Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter für A64 3200+
hab mich auf lärm suche gemacht und deffinitv den cpu kühler als ohrentöter identifiziert. hab momentan irgend nen Lüfter von atelco.
Die frage könnt ihr euch denken, also.... habt ihr irgendwelche vorschläge? Wakü ist nicht mein fall. Deswegen was würdet ihr mir empfehlen, am besten mit preis und wo ich das Teil herbekomme, hab nämlich null ahnung was gut und leise ist....
Silent3sniper
2004-11-28, 22:30:03
Zalman 7000 a/b al/-cu
meinst du den?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21886&item=6723741211&rd=1
der soll verschraubt werden... klappt das bei mir? hab das board:
http://www.chaintechusa.com/tw/images/Products/Motherboard/ZNF3-250_L.jpg
ich glaube dort 2 schrauben zusehen... sind die gemeint zum befestigen???
Den Kühler kann man auf jedem A64-Board befestigen.
Einfach den Rahmen um den Sockel abschrauben, hintem auf dem Mainboard die Halteplatte abnehmen.
Halteplatte vom Zalman hinten ran, Papierunterlegscheiben oben auf's Mainboard, Abstandshalter vom Zalman reinschrauben, Zalman festschrauben, fertig :)
-huha
ist der aus kupfer besser oder der aus kupfer und alu?
Schau' mal in meine Sig, da ist ein Link, in dem das wundervoll erklärt wird ;)
-huha
Silent3sniper
2004-11-28, 23:06:21
der Kupfer only kühlt ca. 1-2 °C besser, ist aber unverhältnismässig schwer und teuer, al-cu = Preisleistung + leichter.
Mills
2004-11-28, 23:22:18
hab mich auf lärm suche gemacht und deffinitv den cpu kühler als ohrentöter identifiziert. hab momentan irgend nen Lüfter von atelco.
Die frage könnt ihr euch denken, also.... habt ihr irgendwelche vorschläge? Wakü ist nicht mein fall. Deswegen was würdet ihr mir empfehlen, am besten mit preis und wo ich das Teil herbekomme, hab nämlich null ahnung was gut und leise ist....
Nebenbei ist der Zalman auch per beiliegender Regelung einstellbar. Zusätzlich kannst Du dann auch noch per SW nachregeln. Denn da der 64er wg. Cooln Quiet ja im IDLE Modus kaum mehr als 35Grad erreicht, kann z.B. SPEEDFAN den Zalman bis auf z.B. 50% runterregeln, damit hörst Du beim Surfen dann gar nix mehr. Den Zalman gibts auch als 120mm Variante, die noch leiser, aber auch teurer ist.
Ok ist bestellt 7000b cu/al für 30€... besten dank an alle
Plage
2004-11-29, 00:24:57
mist zu spät um meinen kühler zu empfehlen :usad:
der hätte schlappe 35€ gekostet
€dit: gibbet jetz sogar schon für 28€ ohne lüfter :eek:
link zu geizhals (http://www.geizhals.at/deutschland/a82191.html)
variabel für sockel A, 754, 939, 940
und noch für den pentium mit sockel 478 ;)
rage|nem
2004-11-29, 14:45:05
hab mich auf lärm suche gemacht und deffinitv den cpu kühler als ohrentöter identifiziert. hab momentan irgend nen Lüfter von atelco.
Die frage könnt ihr euch denken, also.... habt ihr irgendwelche vorschläge? Wakü ist nicht mein fall. Deswegen was würdet ihr mir empfehlen, am besten mit preis und wo ich das Teil herbekomme, hab nämlich null ahnung was gut und leise ist....
Der 20mm-Lüfter des ach so sinnvollen RadEX-'Systems' sowie der Lüfter auf dem Chipsatz dürften auch nicht unbedingt zu einem leisen System beitragen...
Mag wohl sein, aber der cpu lüfter ist extrem laut...
Alex31
2004-11-29, 18:12:50
Was isn das für ein Board? Welcher Hersteller? Hab das bisher noch nicht gesehen.
Könnte Gigabyte sein, die hatten auch mal so nen Klotz bei den Spannungswandlern.
Rein vom Aussehen sieht's aber eher nach Chaintech aus, die haben immer so bunte Boards und auch das Lüftergitter würde da eher dazupassen.
-huha
Wechselbalg
2004-11-29, 23:12:35
Rein nach der Url des Bildes
http://www.chaintechusa.com/tw/images/Products/Motherboard/ZNF3-250_L.jpg
dürfte es stimmen :D
ja ist das chaintech znf250.
Kühler ist drauf. Super leise. hör ihn nur noch auf maximaler stufe direkt neben dem gehäuse raus. sind 49°C normal? sind aber keine gehäuse lüfter drin....
hatte vorher den AVC Z7UB301 (http://www2.atelco.de/7lee0hjNn95RLs/3/articledetail.jsp?aid=2073&agid=288)
habt ihr noch ein paar empfehlungen um den pc noch leiser zu bekommen. Also was für mobo, gehäuse lüfter und graka (msi R9800pro - die mit 9800xt chip)
Silent3sniper
2004-12-02, 18:54:26
Arctic Cooling VGA Silencer rev.3
Nicht ATI Silencer, die sind lauter ;)
rage|nem
2004-12-02, 18:56:28
- Den Lüfter vom RadEX abstöpseln
- Auf den Chipsatz einen passiven Kühler rauf (http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=71&code=014)
- ATI Silencer für die Grafikkarte (http://www.arctic-cooling.com/vga1.php), oder gleich wass Passives (http://www.aerocool.com.tw/aerocool-files-v3/cooler/vga/vm101.htm)
Falls der VGA Silencer passt, dann diesen anstatt den ATI Silencer.
und an gehäuse lüfter, gibts da was leises?
Ronny145
2004-12-02, 21:52:41
und an gehäuse lüfter, gibts da was leises?
Ein sehr guter 80mm Lüfter ist der Sharkoon SL3 Ultra Silent. Ein regelbarer Poti wird mitgeliefert.
Nagilum
2004-12-03, 08:15:15
Da hier schon wieder der Zalman so in den Himmel gelobt wird:
Das Ding ist zwar relativ leise, aber selbst auf 5V immernoch gut hörbar. Als wirklichen Silent Lüfter würd ich das Ding nicht mehr bezeichnen wollen. Zudem verstaubt er schneller als man mit dem Saubermachen hinterherkommt.
Bin aber auch nicht der erste, der auf die Lobeshymnen reingefallen ist... :D
geht wunderbar mit dem Zalman. ist schön leise und läuft beim winchester zwischen 38 und 40 Grad
Da hier schon wieder der Zalman so in den Himmel gelobt wird:
Das Ding ist zwar relativ leise, aber selbst auf 5V immernoch gut hörbar. Als wirklichen Silent Lüfter würd ich das Ding nicht mehr bezeichnen wollen. Zudem verstaubt er schneller als man mit dem Saubermachen hinterherkommt.
Bin aber auch nicht der erste, der auf die Lobeshymnen reingefallen ist... :D
Der Zalman reicht für die meisten Leute aus. Er ist angenehm leise in einem normalen bis mittelleisen System. Die meisten User besitzen wohl Systeme dieser Lautstärkeklasse, insofern sehe ich kein Problem darin, den Zalman generell zu empfehlen. Daß er verstaubt, ist richtig, liegt aber auch am Prinzip, wie er gebaut ist. Man muß ihn eben öfters mal reinigen, was man aber mit jedem Kühler irgendwann mal muß.
Ich kann den Zalman eigentlich vollstens empfehlen, solang's nicht für ein Ultrasilentsystem sein muß. Der Zalman hat einfach etwas, was andere Kühler bisher nicht geschafft haben (bis vllt. auf den Copper Silent 2): Ein vernünftiges Verhältnis aus Preis, Leistung und Lautstärke, das ihn interessant für Anwender macht, die nicht allzu viel Geld ausgeben wollen.
-huha
Nagilum
2004-12-03, 09:06:17
Der Zalman reicht für die meisten Leute aus. Er ist angenehm leise in einem normalen bis mittelleisen System. Die meisten User besitzen wohl Systeme dieser Lautstärkeklasse, insofern sehe ich kein Problem darin, den Zalman generell zu empfehlen.
Der Zalman ist keine schlechte Kühllösung, versteh mich nicht falsch.
Aber wir sind hier schliesslich im "Silent" Unterforum, da wird auch ein gewisser Anspruch laut und oft wird leider der falsche Eindruck erweckt, dass der Zalman das Nonplusultra in diesem Bereich wäre. Der Zalman ist relativ leise, ja. Aber dann auch wieder weit davon entfernt "unhörbar" zu sein.
Dass das natürlich vom eigenen Anspruch und den restlichen Komponenten abhängt, ist logisch. Nur sollte das auch mal erwähnt werden.
Okay, ich werd's mir für die Zukunft merken :)
Ich bin mit dem Zalman ganz zufrieden, hab aber eben nur ein "durchschnittlich leises" System. Dumm ist eben auch, wenn der Threadersteller nur wenig beschreibt, was er denn genau haben will.
Deshalb ist man dann eben geneigt, etwas zu empfehlen, was vom P/L-Verhältnis recht gut ist, ergo den Zalman. ;)
-huha
Nagilum
2004-12-03, 09:18:56
Okay, ich werd's mir für die Zukunft merken :)
Du lieber Himmel. Das sollte doch keine Belehrung sein. Nur ein Hinweis für potentielle Käufer. :)
Für alle Zalman Geschädigten hat -=orda=- übrigens was Nettes in der Mache: Ein Entkopplungs-Set (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=187742)
jalapeno
2004-12-03, 09:45:28
Zudem verstaubt er schneller als man mit dem Saubermachen hinterherkommt.
Hehe - das stimmt. Übrigens der Hauptgrund für mich weg vom Zalman gewesen. Die Kühlleistung und die Lautstärke sind meiner Meinung nach vollommen in Ordnung und - wie huha schon sagte - ein gesundes P/L Verhältnis besitzt er auch.
Aber das mit dem Versiffen ist echt nervig - Killerkriterium für mich.
juhu freu mich schon drauf das der schnell vollstaubt... hab sowie so ein staub problem hier... natoll....
also hab jetzt noch 3 Enermax 8x8 lüfter drin, tür, vorne, hinten. Auf kleinster stufe sind die auch nicht raushörbar. und cpu ist durchschnittlich 5° kühler und systemtemp. ist 15° kühler...
Mein pc ist für mich jetzt leise, denke aber mal für einen silent fetischisten ;D der reinste ohrentöter, aber mir reichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.