PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was passiert wenn...


Pentagrave
2004-11-30, 21:28:18
Was würde passieren wenn man einen rechner ob mit oder ohne wasserkühlung hat und auf einma die pumpe oder der CPU Lüfter ausfallen würde. Man gehen davon aus man hat ein mainboard was keine notabschaltung hat. was könnte im schlimmsten fall passieren? also jetzt nich nur rein hardwaretechnisch gesehen sondern wirklich der schlimmste fall..könnte der rechner anfangen zu brennen und somit einen hausbrand verursachen?

huha
2004-11-30, 21:39:01
Wenn wirklich sämtliche Schutzeinrichtungen versagen: Ja. Ob's für nen Hausbrand reicht, weiß ich nicht, aber unter ungünstigen Bedingungen wäre auch sowas drin.

Allerdings muß gesagt werden, daß irgendeine Schutzvorrichtung immer greift. Wenn das Mainboard nicht abschaltet, raucht eben die CPU ab und schrottet das Mainboard, dann dürfte das Netzteil wohl automatisch ausgehen. Die Wahrscheinlcihkeit, daß sowas passiert, ist unglaublich gering.

-huha

Pentagrave
2004-11-30, 21:44:58
also wenn jetzt wirklich die cpu bis zum unermesslichen vor sich hinschmoren würd und das mainboard heftig schaden nehmen würd würde ne schutzsicherung beim netzteil angehen? hat denn jeden netzteil sowas?
die frage is obs dann nich schon zu spät is...

huha
2004-11-30, 22:17:08
Das Netzteil schaltet ab, wenn's nen Kurzschluß gibt, zu viel Strom fließt oder es zu heiß wird. Wenn's das nciht tut, ist's ein extrem minderwertiges Gerät.

-huha

D!NO_2003
2004-11-30, 23:08:28
also hm...tjoa ich glaube bei mir würden die schläcuhe der wakü schmilzen(angenommen pumpen ausfall) und es dann nen kurzen geben...-->sicherung fliegt..weiss nicht..aber ich glaub mehr wie schmoren dürfte es nicht... es sei denn du hast so papierwolle direkt neben dem mobo liegen..dann könnts sicherlich auch brennen :D

Pentagrave
2004-12-01, 08:23:22
:D ne das hab ich nich, na ok dann kann man ja doch mit ruhigem gewissen den rechner ma laufen lassen :)

huha
2004-12-01, 08:38:30
Genau. Es ist recht unwahrscheinlich, daß alles so eintrifft, daß der Rechner zu brennen anfängt. Dafür sind zu viele Schutzeinrichtungen eingebaut.
Wenn du ganz sicher gehen willst, den Rechner nicht unbedingt in die Nähe von leicht brennbaren Sachen stellen und auch keine leicht brennbaren Dinge draufstellen.

-huha

Danny007
2004-12-01, 08:46:44
Ich glaube aber kaum, das durch die CPU so eine grosse Hitze entsehen kann, das etwas im PC anfangen zu brennen kann. Sollte die CPU doch mal zu heiss werden, wird die aber bestimmt relativ schnell durchbrennen, und dann geht der PC eh aus.

Aber wenne trotzdem nicht ruhig schlafen kannst, bau doch einen kleinen Brandmelder ein :smile:

huha
2004-12-01, 08:50:06
Ich glaube auch nicht, daß da großartig was passieren kann, wir gehen hier aber vom worst case aus -- auch, wenn es so grenzenlos unwahrscheinlich ist, daß man es vernachlässigen könnte, aber egal. Und da muß man dann eben damit rechnen, daß irgendwas zu brennen anfängt. Spätestens dann dürfte die Sicherung fliegen, dann brennt eben unter Umständen der Inhalt des Gehäuses noch restlich ab und das war's dann.

-huha

Schnappi
2004-12-01, 16:22:50
Ist das ne schutzfunktion von der CPU, dass sie freezed?

Ich hab mal vergessen die pumpe anzuschalten.. Irgendwann ist der bildschirm eingefroren, und es hat leicht geblubbert, als sich das wasser im schlauch ausgedehnt hat, und aus den anschlüssen raus blubberte..

edit: deutsche sprache schwere sprache ^^

huha
2004-12-01, 18:04:07
Nein, ist keine Schutzfunktion, das ist ein Effekt der hohen Temperatur ;)

-huha