Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche CPU "lohnt" sich mehr (Sockel A)


Avalance
2004-11-29, 23:21:01
tagchen

meinen 1800+ @ zur Zeit 1833Mhz stabil, möcht ich nun langsam aber sicher ausmustern, ist zwar nen DLT3C gewesen aber so richtig stabil tut er´s auch nicht über der oben genannten taktrate

also ich möchte maximal 110 - 150 EUR ausgeben,wenns geht natürlich weniger

und ich bräucht mal beratung in sachen CPU kauf da ich net mehr so ganz auf dem laufenden bin zwecks stepping´s

a) ausreichend kühlung ist vorhanden ( WaKü + aktiv FAN neben CPU)
b) der neue prozzi sollte schon 2oo Mhz FSB können
c) mehr als 150 EUR is nicht drinn
d) ja ich möchte den auf jeden fall hochtakten
e) 2400 Mhz - 2500Mhz real takt wäre anstrebenswert


zur wahl stehen:

1)
Athlon XP Mobile 2600+ mit 266er FSB für um die 103 EUR

2)
Athlon XP 3000+ ( Barton ) mit 333er FSB für um die 150 EUR

3)
Athlon XP 3000+ ( Barton ) mit 400er FSB für 139 EUR




Was die CPU schaffen sollte:

166er FSB Stabil bei ~ 2500 Mhz (real)
200er FSB Stabil bei ~ 2500 Mhz (real)
100er FSB Stabil bei ~ 1000 Mhz (real) wegen wennsch net da bin

also ich wäre zufrieden wenn das system stabil läuft und der cpu um die 2400 bis 2500 schafft, ideal wären 15 x 166DDR da ich z.Z. noch 1x512MB PC333 drinn hab welcher bei 400er FSB nur unter sehr schlechten timings läuft

ist der 2600+ Mobile im endeffekt wirklich "günstiger" zwecks OC da er weniger strom frisst ? ich mein am ende ist es vilieicht so das ein 3000+ bei 15x166 und 1.75 stabil läuft wo der XP-M 1.85 braucht oder so, ich weisses nicht drum frag ich.

gibt es ein sinnvolles bzw zu bevorzugendes stepping ( wie damals die AYHJA-R ´s beim TBird-C, oder DLT3c´s ) welche z.Z. relativ gute OC Chancen bieten ?

Achja, ich bin mir bewusst dann "nur" 500Mhz mehr zu haben als jetzt, ob´s das bringt weiss ich auch noch net werd ich ja sehn, aber "haben" is sone sache :rolleyes: da ich das system noch ne weile auf Sockel -A Basis belassen möchte ( weil mir umstieg auf A64 + ordentl. Board + ordentl. PCI-E Grafik wesentlich zu umständlich bzw vorallem zu teuer ist ) hoff ich mal darauf mit einer neuen Grafikkarte ( Jan 2oo5 ) und nem jetzt langsam rar werdenen Athlon XP noch auf ner relativ sicheren seite zu fahren.

Momentanes Sys:

ASUS A7N8X-E Deluxe (nForce2-400 Ultra)
Athlon XP 1800+ DLT3C @ 1833Mhz & 1.7V
1x 512MB Samsung PC 400 CL2.5
1x 512MB Infineon PC 333 CL2.0 (bald n 400er)
1x ATI Radeon9500pro (ab 1.QT05 ne X800XT)
1x SB Audigy
Festplatten, Brenner, WaKü (CPU GPU NB) und sonst was fürn inrelevanter kram


sobald er "aufgerüstet" ist würd´s dann so ausschaun

Asus A7N8X-E Deluxe
Athlon XP ????+ @ 3xxx +
2x 512MB PC400 @ CL2
1x Radeon X800XT 256MB
1x SB Audigy
...und der ganze andere scheiss


mein nächstes performance relevantes update wäre dann erst zu dem Zeitpunkt wenn Graka volle kante veraltet ist und bis dahin die aktuellen games ( nicht benches ) ruckeln wie huf. erst dann kommt nen 64bit sys rein ;) und bis dahin hab ich auch n bissl "gespart" für n würdiges neues system, und das kann ja eh keiner vorraussagen wie die anforderungen demnächst sind aber ich denke mal das der rechner wie in bsp. 2 genannt noch n halbes bis dreiviertel jahr keine probleme machen sollte.

ich bedank mich schonmal im vorraus für die tipps und irgendwelche auflistungen, achja wenn ihr meint (und das irgndwie unterlegen könnt) das zB nen 2600+ XP-M im "Endeffekt" genau die gleiche OC stärke hat wie nen 2800+ XP-M dann wär das auch n1ce ;)

Redy
2004-11-30, 00:32:19
Hmm... wenn eine von den CPU's, dann den XP-M 2600+, die hat sich insgesammt so als beste occpu für den sockel a herauskristalisiert.

Vor allendingen hat er den voteil einen unlockten multi zu haben, was du bei aktuellen 3000+ wohl vergessen kannst.

2400-2500MHz sind mit so einer CPU sehr realistisch, wir haben hier nen ziemlich großen XP-M thread und die lagen meist wirklich so in dem bereich bei akzeptabelem vcore, es waren wirklich nru sehr weniger ausreißer unter 2400MHz dabei, aber für oc kann man ja nie so ganz garantieren.

Bei dem XP-M 2600+ solltest du nur drauf achten, das es ein AXMG2600FQQ4C ist, denn dann ist es der richtige mit barton core und 1,45V standardspannung.
Spezielle OPNs haben sich da nicht ganz herauskristalisiert, da kann man mal mehr glück und mal weniger glück bei der gleciehn haben.


Allerdings bekommst du probleme mit 15x166, da das asus board nur ein 4bit FID hat und der Multi so maximal 12,5 bei der CPU ist. Die einzige methode drüber zu kommen ist nen pinmod.


Nen Xp-M 2800+ fände ich weniger empfelnswert zum ocen, da es davon nur DTR's gibt die nicht wie der xp-2600+ 1,45V standardspannung haben sondern 1,65V.

Avalance
2004-11-30, 05:30:21
Hmm... wenn eine von den CPU's, dann den XP-M 2600+, die hat sich insgesammt so als beste occpu für den sockel a herauskristalisiert.

Vor allendingen hat er den voteil einen unlockten multi zu haben, was du bei aktuellen 3000+ wohl vergessen kannst.

2400-2500MHz sind mit so einer CPU sehr realistisch, wir haben hier nen ziemlich großen XP-M thread und die lagen meist wirklich so in dem bereich bei akzeptabelem vcore, es waren wirklich nru sehr weniger ausreißer unter 2400MHz dabei, aber für oc kann man ja nie so ganz garantieren.
.......

dankeschön ! hm pinmod -> ich habe noch Silberleitlack da vom "pin mod" damals beim Athlon TB-C :D ich hoff der wird mir helfen.

abgesehen davon werd ich mein 333er modul verkaufen und ein 400er reinsetzen, spätestens dann sollte der rechner bei 12.5x200 laufen / falls die cpu das schafft.

naja dann werd ich mich wohl auf die suche nach nem XP-M 26oo + machen wie´s scheint
ich wart mal noch 3 antworten ab^^

Redy
2004-11-30, 12:55:22
hm pinmod -> ich habe noch Silberleitlack da vom "pin mod" damals beim Athlon TB-C :D ich hoff der wird mir helfen.

Ich würde da eher ne drahtbrücke, die man in den sockel legt empfelen, als da irgendwie auf der CPU rumzumahlen.
Ne anleitung zum pinmod gibts bei ocinside :)

Lutter
2004-11-30, 16:59:14
Hi,

ich würd dir auch nen 2600+ empfehlen.
Hab ich mir auch geholt siehe Sig. ! Hab zwar keine 2,5 GHz, aber dafür stabile 2,4 GHz, dat reicht auch ! Läuft auf 12x200 MHz FSB.

Das wären dann zu deinem jetzigen Prozzi ca. 600 MHz mehr Leistung, da kommt schon wat !

Joe
2004-11-30, 17:15:21
XP-M 2600 is ne gute wahl aber auch der XP 2500 mit FSB 166 geht ganz gut meine läuft mit 200FSB das sind dann 21xx MHz macht schon ordentlich druck allerdings muss ich hinzufügen das die Leistungssteigerung gegenüber meinem XP2400 unzureichend war immerhin eigentlich ein upgrade von 2400+ 133FSB zu 3300 mit FSB 200 trotzdem kaum leistungssteigerung (messbar zwar aber nicht deulich spürbar) einzige ausnahme war UT (generell unreal engine) da merkt mans deutlich

Das Auge
2004-11-30, 17:28:07
Der XP-M 2600+ mit 1,45V Vcore ist imho die beste Wahl zum OCen (s. Sig.). Witzig auch daß das der günstigste ist, obwohl die Dinger handverlesen werden und die anderen reine Massenware sind/waren (überspitzt gesagt).

Avalance
2004-11-30, 19:21:59
jo dann bedank ich mich mal ganz liep für die ganzen postings

ich werd nun zu dem 2600+ Mobile greifen da es doch die sinnvollste alternative ist. ram wird später dann mal aufgerüstet.
falls irgndwas instabil läuft schreib ich n neuen thread ^^ aber ich glaubz mal net

Thx nochmal. der aVa

/thread

Gast
2004-11-30, 20:34:35
was bedeutet 4bit FID?

Gast
2004-12-01, 00:06:18
Warum beschränken den viele hier ihren FSB auf 200?? Der Corsair packt doch locker 23x auf 2-2-5 bei 1t z.B.? Das bringt doch deutlich mehr als reiner mhz Cpu Takt!!!

Avalance
2004-12-01, 05:33:39
Warum beschränken den viele hier ihren FSB auf 200?? Der Corsair packt doch locker 23x auf 2-2-5 bei 1t z.B.? Das bringt doch deutlich mehr als reiner mhz Cpu Takt!!!

a ) weil ich currently keinen 400er speicher hab / bzw nur einen
und corsair speicher is mir ne nr zu teuer und freu mich wenn
der auf 200DDR @ 2-2-2-2-6 T1 läuft ^^

b ) bei 23x wird ja AGP & PCI auch schon wieder mit höher getaktet
oder meinste net ( jednfalls dürfte mein letzter AGP /PCI Teiler bei
2oo Mhz FSB Greifen )

c ) das sys soll stabil laufen, und n erhöhter pci takt legt sich negativ auf
n raid aus ich will das ganich nochmal ausprobieren

wenns n reiner zocker rechner wär , wär´s ja egal aber naja ^^

Redy
2004-12-01, 10:45:11
a ) weil ich currently keinen 400er speicher hab / bzw nur einen
und corsair speicher is mir ne nr zu teuer und freu mich wenn
der auf 200DDR @ 2-2-2-2-6 T1 läuft ^^

b ) bei 23x wird ja AGP & PCI auch schon wieder mit höher getaktet
oder meinste net ( jednfalls dürfte mein letzter AGP /PCI Teiler bei
2oo Mhz FSB Greifen )

c ) das sys soll stabil laufen, und n erhöhter pci takt legt sich negativ auf
n raid aus ich will das ganich nochmal ausprobieren

wenns n reiner zocker rechner wär , wär´s ja egal aber naja ^^
Der Nforce2 chipsatz hat doch nen AGP/PCI fix, da sollte sich normalerweise nix am AGP/PCI takt machen, auch wenn man den FSB über 200 hat.

Einige betreiben ihr nforce2 board auch problemlos mit FSB250 und mehr, allerdings muss das nicht jedes board mitmachen.

Lutter
2004-12-01, 19:08:59
Ist es denn wirklich so, das ein erhöhter FSB x kleinerem Multi mehr Performance bringt ?? :eek:
(z.B. 10x240 anstatt 12x200)
Äh'm natürlich vorausgesetzt, der Speicher geht mit !


Hab ich noch nicht gewußt. Kann man sich dahingehend irgendwelche Testreihen im Net ansehen ??

Redy
2004-12-01, 20:40:50
Ist es denn wirklich so, das ein erhöhter FSB x kleinerem Multi mehr Performance bringt ?? :eek:
(z.B. 10x240 anstatt 12x200)
Äh'm natürlich vorausgesetzt, der Speicher geht mit !


Hab ich noch nicht gewußt. Kann man sich dahingehend irgendwelche Testreihen im Net ansehen ??
Klar bringt das mehr performance.
Man hat ne größere banbreite zwischen CPU und northbridge und auch die speicherbanbreite steigt an.

Testreihen gibts bestimmt, nur ich hab gerade keinen link dazu. ;)

BunGeee
2004-12-02, 03:36:55
hab mir jetzt nicht die mühe gemacht den ganzen text zu lesen aber ich hab da noch nen 2500er mobile rumliegen lief bei mir mit nem slk bei 2500 par zerquetschten prime stable

Lutter
2004-12-02, 09:27:02
Wat soll der kosten ?? Ev. kauf ich ihn dir ab !
Schreib ggflls. ne e-mail an tlueder@gmx.de.

BunGeee
2004-12-02, 16:00:55
so 80 teuro+ versand hätte ich mir vorgestellt