PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K8 Neo-FSR, 200gb HDD und WinXP


rentier_rudolph
2004-11-24, 23:12:48
Hallo und zwar hab ich folgendes Problem:

ich versuche mein Windows zu installieren...HDD wird formatiert und dann werden die zur Installation erforderlichen Daten auf die HDD kopiert...dann führt Windows einen Reset durch und will von HDD booten, aber soweit kommt es erst garnicht, denn bei dem Versuch von HDD zu booten wird autom. wieder ein Reset durchgeführt -> Endlosschleife ;)

mein verdacht war defekt am HDD controler, einen über den PCI slot betrieben, gab keine lösung,
meine alte festplatte angeschlossen, mit schon installiertem win, das startet aber auch nicht ordnungsgemäß, sondern bringt mir einen bluescreen beim booten..
mainboard eingeschickt, neues bekommen, immernoch selbes problem...
HDD, die neue, in meinem alten rechner getestet mit chkdsk usw. keine probleme...

jetzt hab ich also die vermutung, dass winxp bei der installation nicht mit meiner 200gb festplatte zurecht kommt - is ne win version ohne sp1, kann also sp1 erst nach der installation drauf machen ;)

Kennt jmd vielleicht das Problem und kann mir helfen, wäre sehr erfreut, wenn mein heiß ersehnter pc endlich mal laufen würde ;)

mein sys:
AMD Athlon 64 3000+
2 x 512mb DDR-RAM 3200
MSI K8 Neo-FSR
Seagate IDE 200gb 7200UPM
ATI X800pro
NEC ND2510A
Creative SB Live! Value

linx
2004-11-25, 09:43:41
Habe das gleiche Problem mit einer 160GB Platte von Maxtor, nur ich benutze die XP-Version mit SP1. Nach ersten Neustart wird wieder die CD gestartet und wenn ich im Bios die CD-Startoption deaktiviere, dann bleibt das System hängen.

Niemand Ideen?

linx
2004-11-25, 12:38:11
Habe mich hier ein bisschen informieren lassen. Folgendes ist vorausgetzt für die Installtion von XP auf HDD über 120GB.

- WinXP mit SP1 (unterstützt HDD über 128GB)
- Bios: HDD auf LBA-Modus stellen (bei CHS-Modus geht es nicht; meine Festplatte wird auf diesen Modus umgestellt, muss es mal manuell ändern. )

Viel Glück!

rentier_rudolph
2004-11-25, 18:49:43
also ich hab mal wieder ein bisschen probiert ;)

hab mit der slipstream-methode ne winxp-cd mit sp1 inkl. gebastelt und er erkennt jetzt die platte im setup mit 200gb, aber mein problem wird damit immernoch nicht gelöst, hab im BIOS mal nachgeschaut und dort wird autom. lba eingestellt. Dann hab ich nach den Angaben zu Cylinder/Heads/Sectors, gibts aber keine von Seagate, die sagen immer nur wird autom. vom BIOS eigestellt,stimmt ja eigentlich auch, er findet die platte ja ordnungsgemäß...

so hier sind mal ein paar dinge die man im bios einstellen kann, bei denen ich denke da könnte was dran sein, in Klammern stehen meine werte

BIOS:

Cylinders 0-65535 (65535)
Heads 0-255 (16)
Write Precompensation 0-65535 (???)
Sectrors 0-255 (255)
LBA Mode on/off (on)
Block Mode on/off (on)
Fast PIO Modes 0-5/auto (4)
32 Bit Transfer Mode (off)

S.M.A.R.T. for Hard Disks Enable/Disable (enable)
MPS Revision 1.1/1.4 (1.4)

PCI IDE BusMaster Enable/Disable (enable)


so hab eigentlich schon an allem herumgespielt, bringt aber alles nichts...
hat keiner weiter so ein problem, oder gibt es generelle probs mit nem "MSI K8Neo-FSR" und einer "Seagate ST3200822A"

P.S. was soll das eigentlich sein "Write Precompensation", "32 Bit Transfer Mode", "MPS Revision" ??

rentier_rudolph
2004-11-27, 02:46:34
hallo leute,

hab meinen fehler/defekt gefunden, die platte war irgendwie im arsch, hat zwar auf meinem alten rechner funktioniert mit daten speichern usw, aber win ging eben nicht zu installieren, ich denk mal der mbr der platte is futsch, also n fall für die rma-abteilung ;)

ciao