icedealer
2004-11-26, 17:31:59
Nabend, ich denke dieser Thread ist in diesen Forum am besten aufgehoben.
Also folgendes, ich habe mir heute ein neues Gehäuse von 3R Systems (R202 Li ) gekauft. Das Teil hat vorne eine Digitalanzeige mit der man die Temperatur auslesen kann (von CPU, GPU und Festplatte). Es gibt 3 Kabel also mit den entsprechenden Sensoren. In der Anleitung (die auch noch auf Englisch ist :-( ) wird beschrieben wie der Sensor auf der CPU befestigt wird.
Da bald ein AMD 64 3200+ "Winchester" und ein Asus A8V deluxe in das Gehäuse kommt wollte ich die Funktion natürlich nutzen. Da ich aber noch die so am CPU direkt rumgefummelt habe Frage ich lieber hier zuerst als was kaputt zumachen.
Auf den Bild in der Anleitung sieht man wie so ein metallisches Gehäuse vom CPU entfernt wird (ich meine mich erinnern zu können das das die/das DIE ist !?) und der Sensor neben den eigendlichen Chip befestigt wird. Meine Frage dazu ist wie bekommt man das Gehäuse(also die/das DIE, ich schreib einfach mal immer Gehäuse) überhaupt ab. Als mir früher mal einen AMD Athlon 350mhz (oder so ) kaputt gegangen ist, wollte ich aus Spaß mal das Gehäuse abnehmen nur es ging einfach nicht. Ist das bei den neueren anders oder gibt es da irgendeinen Trick ??
2. Problem, wie soll ich den Sensor befestigen und wo ? Neben den CPU ? Festkleben ? Mit Tesafilm ja eher nicht... Oder reicht es wenn ich ihn Einfach auf das Gehäuse setze und den Kühler dann draufpacke.
Bei der Grafikkarte denke ich ist das kein besonders großer unteschied zum Prozessor (oder?) aber wie ist das bei der Festplatte? Da weiß ich nun echt nicht wo der hinkommt.
Ihr merkt schon das ich von dem Thema nicht wirklich viel Ahnung habe deswegen hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt.
Thx schonmal im Vorraus
Also folgendes, ich habe mir heute ein neues Gehäuse von 3R Systems (R202 Li ) gekauft. Das Teil hat vorne eine Digitalanzeige mit der man die Temperatur auslesen kann (von CPU, GPU und Festplatte). Es gibt 3 Kabel also mit den entsprechenden Sensoren. In der Anleitung (die auch noch auf Englisch ist :-( ) wird beschrieben wie der Sensor auf der CPU befestigt wird.
Da bald ein AMD 64 3200+ "Winchester" und ein Asus A8V deluxe in das Gehäuse kommt wollte ich die Funktion natürlich nutzen. Da ich aber noch die so am CPU direkt rumgefummelt habe Frage ich lieber hier zuerst als was kaputt zumachen.
Auf den Bild in der Anleitung sieht man wie so ein metallisches Gehäuse vom CPU entfernt wird (ich meine mich erinnern zu können das das die/das DIE ist !?) und der Sensor neben den eigendlichen Chip befestigt wird. Meine Frage dazu ist wie bekommt man das Gehäuse(also die/das DIE, ich schreib einfach mal immer Gehäuse) überhaupt ab. Als mir früher mal einen AMD Athlon 350mhz (oder so ) kaputt gegangen ist, wollte ich aus Spaß mal das Gehäuse abnehmen nur es ging einfach nicht. Ist das bei den neueren anders oder gibt es da irgendeinen Trick ??
2. Problem, wie soll ich den Sensor befestigen und wo ? Neben den CPU ? Festkleben ? Mit Tesafilm ja eher nicht... Oder reicht es wenn ich ihn Einfach auf das Gehäuse setze und den Kühler dann draufpacke.
Bei der Grafikkarte denke ich ist das kein besonders großer unteschied zum Prozessor (oder?) aber wie ist das bei der Festplatte? Da weiß ich nun echt nicht wo der hinkommt.
Ihr merkt schon das ich von dem Thema nicht wirklich viel Ahnung habe deswegen hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt.
Thx schonmal im Vorraus