Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3.06 mit original Lüfter vom 2.4?


Gast
2004-11-24, 08:03:45
Hallo!

Hatte einen P4 2.4 boxed verbaut.
Nun habe ich mir eine 3.06-CPU besorgt.
Kann ich den Boxed-Lüfter von 2.4er benutzen?

Grüße

Dauerunreg
2004-11-24, 08:15:39
Funktionieren wirds, nur weiss ich nicht ob die kühlleistung ausreicht.
Der orig 3,06 kühler ist mit kupferkern und speziell angeordneten lamellen sowie anderem lüfter ausgestattet um dessen wärme effektiv abzuführen.
Zerstören wirst ihn damit eher nicht, es sei denn bei der montage.

Gast
2004-11-24, 08:30:50
Welchen anderen Lüfter kannst Du mir denn empfehlen?

Grüße

Beeblebrox
2004-11-24, 09:15:15
Welchen anderen Lüfter kannst Du mir denn empfehlen?

Grüße Leise und günstig ist der Arctic Cooling Freezer (http://www.geizhals.at/deutschland/a125361.html). Alternative wäre der Klassiker Zalman CNPS 7000B-AlCU. (http://www.geizhals.at/deutschland/a111186.html)

Danny007
2004-11-24, 10:40:26
Musste mal schauen, wie warm die CPU wird. Ein P4 taktet sich ja von alleine runter, falls es zu heiss wird. Dürfte normal nichts passieren. Entweder reicht es aus oder nicht.

DasToem
2004-11-24, 12:17:45
Funktionieren wirds, nur weiss ich nicht ob die kühlleistung ausreicht.
Der orig 3,06 kühler ist mit kupferkern und speziell angeordneten lamellen sowie anderem lüfter ausgestattet um dessen wärme effektiv abzuführen.


Kommt auf den beiliegenden Kühler drauf an. Bei meinem 2,4er lag ein solches Modell mit Kupferkern bei.

Dauerunreg
2004-11-24, 17:40:35
Kommt auf den beiliegenden Kühler drauf an. Bei meinem 2,4er lag ein solches Modell mit Kupferkern bei.

Ja da stellt sich die frage obs ein 533 oder 800 mhz fsb ist, mein 2,4 533 mhz fsb hatte den herkömmlichen kühler bei.
Kann mir vorstellen das die 800'er fsb's den mit kupferkern dabei hatten.
Da er aber nichts der gleichen bestätigt gehe ich von einem "alten" kühler aus.

Die kupferkern boxed kühler gibt es übrigends bei ebay schon ab 6€, hab da auch einen gekauft.

Aber die sind schon bei niedrigster drehzahl nervend und bei max unerträglich.

Sehr verbreitet mit guter kühlleistung sind wohl die zalman 7000cu, mich stören da nur die engen kühlrippen in denen sich der grobe staub verfängt.
Das zieht quasi eine monatliche reinigung nach sich.

Daher bei dem boxed geblieben bin nur den tower mit 2 60'er papst und lüftersteuerung ausgestattet habe.
Somit der boxed immer bei min drehzahl bleibt.

DasToem
2004-11-24, 17:46:21
Ja da stellt sich die frage obs ein 533 oder 800 mhz fsb ist, mein 2,4 533 mhz fsb hatte den herkömmlichen kühler bei.
Kann mir vorstellen das die 800'er fsb's den mit kupferkern dabei hatten.
Da er aber nichts der gleichen bestätigt gehe ich von einem "alten" kühler aus.


Ist ein 2,4B, also 533MHz FSB.

Gast
2004-11-25, 09:16:07
Stehe vor dem ähnlichen Problem, habe aber einen Boxed-Kupferkühler mit defekten Wärmeleitpad. Kann ich das ganz entfernen und Wäremeleitpaste auftragen?

Ciao
Markus

Zool
2004-11-25, 10:47:40
Klar kann man das Wärmeleitpad entfernen. Die Paste aber immer schön hauchdünn auftragen.

Gast
2004-11-25, 22:02:09
Gabe ich gemacht! 36 Grad bei Leerlauf!

Danke