Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7VT4-4X und Sempron


Huabaer
2004-11-25, 18:53:55
Funktionieren die beiden miteinander?


Und noch was: Was haltet ihr vom K7VT4-4X?


mfg HuaBaer

Redy
2004-11-25, 19:25:41
Da der sempron für den sockel a nichts anderes als ein tbred bzw in einem fall ein barton ist müsste das laufen.

Im schlimmsten fall wird der neu als unknown CPU erkannt.

Hmm für 29€ ist das board imo nen versuch wert.

BlackArchon
2004-11-26, 00:00:51
Funktionieren die beiden miteinander?


Und noch was: Was haltet ihr vom K7VT4-4X?


mfg HuaBaer
Wie du bei Asrock sehen kannst, werden die Semprons ab BIOS 1.8 unterstützt: http://www.asrock.com/support/Download/dl_k7VT4-4X.htm#bios

Modulor
2004-11-26, 10:24:28
Ich weiss nicht wie gross der Preisunterschied ist aber es dürften nur wenige Euro sein weswegen ich lieber das K7VT6 mit KT600 nehmen würde. Damit kannst Du den Sempron auch problemlos mit 200MHz FSB betreiben (bis auf den 2800 habe ich alle anderen Sockel A Semprons dahingehend positiv getestet).