PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF4 TI4600 Probleme nach dem Aufwachen.


iceman
2002-05-03, 09:52:00
Hi,

Kann mir vieleicht jemand erklaeren , warum meine Gainward Gf4 Ti4600 nachdem sie aus dem standby Modus aufwacht wieder auf default settings steht ?

Ich habe meine Karte mit dem Gainward tool auf 311/684 getaktet, laeuft 100% stabil. Nur nachdem mein Computer in den standby Modus geht und wieder aufwacht ist der Takt meiner GF4 wieder auf 300/648.

Das gleiche Problem habe ich mit dem Video Eingang. Wenn ich in ICUII als Source Composit einstelle ist nach dem standby der Eingang wieder auf TV geswitcht.

Das alles passiert aber nicht wenn ich mein Rechner normal runter fahre , oder neu boote. Also nur nach dem standby.

Treiber ist 28.90 unter Windows XP prof.

Quasar
2002-05-03, 13:03:28
Ich würde mal sagen das geschieht, um eine mögliche Fehlinitialisierung zu verhindern. Ist also quasi eine Art Sicherheitsmaßnahme. AFAIK gab es diverse Tweaker, die z.B. Probleme mit den OC'ed Settings nach dem Aufwachen hatten und dann wieder "default" anzeigten, obwohl die Karte noch OC'ed war....kann ziemlich ins Auge gehen.

Wenn du dich mit dem Rivatuner anfreunden kannst, dort gibt es eine Option, die geänderten Clock-Settings nach dem Aufwachen wieder zu übernehmen.

iceman
2002-05-03, 13:58:02
Originally posted by Quasar

Wenn du dich mit dem Rivatuner anfreunden kannst, dort gibt es eine Option, die geänderten Clock-Settings nach dem Aufwachen wieder zu übernehmen.

Tja, ich werde mich wol damit abfinden muessen , denn ich habe das gleiche Problem auch mit RivaTuner. Scheint also Hardwaremaessig eine Schutzmassname zu sein. Was ich aber nicht verstehe ist warum die Karte dann nicht auch den Takt runtersetzt wenn ich meinen Rechner neu starte ??

Quasar
2002-05-03, 14:02:20
Wahrscheinlich, weil nach einem kompletten Neustart auch die Initialisierung des Gaka-Taktes neu erfolgt und nicht aus schon vorhandenen Speicherblöcken wie im Suspend to RAM ausgelesen wird...

iceman
2002-05-03, 14:05:54
Originally posted by Quasar
Wahrscheinlich, weil nach einem kompletten Neustart auch die Initialisierung des Gaka-Taktes neu erfolgt und nicht aus schon vorhandenen Speicherblöcken wie im Suspend to RAM ausgelesen wird...
Hmm wird wohl so sein , naja das hochtakten geht ja auch recht schnell damit kann ich leben.

Mephisto
2002-05-03, 14:23:19
Werden denn auch die korrekten Frequenzen angezeigt?

iceman
2002-05-03, 18:25:48
Originally posted by Mephisto
Werden denn auch die korrekten Frequenzen angezeigt?

Also angezeigt werden sie, ich denke schon dass sie korrekt sind.