PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP 3200+ Barton


Gast
2004-11-26, 15:40:07
Woran sehe/meke ich ob mein Barton 3200+ gelockt ist oder nicht???Falls er gelockt sein sollte wie kann ich ihn übertakten??

D3aDl0cK
2004-11-26, 16:11:20
hols dir cpu-z oder son tool
änder deinen multi nach unten
und schau dann im win mit cpu z oder per eigenschaften von arbeitsplatz ob sich die MHz geändert haben, wenn ja unlockt wenn nein kann er gelockt sein, müsstest du neues Bios mal versuchen obs dann vllt. geht.

Falls er gelockt ist per FSB übertakten.

mustrum
2004-11-26, 16:32:53
Einfach: Erhöhe den Multiplier und schau ob die Taktfrquenz hochgeht. Bitte nur bei anständiger Kühlung versuchen. :D

Thanatos
2004-11-26, 23:29:41
Es geht auch "gefahrloser", schau einfach bei CPUz was für ein stepping du hast.

0=Multi ist frei

A2=gelockt


Wenn du A2 stepping hast kannst du nur noch über den fsb übertakten, dazu brauchst du aber guten ram.

Kurgan
2004-11-27, 01:37:01
Es geht auch "gefahrloser", schau einfach bei CPUz was für ein stepping du hast.

0=Multi ist frei

A2=gelockt


wo zum geier ist denn das gerücht her?
ok, beim 3200+ weiss ich das jetzt nicht aus erfahrung, aber bei den 2500+ und 2800+ ist es vollkommen wurscht welches stepping (die meisten sind eh a2) .. am besten kann man es noch an der kw "erkennen" (mit leichter grauzone) oder halt einfach den multi um 1 runtersetzen und gucken mit was der dann lüppt.

Redy
2004-11-27, 03:48:52
(die meisten sind eh a2)
Wenn ich mich nicht ganz täusche sind sogar alle barons A2.

Ganz sicher zu tsten gehts halt nur, indem du den multi einfach mal änderst, am besten nach unten hin, da sollte es keien probleme mit zu hohen taktfrequenzen geben.

Wenn der rechner mit dem neuen multi ensprechendem Takt bootet = unlocked, wenn er mit dem alten takt bootet oder garnix mehr macht = locked.
Wenn er nix mehr macht bzw nicht hochfährt sollte nen biosreset helfen.

iam.cool
2004-11-27, 19:03:01
Ganz sicher zu tsten gehts halt nur, indem du den multi einfach mal änderst, am besten nach unten hin, da sollte es keien probleme mit zu hohen taktfrequenzen geben.

Keine gute idee, viele Mobos mögen keinem Multi kleiner als 11, meins zb startet dann nicht mal........ Also lieber auf 11,5 stellen solte auch kein Problem sein.








MFG

Redy
2004-11-27, 19:32:08
Keine gute idee, viele Mobos mögen keinem Multi kleiner als 11, meins zb startet dann nicht mal........ Also lieber auf 11,5 stellen solte auch kein Problem sein.

Nö, das liegt eher an der CPU als am board....

Um ganz sicher zu gehen, am besten auf multi 6 runter, da dürfte eigentlich kein board und keine CPU probs machen.

Das Auge
2004-11-28, 00:27:04
Wenn ich mich nicht ganz täusche sind sogar alle barons A2.

Du täuscht dich, meine Bartons die ich hatte/habe (2500+, XP-M 2400+ & 2600+) hatten alle laut CPU-Z Stepping 0.
Bei den "normalen" Bartons hängts wohl eher mit der Produktionswoche zusammen (alt=unlocked) und die XP-M´s sind ja sowieso unlocked.

Redy
2004-11-28, 01:16:31
Du täuscht dich, meine Bartons die ich hatte/habe (2500+, XP-M 2400+ & 2600+) hatten alle laut CPU-Z Stepping 0.
Bei den "normalen" Bartons hängts wohl eher mit der Produktionswoche zusammen (alt=unlocked) und die XP-M´s sind ja sowieso unlocked.
Das zeigt CPU-Z unter stepping an, ich weis auch nicht warum. Aber starte mal Everest oder Aida32, da steht unter stepping bei den bartons immer A2.

Sephiroth
2004-11-28, 02:11:50
Das zeigt CPU-Z unter stepping an, ich weis auch nicht warum. Aber starte mal Everest oder Aida32, da steht unter stepping bei den bartons immer A2.
wcpuid zeigt auch stepping "0" an. mein 2500+ ist ein recht alter (8. woche 2003). selbst das tool von AMD (cpuinfo) zeigt stepping 0 an.

Ich sag Aida32 und Everest lesen Quatsch aus!

das steht auf meiner CPU
AXDA2500DKV4D 9845108250425
AQUCA0308VPFW

p.s.
CBI zeigt 0 an. bei revision steht A2

Redy
2004-11-28, 03:52:28
wcpuid zeigt auch stepping "0" an. mein 2500+ ist ein recht alter (8. woche 2003). selbst das tool von AMD (cpuinfo) zeigt stepping 0 an.

Ich sag Aida32 und Everest lesen Quatsch aus!

das steht auf meiner CPU
AXDA2500DKV4D 9845108250425
AQUCA0308VPFW

p.s.
CBI zeigt 0 an. bei revision steht A2
Hmm... dann würde ich aber behaupten laut CPU-Z wären alle bartons stepping 0, solange bis ich was anderes sehe.
Und dann ist eben die revision bei allen bartons auch a2.

Thanatos
2004-11-28, 13:11:31
Diese Progs lesen irgendwie oft mist aus, laut cpu z und so hätte ich auch nur einen fsb von 200.

Aber Asus Probe wiederum sagt das ich nen fsb von 222mhz habe, was ich auch im bios eingestellt habe.

und ich glaube nicht das Asus Probe einfach was neues erfinden würde..........:|

Gast
2004-11-28, 13:17:53
hmm. Laut CPU-Z hat mein Barton das Stepping 0.
Aber der Multi lässt sich bei mir nicht ändern, auch nicht mit den jumpern auf dem Mainboard. Ich hab das Asrock K7S8XE+ CoolBios! 191ahl . Die temperatur ist bei idle 35 Grad und bei last 48Grad und das mit nem Barton 2500+ @ 11x 2010 1,65 Volt. ist das normal wenn sich die Taktfrequenz die ganze zeit ändert? 2309-2310,1 Mhz...

wenn ich auf FSB 211 gehe, hängt sich der pc beim windoof anmeldescreen auf.
Ist das wegem CPu oder Speicher (Samsung @ 210MHZ 2.5;3;3;6)?

Faster
2004-11-28, 15:11:12
hmm. Laut CPU-Z hat mein Barton das Stepping 0.
Aber der Multi lässt sich bei mir nicht ändern, auch nicht mit den jumpern auf dem Mainboard. Ich hab das Asrock K7S8XE+ CoolBios! 191ahl . Die temperatur ist bei idle 35 Grad und bei last 48Grad und das mit nem Barton 2500+ @ 11x 2010 1,65 Volt. ist das normal wenn sich die Taktfrequenz die ganze zeit ändert? 2309-2310,1 Mhz...

wenn ich auf FSB 211 gehe, hängt sich der pc beim windoof anmeldescreen auf.
Ist das wegem CPu oder Speicher (Samsung @ 210MHZ 2.5;3;3;6)?

wenn du den multi nicht verändern kannst ist die CPU gelocked.

temps sind ok.

obs an der CPU oder am speicher (oder am mobo!) liegt kann man so nicht sagen, musst du selber rausfinden, indem du zb den ram asynchron taktest oder die spannung für den RAM/ oder für die CPU erhöhst...




EDIT:
bzgl oc'ing mal ein paar grundlagen aneignen:
OC'ING FAQ:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=55239
Grundlagen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=37347

Sephiroth
2004-11-28, 15:53:50
Hmm... dann würde ich aber behaupten laut CPU-Z wären alle bartons stepping 0, solange bis ich was anderes sehe.
Und dann ist eben die revision bei allen bartons auch a2.
Ist ja auch so.

Alle Model 10 Athlons (Bartons) haben Stepping 0.
CPUID: 6A0 (FamilyModelStepping)
Revision: A2

Nachzulesen im Dokument #27532 von AMD.