PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Älterer Rechner will nichtmehr richtig


Redy
2004-11-27, 23:37:39
Hi Leute!

Der rechner von meinem kleinen bruder zickt ein wenig rum.

Erstmal das system:
Board: Asus A7V-E
CPU: Duron 1300
Ram: 1x256MB u 1x64MB PC133 SD-Ram, hertseller weis ich nicht genau.
Graka: GF2MX
Dann noch nen olles 300W NT, ne 40er seagate platte, nen brener, nen cdrom laufwerk, nen floppy und irgend sone olle soundblaster.

Zum problem der rechner geht an, fährt hoch und gerade wenn er ins windows kommt, dann gibts ganz kurz nen bluescreen und er startet neu, ab und zu geht er dann freundlicherweise nach so einigen versuchen ins windows rein und ab und zu geht er auch direkt ohne zicken rein.
Allerdings hab ichs gerade eben nichtmehr geschaft reinzukommen.

An windows liegts glaube ich nicht, da er das auch schon ab und zu gemacht hat bevor ich windwos letzens mal neuinstaliert habe.

Ich hab stestweise das ganze mal untertaktet, ram auf 100MHz und timings hochgedreht, keine verbesserung.
Elkos aufm board begutachtet, waren aber keine auffälligen dabei, das nt hab ich auch schon gewechselt, aber auch ohne erfolg.

Temps und spannungswerte hab ich auch schon kontoliert, liegt alles im grünen breich.

Ich glaube inwischen es liegt am board, ab und zu erkennt das beim hochfahren auch keien secondary ide drives und manchmal auch keine tastatur.

Ich werde nachher nochmal mit ner memtest diskette rangehen und damit testen.

Oder was meint ihr woran es liegen kann bzw was ich noch testen soll ?

kmf
2004-11-27, 23:58:25
Teste mal mit einer anderen Festplatte.

Silent3sniper
2004-11-28, 00:03:11
Ich sag Netzteil, hatte mal genau das gleiche, Netzteile sterben langsam, und das Netzteil was "defekt" ;)

Kenny1702
2004-11-28, 01:04:27
Ich sag Netzteil, hatte mal genau das gleiche, Netzteile sterben langsam, und das Netzteil was "defekt" ;)
Das Netzteil meiner Schwester ist auch so vor einer Woche gestorben:(.

Redy
2004-11-28, 01:11:25
Er funzt nun irgendwie wieder.

Ich hatte den ram letzens schonmal als der rechner rumgezickt hat auf 100MHz runtergetaktet.

Gerade eben als ich mit memtest getestet habe bei 100MHZ errors bis zum umfallen, ich dachte mir schon ein ramrigel wäre im arsch, da hab ich aus spaß mal mit 133MHz wieder getestet und zu minem erstaunen keine errors :eek:

Versucht windows zu starten und es läuft.

Ist SD-Ram nich abwärtskompatibel ? :| Das hat man mir zumindest irgendwann mal erzählt.

Naja, mal gucken wann der rechner wieder anfängt irgendwelceh probleme zu machen.