden sich "gegenuebergestellt" , also WERDEN sie mit einander verglichen!!!
"0,3% trennen den schnellsten AMD-Prozessor im Testfeld vom schnellsten Intel-Prozessor und im Falle von aktiven Hintergrundanwendungen wendet sich das Bild sogar" hier wird eindeutig amd mit intel verglichen, und nicht intel mit intel und amd mit amd was sinn machen wuerde wenn man nur testen moechte ob die cpu mehrleistung mit der grafik karte und den seintellungen einem extra performence bringt!
hier und auh an anderen stellen nimmt der artikel eine wendung zu "a64 cpus sind gar nicht besser in spielen", was voelliger schwachsinn ist da die ergebnisse grafik limitiert sind und eine nochsoschnelle cpu auch keine oder mikroskopisch bessere ergebnisse liefern wuerde!
Nochmal: Das ist kein! Test, der für alle unendlichkeit aussagt, dass AMD oder Intel besser ist
"...eine Differenz von 5% ... und ... 8% ... die hier zu Gunsten des Athlon 64 entscheiden.."
"Zwischen 3% und 6% Vorteil dieses mal also für das Intel-Lager"
"...und Vorteilen für den Pentium 4 von etwas mehr als 3% ..."
"2,7% Vorsprung erarbeitet sich der Athlon 64 3000+ und 2,3% der Athlon 64 4000+ vor der jeweiligen Intel-Konkurrenz."
kein amd vs intel vergleich? nein?
"Die Aussage "der beste Spielprozessor kommt von AMD" ist nach diesen Resultaten, in diesen Konstellationen sicherlich nicht haltbar, denn praktisch fordern reale Spieleanwendung zumeist die Grafikkarte und weniger den Prozessor. Dort wo die Applikationen Prozessor-lastig aufgebaut sind, zeigt sich ein gemischtes Bild, mal mit geringen Vorteilen zu Gunsten AMD, mal mit geringen Vorteilen für Intel. Im Ergebnis zeigte die Gesamtheit der Benchmarks aber eher eine Pattsituation denn einen klaren Vorteil für AMD."
und genau dieses fazit ist kompletter BS!
hier wird amd mit intel verglichen und das resultat gezogen dass beide cpus gleichschnell seien, nachdem mit extrem grafik limitierten einstellungen getestet wurde mit denen eine noch so schnelle cpu kaum etwas haette ausrichten koennen!
"praktisch fordern reale Spieleanwendung zumeist die Grafikkarte und weniger den Prozessor" ja natuerlich, es weiss ja wohl selbst der extremste noob dass man sich ne neue grafikkarte holt wenn man spiele spielen will und nicht ne neue cpu!!!
spiele sind aber AUCH von der cpu abhaengig, und was spiele angeht kitzelt der a64 unumstritten am meisten performence aus den grafikkarten heraus und verdient seinen name als "spiele cpu" SEHR WOHL!
dieser artikel versucht die prescott spiele performence schoenzureden anstatt als fazit zu ziehen was dieser artikel wirklich zeigt ,naehmlich dass man keine high end cpus braucht wenn man die grafikkarte voll auslastet!
also was ist hier schwachsinn?
So wie ich das sehe, kommen schnellere CPUs dann groß raus, wenn es darum geht Bots hinzuzufügen (BF1942), oder mit vielen Spielern Online ein Match auszutragen (Joint Operations)
Dann merkt man sehr wohl einen Unterschied. Dann ist es auch wichtig, zu wissen welche CPU mehr Power-Reserven hat.
Aber ob das bei HL2 oder Doom3 so viel Unterschied macht?
UT04 in AS/DM/CTF/ONS/ mit 4/9/14 und 19 Bots würde mich mal Spaßeshalber Interresieren, weil das ist so schon sehr sehr schnell CPU limitiert, diesmal aber mit einer 6800GT UND X800XT.
Muh-sagt-die-Kuh
2004-11-26, 00:04:18
also was ist hier schwachsinn?Dein Post, da du offenbar nicht in der Lage bist Aussagen in einen Kontext einzuordnen.
saaya
2004-11-26, 00:06:39
Dein Post, da du offenbar nicht in der Lage bist Aussagen in einen Kontext einzuordnen.
danke fuer deinen... beitrag... :rolleyes:
mapel110
2004-11-26, 00:16:50
Du scheinst zu den "Nichtverstehenwollern" zu gehören?!
Wenn Du alles "aufmerksam" gelesen hättest wäre Dir unter Umständen die Verallgemeinerung aufgefallen.
Aber leider spielt hier wieder der "Kampfhundfaktor" die größte Rolle (einen speziellen Punkt raussuchen, sich verbeissen und bis zum Gnadenschuß nicht los lassen).
Nochmal:
Dieser Test """"""zwingt""""" den AMD in eine für Ihn ungünstige Position. Gleichzeitig wird suggeriert, das dies die "Config" der meisten Spieler sei (ich selber kenne über 15 LAN-Zocker und NICHT EINER ZOCKT SO(egal ob P oder A)).
Nicht erwähnt wird aber, dass man bei JEDEM PC (egal ob P oder A) die Optionen hat OHNE diese "Einschränkungen" zu spielen.
Du gehst auf mein Beispiel vom Untertakten des P4 auf AMD-Niveau ein... und machst genau das was ich auch oben erwähne... Erstaunen äussern... im gleichem Atemzug vergisst Du aber, dass bei diesem Test auch der AMD in ein Korsett gezwungen wird....
Das ist und bleibt nunmal die Wahrheit... Du bist zwar bereit den AMD einzuzwängen, das gleiche Vorhaben beim P4 ruft dann aber Unmutsäusserungen hervor.... bitte... was denn noch?
Der P4 darf seine Vorteile ins Feld führen (HT, hohe MHz) aber wehe der AMD darf seine Vorteile ins Spiel bringen "wie unfair"
:|
Wie ich schon sagte... man könnte genausogut den AMD 64 FX 55 und den P4 3,6 unter 64 BIT-Anwendungen Testen... genau wie der AMD kein HT hat, würde der P4 in 64 BIT Anwendungen untergehen.
Und das sollte hier mal verdeutlich werden... der "Test ist speziell auf HT zugeschnitten", von dem wir wissen das das der AMD NICHT kann... also lasst uns den P4 unter 64 BIT testen... wäre genau der gleiche schwachfug.
DIESER "TEST" ist im Moment für das verlängerte Rückrad :P
Mit dieser Argumentation kannst du auch gleich sagen, dass Benches zwischen A64 und P4 generell unfair sind, weil der A64 einen integrierten Speichercontroller hat. Der P4 ist da schliesslich auf die Mainboardchipsätze angewiesen.
Der integrierte Speichercontroller beschleunigt eben das System. HTT macht auch nichts anderes.
saaya
2004-11-26, 00:52:19
ich find die ht tests gut und wichtig :)
es ist immer mit vorsicht zu geniessen da die meisten user selbst auf einem p4 system mit ht niemals 2 anspruchsvolle anwendung gleichzeitig laufen lassen... auf jeden fall die leute die ich kenne.
aber multitasking tests sind meiner meinung nach dennoch wichtig! darueber welche anwendungen hier gleichzeitig liefen und wie realistisch diese situation ist kann man streiten, aber an unf fuer sich find ich nicht schlimmes an den tests. meiner meinung nach zeigen sie dass ht nicht wirklich viel bringt, die a64s halten doch wunderbar mit, selbst wenn man zwei "demanding apps" gleichzeitig laufen laesst :)
mapel110
2004-11-26, 01:03:58
selbst wenn man zwei "demanding apps" gleichzeitig laufen laesst :)
haben sie ja nicht getan, eine aktuelle CPU idlet die meiste Zeit bei den Programmen, die da gleichzeitig im Hintergrund liefen.
Was anderes wäre es gewesen, wenn sie neben den Gamebenches vielleicht mal winrar oder divx-encoding laufen gelassen hätten.
del_4901
2004-11-26, 01:25:03
Also ich höhre hier nur von Programmen wie Winamp Mozill Virenscanner Firewall etc ....
Ist denn das aber alles was Nebenläufig zum Spiel abläuft?
was passiert denn z.B wenn in der Engine ein "new" oder "free" aufgerufen wird? ...- > Dann wechselt die CPU in den Systemmode ... hat man aber 2 virtuelle CPUs so kann eine davon im Systemmodus laufen und die andere läuft im Benutzermodus. Ich spaare mir vielleicht nicht den Prozesswechsel, aber ich muss den Prozessorzustand nicht sichern! (weil jede virtulle CPU ihre eigenen Register hat)
So das zum einen. Was läuft denn noch Nebenläufig zum Kernel?
Start -> Ausführen -> services.msc <Enter>
Da sind auch ein paar Kerlchen die ständig nebenher laufen.
Wer mir nun also erzählt das der P4 nur deswegen schneller läuft weil Applicationen im Hintergrund laufen (wie ICQ etc..) der soll dann doch bitte auch alle Dienste abschalten ... um die maximale performance aus seiner CPU zu Quetschen ... lol ... viel Spass bei Games wirst du nicht mehr haben.
Zum letzten Mal: wenn ihr zockt läuft immer was im Hintergrund, sei es die Speicherverwaltung, die Soundkartentreiber GFX Treiber, Systemdienste etc.
Das ist alles Nebenläufig und ein P4 mit HTT kann daraus Vorteile ziehen.
Sogar manche Gameengines haben einen eigenen Scheduler der die leichtgewichtigen Prozesse wie z.B (Physik, Grafik, Sound, Ki etc.) verwaltet.
Ich spaare mir bei jedem Wechsel ein PUSH ALL und POP ALL. (sind beides IO Zugriffe)
saaya
2004-11-26, 01:31:03
tmpeg und norton zusammen sind doch zwei "demanding apps" ...
Im ersten unserer drei Benchmarks haben wir vorausgesetzt, dass Norton Antivirus in seinem Aufgabenkatalog einen Laufwerksscan findet und diesen Auftrag in einem Moment startet, in welchem ein Video-Encoding Vorgang auf dem Rechner aktiv ist. Doch wie praxisnah ist dies? Nun, nach Rücksprache mit einigen Anwendern und Kollegen, ein durchaus nicht ungewöhnliches Szenario und auch auf dem Arbeitsrechner des Autors ein regelmäßiger Vorgang.
wie praxisnah das wirklich ist ist aber stark zu bezweifeln... wenn man viel mit tmpeg hantiert passiert das bestimmt ab und zu, aber jetzt mal im ernst, wie viele leute benutzen ueberhaupt tmpeg?
wm9+winace ist doch auch n test mit zwei auslastenden anwendungen , zumindestens meiner meinung nach :)
ich finds nur komisch wie sie di ergebnisse angegeben haben, zb 3 apps laufen lassen und dann die zeit angeben die eine der apps gebraucht hat... meiner meinung nach sollten alle ergebnisse einzeln oder zusammengefasst wiedergegeben werden :)
beide teile des artikels finde ich an sich nicht schlecht, nur ist das fazit was jeweils gezogen wird meiner meinung nach nicht korrekt.
im grossen und ganzen wirkt der artikel sehr prescott scheonrednerisch.
mapel110
2004-11-26, 01:46:20
tmpeg und norton zusammen sind doch zwei "demanding apps" ...
wie praxisnah das wirklich ist ist aber stark zu bezweifeln... wenn man viel mit tmpeg hantiert passiert das bestimmt ab und zu, aber jetzt mal im ernst, wie viele leute benutzen ueberhaupt tmpeg?
wm9+winace ist doch auch n test mit zwei auslastenden anwendungen , zumindestens meiner meinung nach :)
ich finds nur komisch wie sie di ergebnisse angegeben haben, zb 3 apps laufen lassen und dann die zeit angeben die eine der apps gebraucht hat... meiner meinung nach sollten alle ergebnisse einzeln oder zusammengefasst wiedergegeben werden :)
beide teile des artikels finde ich an sich nicht schlecht, nur ist das fazit was jeweils gezogen wird meiner meinung nach nicht korrekt.
im grossen und ganzen wirkt der artikel sehr prescott scheonrednerisch.
Ja okay, ich rede hier die ganze Zeit nur von den Gamebenches. Da wärs vielleicht mal interessant gewesen winrar oder sowas im Hintergrund laufen zu lassen, wobei das wieder arg praxisfern wäre.
saaya
2004-11-26, 01:59:23
dann schon eher tmpeg oder n anderes rip oder code programm und dazu n game... aber auch dass ist unrealistisch... wenns nicht grad ne altes games it kann man echt vergessen ne runde zu zocken waehrend im hintergrund ne dvd oder svcd gerippt und gecoded wird :D
interessant faende ich teamspeak... und ich glaub da bin ich nicht alleine :D
kann man teamspeak nicht so einstellen dass nur gesendet wird wenn eine bestimmte lautstaerke erreicht ist? dann koennte man eine sound file machen die 10sek sound hat und dann 10sek stille. dazwischen vieleicht noch 5 sek toleranz. dann macht man die gleiche file aber umgekehrt. dann werden beide files gleichzeitig abgespielt, es wird dann abwehcslt gesendet und empfangen, immer die gleiche file also gut reproduzierbar.
dann dazu noch winamp laufen lassen und zonealarm und norton oder n anderes antiviren tool, plus eventuell icq msn und andere kleine programme.
dann haette man DEN praxis gaming test und koennte sehen wie sehr HT hilft :)
del_4901
2004-11-26, 02:08:14
dann schon eher tmpeg oder n anderes rip oder code programm und dazu n game... aber auch dass ist unrealistisch... wenns nicht grad ne altes games it kann man echt vergessen ne runde zu zocken waehrend im hintergrund ne dvd oder svcd gerippt und gecoded wird :D
interessant faende ich teamspeak... und ich glaub da bin ich nicht alleine :D
kann man teamspeak nicht so einstellen dass nur gesendet wird wenn eine bestimmte lautstaerke erreicht ist? dann koennte man eine sound file machen die 10sek sound hat und dann 10sek stille. dazwischen vieleicht noch 5 sek toleranz. dann macht man die gleiche file aber umgekehrt. dann werden beide files gleichzeitig abgespielt, es wird dann abwehcslt gesendet und empfangen, immer die gleiche file also gut reproduzierbar.
dann dazu noch winamp laufen lassen und zonealarm und norton oder n anderes antiviren tool, plus eventuell icq msn und andere kleine programme.
dann haette man DEN praxis gaming test und koennte sehen wie sehr HT hilft :)
Eine Endlosschleife tuts auch, wenn der Scheduler clever ist hängt er die schnell genug wieder aus. oder irgendein anders Programm was Primzahlen rechnet etc. ... dafür gibt es übigens Profile nach "DIN"( ;) ) Norm ... mit denen testen man bestimme Betriebssysteme auf ihr Verhalten bei verschiendsten Laufzeitkontexten.
Zum Thema reproduzierbar: da wir ein Multitasking OS haben und ständig nicht Deterministisch zw. den Prozessen wechselt ist NICHTS aber auch gar nichts zu 100% Reproduzierbar.
Zitat:
während unter 3D-Spielen beide Hersteller ungefähr die gleichen Ergebnisse ablieferten, da man mit 1280x1024 zusammen mit 4xAA und 8xAF recht praxisnahe Spiel-Settings wählte
aha praxinah an um CPU zu vergleichen in gewählter Testumgebung. .. bei dieser Auflösung und 4 AA und 8 AF ist das eher NICHT CPU lastig sondern mindestens genausoviel Graka lastig, somit verfälscht es das Ergebnis wenn man rausfinden möchte welche CPU in jeweiligen Games gut oder besser ist (Testumgebung) CPU lastiger wirds wenn sie dann ohne AA AF testen.. denn das macht alleine NUR die jeweilige Graka. Dann wirds wieder intressanter. Primeval Benchmark z.B. in allen Auflösung mal durchtesten (in dieser Testumgebung). Und was ganz wichtig ist.. MINIMUM FPS Test sind wichtig für uns Zocker. Grade bei UT auf großen ONS maps.. oder ASS maps... dort ist dann nämlich wichtig ob das System noch 30-40 FPS minimum schafft oder nur noch 20-30. Jo also bitte nochmal und dann mal mit und ohne Filter und Kantenglättung. Dann sieht man schnell wo CPU wichtig ist und wo nicht. Ich wette mir euch, dann sieht das alles wieder ganz anders aus! [Smile]
Ich kenne kein einzigen Zocker die z.B. ICQ oder MBM (liest temperaturen im intervall aus und macht starke Buslast) beim Zocken laufen lassen.
Wenn man sich beim AMD auf z.B. antivir kerio beschränkt, ist ein AMD sehr schnell beim Zocken und ich bin mir 100% sicher bei CPU lastigen Spielen meistens schneller als der vergleichbare Intel. Das kann ich aus Erfahrung sagen hatte beide Systeme
Ich finde trotzdem den Ansatz des Vergleiches gut und sollte man mal so testen, die klinischen Test sind natürlich kein realer Benchmarkwert..aber leider ham sie es dann doch vergeigt
del_4901
2004-11-26, 02:33:48
dann aber auch gleich 640x480 und DX7 Pfad ... dann sieht man wirklich wie schnell die CPU ist, das mit AA und AF ist schon ein Starkes Stück ...
BZW: im Rivatuner gibt es diese lustige NULL SHADER option ... kan sein das die auch im CP von NV ist. Damit ist es unter Garntie nicht mehr GPU Limitierend!
BlackBirdSR
2004-11-26, 06:15:45
also was ist hier schwachsinn?
Du hast es immernoch nicht kapiert.
Habe ich gesagt, dass dies kein Vergleich ist?
Es ist nur keine absolute Leistungseinstufung. Sondern ein ein Leistungsvergleich bei CPU limitierung, mit Hintergrundanwendungen.
Eine SEHR praxisnahe Situation würde ich sagen.
Der Artikel sagt eindeutig, dass in dieser Situation der Athlon64 dem Pentium4 nicht wegziehen kann. Das ist korrekt, wahr und macht auch Sinn.
Zudem ist es ein wahres Ergebnis, das kein Schwachsinn ist.
Leider scheinst du mir extrem darauf versessen zu sein, dass jeder Benchmark automatisch einen Gesamtsieger küren muss, und Einzelaspekte einfach zum Kotzen sind. (sind wir alle so THG geschädigt?)
Dann tut es mir leid, aber ich habe jetzt 3 oder 4x versucht dir klarzumachen, was dieser Test soll.
Leider hast du dich auch keine 5cm vom Standpunkjt wegbewegt, dass so ein Test einfach schwachsinn ist.
Den Aufwand ist es mir nicht mehr wert. Denn anscheinend kommen die Anderen alle damit klar.
Warum denn plötzlich so aufgebracht AMD-User?
Wenn der Prescott im Januar die 2MB L2 Cache bekommt, fängt der Spaß doch erst richtig an...
Tja,
Siehe:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/cpu_praxisvergleich/
ollix
2004-11-26, 11:01:13
Zum letzten Mal: wenn ihr zockt läuft immer was im Hintergrund, sei es die Speicherverwaltung, die Soundkartentreiber GFX Treiber, Systemdienste etc.
Das ist alles Nebenläufig und ein P4 mit HTT kann daraus Vorteile ziehen.
Sogar manche Gameengines haben einen eigenen Scheduler der die leichtgewichtigen Prozesse wie z.B (Physik, Grafik, Sound, Ki etc.) verwaltet.
Ich spaare mir bei jedem Wechsel ein PUSH ALL und POP ALL. (sind beides IO Zugriffe) Das beides findet aber auch in jedem synthetischen Benchmark Berücksichtigung.
Eine Endlosschleife tuts auch, wenn der Scheduler clever ist hängt er die schnell genug wieder aus. Beim aktuellen Windows Scheduler habe ich gehört, daß sich keiner an den Code mehr rantraut :biggrin:
Ich muss dir leider das Brett vorm Kopf nehmen.
Wie ich schon sagte, geht es hir nicht darum, den absoluten Sieger zu ermitteln, sondern den Vergleich der CPUs auf einer andere Ebene.
Statt dessen wird hier so getan, als wäre dieser test dazu da, um die pure Leistungsfähigkeit der CPUs zu ermitteln. Sorry dem ist NICHT so.
Falsch. Hier WIRD ein absoluter Sieger ermittelt. Im Artikel heißt es: "Die Resultate lassen kein anderes Urteil zu, als Intel den derzeit besten Desktop-Prozessor zu zusprechen"
Und deinen Ton finde ich auch daneben.
mapel110
2004-11-26, 11:07:53
"Die Resultate lassen kein anderes Urteil zu, als Intel den derzeit besten Desktop-Prozessor zu zusprechen"
.
tja, da steht "Die Resultate", nicht "Alle Resultate aus allen bisherigen Reviews".
Zitat von BlackBirdSR
Ich muss dir leider das Brett vorm Kopf nehmen.
Wie ich schon sagte, geht es hir nicht darum, den absoluten Sieger zu ermitteln
"absolut" würde bedeuten, dass man alle bisherigen Erkenntnisse bewertet, tut das Fazit von HT4U aber nicht.
tja, da steht "Die Resultate", nicht "Alle Resultate aus allen bisherigen Reviews". ...
"absolut" würde bedeuten, dass man alle bisherigen Erkenntnisse bewertet, tut das Fazit von HT4U aber nicht.
Zeig mir den Leser, der das so auffasst...
Da hätte man sich im Artikel bei der Wortwahl etwas mehr Gedanken machen sollen.
Mr. Lolman
2004-11-26, 11:31:49
Lol jetzt wunderts mich nicht mehr, das viele Leute Klagen, dass ihr tolles Sys nur miese fps produziert...
Was ich in der Taskleiste laufen hab:
x) AtiTool und sonst nix (und selbst das beend ich hinundwieder)
Froh bin ich dass ich die Drecksfirewall ZA entgültig von meiner Platte verbannt hab. Dieses Tool ist nu Dreck. V.A. wunderts mich was es dem Progi zu kümmern hat, welche Daten ich auf meiner HD Horte. Imo sollte ZA eine PFW sein, und kein Datenüberwachungstool (dafür gibts ja Norton Internet Security ;D) Wers nicht glaubt, soll mal mit dem Filemonitor von www.sysinternals.com schaun wie ZA kontunierlich die Platte durchsucht. Das das die Spieleperformance in Arsch geht braucht dann keinen mehr wundern.
Überhaupt sollte, wer denkt, dass er sich schützen muss, sich einen Router zulegen, als solch Softwaredreck. Und wenn schon Softwaredreck dann die Sygate Firewall.
Und dass man, wenn man schon einen veralteten Testrechner hat um die neusten GraKas zu testen, man idealerweise die CPU Last auf ein Minimum reduziert, sollte eigentlich logisch sein...
Soft-FW legen Prüfsummen über die meisten EXEn an, zumindest über die, die in ihrem Regelsatz zu finden sind, um zu verhindern, daß böse böse Programme diese austauschen und sich bsw. eine Datei namens steam.exe als iexplorer.exe ausgibt, um doch nach Hause telefonieren zu können.
Üblicherweise warnt dann die FW den User, daß die Prüfsumme sich geändert hat und fragt, ob man weiterhin die angelegte Regel für das entsprechende Programm in Kraft lassen will.
GastNo1
2004-11-26, 12:12:46
Hey, man muss das mal mit Autos vergleichen, sagen wir mal mit nem Porsche.
Wer fiel mit Anhänger vährt, nimmt sich halt nen Cayenne, wer lieber blanken Speed will, nen 911.
saaya
2004-11-26, 12:13:19
Habe ich gesagt, dass dies kein Vergleich ist?
ja das hast du, oder wie sonst darf man das verstehen:
Nochmal: Das ist kein! Test, der für alle unendlichkeit aussagt, dass AMD oder Intel besser ist
Das ist kein! Test der aussagt dass AMD oder Intel besser ist= es ist kein vergleich der cpus
dass hier aber EINDEUTIG cpus verglichen werden scheinst DU immernoch nicht zu schnallen ;)
Es ist nur keine absolute Leistungseinstufung. Sondern ein ein Leistungsvergleich bei CPU limitierung, mit Hintergrundanwendungen.
Eine SEHR praxisnahe Situation würde ich sagen. du meinst gpu limitierungen denk ich mal eher, und wie praxisnah es ist das "gamer" mit 12x10 und 4xaa und 8xaf zocken darueber laesst sich wohl nur streiten.
Der Artikel sagt eindeutig, dass in dieser Situation der Athlon64 dem Pentium4 nicht wegziehen kann. Das ist korrekt, wahr und macht auch Sinn.
Zudem ist es ein wahres Ergebnis, das kein Schwachsinn ist.
der test sollte gpu limitierend sein, er ist aber fast auschliesslich gpu dominierend! die gpu abheangigkeit ist viel zu gross durch die gewaehlten settings, deshalb IST das ergebnis SCHWACHSINN!
[QUOTE=BlackBirdSR]Leider scheinst du mir extrem darauf versessen zu sein, dass jeder Benchmark automatisch einen Gesamtsieger küren muss, und Einzelaspekte einfach zum Kotzen sind. derautor des artikels haelt es fuer notwendig einen gesamtsieger kuehren zu muessen, nicht ich!
ich kritisiere doch genauch das! man kann aus diesen test keinen schluss auf das performence verhaeltnis von a64s zu prescotts schliessen!
dieser test zeigt dass man bei 12x10 und 4aa 8af mit einer 6800gt keine high end cpu braucht. PUNKT
mehr sagen die tests nicht aus, aus den ergebnissen ableiten zu wollen dass prescotts in spielen genauso schnell sind wie a64s ist augenwischerei und wunschdenken! ja, in dem testumfeld bringt ein a64 nichts, aber ein schneller prescott bringt genausowenig mehrleistung! es wird aber nur darauf gepocht dass der a64 nicht schneller ist! es geht dem autor anscheinend darum den prescott schoenzureden bzw den a64 schelchtzureden.
Leider hast du dich auch keine 5cm vom Standpunkjt wegbewegt, dass so ein Test einfach schwachsinn ist nein, der test an sich ist nicht schwachsinn, wie schon gesagt lassen die ergebnisse aber niemals zu daraus einen a64 vs prescott schluss zu ziehen.
dieser test zeigt dass man bei 12x10 und 4aa 8af mit einer 6800gt keine high end cpu braucht...
Den Aufwand ist es mir nicht mehr wert. Denn anscheinend kommen die Anderen alle damit klar. reden wir vom selben thread? lies mal ein paar mehr posts, ich bin bei weitem nicht der erste und einzige der hier erwaehnt dass seiner meinung nach die einstellungen viel zu gpu lastig sind und keinen direkten schluss auf a64 vs prescott zulassen.
Was mir da zu Gunsten des P4 einfällt, ist der Vorteil, der er dann zweifelsohne bei HL2 haben muss, denn da muss ja immer Steam laufen.
Gast_____3
2004-11-26, 12:42:27
Full ack @sayaa!
Als echter Praxistest wäre das vielleicht gut gewesen, als Prozessortest ist es ein Reinfall. Der Titel macht ja auch die Versprechung: Wer hat den besten Desktop-Prozessor für Spiele und Anwendungen.
Hier wird also ausdrücklich eine Reihenfolge und mithin ein Sieger angestrebt!
GloomY
2004-11-26, 12:51:20
Die Problematik ist hier wohl die, dass das AMD-System bei Spielen generell mehr CPU-Power hat, aber durch die hohen Auflösungen nicht seine Stärken ausspielen kann, weil die Graka bremst.
Das ist insofern in Ordnung, wenn man im Hinterkopf behält, dass das eben eine praxisnahe Situation ist. Der P4 wird dadurch dass er hier einen Gleichstand erreicht aber nicht zur ebenwürdigen Spiele-CPU!
Ein P4 2,8 GHz ist - bei Grafikkartenlimitierung - genauso schnell wie ein P4 3,2 GHz. Die 2,8 GHz CPU ist aber trotzdem langsamer als die 3,2er. Genauso ist ein A64 eben prinzipiell schneller als ein P4 in Spielen, aber bei Grafikkartenlimitierung kommt eben trotzdem ein Gleichstand heraus.
Ich glaube, dass man das hier sehr wohl unterscheiden sollte, daher kann ich dem Fazit von HT4U auch nicht uneingeschränkt zustimmen:
"Und um die Frage unserer heutigen Testüberschrift also zu beantworten: Die Resultate lassen kein anderes Urteil zu, als Intel den derzeit besten Desktop-Prozessor zu zusprechen, zumindest wenn wir es auf den Bereich Leistung beziehen. Zwar gibt es bei den Spielen keinen klaren Sieger, aber [...]"
Das hätte man imho so nicht schreiben dürfen. :|
Gegenfrage: Was bringts mir, wenn ein Athlon64 in UT2004 30fps schneller ist, aber in Settings die ich niemals spielen werde?
Weil das eben die Art ist, wie üblicherweise Komponenten verglichen werden. Entweder durch niedrige Details, geringe Auflösung usw. (CPUs) oder durch maximale Details, hohe Auflösung, AA/AF (Grakas) wird versucht, die Leistung gewisser Komponenten zu isolieren und somit objektiv greifbarer darzustellen.
Gewissermaßen das Maximum, was man erreichen kann - mit dem Zweck, einen Ausblick für die Zukunft zu bieten. Daß eine GF6800u/X800XTPE für alle Games in 1024 ausreichen, bestreitet keiner - deshalb wird versucht, durch den Wechsel in eine höhere Auflösung, die Anforderungen zukünftiger Games zu simulieren. Der 3DMark versucht es bsw. seit jeher durch ineffiziente Rendertechniken und einen Overkill an Vertex-last.
Bei CPU-Tests wird eben durch eine niedrige Auflösung versucht, darzustellen, wie es in Zukunft aussehen könnte, wenn Games herauskommen, die weit stärkere Last auf der CPU erzeugen.
Warum man allerdings keine Simulationen oder RTS für CPU-Benches nimmt, bleibt mir ein Rätsel.
Hier, bei dem Test, um den es geht, wird eben genau das nicht getan - es wird nicht versucht, ein Komponente zu isolieren, sondern quasi ein "real wordl" test etabliert. Eine Momentaufnahme des "Jetzt-Zustandes" die man in anderen Tests so gut es geht zu vermeiden sucht.
Kein Wunder, denn für den "Jetzt-Zustand" sind aktuelle Produkte ab der gehobenen Mittelklasse locker ausreichend. In "üblichen" Bench-Vergleichen hätte man dann natürlich keine Möglichkeit, glorreiche Benchmark-Sieger zu küren und hübsche Awards mit hohem Wiedererkennungswert für die jeweilige Publikation zu verteilen.
Q
saaya
2004-11-26, 13:32:30
Full ack @sayaa!
Als echter Praxistest wäre das vielleicht gut gewesen, als Prozessortest ist es ein Reinfall. Der Titel macht ja auch die Versprechung: Wer hat den besten Desktop-Prozessor für Spiele und Anwendungen.
Hier wird also ausdrücklich eine Reihenfolge und mithin ein Sieger angestrebt! danke :) tut gut zu wissen dass ich nicht allein bin mit dem standpunkt und dass mehrere leute die problematik erkennen und meine erlaeuterungsversuche doch nicht voellig unversteandlich waren :D
Die Problematik ist hier wohl die, dass das AMD-System bei Spielen generell mehr CPU-Power hat, aber durch die hohen Auflösungen nicht seine Stärken ausspielen kann, weil die Graka bremst
naja, dass hoert sich jetzt so an also ob das bei einem intel prozessor nicht der fall waere, diese werden aber genauso ausgebremst wie die amd prozessoren... und wenn es einen unterschied gibt muss dieser kikrosopisch sein...
"Und um die Frage unserer heutigen Testüberschrift also zu beantworten: Die Resultate lassen kein anderes Urteil zu, als Intel den derzeit besten Desktop-Prozessor zu zusprechen, zumindest wenn wir es auf den Bereich Leistung beziehen. Zwar gibt es bei den Spielen keinen klaren Sieger, aber [...]"
Das hätte man imho so nicht schreiben dürfen. :| ja, finde ich auch! bin echt ueberascht! der artikel redet meiner meninung nach den prescott schoen, es wurde hier absichtlich eine testumgebnung geschaffen indem der prescott zum a64 besser aussieht als in einem "normalen" testsystem, und dass sich wer auch immer die 3dcenter news schreibt ;) sich jetzt hinter das falsche und meiner nach "pro prescott fazit" des tests stellt laesst 3dcenter "biased" aussehen. das hat 3dcenter nicht verdient! hier posten echt viele fanboys, aber von beiden seiten des zaunes, und bisher war 3dcenter doch immer ein guter objektiver marktplatz an dem ergebnisse und wissen getauscht wurde...
... konnte man zum anderen aber auch feststellen, daß die Intel-Prozessoren ... klar meßbar weniger an Performance ... verloren: Im genauen waren dies unter ET, HL2, UT2004 5,7% bei einem Athlon 64 3000+ und 8,5% bei einem Athlon 64 4000+, während es bei den Pentium 4 Prozessoren nur 2,5% beim 3.0 GHz Modell und 2,0% beim 3.8 GHz Modell waren. Als schlagkräftiges Beispiel sei hier Enemy Territory genannt, bei welchem in der klinischen Umgebung der AMD-Prozessor schneller ist (97,8 zu 93,5 fps), während unter der praxisnahen Umgebung plötzlich der Intel-Prozessor vorn liegt (90,0 zu 84,5 fps) ...
also ich habe immer mehr das gefuehl dass der "praxis test" und einmal mit realistischerer umgebung testen zu wollen nur als vorwand galt um eine konfiguration zu finden bei der ein prescott genauso gut oder besser als ein a64 ausieht. da scheint jemand selbst einen prescott zu haben und es nicht mehr hoeren und lesen zu koennen dass a64s so viel schneller in spielen sind.
die idee eines praxis nahen tests find ich sehr gut, aber mit 12x10 4aa und 8af ist man meiner meinung nach weit uebers feld geschossen, das sind viel zu grafik lastige einstellungen um aus den ergebnissen dann noch auf die cpu leistung schliessen zu wollen. und dann noch diese ganzen "die a64s sind garnicht so toll" und "prescotts sind super" kommentare und fazits (pl von fazit? LOL :D) in dem artikel lassen es fuer mich so aussehen dass 12x10 4aa 8af absichtlich ausgewaehlt wurde weil bei niedrigeren einstellungen bestimmt die a64s wieder einen vorteil hatten... dass ist selektive manipulation... das ist einfach nur traurig und niveaulos...
Amun-Re
2004-11-26, 13:32:58
Die grundsätzliche Intention dieses Artikels nehme ich persönlich wohlwollend zur Kentniss die Umsetzung ist hingegen etwas gescheitert.
Ein Vergleich P4 530 vs A64 3200+ hätte in meinen Augen ein höheres Maß an Homogenität beinhaltet zumal diese beiden Prozessoren nahezu im gleichen Preissegment rangieren während die Differenz zwischen P4 530 und A64 3000 höher liegt.
del_4901
2004-11-26, 14:17:29
Das beides findet aber auch in jedem synthetischen Benchmark Berücksichtigung.
Du hast es erfasst, genau das wollte ich sagen, egal ob Theoretisch oder Priaxisnah, das HTT arbeitet immer mit, das HTT ist also nicht "besser" wenn mehrere Anwendungen vom Anwender gestartet werden.
Beim aktuellen Windows Scheduler habe ich gehört, daß sich keiner an den Code mehr rantraut :biggrin:
compellier doch mal ein
void main void {
for(;;);
};
Das geht wunderbar, mit Windows kann man noch arbeiten :-)
Garfieldx
2004-11-26, 14:37:06
danke :) tut gut zu wissen dass ich nicht allein bin mit dem standpunkt und dass mehrere leute die problematik erkennen und meine erlaeuterungsversuche doch nicht voellig unversteandlich waren :D
Keine Sorge, ich denke ähnlich darüber - war bisher nur zu *faul* mich schriftlich zu äussern ;)
naja, dass hoert sich jetzt so an also ob das bei einem intel prozessor nicht der fall waere, diese werden aber genauso ausgebremst wie die amd prozessoren... und wenn es einen unterschied gibt muss dieser kikrosopisch sein...
ja, finde ich auch! bin echt ueberascht! der artikel redet meiner meninung nach den prescott schoen, es wurde hier absichtlich eine testumgebnung geschaffen indem der prescott zum a64 besser aussieht als in einem "normalen" testsystem, und dass sich wer auch immer die 3dcenter news schreibt ;) sich jetzt hinter das falsche und meiner nach "pro prescott fazit" des tests stellt laesst 3dcenter "biased" aussehen. das hat 3dcenter nicht verdient! hier posten echt viele fanboys, aber von beiden seiten des zaunes, und bisher war 3dcenter doch immer ein guter objektiver marktplatz an dem ergebnisse und wissen getauscht wurde...
Mein erster Gedanke beim lesen des "Testes"... wer lange genug sucht findet immer eine Umgebung, in der ein gegebenes Produkt sein Maximum erreicht (encoding, ...) - und manchmal muss man dann noch die Konkurenz aussbremsen (parallele tasks, GrafikSettings) da der Vorsprung sonst langsam wegbricht.
also ich habe immer mehr das gefuehl dass der "praxis test" und einmal mit realistischerer umgebung testen zu wollen nur als vorwand galt um eine konfiguration zu finden bei der ein prescott genauso gut oder besser als ein a64 ausieht. da scheint jemand selbst einen prescott zu haben und es nicht mehr hoeren und lesen zu koennen dass a64s so viel schneller in spielen sind.
Vielleicht etwas zu deutlich formuliert, aber im Prinzip das, was mir dazu durch den Kopf ging.
die idee eines praxis nahen tests find ich sehr gut, aber mit 12x10 4aa und 8af ist man meiner meinung nach weit uebers feld geschossen, das sind viel zu grafik lastige einstellungen um aus den ergebnissen dann noch auf die cpu leistung schliessen zu wollen. und dann noch diese ganzen "die a64s sind garnicht so toll" und "prescotts sind super" kommentare und fazits (pl von fazit? LOL :D) in dem artikel lassen es fuer mich so aussehen dass 12x10 4aa 8af absichtlich ausgewaehlt wurde weil bei niedrigeren einstellungen bestimmt die a64s wieder einen vorteil hatten... dass ist selektive manipulation... das ist einfach nur traurig und niveaulos...
Ich bin ja angenehm überrascht, wie lange du versuchst hier deinen Standpunkt sachlich zu vertreten - keep it up :)
cu GarfieldX
saaya
2004-11-26, 15:04:51
ich will hier nicht einfach rum meckern, ich meine es ernst :D
der artikel sollte geandert werden, und der eintrag auf der hauptseite von 3dcenter auch, da er den lesern genau das nahelegt was man aus dem artikel NICHT als resultat und fazit ziehen sollte.
und ich warte natuerlich noch auf blackbirds antwort der ja immernoch nicht einsehen wollte dass der artikel ein falsches fazit zieht, welches nun sogar von jemandem ;) auf der 3dcenter hauptseite gepostet wurde :D
ich mag 3dcenter sehr gerne und kenne kein forum auf dem man auf diesem niveau ueber hardware mit so erfahrenen und professionellen membern diskutieren kann und immer eine antwort auf seine frage findet.
meiner meinung nach sollte der artikel und der eintrag auf der 3dcenter seite aus folgenden gruenden geandert werden:
3dcenter und hardtechs4u
-verlieren an glaubwuerdigkeit
-wirken unobjektiv und intel/prescott bevorzugend
-werden vermehrt unter intel vs amd discussionen leiden
-werden unter mehr membern leiden die prescotts schoenreden und preisen und sich dabei auf diesen oder aehnliche artikel beziehen ohne zu wissen wovon sie eigentlich reden
-member werden in ihrer kauf entscheidung negativ manipuliert
wenns nix passiert bitte schoen, aber dann hab ichs wenigstens probiert :)
ich will nicht stumm zuschauen wie unbegruendete flames zwischen amd und intel fans ausgerechnet von hardtechs4u und 3dcenter kuenstlich angeheizt werden, davon gibt es jetzt schon mehr als genug. artikel wie dieser regen mich auf weil sie, ob gewollt oder nicht, amd und intel fans neues kanonenfutter liefern womit dann wieder ueber wochen diverse threads bespammt werden. ich sehe schon kommen dass in zukuenfitgen threads immer wieder jemand "aber bei 12x10 mit 4aa 8af sind prescotts schneller als a64s" oder "wenn man mit hohen details zockt ist ein prescott schneller als n a64" in den raum schmeisst und damit den ganzen thread erstmal in ein dilemma stuerzt... das passiert jetzt schon viel zu oft :D
Piffan
2004-11-26, 15:14:35
Der Test zeigt, dass HT für Chaoten nützlich ist. Der Test zeigt überhaupt nicht, dass es sich AMD und Intel bei SPIELEN nicht groß unterscheiden. Denn um herauszubekommen, ob Vorteile bei Spiele bestehen, darf man keine Grafiksettings wählen, die die Unterschiede unterdrücken....
Saumäßig doofer Test!
Edit: Ist ja genaus so krank wie der Test, als man das Supersampling von NV gegen das Multisampling von Ati antreten ließ und oh Riesenüberaschung feststellte, das NV langsamer war.....
Wohin so ein Schwachsinn führt, sehen wir an den vorhandenen "Optimierungen".....Manche wollen eben beschissen werden.....
Was hat Inhell wohl für diesen für uns Spieler erhellenden "Test" springen lassen?
Tigerchen
2004-11-26, 16:23:32
Gegenargument: Wieso soll ich Mozilla Schnellstart, ZoneAlarm, IE5Max und WebWasher deswegen rauswerfen? Lohnt nicht, bringt nix.
ZA wird beispielsweise ständig benötigt. Wenn ich das Game beendet habe, will ích zudem sicher nicht Mozilla, IE5Max und WebWasher manuell starten müssen, nur um mal eine Webseite ansehen zu können - insofern ist auch das unabdingbar. Bleiben noch die Mouseware und die Überwachung der USV, beide werden zwingend benötigt.
So ein Quatsch. Dafür gibts die Schnellstartleiste. Ist dir ein Klick schon zuviel?
Das jedes Hilfsprogramm seinen eigenen Task haben muß halte ich für ein Gerücht.
Tigerchen
2004-11-26, 16:31:19
Da behaupte ich mal glatt das Gegenteil!
Und das
:|
musst du mir mal erklären?!
Wer deaktiviert denn die zur Spiele-Hardware gehörende Software, damit wäre ja der Betrieb eh unmöglich :|
Du wirst auf einer LAN keine/kaum Spieler treffen die einen Virenscanner aktiviert haben.. von ICQ oder einen Browser ganz zu schweigen.
Geh mal auf eine LAN und sprich die leute mal auf deine "Lags" an... dann kommt einer, sieht Deinen aktiven Virenscanner und gibt dir den berüchtigten "Intelligenzhieb" (in Fachkreisen auch Nackenschlag genannt :biggrin: ).
Das dieser "Test" die Realität der allgemeinen Einstellungen von Spieler-PC's wiederspiegelt, halte ich für erlogen und erstunken.
Da hast du wohl recht. Es ging wohl mehr darum ein Testszenario zu erschaffen daß Intel-freundlich ist. Was da gezeigt wird ist nicht der typische Gamer-PC sondern der typische Media-Markt PC. Nur ist bei den Media-Markt-DAU's durch die meist zu schwache Grafikkarte sowieso Hopfen und Malz verloren.
mapel110
2004-11-26, 16:32:03
Ist dir ein Klick schon zuviel?
der klick nicht, aber die Ladezeiten der Anwendungen.
Mr. Lolman
2004-11-26, 16:41:15
Weils eben zT. sehr ressourcefressende Programme sind. Und bei einem Benchmark gehören die deaktiviert.
Woher weiss man z.B. ob ZA nicht zufälligerweise wiedermal die Festplatte durchcheckt, wenn man grad nen Benchmark laufen hat. => Verfälschung des Testergbnisses ahoi!
Übel übel. Das sollte einem, eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass unnütze Tasks beim Testen nix verloren haben. Dann hängt man halt das Internetkabel ab.
Ausserdem hoff ich auf 3DC keine HighEnd GraKa Tests mehr mit einem P4 2.53 sehen zu müssen (der bei Ut2004 Benchmarks mit AA/AF tw. nur halbsoviel fps bringt wie mein Sys)
P.S.: P.S.: Stellt mich als 3DC Mod ein, damit ihr nicht gar so grün daherkommt ;)
dildo4u
2004-11-26, 16:45:34
Weils eben zT. sehr ressourcefressende Programme sind. Und bei einem Benchmark gehören die deaktiviert.
Woher weiss man z.B. ob ZA nicht zufälligerweise wiedermal die Festplatte durchcheckt, wenn man grad nen Benchmark laufen hat. => Verfälschung des Testergbnisses ahoi!
Übel übel. Das sollte einem, eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass unnütze Tasks beim Testen nix verloren haben. Dann hängt man halt das Internetkabel ab.
Ausserdem hoff ich auf 3DC keine HighEnd GraKa Tests mit einem P4 2.53 sehen zu müssen (der bei Ut2004 Benchmarks mit AA/AF tw. nur halbsoviel fps bringt wie mein Sys)
Ähm zum 10mal so ein test mit einem cleanen system gibt schon von hardtecs4u das ist hier mal ein anderer ansatz
Mr. Lolman
2004-11-26, 16:51:11
Ähm zum 10mal so ein test mit einem cleanen system gibt schon von hardtecs4u das ist hier mal ein anderer ansatz
Dann installiert doch gleich auch ein paar Viren. Wenn ihr wüsstet wieviele von den Syss, die ich neu aufsetz, virenverseucht waren, dann wär das doch mal ein sehr praxisnaher Test.
Man hätte die A-Klasse auch von Pensionisten testen lassen lönnen, weil die meisten Mercedesfahrer ohnehin etwas älter sind. Obs dann das Elchtestdebakel gegeben hätte?
/edit: Damit lenk ich die Diskussion aber in ne falsche Richtung. Ich frags nochmal: Wer von euch kann garantieren, dass die Ausgangsbedingungen so sehr gleich sind, dass alle Tasks auch einen verhältnismässig gleichen Load erzeugen (vgl ZA Beispiel)?
Nazar
2004-11-26, 17:06:59
Ähm zum 10mal so ein test mit einem cleanen system gibt schon von hardtecs4u das ist hier mal ein anderer ansatz
Zum 100. mal
:biggrin:
wieso muss ein System zugemüllt werden, damit dann "stimmigere" Ergebnisse zustande kommen? :|
Genausogut kannst du beim z.B. Laufschuhtest in Hundekacke treten, und dann den Schuh mit der größten Profiltiefe zum Testsieger erklären, weil da die Hundekackeverdrängung am besten ist ;D
Und dann kannst Du in der Zusammenfassung sagen:"Da in den Großstädten, fast alle in Hundekacke treten (sollten :biggrin: ), ist dieser Schuh der beste Laufschuh von allen :rolleyes:
Der "Ansatz" ist, mit dem Schlußwort des/der Tester/s, FALSCH!
saaya
2004-11-26, 17:13:06
naja wenn man 4 mal testet und keins der ergebnisse wirklich voneinander abweicht kann man schon ziemlich sicher sein dass alles 99% identisch verlaufen ist.
es gibt auch bei nem absolut cleanem system diese beruechtigten super runs wo man in 3dmark auf einmal 1-2% mehr punkte kriegt als bei allen anderen runs... 100%tige reproduzierbarkeit ist doch auch unwichtig.
mit antiviren programm zu testen find ich schon an und fuer sich ne gute idee, man muss nur mehrmals testen um sicherzugehen dass immer das gleiche in jedem run lief.
wiegut man mit zonealarm ergebnisse reproduzieren kann ist mir unbekannt, aber es muss ja nicht za sein, kann ja auch norton, antivir oder panda antivirus sein mit ner anderen firewall.
auf jeden fall finde ich die idee interessant mit mehreren apps im hintegrund zu testen denn meiner erfahrung nach lassen die meisten leute ihre apps immer laufen, auch wenn sie zocken oder sogar n vidie en oder de coden.
cool, der kommentar zu dem artikel von der 3dcenter hauptseite ist weg :)
ich hoffe er kommt in euberarbeiteter form zurueck? an und fuer sich ist der test ja nicht schlecht, nur das fazit was aus den ergebnissen gezogen wurde war ...sehr umstritten :D
VooDoo7mx
2004-11-26, 17:28:43
Interessanter Vergleich, den ht4u da aufgezeigt hat.
Ich selber, habe aber so gut wie keine Hintergrundprogramme bei mir laufen. Immer läuft bei mir Miranda im Hintergrund und manchmal auch Opera,aber damit hat es sich auch schon erschöpft.
Ich spiele im übrigen meist auf 1280x1024 6xAA und 16xAF.
Desweiteren ist es mal wieder traurig, dass man die Meinung sehr vieler User allein schon in der Signatur ablesen kann, ohne überhaupt deren Beitrag gelsesen zu haben.
Haarmann
2004-11-26, 17:31:54
Mal so nen paar Fragen nebenher...
Wer von hier hat 2 Soundicons unten rechts?
Wer von hier nutzt dies Icon zum Tastaturbelegungswechsel?
Wer hat sein Grakaicon unten rechts?
Wer hat nen nicht verbundenen MSN Messenger unten rechts?
Ich denke keine 5% werden alle 4 Fragen mit Ja beantworten...
Mr. Lolman
2004-11-26, 17:35:17
4x Nein.
P.S.: Ich hab eigentlich nix gegen praxisnahe tests, sofern sie auch wirklich praxinah sind. Und dazu wären die min fps wichtig gewesen. Denn die dürften unter den erschwerten Bedingungen am meisten gelitten haben.
Piffan
2004-11-26, 18:29:46
Zum 100. mal
:biggrin:
wieso muss ein System zugemüllt werden, damit dann "stimmigere" Ergebnisse zustande kommen? :|
Genausogut kannst du beim z.B. Laufschuhtest in Hundekacke treten, und dann den Schuh mit der größten Profiltiefe zum Testsieger erklären, weil da die Hundekackeverdrängung am besten ist ;D
Und dann kannst Du in der Zusammenfassung sagen:"Da in den Großstädten, fast alle in Hundekacke treten (sollten :biggrin: ), ist dieser Schuh der beste Laufschuh von allen :rolleyes:
Der "Ansatz" ist, mit dem Schlußwort des/der Tester/s, FALSCH!
Gutes Beispiel. So testet die Computerbild. Beim Maustest haben die Asche auf dem Pad verteilt und dann diejenige zum Sieger gekürt, die sich am wenigsten draus machte. Oder Cola in Tastatur schütten....Haben die auch gemacht.....;D
Zum 100. mal
:biggrin:
wieso muss ein System zugemüllt werden, damit dann "stimmigere" Ergebnisse zustande kommen? :|
zugemüllt?
Und "stimmigere"? Die Ergebnisse sind für die Leute "stimmiger" bzw praxisnäher, die überwiegend auch mit ähnlichen Programmen im Hintergrund spielen, was sicher nicht wenige sind.
Testdurchführung und Fazit mögen nicht optimal sein, der Ansatz aber, mit einigen Programmen im Hintergrund zu testen, ist interessant und mal was anderes, durchaus praxisnah für eine gewisse Anwendergruppe.
Bei mir läuft gewöhnlich im Hintergrund zB.: IIS, MySQLd, Explorer, Firefox, Thunderbird, miranda, mIRC, Winamp..
Öfters auch noch n Editor, FTP Client..
Desweiteren ist mein PC auch noch Router und Fileserver im LAN.
reunion
2004-11-26, 21:22:15
Naja, wenn nächstes Jahr die Dual-Core CPUs herauskommen hat sich Thema um HTT ohnehin erledigt ;)
Wolfram
2004-11-27, 17:34:38
Ich hab eigentlich nix gegen praxisnahe tests, sofern sie auch wirklich praxinah sind. Und dazu wären die min fps wichtig gewesen. Denn die dürften unter den erschwerten Bedingungen am meisten gelitten haben.
Einzelne Minima sind bloß wenig aufschlußreich. Vielleicht sollte man so etwas bilden wie einen Mittelwert der untersten zehn Prozent. Aufschlußreich finde ich auch Verlaufsdiagramme wie bei dem HardOCP-Doom3-Performance-Test.
Benchmarks von Single-Player-Spielen ohne KI oder Kämpfe (wie bei Far Cry) finde ich ziemlich müßig.
saaya
2004-11-27, 18:01:47
ja, minimum fps sind auf jeden fall sehr wichtig! im prinzip finde ich die hardocp skalen auch sehr gut, ABER kyle waehlt die laengen und hoehen und auch auschnitte aus den ergebnissen voellig falsch... oft ist es nur ein wildes durcheinander an linien....
man sollte entweder wichtige stellen des benchmarks vergroessern und hervorheben, oder den gesamten verlauf in viel mehr detail anzeigen, damit meine ich dann 3000 pixel breite bilder oder sogar noch breiter.
kyle macht da grundlegende fehler:
die bilder sind zu schmal (zu niedrige aufloesung)
die linien sind zu dick
schlecht ausgewaehlte abschnitte
zu viele ergebnisee auf einmal
gemischte ergebnisse verschiedener einstellungen (einige mit aa andere ohne)
Muh-sagt-die-Kuh
2004-11-27, 20:06:30
Naja, wenn nächstes Jahr die Dual-Core CPUs herauskommen hat sich Thema um HTT ohnehin erledigt ;)Ein weit verbreiteter Irrglaube....Dual-Core und HyperThreading schliessen sich nicht gegenseitig aus sondern ergänzen sich wunderbar.
Peter_Graeber
2004-11-27, 20:14:46
ja, minimum fps sind auf jeden fall sehr wichtig! im prinzip finde ich die hardocp skalen auch sehr gut, ABER kyle waehlt die laengen und hoehen und auch auschnitte aus den ergebnissen voellig falsch... oft ist es nur ein wildes durcheinander an linien....
man sollte entweder wichtige stellen des benchmarks vergroessern und hervorheben, oder den gesamten verlauf in viel mehr detail anzeigen, damit meine ich dann 3000 pixel breite bilder oder sogar noch breiter.
kyle macht da grundlegende fehler:
die bilder sind zu schmal (zu niedrige aufloesung)
die linien sind zu dick
schlecht ausgewaehlte abschnitte
zu viele ergebnisee auf einmal
gemischte ergebnisse verschiedener einstellungen (einige mit aa andere ohne)
Wer bist du Wicht, dass du dir anhaltend herausnimmst über die Arbeit anderer zu urteilen, ohne selbst mit irgendwelchen Resultaten zu glänzen o_O
Hat dir irgendjemand den Vorgarten verdreckt, dass du aus lauter subjektiver Betroffenheit vergisst, dass es neben dir noch andere Menschen gibt, die vielleicht anders denken, agieren oder handeln?
Ich habe mir nun seit Tagen Müll anhören müssen und gegen Wände geredet. Ich bin Trolls leid, die meinen, sie müssten die Maschine im Kopf abstellen und irgendwas rausposaunen.
Ich setze mal einfach voraus, dass du ein so wohlhabender Mensch bist, der über eine GF 6800GT oder Ultra verfügt und ebenfalls so wirtschaftlich treu, dass er sich natürlich einen Athlon 64 4000+, oder zumindest einen 3500+ schon gekauft hat und nicht mehr auf seinem XP rumreitet und irgendwelche Hammersprüche kloppt.
Dann setze ich weiter voraus, dass du eben zu den wenigen gehörst, die 500 Euro (1000 DM) für die Grafikkarte ausgegeben hat und mit 1024x768er Auflösung spielt und keinerlei Filtermodi einsetzt.
Bei eben dir entschuldige ich mich als Autor dieses Artikels voll und ganz, denn du weisst es eben zu schätzen, was wirkliche Rohleistung bei Frames in Spielen ist. Du bist ein Paradebeispiel für Standhaftigkeit. Ja, du investierst eben Unsummen in aktuellste Hardware und bestätigst damit in der Praxis allen Unfug der klinischen Tests. Es tut mir leid dir zu nahe getreten zu sein.
Ja, über dem Artikel steht "Praxisvergleich" und ja, in dem gerade fixierten und bei dir zutreffenden Fall, ist das eben nicht die Praxis. Dir ist die Bildqualität egal. Du bist dir im Klaren, dass wenn du es tun würdest, mit deiner 400-500 Euro teuren Hardware, dass du dann die 100 FPS nicht mehr ereichen würdest und auf 60FPS einbrechen wirst. Darum bist du solidarisch und tust es nicht. Ich schätze das, es kurbelt die Wirtschaft auf jeden Fall an.
Ebenso wie ich schätze, dass du das 3DC und HT4U so hoch anpreist hier im Forum und wegen deiner Hochschätzung sogar erwartest, dass man daher Artikel oder Nachrichten ändert, weil es eben nicht deinen Erwartungen entspricht. Im Falle des 3DC nimmst du sogar an, dass man dein Flehen erhört hat (was nicht wahr ist).
Ich kann einfach nicht glauben, dass eine Diskussion hier, welche nach der auf CB doch überwiegend vernünftg begonnen hat, so enden muss und du tatsächlich dann noch der Ansicht bist, mit bornierten Argumenten (von manchen im Aufwind noch bestätigt) einen Sieg davon getragen zu haben. So lesen sich zumindest einige Schlussposts. Für Leute wie dich arbeiten weder die Mitglieder von HT4U, noch ... (das darf ich jetzt nicht beurteilen).
Ich empfehle dir, doch einfach dein eigenes Ding aufzuziehen. Die komplette Hardware zu entsprechenden Vergleichen scheinst du zu haben. Den technischen Background ja auch. Also los...zeige uns was du wirklich drauf hast.
Ansonsten: ich mag mich nicht mehr länger zu unseren Gedanken rechtfertigen. Jeder der die Ansicht vertritt, dass CPU Vergleiche ausschließlich auf klinischer, nicht limitierender Umgebung getätigt werden dürfen, der hat bei uns sicherlich genügend entsprechende Artikel gefunden, welche seine Zustimmung fanden. Und dieser Artikel, der die Gemüter der AMD Jüngerschaft erhitzt, der ist von dem gleichen, angeblichen "geschätzten" Autor aufgezogen worden, der sich fragte, "was wäre wenn".
Und jeder, der mich hier kennt, der weiß sehr wohl, dass wir/ich uns/mir von nichts und niemanden ins Zeug reden lassen (Herstellerbezogen). Ich habe versucht zu dem Thema konstruktive Gespräche einzugehen, doch jeder hat bislang gekniffen und nur geflamed. Vielleicht ist ja hier jemand, welcher brauchbare, realisierbare Ideen hat, wie sich das künftig besser verwirklichen lässt. Gerne willkommen. Ich werde diese Diskussion allerdings nicht hier durchführen. Im entsprechen gleichlangen und mit unseren Erklärungen ausgestatteten Thread, seid ihr willkommen, solange konstruktiv.
Fakt: 1280x960 (1024) mit FSAA und AF ist mit einer 6800GT "Praxis". Und wem das nicht gefällt, der soll dann eben die aufgeführten "klinischen" Ergebnisse nehmen, in welchen keine Hintergrundapps gelaufen sind. Punkt.
dildo4u
2004-11-27, 21:12:22
^ Full Ack
saaya
2004-11-27, 22:09:42
Ein weit verbreiteter Irrglaube....Dual-Core und HyperThreading schliessen sich nicht gegenseitig aus sondern ergänzen sich wunderbar.
desktop dual cores werden laut intel kein ht mehr haben. stand vor kurzen bei anandtech zu lesen. die server dual cores werden "wahrscheinlich" ht haben... komisch oder?
Wer bist du Wichthahah welch elegante entgleisung ^^
trotzdem schade dass du dich auf das niveau begiebst...
dass du dir anhaltend herausnimmst über die Arbeit anderer zu urteilen, ohne selbst mit irgendwelchen Resultaten zu glänzen o_Ozum glueck gibt es auf diesem board keine meinungsdiktatur und man braucht keine lizenz um hier meine meinung zu posten.
meinst du mit resultaten meine eigenen testergebnisse zu dem thema? ich habe weder einen athlon64 noch einen pentium4, und genausowenig eine 6800gt sonst haette ich schon lange ergebnisse gepostet.
Hat dir irgendjemand den Vorgarten verdreckt, dass du aus lauter subjektiver Betroffenheit vergisst, dass es neben dir noch andere Menschen gibt, die vielleicht anders denken, agieren oder handeln?ich habe eine eigene meinung und vertrete diese auch notfalls alleine, in diesem fall bin ich wie dieser thread zeigt bei weitem nicht alleine und vertrete hier nicht nur meine sondern eine allgemeine haltung zu deinem artikel. wie du uebrigens gerade selbst bewiesen hast bin ich eben nicht alleine mit meiner kritik zu dem artikel:
Ich habe mir nun seit Tagen Müll anhören müssen und gegen Wände geredet. Ich bin Trolls leid, die meinen, sie müssten die Maschine im Kopf abstellen und irgendwas rausposaunen.
Ich habe mir nun seit Tagen Müll anhören müssen und gegen Wände geredet. Ich bin Trolls leid, die meinen, sie müssten die Maschine im Kopf abstellen und irgendwas rausposaunen.na na na, und schon wieder eine versuchte peroehnliche beleidigung? :D
Ich setze mal einfach voraus, dass du ein so wohlhabender Mensch bist der über eine GF 6800GT oder Ultra verfügt und ebenfalls so wirtschaftlich treu, dass er sich natürlich einen Athlon 64 4000+, oder zumindest einen 3500+ schon gekauft hat und nicht mehr auf seinem XP rumreitet und irgendwelche Hammersprüche kloppt.
wohlhabend nein
6800gt oder ultra nein
athlon64 nein
was haette das mit wirtschaftlich treu zu tun?
Dann setze ich weiter voraus, dass du eben zu den wenigen gehörst, die 500 Euro (1000 DM) für die Grafikkarte ausgegeben hat und mit 1024x768er Auflösung spielt und keinerlei Filtermodi einsetzt.
500€ nein
aber ja ich spiele meistens ohne aa da ich n guten monitor hab der hohe aufloesungen gut kann (12x10 100hz)
Ja, über dem Artikel steht "Praxisvergleich" und ja, in dem gerade fixierten und bei dir zutreffenden Fall, ist das eben nicht die Praxis. es ist generell nicht die praxis wenn du dir zb mal den valve survey ankuckst dessen ergebnisse auch bei 3dc auf der front page gepostet wurden.
http://www.steampowered.com/status/survey.html
daran haben immerhin 1000000 gamer teilgenommen und nur 7% von ihnen spielen in 12x10, wieviele dann noch mit aa und af spielen kann man sich denken.
Dir ist die Bildqualität egal.
im gegenteil
Du bist dir im Klaren, dass wenn du es tun würdest, mit deiner 400-500 Euro teuren Hardware, dass du dann die 100 FPS nicht mehr ereichen würdest und auf 60FPS einbrechen wirst. Darum bist du solidarisch und tust es nicht. Ich schätze das, es kurbelt die Wirtschaft auf jeden Fall an.meine graka hat mich 180€ gekostet, und was hat die wirtschaft wieder damit zu tun? :confused:
Ebenso wie ich schätze, dass du das 3DC und HT4U so hoch anpreist hier im Forum und wegen deiner Hochschätzung sogar erwartest, dass man daher Artikel oder Nachrichten ändert, weil es eben nicht deinen Erwartungen entspricht. Im Falle des 3DC nimmst du sogar an, dass man dein Flehen erhört hat (was nicht wahr ist).1. bin ich nicht der einzige der deinen artikel kritisiert hat
2. hab ich nicht damit gerechnet dass jemand auf mich hoert, was mich aber nicht daran hindert meine meinung zu aeussern, und
3. bin ich nicht davon ausgegangen dass auf mich gehoert wurde, wie kommst du darauf?
Ich kann einfach nicht glauben, dass eine Diskussion hier, welche nach der auf CB doch überwiegend vernünftg begonnen hat, so enden muss und du tatsächlich dann noch der Ansicht bist, mit bornierten Argumenten (von manchen im Aufwind noch bestätigt) einen Sieg davon getragen zu haben. So lesen sich zumindest einige Schlussposts. Für Leute wie dich arbeiten weder die Mitglieder von HT4U, noch ... (das darf ich jetzt nicht beurteilen).nochmal, ich sehe mich auf keinen fall als "gewinner" in irgendeiner art.
Ich empfehle dir, doch einfach dein eigenes Ding aufzuziehen. Die komplette Hardware zu entsprechenden Vergleichen scheinst du zu haben. Den technischen Background ja auch. Also los...zeige uns was du wirklich drauf hast.... ich wuenschte ich haette die hardware! :/
Ansonsten: ich mag mich nicht mehr länger zu unseren Gedanken rechtfertigen. Jeder der die Ansicht vertritt, dass CPU Vergleiche ausschließlich auf klinischer, nicht limitierender Umgebung getätigt werden dürfen, der hat bei uns sicherlich genügend entsprechende Artikel gefunden, welche seine Zustimmung fanden. Und dieser Artikel, der die Gemüter der AMD Jüngerschaft erhitzt, der ist von dem gleichen, angeblichen "geschätzten" Autor aufgezogen worden, der sich fragte, "was wäre wenn".komisch dass du meinst dass jeder der deinen artikel kritisiert gleich ein amd fan ist, oder?
Und jeder, der mich hier kennt, der weiß sehr wohl, dass wir/ich uns/mir von nichts und niemanden ins Zeug reden lassen (Herstellerbezogen). Ich habe versucht zu dem Thema konstruktive Gespräche einzugehen, doch jeder hat bislang gekniffen und nur geflamed. das ist doch dein erster post in diesem thread, oder? welche diskussionen meinst du?
Vielleicht ist ja hier jemand, welcher brauchbare, realisierbare Ideen hat, wie sich das künftig besser verwirklichen lässt. Gerne willkommen. Ich werde diese Diskussion allerdings nicht hier durchführen. Im entsprechen gleichlangen und mit unseren Erklärungen ausgestatteten Thread, seid ihr willkommen, solange konstruktiv.auf ht4u? ok, dann poste ich meine vorschlaege eben da :D
Fakt: 1280x960 (1024) mit FSAA und AF ist mit einer 6800GT "Praxis". Und wem das nicht gefällt, der soll dann eben die aufgeführten "klinischen" Ergebnisse nehmen, in welchen keine Hintergrundapps gelaufen sind. Punkt.wieso 1024 in klammern?
^ Full Ack
ja ja, der schleimer wieder :D
StefanV
2004-11-27, 22:13:06
wieso 1024 in klammern?
5:4 TFTs, z.B.
Zum Rest:
Wie wäre es, wenn du mal die Klappe halten würdest und es mal besser als Peter machen würdest bzw versuchen es besser als Peter zu machen und dann erst wieder was sagst?!
Dann meckern wir alle mal über den Mist, den du geschrieben hast, mal sehen, wie dir das gefällt.
Meckern kann jeder, es besser machen anscheinend niemand!!
dildo4u
2004-11-27, 22:18:26
es ist generell nicht die praxis wenn du dir zb mal den valve survey ankuckst dessen ergebnisse auch bei 3dc auf der front page gepostet wurden.
http://www.steampowered.com/status/survey.html
daran haben immerhin 1000000 gamer teilgenommen und nur 7% von ihnen spielen in 12x10, wieviele dann noch mit aa und af spielen kann man sich denken.
Uhi das war aber vor CS.S das heisst die zocken alle nur 1game nämlich CS und wer das zockt legt eh nur darauf wert das er 100fps hat ist ja ein leetes E-Sports game
saaya
2004-11-27, 22:21:32
5:4 TFTs, z.B.
Zum Rest:
Wie wäre es, wenn du mal die Klappe halten würdest und es mal besser als Peter machen würdest bzw versuchen es besser als Peter zu machen und dann erst wieder was sagst?!
Dann meckern wir alle mal über den Mist, den du geschrieben hast, mal sehen, wie dir das gefällt.
Meckern kann jeder, es besser machen anscheinend niemand!!
aha, dass heisst keiner darf etwas kritisieren wenn ers nicht selbst schon mal besser gemacht hat? macht viel sinn ^^
ich schreibe auch artikel und engagier mich in communties und bis jetzt hat sich selten jemand beschwert. und wenn doch hab ichs bis jetzt auf jeden fall immer kein problem gehabt das nicht persoehnlich zu nehmen.
meine kritik war nicht persoehnlich gemeint, und wenn es so ankam tuts mir leid, die kritik and dem artikel war meiner meinung nach konstruktive kritik da ich eine menge vorschlaege gemacht hab wie man es haette besser machen koennen.
und was wuerde es aendern wenn ich zb artikel fuer anandtech oder tecchannel schreiben wuerde? waere meine kritik dann berechtigt und jetzt ist sie es nicht?
saaya
2004-11-27, 22:31:59
Uhi das war aber vor CS.S das heisst die zocken alle nur 1game nämlich CS und wer das zockt legt eh nur darauf wert das er 100fps hat ist ja ein leetes E-Sports game
und far cry mit avfps von 50 macht sehr viel sinn wenn man es online spielt weil man dann mit streckenweisen einbruechen auf 30fps rechnen kann.
und bei half life2 also cs source sowie ut2004 avfps von 60 oder weniger mit minfps bei wahrscheinlich 30 macht sinn?
ich glaube einfach nicht dass alle oder die meisten 6800 oder x800 user 12x10 mit 4aa 8af spielen... 10x7 mit 4aa 8af ja, oder 1600x1200 mit nur af...
VooDoo7mx
2004-11-27, 23:14:32
Was hat jetzt diese komische Sreamstatistik mit dem Thema zu tuen?
Es ist doch absolut irrelevant wie viele CS Spieler auf 1280x1024 spielen.
Es ging nur darum, dass Leute mit aktuellen High-End Systemen in solchen Auflösungen spielen.
Also ist es in der Praxis üblich, dass Leute mit einer 6800GT und dicker CPU im Rücken hohe Auflösungen mit 4xAA und 8°AF fahren.
Geht das in deinen Schädel nicht rein?
Dein Problem ist ganz einfach, dass der von der favorisierte CPU nicht so abgeschnitten hat, wie du es dir wünschst. Nur deswegen brauch man sich nicht so quer stellen und mit so einer penetranten und destruktiven Kritik kommen
Desweiteren bin ich mit dem Review und dessen Fazit auf ht4u auch nicht 100% zufrieden. Der P4 ist in meinen Augen genausowenig die "overall" beste CPU, wie auch der A64.
Den Ansatz ein praxisnahes System mit einigen Hintergrundprogrammen zu testen, halte ich für seine sehr gut Idee.
Klinisch reine Tests kann ich auf 100 anderen Webseiten nachlesen.
Deswegen weiter so ht4u. :up:
BlackBirdSR
2004-11-28, 01:36:39
desktop dual cores werden laut intel kein ht mehr haben. stand vor kurzen bei anandtech zu lesen. die server dual cores werden "wahrscheinlich" ht haben... komisch oder?
Ist das an sich schon ein Beweis, dass SMT und DualCore nicht gut miteinander zurecht kommen?
Für mich nicht.
Mehr noch, Power5 ist der beste Beweis dafür.
Es kann mehrere Gründe für deaktiviertes SMT in den DualCore Xeons geben.
Lizenzrechtliche Sachen, Verlustleistungsintervalle, Abstufen der eigenen Prozessorlinien.
Warum die Xeons mit 4 logischen Kernen verkaufen, wenn man für sowas einen ganz eigenen Xeon (der das dann hat) verkaufen kann?
etc etc
Dunkeltier
2004-11-28, 03:18:01
[...]
Es ging nur darum, dass Leute mit aktuellen High-End Systemen in solchen Auflösungen spielen.
Also ist es in der Praxis üblich, dass Leute mit einer 6800GT und dicker CPU im Rücken hohe Auflösungen mit 4xAA und 8°AF fahren.
Geht das in deinen Schädel nicht rein?
[...]
Im Traum nicht. Trotzt Athlon 64 3000+ (2@2,5 Ghz) und einer Geforce 6800 GT@Ultra fahre ich auch nur maximal 1280x960 mit 8xtri-aF -gelegentlich auch mal mit 2xMSAA-. Die restlichen Frames investiere ich sicherlich nicht in noch mehr Bildqualität oder höhere Auflösungen, weil meine Minimum-Frameanzahl dann zu weit in bestimmten kritischen Situationen absacken würde.
Ihr vergesst immer, das es nicht nur auf die Average-Frames ankommt, sondern auch auf die Framezahl in besonders grafiklastigen Umgebungen. Da kann ich noch so schön durch virtuelle Welten mit 120 FPS tanzen, die ich mir garantiert bei viel Nebel und Rauch oder fetten Explosionen mit 5-10 FPS ganz tief in den Arsch schieben kann.
Schrotti
2004-11-28, 03:32:28
Mal so nen paar Fragen nebenher...
Wer von hier hat 2 Soundicons unten rechts?
Wer von hier nutzt dies Icon zum Tastaturbelegungswechsel?
Wer hat sein Grakaicon unten rechts?
Wer hat nen nicht verbundenen MSN Messenger unten rechts?
Ich denke keine 5% werden alle 4 Fragen mit Ja beantworten...
Nur Lan Symbol / F-Secure / Lautsprecher / Uhrzeit und Gainward Experttool
Mfg Schrotti
saaya
2004-11-28, 17:24:47
ich glaube immernoch nicht dass viele leute mit 12x10 4aa 8af spielen, wie kommst du darauf dass sie es tun?
und welche cpu soll ich deiner meinung nach persoehnlich favorisieren? den athlon64?
lies mal was ich geschrieben hab, es ging mir darum dass meiner meinung nach aus den ergebnis kein gewinner abgeleitet werden kann, der test zeigt dass weder der eine noch der andere prozessor schneller ist da bei den einstellungen cpu power unwichtig ist, egal um welche cpu es sich handelt. ich habe lediglich kritisiert dass der prescott dann als gewinner dargestellt wird.
Was hat jetzt diese komische Sreamstatistik mit dem Thema zu tuen?
Es ist doch absolut irrelevant wie viele CS Spieler auf 1280x1024 spielen.
Es ging nur darum, dass Leute mit aktuellen High-End Systemen in solchen Auflösungen spielen.
Also ist es in der Praxis üblich, dass Leute mit einer 6800GT und dicker CPU im Rücken hohe Auflösungen mit 4xAA und 8°AF fahren.
Geht das in deinen Schädel nicht rein?
Dein Problem ist ganz einfach, dass der von der favorisierte CPU nicht so abgeschnitten hat, wie du es dir wünschst. Nur deswegen brauch man sich nicht so quer stellen und mit so einer penetranten und destruktiven Kritik kommen
Desweiteren bin ich mit dem Review und dessen Fazit auf ht4u auch nicht 100% zufrieden. Der P4 ist in meinen Augen genausowenig die "overall" beste CPU, wie auch der A64.
Den Ansatz ein praxisnahes System mit einigen Hintergrundprogrammen zu testen, halte ich für seine sehr gut Idee.
Klinisch reine Tests kann ich auf 100 anderen Webseiten nachlesen.
Deswegen weiter so ht4u. :up:
saaya
2004-11-28, 17:27:15
Ist das an sich schon ein Beweis, dass SMT und DualCore nicht gut miteinander zurecht kommen?
Für mich nicht.
Mehr noch, Power5 ist der beste Beweis dafür.
Es kann mehrere Gründe für deaktiviertes SMT in den DualCore Xeons geben.
Lizenzrechtliche Sachen, Verlustleistungsintervalle, Abstufen der eigenen Prozessorlinien.
Warum die Xeons mit 4 logischen Kernen verkaufen, wenn man für sowas einen ganz eigenen Xeon (der das dann hat) verkaufen kann?
etc etc stimmt, ich glaube es gab ein fazit von ms zur lizenzdiskussion erst spaeter, zu dem zeitpunkt als intel die dual core desktop cpus praesentiert hat war noch nicht klar ob 4 logische prozessoren immernoch unter eine einfache lizenz fallen... vieleicht hat intel deswegen die cpus ohne ht laufen lassen.... oder es gibt beim derzeitigen chipsatz probleme mit 2 echten cores die jeweil zwei logische cores haben...
incurable
2004-11-28, 19:57:46
ich glaube immernoch nicht dass viele leute mit 12x10 4aa 8af spielen, wie kommst du darauf dass sie es tun?Da sich hierüber wohl kaum verlässliche Daten finden lassen, bleibt das wohl auch in Zukunft eine Glaubensfrage.
Ich für meinen Teil weiss, dass ich, TFT-bedingt, bevorzugt auf 1280x1024 spiele und -wäre meine NV40U nicht gerade wegen eines Ausfalls auf RMA-Reise- sowohl AA als auch AF benutze.
Hinzu kommt noch, dass ich auch einer dieser schlimmen Systemtray-Messies bin und aktuell 16 Symbölchen mein Eigen nenne (u.a. Steam, Opera, MBM, WebTemp, Gainwards ExpertTool, WebWasher, atuner, Mouseware, Kaspersky Antivirus und die Creative Lautstärkesteuerung) und einen Teufel tun werde, die alle vor dem Spielen aus dem Speicher zu werfen. (und danach wieder reinzustopfen)
Insofern liegt der Test viel näher an meinem persönlichen Verhalten als jeder neu aufgesetzte Testrechner und ist natürlich dementsprechend interessant, insbesondere weil ich mich mit dem Gedanken an einen A64 trage.
Auch finde ich den Artikel-Ansatz interessant und positiv, dass sich HT4U diesem Vergleich gewidmet hat.
lies mal was ich geschrieben hab, es ging mir darum dass meiner meinung nach aus den ergebnis kein gewinner abgeleitet werden kann, der test zeigt dass weder der eine noch der andere prozessor schneller ist da bei den einstellungen cpu power unwichtig ist, egal um welche cpu es sich handelt. ich habe lediglich kritisiert dass der prescott dann als gewinner dargestellt wird.Aber das passiert doch nicht aufgrund seiner angelichen Vorteile beim Spielen (gezeigt wird ja allenfalls ein Patt, und so werden die Ergebnisse auch kommentiert), sondern durch seine Vorteile in anderen Anwendungsbereichen.
MarcWessels
2004-11-29, 02:24:19
Im Traum nicht. Trotzt Athlon 64 3000+ (2@2,5 Ghz) und einer Geforce 6800 GT@Ultra fahre ich auch nur maximal 1280x960 mit 8xtri-aF -gelegentlich auch mal mit 2xMSAA-. Die restlichen Frames investiere ich sicherlich nicht in noch mehr Bildqualität oder höhere Auflösungen, weil meine Minimum-Frameanzahl dann zu weit in bestimmten kritischen Situationen absacken würde.
Yup - me too (zumindest fast). Wobei es auf das Spiel ankommt denn tendenziell lassen sich viele "ältere" Games teils problemlos in 1600x1200 + 16xAF + 4xAA fahren, ohne daß die Framerate unter 60fps sinkt.
Leonidas
2004-11-29, 05:49:17
Und was ganz wichtig ist.. MINIMUM FPS Test sind wichtig für uns Zocker. Grade bei UT auf großen ONS maps.. oder ASS maps... dort ist dann nämlich wichtig ob das System noch 30-40 FPS minimum schafft oder nur noch 20-30. Jo also bitte nochmal und dann mal mit und ohne Filter und Kantenglättung. Dann sieht man schnell wo CPU wichtig ist und wo nicht.
Das ist mir klar. Leider gibt es kein Spiel, welches eine sinnvolle Auswertung von Min-Werten bietet. Alles, was bisher diebezüglich von Spielen geboten wird, ist mathematisch gesehen Wahnsinn, da es sich um Einzelwerte handelt, die nur in Bruchteilen von Sekunden existieren. Darauf kann man keine Aussage aufbauen.
Leonidas
2004-11-29, 05:50:55
"absolut" würde bedeuten, dass man alle bisherigen Erkenntnisse bewertet, tut das Fazit von HT4U aber nicht.
Na vielleicht ist das Fazit von HT4U wirklich übertrieben. Aber habt Ihr nicht alle einen eigenen Kopf auf den Schultern und könnt anhand der Benchmarks Euch eigene Fazite ziehen?
Leonidas
2004-11-29, 05:52:25
Warum man allerdings keine Simulationen oder RTS für CPU-Benches nimmt, bleibt mir ein Rätsel.
Es gibt kaum bekannte Benchmarks auf diesem Feld. Leider.
Leonidas
2004-11-29, 05:54:14
also ich habe immer mehr das gefuehl dass der "praxis test" und einmal mit realistischerer umgebung testen zu wollen nur als vorwand galt um eine konfiguration zu finden bei der ein prescott genauso gut oder besser als ein a64 ausieht.
Nein. Peter von HT4U hat es absolut nicht notwendig, irgendetwas zu pushen. Ganz besonders nicht einen Prescott-Prozessor, den er persönlich als Verlustleistungs-Witz ansieht.
Leonidas
2004-11-29, 05:56:02
3dcenter und hardtechs4u
-verlieren an glaubwuerdigkeit
-wirken unobjektiv und intel/prescott bevorzugend
Wieso? Weil dieser Artikel nicht Deine Meinung bestärkt. Sorry, aber das ist ein Witz. Darf man nicht einmal mehr etwas abweichendes/neues schreiben, ohne gleich niedergeschrieen zu werden?
Leonidas
2004-11-29, 05:57:43
So ein Quatsch. Dafür gibts die Schnellstartleiste. Ist dir ein Klick schon zuviel?
Doppel-Quatsch! Die von mir genannten Programme brauchen locker 20-30 Sekunden, ehe sie geladen sind. Soll ich nach jedem Spielende das alles wirklich wieder manuell einschalten? Bin ich verrückt?
Leonidas
2004-11-29, 05:58:43
Es ging wohl mehr darum ein Testszenario zu erschaffen daß Intel-freundlich ist.
Nein. Wie kommst Du auf diese ober-schwachsinnige Idee?
Leonidas
2004-11-29, 05:59:59
Woher weiss man z.B. ob ZA nicht zufälligerweise wiedermal die Festplatte durchcheckt, wenn man grad nen Benchmark laufen hat. => Verfälschung des Testergbnisses ahoi!
ZA checkt keine HDDs durch. Es gäbe dafür auch keinen Grund. Es sei denn, Du hast ZA mit Antivirenfunktion, aber Virenscanner muß man zum Benchmarken aus den von Dir genannten Gründen immer deaktivieren.
Leonidas
2004-11-29, 06:01:10
Ausserdem hoff ich auf 3DC keine HighEnd GraKa Tests mehr mit einem P4 2.53 sehen zu müssen (der bei Ut2004 Benchmarks mit AA/AF tw. nur halbsoviel fps bringt wie mein Sys)
Gewonnen! Naja, zumindestens bezüglich dem 2.53 -> aber das doppelte schaffe ich mit einem P4 wohl niemals. Aber bezüglich A64 muß ich auf eine ausgereifte PCIe-Lösung, jetzt zu kaufen, wäre schlicht dumm.
Leonidas
2004-11-29, 06:02:54
Ein weit verbreiteter Irrglaube....Dual-Core und HyperThreading schliessen sich nicht gegenseitig aus sondern ergänzen sich wunderbar.
Theoretisch ja. Praktisch wird es beim Smithfield aber kein HT geben.
Leonidas
2004-11-29, 06:06:19
desktop dual cores werden laut intel kein ht mehr haben. stand vor kurzen bei anandtech zu lesen. die server dual cores werden "wahrscheinlich" ht haben... komisch oder?
Scheint mit dem OS zusammenzuhängen. Windows XP Home unterstützt nur 2 logische CPUs - und 2005 gibt es noch kein Longhorn. Ergo wird Smithfield kein HT haben. Im Server-Bereich dagegen unterstützen die OS allesamt mehr als 2 logische CPUs, womit man problemlos HT freischalten kann. Smithfield wird womöglich sogar HT an Board haben, nur eben deaktiviert.
Leonidas
2004-11-29, 06:07:05
wieso 1024 in klammern?
Manche Games unterstützen 1280x960, manche nur 1280x1024.
Leonidas
2004-11-29, 06:08:39
oder fetten Explosionen mit 5-10 FPS
Explosionen sind in aller Regel ein CPU-Geschäft.
Leonidas
2004-11-29, 06:10:21
oder es gibt beim derzeitigen chipsatz probleme mit 2 echten cores die jeweil zwei logische cores haben...
Jein, es kommen ja rechtzeitig neue Chipsätze raus, die könnte man - wenn man wollte - mit der Fähigkeit zu 4 logischen CPUs ausstatten *. Ich glaube, es ist eine Sache des OS.
* Selbst nachträglich, wie auch viele der jüngeren i845PE-Boards HT-fähig sind, obwohl der Chipsatz deutlich vor HT vorgestellt wurde.
Wolfram
2004-11-29, 09:04:15
Das ist mir klar. Leider gibt es kein Spiel, welches eine sinnvolle Auswertung von Min-Werten bietet. Alles, was bisher diebezüglich von Spielen geboten wird, ist mathematisch gesehen Wahnsinn, da es sich um Einzelwerte handelt, die nur in Bruchteilen von Sekunden existieren. Darauf kann man keine Aussage aufbauen.
Wie ermittelt denn fraps die Werte für die einzelnen Sekunden? Ist das nur ein Wert pro Sekunde oder mehrere? Was, wenn man nur die schlechtesten fünf oder zehn Prozent nimmt, einen Mittelwert bildet und den als Maßstab nimmt? Wobei ich ein Verlaufsdiagramm am Aussagekräftigsten finde, Einzelwerte führen sicher wieder zu voreiligen Schlüssen.
Was Benchmarkfunktionen angeht: Ich finde so etwas wie die Level-Durchläufe von HardOCP aussagekräftiger (sorry, daß ich so darauf herumreite...). Mag der Ablauf auch nicht immer gleich sein, für mich ist das fps-Niveau wichtig, auf dem ein Spiel abläuft, nicht Einzelwerte. Bei SP-Spielen wie Far Cry oder Doom3 kann man doch ohne Probleme minutenlang ganz ähnliche Spielabläufe erzeugen. Bei stark geskripteten Sims (spiele so etwas nicht) vermutlich auch. KI ist dann drin, Kämpfe und Explosionen auch. So etwas wie die (PCGH-)Timedemo für Far Cry zeigt doch zB ein ziemlich unrealistisches (in diesem Fall grafikkartenlastiges Bild). Oder?
genau meine meinung... alles grakalastig getestet... kein wunder warum beide system dann nah beinander sind...
aber mir eigentlich egal was die da testen und vorallem wie... ich zocke viel und habe es selber getestet. habe intel NW 3.0@3,6 gehabt und jetzt ein AMD64 3400+ / 2,4@2,6 ..gleiche graka.. und das sind welten im Zocken.. grade bei explosionen.. viel los auf maps.. ki in strategie spielen usw. überall wo cpu dann wichtig wird ist der intel immer eingebrochen. der amd zieht da durch wie sau.. eindeutig die bessere zockmaschine.. testet es doch selber :-)
Wolfram
2004-11-29, 09:35:20
genau meine meinung... alles grakalastig getestet... kein wunder warum beide system dann nah beinander sind...
Ich hab mich nicht auf den Artikel bezogen, sondern wollte mich allgemein für praxisgerechtere Messungen statt der üblichen Benchmarks aussprechen.
Den Artikel betreffend gehöre ich zu der Fraktion, die "320x240 fastest"-Benchmarks schon immer unsinnig fand. Auch heute weiß ich nicht, warum sich jemand eine 6800GT/U kaufen sollte, um dann in 1024x768 ohne AF und AA zu spielen (auch wenn es diese Leute offensichtlich gibt). CPU-Benchmarks sind aber fast immer so ausgelegt und deswegen für mich meist wenig aussagekräftig. Benchmarks wie die in dem HT4U-Artikel sind hingegen sehr selten zu finden und für mich schon deswegen interessanter. Bleibt für mich nur die Frage, ob Benchmark-Funktionen so viel aussagen wie ein Benchen realer Spielabläufe.
EL_Mariachi
2004-11-29, 09:59:24
Damit wird man doch wohl zurecht kommen oder?????
wenn ich hier einige Postings so lese, dann scheinen einige damit wohl eher nicht klar zu kommen ;)
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich in einem Thread hier mal den P4 zum Zocken als gleichwertig gegenueber den aktuellen AMDs auffuehrte ... was darin geendet hat, dass die ganzen AMD nerds mich fast in der Luft zerrupft haben! :D
naja, schoen zu lesen wenn man recht hat :) :ugly:
/edit ... punkt, komma, strich ... einfach einsetzen wenn euch mein geschriebsel unlesbar vorkommt :ugly:
ShadowXX
2004-11-29, 15:59:39
Man hat die Möglichkeit. Aber genutzt wird sie wohl von den wenigstens. Ich kenne niemanden der sämtliche Tasks die laufen und nicht für das Spiel benötigt werden killt bevor er das Game startet.
Na, dann kennst du jetzt einen.....
Bei mir auch im "Arbeitsbetrieb" nix im Hintergrund, was nicht unbedingt sein muss.
Anders gesagt...bei mir sieht man im Icon-Tray die Uhrzeit und die Netzwerkverbindungsanzeige.
Virenscanner wird nur "On-Demand" angestellt, also wenn ich was neues im System einspiele...sonst brauch ich ihn ja auch nicht.
Und im Taskmanager erscheint also einziger "Bonus" der Mousewaretreiber.....
Selbst in der Firma hab ich nur den Virenscanner zusätzlich laufen...
@Leo:
Ein paar Symbole in der Schnellstartleiste leisten das gleiche wie irgendwelche "office-schnellstartleisten" und verbrauchen so gut wie keine resourcen.
Ausserdem kann man sich für sowas (starten von mehreren Programmen) auch ein Script/Batch schreiben.
Sowas hab ich dafür, wenn ich mal zuhause übers Handy in I-Net gehen will...(und ein script was alles danach wieder zumacht auch...)
ShadowXX
2004-11-29, 16:14:40
Ich hab mich nicht auf den Artikel bezogen, sondern wollte mich allgemein für praxisgerechtere Messungen statt der üblichen Benchmarks aussprechen.
Den Artikel betreffend gehöre ich zu der Fraktion, die "320x240 fastest"-Benchmarks schon immer unsinnig fand. Auch heute weiß ich nicht, warum sich jemand eine 6800GT/U kaufen sollte, um dann in 1024x768 ohne AF und AA zu spielen (auch wenn es diese Leute offensichtlich gibt). CPU-Benchmarks sind aber fast immer so ausgelegt und deswegen für mich meist wenig aussagekräftig. Benchmarks wie die in dem HT4U-Artikel sind hingegen sehr selten zu finden und für mich schon deswegen interessanter. Bleibt für mich nur die Frage, ob Benchmark-Funktionen so viel aussagen wie ein Benchen realer Spielabläufe.
Der HardTecs4U Benchmarkparcour geht doch völlig an der Realität des normalen Users vorbei....
Schon mal berechnungen in Office (per Excel oder VBA) gemacht....da ist der A64 teilweise 20% schneller als ein "gleichwertiger" P4.
Insgesamt würde sich manche Wundern, wenn mal die Office-Performance der A64 gegen die des P4s gemessen werden würde....
Und wir alle Encoden ja auch den ganzen lieben langen Tag, während wir Doom 3 daddeln....Nebenbei Brennen nicht vergessen...
Und dann wundern wenn beim Encoden und Brennen müll rauskommt, weil die Harddisk nicht mitgekommen ist...
In dem Testparcour sind 6 (sechs) MPEG2 Encoder Benches.....warum tauchen da nicht dann auch mal ebenso nützliche Applikationen wie Mathematika auf (die ungefähr genauso verbreitet sind unter normalen Heimuseren wie irgendwelche Profi-Render-Programme).
Weil der P4 in Mathematika kein Land sehen würde??? Wie bei den meisten wissenschftlichen Berechnung...oder die Einbrüche des P4s bei DBs, die viel auf dem Ram holen und mit der streaming Architektur des P4s nichts anfangen können (von unseren eigenen Programmen, die noch wesentlich stärker Ram-Abhängig sind gar nicht zu reden...da killt selbst ein A64 3000+ einen P4 mit 3600MHz).
Ach ja...Compilieren tut der A64 auch wesentlich flotter als mein alter P4. (Und zwar wesentlich schneller als der verhältnis von "virtuellen" 800Mhz mehr).
Nix gegen den P4...hatte bis vor 4 Monaten selbst einen, netter Prozessor...und ab und zu bringt HTT auch was...aber der Unterschied beim Arbeiten zu meinem jetzigen System (A64 3800+, 1Gig Ram) ist nicht auszumachen (weder beim Taskwechsel, noch wenn ich meherer Programme gleichzeitig laufen habe).
Aber der Benchamrkparcour bzw. diese "nachgestellte Arbeitsumgebung" sind für die Tonne....erst recht für Leute die ein bischen auf Ihr System und was das so alles rumkreucht und -fleucht achten....
Normalerweise halte ich allerhand von HardTecs4U, aber dieser Artikel wäre eher ein Grund die Adresse der Seite zu vergessen...(Halte Bookmarks für überflüssig...gute Seiten behalte ich im Kopf, davon gibts nämlich nicht so viele).
@ShadowXX: Was ist daran so schlimm, wenn ein zugemüllter P4 besser zurecht kommt als ein zugemüllter A64? Die Benchmarks beweisen dies nunmal, da kann noch so viel meckern, ändern kann man daran nichts.
saaya
2004-11-29, 16:28:33
Das ist mir klar. Leider gibt es kein Spiel, welches eine sinnvolle Auswertung von Min-Werten bietet. Alles, was bisher diebezüglich von Spielen geboten wird, ist mathematisch gesehen Wahnsinn, da es sich um Einzelwerte handelt, die nur in Bruchteilen von Sekunden existieren. Darauf kann man keine Aussage aufbauen. was ist den so schlimm an fraps oder inem aehnlichen programm? die leute von anandtech haben ein sehr gutes aehnliches tool geschrieben, koennt ihr garantiert benutzen wenn ihr wollt :)
Na vielleicht ist das Fazit von HT4U wirklich übertrieben. Aber habt Ihr nicht alle einen eigenen Kopf auf den Schultern und könnt anhand der Benchmarks Euch eigene Fazite ziehen? da nur mit 12x10 4aa 8a getestet wurde ist man doch gezwungen die ergebnisse infach hinzunehmen oder eben zu kritisieren, so einige scheinen sich fuer letzteres entschieden zu haben.
Nein. Peter von HT4U hat es absolut nicht notwendig, irgendetwas zu pushen. Ganz besonders nicht einen Prescott-Prozessor, den er persönlich als Verlustleistungs-Witz ansieht.
er wollte provozieren und dass hat er wunderbar gemacht, qualitativ hat das den artikel meiner meinung nach aber runtergezogen weil er ein bisschen uebertrieben hat.
Wieso? Weil dieser Artikel nicht Deine Meinung bestärkt. Sorry, aber das ist ein Witz. Darf man nicht einmal mehr etwas abweichendes/neues schreiben, ohne gleich niedergeschrieen zu werden? nochmal sorry falls es als "schreien" empfunden wurde, so war es von mir, und ich bin auch sicher von den meissten anderen, nicht gemeint. an kritik an sich ist doch nichts schlecht, falls die von mir geausserte kritik zu "laut" und uebertrieben war tut es mir leid... =)
Scheint mit dem OS zusammenzuhängen. Windows XP Home unterstützt nur 2 logische CPUs - und 2005 gibt es noch kein Longhorn. Ergo wird Smithfield kein HT haben. Im Server-Bereich dagegen unterstützen die OS allesamt mehr als 2 logische CPUs, womit man problemlos HT freischalten kann. Smithfield wird womöglich sogar HT an Board haben, nur eben deaktiviert. bist du da sicher? also ich meine dass einige leute aus unserem D²OL und F@H teams ein dual xeon sys mit xp laufen lassen und 4 logische cpus haben...
bitte naechstes mal einen einzigen post anstatt 15 hintereinander :D
@ShadowXX: Was ist daran so schlimm, wenn ein zugemüllter P4 besser zurecht kommt als ein zugemüllter A64? Die Benchmarks beweisen dies nunmal, da kann noch so viel meckern, ändern kann man daran nichts.BEWEISEN tun die meiner meinung nach garnichts.
das einzige was die tests fuer mich zeigen ist dass man eine testumgebung so manipulieren kann dass man schlussendlich das ergebnis sieht was man sehen will...
ShadowXX
2004-11-29, 16:42:43
@ShadowXX: Was ist daran so schlimm, wenn ein zugemüllter P4 besser zurecht kommt als ein zugemüllter A64? Die Benchmarks beweisen dies nunmal, da kann noch so viel meckern, ändern kann man daran nichts.
Darauf kam es mir eigentlich weniger an....wenn die Leute spass daran haben sich CPUs zu kaufen, damit Sie Ihr System "vollmüllen" können ist das deren ding....
Wäre übrigens ein tollen neuer Werbespruch für Intel: "Müllen Sie sich Ihr System ruhig zu...wir habe die passende CPU dafür".....
Mir kommt es eher auf die nicht gerade ausgewogene Auswahl an Benchmarks an...weniger in welcher Umgebung diese laufen....
Und wie schon erwähnt...ich hab nix gegen den P4...tolle CPU, für manche Sachen besser geeignet als ein A64, für andere wieder nicht...ich hab nur was gegen den Artikel (bzw. seine Art der Darstellung).
Wahrscheinlich könnte ich in relativ kurzer Zeit selbst einen Artikel zusammenbasteln, wo das Ergebniss auf einmal andersherum aussieht....nur ich weiss nicht ob das der sinn der Sache ist/wäre....
Zu den Spieletest bin ich geteilter Meinung...man kann da beide Seiten sehen, aber wenn im Artikel schon konstaniert wird, das die Games GraKa-Limitiert sind, dann sollte man gerade auf die Games, die eben nicht GraKa-Limitiert sind besonders ahcten....und das gewinnt lustigerweise der A64 (wenn wir den Nonsense mal rausnehmen, das im Hintergrund gleichzeitig noch gerendert, encodet oder gebrannt wird (<- und dazu stehe ich, egal was andere Denken....jeder daddelt un im Hintergrund noch 10 weitere Apps laufen lässt, soll sich auch nicht Wundern, wenn das Game mal Ruckelt)).
saaya
2004-11-29, 17:08:26
genau meine meinung shadow =)
was den praxis test angeht finde ich allerdings dass die idee gut ist... du wirst dich natuerlich nicht damit identifizieren koennen, das geht wohl den meisten leuten hier so, aber fuer die otto normal benutzer kommt das glaube ich schon eher an den alltag heran.
kommt heran! gut getroffen hat man mit der auswahl meiner meinung nach auch nicht unbedingt, aber die idee ist gut.
auch hier wuerde ich empfehlen dass man nicht nur eine haertestufe von zugemuellt testet sonder verschiedene, damit man genau wie bei dem grafik test nicht ein ergebnis hat was man entweder fuer glaubwuerdig oder nicht haelt, sondern indem man mind 3 verschiedene stufen angiebt einen trend erkennt.
zb:
antibakterielles system :D (alles frisch aufgesetzt und keine apps im hintergrund)
game junkie system :D (chatprogramme, teamspeak und zb gainward tool)
molliges wohnzimmer system :D (chatprogramme firewall antiviren software und andere eigentlich ueberfleussige apps)
ruempelecke ;D (antiviren software firewall chatprogramme und eine handvoll ueberfluessige apps (nero agent, clonecd agent, quicktime agent etc etc) plus spyware)
Darauf kam es mir eigentlich weniger an....wenn die Leute spass daran haben sich CPUs zu kaufen, damit Sie Ihr System "vollmüllen" können ist das deren ding....
Wäre übrigens ein tollen neuer Werbespruch für Intel: "Müllen Sie sich Ihr System ruhig zu...wir habe die passende CPU dafür".....
Mir kommt es eher auf die nicht gerade ausgewogene Auswahl an Benchmarks an...weniger in welcher Umgebung diese laufen....
Und wie schon erwähnt...ich hab nix gegen den P4...tolle CPU, für manche Sachen besser geeignet als ein A64, für andere wieder nicht...ich hab nur was gegen den Artikel (bzw. seine Art der Darstellung).
Wahrscheinlich könnte ich in relativ kurzer Zeit selbst einen Artikel zusammenbasteln, wo das Ergebniss auf einmal andersherum aussieht....nur ich weiss nicht ob das der sinn der Sache ist/wäre....
Zu den Spieletest bin ich geteilter Meinung...man kann da beide Seiten sehen, aber wenn im Artikel schon konstaniert wird, das die Games GraKa-Limitiert sind, dann sollte man gerade auf die Games, die eben nicht GraKa-Limitiert sind besonders ahcten....und das gewinnt lustigerweise der A64 (wenn wir den Nonsense mal rausnehmen, das im Hintergrund gleichzeitig noch gerendert, encodet oder gebrannt wird (<- und dazu stehe ich, egal was andere Denken....jeder daddelt un im Hintergrund noch 10 weitere Apps laufen lässt, soll sich auch nicht Wundern, wenn das Game mal Ruckelt)).
Besser hätte man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken können. Ich finde auch, dass das Fazit (nicht der Ansatz) des Artikels leider ziemlich daneben ist.
Wolfram
2004-11-29, 19:01:20
Besser hätte man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken können. Ich finde auch, dass das Fazit (nicht der Ansatz) des Artikels leider ziemlich daneben ist.
Was ist am Fazit eigentlich so wichtig? Da ziehe ich doch lieber selber Schlüsse, sofern ein Artikel/Test mir das ermöglicht. Und darauf kommt es doch an: Daß er das ermöglicht.
Was ich an CPU-Vergleichen grundsätzlich merkwürdig finde: Häufiger noch als bei Grafikkarten-Vergleichen spielt der Preis keine Rolle. Dabei ist es aus Sicht der meisten Käufer doch völlig irrelevant, welche CPU vorne liegt, wenn der Preis nicht stimmt. Die absoluten Zahlen sind doch höchstens theoretisch interessant. Wichtig wäre: Bei welcher CPU bekomme ich bei gegebenem Budget mehr?
Zu guter Letzt erinnernt mich die Diskussion um die Praxisrelevanz dieses Artikels an die Diskussion um den 3dcenter "ATi & nVidia Anti-Aliasing Performance"-Artikel (http://www.3dcenter.de/artikel/ati_nvidia_aa_performance/). Daß überhaupt so diskutiert wird, zeigt für mich, daß solche Ansätze interessant sind.
Leonidas
2004-11-29, 19:09:51
Wie ermittelt denn fraps die Werte für die einzelnen Sekunden? Ist das nur ein Wert pro Sekunde oder mehrere? Was, wenn man nur die schlechtesten fünf oder zehn Prozent nimmt, einen Mittelwert bildet und den als Maßstab nimmt? Wobei ich ein Verlaufsdiagramm am Aussagekräftigsten finde, Einzelwerte führen sicher wieder zu voreiligen Schlüssen.
Meines Wissens nach ermittelt Fraps nur einen Wert pro Sekunde. Allerdings kann man sicherlich mit dem Programmierer sprechen. Dies wäre mal ein sinnvoller Ansatz.
Nebenbei: Niedrigste 5% bei Ausschluß der niedrigsten 1%. Die absolten Tiefstwerte sind meist CPU-limitiert oder Engine-bedingt, haben aber wenig mit der Leistung der GFX zu tun.
Leonidas
2004-11-29, 19:11:22
So etwas wie die (PCGH-)Timedemo für Far Cry zeigt doch zB ein ziemlich unrealistisches (in diesem Fall grafikkartenlastiges Bild). Oder?
Korrekt, leider ermöglicht FC nix anderes. Die Engine kann keine realen Demos aufzeichnen.
Leonidas
2004-11-29, 19:13:27
@Leo:
Ein paar Symbole in der Schnellstartleiste leisten das gleiche wie irgendwelche "office-schnellstartleisten" und verbrauchen so gut wie keine resourcen.
Ausserdem kann man sich für sowas (starten von mehreren Programmen) auch ein Script/Batch schreiben.
Alles viel zu kompliziert. Ich will hier mit dem System im gewöhnlichen arbeiten, und wenn ich mal ein Spielchen wage, dann bin ich nicht auf der Jagd nach den letzten 3 fps.
Leonidas
2004-11-29, 19:16:35
bist du da sicher? also ich meine dass einige leute aus unserem D²OL und F@H teams ein dual xeon sys mit xp laufen lassen und 4 logische cpus haben...
Sicherlich. Mit XP Pro. Doch die Home-Edition unterstützt nur zwei logische CPUs.
wdragon
2004-11-29, 19:39:11
Argh, es scheinen vielen diesen Test überhaupt nicht verstanden zu haben.
Es geht doch schlichtweg und ganz einfach darum, wie schlägen sich die CPU-Architekturen im Alltag auf einer simulieren Testumgebung.
Und der Regelfall ist nun mal nicht eine spezialisierte Anwendung (Spielen, Videos encoden usw.), sondern es laufen mehrer Applikationen GLEICHZEITIG! Von dem her sind alle Benchmarks sehr einseitig und synthetisch, welche NICHT das alltägliche Tagesgeschäft am Computer wiederspiegeln.
Ich weiß ja nicht, was Ihr alle mit einem Computer so macht (nur daddeln usw.), aber bei mir sieht das so aus:
Ich brenne gleichzeitig nebenbei eine neue CD, während ich mehrere Browserfenster geöffnet habe und mein EMail-Client gerade neue Mails liest. Nebenbei laufen eine Firewall und ein Virenscanner, ebenso ein Netzwerkmonitorprogramm. Während dem Brennen lade ich auch beispielsweise Daten von Internet, entpacke mehrere gezippte Dateien usw., oder ich überspiele mittels Moviebox über USB einen Film auf Festplatte, mache gerade eine Datensicherung auf eine Firewireplatte, kopiere Daten von meinem Fileserver auf meinen Hauptrechner usw. .
Bei mir läuft selten nur eine Applikation alleine, und auf Arbeit sieht das noch schlimmer aus (Visual-C, Powerpoint, Word, X-Fenster, XML-Spy, Sql-Server...). Sprich, nicht eine Applikation braucht alle Resourcen, sondern mehrere immer nur einen Bruchteil der Leistung.
Und bei solchen Umgebungen macht sich eine Intel-CPU einfach besser, das Arbeiten ist hier nach meinen bisherigen Erfahrungen flüssiger als auf einem AMD-System, das hat der Test auch bestätigt (und ich habe 4 verschiedene Rechner zu Hause ;) ).
Bei dem Beitrag wurde AMD nicht schlecht gemacht, und AMD hat auch keine schlechten CPUs, oder was sonst alles von Euch reininterpretiert wird.
Aber eine INTEL-CPU kann besser mit einer sogenannten Multitasking dank HT umgehen, und für AMD wünsche ich mir auch so etwas. Somit ist für mich, ohne AMD abwerten zu wollen, INTEL momentan die erste Wahl, weil Intel alles das abdeckt, was ich brauche und ich mich fast wieder so fühle wie auf einem Amiga, der dieses flüssige Arbeiten dank Multitasking schon 1988 beherrschte ;) . Und ob da nun ein paar Frames bei Spiel X fehlen, ist mir mit einer GF6800U und einer 3,06 GHz CPU reichlich egal, hauptsache es fluscht insgesamt, und das kann ich nur bestätigen.
Von dem Her lag der Test genau richti.
ShadowXX
2004-11-29, 20:55:05
Ich weiß ja nicht, was Ihr alle mit einem Computer so macht (nur daddeln usw.), aber bei mir sieht das so aus:
Ich brenne gleichzeitig nebenbei eine neue CD, während ich mehrere Browserfenster geöffnet habe und mein EMail-Client gerade neue Mails liest. Nebenbei laufen eine Firewall und ein Virenscanner, ebenso ein Netzwerkmonitorprogramm. Während dem Brennen lade ich auch beispielsweise Daten von Internet, entpacke mehrere gezippte Dateien usw., oder ich überspiele mittels Moviebox über USB einen Film auf Festplatte, mache gerade eine Datensicherung auf eine Firewireplatte, kopiere Daten von meinem Fileserver auf meinen Hauptrechner usw. .
Bei mir läuft selten nur eine Applikation alleine, und auf Arbeit sieht das noch schlimmer aus (Visual-C, Powerpoint, Word, X-Fenster, XML-Spy, Sql-Server...). Sprich, nicht eine Applikation braucht alle Resourcen, sondern mehrere immer nur einen Bruchteil der Leistung.
Super...das klappt sogar auf meiner 1GHz P3-Krücke auf der Arbeit ohne Probleme...dafür brauch ich kein P4 mit HTT (Der P3 hat allerdings auch 2GiB).
Und wenn du mal genauer bei deiner Aufzählung hinguckst, wirst du feststellen, das der grösste Flaschenhals bei deinen Aktionen der PCI-Bus bzw. die HDD und das RAM ist...weniger der Prozessor (vom "entzippen" mal abgesehen...aber selbst da geht viel über die HDD/PCI/Ram).
Der Ansatz des Tests ist völlig ok...und meiner Meinung nach auch durchaus eine weitere interessante Betrachtungsweise....nur zum 100dersten mal:
Bitte etwas ausgewogenere Hintergrund/Benchmarkprogramme für sowas.
Ehrlich gesagt sollte man bei sowas Encoding (zumindest Filme) völlig rausnehmen....das macht wirklich kaum jemand nebenbei (zumindest wenn er ein ordentliches Endprodukt haben will).
Klar...neben dem Encoden eines Filmes kann man noch Minesweeper oder Solitär daddeln...aber auf allzu heftige HDD-Zugriffe sollte man doch tunlichst verzichten.
Davon mal abgesehen, wird dem Encoding imo zu viel Bedeutung zugemessen...der Normaluser (ich nenne ihn jetzt einfach mal so) um den es zum grössten Teil im Artikel geht, macht sowas alle 2 Monate mal und nimmt dafür meistens dann auch noch irgendsowas wie Davideo oder MovieMaker oder wie das Zeug alles heisst (soll ja nicht zu kompliziert sein)....und die werden durch HTT fast überhaupt nicht beschleunigt. Im Gegenteil, die Hersteller dieser Programme weisen sogar extra darauf hin, das man möglichst nichts nebenbei mehr machen soll.
Von dem Renderkram will ich erst gar nicht sprechen....das benutzt sowieso kein Normaluser...
Und mir geht es wirklich nicht darum das HTT des P4s schlecht zu machen...für manche Sachen ist es wirklich sehr gut geeignet.
Aber glaub mir...ich hatte vorher einen P4 3Ghz und jetzt einen A64 3800+ (kenne also beide Systeme sehr gut, den P4 hatte ich über ein Jahr) und der Unterschied beim "normalen" Arbeiten (unter anderem mit ähnlichen Konstellationen wie bei dir angesprochen) ist nicht existent...
Bis ich auf meinem System das fehlende HTT bemerke muss ich schon sachen anstellen, die selbst Mr. Übervollmüller nicht mit seinem System macht.
Aber wie schon erwähnt...es geht mir nicht um den Ansatz des Tests, sondern um die Durchführung und die Auswahl......und um das Fazit.
@Wolfram
wenn das Fazit soooooo unwichtig ist...warum lässt man es dann nicht einfach weg?
Mr. Lolman
2004-11-29, 21:34:57
Argh, es scheinen vielen diesen Test überhaupt nicht verstanden zu haben.
...
Von dem Her lag der Test genau richti.
Nein, war er nicht, weil durch div. Hintergrundproggis insbesondere die min.fps nach unten gezogen werden. Blöderweise kann man von den av.fps nicht automatisch auf die min.fps schliessen.
Mr. Lolman
2004-11-29, 21:40:27
ZA checkt keine HDDs durch. Es gäbe dafür auch keinen Grund. Es sei denn, Du hast ZA mit Antivirenfunktion, aber Virenscanner muß man zum Benchmarken aus den von Dir genannten Gründen immer deaktivieren.
Sicher? Denn imo haben selbst schon die alten Zonealarms (ohne Virenschutz) mit regelmässigen Abständen die HD durchsucht. (Womöglich wie schon von nem Gast erklärt,um Prüfsummen anzulegen)
Gewonnen! Naja, zumindestens bezüglich dem 2.53 -> aber das doppelte schaffe ich mit einem P4 wohl niemals. Aber bezüglich A64 muß ich auf eine ausgereifte PCIe-Lösung, jetzt zu kaufen, wäre schlicht dumm.
Wunderbar :up:
EL_Mariachi
2004-11-29, 21:44:11
ach ich finds herrlich ... :ugly:
P4 User sind wohl jetzt allesamt Müllhaldenbesitzer und Athlon64 User haben die Systemarchitektonischen Taskweisheiten aus Eimern gesoffen!
*kopfschüttel*
WTF ist schlimm daran, dass man mit einem P4 auch gut spielen, arbeiten, coden/encoden was der Geier was machen kann?
Langsam schleicht sich bei mir irgendwie das Gefühl ein, dass einige AMD Jünger es den Intel Anhängern einfach nicht gönnen wollen, dass man mit dieser alten, stromfressenden P4 CPU auch noch sehr gut über die Runden kommt! ( manchmal besser, manchmal gleichgut, manchmal nicht so gut )
Was ist schlimm daran, dass beide CPUs im Praxis Alltags Vergleichstest gut abscheiden?
mann mann mann ... *grummel*
kann man das in die Spielwiese verschieben? Dahin dürfte das wohl besser passen ;)
Sighfreak
2004-11-29, 23:55:25
=) :wink:
Piffan
2004-11-30, 00:44:59
ach ich finds herrlich ... :ugly:
P4 User sind wohl jetzt allesamt Müllhaldenbesitzer und Athlon64 User haben die Systemarchitektonischen Taskweisheiten aus Eimern gesoffen!
*kopfschüttel*
WTF ist schlimm daran, dass man mit einem P4 auch gut spielen, arbeiten, coden/encoden was der Geier was machen kann?
Langsam schleicht sich bei mir irgendwie das Gefühl ein, dass einige AMD Jünger es den Intel Anhängern einfach nicht gönnen wollen, dass man mit dieser alten, stromfressenden P4 CPU auch noch sehr gut über die Runden kommt! ( manchmal besser, manchmal gleichgut, manchmal nicht so gut )
Was ist schlimm daran, dass beide CPUs im Praxis Alltags Vergleichstest gut abscheiden?
mann mann mann ... *grummel*
kann man das in die Spielwiese verschieben? Dahin dürfte das wohl besser passen ;)
Du hast vollkommen recht. Die P4s sind recht gut zu brauchen. Habe selber einen und will ihn bei der Videobearbeitung keinesfalls missen.....und beim Spielen ist er keinesfalls ein Schwächling.
Aber was war die Ausgangsfrage der Untersuchung: Ist AMD WIRKLICH die bessere Spiele- CPU? So wie der Test designt ist, braucht man kein Orakel, um das Ergebnis des Spieletests vorherzusehen. Also wo genau liegt dann der Sinn? Marketing oder blos Wichtigtuerei? Oder herrscht saure Gurken Zeit?
Wie tombman mal treffend bemerkte (lange Zeit nach mir, aber tut ja nix zur Sache :D ): Ne schwache Graka lässt sich durch niedrige Einstellungen noch irgendwie zu einer guten Performance bewegen. Nur bei der CPU gibts diesen Weg nicht. Wenn ich also für streng CPU- limitierte Fälle (und die sind erstaunlich häufig in ALLEN modernen Spielen zu finden und markieren meist die FPS- MINIMA) die bessere CPU ermitteln will, dann muss ich auch für solche Situationen sorgen, die die Unterschiede klar herausarbeiten. Alles andere ist Blödsinn, da es nur belegt, was man durch Nachdenken sowieso schon wissen konnte.....
Der Hinweis auf den Praxisbezug ist auch nicht stichhaltig: Beim Zocken gibts immer mal wieder CPU- Limitationen (Außenlevel von Farcry, viele Bots in UT usw.). Wenn ich dann wissen will, ob HT dem P4 dann WIRKLICH hilft, muss ich logischerweise den Einfluss der Graka minimieren....Also gehüpft wie gesprungen, der Test ist ein Witz....
Ist doch Alles nur noch Farce.
Fakt ist, dass nach den Tests von HT4U der P4 prozentual weniger Leistung verliert, wenn im Hintergrund die üblichen Leistungsfresser laufen.
Und sowas wie ICQ, Outlook und AV Software is da durchaus üblich.Eben. Schon mit 512 MB RAM – jetzt mit 1024 erst recht – gewöhnte ich mich dran, ein Spiel einfach zu starten. Benches auf hochoptimierten Systemen wo im Hintergrund fast nichts läuft, sind nicht praxisgerecht.
ShadowXX
2004-11-30, 10:06:04
Eben. Schon mit 512 MB RAM – jetzt mit 1024 erst recht – gewöhnte ich mich dran, ein Spiel einfach zu starten. Benches auf hochoptimierten Systemen wo im Hintergrund fast nichts läuft, sind nicht praxisgerecht.
Ansichtssache...in meinem Bekanntenkreis würde keiner ein Spiel starten, wenn irgendetwas zum Spielen völlig überflüssiges noch im Hintergrund aktiviert ist bzw. sogar aktiv läuft...
Ich unterscheide sehr stark, ob ich Arbeite, oder ob ich Spiele...wenn ich ARbeite ist es mir auch egal, ob da noch 100 Tasks irgendetwas anderes machen.....wenn ich Spiele achte ich sehr darauf, das die CPU auch möglichst nur mit dem Spiel und nicht noch mit was anderem beschäftigt ist.
@Piffan:
Ack....der P4 ist für bestimmte Sachen (z.B. eben Video-Encoding) sehr gut zu gebrauchen....das will hier wohl auch keiner jemand bestreiten.
Tortzdem ist der Artikel/Test nicht zu gebrauchen....(wie schon gesagt, gegen den prinzipiellen Ansatz des Tests ahb ich nix, nur gegen die Durchführung).
EL_Mariachi
2004-11-30, 10:17:04
ich beende vor dem Zocken grundsätzlich mal gar nix ...
Firewall, Virenscanner, MBM, Bluetooth Widcomm, Nokia Connection Manager, Outlook, Sysinternals PE, Firefox und Miranda sind z.B. immer an/offen, wenn ich an meinem PC anfange zu daddeln oder irgend was anderes mache ... :)
wozu soll ichs auch ausmachen ... wenn es denn lüppt?
/edit: ups, hab ActiveSync vergessen :)
EL_Mariachi
2004-11-30, 10:19:54
@Piffan:
Ack....der P4 ist für bestimmte Sachen (z.B. eben Video-Encoding) sehr gut zu gebrauchen....
findest du nicht auch, dass das irgendwie nach "aber fuer was anderes nicht" klingt?
ShadowXX
2004-11-30, 10:29:39
ich beende vor dem Zocken grundsätzlich mal gar nix ...
Firewall, Virenscanner, MBM, Bluetooth Widcomm, Nokia Connection Manager, Outlook, Sysinternals PE, Firefox und Miranda sind z.B. immer an/offen, wenn ich an meinem PC anfange zu daddeln oder irgend was anderes mache ... :)
wozu soll ichs auch ausmachen ... wenn es denn lüppt?
/edit: ups, hab ActiveSync vergessen :)
Ist ja auch völlig ok....da hat eben jeder andere präferenzen...nur man sollte eben nicht immer alles verallgemeinern...
Bei meiner Vorgehensweise, kommen mir eben eher Tests mit "klinisch reinen"-Systemen entgegen, weil diese wesentlich eher meiner Spiele-Umgebung entsprechen....bei anderen ist es andersherum.
findest du nicht auch, dass das irgendwie nach "aber fuer was anderes nicht" klingt?
Jo....das tut es deshalb, weill ich eigentlich vorher auch etwas in diese Richtung schreiben wollte.....da es aber zu negativ klang (und wie gesagt...ich halte den P4 ebenfalls für eine sehr gute CPU), hab ich es dann weggelassen...
Im Prinzip sollte da sowas wie: "Für andere Sachen aber eben nicht ganz so gut" stehen (und wie erwähnt...ich wollte nicht das dies zu negativ oder als angriff rüberkommt, weil eben auch die Sachen, die "nicht ganz so gut"-laufen immer noch auf sehr hohen, für den "Normalsterbliche" sogar exellenten niveau laufen).
EL_Mariachi
2004-11-30, 11:08:40
ein Nicht Normal Sterblicher bist Du also ... ;)
naja wenn du Die Zeit hast, deine Tasks vorm Gamen immer alle schön zu beenden, dann kannst das sicherlich tun ...
Das macht aber die "Allgemeinheit" ganz sicher nicht! Nerds wie Du ... Ja!
Aber der Normalo User? ( die Breite Masse ) wohl kaum!
... wenn du also schon das Verallgemeinern ankreidest, dann sollte dieser Test doch eigentlich deinen Zuspruch finden.
Bisher wurden Test immer in Cleanen frisch installierten Testumgebungen durchgefuehrt ... Was imho einfach wirklich nicht der Praxis entspricht!
Kein Mensch installiert Windows neu, bevor er z.B. 3dmark ausführt .... richtig?
( gut, bei dir bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher :D ;) )
es wird hier halt mal eine vollkommen andere TestUmgebung als "deine" herangezogen ...
Mit dem Ergebnis, dass die P4s halt nicht mehr ganz so schlecht da stehen wie sich das einige hier wohl wünschen! ( warum weiss der Teufel :ugly: )
Klingt jetzt vielleicht bitter, aber so ist es doch? :) ;)
/edit: ach und um den "Nicht Normal Sterblichkeitsbereich" mal etwas genauer zu definieren ... ( Ultra High End ) ... glänze ich nun mit den von CB geklauten Worten " Man schenkt sich unter diesem Anforderungs-Level rein überhaupt nichts. "
.. was unlängs mal so ungefähr meine Worte waren im ähm " P4 gleichwertig zum zocken thread" oder so ungefähr ...
ischabefertig :)
Ich selbst Zocke wenn ich Lust habe, also Programme werden hier erst garnicht beendet, falls es aber ruckler oder sonstiges im Spiel gibt dann werden die meisten Programme beendet, das ist aber extrem selten der Fall, die ganzen Programme zu beenden bringt eh nur ein paar fps, das reicht zwar um einen Bench "zu Gewinnen", aber einen großen Leistungsunterschied gibts da nicht.
ShadowXX
2004-11-30, 11:38:08
ein Nicht Normal Sterblicher bist Du also ... ;)
naja wenn du Die Zeit hast, deine Tasks vorm Gamen immer alle schön zu beenden, dann kannst das sicherlich tun ...
Das macht aber die "Allgemeinheit" ganz sicher nicht! Nerds wie Du ... Ja!
Aber der Normalo User? ( die Breite Masse ) wohl kaum!
Das war jetzt weniger auf mich selbst bezogen....auch wenn ich ein "relativ" cleanes System zum Spielen bevorzuge.
Ich zähle mich durchaus zu den "Normalsterblichen" und ich habe auch nie bezweifelt, das der P4 auch zum Daddeln sehr gut geeignet sind (speziell wenn 90% der Last sowieso auf der Graka liegt).
Wie erwähnt....ich hatte vorher selbst einen P4 und war auch zu einer Zeit als die ersten A64-User angefangen haben mit "zum Daddeln besser geeignet" den P4 als mehr als ausreichend angesehen...
Wenn Intel damals nicht so grosse Probs mit dem Prescott gehabt hätte und zum Zeitpunkt meines A64 kaufs auch eine 3.8Ghz CPU hätte liefern können, wäre mein neues System vielleicht sogar wieder ein P4 gewesen...
Allerdings sprachen gegen ein weiters Intelsystem (abgesehen von der Verlusleistung/Wäreentwicklung, die mich allerdings nur am Rande interessiert hätte (und ja, ich bezahlen meinen Strom selbst)) das Problem des nicht vorhandenen AGP auf den neuen Intelboards und natürlich die notwendigerweise anschaffung von DDR2-Ram (das damals noch "schneckiger" als heute gegen DDR1 war).
So konnte ich meine alte AGP-Karte (und dann auch meine folgende, die 6800U als PCI-E zu bekommen ist schwieriger als für Weltfrieden zu sorgen) und ebenfalls meinen alten DDR400 Speicher weiterverwenden....
Das AMD System war also billiger und zu dem Zeitpunkt von der Performance auch jedem Intel-System überlegen...
Wenn ich heute und jetzt kaufe würde, sähe es vielleicht anders aus (wobei der 3.8GHz Prescott momentan auch noch immer sehr schwer zu bekommen ist).
Und zum Ein/Ausschalten von Programmen....dafür benutze ich Scripts...einmal geschrieben...immer verfügbar...und nur ein einziger Doppelklick...
... wenn du also schon das Verallgemeinern ankreidest, dann sollte dieser Test doch eigentlich deinen Zuspruch finden.
Ich habs schon ungefähr 100 mal gesagt...der grundsätzliche Ansatz des Testes ist völlig ok, nur die Durchführung und die Auswahl der getesteten Programme ist für die Tonne (warum hab ich schon mehrmals vorher erklärt).
Und das Fazit hätte man sich auch sparen können...speziell, da nicht wirklich auf bestimmte Sachen eingegangen wurde (es fehlen z.B. vernünftige Office-Tests)
EL_Mariachi
2004-11-30, 12:15:27
Und zum Ein/Ausschalten von Programmen....dafür benutze ich Scripts...einmal geschrieben...immer verfügbar...und nur ein einziger Doppelklick...
ja, Du kannst Dir ne Batchdatei schreiben, ich kann das ... sehr viele/alle? hier ausm 3dC können das!
... aber kann das die Breite Masse? mhmm, wohl eher nicht...
Ich habs schon ungefähr 100 mal gesagt...der grundsätzliche Ansatz des Testes ist völlig ok, nur die Durchführung und die Auswahl der getesteten Programme ist für die Tonne (warum hab ich schon mehrmals vorher erklärt).
jup, ein guter Einstieg ... man kann diese Tests sicherlich auch entsprechend erweitern :)
Und das Fazit hätte man sich auch sparen können...speziell, da nicht wirklich auf bestimmte Sachen eingegangen wurde (es fehlen z.B. vernünftige Office-Tests)
gerade das Fazit ist doch super ... es sagt genau das aus, was es aussagen soll!
"wenn du hoch genug in der Hardware Liga einsteigst, dann ist es wurschd ob du Dich fur Intel oder AMD entscheidest "
oder um es noch mal mit HT4U eigenen Worten zu formulieren ...
"Man schenkt sich unter diesem Anforderungs-Level rein überhaupt nichts."
so lese ich das zumindest ... :)
Jungs, startet doch bitte mal einen Poll, bei dem man Abstimmen kann wer alles bzw. bestimmte oder gar keine Proggis vor dem Zocken schließt.
Somit sollte man doch rel. schnell sehen ob man als praxisnah oder fremd bezl. Artikel spricht.
Vielen dank.
mfg
Im Endeffekt diskutieren wir über ein paar wenige %-Punkte Leistung in einem u.a. GraKa-limitierten CPU-Vergleich. Daraus auf den "klar besseren Desktop-Prozessor" zu schliessen ist IMO verfehlt, wie viele andere vor mir schon erwähnt haben, als Studie zum Verhalten von Durchschnitts-Systemen interessant, kommt aber viel zu sehr als objektier Test mit allgemeingültigen abschliessenden Aussagen daher, wobei doch "möglichst reale Bedingungen" schon sehr subjektiv ist.
Von meinem Standpunkt aus ist der Praxisbezug in diesem Artikel z.B. überhaupt nicht gegeben, ich benutze Win2k (das durchaus Probleme hat HT auszunutzen), ich halte mein System so rein wie nur irgendwie möglich, grundsätzlich bin ich allergisch auf Hintergrundtasks, die SysTray umfasst Lautstärkeregelung, LAN-Status und (selten) ABC. Ja ich spiele in 1280x1024 (ist halt die Auflösung meines TFTs) und benutze AA und AF solange die Performance nicht zu sehr leidet, von dem her stimmt's dann wieder
Mehr als "mit vielen Hintergrundprogrammen ist der P4 gleich gut oder besser" oder "bei hohen Auflösungen und AA/AF Einstellungen spielt der Prozessor eine untergeordnete Rolle" sagt mir der Test allerdings nicht, und um ehrlich zu sein, das wusste ich schon vorher, für "Joe User" (obwohl der HT4U oder 3DC womöglich nicht mal kennt) ist "Die Resultate lassen kein anderes Urteil zu, als Intel den derzeit besten Desktop-Prozessor zu zusprechen" allerdings eine (zu) klare Empfehlung - als "praxisbezogener Test" dürfte der Artikel eigentlich keine solche Schlussfolgerung ziehen, "Praxisbezug" ist für mich mehr als ein paar GraKa-limitierte Spielebenchmarks, und (erwartungsgemäss P4+HT-dominierte) Multitasking-Benchmarks.
Die kritisierten klinischen Benchmarks sagen "der A64 ist bei Spielen oft schneller" und "der P4 profitiert bei extensivem Multitasking von HT und bei diversen MM-Benchmarks von der langen Pipeline" - diesmal hat man dem A64 einfach die Spiele-"Ueberlegenheit" genommen, indem man den Prozessor mit übermässig Hinergrundprogrammen und hohen Grafiksettings "ausbremst" - diese Kombination aus A64-Nerf und Bestätigung der bekannten Stärken des P4 führen zu einer klaren Empfehlung als "bester Desktop-Prozessor", die so nicht gerechtfertigt ist wenn man anfängt nach Preis/Leistung (auch der ganzen Plattform - siehe DDR2 und PCIe), Verlustleistung u.a. zu fragen
Fazit: Eine interessante Perspektive (und wie die 3DC News sagen - insbesondere eine interessante Fragestellung sobald wir es mit Dual-Core CPUs zu tun kriegen), aber ein unnötiges, überspitztes Fazit das mehr Flames provoziert als notwendig
Ich finde den Test eigendlich sehr gut. Ich kaufe mir nämlich keine 3.4 ghz Cpu um vor dem zocken alles aus zu machen. Das ist doch mehr als dämlich und noch lästig. Ich zocke eigendlich alle games gpu limitiert. Wer das nicht macht verschenkt Grafikqualität!!! Immer alle details rein und die Max Auflösung. Sobald man unter ein minimum fällt die Auflösung erhöhen und schon hat man super quali settings. Und wenn unter solchen settings der P4 schneller ist dann ist das halt so.
Mal ehrlich wer zockt den Cpu limitiert, das ist doch dumm. Mir ner scheiß Garfik zockt doch keiner.
MarcWessels
2004-12-01, 00:14:18
Ich finde den Test eigendlich sehr gut. Ich kaufe mir nämlich keine 3.4 ghz Cpu um vor dem zocken alles aus zu machen. Das ist doch mehr als dämlich und noch lästig. Ich zocke eigendlich alle games gpu limitiert. Wer das nicht macht verschenkt Grafikqualität!!! Immer alle details rein und die Max Auflösung. Sobald man unter ein minimum fällt die Auflösung erhöhen und schon hat man super quali settings. Und wenn unter solchen settings der P4 schneller ist dann ist das halt so.
Mal ehrlich wer zockt den Cpu limitiert, das ist doch dumm. Mir ner scheiß Garfik zockt doch keiner.
Öhm, die durch CPU-Limitierung entstehenden niedrigen Frameratensituationen bleiben trotzdem bestehen.
2.Wieso erhöhst Du die Auflösung wenn Du unter ein Minimum fällst? :confused:
3.Applikationen, die Du nicht schließt, verbrauchen nicht nur CPU-Ressourcen sondern auch wertvolles Ram!
saaya
2004-12-01, 06:09:23
Aber was war die Ausgangsfrage der Untersuchung: Ist AMD WIRKLICH die bessere Spiele- CPU? So wie der Test designt ist, braucht man kein Orakel, um das Ergebnis des Spieletests vorherzusehen.
genau was ich meinte ,dies scheint eine sehr starke motivation fuer den test gewesen zu sein. aufmerksamkeit indem man die ergebnisse anderer hardware seiten sozusagen fuer ueberholt erklaert weil ihre ergebnisse "ueberhauptnicht" praxis nah sind.
da ist was wares dran, 1024x768 0aa 0af tests sind wirklich nicht mehr sehr ausschlaggebend, aber gleich zu 12x10 4aa 8af zu springen ist (so weit ich vo freunden die ne high end karte haben weiss) genauso wenig praxis nah wie 1024 768 ohne aa und af...
findest du nicht auch, dass das irgendwie nach "aber fuer was anderes nicht" klingt? nein, er hat zb gesagt, das "aber fuer was anderes nicht" interpretierst du jetzt hinein...
und leonidas, bitte poste doch alles in nur einer antwort an stelle von 5 oder 15! :p
"wer zockt schon cpu limitiert"
jo der war gut.. rofl
der test kommt mir vor.. als wenn hier zwei autos antreten würden: der eine hat gutes drehmoment (amd) und das andere auto halt besser in elastität (intel). nun gibt man den beiden auto s ein scheiss straßenbelag (taks vollknallen und graklimitierende benches) ist ja praxisnah .. es herrscht ja immer mal schlechtes wetter irgendwie.. und schwupps.. wunder wunder.. beide autos sind im anzug gleichschnell bzw gleichlahm
ziemlich aussagekräftiger test.. hochachtung..
Ansichtssache...in meinem Bekanntenkreis würde keiner ein Spiel starten, wenn irgendetwas zum Spielen völlig überflüssiges noch im Hintergrund aktiviert ist bzw. sogar aktiv läuft...Vor wichtigen WC3-Matches boote ich in der Regel, um den Hauptspeicher zu defragmentieren. Aber im Hintergrund läuft dann während des Spiels ein TS-Server, ein TS-Client, Powerstrip, ein Virenscanner, Seti@Home, Trillian, Deamon-Tools, Google Desktop Search, aTuner, und anderer Scheiß.
Spiele ich mal Max Payne oder so, beende ich deswegen nicht extra offene Browserfenster oder den Mail-Client.
del_4901
2004-12-01, 10:07:07
Vor wichtigen WC3-Matches boote ich in der Regel, um den Hauptspeicher zu defragmentieren. Aber im Hintergrund läuft dann während des Spiels ein TS-Server, ein TS-Client, Powerstrip, ein Virenscanner, Seti@Home, Trillian, Deamon-Tools, Google Desktop Search, aTuner, und anderer Scheiß.
Spiele ich mal Max Payne oder so, beende ich deswegen nicht extra offene Browserfenster oder den Mail-Client.
Kompaktifizierung ist doch was feines, dank der MMU dauert das aucht nicht all zu lang :ugly:
3.Applikationen, die Du nicht schließt, verbrauchen nicht nur CPU-Ressourcen sondern auch wertvolles Ram!
Schon klar, deshalb kauft man sich soviel RAM, wie man halt braucht.
Habe 1GB und spiele mit dem Gedanken, nächstes Jahr evtl auf 2GB hochzurüsten.. (A64 im E Stepping bzw evtl sogar DualCore wäre auch fein :))
Naja ich meinte natürlich bei zu starker Gpu Last die Auflösung senken, nicht erhöhen. Mein Fehler.
Naja zum Thema Ram, ich hab 2GB Ram das sollte nicht das Thema sein, hat auch mit der Performace der Cpu´s im Vergleich nichts zu tun. Laut dem Test sieht man halt nur, das der P4 im "Alltagsstress" schneller ist.
Der P4 ist halt ein gut abgestimmtes Auto, der Amd ist auf der glatten Rennstrecke schneller. Nur der nomale PC nutzer fährt halt auch mal auf rauhem Untergrund, und da punktet der Intel.
Ich und bei mir im Freundeskreis schaltet keiner vor dem zocken alles aus, geschweige denn er macht nen Neustart. Ich kann mich garnicht daran erinnern wann mein Pc aus war, oder neu gestartet wurde.
gruss Monsta
Piffan
2004-12-01, 21:09:00
"wer zockt schon cpu limitiert"
jo der war gut.. rofl
der test kommt mir vor.. als wenn hier zwei autos antreten würden: der eine hat gutes drehmoment (amd) und das andere auto halt besser in elastität (intel). nun gibt man den beiden auto s ein scheiss straßenbelag (taks vollknallen und graklimitierende benches) ist ja praxisnah .. es herrscht ja immer mal schlechtes wetter irgendwie.. und schwupps.. wunder wunder.. beide autos sind im anzug gleichschnell bzw gleichlahm
ziemlich aussagekräftiger test.. hochachtung..
Full ack. Das meinte ich ja. Nur weil sich der Intel durch viele Tasks nicht so stark ausbremsen lässt, muss er ja zum Spielen nicht besser sein.
Wenn ich den Unterschied WIRKLICH rausarbeiten will, dann sollte ich den Einfluss der Graka zurückdrängen......
Hier gehts imho nicht um Aufhellung, sondern um aus der Reihe zu tanzen.....
Nochmal: Ich sage NICHTS dagegen, dass man das System mal testhalber zumüllen sollte mit Hintergrund- Schnickschnack. Aber dann auch konsequent sein und den Einfluss der Graka minimieren.
Ich möchte hier auch nochmal an diesen Thread erinnern. Besonders interessant sind Test 3 und 6.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=170371
"In Allen test wird eindeutig, das in Hintergrund laufende Programm Gebremst wird. Und dies teilweise so stark, das man sich das Hintergrund Programm, gleich sparen kann."
Ri*g*g*er
2004-12-02, 16:57:53
Hi all,
also ich hab beende immer alle Programme bevor ich spiele.
Außer vieleicht den Riva Tuner und das Expert Tool ;-)
Ansonsten lasse ich da nie was mitlaufen, denn ich will volle Performance d.h. für mich das Maximum an RAM soll verfügbar sein und der Prozessor nicht mit anderen Aufgaben vieleicht wichtige CPU Power verschwenden.
Damit fahre ich seit Jahren schon sehr gut.
Außerdem hasse ich zugemüllte Systeme mit 100 von diversen Programmen etc.
Die verschiedenen Browser etc. und 100 von Virenkillern und Firewalls und was weiss ich noch alles.
Die sollten lieber mal 1 gutes Produkt zusammen rausbringen anstatt 100 mal Müll den eh keiner brauch oder der immer nur Teilbereiche abdeckt.
Mfg
Der Ri*g*g*er
PS: Ich liebe die Power meines AMD 64 Clawhammer besonders den 1 MB Cache
Zitat:
also ich beende immer alle Programme bevor ich spiele
PS: Ich liebe die Power meines AMD 64 Clawhammer besonders den 1 MB Cache
Wenn ich nen A64 hätte würde ich das auch machen. ;-).
Glücklicher Besitzer eines Intel mit HT. Der dank HT alles laufen lassen kann.
Savay
2004-12-07, 23:22:08
naja der test ist imo etwas einseitig...aber er zeigt schon eine tendenz!
amd verliert halt mehr wenn da mehr tasks mitlaufen
aber das sollte doch schon von vornherein jedem klar gewesen sein der sich mit den CPUs auch nur etwas befasst hat
wirklich neu ist das für mich jedenfalls alles NICHT ;)
aber im grunde hat jeder ja eine andere praxis und sollte deshalb je nachdem auch beachten welcher vorraussetzungen seine CPU erfüllen muss...insofern ist der test ein nützlicher teil des puzzels
ich jedenfalls bin glücklicher besitzer eines A64 3000+ :D und will wetten das so wie ICH ihn benutze er schneller ist als ein vergleichbarer P4 ;)
mal ganz davon abgesehn das soetwas wie CnQ und eine leistungsaufnahme um die 30-40W unter last (jaja der gut winchester! :D) bei nem gleich teuren (geschweige schnellen) P4 nur schwer zu finden ist ;)
und naja...ich brauche halt keine Software-FW und kein permanenten AV scanner oder ähnlichen schrott, schalte nur benotigte prozesse an (frisches system hat 20 prozesse!) da es sicherer (ich spaar mir damit teilweise sogar die FW!) UND schneller/schlanker ist
es laufen also "nur" die wirklich benötigten system prozesse, Fritz!web, MSI core center und trillian wenn ich spiele... u.U. zusätzlich mal winamp oder TS2
ich würde übrigends in dem Test NortenAV und FF als hauptbremsen für die A64 bezeichnen. vorallem firefox ist eine echte bremse je nach angezeigter seite...und es FRISST ram :)
20%last und 200MB ram sind bei mir eher die regel, denn ausnahme...deswegen ist er beim zocken nicht an. aber eher wegen dem ram bedarf ;)
Was mich wirklich interessieren würde: wer von den ganzen loligen Schnackern, die fein säuberlich auch ja extra eine Viertelstunde alles Unnötige vorm Spielen schließen nutzt denn statt Win XP das ressourcenschonendere Win 2k?
Letzten Endes ist es aber eigentlich auch unerheblich, wer heutzutage einen Spielerechner mit unter 1GB Ram versorgt sollte lieber Tetris spielen und Diskussionen denjenigen überlassen, die sich auskennen.
Im Grunde genommen ist die ganze Aufregung vollkommen überflüssig, denn dass Intel technologisch und qualitativ nun mal die Nase vorn hat ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt, insofern gibt es doch keinerlei neue Erkenntnisse.
onkel2003
2004-12-15, 19:11:53
Dieser Test sollte zeigen, ob HT was bringt, oder wie einige sagten, quasi nutzlos ist.
Nun ja.
Also ich habe ein Grafik LCD, ich möchte dies an haben auch bei ein Game, so alle die so ein LCD haben, wiesen, das die Programme teils 10 bis 30 % CPU Auslastung haben.
In ein test seht ihr es ganz gut, Das ohne HT es nicht möglich war das LCD richtig alles anzeigen zu lassen.
Ich kann dies jetzt umlegen, und sagen, mit einer AMD CPU währe es nicht möglich gewesen, das LCD ordentlich an zu steuern.
Aber egal, hatten wir schon. ;-)
So zum Thema, Ich finde es auch das doch ein wenig auf den Putz gehauen wird, das AMD CPUs in Games die Deutlich die Nase vorn haben.
Das eine Game so das andere Game so, AMD hat da nicht die Nase vorn,
Und in ein grossteil der Tests, ist es auch son ding wie wird getestet, welche CPU bei AMD welche CPU bei Intel, grade hier gibt es doch schon große unterschiede.
Der eine sagt, man soll nach preis gehen, der andere nach Rating, und hier und da.
Seht es mal so, glaubt einer man würde wirklich ein unterschied merken in Game, ob ich an einer 3 Ghz Intel CPU, oder an ein AMD 64 3000+ sitze. Wohl kaum.
Aber wichtiger ist, wer hat ein PC in der Preisklasse und zockt damit nur, keiner hier.
Gesamt gesehen ist es so.
AMD liegt in Games leicht vor Intel.
Aber in Gesamter Anwendung eines PCs da ist Intel leicht vorne, von daher.
Jeder das seine, und ich Intel. :biggrin:
dass Intel technologisch und qualitativ nun mal die Nase vorn hat ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt, insofern gibt es doch keinerlei neue Erkenntnisse.
:lol:
Savay
2004-12-15, 19:37:55
So zum Thema, Ich finde es auch das doch ein wenig auf den Putz gehauen wird, das AMD CPUs in Games die Deutlich die Nase vorn haben.
(...)
Und in ein grossteil der Tests, ist es auch son ding wie wird getestet,
(...)
Der eine sagt, man soll nach preis gehen, der andere nach Rating, und hier und da.
(...)
Aber in Gesamter Anwendung eines PCs da ist Intel leicht vorne, von daher.
Jeder das seine, und ich Intel. :biggrin:
richtig es hängt davon ab WIE gesteste wird :D und WIE jemand sein system einsetzt und damit umgeht!!!
jemand der schaltfaul rumcruisen will wird ja auch NIE auf die idee kommen sich einen Turbo-Benziner (z.B. 2,2L 5zyl-turbo) zu kaufen...der wird wahrscheinlich eher einen saugmotor mit mehr hubraum (3,2L VR6) und gleichmäßigerer drehmoment entfaltung nehmen... ;)
analogien zwischen motor-und pctechnik hinken zwar meist aber es geht ja nur ums prinzip und darum wie der nutzer das produkt nutzen will!!! der "kleinere" turbo benziner muss ja nicht langsamer sein...er will nur bei drehzahl gehalten werden und zieht unter idealen bedingungen den größeren motor ab ;)
nun und ich kann sagen das mit meiner config der A64 seine rohpower durchaus auspielen kann ;) man kann meine "arbeitsumgebung" im grunde als "ideale testumgebung" bezeichnen ;)
und die arbeitsumgebung wäre in dem fall für mich nur eine testumgebung weil mein sys so einfach nicht aussieht ;D
FAZIT: es gibt nicht DEN gewinner oder DIE CPU...es steht und fällt mit dem nutzer :) also soll doch jeder glücklich werden mit dem was er hat. :cool: so ein "glaubenskrieg" bringt einfach nix
man sollte nur schon wissen was man WILL und was man ERWARTEN kann
Savay
2004-12-15, 19:46:48
(...)
Letzten Endes ist es aber eigentlich auch unerheblich, wer heutzutage einen Spielerechner mit unter 1GB Ram versorgt sollte lieber Tetris spielen und Diskussionen denjenigen überlassen, die sich auskennen.(...)
eigentlich wollt ich das ja ignorieren aber so nen scheiß arroganter text ist mir ja schon seit wochen net mehr unter gekommen...vorallem die passage oben :biggrin: der rest ist halt nur abgedroschen und nicht ganz so "gelungen" :rolleyes:
nunja vielleicht sollte ich es auch schlicht als sarkasmus abtun...da aber nicht ersichtlich war ob das wirklich die intention des gastes war nur folgendes:
es hat also deiner meinung nach NUR ahnung wer das GELD dazu hat!?!?!?! ROFL ;D
DeRgUtEgAsT
2004-12-16, 15:59:16
Was mich wirklich interessieren würde: wer von den ganzen loligen Schnackern, die fein säuberlich auch ja extra eine Viertelstunde alles Unnötige vorm Spielen schließen nutzt denn statt Win XP das ressourcenschonendere Win 2k?
Ich. Aber nur wegen der Registrierung. Denn W2K ist zwar ressourcenschonend, dafür aber auch ein wenig langsamer als XP, das die effizientere Speicherverwaltung hat.
Letzten Endes ist es aber eigentlich auch unerheblich, wer heutzutage einen Spielerechner mit unter 1GB Ram versorgt sollte lieber Tetris spielen und Diskussionen denjenigen überlassen, die sich auskennen.
Im Grunde genommen ist die ganze Aufregung vollkommen überflüssig, denn dass Intel technologisch und qualitativ nun mal die Nase vorn hat ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt, insofern gibt es doch keinerlei neue Erkenntnisse.
Totaler Bullshit. *sinnfrei*
SKYNET
2004-12-16, 23:52:14
Siehe:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/doom3-cpu.html
Wenn man die pre-recorded Demos laufen läst sind die AMD schneller.
Wenn die CPU aber wirklich was tun muss dann ist Intel gleich gut wie die Spitzenmodelle von AMD. Und die alten AMD sind sogar sehr schlecht.
Ich glaube es ist an der Zeit mit dem Mythos "AMD ist besser für Spiele" auf zu räumen.
stimmt, der mythos AMD ist besser für spiele ist überholt....
AMD ist für ALLES besser.
onkel2003
2004-12-17, 00:03:31
stimmt, der mythos AMD ist besser für spiele ist überholt....
AMD ist für ALLES besser.
Tja da sagt der Test aber was anderes. ;-)
http://www.hardtecs4u.de/reviews/20...raxisvergleich/
SKYNET
2004-12-17, 01:39:45
und für den test wurde h4u auch schon "abgestraft" :P
und für den test wurde h4u auch schon "abgestraft" :P
Wie sah die "Bestrafung" denn konkret aus?
64bit die nichts nützen .. klar, da ärgert man sich doch glatt, wenn andere sich bei schön gleichmäßiger Systemperformance dank HTT zufrieden zurück lehnen können.
SKYNET
2004-12-18, 00:56:30
Wie sah die "Bestrafung" denn konkret aus?
64bit die nichts nützen .. klar, da ärgert man sich doch glatt, wenn andere sich bei schön gleichmäßiger Systemperformance dank HTT zufrieden zurück lehnen können.
indem sie auf P3d / CB etc. gerügt wurden.
brauchst auf den jeweiligen seiten nur in die news gucken.
und 64bit bringt nix ? also wenn ich auf XP64 boote bringt es schon was, z.b. lassen sich meine videos schneller von einem format ins andere bringen, meine MP3's werden schneller komprimiert, und vieles andere ist auch merklich schneller.
und HT ist eh das sinnfreiste der welt, wer nicht viel mit vid schneiden etc. zutun hat brauch es net, weil der normal user macht immer nur eins zugleich.
und da ist AMD besser als jeder intel, und ab Q2/05 ist AMD in allen disziplinen der könig, dualcore FX und Opteron werden alles dagewesende in den schatten stellen.
BlackBirdSR
2004-12-18, 01:10:55
iund HT ist eh das sinnfreiste der welt,
wirklich?
ich finde SMT (oder Multithreading allgemeint) ist eines der genialsten Features, die in letzter zeit Einzug in die CPUs halten.
und 64bit bringt nix ? also wenn ich auf XP64 boote bringt es schon was, z.b. lassen sich meine videos schneller von einem format ins andere bringen, meine MP3's werden schneller komprimiert, und vieles andere ist auch merklich schneller.
Ganz ehrlich, ich würde mich freuen, wenn 64bit schon ein ernsthaftes Thema wäre. Derzeit sehe ich aber einfach noch keinen Sinn darin, dazu ist die bisherige Unterstützung einfach zu halbherzig. In 1-2 Jahren können wir noch mal darüber reden.
und HT ist eh das sinnfreiste der welt, wer nicht viel mit vid schneiden etc. zutun hat brauch es net, weil der normal user macht immer nur eins zugleich.
Kein User macht immer nur eins zugleich, all die weil massig Dienste so oder so im Hintergrund laufen. Gut, die mag man noch vernachlässigen. Man muß sicher auch nicht permanent ICQ, Outlook und Co auf haben und nebenher noch spielen. Aber es sammelt sich immer mehr in den Taskleisten an, Viren/PFW, Grafik/Sound Schnulli, Teamspeak, im Notfall auch mal 'nen Dedicated Server im Hintergrund, ggf. Image Tools und nicht zuletzt dank des Erfolges von HL2 haben wir ja zudem eine blühende Zukunft mit lauter Steam Spytools sowie noch lauter lustige DRM Geschichten vor uns etc.
Von daher ist der Test für einen großen Teil der User sicher nicht verkehrt (auch wenn eigentlich nichts neues bei heraus gekommen ist, war so oder so klar), und ob das nun einigen uneinsichtigen Fanbois in den Kram paßt oder nicht ist vollkommen uninteressant.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde auf HTT jedenfalls nicht mehr freiwillig verzichten. :)
StefanV
2004-12-18, 07:14:51
wirklich?
ich finde SMT (oder Multithreading allgemeint) ist eines der genialsten Features, die in letzter zeit Einzug in die CPUs halten.
Ich finds überbewertet wie ESP...
BlackBirdSR
2004-12-18, 07:56:29
Ich finds überbewertet wie ESP...
Du darfst halt nicht nur auf den Pentium4 und unsere Windows Umgebung schauen.
PowerPC, Itanium, Niagara.. für diese CPUs ist MT eines der ausschlaggebenden Features.
Überbewertet ist nur der Hype um Hyper!Threading, den Intel so schön vollzogen hat.
Das ändert aber gar nichts daran, dass ich z.B SMT für ein geniales Feature halte.
Wo sonst bekommt man so viel Leistung für so wenig Aufwand???
StefanV
2004-12-18, 08:05:01
Ok, das sind aber auch wieder Anwendungsfälle, wo eh schon recht viel gleichzeitig läuft ;)
Ganz anders als beim Home PC, worauf ich mich eigentlich immer beziehe, mit allem, was ich sage, wenn ich nichts anderes erwähne ;)
BlackBirdSR
2004-12-18, 08:32:26
Ok, das sind aber auch wieder Anwendungsfälle, wo eh schon recht viel gleichzeitig läuft ;)
Ganz anders als beim Home PC, worauf ich mich eigentlich immer beziehe, mit allem, was ich sage, wenn ich nichts anderes erwähne ;)
während ich mich immer auf die Technologie in ihrer Gesamtheit beziehe ;)
gibt es da etwa leichte Inkompatibilitäten zwischen uns? :D
Multithreading ist einer der aussichtsreichsten Schritte um die Performance noch zu steigern. Ob das jetzt mit mehrere Cores oder Threads pro CPU erreicht wird, hat eigentlich nur Auswirkungen auf Leistung und Kosten.
Sobald die CPUs verfügbar sind, wird auch die Software folgen.
Und dann ist eine SMT CPU mit 25% zusätzlicher Leistung bestimmt kein sinnloser Hype.
Was MT dem Home-User bisher bringt, darüber lässt sich ja super streiten.
Aber das wird bei DualCore CPUs nicht anders sein.
ollix
2004-12-18, 13:23:46
Ich finds überbewertet wie ESP... bzgl. Avatar - fahren wir etwa einen Wankel?
onkel2003
2004-12-18, 18:10:57
und HT ist eh das sinnfreiste der welt, wer nicht viel mit vid schneiden etc. zutun hat brauch es net, weil der normal user macht immer nur eins zugleich.
.
Das sagt einer der Scores: SuperPi 33sek. // 2001: 28880 // 2003: 14276 // AM3: 81210 in seiner Signatur hat.
Einer der sein PC zum Benchen hat, macht es so aber dies ist nicht der Normal User.
Und der Normal User hat weis Gott sehr viele in Hintergrund an laufe.
Sprich
AntiVirus Proggy
Firewall
An besten noch von norton ;-) schlimmer gehts nimmer
Da und hier ein Monitor Proggy, und ach jede menge.
Bei mir zum Beispiel zurzeit 30 Prozesse, mit 190 MB Ram Auslastung.
Ich hatte genug AMD Systeme, um sagen zu können, HT ist sehr wohl eine sehr gute sache, die jeder User brauchen kann.
Und das beste es gibt keine nachteile durch HT, zumindest habe ich bis jetzt noch kein bemerkt.
Und zu sagen AMD hat genug Rohpower die brauchen kein HT, ist einfach nur lächerlich, Du kannst auf ein AMD System gerne mal Testen LCD Studio in Hintergrund laufen zu lassen, was da mit deine LCD anzeige Passiert. ;-)
Ich habe da mit HT keine Probs. ;-)
Savay
2004-12-18, 18:29:00
Und zu sagen AMD hat genug Rohpower die brauchen kein HT, ist einfach nur lächerlich, Du kannst auf ein AMD System gerne mal Testen LCD Studio in Hintergrund laufen zu lassen, was da mit deine LCD anzeige Passiert. ;-)
Ich habe da mit HT keine Probs. ;-)
natürlich hat jeder A64 genug rohpower :) genau wie jeder 2,4GHz P4 oder jeder Athlon 2000+
du kommst hier dauernd damit das "der standart user" mehr prozesse laufen hat als nen power user der seinen PC zum benchen nutzt...willst das dann aber mit dem argument deiner LCD anzeige belegen...
das passt imo net ganz :wink: welcher normal user hat denn deiner meinung nach ein LCD und braucht demzufolge einen P4?! :tongue:
ich behaupte mal das 90% aller pc-nutzer keinen unterschied zwischen einem P4 mit 3,8 GHz oder einem A64 4000+ merken...ja sie würden nicht mal nen untschied zu nem P4 2,4 merken...
wo wird denn wirklich die rechenleistung gebraucht...richtig in games oder bei videoschnitt oder ähnlichem!
und wer von den personen die sowas machen achtet wirklich darauf ob nen game mit 90 oder doch nur mit 7FPS weniger läuft weil man versehentlich den AV scanner noch laufen hat?!?
KEINER ausser den powerusern...und als "poweruser" weiß man um die schwächen seines systems! er hegt und pflegt es, bastelt daran rum, experimentiert, bencht...und und und...
es sagt doch keiner das die P4 schlecht sind...auch HT hat seine vorteiule ganz klar...aber wenn man weiß wie man sein system benutzen muss und kann (und ich behaupte mal das jeder poweruser das weiß) um nen A64 anständig auszunutzen, ist er in spielen und bestimmten anwendungen schneller als ein vergleichbar teurer P4!!!!
wo intel momentan aber definitv schlechter ist: die leistungsaufnahme, was heißt das sie tendenziell lauter und aufwändiger gekühlt werden müssen und im betrieb schlicht teurer sind!! :redface:
Edit: uh..ich tippe wohl immer zu schnell ;)
onkel2003
2004-12-18, 18:57:18
Zitat von SKYNET
iund HT ist eh das sinnfreiste der welt,
darauf bezog ich mich.
natürlich wird keiner merken beim zocken ob er an ein AMD oder Intel sitzt.
Aber es geht nun mal auch um Games, Anwendung, und da ist es nun mal nicht normal, das ich bevor ich irgend etwas mache, alles andere abschalte, dies ist nicht wirklich das was man möchte.
Das ich hier jetzt mit den Beispiel LCD komme, ist so das mir dies hier erst richtig aufgefallen ist, wie ich das Thema über HT gemacht habe.
du kommst hier dauernd damit das "der Standart User" mehr Prozesse laufen hat als nen power user der seinen PC zum benchen nutzt...willst das dann aber mit dem argument deiner LCD anzeige belegen...
das passt imo net ganz welcher normal User hat denn deiner Meinung nach ein LCD und braucht demzufolge einen P4?!
Keiner, Aber wie man sieht hätte ich ohne HT Probs es ordentlich an zu steuern, was da ist, kann auch schnell bei ein anderen Program kommen.
Natürlich ist es fraglich ob man ein Program was ca 20 % Auslastung hat in Hintergrund laufen zu lassen, aber andere seite, ist es ein Nachteil wenn man es kann. ;-) und das Game eventuell leicht einbricht. Also von sagen wir 50 auf 45 FPS.
so ohne HT, habe ich zwar die volle 50 FPS, aber das Hintergrund Programm reagiert nicht mehr so wie es sollte.
Und da kann ich auch gleich das Hintergrund proggy aus machen, aber genau dies möchte man vielleicht nicht.
Savay
2004-12-18, 19:14:45
wir können uns da jetzt noch wochen drüber streiten! aber ich kann dir versichern das ich nichts ausmache wenn ich spiele...ausser den browser...weil ich sonst nichts so ressourcen fressendes an habe ;)
trillian/corecenter etc. macht den bock auch nicht fett...und ich will wetten das wenn ich DIE prozesse die ich noch an habe ausschalte sich an den FPS eh nix mehr ändert :wink:
HT bringt vorteile wenn du einen sehr fordernden thread mit einem der mittelmäßige auslastung hervorruft parallel laufen lassen willst
aber bestimmt nicht wenn du einen fordernden mit 3-4 absolut anspruchslosen laufen lässt
der ertrag von HT wird schlicht höher je gleichmäßiger die rechenlast verteilt werden muss auf die prozesse...allerdings ist beim idealen ertragwinkel von HT (2 prozesse mit 50 zu 50) die endleistung in beiden IMO sowieso nicht mehr zufriedenstellend :redface:
es läuft halt immer wieder darauf hinaus das jeder selbst entscheiden muss welche CPU für seine zwecke am besten ist
es gibt ja nicht die ultimative wahrheit...wie es manche fanboys gerne propagieren ;D
StefanV
2004-12-18, 20:12:17
Und der Normal User hat weis Gott sehr viele in Hintergrund an laufe.
Du gehst von falschen Voraussetzungen aus!
Zumal es mehrere Arten von 'Normaluser' gibt, einmal den, der meint besonders schlau zu sein und 200 Programme im Hintergrund haben zu müssen, nur spielt dieserwelche meist nicht.
Der andere hat garnichts laufen und nutzt den PC so wie er kam, um die eigenen Programme zu benutzen...
Sprich
AntiVirus Proggy
Firewall
An besten noch von norton ;-) schlimmer gehts nimmer
Da und hier ein Monitor Proggy, und ach jede menge.
Letzteres dürfte recht selten sein...
Den Rest:
Auch eher nicht, Firewall hat sich ja seit SP2 erlediczt, das bringt WIndoof selbst mit.
Bei mir zum Beispiel zurzeit 30 Prozesse, mit 190 MB Ram Auslastung.
Bei mir 42 mit fast 400MB Auslastung...
Was sagt uns das?!
Richtig, garnichts, da ich mit meinem Athlon 64 auch noch recht gut arbeiten kann und keinen P4 benötige...
Ich hatte genug AMD Systeme, um sagen zu können, HT ist sehr wohl eine sehr gute sache, die jeder User brauchen kann.
Ich hatte genug Intel Systeme, um sagen zu können, das HTT kaum ein Vorteil ist, den nicht jeder User braucht.
ICH kann darauf verzichten, andere sicher auch.
Zumal man bei die Konkurenz mehr Rechenleistung bekomme, wo man es am meisten braucht -> bei Games, da zählt jedes Prozentchen an Performance, da brauchen die meisten am meisten Performance.
Meist arbeite ich natürlich mit 1000MHz bei 1,1V, wie sehr viele A64 User...
Und das beste es gibt keine nachteile durch HT, zumindest habe ich bis jetzt noch kein bemerkt.
Nachteile gibts durchaus...
Und zu sagen AMD hat genug Rohpower die brauchen kein HT, ist einfach nur lächerlich, Du kannst auf ein AMD System gerne mal Testen LCD Studio in Hintergrund laufen zu lassen, was da mit deine LCD anzeige Passiert. ;-)
Ich habe da mit HT keine Probs. ;-)
Ömg, lächerlich ist einzig und allein das, was Intel uns in der Werbung weißmachen will -> mit SSE wird das Internet schneller, der P4 macht das Internet bunter usw, das ist lächerlich.
bzgl. Avatar - fahren wir etwa einen Wankel?
Nein, leider (noch) nicht, ist aber fest eingeplant ;)
Muss 'nur' noch etwas Geld aufbringen, dann könnte es ein RX8 werden.
Bin aber in letzter Zeit etwas am überlegen, ob ich nicht eventuell eher auf den neuen RX7 sparen sollte, welcher ein 2 Sitziges Cabrio Coupe sein soll...
Natürlich mit 'nem Wankel (mit ~250 und über 300PS) :)
roadrunner
2004-12-19, 03:14:52
eigentlich ist die idee hinter ht nicht schlecht, aber was ist denn bei den soundproblemen rausgekommen?
da war doch was mit stotternden sound und so, oder irre ich?
MechWOLLIer
2004-12-19, 10:14:36
Warum sollte bei aktivertem HTT dseer Sound stottern? Ich habe weder davon etwas gehöhrt, noch kenn eich das problem.
Ich konnte gestern zum ersten Mal etwas länger an einem HTT System arbeiten udn auch mal etwas spielen. Und was soll ich sagen: Ich merke nicht wirklich viel Unterschied zwischen dem P4 und meinem Athlon64. So hatte der P4 zwar vielleicht leichte Vorteile bei einigen Anwendungen, viel war davon aber nicht mitzubekommen, auch nicht bei vielen gleichzeitig geöffneten Anwenudngen. Zugegeben, das ganze war, als ich gleichzeitig ein Video umgewandelt habe, ein gutes Stück schneller als der A64, aber zumindest ich mache soetwas nicht ständig.
HTT ist ja schön, aber selbst nach solanger Zeit der Einführung gibt es kaum Programme, wo es sich großartig lohnt.
Warum sollte bei aktivertem HTT dseer Sound stottern? Ich habe weder davon etwas gehöhrt, noch kenn eich das problem.
Ich konnte gestern zum ersten Mal etwas länger an einem HTT System arbeiten udn auch mal etwas spielen. Und was soll ich sagen: Ich merke nicht wirklich viel Unterschied zwischen dem P4 und meinem Athlon64. So hatte der P4 zwar vielleicht leichte Vorteile bei einigen Anwendungen, viel war davon aber nicht mitzubekommen, auch nicht bei vielen gleichzeitig geöffneten Anwenudngen. Zugegeben, das ganze war, als ich gleichzeitig ein Video umgewandelt habe, ein gutes Stück schneller als der A64, aber zumindest ich mache soetwas nicht ständig.
HTT ist ja schön, aber selbst nach solanger Zeit der Einführung gibt es kaum Programme, wo es sich großartig lohnt.
Will mal so sagen: ab 'ner gewissen Raw Power ist es natürlich normal, daß man weniger Unterschiede bemerkt (wäre ja auch irgendwie traurig, wenn nicht).
Ansonsten merkt man es auch nicht unbedingt so sehr, wenn man nur mal sich extra hinsetzt, um auch ja jeden Unterschied zu 'fühlen'. Man merkt es eigentlich erst, wenn man eine Weile mit einem HTT System regelmäßig gearbeitet hat, und dann an einem Rechner ohne sitzt (also zumindest mir fällt es auf). Am deutlichsten ist der Effekt bemerkbar, wenn man nach der Gewöhnungsphase am exakt gleichen Rechner einfach mal HTT abschaltet.
Summa summarum: jeder kauft weiterhin, womit er glücklich wird und das ist auch gut so ;)
Esther Mofet
2004-12-20, 12:05:16
Also ich hab jetzt meine eigene Erfahrung gemacht...hab für nen Freund der unbedingt AMD haben wollte,ein 3000er Winni auf ein A8V mit 1Gig Ram und ner 6800er LE zusammengeschraubt...AUs Neugier hab ich natürlich mal jedwedige Benches gemacht(nedd blos 3DMurks) und komme zum Fazit...
Ich beib bei meinem Intel mit wirklichen 3Gig und lass mich nedd von 1800MHZ Pseudo Prozzies verarschen.....(wie bei Media Markt..."La la la lasst euch nedd verarschen..vorallen nedd bei der Bezeichnung...)
Also ich hab jetzt meine eigene Erfahrung gemacht...hab für nen Freund der unbedingt AMD haben wollte,ein 3000er Winni auf ein A8V mit 1Gig Ram und ner 6800er LE zusammengeschraubt...AUs Neugier hab ich natürlich mal jedwedige Benches gemacht(nedd blos 3DMurks) und komme zum Fazit...
Ich beib bei meinem Intel mit wirklichen 3Gig und lass mich nedd von 1800MHZ Pseudo Prozzies verarschen.....(wie bei Media Markt..."La la la lasst euch nedd verarschen..vorallen nedd bei der Bezeichnung...)
Habt ihr auch wirklich die gleiche Grafikkarte? Ansonsten wäre der Test für den ... ;)
Ein XP2000+ mit Geforce 6800 Ultra dürfte bessere Benchmarkwerte haben als ein P4 3 GHz mit Geforce 2 MX. ;)
Wurschtler
2004-12-20, 13:33:29
Ich bin jetzt von A64 auf P4 umgestiegen und ich muss sagen ich bin begeistert.
Beim P4 "fühlt" sich alles schneller an.
Mein geliebtes CIV3 läuft damit auch wesentlich besser. :)
Und Spiele laufen auch allg. besser.
Ich hab halt immer eine Internetverbindung, LAN-Verbindung, Skype, ICQ, MSN, Firewall, Antivir, 2x mIRC, Sound und noch irgendwelches Zeug im Hintergrund laufen.
Sind glaub ich 35 Tasks insgesamt.
Da macht sich HTT doch positiv bemerkbar.
Edit: Benchmarks wie 3D Mark01 hab ich genausoviele Punkte wie vorher.
Das waren vorher ~28k mit dem A64 und jetzt wieder ~28k mit dem P4.
JK_MoTs
2004-12-20, 13:46:17
Also ich hab jetzt meine eigene Erfahrung gemacht...hab für nen Freund der unbedingt AMD haben wollte,ein 3000er Winni auf ein A8V mit 1Gig Ram und ner 6800er LE zusammengeschraubt...AUs Neugier hab ich natürlich mal jedwedige Benches gemacht(nedd blos 3DMurks) und komme zum Fazit...
Ich beib bei meinem Intel mit wirklichen 3Gig und lass mich nedd von 1800MHZ Pseudo Prozzies verarschen.....(wie bei Media Markt..."La la la lasst euch nedd verarschen..vorallen nedd bei der Bezeichnung...)Hmmm, interessant. Demnach sind für die ja auch die "Dothans" (Pentium M -Prozessoren) "Pseudo-Prozzies", ja? Nur komisch, dass diese 1800 MHz Pseudo-Prozzies (egal ob A64 oder Pentium M) dem "echten XYZ-GHz-Monster Pentium 4" gehörig in den A.......llerwertesten treten....
Du solltest dich langsam aber sicher von deiner "GHZ-ist-Alles-Manie" lösen, denn auch Intel's Zukunft sieht nicht mehr nur "GHZ über GHZ" vor (Effizienz ist hier ein Zauberwort), der erste Schritt in diese Richtung wurde sogar auf der Pentium 4 -Schiene mit den neuen "Bezeichnungen" der Prozessoren (Pentium 4 540 usw...) getan, und glaub mir, das war nicht der letzte ;).
Die kommenden "Dual-Core-CPUs" wären dann für dich ja auch nur "Pseudo-Prozzies" da nur verhältnismäßig gering getaktet.....
Just my 2 €-cents
Mr. Lolman
2004-12-20, 14:31:04
Nachteile gibts durchaus...
Gaynow.
ZB.: kann man mit HTT ein Bild rendern und nebenbei ein 3D Spiel spielen, ohne dass das ruckelt. Auch funktioniert (AFAIK) die Prozesslastverteilung mittels Taksmanager nicht wirklich.
san.salvador
2004-12-20, 14:33:14
Gaynow.
ZB.: kann man mit HTT ein Bild rendern und nebenbei ein 3D Spiel spielen, ohne dass das ruckelt.
Ja, ein Riesennachteil.
onkel2003
2004-12-20, 16:59:02
Gaynow.
ZB.: kann man mit HTT ein Bild rendern und nebenbei ein 3D Spiel spielen, ohne dass das ruckelt. Auch funktioniert (AFAIK) die Prozesslastverteilung mittels Taksmanager nicht wirklich.
Prozesslastverteilung funzt beim AMD genau so wenig, Dies wird aber wahrscheinlich mehr ein Prob von Windows selbst sein.
HT bringt beim Zocken nichts, falls du es noch nicht mit bekommen haben solltest, es hat aber auch keine nachteile, beim zocken.
Ob ich ein Game mit HT oder ohne Spiele ist das gleiche.
Es kommt erst zu tragen, wenn eine oder mehrere Programme gleichzeitig laufen, die Power brauchen.
Logischerweise, bricht dann das Spiel ein, aber die Hintergrund Anwendung bekommt genug Power mit.
Bei ein AMD würde das game auch laufen, aber die Hintergrund Anwendung würde Quasi stiel stehen, und nichts machen, bzw. sehr sehr sehr wenig. ;-)
Und dann kommen noch einige Anwendungen die auf HT optimiert sind, und damit fast doppelt so schnell laufen.
Aber wie auch immer, wie der Test schon zeigt ist die aussage.
Re: Game-Perf Vergleiche zwischen AMD and Intel sind typischerweise falsch
Korrekt.
Denn keiner Zockt auf ein Frisches, und mit 0 % Last System.
In Wirklichkeit sieht es ganz anders aus, was ich Persönlich auf der letzten Lan wo ich war mit bekommen habe.
Savay
2004-12-20, 17:58:58
Aber wie auch immer, wie der Test schon zeigt ist die aussage.
Re: Game-Perf Vergleiche zwischen AMD and Intel sind typischerweise falsch
Korrekt.
Denn keiner Zockt auf ein Frisches, und mit 0 % Last System.
In Wirklichkeit sieht es ganz anders aus, was ich Persönlich auf der letzten Lan wo ich war mit bekommen habe.
ich versteh nicht ganz wie man eine pauschalisierte aussage a la "AMD baut die besseren zocker CPUs" mit einer pauschalisierten aussage a la "Intel baut doch für alles und jeden die besseren CPUs" ersetzen will?!!? :rolleyes:
mal ehrlich sowas werf ich sonst niemandem gerne und schnell vor aber wessen Sig schon so voller (IMO übrigends absolut unfundierter!!!) AMD Kritik steckt und solche aussagen trift dem kann man nur noch zu seinem fanboy status gratulieren...net böse sein! ich will doch nur spielen ;D
man kann natürlich darüber steiten ob die bisherigen benchmark methoden nicht etwas zu wenig die vorteile von HTT beleuchtet haben und intel u.U. so benachteiligt wurde.
meiner meinung nach ist es in den meisten tests schon deutlich herraus gekommen das "das gesamt system mit HTT runder zu laufen scheint" oder z.B. "Intel CPUs bei starkem multitasking weniger stark einbrechen"
ICH zumindest habe so etwas SEHR oft im fazit gelesen!!!
aber trozdem hat der artikel und die argumentation einiger hier (ich meine damit niemanden persönlich) irgendwie was von "ich bieg mir die wahrheit so hin wie sie mir grad passt!"
das gilt jetzt für beide seiten...
MAN kann ALLES so testen das es besser da steht als die jeweilige konkurrenz! manh muss nur die stärken bzw schwächen des anderen kennen!
aber fakt ist und bleibt das AMD mehr rohpower bietet fürs geld (und Watt) als Intel momentan und der P4 besser mit mulitasking kann. und viel nehmen tun sie sich eh nicht!
ich versteh nur nicht ganz warum man dann immer gleich alles pauschalisieren will und sich so zurecht dreht wie es grad in den kram passt...
naja die meisten menschen scheinen unbedingt DIE EINE WAHRE WAHRHEIT haben zu wollen!! es muss wohl in der beschränktheit unseres geistes liegen das wir aus alles und jedem eine glaubensfrage machen müssen...dabei gibt es doch garnicht die eine uneingeschränkte wahrheit, auch wenn viele meinen das das was für sie richtig ist auch zwangsläufig für alle anderen genauso toll sein muss!! (Ami`s!?...aber das geht zu weit :rolleyes:)
und ich behaupte mitnichten das ich da besser bin...aber traurig finde ich es trotzdem :mad:
für den einen ist halt der P4 besser und für den anderen der A64 je nachdem WIE man ihn benutzt und mit den stärken/schwächen umzugehen weiß!!! daraus aber gleich eine derartig universelle aussage treffen zu wollen finde ich doch sehr überzogen... :|
onkel2003
2004-12-20, 18:26:41
aber fakt ist und bleibt das AMD mehr rohpower bietet fürs geld (und Watt) als Intel momentan und der P4 besser mit mulitasking kann. und viel nehmen tun sie sich eh nicht!
|
das AMD mehr rohpower bietet fürs geld
Nö
Nur weil AMD weniger Mhz brauch um auf ein sagen wir P4 3 Ghz zu kommen, ist er nicht Günstiger
Was für eine CPU von AMD brauche ich den um in der Gesamt Leistung auf ein P4 3 Ghz zu kommen, Also ein 3000+ wird dies nicht schaffen.
Eventuell der 3200+,
AMD 3200+ 164 Euro
Intel 3 Ghz Presskotz 162 Euro.
In der Preisleistung, gehört nicht AMD ihre ratting, sondern die Reale gesamt Leistung.
Wie ich schon sagte, es ist völlig egal, ob ich an ein 3000+ oder an ein 3 Ghz Intel sitze, in Games werde ich dies nicht merken.
Aber in Anwendungen werde ich dies sehr wohl merken.
Aber darum geht es jetzt nicht sondern um games.
Und da sehe ich die Überschrieft als OK, den dies wird überbewertet.
StefanV
2004-12-20, 18:30:42
das AMD mehr rohpower bietet fürs geld
Nö
Nur weil AMD weniger Mhz brauch um auf ein sagen wir P4 3 Ghz zu kommen, ist er nicht Günstiger
Was für eine CPU von AMD brauche ich den um in der Gesamt Leistung auf ein P4 3 Ghz zu kommen, Also ein 3000+ wird dies nicht schaffen.
Eventuell der 3200+,
AMD 3200+ 164 Euro
Intel 3 Ghz Presskotz 162 Euro.
In der Preisleistung, gehört nicht AMD ihre ratting, sondern die Reale gesamt Leistung.
1. doch ist er, schließlich brauchst ja auch noch ein Mutterbrett.
Na, was ist günstiger, ein brauchbares für den 3200+ oder den Preskopp (LGA775)?!
2. AMD bietet mehr Leistung, da, wo man sie normalerweise braucht.
Ob ein Film 5min länger dauert oder 'nen Packer ein paar Sekunden länger braucht ist nicht relevant, bei Real Time Anwendungen hingegen schon.
onkel2003
2004-12-20, 18:39:33
1. doch ist er, schließlich brauchst ja auch noch ein Mutterbrett.
Na, was ist günstiger, ein brauchbares für den 3200+ oder den Preskopp (LGA775)?!
2. AMD bietet mehr Leistung, da, wo man sie normalerweise braucht.
Ob ein Film 5min länger dauert oder 'nen Packer ein paar Sekunden länger braucht ist nicht relevant, bei Real Time Anwendungen hingegen schon.
ach komm schon, ich kann dir auch gerne ein Intel Boad für 50 okken hier rein hauen, reden wir den jetzt von Sockel 775. ??????
Mehr Leistung wo man sie normal braucht.
Ich brauche sie in jeder Anwendung
Ob ein Film 5 Minuten Länger brauch, Sorry ich kann dir ein Mpeg Programm hier rein hauen , da wandel ich ein Film doppelt so schnell um wie ein AMD.
Mach mal auf deiner arbeit täglich 5 Minuten länger pause, mal sehn was dein Arbeitgeber dir mal irgend wann sagen wird, Ausser du bist dein eigener Chef. ;-)
Und davon abgesehn kann ich dir auch nicht grade Günstiege AMD Boards hier rein zimmern. ;-)
Aber dies hat nix mit der sache zu tun.
Matrix316
2004-12-20, 18:39:53
das AMD mehr rohpower bietet fürs geld
Nö
Nur weil AMD weniger Mhz brauch um auf ein sagen wir P4 3 Ghz zu kommen, ist er nicht Günstiger
Was für eine CPU von AMD brauche ich den um in der Gesamt Leistung auf ein P4 3 Ghz zu kommen, Also ein 3000+ wird dies nicht schaffen.
Eventuell der 3200+,
Anders rum!
In Games brauchste eher einen P4 3,2 GHz um an einen A64 3000+ ranzukommen. :tongue: (wenn du nicht unbedingt im Hintergrund was rendern hast ;)).
Bei nicht spiele Anwendungen ists halt andersrum.
Man muss eben Prioritäten setzen. :D
onkel2003
2004-12-20, 18:50:52
Anders rum!
In Games brauchste eher einen P4 3,2 GHz um an einen A64 3000+ ranzukommen. :tongue: (wenn du nicht unbedingt im Hintergrund was rendern hast ;)).
Bei nicht spiele Anwendungen ists halt andersrum.
Man muss eben Prioritäten setzen. :D
Man muss eben Prioritäten setzen. Kann man dies. ?
ist es den nicht Logischer zu sagen, die gesamt Leistung macht es.
kaufe ich wirklich nur ein pc zum zocken. ich denke mal das machen sehr wenig.
daher finde ich ist die gesamt Leistung, hier wichtiger, und nicht was schafft die cpu in games, und die in Anwendungen.
was nachher zum Schluss raus kommt, das ist wichtig.
Matrix316
2004-12-20, 19:05:37
Naja, im allgemeinen brauchen Spiele schon mehr Power als Word, Excel, Power Point, Corel Draw, Photoshop, Visual Studio, Emule, Mozilla ;) etc..
Ich denke auch, dass nur die wenigsten überhaupt hauptsächlich Filme, Grafikten und Musik rendern bzw. encodieren. :)
zeckensack
2004-12-20, 19:06:29
<...>
Mehr Leistung wo man sie normal braucht.
Ich brauche sie in jeder Anwendung
Ob ein Film 5 Minuten Länger brauch, Sorry ich kann dir ein Mpeg Programm hier rein hauen , da wandel ich ein Film doppelt so schnell um wie ein AMD.
Mach mal auf deiner arbeit täglich 5 Minuten länger pause, mal sehn was dein Arbeitgeber dir mal irgend wann sagen wird, Ausser du bist dein eigener Chef. ;-)
<...>Definiere mal bitte "Anwendung". Wer auf der Arbeit DVD-Rips kodiert, gehört sowieso gefeuert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.