Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal ne steam frage


Gast
2004-12-01, 03:28:16
also wo traegt sich steam ueberall eigentlich ein ?
ich mein kann man nicht den kompletten ordner backuppen und
einfach raufkopieren , so das es schon aktiviert ist ?.....
oder spinnt steam da rum?

Duran05
2004-12-01, 03:51:01
Die Steamdateien sind alle im Installationsordner wie z.B. X:\Programme\Valve\Steam zu finden.

Unter "SteamApps" sind die Cache-Dateien, die man sich heruntergeladen hat. Die sollte man sichern, falls man sich den erneuten Download sparen will.

Wenn man nur den "SteamApps" Ordner sichert, muss man sich danach lediglich den Steam-Client (<1 MB) von www.steampowered.com (http://www.steampowered.com/) herunterladen+installieren und den gesicherten Ordner zurückkopieren.

Wahrscheinlich kann man auch den ganzen Steam-Ordner auf einmal kopieren ohne danach Steam neu installieren zu müssen.
Empfohlen wird das aber nicht, da bei einer Windows-Neuinstallation z.B. die Registry und Startmenü-Einträge weg sind...

Gast
2004-12-01, 15:33:41
Wahrscheinlich kann man auch den ganzen Steam-Ordner auf einmal kopieren ohne danach Steam neu installieren zu müssen.
Empfohlen wird das aber nicht, da bei einer Windows-Neuinstallation z.B. die Registry und Startmenü-Einträge weg sind...

was genau traegt die registry ein bei der steam installation ?

es geht mir darum das ich gerne den kompletten ordner brennen will

joehler
2004-12-01, 15:59:22
Die Steamdateien sind alle im Installationsordner wie z.B. X:\Programme\Valve\Steam zu finden.

Unter "SteamApps" sind die Cache-Dateien, die man sich heruntergeladen hat. Die sollte man sichern, falls man sich den erneuten Download sparen will.

Wenn man nur den "SteamApps" Ordner sichert, muss man sich danach lediglich den Steam-Client (<1 MB) von www.steampowered.com (http://www.steampowered.com/) herunterladen+installieren und den gesicherten Ordner zurückkopieren.

Wahrscheinlich kann man auch den ganzen Steam-Ordner auf einmal kopieren ohne danach Steam neu installieren zu müssen.
Empfohlen wird das aber nicht, da bei einer Windows-Neuinstallation z.B. die Registry und Startmenü-Einträge weg sind...Steam trägt sich aber auch in "Autostart" ein. Allerdings ohne Namen! Wozu benötigt Steam diesen Aufruf und kann dieser Eintrag entfernt werden? Dieser Eintrag läßt sich mit RegCleaner oder msconfig ermitteln.

JOEHLER

Gast
2004-12-01, 16:04:08
Steam trägt sich aber auch in "Autostart" ein. Allerdings ohne Namen! Wozu benötigt Steam diesen Aufruf und kann dieser Eintrag entfernt werden? Dieser Eintrag läßt sich mit RegCleaner oder msconfig ermitteln.Bei den Steam-Einstellungen die Option "startet automatisch mit Windows" (oder so) deaktivieren, dann traegt er sich auch in keinen Autostart ein. Ueberhaupt laesst sich Steam entgegen mancher Unterstellungen hier sauber installieren und auch wieder entfernen (braucht im Gegensatz zu manch anderem Spiel auch keine Admin-Rechte). Ein ohne Installation kopiertes Steam laeuft auch einwandfrei.

joehler
2004-12-01, 16:10:19
Bei den Steam-Einstellungen die Option "startet automatisch mit Windows" (oder so) deaktivieren, dann traegt er sich auch in keinen Autostart ein. Ueberhaupt laesst sich Steam entgegen mancher Unterstellungen hier sauber installieren und auch wieder entfernen (braucht im Gegensatz zu manch anderem Spiel auch keine Admin-Rechte). Ein ohne Installation kopiertes Steam laeuft auch einwandfrei.ok, danke für den Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht. Ich werde den Eintrag von Hand entfernen. Denn Steam ist bei mir so eingestellt, dass es nicht automatisch starten soll.

JOEHLER

Gast
2004-12-02, 01:43:50
Bei den Steam-Einstellungen die Option "startet automatisch mit Windows" (oder so) deaktivieren, dann traegt er sich auch in keinen Autostart ein. Ueberhaupt laesst sich Steam entgegen mancher Unterstellungen hier sauber installieren und auch wieder entfernen (braucht im Gegensatz zu manch anderem Spiel auch keine Admin-Rechte). Ein ohne Installation kopiertes Steam laeuft auch einwandfrei.


Habe bei mir festgestellt das mein Hl2 auf D-Platte installiert nach XP neuinstall zwar noch offline aber nur noch in Englisch läuft!Hatte es aber auf Deutsch installiert.

Was kann man tun!

looking glass
2004-12-02, 01:54:23
Mhh,

wenn man so ein komplettbackup machen will, sollte man vielleicht auch die zu Steam, HL2 etc. passenden Registryeinträge in ihrer ganzen vielfallt (werden sicherlich nicht wenige sein) backuppen, das geht durchaus mit z.b. start/ausführen/regedit (man kann einzelne Sachen z.B. Schlüssel, Schlüsselpfade etc. backuppen)

Dann müssten die mit aufs Backupp und beim Neuaufspielen muss alles auf genau die gleichen Plätze aufgespielt werden und die Registryschlüssel der Backups importiert werden in die dann neue Reg.

Naja, so ungefähr jedenfalls dürfte es funktionieren, wenn man ein 100 Backup machen will, nicht zu vergessen solche Sachen wie uninstall Sachen die ebenfalls in anderen Ordnern in windows liegen (zumeist jedenfalls).

Filemon könnte Aufschluss darüber geben, wo überall Steamkomponenten und angeschlossene Spiele ihre Files hinspielen, damit man wirklich alles backuppen kann.

MfG
Look

br
2004-12-02, 06:55:00
..