Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI KT 333 Northbridge ohne Lüfter kühlen?


Gast
2004-11-23, 17:09:33
Hallo,

ist es gefahrlos möglich, den Lüfter auf dem MSI Kt 333 Ultra auszuschalten oder wird die Northbrige dann zu warm? Bei einem meiner PCs ist das Kugelwerk des Lüfters kaputt und dadurch ist dieser sehr laut. Ich kann allerdings nicht auf den PC verzichten und frage mich jetzt, ob ich ihn über längeren Zeitraum ohne Lüfter, nur mit dem Kühlkörper, betreiben kann.
Bzw. kann mir jmd sagen ob ich irgendwo einen neuen passenden Lüfter herbekomme? Also nicht komplett neuen Kühlkörper, nur Lüfter ....


Danke.

Sephiroth
2004-11-23, 17:17:41
Der Kühlkörper ansich könnte ein wenig schwach sein. Ein größerer Kühlerkörper reicht aber aus, der KT333 braucht nicht zwingend aktive Kühlung.

Redy
2004-11-23, 18:41:59
Bzw. kann mir jmd sagen ob ich irgendwo einen neuen passenden Lüfter herbekomme? Also nicht komplett neuen Kühlkörper, nur Lüfter ....
Was ist da denn für einer drauf ? 40mm ?
Dann z.B. den (http://www.geizhals.at/deutschland/a99943.html) oder guck mal bei reicheld, da sollte es auch passende geben.

Kenny1702
2004-11-23, 18:55:35
Das Asus A7V333 (auch KT333) hat nur einen Kühlkörper... geht also auch ohne nervige Lüfter :).