PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATi Radeon X850 Preview


Seiten : [1] 2

Leonidas
2004-12-01, 11:56:45
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/ati_radeon_x850/



/Update 12:39
Schreibfehler gefixt

/Update 14:20
Name von "Review" in "Preview" geändert - trifft es besser

/Update 2.12. 14:34
Timedemos für CoD und HL2 zum Download zur Verfügung gestellt

/Update 3.12. 02:42
ergänzt um das Kapitel "Links zu weiteren Tests"

[dzp]Viper
2004-12-01, 11:58:27
ahhhhhhhhh

da freut man sich auf den Link und dann steht da nur "folgt" :D :D

Leo - das war fies ;(

*wart*

seahawk
2004-12-01, 12:21:02
Guter Artikel !!

Wenn die X800XL gut zu übertakten geht, dann hat ATO wieder einen echten Preis-/Leistungshammer im Programm.

[dzp]Viper
2004-12-01, 12:23:32
Wenn die X800XL gut zu übertakten geht, dann hat ATO wieder einen echten Preis-/Leistungshammer im Programm.

das war genau mein gedanke :D
16 pipes und vielleicht super übertaktbar für kleinen preis - das wär doch was!

/edit: Fehler in der Grafikkartenübersichtstabelle Seite 2

X800 XL 349 % - denke, dass sollen 349$ sein oder? :)

Einhard
2004-12-01, 12:30:05
Fazit zweite Zeile:

"ATi hat nun seine Refresh-Chips vorgelegt - doch der Effekt hält sich zumindestens bezüglich der Performance arg in Grenzen. Natürlich ist eigentlich kaum mehr zu erwarten gewesen, angesichts daß es keinerlich 3D-techologische Veränderungen an R430 und R480 gab,..."

Gast
2004-12-01, 12:30:31
Und da wir natürlich einen möglichst realistätsgetreuen Benchmark wollen, blieben die verschiedenen Filter-Optimierungen von ATi und nVidia in den nachfolgenden Benchmarks aktiviert.

So ist´s richtig, kein Normal-User schaltet irgendwelche Optimierungen ab.

Gutes Review, aber sicher das an den "neuen" Chips nicht doch etwas verändert wurde?

fizzo
2004-12-01, 12:32:02
Viper']das war genau mein gedanke :D
16 pipes und vielleicht super übertaktbar für kleinen preis - das wär doch was!

[/i]

meiner auch :D

darum waere ein test mit einer "richtigen" xl interessant - inkl. uebertaktungsversuch:) warten wir auf weitere artikel.....

BlackBirdSR
2004-12-01, 12:32:28
Nachfolgend die Einzel-Betrachtung zu den neuen ATi-Karten:



Radeon X850 XT-PE (549 $)
Schnellste Grafikkarte von ATi, aber nur um ein paar Prozentpunkte schneller als der bisherige Lorbeerträger Radeon X800 XT-PE. Bei nVidia mit der GeForce 6800 Ultra vergleichbar.

Radeon X800 XT (499 $)
Die Performance entspricht ungefähr der der bisherigen Radeon X800 XT-PE. Konkurrent bei nVidia ist ebenfalls die GeForce 6800 Ultra.

Radeon X850 Pro (399 $)
Die neue Pro hat weiterhin nur 12 Pixel-Pipelines, kommt aber mit den gesteigerten Taktfrequenzen deutlich höher hinaus - was auch notwendig war, denn der "alten" Pro (Radeon X800 Pro) saß die GeForce 6800GT massiv im Nacken. Vergleichbar natürlich mit der GeForce 6800GT.



Müsste da nicht von der X850 XT (499 $) die Rede sein?

deekey777
2004-12-01, 12:32:57
Hm, aber die X800XL rockt. :D

Jetzt verstehe ich, was Leo mit dem partiellen Update des Testsystems meinte. Dennoch :up: (war auch nichts anderes zu erwarten).

Obwohl die Regulator-Demo "na ja" ist, zusätzlich hätte noch die Research-Demo hinzugefügt werden können.

Leonidas
2004-12-01, 12:42:11
Müsste da nicht von der X850 XT (499 $) die Rede sein?



Ja. Gefixt.



Sowie alle Schreibfehler gefixt. Sorry, ich hab die Korrekturleseung erst 12:01 beginnen können. Die Benchmarks liefen bis heute morgen um 9:xx

seahawk
2004-12-01, 12:43:07
Müsste da nicht von der X850 XT (499 $) die Rede sein?

Nö ist afaik so richtig. 549$ ist der Preis für die XT-PE

Leonidas
2004-12-01, 12:44:58
Obwohl die Regulator-Demo "na ja" ist, zusätzlich hätte noch die Research-Demo hinzugefügt werden können.


Ich fand die Research nicht gut. Viel zu schnell, keine gute Aussage zur FC-Durchschnittsperformance.

BlackBirdSR
2004-12-01, 12:48:07
Ja. Gefixt.



Sowie alle Schreibfehler gefixt. Sorry, ich hab die Korrekturleseung erst 12:01 beginnen können. Die Benchmarks liefen bis heute morgen um 9:xx
kein Stress wegen den Tippfehlern. Ich falle auch immer aus den Wolken, was Roger beim Korrekturlesen noch alles findet ;)

deekey777
2004-12-01, 13:00:34
Ich fand die Research nicht gut. Viel zu schnell, keine gute Aussage zur FC-Durchschnittsperformance.


Okay.

Frage: Wie hoch ist denn die X800 getaktet: 400/350 oder 390/350 (zB Computerbase oder PC_GH)? Denn gerade 390/350 erinnern mich an die Takte einer anderen Grafikkarte aus dem Haus nVidia. :)

Leonidas
2004-12-01, 13:04:13
Okay.

Frage: Wie hoch ist denn die X800 getaktet: 400/350 oder 390/350 (zB Computerbase oder PC_GH)? Denn gerade 390/350 erinnern mich an die Takte einer anderen Grafikkarte aus dem Haus nVidia. :)



Laut ATi-Dokument: 400/350

HiddenGhost
2004-12-01, 13:21:33
Leo, ich hab derzeit noch eine 9800Pro. Wie dürfte diese im Vergleich zu deinen getesten Karten liegen? Würde sich ein Upgrade lohnen, da mein Prozessor (AMD64 3000+) wohl etwa auf deinem Level liegen dürfte!

Gast
2004-12-01, 13:24:09
Also ATI stellt ja heute PCI Express-Karten vor.
Ihr habt mit AGP-Karten älteren Modells alles neue PCI-Express-Zeug simuliert.
Da frage ich mich nach dem Realismus des ganzen, dieses dann auch noch als reinrassiges Review zu betiteln. Ist ein Review nicht etwas, wo man die Karten vor sich bzw. im PC zu stecken hat?

Eigentlich habt ihr keine der neuen Karten da, da die komplette PCI-Express-Plattform fehlt. Ein Board das nur AGP4x liefert, behindert gerade wenn es um AA und AF in höheren Einstellungen geht, die Leistungsentfaltung.

Andere Schnittstelle, anderer Grafikchip, andere Taktung, anderer Speicher - also für mich ist das ein kleines PreView mit alten Mitteln. Schöner Test der alten ATI-Grafikkarten, aber leider niemals ein Review der X850 und deren neuen PCI-Express-Ableger.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber für mich sieht es nach dem Lesen des Artikels genau so aus.

Gast
2004-12-01, 13:37:02
"Und da wir natürlich einen möglichst realistätsgetreuen Benchmark wollen, blieben die verschiedenen Filter-Optimierungen von ATi und nVidia in den nachfolgenden Benchmarks aktiviert."

da bin ich jetzt aber mal richtig dick von euch enttäuscht... zählen wir uns hier schon zu den otto-normal-daus ?

wenn wir schon so viel geld für silizium aus dem fenster schmeißen, muss die qualität auch stimmten... ich bitte euch, ihr spielt doch etwa selbst nicht mit den hässlichen optimierungen, oder ?

wenn ihr mit optimierungen testet, werdet ihr die hersteller in ihrer optimierungswut noch bestätigen... ihr solltet lieber wieder richtiges af auf allen stages fordern.

naja ich weiß nich was ich sagen soll, mir fehlen die worte :O

Gast
2004-12-01, 13:40:58
achja nochwas:
"Da wir nachfolgend sowieso nur 4x Anti-Aliasing samt 8x anisotropen Filter testen werden, läßt sich zusammenfassend sagen, daß diesbezüglich ATi und nVidia sicherlich nicht das völlig identische bieten, aber jedoch zumindestens die Bildqualität in diesem Setting nach allem bekannten Wissen ziemlich gleich ist und die Sache somit praktikabel vergleichbar wäre"

ich hab in erinnerung, daß ihr mal die AA modi verglichen habt und zu folgendem schluss kamt:

die glättungswirkung bei atis 4x war in den 70er
die glättungswirkung nvidias 4x war afaik in den 50ern oder schlimmer

und jetzt sprecht ihr von vergleichbar ?!

Info
2004-12-01, 13:41:59
Es ist falsch, dass es von ATI für die Presse keine Samples der X850 AGP gibt!

Gast
2004-12-01, 13:42:51
zum nachlesen, damit ihr wisst was ihr geschrieben habt:
http://www.3dcenter.org/artikel/ati_nvidia_aa_performance/index3.php

Gast
2004-12-01, 13:51:59
Ein Board das nur AGP4x liefert, behindert gerade wenn es um AA und AF in höheren Einstellungen geht, die Leistungsentfaltung.



*lol*

Tobias123
2004-12-01, 13:58:38
...der Artikel ist einfach nur schlecht... sorry...

Spekulationen, komische Testumgebungen (Treiber, A-Tuner), merkwürdige Einstellungen und ein total unsiniges Fazit..

Jesus
2004-12-01, 14:04:24
habt ihr mit CCC gebencht ? welche AI einstellung ?

(ansonsten schliesse ich mich meinem Vorredner mal an ;) )

Leonidas
2004-12-01, 14:10:17
Leo, ich hab derzeit noch eine 9800Pro. Wie dürfte diese im Vergleich zu deinen getesten Karten liegen? Würde sich ein Upgrade lohnen, da mein Prozessor (AMD64 3000+) wohl etwa auf deinem Level liegen dürfte!



Ich habe vor, demnächst diesem vergleich alle bei mir rumliegenden gfx hinzuzufügen. Darunter natürlich auch eine R9800. Dauert allerdings, weil dies bannig viele gfx sind, die ich testen muß.

Leonidas
2004-12-01, 14:11:49
Eigentlich habt ihr keine der neuen Karten da, da die komplette PCI-Express-Plattform fehlt. Ein Board das nur AGP4x liefert, behindert gerade wenn es um AA und AF in höheren Einstellungen geht, die Leistungsentfaltung.



???

Ausgerechnet dort nicht. Nur bei möglichst CPU-limitierten Benches, sprich 640x480, könnte potentiell AGPx4 zum Flaschenhals werden. Mit der Betonung auf könnte, denn kürzlich gab es dazu einen Artikel der THG. News lesen bildet.

Leonidas
2004-12-01, 14:13:24
Andere Schnittstelle, anderer Grafikchip, andere Taktung, anderer Speicher -


andere Schnittstelle: keine Relevanz
anderer Grafikchip: ja, hat aber 3d-technisch keinerlei bekannte Änderungen
andere Taktung: wozu hab ich wohl umgetaktet?
anderer Speicher: nö - auch die anderen Karten verwenden diesen 1.6 oder 2.0ns Speicher, nur die ganz kleinen Modelle nicht

Leonidas
2004-12-01, 14:14:51
ich hab in erinnerung, daß ihr mal die AA modi verglichen habt und zu folgendem schluss kamt:

die glättungswirkung bei atis 4x war in den 70er
die glättungswirkung nvidias 4x war afaik in den 50ern oder schlimmer

und jetzt sprecht ihr von vergleichbar ?!



Ja. Weil Dein Wissen ist irgendwie überholt. Weil Du Dich auf das AA der FX beziehst, während das AA der GF6 diesbezüglich verbessert wurde. Ähm, 3dc-Artikel lesen bildet!

StefanV
2004-12-01, 14:14:59
Ehrliche Meinung:

Das Testsystem ist für die Tonne!!

Es hätte:
a) eine NICHT übertaktete CPU sein müssen
b) ein P4 mit 3,4GHz bzw ein A64 mit 3400+ oder 3500+ Rating sein müssen
c) es hätte ein PCI Express Testsystem sein müssen, da die entsprechenden Karten nur als PCI Express Version ausgeliefert werden werden (und wenn nicht, dann vermutlich mit Bridge)...
(und selbst dann wäre es nicht sonderlich aussagekräftig, da der Einfluss der Timings im BIOS nicht berücksichtigt wird)

Ergo:
Test ist fürn Hintern...

Leonidas
2004-12-01, 14:16:11
Es ist falsch, dass es von ATI für die Presse keine Samples der X850 AGP gibt!



Ach was? Ganz ehrlich: Jetzt bin ich gespannt. Meines Wissens nach gibt es weltweit keine einzige X850 auf AGP. Es gibt nämlich dafür noch kein Boardlayout.

Leonidas
2004-12-01, 14:17:21
Da frage ich mich nach dem Realismus des ganzen, dieses dann auch noch als reinrassiges Review zu betiteln. Ist ein Review nicht etwas, wo man die Karten vor sich bzw. im PC zu stecken hat?



In diesem Punkt magst Du wohl doch Recht haben. Womöglich ist "Review" der falsche Ausdruck, Preview würde es eher treffen. ich glaube, ich ändere das noch.

Fadl
2004-12-01, 14:18:00
Sehr stark wundert mich das Ergebnis der HL2 Zahlen. Ich habe selber auf einem Identischen System eine 6800U und X800XT gebencht und da war in hohen Settings die X800 durchweg vorne.

Leonidas
2004-12-01, 14:18:12
..komische Testumgebungen (Treiber, A-Tuner), .


Ähm, jetzt mal ganz ehrlich: Was ist daran komisch?

Leonidas
2004-12-01, 14:18:33
habt ihr mit CCC gebencht ? welche AI einstellung ?



Default.

[dzp]Viper
2004-12-01, 14:21:15
In diesem Punkt magst Du wohl doch Recht haben. Womöglich ist "Review" der falsche Ausdruck, Preview würde es eher treffen. ich glaube, ich ändere das noch.

ja preview wäre hier wohl wesentlich angebrachter da die die karten nicht wirklich getestet hast sondern nur "emuliert" hast...

deekey777
2004-12-01, 14:24:43
Wieviele Transistoren hat denn der R430? Beyond3D meint, es wären "nur" 140 Mio. :|

http://www.beyond3d.com/misc/chipcomp/?view=chipdetails&id=76

Oder sind meine Brillengläser dreckig?

Leonidas
2004-12-01, 14:25:10
Es hätte:
a) eine NICHT übertaktete CPU sein müssen
b) ein P4 mit 3,4GHz bzw ein A64 mit 3400+ oder 3500+ Rating sein müssen
c) es hätte ein PCI Express Testsystem sein müssen, da die entsprechenden Karten nur als PCI Express Version ausgeliefert werden werden (und wenn nicht, dann vermutlich mit Bridge)...
(und selbst dann wäre es nicht sonderlich aussagekräftig, da der Einfluss der Timings im BIOS nicht berücksichtigt wird)




Stimme ich nicht zu!

a) Wieso? Ist für den Test irrelevant. Es sei denn, jemand versucht exakt mein Testsystem nachzustellen. Aber ansonsten isses egal, wie ich auf meine CPU-Leistung komme, ob nun durch die richtige CPU oder durch OC.
b) Ich sprach davon, das das aktuelle System in etwas die Spieleleistung eines P4P 3.2 oder A64 3000+ hat.
c) keine Relevanz, da zwischen AGP und PCIe kein Leistungsunterschied besteht

betasilie
2004-12-01, 14:26:31
Viper']ja preview wäre hier wohl wesentlich angebrachter da die die karten nicht wirklich getestet hast sondern nur "emuliert" hast...
Ack. Ist ja wohl wohl echt ein Witz sowas ein Review zu nennen, ohne die Karten jemals in der Hand gehabt zu haben. :|

Leonidas
2004-12-01, 14:26:37
Wieviele Transistoren hat denn der R430? Beyond3D meint, es wären "nur" 140 Mio. :|

http://www.beyond3d.com/misc/chipcomp/?view=chipdetails&id=76

Oder sind meine Brillengläser dreckig?



Keine Ahnung, woher sie das haben. Faktisch hat ATi gar keine Angabe dazu herausgegeben, ich habe die 160M auch nur angenommen.

Leonidas
2004-12-01, 14:27:52
Ack. Ist ja wohl wohl echt ein Witz sowas ein Review zu nennen, ohne die Karten jemals in der Hand gehabt zu haben. :|



Is ja nun gut, ist doch schon seit 7 Minuten geändert! Wieso freut sich hier keiner, daß ich übern Tellerrand gesehen habe und alle R430/R480-Varianten getestet habe, anstatt sklavisch einen R850XTPE-only-Test durchzuziehen?!

betasilie
2004-12-01, 14:28:01
Ja. Weil Dein Wissen ist irgendwie überholt. Weil Du Dich auf das AA der FX beziehst, während das AA der GF6 diesbezüglich verbessert wurde. Ähm, 3dc-Artikel lesen bildet!
ATI bietet gammakorrigiertes AA. Das macht nochmal eine ordentlichen Unterschied.

Im übrigen sehr seltsam, dass dieses sogenannte Review das einzige ist, welches den NV40 bei HL2 vorne sieht. :|

betasilie
2004-12-01, 14:29:18
Is ja nun gut, ist doch schon seit 7 Minuten geändert! Wieso freut sich hier keiner, daß ich übern Tellerrand gesehen habe und alle R430/R480-Varianten getestet habe, anstatt sklavisch einen R850XTPE-only-Test durchzuziehen?!
Sorry, nicht gesehen. ;)

StefanV
2004-12-01, 14:29:19
Stimme ich nicht zu!

a) Wieso? Ist für den Test irrelevant. Es sei denn, jemand versucht exakt mein Testsystem nachzustellen. Aber ansonsten isses egal, wie ich auf meine CPU-Leistung komme, ob nun durch die richtige CPU oder durch OC.
b) Ich sprach davon, das das aktuelle System in etwas die Spieleleistung eines P4P 3.2 oder A64 3000+ hat.
c) keine Relevanz, da zwischen AGP und PCIe kein Leistungsunterschied besteht
a) nein, ists nicht, jeder sollte in der Lage sein den Test nachvollziehen zu können, dazu gehört eine NICHT übertaktete CPU, eine übertaktete verfälscht die Ergebnisse
b) nein hats nicht, da das Board und der Chipsatz veraltet ist, das was ein P4 mit 3,2GHz oder Athlon 64 3200 leisten wäre auf der entsprechenden Plattform (P4 auf i865/875 bzw 915/925) höher.
c) das interessiert nicht, schließlich gehts hier um Grafikkarten die mit einem PCI Express Interface ausgeliefert werden werden, das ganze mit einem AGP Testsystem nachzustellen verzerrt einfach die Ergebnisse, da es z.B. noch Unterschiede bei den Treibern geben könnte.

Leonidas
2004-12-01, 14:34:11
Der Beyond3D-Test räumt glücklicherweise meine größte Befürchtung aus, daß ATi doch noch (geheimerweise) irgendwelche Performance-Verbesserungen im R480 hätten. Dem ist jedoch nicht so, denn bei Beyond3D gewinnt die R850XT-PE genau wie in unserem Test, pardon Preview, runde 2-4 Prozent gegenüber der R800XT-PE.

reunion
2004-12-01, 14:34:49
Im übrigen sehr seltsam, dass dieses sogenannte Review das einzige ist, welches den NV40 bei HL2 vorne sieht. :|

Und auch bei allen anderen Reviews wurde der Forceware 67.02 benützt, also kein argument.

deekey777
2004-12-01, 14:35:16
Is ja nun gut, ist doch schon seit 7 Minuten geändert! Wieso freut sich hier keiner, daß ich übern Tellerrand gesehen habe und alle R430/R480-Varianten getestet habe, anstatt sklavisch einen R850XTPE-only-Test durchzuziehen?!


Ich freu mich! Denn die X800XL könnte meine nächste Grafikkarte werden (denn auf eine RV510 kann ich noch lange warten :D )


@Stefan Payne:

Ich habe eine seite gesehen, die haben eine 6800Ultra bzw. X800 XT in einem System mit einem normalen 2500+ getestet. o_O
Was soll der Quartsch?

Leonidas
2004-12-01, 14:35:25
Im übrigen sehr seltsam, dass dieses sogenannte Review das einzige ist, welches den NV40 bei HL2 vorne sieht. :|



Jo, ich weiss. Ich bin auch gern bereit, das zu korrigieren, wenn es sich als falsch herausstellt. Aber andererseits kann ich auch nicht einfach hergehen und sagen: He, ATi gewinnt nicht, also darf das ganze nicht so sein.

Leonidas
2004-12-01, 14:37:00
ATI bietet gammakorrigiertes AA. Das macht nochmal eine ordentlichen Unterschied.




Hab ich seinerzeit nicht so gesehen. Die von Gast genannte Klassifizierung von 50 zu 70% bei 4xAA bezog sich auf OGMS vs. RGMS und weniger auf gammakorrektes AA.

StefanV
2004-12-01, 14:37:38
Im übrigen sehr seltsam, dass dieses sogenannte Review das einzige ist, welches den NV40 bei HL2 vorne sieht. :|

Ganz ehrlich:

3Dcenter sollte seinen Standpunkt mal analysieren und überdenken denn in letzter Zeit stellt es sich mehr als Verlängerter Arm der PR von NV dar...

Ich denke nicht, das das wirklich gewollt ist, aber das ist der Eindruck, der entsteht...

Leonidas
2004-12-01, 14:38:41
a) nein, ists nicht, jeder sollte in der Lage sein den Test nachvollziehen zu können, dazu gehört eine NICHT übertaktete CPU, eine übertaktete verfälscht die Ergebnisse




Halte ich für ein Nullargument. Erstens läßt sich ein System immer nur mit exakt derselben HW- und SW-Konfig exakt nachstellen und zweitens: Wieso überhaupt willst Du das exakt nachstellen? Es gibt keinerlei Gründe hierfür.

Leonidas
2004-12-01, 14:39:32
b) nein hats nicht, da das Board und der Chipsatz veraltet ist, das was ein P4 mit 3,2GHz oder Athlon 64 3200 leisten wäre auf der entsprechenden Plattform (P4 auf i865/875 bzw 915/925) höher.



Bin anderer Meinung. Meines Erachtens passt meine Angabe.

Leonidas
2004-12-01, 14:40:13
c) das interessiert nicht, schließlich gehts hier um Grafikkarten die mit einem PCI Express Interface ausgeliefert werden werden, das ganze mit einem AGP Testsystem nachzustellen verzerrt einfach die Ergebnisse, da es z.B. noch Unterschiede bei den Treibern geben könnte.


Unterstrichener Teil: EBEN NICHT! Alles im Rahmen der Meßtoleranz.

Leonidas
2004-12-01, 14:40:54
Und auch bei allen anderen Reviews wurde der Forceware 67.02 benützt, also kein argument.



Dann sollte man mal meine 3dc_canals.dem auf anderen Systemen checken, vielleicht hängt es an der.

[dzp]Viper
2004-12-01, 14:43:13
Und auch bei allen anderen Reviews wurde der Forceware 67.02 benützt, also kein argument.

nur hat der 67.02 darstellungsfehler (nebel) in hl2 (muss den thread dazu sonst nochmal suchen)

Ich bin eh nicht dafür, betatreiber für benchmarks zu benutzen....

betasilie
2004-12-01, 14:43:15
Ganz ehrlich:

3Dcenter sollte seinen Standpunkt mal analysieren und überdenken denn in letzter Zeit stellt es sich mehr als Verlängerter Arm der PR von NV dar...

Ich denke nicht, das das wirklich gewollt ist, aber das ist der Eindruck, der entsteht...
Ack. Irgendwie scheint einigen 3DC-Crew Leuten die Aufmerksamkeit von NV einigen 3DC-Crewmitgliedern zu Kopf gestiegen sein.

Durch solche "Reviews" und solche Artikel, wie sie aths" vom Band lässt, macht man sich ganz schnell einen guten Ruf kaputt.

Eine tolle journalistische Unbefangenheit ist das hier geworden. :uclap:

betasilie
2004-12-01, 14:44:23
Jo, ich weiss. Ich bin auch gern bereit, das zu korrigieren, wenn es sich als falsch herausstellt. Aber andererseits kann ich auch nicht einfach hergehen und sagen: He, ATi gewinnt nicht, also darf das ganze nicht so sein.
Aber seltsam ist es doch, findest Du nicht?

Leonidas
2004-12-01, 14:45:00
Ganz ehrlich:

3Dcenter sollte seinen Standpunkt mal analysieren und überdenken denn in letzter Zeit stellt es sich mehr als Verlängerter Arm der PR von NV dar...

Ich denke nicht, das das wirklich gewollt ist, aber das ist der Eindruck, der entsteht...



Ganz ehrlich zurück: Was zum Henker hat jetzt dieser Ati-Artikel mit NV zu tun? Sorry, aber für mich sieht das so aus, als würdest Du wild alle Argumente und Pseudo-Argumente, die Dir so einfallen, einfach mir vor die Füsse kippen, ob sie nun für den konkreten Fall relevant sein mögen oder nicht. Und nochmals ganz ehrlich: Auf dieser Basis kann keine sinnvolle Diskussion zustandekommen.

Wenn ich einen Fehler oder eine Falscheinschätzung entdecke oder ich drauf hingewiesen werde, dann reagiere ich auch - siehe Review->Preview. Wenn Du mir aber einfach mit pauschalen Verunglimpfungen kommst, die noch nicht einmal zum Thema passen, wie soll ich da positiv drauf reagieren können?!

Leonidas
2004-12-01, 14:46:14
Viper']nur hat der 67.02 darstellungsfehler (nebel) in hl2 (muss den thread dazu sonst nochmal suchen)

Ich bin eh nicht dafür, betatreiber für benchmarks zu benutzen....


Ich auch nicht (wie im Artikel ausgeführt). Doch wenn Ati sowieso mit einem Beta-Treiber anrückt, wäre es unfair, diese Regel nur auf NV anzuwenden, oder?

Leonidas
2004-12-01, 14:47:07
Aber seltsam ist es doch, findest Du nicht?



Ja, sicherlich. Andererseits ist das ein solide aufgenommenes Timedemo aus einem Standard-Level.

Fadl
2004-12-01, 14:47:59
@Leonidas

Warum hast du nicht 2 oder 3 verschiedene Timedemos bei HL2 getestet? Denn dein Ergebnis ist schon sehr seltsam und widerspricht nahezu allen anderen Benches von HL2 die im Web kursieren oder von Privat gemacht wurden.

betasilie
2004-12-01, 14:48:08
*

[dzp]Viper
2004-12-01, 14:48:40
Ich auch nicht (wie im Artikel ausgeführt). Doch wenn Ati sowieso mit einem Beta-Treiber anrückt, wäre es unfair, diese Regel nur auf NV anzuwenden, oder?

hm bei den ATI betatreibern hat bisher aber niemand von grafikfehlern (wie z.b. fehlendem nebel) in HL2 berichtet...

Leonidas
2004-12-01, 14:48:42
Ack. Irgendwie scheint einigen 3DC-Crew Leuten die Aufmerksamkeit von NV einigen 3DC-Crewmitgliedern zu Kopf gestiegen sein.

Durch solche "Reviews" und solche Artikel, wie sie aths" vom Band lässt, macht man sich ganz schnell einen guten Ruf kaputt.

Eine tolle journalistische Unbefangenheit ist das hier geworden. :uclap:


Sorry, hier gilt das gleich wie für Master Payne: Ich bitte darum, nicht zur Sache beitragenden Argumente außen vor zu lassen. Es ist nicht lustig, wenn man versucht mit jemanden zu diskutieren und der dann mittendrin ankommt mit einer Rede á "lohnt sich eh nicht mir euch zu diskutieren, da ihr eh gekauft seit" ...

reunion
2004-12-01, 14:48:51
Ich auch nicht (wie im Artikel ausgeführt). Doch wenn Ati sowieso mit einem Beta-Treiber anrückt, wäre es unfair, diese Regel nur auf NV anzuwenden, oder?

Auch wenn dieser Bildfehler erzeugt?
Man hätte zumindest für HL2 einen anderen Treiber verwenden müssen.
Was allerdings wie schon geschreiben nicht den vorsprung von NV erklärt.

betasilie
2004-12-01, 14:49:17
Ja, sicherlich. Andererseits ist das ein solide aufgenommenes Timedemo aus einem Standard-Level.
Nun, da hättest Du vielelicht nochmal ein paar zusätzliche Timedemos benchen sollen.

Leonidas
2004-12-01, 14:49:43
@Leonidas

Warum hast du nicht 2 oder 3 verschiedene Timedemos bei HL2 getestet? Denn dein Ergebnis ist schon sehr seltsam und widerspricht nahezu allen anderen Benches von HL2 die im Web kursieren oder von Privat gemacht wurden.



Zeitfaktor. das NV vorn liegt in meinen Benches, hab ich ja erst heute morgen rausbekommen, weil ich hab die NV-Karte als letztes getestet. Ich kann das aber nachholen.

betasilie
2004-12-01, 14:50:55
Sorry, hier gilt das gleich wie für Master Payne: Ich bitte darum, nicht zur Sache beitragenden Argumente außen vor zu lassen. Es ist nicht lustig, wenn man versucht mit jemanden zu diskutieren und der dann mittendrin ankommt mit einer Rede á "lohnt sich eh nicht mir euch zu diskutieren, da ihr eh gekauft seit" ...

Dein "Review" mag jetzt nicht ganz so schlimm biased sein, obwohl ich die HL2 Benchmarks sehr, sehr seltsam finde, aber im Gesamtkontext, sprich mit aths´Artikeln, ergibt das ganze eine sehr seltsames Gesamtbild, was einem an der Neutralität des 3DC im gesamten zweifeln lässt.

[dzp]Viper
2004-12-01, 14:51:22
Hier der link zum Post wo es mir und anderen aufgefallen ist

Oberes Bild 67.02 - unteres Beta 66.81

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2469046&postcount=154

Wie man sehr schön sehen kann, fehlt bei den Bäumen oben rechts und bei der Brücke der Nebel - oder besser - der nebel ist zwar da, aber die bäume und der Mauervorsprung bei der brücke werden nicht vom nebel verdeckt..

Allgemein ist auf dem Bild der 67.02 wesentlich weniger nebel zu sehen....

Leonidas
2004-12-01, 14:51:23
Auch wenn dieser Bildfehler erzeugt?
Man hätte zumindest für HL2 einen anderen Treiber verwenden müssen.
Was allerdings wie schon geschreiben nicht den vorsprung von NV erklärt.



Mmh. Der 67.02 soll doch aber explizit für HL2 sein?

betasilie
2004-12-01, 14:52:00
Mal ne andere Frage, wann kommt die ATI-CryTek Demo für die neuen Karten? :naughty:

Leonidas
2004-12-01, 14:53:01
Viper']Hier der link zum Post wo es mir und anderen aufgefallen ist

Oberes Bild 67.02 - unteres Beta 66.81

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2469046&postcount=154

Wie man sehr schön sehen kann, fehlt bei den Bäumen oben rechts und bei der Brücke der Nebel - oder besser - der nebel ist zwar da, aber die bäume und der Mauervorsprung bei der brücke werden nicht vom nebel verdeckt..



Mal schauen, ob ich morgen gleichmal mit dem 66.93 nachteste. Danke für den Hinweis.

Leonidas
2004-12-01, 14:53:50
Mal ne andere Frage, wann kommt die ATI-CryTek Demo für die neuen Karten? :naughty:


Wüsste ich auch gern. Eigentlich dachte ich, ATi würde die jetzt online zur Verfügung stellen.

Gast
2004-12-01, 14:55:10
Viper']hm bei den ATI betatreibern hat bisher aber niemand von grafikfehlern (wie z.b. fehlendem nebel) in HL2 berichtet...

wie witzig

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183064

Jesus
2004-12-01, 14:56:28
Ja, sicherlich. Andererseits ist das ein solide aufgenommenes Timedemo aus einem Standard-Level.

sieht irgnedwie CPU limitiert aus... aber egal ;)

habt ihr das auch mal getestet ? ;)

As this utility operates speeds that are still warranted by ATI, and presumably their board partners should they wish to activate it, the potential ceiling limits are possibly still lower than some “extreme” overclockers may like, however in this instance they may be more than enough for the casual user – on the X850 XT PE the upper potential core limit is 648, representing a potential maximum 108MHz increase via OVERDRIVE, and memory of 646MHz, which is 59MHz above the norm.

btw ja sehr witzig "gast". Nur haben diese Grafikfehler weniger was mit dem Treiber zu tun, sondern mit dem User bzw. der Konfiguration, denn sie treten nur bei einer Minderheit der User auf (mich ausgeschlossen z.b.).
Das mit dem Nebel ist beim 67.02 dagegen ständig so :rolleyes:

betasilie
2004-12-01, 14:56:32
Wüsste ich auch gern. Eigentlich dachte ich, ATi würde die jetzt online zur Verfügung stellen.
Ich klicke auch schon seit Stunden wie wild den Refreshbutton und bin scheinbar nciht der einzige, was die Responsezeit zeigt. ;)

[dzp]Viper
2004-12-01, 15:00:38
wie witzig

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183064

wie witzig - thread auch lesen - das war ein systemspezifisches problem :|

Gast
2004-12-01, 15:01:58
hmmm, ist zwar nur ein Video, aber auch ganz okay:

http://www2.ati.com/misc/demos/ATI-Radeon-X850-DangerousCurves-Movie-v1.0.mov

...

[dzp]Viper
2004-12-01, 15:04:30
hmmm, ist zwar nur ein Video, aber auch ganz okay:

http://www2.ati.com/misc/demos/ATI-Radeon-X850-DangerousCurves-Movie-v1.0.mov

...

kurz aber irgendwie ganz nett :D

Gast
2004-12-01, 15:05:41
und hier die exe:

http://www2.ati.com/misc/demos/ATI-Radeon-X850-DangerousCurves-Demo-v1.0.exe

deekey777
2004-12-01, 15:06:59
Wo bleiben eigentlich andere (P)Reviews?
Okay, THG schmollt bestimmt immer noch seit der Sache mit der 6200, aber der Rest?

DrumDub
2004-12-01, 15:09:40
Ganz ehrlich:

3Dcenter sollte seinen Standpunkt mal analysieren und überdenken denn in letzter Zeit stellt es sich mehr als Verlängerter Arm der PR von NV dar...

Ich denke nicht, das das wirklich gewollt ist, aber das ist der Eindruck, der entsteht...

:ulol: das ist nicht dein ernst. nur weil nv mit dem nv4x wieder konkurrenzfähig ist, ist 3dcenter auf einmal grün, oder was?

Jesus
2004-12-01, 15:14:36
und hier die exe:

http://www2.ati.com/misc/demos/ATI-Radeon-X850-DangerousCurves-Demo-v1.0.exe

kann mal jemand einen r3xx wrapper dafür schreiben :rolleyes:

Gast
2004-12-01, 15:16:29
Mit dem Preview kann man gut leben, da, wie du schon erwähnt hast, die refresh chips sind nur leicht übertaktete Modelle der früheren Garde sind. Beim Überfliegen der Zahlen stellt man dann fest, daß die Schwanzmarks nur in den Millimeterbereich befinden, so daß vielleicht die kleineren High-Ends :| noch ein Interesse erwecken. Aber bei 11 Karten in der Oberklasse :O da scheint der Manager für das Produktportofolio eh etwas hallucinogenic ;D konsumiert zu haben.

Aber es reicht nicht für das gewohnte 3DCenter Niveau.
Wünsch dir zur Weihnachten ein AMD64 PCI-Express System. Nimm bitte für das nächste Review die ganze Palette, sprich X3 bis 8 und GF62 bis 8. Dazu ein kurzer Extra-Artikel über die Bildqualität. Und laß die Finger von Betatreibern, wenn der Hersteller es nicht schafft, dann ungenügend, setzten.

betasilie
2004-12-01, 15:18:00
und hier die exe:

http://www2.ati.com/misc/demos/ATI-Radeon-X850-DangerousCurves-Demo-v1.0.exe
Hast Du auch einen Link zu dem CryTek Demo? :massa:

MarcWessels
2004-12-01, 15:24:32
Mal schauen, ob ich morgen gleichmal mit dem 66.93 nachteste. Danke für den Hinweis.

Und vielleicht noch mit dem 70.41er?

StefanV
2004-12-01, 15:46:15
Ganz ehrlich zurück: Was zum Henker hat jetzt dieser Ati-Artikel mit NV zu tun?
Ganz ehrlich:

Nichts, aber ich wollte dir mal sagen, wie es einige User in diesem Forum sehen, damit du/ihr/werimmer das weiß, damit ihr was ändern können...

€dit:
Und fürs nächste Review:
Nimm bitte die letzten Treiber, die du bei den Herstellern runterladen kannst und nicht irgendwelche 'Pressetreiber'...


das ist nicht dein ernst. nur weil nv mit dem nv4x wieder konkurrenzfähig ist, ist 3dcenter auf einmal grün, oder was?
Nein, darum gehts mir nicht, das ist mir auch relativ egal...

Nur: es gibt hier einen Haufen Artikel, die sich nur auf 'nV Technologie' beziehen und diese 'bejubeln'...

Gegen reine Technikartikel ist auch nichts einzuwenden, sofern beide gleich behandelt werden, nur sehe ich das momentan nicht so, das beide gleich behandelt werden...

Sorry, hier gilt das gleich wie für Master Payne: Ich bitte darum, nicht zur Sache beitragenden Argumente außen vor zu lassen. Es ist nicht lustig, wenn man versucht mit jemanden zu diskutieren und der dann mittendrin ankommt mit einer Rede á "lohnt sich eh nicht mir euch zu diskutieren, da ihr eh gekauft seit" ...

Hab ich auch nicht unterstellt, ich sagte nur, das es den Anschein hat bzw so ausschaut.
Ob das Gewollt ist, ist wieder eine andere Sache, das interessiert mich auch nicht so sehr, ich wollte dir nur mal sagen, das das einigen Leuten nicht so sehr gefällt und das das was du in all den Jahren aufgebaut hast, ganz schnell zerstören kann...

(ev. sollte man die entsprechenden Postings splitten und in einen eigenen Thread packen).

aths
2004-12-01, 15:53:46
Is ja nun gut, ist doch schon seit 7 Minuten geändert! Wieso freut sich hier keiner, daß ich übern Tellerrand gesehen habe und alle R430/R480-Varianten getestet habe, anstatt sklavisch einen R850XTPE-only-Test durchzuziehen?!Ich freu mich :) ebenso, dass 1280x960 mitgebencht wurde.

aths
2004-12-01, 15:57:11
Gegen reine Technikartikel ist auch nichts einzuwenden, sofern beide gleich behandelt werden, nur sehe ich das momentan nicht so, das beide gleich behandelt werden...Da NV seit einiger Zeit die höher entwickelte Technik, oder sagen wir zumindest die fortschrittlicheren Features aufweisen kann, ist doch klar, dass deshalb mehr über NVs Technik als über ATIs Technik berichtet wird. Was neu ist, interessiert einfach mehr.

aths
2004-12-01, 16:00:01
Dein "Review" mag jetzt nicht ganz so schlimm biased sein, obwohl ich die HL2 Benchmarks sehr, sehr seltsam finde, aber im Gesamtkontext, sprich mit aths´Artikeln, ergibt das ganze eine sehr seltsames Gesamtbild, was einem an der Neutralität des 3DC im gesamten zweifeln lässt.Nicht jeder Artikel bestätigt das eigene Weltbild.

betasilie
2004-12-01, 16:11:20
Nicht jeder Artikel bestätigt das eigene Weltbild.
SM3.0 (z.Zt. nur NV) muss laut aths jeder haben, obwohl die ISVs was ganz anderes sagen und bis jetzt noch nichts zu sehen war, was SM2.0 nicht kann, 64-bit HDR (z.Zt. nur NV) muss jeder haben, obwohl es die ISVs erstmal garnicht bringen werden und es auch noch Alternativwerkzeuge gibt, die wesentlich performanter arbeiten, FP32 (z.Zt. nur NV) wurde auch ständig von dir als must-have betitelt, obwohl FP24 derzeitg völlig ausreicht und jetzt plötzlich kommst Du mit niedriger Präzision ( z.Zt. nur NV) und Sprüchen wie "the right tool for the right thing" oder so, und widersprichst dir damit selber, damit man auch ja wieder den NV40 pusht.

Ich erinnere dich nur mal daran, wie Du das SM3.0 Wasser in PF-Fighters hochgelobt hast, obwohl das selbe Ergebniss mit SM2.0 möglich ist. Jaja, "the right tool ...".

Mach dich nur noch unglaubwürdiger. :rolleyes: Jedenfalls ist das 3DC mit Sicherheit keine Adresse mehr für unabhängige Berichterstattung, solange hier so biased die Themen für die Artikel gewählt werden. Und dein Fachwissen will ich dir sicher nicht absprechen, aber Du nutzt es leider nur, um den NV40 künstlich zu promoten.

Gast
2004-12-01, 16:21:13
@leonidas
ich hätte gern nochmal eine antwort auf die kritik seite 1 unten

von wegen ich bench mal mit den treiber optimierungen
lies dir mein statement bitte nochmal durch und sag was dazu.

ansonstan finger weg von allem wo beta drauf steht...

wenn die hersteller es nicht schaffen finals rauszubringen, dann ist es ihre schuld und sie müssen die niedrigeren ergebnisse in den benchmarks tragen

ich persönlich würde auch gern ein paar fps weniger, für weniger oder am besten gar keine "optimierungen" haben

nochmal deutlich... ati und nvidia specken bei der quali ab und ihr akzeptiert es anstatt zu kritisieren, das ist wirklich nicht mehr im sinne der leser

ich schätze die leser des 3dc nicht als daus ein, warum behandelst du sie trotzdem so ?

crane
2004-12-01, 16:26:40
Wurde die Emulation der 6800Ultra mit 400 oder 425 Core-Clock gemacht - war im Text nicht ersichtlich ?

400 wäre wohl auch vertretbar, wobei mehr als Hälfte aller 6800Ultra Karten mittlerweile mit 425 ausgeliefert werden (XFX, Gigabyte, eVGA, BFG, Gainward).
Bei ATI gibt es keine X800XTPE die mit mehr als 520 Core ausgeliefert wird.
Da die Ultra sehr gut mit dem Coretakt skaliert würden sich die Abstände noch zugunsten der 6800Ultra verschieben.

Scheint so, als ob Nvidia auch bei den Taktvorgaben etwas zurückhaltender als ATI war und nicht wie ATI bis zum letzten ausgereizt hat ;)

Leonidas
2004-12-01, 16:31:15
Aber es reicht nicht für das gewohnte 3DCenter Niveau.
Wünsch dir zur Weihnachten ein AMD64 PCI-Express System. Nimm bitte für das nächste Review die ganze Palette, sprich X3 bis 8 und GF62 bis 8. Dazu ein kurzer Extra-Artikel über die Bildqualität. Und laß die Finger von Betatreibern, wenn der Hersteller es nicht schafft, dann ungenügend, setzten.



Hier hast Du wohl Recht - in jedem Punkt. Ich werde jetzt noch dieses Testsystem nochmal ausschlachten, indem ich an die Benchmarks dieses Artikels noch weitere von Mainstream-gfx dranhängen werden - sozusagen als letzter Schrei von AGP.

Danach geht es mit einem neuen PCIe-Testsystem weiter. Und ich werde mich bemühen, alle oben aufgeführten Punkte zu berücksichtigen und mich so sehr vom Zeitdruck überfahren zu lassen.

Leonidas
2004-12-01, 16:32:17
€dit:
Und fürs nächste Review:
Nimm bitte die letzten Treiber, die du bei den Herstellern runterladen kannst und nicht irgendwelche 'Pressetreiber'...




Ironie? Der von ATi ist ein Pressetreiber, der von nVidia ganz offiziell über die nZone für jedermann erhältlich.

Gast
2004-12-01, 16:34:13
Hast Du auch einen Link zu dem CryTek Demo? :massa:

Nö :(

Leonidas
2004-12-01, 16:34:43
ansonstan finger weg von allem wo beta drauf steht...

wenn die hersteller es nicht schaffen finals rauszubringen, dann ist es ihre schuld und sie müssen die niedrigeren ergebnisse in den benchmarks tragen




Sorry, aber ich halte mich nicht an Regeln, die nicht durchhaltbar sind. Und diese Regel ist nicht durchhaltbar, denn wer eine echte X850 hatte, war auf diesen Beta-Treiber *zwingend* angewiesen. Ich hab zu diesem Artikeln nur Waffengleichheit hergestellt, technisch hätte ich bei ATi problemlos auch den letzten offiziellen nehmen können.

Leonidas
2004-12-01, 16:37:07
"Und da wir natürlich einen möglichst realistätsgetreuen Benchmark wollen, blieben die verschiedenen Filter-Optimierungen von ATi und nVidia in den nachfolgenden Benchmarks aktiviert."

da bin ich jetzt aber mal richtig dick von euch enttäuscht... zählen wir uns hier schon zu den otto-normal-daus ?

wenn wir schon so viel geld für silizium aus dem fenster schmeißen, muss die qualität auch stimmten... ich bitte euch, ihr spielt doch etwa selbst nicht mit den hässlichen optimierungen, oder ?

wenn ihr mit optimierungen testet, werdet ihr die hersteller in ihrer optimierungswut noch bestätigen... ihr solltet lieber wieder richtiges af auf allen stages fordern.

naja ich weiß nich was ich sagen soll, mir fehlen die worte :O



@leonidas
ich hätte gern nochmal eine antwort auf die kritik seite 1 unten

von wegen ich bench mal mit den treiber optimierungen
lies dir mein statement bitte nochmal durch und sag was dazu.

ich persönlich würde auch gern ein paar fps weniger, für weniger oder am besten gar keine "optimierungen" haben

nochmal deutlich... ati und nvidia specken bei der quali ab und ihr akzeptiert es anstatt zu kritisieren, das ist wirklich nicht mehr im sinne der leser

ich schätze die leser des 3dc nicht als daus ein, warum behandelst du sie trotzdem so ?



Dazu gibt es eine einfache Antwort: Wie man es macht, macht man es falsch. Hätte ich alle Optimierungen rausgenommen (wäre problemlos), hätte ich von anderen Lesern Feuer bekommen. Ich muß wohl zukünftig den Test komplett 2x machen.

Leonidas
2004-12-01, 16:38:01
Wurde die Emulation der 6800Ultra mit 400 oder 425 Core-Clock gemacht - war im Text nicht ersichtlich ?




Mit diesen Taktraten, die auf Seite 2 stehen. Ergo 400 MHz Chip.

Leonidas
2004-12-01, 16:38:44
Scheint so, als ob Nvidia auch bei den Taktvorgaben etwas zurückhaltender als ATI war und nicht wie ATI bis zum letzten ausgereizt hat ;)



Scheint so. Aber wenn ich so was sage, werd ich hier gleich niedergebrüllt.

StefanV
2004-12-01, 16:43:24
Ironie? Der von ATi ist ein Pressetreiber, der von nVidia ganz offiziell über die nZone für jedermann erhältlich.
Nein, keine Ironie, das war mein Voller ernst.

Und nein, ich meinte auch keine 'leaked Drivers' sondern Treiber der Hersteller, die du vom Hersteller saugen kannst, sei es nun Ati/nV oder aber Hersteller wie ASUS/Gainward oder sonstwer...

Gast
2004-12-01, 16:44:45
Nö :(

Äh, doch, grad gefunden.

http://www.ati.com/gitg/promotions/crytek/index.html

http://www2.ati.com/misc/crytek/crytekvideo.zip

http://www2.ati.com/misc/crytek/theprojectv1-0.exe

Gast
2004-12-01, 16:49:25
Hab ich auch nicht unterstellt, ich sagte nur, das es den Anschein hat bzw so ausschaut.


Warum vergesse ich bloß immer wieder, daß ich hier nicht mehr schreiben darf?

Gast
2004-12-01, 16:54:58
Nein, keine Ironie, das war mein Voller ernst.

Und nein, ich meinte auch keine 'leaked Drivers' sondern Treiber der Hersteller, die du vom Hersteller saugen kannst, sei es nun Ati/nV oder aber Hersteller wie ASUS/Gainward oder sonstwer...

Oh! Ich darf ja hier nicht mehr Posten, Sry!

nino
2004-12-01, 16:56:34
hm, schade fand ich das im artikel keine informationen zu amr stehen, ich dachte des sollte mit den x850 kommen?
sonst:
ganz interessant, aber die benches hätteste vll lieber weglassen sollen, und auf die anderer magazine verweisen.. dann hätteste dir das gespamme erspart :)

betasilie
2004-12-01, 17:41:14
Äh, doch, grad gefunden.

http://www.ati.com/gitg/promotions/crytek/index.html

http://www2.ati.com/misc/crytek/crytekvideo.zip

http://www2.ati.com/misc/crytek/theprojectv1-0.exe
Jo, ahtte es vorhin auch gefunden. So, gleich mal testen und thx. :)

seahawk
2004-12-01, 17:45:43
Nun, da hättest Du vielelicht nochmal ein paar zusätzliche Timedemos benchen sollen.

Hmm, also müßte er solange Timedemos benchen bis er welchen hat bei denen die Ergebnisse Deinen Vorstellungen entsprechen. Wenn die BEnchmarks real sind und kein Fehler vorliegt, dann zeigt das nur wie gleichwertig die Karten wohl doch sind.

seahawk
2004-12-01, 17:50:59
Schön finde ich auch, dass das 3dc Team jetzt mal die sehr vokale MEinungsführerschaft in diesem Forum in Aktion erleben darf.

"Was nicht sein kann, darf nicht sein"

Leonidas
2004-12-01, 18:02:03
Nein, keine Ironie, das war mein Voller ernst.

Und nein, ich meinte auch keine 'leaked Drivers' sondern Treiber der Hersteller, die du vom Hersteller saugen kannst, sei es nun Ati/nV oder aber Hersteller wie ASUS/Gainward oder sonstwer...


Den 67.02 kannst Du von einer offiziellen NV-Seite beziehen.

StefanV
2004-12-01, 18:42:47
Nicht jeder Artikel bestätigt das eigene Weltbild.
Hier gehts eher weniger um das 'Weltbild' als um das Bild, das man sich von 3DCenter macht...

MechWOLLIer
2004-12-01, 18:51:27
Mhm, irgendwie finde ich eure Diskusion ganz witztig, vor allem eure 3DC ist pro NV Einstellung, welche imo totaler Blödsinn ist.
Also weil Leo einen, zugegebener Maßen, merkwürdigen Tesrechner + Konfiguration hat und weil die Nvidia Karte in HL2 mal schneller ist, ist das 3DC plötzlich wiedereinmal pro NV?
Sorry, aber da kann ich nur noch drüber lachen.

StefanV
2004-12-01, 18:54:25
Mhm, irgendwie finde ich eure Diskusion ganz witztig, vor allem eure 3DC ist pro NV Einstellung, welche imo totaler Blödsinn ist.
Also weil Leo einen, zugegebener Maßen, merkwürdigen Tesrechner + Konfiguration hat und weil die Nvidia Karte in HL2 mal schneller ist, ist das 3DC plötzlich wiedereinmal pro NV?
Nein, darum gehts in dem Teil der Diskussion nicht...

seahawk
2004-12-01, 19:02:58
Worum dann ??

Die Zukunft heißt SM3.0, nur NV hat eine SM3.0 fähige Hardware. Über welche Hardware sollte man dann wolche Technologieartikel schreiben ??

Und das Leo mal andere Ergebnisse in den Benches raus hat finde ich sehr erfrischend.

MechWOLLIer
2004-12-01, 19:30:54
Nein, darum gehts in dem Teil der Diskussion nicht...
....worum denn dann?
Die Lobung des SM3 durchs 3DC?
Die hat wohk mit dem Preview nicht viel zu tuen.

Gast
2004-12-01, 20:04:53
Dazu gibt es eine einfache Antwort: Wie man es macht, macht man es falsch. Hätte ich alle Optimierungen rausgenommen (wäre problemlos), hätte ich von anderen Lesern Feuer bekommen. Ich muß wohl zukünftig den Test komplett 2x machen.

kann sein, dass das die konsquenz ist, die ein guter redakteur dann für sich ziehen muss

aber benchmarks mit optimierungen sind für mich nicht verwertbar, denn wenn ich auf quali keinen wert leg kann ich die details runterfahren und dann läuft es eh super

wie gesagt, wenigstens von euch hätte ich gedacht, daß ihr der linie treu bleibt

Quasar
2004-12-01, 20:49:01
Viper']hm bei den ATI betatreibern hat bisher aber niemand von grafikfehlern (wie z.b. fehlendem nebel) in HL2 berichtet...
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2482010&postcount=240
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2484280&postcount=246

Viper']wie witzig - thread auch lesen - das war ein systemspezifisches problem :|
Das mag eines gewesen sein, aber siehe oben...

Ganz ehrlich:

Nimm bitte die letzten Treiber, die du bei den Herstellern runterladen kannst und nicht irgendwelche 'Pressetreiber'...

Ganz ehrlich - die 67.02 kriegt man über die nV-Webseite direkt beim Hersteller runtergeladen. Auch ohne Pressezugehörigkeit.

Ich erinnere dich nur mal daran, wie Du das SM3.0 Wasser in PF-Fighters hochgelobt hast, obwohl das selbe Ergebniss mit SM2.0 möglich ist.
Zeig' bitte mal. Das muss ich verpasst haben.

DaveBaumann
2004-12-01, 21:29:52
Wieviele Transistoren hat denn der R430? Beyond3D meint, es wären "nur" 140 Mio. :|

http://www.beyond3d.com/misc/chipcomp/?view=chipdetails&id=76

Oder sind meine Brillengläser dreckig?

(Sorry for the lack of German)

That was a typo - it should be ~160M. Updated now.

DanMan
2004-12-01, 22:44:51
Na wer hätte das gedacht? Dass nV in OpenGL Spielen einen Vorteil hat wundert einen ja nicht wirklich. Dass sie aber in ATi's Paradespiel HL2 auch vorne liegen überrascht dann doch. Jedoch genauso wie, dass nV bei UT so deutlich hinten liegt. Schließlich ist DAS ja schon eine ganze Weile auf dem Markt.

Stellt sich natürlich schon die Frage, ob da bei NV und HL2 alles mit rechten Dingen zugeht. Andererseits ist es ja auch bekannt, dass NV nicht wirklich die Gelegenheit bekam HL2 vor der Veröffentlichung zu testen/optimieren, weshalb es auch gut sein kann, dass eben doch alles im Lot ist.

Kommt Zeit, kommt Rat.

Aqualon
2004-12-02, 01:26:16
Beachtlich ist im übrigen der hohe Unterschied der 12-Pipelines- (hellgrün) zu den 16-Pipelines-Versionen (grün) bei nVidia.Das grün im Diagramm schaut eher wie hellgrün aus und das hellgrün eher wie türkis. Ist nicht wirklich störend, aber doch ein klein wenig verwirrend.

Aqua

Xmas
2004-12-02, 01:29:18
SM3.0 (z.Zt. nur NV) muss laut aths jeder haben, obwohl die ISVs was ganz anderes sagen und bis jetzt noch nichts zu sehen war, was SM2.0 nicht kann, 64-bit HDR (z.Zt. nur NV) muss jeder haben, obwohl es die ISVs erstmal garnicht bringen werden und es auch noch Alternativwerkzeuge gibt, die wesentlich performanter arbeiten, FP32 (z.Zt. nur NV) wurde auch ständig von dir als must-have betitelt, obwohl FP24 derzeitg völlig ausreicht
"Muss jeder haben" ist eine Aussage die ich von aths in diesen Zusammenhängen noch nicht gehört habe.

betasilie
2004-12-02, 01:31:58
"Muss jeder haben" ist eine Aussage die ich von aths in diesen Zusammenhängen noch nicht gehört habe.
Mag sein, aber der Konsens seiner Postings sprechen da eine ganz klare Sprache.

Endorphine
2004-12-02, 01:39:38
Hallo Leonidas,
Damit bleibt der Nachteil, daß der Mainboard-Chipsatz nur eine SingleChannel-Speicheranbindung unterstützt, sowie kein HyperThreading, keinen DDR400-Speichertakt und keinen FSB800 supportet. Das ist so nicht richtig. Selbst der i845E "unterstützt" offiziell HT, obwohl für die Unterstützung der Chipsatz nichts mehr können muss als der allererste i850. Intel hat die Spec für einige 845er nachträglich erweitert, da viele späterere i845er-Boards ab 845E Spannungsregler mit genügend Bums für den P4 3,06 bieten: The Intel® 845E chipset offers the latest enhancements of Intel NetBurst® microarchitecture, a 533 MHz system bus, I/O features such as integrated Hi-Speed USB 2.0, and is optimized to support the Intel® Pentium® 4 processor supporting Hyper-Threading Technology, adding intelligence to help manage and prioritize multiple threads received from the microprocessor. Dann gabs sehr schnell BIOS-Updates für bestehende Boards, die HT-Support nachrüsteten, sowie Webseitenupdates (http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=364). Unter anderem auch für dein i845PE Max: http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=364&kind=1

Support CPU with HT function. Ein BIOS-Update genügt und schon kannst du das HT von deinem P4 3,06 GHz mit FSB533 nutzen. :) Problematisch wird es dann nur, wenn dann dein K8 System ansteht und du wieder auf SMT im Alltagsbetrieb verzichten musst. ;)

Xmas
2004-12-02, 01:53:04
Mag sein, aber der Konsens seiner Postings sprechen da eine ganz klare Sprache.
Da ich es offensichtlich anders verstehe als du, kann hier von "ganz klare Sprache" keine Rede sein.

MadManniMan
2004-12-02, 02:26:22
Ich glaub, mich knutscht ein Elch?!?

Was zum Henker ist aus euch geworden, Leute :( Zwei Monate ist man mal mehr oder minder inaktiv und schon bekommen alle Paranoia? SP, du versinkst einfach nur in deiner eigenen Propaganda und dabei im Schützengraben und mein betachen hat sich auf einmal mit aths? Ja hallo?

Ich tu mir diesen Mist nicht an und flüchte wieder ins Real Life...


Dennoch: Feiner Artikel, Leo! In Anbetracht der Umstände hätt ichs kaum besser machen können, zumal eh noch ein Monat bis zum Launch ins Land streicht...

Kladderadatsch
2004-12-02, 06:23:28
Ich glaub, mich knutscht ein Elch?!?

Was zum Henker ist aus euch geworden, Leute :( Zwei Monate ist man mal mehr oder minder inaktiv und schon bekommen alle Paranoia? SP, du versinkst einfach nur in deiner eigenen Propaganda und dabei im Schützengraben und mein betachen hat sich auf einmal mit aths? Ja hallo?

Ich tu mir diesen Mist nicht an und flüchte wieder ins Real Life...


Dennoch: Feiner Artikel, Leo! In Anbetracht der Umstände hätt ichs kaum besser machen können, zumal eh noch ein Monat bis zum Launch ins Land streicht...


ack!
löblich finde ich auch, dass die 6800 nu mitgetetstet wurde; in den meisten x850-re/previews wird man die wohl nicht im direkten vergleich antreffen.
alles andere wurde wohl schon gesagt.

aths
2004-12-02, 07:15:28
SM3.0 (z.Zt. nur NV) muss laut aths jeder haben, Hat dieser aths nie gesagt.

Ich erinnere dich nur mal daran, wie Du das SM3.0 Wasser in PF-Fighters hochgelobt hast, obwohl das selbe Ergebniss mit SM2.0 möglich ist. Jaja, "the right tool ...".Es ist vielleicht ein Effekt, der auch ungefähr so aussieht, es ist aber nicht dasselbe.

Mach dich nur noch unglaubwürdiger. :rolleyes: Jedenfalls ist das 3DC mit Sicherheit keine Adresse mehr für unabhängige Berichterstattung, solange hier so biased die Themen für die Artikel gewählt werden. Und dein Fachwissen will ich dir sicher nicht absprechen, aber Du nutzt es leider nur, um den NV40 künstlich zu promoten.Nicht jede Site, die dein Weltbild nicht bestätigt, ist gleich voreingenommen. Es könnte auch sein, dass du voreingenommen bist, und eine neutrale Seite deshalb für voreingenommen hälst. Wenn sich nur voreingenommene untereinander bestätigen, wird dieser Eindruck natürlich noch verstärkt.

Bevor ATI mit der Radeon 9700 kam, gab es deutlich mehr NV-Fans als ATI-Fans – ich war hier als NV-Hasser bekannt. Seit einiger Zeit sind ATI-Fans in der Überzahl (angesichts der Hardware kein Wunder) – plötzlich sind wir angeblich grün. Für mich ist es zwar eine Abwechslung, mal von diesen und mal von jenen angefeindet zu werden, gleichzeitig eine Bestätigung der Unabhängigkeit von 3dc :up:.

In diesem Sinne: Weitermachen :)

aths
2004-12-02, 07:31:56
Mag sein, aber der Konsens seiner Postings sprechen da eine ganz klare Sprache.Um zu dieser Interpretation zu gelangen, muss man meine Postings zum Thema SM 3 schon (bewusst oder unbewusst) einseitig auslegen. Vor allem muss man sie selektiv lesen. Das stört mich bei dir: Du interpretierst alles so hin, dass dir "bestätigt" wird, wie IHV-abhängig entweder ich oder gleich ganz 3DCenter sei. Leo und ich sind inzwischen einige Jahre journalistisch tätig, und 3dc wäre sicher nicht der Erfolg, wenn wir uns Themen so auswählen dass bestimmte IHVs bevorzugt würde (was mir unterstellt wird) bzw so benchen dass es zum Vorteil von einem bestimmten IHV gereicht (was Leo unterstellt wird, und ich im höchsten Grade widersinnig finde. 3dc entstand als unabhängige Benchmark-Seite, und das ist bis heute das Markenzeichen.)

ATI wird von 3DCenter sehr gut behandelt. Obwohl ATI uns noch immer weitgehend ignoriert, und Leo stattdessen Sapphire anbetteln muss, bekommen ihre Produkte viel Raum. Wer über ATIs Grafikkarten gut informiert sein möchte, ist bei 3DCenter an der richtigen Adresse.

Technik-Artikel, überwiegend mein Part, behandeln natürlich vor allem neue Techniken. Interessiert nämlich mehr Leute. Als die 9700 erschien, schrieb ich einen Artikel so gut es ging – übrigens hat dieser Artikel inhaltlich viele Fehler, die 9700-Technik wird als zu gut dargestellt. Ein bisschen stolz bin ich aber, Dinge wie gammakorrektes Downfiltering frühzeitig richtig eingeordnet (und den Effekt illustriert) zu haben. Das Fazit des Artikels lobt ATI überschwenglich. Vor einiger Zeit legte NV technisch vor. Also bekamen/bekommen sie die Technik-Artikel.

Gast
2004-12-02, 07:42:10
Oje oje ... nun testet 3DCenter schon mit Treiberoptimierungen :(

Dann kann ich mir 3DCenter bei GFX Launches nun auch sparen, denn soetwas bekomme ich auch bei Borstilein.

Gerade bei Leo hätte ich das nicht erwartet. Vielleicht sollte sich Leo mal mit Aths abgleichen, denn sein Qualitätsempfinden trifft genau das, wofür 3DCenter steht.

Und an Aths ... mach weiter so, Deine Artikel und Postings sind alles andere biased ... Ich für meinen Teil freue mich schon auf Deinen nächsten Artikel.

aths
2004-12-02, 08:29:31
Oje oje ... nun testet 3DCenter schon mit Treiberoptimierungen :(Leonidas und ich haben unterschiedliche Auffassungen davon, wie man benchen sollte. Meine Vorstellungen werden allerdings von sogut wie keinem geteilt. Ich hätte z. B. nicht Radeon vs. GF gebencht.

Andre
2004-12-02, 09:47:59
Hier gehts eher weniger um das 'Weltbild' als um das Bild, das man sich von 3DCenter macht...

Lustig :D
Als damals ATI hier als Sieger vom Platz ging, da wurde 3DC gelobt wie die Götter. Jetzt gewinnt mal der Klassenfeind NV und schon stehen die Demonstranten auf der Straße. Das du dir nicht selber blöd vorkommst, verwundert mich immer wieder. Grade die Tatsache, dass eben mal ATI mal NV vorne liegt, zeigt doch, dass es eben nicht biased ist.
Aver vielleicht klärst du uns ja noch auf, worum es wirklich geht.

Gast
2004-12-02, 10:07:33
Naja er meinte wohl, dass ausser 3DCenter keine andere Seite ne NV40 vor der X800XT hat im HL2 bench.
Aber an seiner Postzahl kann man doch schon erkennen, dass er kaum RL hat und deshalb seine Welt zusammenbricht, wenn sein Stück Hardware nicht "gewinnt".
Recht machen kann 3DCenter es eh nicht jedem oder ?

Gast
2004-12-02, 10:08:33
Ich hätte z. B. nicht Radeon vs. GF gebencht.

Könntest Du kurz erläutern warum nicht ?

ShadowXX
2004-12-02, 10:24:43
Bevor ATI mit der Radeon 9700 kam, gab es deutlich mehr NV-Fans als ATI-Fans – ich war hier als NV-Hasser bekannt. Seit einiger Zeit sind ATI-Fans in der Überzahl (angesichts der Hardware kein Wunder) – plötzlich sind wir angeblich grün. Für mich ist es zwar eine Abwechslung, mal von diesen und mal von jenen angefeindet zu werden, gleichzeitig eine Bestätigung der Unabhängigkeit von 3dc :up:.

In diesem Sinne: Weitermachen :)

Jupppsss.....ich kann mich noch ziemlich genau daran erinnern, als von einigen 3DC als die grösste ATI-Fansite Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt, bezeichnet wurde....

Musste damals schon schmunzeln....

@Leo
sehr guter "Vorab-Test".
Und das Teststystem ist doch wirklich sowas von egal, da ja die GraKas und nicht die Systeme gebencht werden sollen.....

Von mir aus, kannst du mit deinem "alten" System per Compressorkühlung auch einen A64 4000+ "emulieren".

Zur Beruhigung der Gemüter könntest du allerdings vielleicht trotzdem noch ein, zwei andere HL2-Timedemos benchen.....

Ach ja....könntest du deine HL2-Timedemos irgendwie zur Verfügung stellen, oder sind Sie schon irgendwo verlinkt und ich habs völlig übersehen.

marlurau
2004-12-02, 10:43:19
Is ja nun gut, ist doch schon seit 7 Minuten geändert! Wieso freut sich hier keiner, daß ich übern Tellerrand gesehen habe und alle R430/R480-Varianten getestet habe, anstatt sklavisch einen R850XTPE-only-Test durchzuziehen?!

JA, ich finde deine Tests super ! Die klein - Kritik ist nicht nötig.
Du hast den Umbau deines Rechners begründet. Wenn es nun mal keine X850 zum Testen gibt, ist die Simulationsidee goldrichtig.
Zudem möchte ich ein Extralob für die "Herstellung " der 7 Radeons geben.
Diese X800 XL scheint die "beste = preiswürdigste" Karte zu werden.
Sehr gute Übersicht über die momentane Leistungsebene der beiden Grafikchips bzw. deren Abwandlungen !

marlurau
2004-12-02, 11:13:20
Hier hast Du wohl Recht - in jedem Punkt. Ich werde jetzt noch dieses Testsystem nochmal ausschlachten, indem ich an die Benchmarks dieses Artikels noch weitere von Mainstream-gfx dranhängen werden - sozusagen als letzter Schrei von AGP.

Danach geht es mit einem neuen PCIe-Testsystem weiter. Und ich werde mich bemühen, alle oben aufgeführten Punkte zu berücksichtigen und mich so sehr vom Zeitdruck überfahren zu lassen.


Ich bin für Grafiktests nicht der Experte, schätze aber,dass du Tage (5-6?)für die ganzen Tests mit den elf Grafikkarten gebraucht hast.
Und dies ,damit wir am gestrigen Tag die Ergebnisse haben.
Wenn jetzt hier so viel Kritik laut wird, dann ist dies mal wieder unser dt. Perfektionsanspruch. Muss doch nicht sein.
Wenn ich dies recht verstehe, machts du das alles ehrenamtlich. Keine Karten UND keine Rechner für Tests geliehen usw.
Ich finde deine Anstrengungen lobenswert, uns Benchmarks zu liefern!
In den nächsten VIER Wochen bis die Karten kaufbar sind, kommen doch noch weitere Messungen von X-Personen hinzu.
Wir haben aber doch jetzt einen Überblick erhalten, wie die Refresh-Chips einzuordnen sind. Veränderungen doch nur in 1-2 % Bereich, wenn die Tests nicht "perfekt" sind.
Gut ,wenn du noch andere Karten testest . Vielleicht besorge ich mir dann ne gebrauchte Rad 97/ 98, wenn die ganze Truppe auf x8xx zz aufrüstet :)

Gast
2004-12-02, 11:52:46
also mich stört dieses ganze emulieren von grafikkarten durch over/underclocken......
da werden dann sachen wie speichertimings u.ä. einfach aussen vorgelassen..

betasilie
2004-12-02, 12:25:18
01772926178

Hat dieser aths nie gesagt.
Du hebst SM3.0 mitunter enorm in den Himmel, ohne den Alltagsnutzen für die User mit in deine Aussagen einzubeziehen. Deine Maxime "The right tool for the right job" kommt beim Thema Shadermodell nie zum tragen. Da wird sich an quasi unspielbaren SM3.0 von PasificFighters hochgezogen, obwohl a) inoffiziell und b) nur mit enormen dropdowns spielbar.

Es ist vielleicht ein Effekt, der auch ungefähr so aussieht, es ist aber nicht dasselbe.
Nun, "The right tool for the right job". :rolleyes: ... Sorry, aber ein Wasser mit äquivalenten Aussehen (klar, das Contentdesign mag ein anderes sein) ist mit SM2.0 möglich. Andere Spiele beweisen das.

Ich sehe da nur den Versuch SM3.0 zu hypen, ohne ernsthaft zu hinterfragen, ob VS3.0 wirklich notwendig ist für das besagte Wasser in PF. Also genau das Gegenteil von dem, was Du in deinem aktuellen Artikel vertrittst. ... Sowas macht doch sehr, sehr skeptisch.

Da kommst Du dann mit so völlig polemischen Argumenten, dass dir das Wasser in PF besser gefällt, als z.B. das in PT-Boats, wobei Du dir damit selber den Boden unter den Füßen wegziehst.

Ganz nach dem Motto: "Seht ihr, es sieht besser aus und deshalb ist es nur mit VS2.0 möglich." ... Mit sowas machst Du dich enorm unglaubwürdig und outestest dich, als ganz stark pro-NV-biased.

Nicht jede Site, die dein Weltbild nicht bestätigt, ist gleich voreingenommen. Es könnte auch sein, dass du voreingenommen bist, und eine neutrale Seite deshalb für voreingenommen hälst. Wenn sich nur voreingenommene untereinander bestätigen, wird dieser Eindruck natürlich noch verstärkt.
Mein Weltbild? :| ... Und wieder wirst Du polemisch.

Ich bin sicherlich nicht voreingenommen. Was ich allerdings nicht mag, ist es hier dem Wolf im Schafspelz zuschauen zu müssen. Deine Kompetenz will ich garnicht in Frage stellen, nur nutzt Du sie einseitig. Du stellst gewisse Vorzüge der NV40-Architektur einfach immer wieder als must-have dar und änderst je nach Argument deine eigene maxime.

Bei SM3.0 versuchst Du händeringend die Leute von deren Nutzen zu überzeugen, ohne bezug zur Realität.
EA, als großer Partner von NV, hat SM3.0 eine Absage ersteilt für 2005, andere Titel, die mit SM3.0 im Vorfeld beworben wurden, sehen auf ATI Karten gleich aus und performen dort besser. Inoffizielle, exklusive Effekte, z.B. VS3.0 Wasser in PF oder HDR in FC, für den NV40 performen schlecht und sind in ergonomischen Auflösungen nahezu unspielbar und es wird nicht hinterfragt, ob diese nicht im Rahmen eines Marketingvertrages nur für NV exklusiv umgesetzt wurden, ohne überhaupt in Erwägung zu ziehen, ob SM3.0 wirklich notwendig ist.

Hinzu kommt der Markt. Kein ISV wird z.Zt. SM3.0 groß supporten, außer für den einen oder anderen kleine Speedgewinn, den NV bitter nötig hat bei dem Mhz-Nachteil, ohne dass NV ordentlich dafür zahlt. Bis SM3.0 Hardware eine relevante installierte Basis erreicht hat, wird es noch einige Zeit dauern und dazu muss auch erstmal ATI eine SM3.0 fähige hardware bringen. Von daher ist bei allem Verständniss für deine technologische Euphorie über SM3.0 die Praxisanwendung für Gamer fast null für 2005 und ggf. einige Quartale aus 2006. ... Auch das verschweigst Du immer völlig, obwohl Du wissen müsstest, dass die Studios SM3.0 aus wirtschaftlichen Gründen vorerst nicht in Spiele einbauen werden. ... UNd da kommst dann wieder deine Befangenheit ins Spiel, wo Du imho einfach nur als MArektinginstrument von NV fungierst, wenn Du inoffizielle Marketing-FX, die für NVs Marketing in Speile eingebaut wurden, als Argumente pro NV anführst. Damit machst Du dich im höchstmaße unglaubwürdig!

HDR performt nun komischer Weise in der CryEngine besser auf ATI-Karten und es kommen zig Spiele auf den Markt, die ein im Resultat äquivalentes Wasser, wie das aus PF bieten, und brauchen dafür nur VS2.0.

Für mich ist das ganz klar Befangenheit. Da schlägt sich imho durch, dass Du (ihr, da Du ja gerne im Pl. sprichst) von ATI nicht die Aufmerksamkeit bekommst, die Du gerne hättest. NV scheint sich ja prächtig um dich zu kümmern, was ich jedenfalls so wahrnehme.

Bevor ATI mit der Radeon 9700 kam, gab es deutlich mehr NV-Fans als ATI-Fans – ich war hier als NV-Hasser bekannt. Seit einiger Zeit sind ATI-Fans in der Überzahl (angesichts der Hardware kein Wunder) – plötzlich sind wir angeblich grün. Für mich ist es zwar eine Abwechslung, mal von diesen und mal von jenen angefeindet zu werden, gleichzeitig eine Bestätigung der Unabhängigkeit von 3dc :up:.
Mich interessiert nicht was war, sondern was jetzt ist und wie Du seit Monaten eine völlig übertriebenes Marketing für NV-Karten machst, indem Du die Technogie des NV40 ohne Bezug auf mangelnde Unterstützung solcher Features zu nehmen.

Was davor war, ist mir ziemlich egal und die Ursachen für deine Vorgehensweisen sind mir auch egal. Im Sinne des 3DC solltest Du dir aber Gedanken machen, ob Du weiterhin so einseitig einen bestimmten IHV bewerben willst und die Leser zu manipulieren.

Du hast dir selber eine gute Maxime gesetzt "The right tool for the right job". Und halte dich nicht nur daran, wenn es gerade NV-Karten gelegen kommt.

MadManniMan
2004-12-02, 12:26:19
also mich stört dieses ganze emulieren von grafikkarten durch over/underclocken......
da werden dann sachen wie speichertimings u.ä. einfach aussen vorgelassen..

Natürlich werden sie das, aber die Tendenzen sind deutlich ersichtlich. Gerade Leo ist jemand, der bei ein Paar minderen Prozenten einen relativen Gleichstand erklärt, da wird auch nicht um die wohl arg geringen Unterschiede ein Hehl gemacht.
Und im Endeffekt: ein Bericht/Test/was auch immer ist natürlich immer nur das, oder gerade das, was der Leser daraus macht. Ein einzelner Bericht kann und sollte nicht für jemanden mit Perfektionsanspruch ausreichend sein.

betasilie
2004-12-02, 12:36:33
Um zu dieser Interpretation zu gelangen, muss man meine Postings zum Thema SM 3 schon (bewusst oder unbewusst) einseitig auslegen. Vor allem muss man sie selektiv lesen. Das stört mich bei dir: Du interpretierst alles so hin, dass dir "bestätigt" wird, wie IHV-abhängig entweder ich oder gleich ganz 3DCenter sei. Leo und ich sind inzwischen einige Jahre journalistisch tätig, und 3dc wäre sicher nicht der Erfolg, wenn wir uns Themen so auswählen dass bestimmte IHVs bevorzugt würde (was mir unterstellt wird) bzw so benchen dass es zum Vorteil von einem bestimmten IHV gereicht (was Leo unterstellt wird, und ich im höchsten Grade widersinnig finde. 3dc entstand als unabhängige Benchmark-Seite, und das ist bis heute das Markenzeichen.)

ATI wird von 3DCenter sehr gut behandelt. Obwohl ATI uns noch immer weitgehend ignoriert, und Leo stattdessen Sapphire anbetteln muss, bekommen ihre Produkte viel Raum. Wer über ATIs Grafikkarten gut informiert sein möchte, ist bei 3DCenter an der richtigen Adresse.

Technik-Artikel, überwiegend mein Part, behandeln natürlich vor allem neue Techniken. Interessiert nämlich mehr Leute. Als die 9700 erschien, schrieb ich einen Artikel so gut es ging – übrigens hat dieser Artikel inhaltlich viele Fehler, die 9700-Technik wird als zu gut dargestellt. Ein bisschen stolz bin ich aber, Dinge wie gammakorrektes Downfiltering frühzeitig richtig eingeordnet (und den Effekt illustriert) zu haben. Das Fazit des Artikels lobt ATI überschwenglich. Vor einiger Zeit legte NV technisch vor. Also bekamen/bekommen sie die Technik-Artikel.
Mein Kritik richtet sich auch eigentlich mehr auf deine Art über NV-Technologie zu bereichten. Leos Preview finde ich zwar nicht so gelungen und bei den HL2-Bendchmarks will ich ihm keine Absicht unterstellen, wenn diese auch seltsam sind.

Und deine Artikel alleine will ich auch nicht kritisieren, sondern deinen kompletten Auftritt; Artikel und Forumsaktivitäten.

Nicht, dass ich nicht verstehe, dass der NV40 rein technolgisch betrachtet momentan der interessanter Chip ist, da stimme ich zu, aber der Tenor deiner Aussagen, die oft suggerieren wollen, dass der NV40 deswegen der auf die Praxis bezogen der bessere Chip ist, geht imo nicht in Ordnung.

Die technolgischen Vorteile des NV40 liegen gößtenteils brach und das wird vorerst so bleiben. Dass Du das stoisch ignorierst und verschweigst, macht das ganze verfänglich.

Deine Postings und deine Artikel nehmen darauf null Bezug. Im Gegenteil; Du bedienst dich sogar billigen Marketinggeblubbers, um die NV40 zu hypen. Deine Aussagen zum 64-bit-HDR in FC und zum VS3.0 Wasser in PF sind dafür gute Beispiele. Sowas würde einen wirklich objektiven Journalisten nicht passieren.

aths
2004-12-02, 13:36:38
Könntest Du kurz erläutern warum nicht ?Beide nutzen im Detail unterschiedliche Verfahren zur Texturfilterung. Auch andere Dinge führen dazu, dass sich die Bildqualität unterscheidet. Ich wäre in der Bringepflicht, nachzuweisen, dass die Bildqualität wirklich gleich ist. Dazu reicht es aber nicht, einige Beispiel-Screenshots zu liefern. Und wenn man wo Unterschiede feststellt ist es mitunter schwierig zu sagen, welches der beiden Bilder denn nun besser ist.

Leonidas
2004-12-02, 13:41:25
SM3.0 (z.Zt. nur NV) muss laut aths jeder haben,


Irgendwie entlarvst Du Dich. Denn aths hat das nie gesagt. Er sagt vielmehr so etwas wie: Schön, es schon zu haben.

Leonidas
2004-12-02, 13:42:45
hm, schade fand ich das im artikel keine informationen zu amr stehen, ich dachte des sollte mit den x850 kommen?


Vergessen, leider. Da es von ATi keinerlei Infos diesbzeüglich gibt, gehe ich davon aus, daß AMR erst beim R520 kommt.

mapel110
2004-12-02, 13:44:23
schon merkwürdig, dass sich alle so über die HL2-Benchmarks aufregen. Ich reg mich da mehr über die Doom3-Benchmarks auf, wo ATI anscheinend mächtig zu nvidia aufgeholt hat. Dann schaut man sich Anandtech an, die haben mit den gleichen Treibern gebencht und schon ist nvidia wieder mit üblichen Vorsprung vorne. So what?! Es bekommt doch jeder sein Fett weg. Sind halt mal andere Zahlen. :)

Leonidas
2004-12-02, 13:45:07
kann sein, dass das die konsquenz ist, die ein guter redakteur dann für sich ziehen muss]

Mmh, ja. Wird wahrscheinlich so kommen, daß künftig alles einmal mit und einmal ohne optimierungen getestet wird.




aber benchmarks mit optimierungen sind für mich nicht verwertbar, denn wenn ich auf quali keinen wert leg kann ich die details runterfahren und dann läuft es eh super

wie gesagt, wenigstens von euch hätte ich gedacht, daß ihr der linie treu bleibt

Meine Linie war nie, immer alles ohne optimierungen. Wenn ich eine Linie habe, dann ständig alles neu zu hinterfragen.

Leonidas
2004-12-02, 13:45:42
(Sorry for the lack of German)

That was a typo - it should be ~160M. Updated now.


Thx, Dave.

Leonidas
2004-12-02, 13:46:44
Mag sein, aber der Konsens seiner Postings sprechen da eine ganz klare Sprache.


Dann interpretierst Du da was rein, was er faktisch nicht gesagt hat.

Leonidas
2004-12-02, 13:48:40
Hallo Leonidas,
Das ist so nicht richtig. Selbst der i845E "unterstützt" offiziell HT, obwohl für die Unterstützung der Chipsatz nichts mehr können muss als der allererste i850. Intel hat die Spec für einige 845er nachträglich erweitert, da viele späterere i845er-Boards ab 845E Spannungsregler mit genügend Bums für den P4 3,06 bieten: Dann gabs sehr schnell BIOS-Updates für bestehende Boards, die HT-Support nachrüsteten, sowie Webseitenupdates (http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=364). Unter anderem auch für dein i845PE Max: http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=364&kind=1

Ein BIOS-Update genügt und schon kannst du das HT von deinem P4 3,06 GHz mit FSB533 nutzen. :) Problematisch wird es dann nur, wenn dann dein K8 System ansteht und du wieder auf SMT im Alltagsbetrieb verzichten musst. ;)


Jein. Mit einem BIOS-Update konnte ich den 3.06er nutzen. Jedoch kein HT, weil dies ein i845D ist und kein i845E oder so. Im übrigen hat MSI selbst i845D-Mobos neueren Datums im Angebot, die HT können. Ich habe wohl noch ein Mobo der allerersten i845D-Riege, was schlicht nicht mehr auf HT aufrüstbar ist.

Leonidas
2004-12-02, 13:53:11
Zur Beruhigung der Gemüter könntest du allerdings vielleicht trotzdem noch ein, zwei andere HL2-Timedemos benchen.....

Ach ja....könntest du deine HL2-Timedemos irgendwie zur Verfügung stellen, oder sind Sie schon irgendwo verlinkt und ich habs völlig übersehen.



Werde ich noch fix tun.

Auch den Nachtest. Möglicherweise liege ich wirklich falsch, dann wird die Sache korrigiert. Ich sehe da kein Problem darin. Mir geht es ernsthaft nicht darum, irgendeinen Hersteller auch nur minimal besser dastehen zu lassen. Wen ich das gewollt hätte, hätte ich kübelweise Schimpf und Schande über dem CCC ausgekippt, weil ich nun den Mist zum ersten Mal nutzen musste.

Leonidas
2004-12-02, 13:55:26
also mich stört dieses ganze emulieren von grafikkarten durch over/underclocken......
da werden dann sachen wie speichertimings u.ä. einfach aussen vorgelassen..


Ist korrekt. Wenn ich die Karten hätte, würde ich auch lieber diese nutzen. Doch seien wir ehrlich: Macht es wirklich Sinn, mir die 7 Karten zu kaufen? Und das bei jedem Produktlaunch aufs neue?

Ich muß manchmal einen Mittelweg gehen, um noch sinnvoll zu arbeiten.



PS: Bei den neuen ATI-Karten hab ich im übrigen Glück: Die Speichertimings sind nahezu identisch (kann man mit ATITool herausfinden). Bei den GeForce4 Ti Karten gab es seinerzeit mal erhebliche Unterschiede, dies scheint hier nicht mehr so zu sein.

deekey777
2004-12-02, 14:03:12
Bei HL2 wollen die Timedemos von tommti-systems seit dem gestrigen Update nicht mehr laufen zu wollen. ;(

Dh entweder das Internet meiden bzw. verhindern, dass Steam die Updates herunterlädt, oder neue (vergleichbare) Timedemos aufnehmen (und diese natürlich dann für alle verfügbar machen :D ).

aths
2004-12-02, 14:26:23
betareverse,

bitte trennen was ich in Artikeln schreibe, was in Kolumnen, und was im Forum. Imo ist hier, wo es um Leos Artikel geht, der falsche Platz, meine vermeintlichen oder tatsächlichen Aussagen im Forum zu diskutieren.

Du und andere klopfen seit einiger Zeit unsere Artikel nur noch darauf ab, wie man es pro oder kontra den großen IHVs auslegen könnte. Das ist ein völlig falscher Ansatz, denn dies spielt für uns beim Schreiben genauso wenig eine Rolle wie bei der Themenwahl.

Auch in diesem Postings versuchst du wieder, mit erstaunlicher Hartnäckigkeit, nachzuweisen, wie pro-NV ich sei. Deine "Beweisführung" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Sie nutzt eine Logik die mir fremd ist, und nutzt geht von Dingen aus die nur danach betrachtet werden, welchem IHV sie nützen würden. Das zeigt deine Sichtweise, für dich scheint entscheidend zu sein, dass NV nicht zu gut und ATI nicht zu schlecht wegkommt.

Von wem SM3 (das beim X850-Preview keine Rolle spielt, wieso redest du die ganze Zeit von SM3?) eingeführt wurde, interessiert mich nicht die Bohne. Allerdings bin ich in der Lage, die vielen Vorteile von Nvidias SM3-Implementierung gegenüber ATIs SM2-Implementierung zu sehen, ebenso die Vorteile der SM3-Minimalspec gegenüber der SM2-Minimalspec. Deswegen gibts z. B. die technischen NV40-Artikel. Über ATI kann ich schon deshalb keine vergleichbar tief gehenden Artikel schreiben, weil ATI (allgemein, nicht nur gegenüber uns) sehr verschlossen ist. Ich wüsste keinen Artikel auf 3dc, der primär wegen SM3 zum NV40 rät, oder von ATI abrät. Im Gegenteil, 3dc versucht die Fakten zu nennen und überlässt die kaufrelevanten Schlussfolgerungen dem Leser. Wenn uns nämlich eins völlig egal ist, ist das, welche Grafikkarten gekauft werden. Andernfalls könnten wir den Herren und Damen bei ATI, NV, S3 und XGI auch nicht in die Augen sehen, wenn sie uns entweder als gekaufte Gegner, oder als ihre Lakaien betrachten. Von ATI habe ich noch nie einen Anruf erhalten der sich über Artikel beschwert.

Erst recht könnten wir unseren Lesern nicht gegenüber treten, wenn wir uns zum verlängerten Arm eines Marketings machen lassen. Dass es immer mal vorkommen kann, dass Artikel was falsches beinhalten lässt sich nicht ausschließen und wird dann von uns offen richtig gestellt. Was jedoch nicht vorkommen kann, ist, dass wir versuchen es einem IHV recht zu machen oder ihm Steine in den Weg legen.

Natürlich könnte der NV40-Artikel dazu führen, dass sich jemand begeistern lässt und statt R420 den NV40 kauft, aber im Endeffekt feststellen muss dass bei seinem Spiele-Portfolio mit der ATI besser gefahren wäre. Ist aber nicht meine Schuld, denn der Artikel heißt ja nicht "Gründe, den NV40 zu kaufen", sondern er beschreibt bestimmte Aspekte der Funktionsweise und nennt Vorteile gegenüber herkömmlichen Chips, ohne die Kompromisse zu vernachlässigen die beim Design eingegangen werden mussten.

Du schreibst, du selbst seist nicht voreingenommen, aber attestierst bei mir Befangenheit. Das ist, sorry, lächerlich.

Ganz besonders deshalb, weil du laufend mit Interpretationen meiner Postings ankommt, die den Inhalt verzerrt wiedergeben, das aber gebetsmühlenartig wiederholst. Falls mein Eindruck nur durch eine Gedächnisschwäche meinerseits entstanden ist, würde ich gerne sehen, wo ich NV40-Sachen oder SM3 als must-have darstelle, im gleichem Zuge hätte ich den Wunsch, zu erfahren, warum ich dann selbst noch eine SM2-Karte habe, und öffentlich mit dem Gedanken spiele, sie vorerst durch eine andere SM2-Karte zu ersetzen (langfristig werden wir ja alle SM3+ Hardware haben.) Auch drängt sich mir die Frage auf, warum ich kürzlich im Forum, (bei vergleichbarer Leistung und etwa gleichem Preis) 256 MB (gegenüber 128) als (kaufrelevant gesehen) wichtiger eingeordnet habe, als SM3 (gegenüber SM2.)

Was den Bezug zur Realität angeht, hat jeder Mensch seine eigene Realität. Allerdings herrscht über einige Dinge ein Konsens. Was SM3 angeht, sehe ich keinen Konsens, allerdings sehe ich mich bezüglich der Haltung zu SM3 in guter Gesellschaft. Davon abgesehen kommt es mir auf objektivierbare Fakten an. Die sprechen hier eine klare Sprache.

Da immer wieder Beispiele herangezogen werden um zu beweisen, dass entweder SLI nichts taugt, oder SM3 jetzt völlig unnütz sei, zeigt mir nur dass das größere Bild nicht gesehen wird. Über die Gründe könnte man spekulieren. Bei dir spekuliere ich auf eine IHV-Vorliebe. Denn wie vielfältig man SM3 nutzen kann, scheinst du nicht zur Kenntnis zu nehmen wollen, solange nicht auch ATI SM3-HW anbietet. (Jede Wette, wenn ATI mit SM3-HW und passenden Demos aufkreuzt werden plötzlich viele im Forum überzeugt sein, aber nicht vorher.)

Nur weil es im Moment noch keine "SM3-Spiele" gibt, oder eine relevante Anzahl Spiele die aus SM3-Karten erhebliche Vorteile ziehen würden, hindert mich das aus meinem technischen Verständnis heraus nicht, zu sehen, wo SM2 an seine Grenzen stößt. Ebensowenig die Grenzen von ATIs 3Dc, wenigstens hat ATI überhaupt dedizierte Normalmap-Komprimierung. NV hat mit dem NV40 wenigstens überhaupt SM3.

Die immer gleiche Leier, wie unglaubwürdig ich mich oder das 3DCenter sich machen würde, wird langsam peinlich. Wenn du schreibst, dass HDR jetzt für ATI-Karten kommen würde zeigt das nur, wie wenig Ahnung du von der 3D-Technik hast, wenn du jeden Glow-Effekt gleich als HDR einstufst.

Dass NV in meinen Artikeln im Moment vergleichsweise gut wegkommt liegt einfach an der gegenüber ATI technisch deutlich fortschrittlicheren Hardware. Das in dieser Klarheit zu sagen ist kein Missbrauch, sondern Gebrauch meiner fachlichen Kompetenz.

Leonidas
2004-12-02, 14:37:48
/Update 2.12. 14:34
Timedemos für CoD und HL2 zum Download zur Verfügung gestellt

http://www.3dcenter.org/downloads/cod-brecourt.php
http://www.3dcenter.org/downloads/hl2-3dc_canals.php

Leonidas
2004-12-02, 14:39:41
Bei HL2 wollen die Timedemos von tommti-systems seit dem gestrigen Update nicht mehr laufen zu wollen. ;(

Dh entweder das Internet meiden bzw. verhindern, dass Steam die Updates herunterlädt, oder neue (vergleichbare) Timedemos aufnehmen (und diese natürlich dann für alle verfügbar machen :D ).



Oder eine HL2-Version ohne Steam benutzen :ufinger:


PS: Wie sollte ich auch anders arbeiten können? Der Testrechner hat keinen Internet-Zugang!

betasilie
2004-12-02, 14:51:22
betareverse,

bitte trennen was ich in Artikeln schreibe, was in Kolumnen, und was im Forum. Imo ist hier, wo es um Leos Artikel geht, der falsche Platz, meine vermeintlichen oder tatsächlichen Aussagen im Forum zu diskutieren.

Du und andere klopfen seit einiger Zeit unsere Artikel nur noch darauf ab, wie man es pro oder kontra den großen IHVs auslegen könnte. Das ist ein völlig falscher Ansatz, denn dies spielt für uns beim Schreiben genauso wenig eine Rolle wie bei der Themenwahl.

Auch in diesem Postings versuchst du wieder, mit erstaunlicher Hartnäckigkeit, nachzuweisen, wie pro-NV ich sei. Deine "Beweisführung" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Sie nutzt eine Logik die mir fremd ist, und nutzt geht von Dingen aus die nur danach betrachtet werden, welchem IHV sie nützen würden. Das zeigt deine Sichtweise, für dich scheint entscheidend zu sein, dass NV nicht zu gut und ATI nicht zu schlecht wegkommt.

Von wem SM3 (das beim X850-Preview keine Rolle spielt, wieso redest du die ganze Zeit von SM3?) eingeführt wurde, interessiert mich nicht die Bohne. Allerdings bin ich in der Lage, die vielen Vorteile von Nvidias SM3-Implementierung gegenüber ATIs SM2-Implementierung zu sehen, ebenso die Vorteile der SM3-Minimalspec gegenüber der SM2-Minimalspec. Deswegen gibts z. B. die technischen NV40-Artikel. Über ATI kann ich schon deshalb keine vergleichbar tief gehenden Artikel schreiben, weil ATI (allgemein, nicht nur gegenüber uns) sehr verschlossen ist. Ich wüsste keinen Artikel auf 3dc, der primär wegen SM3 zum NV40 rät, oder von ATI abrät. Im Gegenteil, 3dc versucht die Fakten zu nennen und überlässt die kaufrelevanten Schlussfolgerungen dem Leser. Wenn uns nämlich eins völlig egal ist, ist das, welche Grafikkarten gekauft werden. Andernfalls könnten wir den Herren und Damen bei ATI, NV, S3 und XGI auch nicht in die Augen sehen, wenn sie uns entweder als gekaufte Gegner, oder als ihre Lakaien betrachten. Von ATI habe ich noch nie einen Anruf erhalten der sich über Artikel beschwert.

Erst recht könnten wir unseren Lesern nicht gegenüber treten, wenn wir uns zum verlängerten Arm eines Marketings machen lassen. Dass es immer mal vorkommen kann, dass Artikel was falsches beinhalten lässt sich nicht ausschließen und wird dann von uns offen richtig gestellt. Was jedoch nicht vorkommen kann, ist, dass wir versuchen es einem IHV recht zu machen oder ihm Steine in den Weg legen.

Natürlich könnte der NV40-Artikel dazu führen, dass sich jemand begeistern lässt und statt R420 den NV40 kauft, aber im Endeffekt feststellen muss dass bei seinem Spiele-Portfolio mit der ATI besser gefahren wäre. Ist aber nicht meine Schuld, denn der Artikel heißt ja nicht "Gründe, den NV40 zu kaufen", sondern er beschreibt bestimmte Aspekte der Funktionsweise und nennt Vorteile gegenüber herkömmlichen Chips, ohne die Kompromisse zu vernachlässigen die beim Design eingegangen werden mussten.

Du schreibst, du selbst seist nicht voreingenommen, aber attestierst bei mir Befangenheit. Das ist, sorry, lächerlich.

Ganz besonders deshalb, weil du laufend mit Interpretationen meiner Postings ankommt, die den Inhalt verzerrt wiedergeben, das aber gebetsmühlenartig wiederholst. Falls mein Eindruck nur durch eine Gedächnisschwäche meinerseits entstanden ist, würde ich gerne sehen, wo ich NV40-Sachen oder SM3 als must-have darstelle, im gleichem Zuge hätte ich den Wunsch, zu erfahren, warum ich dann selbst noch eine SM2-Karte habe, und öffentlich mit dem Gedanken spiele, sie vorerst durch eine andere SM2-Karte zu ersetzen (langfristig werden wir ja alle SM3+ Hardware haben.) Auch drängt sich mir die Frage auf, warum ich kürzlich im Forum bei vergleichbarer 256 MB (gegenüber 128) als (kaufrelevant) wichtiger eingeordnet habe, als SM3 (gegenüber SM2.)

Was den Bezug zur Realität angeht, hat jeder Mensch seine eigene Realität. Allerdings herrscht über einige Dinge ein Konsens. Was SM3 angeht, sehe ich keinen Konsens, allerdings sehe ich mich bezüglich der Haltung zu SM3 in guter Gesellschaft. Davon abgesehen kommt es mir auf objektivierbare Fakten an. Die sprechen hier eine klare Sprache.

Da immer wieder Beispiele herangezogen werden um zu beweisen, dass entweder SLI nichts taugt, oder SM3 jetzt völlig unnütz sei, zeigt mir nur dass das größere Bild nicht gesehen wird. Über die Gründe könnte man spekulieren. Bei dir spekuliere ich auf eine IHV-Vorliebe. Denn wie vielfältig man SM3 nutzen kann, scheinst du nicht zur Kenntnis zu nehmen wollen, solange nicht auch ATI SM3-HW anbietet.

Nur weil es im Moment noch keine "SM3-Spiele" gibt, oder eine relevante Anzahl Spiele die aus SM3-Karten erhebliche Vorteile ziehen, hindert mich das aus meinem technischen Verständnis heraus nicht, zu sehen, wo SM2 an seine Grenzen stößt.

Die immer gleiche Leier, wie unglaubwürdig ich mich oder das 3DCenter sich machen würde, wird langsam peinlich. Wenn du schreibst, dass HDR jetzt für ATI-Karten kommen würde zeigt das nur, wie wenig Ahnung du von der 3D-Technik hast, wenn du jeden Glow-Effekt gleich als HDR einstufst.

Dass NV in meinen Artikeln im Moment vergleichsweise gut wegkommt liegt einfach an der gegenüber ATI technisch so fortschrittlichen Hardware. Das in dieser Klarheit zu sagen ist kein Missbrauch, sondern Gebrauch meiner fachlichen Kompetenz.
Was SLI angeht, da habe ich nie etwas kritisiert, außer, dass es zu teuer ist, um Singlechiplösungen zu ersetzen. Wie Du da jetzt drauf kommst, ist mir schleierhaft.

Und dass ich jeden Gloweffekt für HDR halte, ist wohl ein wenig unverschämt von dir. Ich gehöre zu den Leuten, die immer drauf aufmerksam machen, wenn Leute Bloom-, Overbright- und Gloweffekte fälschlicher Weise für HDR hhalten. Mir ist durchaus klar, was großer Dynamikumfang beim Rendern bedeutet.

Aber ok, den Seitenhieb konnstest Du dir wohl nicht verkneifen, weil ich danach gefragt habe, ob in der neuen CryTek Demo HDR am Werk ist, weil a) die Gloweffekte durch die Refraktionsmuster zu sehen sind, wobei ich dachte, dass das nur mit HDR geht, und weil b) in vielen Shadern immer wieder das Wort HDR fällt. .... Man sehe mir daher nach, dass ich diese überaus dumme Frage gestellt habe. :rolleyes:

Und weil das ganze hier OT ist, beende ich das mal zugunsten des Threads und Leos Preview.

deekey777
2004-12-02, 14:51:48
Oder eine HL2-Version ohne Steam benutzen :ufinger:


PS: Wie sollte ich auch anders arbeiten können? Der Testrechner hat keinen Internet-Zugang!


Erscheint logisch, nur funktioniert die HL2 Timedemo bei mir nicht, da sie "outdated" ist(bei mir Engine Version 7, Timedemo Version 6). ;(

Leonidas
2004-12-02, 14:55:36
Erscheint logisch, nur funktioniert die HL2 Timedemo bei mir nicht, da sie "outdated" ist(bei mir Engine Version 7, Timedemo Version 6). ;(


Tja, schick alle Dankesgrüße an Steam.

Crushinator
2004-12-02, 14:56:54
(...) Über ATI kann ich schon deshalb keine vergleichbar tief gehenden Artikel schreiben, weil ATI (allgemein, nicht nur gegenüber uns) sehr verschlossen ist. ATi ist im allgemeinen nur gegenüber den jenigen verschlossen, welche die Information(en) auch gegen sie nutzen könnten. Das war schon immer so, und es wird auch immer so bleiben. Nenn' es eine Tradition.
Ich wüsste keinen Artikel auf 3dc, der primär wegen SM3 zum NV40 rät, oder von ATI abrät. Im Gegenteil, 3dc versucht die Fakten zu nennen und überlässt die kaufrelevanten Schlussfolgerungen dem Leser. Wenn uns nämlich eins völlig egal ist, ist das, welche Grafikkarten gekauft werden. Andernfalls könnten wir den Herren und Damen bei ATI, NV, S3 und XGI auch nicht in die Augen sehen, wenn sie uns entweder als gekaufte Gegner, oder als ihre Lakaien betrachten. Von ATI habe ich noch nie einen Anruf erhalten der sich über Artikel beschwert. (...) Ich möchte Dir jetzt nichts zu unrecht vorwerfen, aber jetzt mal im ernst: Was genau siehst Du in vielen Artikeln, welche überwiegend die technische Fortschrittlichkeit der Hardware eines IHV in den Vordergrund stellen?
(...) Dass NV in meinen Artikeln im Moment vergleichsweise gut wegkommt liegt einfach an der gegenüber ATI technisch so fortschrittlichen Hardware. Das in dieser Klarheit zu sagen ist kein Missbrauch, sondern Gebrauch meiner fachlichen Kompetenz. Nunja, die fachliche Kompetenz kann sich Deinen eigenen Aussagen nach (entnommen aus dem ersten Teil meines Quotes) ja eigentlich nur auf die eine Seite (eines IHV) beziehen. Dehalb könnte man Verständnis dafür aufbringen, wenn bei dem einem oder dem anderen das Gefühl von Einseitigkeit entsteht.

(Sry für OT)

dildo4u
2004-12-02, 15:03:32
Die immer gleiche Leier, wie unglaubwürdig ich mich oder das 3DCenter sich machen würde, wird langsam peinlich. Wenn du schreibst, dass HDR jetzt für ATI-Karten kommen würde zeigt das nur, wie wenig Ahnung du von der 3D-Technik hast, wenn du jeden Glow-Effekt gleich als HDR einstufst.

.

Full Ack es gibt kein HDR in der form auf ATI karten auch in der neusten Crytek ATI demo da es laut Entwickler immer noch die FC Engine in der Version 1.3 Ist
also warum solls in der demo HDR geben und im eigentlichen spiel nicht.

q@w
2004-12-02, 15:39:58
Oder eine HL2-Version ohne Steam benutzen :ufinger:


PS: Wie sollte ich auch anders arbeiten können? Der Testrechner hat keinen Internet-Zugang!

Du verstößt gegen das STEAM-Subscriber Agreement. Und wenn du STEAM nicht installiert hast, benutzt du eine gecrackte Version und machst dich damit strafbar.

Panasonic wurde wegen weniger bepunktet...

Crushinator
2004-12-02, 15:47:00
(...) Panasonic wurde wegen weniger bepunktet... Das stimmt nicht. Er wurde bepunktet, weil er zuvor eindeutig dazu aufrief, sich ein Lied aus offensichtlich illegaler Quelle zu besorgen.

reunion
2004-12-02, 15:51:06
Das stimmt nicht. Er wurde bepunktet, weil er zuvor eindeutig dazu aufrief, sich ein Lied aus offensichtlich illegaler Quelle zu besorgen.

Und was ist der Unterschied zu dem war Leo geschrieben hat? :ugly:
Er ruft dazu auf eine illegale version von HL2 zu benützten.

Crushinator
2004-12-02, 15:54:52
(...) Er ruft dazu auf eine illegale version von HL2 zu benützten. Der Unterschied ist, daß die Nutzung einer gekauften Version von HL² ohne permanentem Steam-Connect keinen wirtschaftlichen Schaden anrichtet und eine mögliche Klage vor dem Gericht mit der größten Wahrscheinlichkeit abgewiesen würde. ;)

aths
2004-12-02, 16:13:02
ATi ist im allgemeinen nur gegenüber den jenigen verschlossen, welche die Information(en) auch gegen sie nutzen könnten. Das war schon immer so, und es wird auch immer so bleiben. Nenn' es eine Tradition.Naja, ATI hält generell bestimmte Infos unter Verschluss, da kann fragen, wer will. Ist bei NV im Prinzip nicht anders, aber sie sind jetzt beim NV40 tendenziell gesprächiger. Zu NV30-Zeiten haben die bei NV was die Technik angeht die Klappe gehalten.

Ich möchte Dir jetzt nichts zu unrecht vorwerfen, aber jetzt mal im ernst: Was genau siehst Du in vielen Artikeln, welche überwiegend die technische Fortschrittlichkeit der Hardware eines IHV in den Vordergrund stellen?

Nunja, die fachliche Kompetenz kann sich Deinen eigenen Aussagen nach (entnommen aus dem ersten Teil meines Quotes) ja eigentlich nur auf die eine Seite (eines IHV) beziehen. Dehalb könnte man Verständnis dafür aufbringen, wenn bei dem einem oder dem anderen das Gefühl von Einseitigkeit entsteht.Das Gefühl kann ich in einem gewissen Rahmen nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich die Auslegung von <br> und einigen anderen. Bei Jesus kann (eher, konnte) ich wenigsten ins Ansätzen ein Interesse für die eigentliche Technik erkennen. Dann kann ich versuchen, eine Gesprächsgrundlage zu finden. Mr. Lolman z. B. kommt auch ohne tierisch umständliche Konstruktionen aus, wenn es darum geht, Vorteile der ATI-HW zu zeigen.

In den vielen Technikartikeln sehe ich einen Ausdruck meiner Technikbegeisterung. Da NV im Moment der Techniklieferant ist habe ich kaum eine andere Wahl, als über NV-Hardware zu schreiben. Nur weil ich mal mit DK plaudern durfte, begrenzt sich meine Welt nicht auf NV.

Aber guck dir selbst an, was der R420 neues bringt, und was der NV40 neues bringt.

Crushinator
2004-12-02, 16:48:58
(...) Aber guck dir selbst an, was der R420 neues bringt, und was der NV40 neues bringt. Nunja, wenn Du schon so anfängst, sollten wir einfach mal schauen, was der R300 seiner Zeit alles brachte, MRT um nur ein einziges Beispiel zu nennen. Vermutlich bin ich ja nur blind und habe all Deine Artikel diesbezüglich bis heute noch nicht gefunden. ;)

q@w
2004-12-02, 17:04:46
Der Unterschied ist, daß die Nutzung einer gekauften Version von HL² ohne permanentem Steam-Connect keinen wirtschaftlichen Schaden anrichtet und eine mögliche Klage vor dem Gericht mit der größten Wahrscheinlichkeit abgewiesen würde. ;)

Die Gemeinsamkeit aber ist, daß selbst Panasonics Screenshot, daß er das Lied kaufte und es danach verschenkte, verworfen wurde, weil es gegen die Nutzungsbedingungen des Verkäufers verstoße.

Gegen die Nutzungsbedingungen von HL2 verstößt es ebenfalls, dieses ohne STEAM zu benutzen.

Leonidas
2004-12-02, 17:10:58
Du verstößt gegen das STEAM-Subscriber Agreement. Und wenn du STEAM nicht installiert hast, benutzt du eine gecrackte Version und machst dich damit strafbar.

Panasonic wurde wegen weniger bepunktet...



In den USA: Ja.

In D: Nein. Hierzulande gilt die Steam-Lizenz nicht, weil nach dem eigentlichen Kauf hinzugefügte Bedingungen automatisch ungültig sind (sofern nicht beide Vertragspartner sich darauf geeignet haben, was aber bei Zwang prinzipiell nicht so ist).

Leonidas
2004-12-02, 17:16:14
Und was ist der Unterschied zu dem war Leo geschrieben hat? :ugly:
Er ruft dazu auf eine illegale version von HL2 zu benützten.



Nein. Meine Version kann gar nicht illegal sein. Weil Steam nicht Teil des ursprünglichen Kaufvertrags ist.

Aber wenn wir gerade beim krass-denken-sind: Du mit Deiner Akzeptanz von Steam verstößt potentiell gegen deutsches Recht, weil Du einen Hersteller, dessen Produkt in dieser Form in D potentiell illegal ist (nicht legale Vertragsbedingungen) unterstützt. Zudem unterstützt Du (bei einem CD-Kauf) Vivendi Universal, welche ebenfalls das in D potentiell illegale Steam-Angebot unterstützen und damit sogar Geld verdienen. Wie Du siehst, gibt es auf Deiner Seite potentiell eine illegale Handlung in D, wofür sogar in Form vin Vivindi ein Nutznießer und damit Verursacher in D sitzt und verklagt werden könnte.


PS: Ich nutze für meinen Testrechner schon seit Jahren noCD-Patches. Es funktioniert auch niemals, während des Benchens zum DJ zu werden. Auf meinem Arbeits- und Spielsystem ist mir das jedoch recht egal, da nehme ich schonmal die CD.

Leonidas
2004-12-02, 17:17:35
Er ruft dazu auf eine illegale version von HL2 zu benützten.


Nochwas: Ich habe zu nix aufgerufen.


PS: Ganz technisch betrachtet war dies Deinerseits eine strafbare Verleumdung, denn Du hast mir fälschlicherweise (es war zweifelsfrei kein Aufruf) eine strafbare Handlung unterstellt.

Leonidas
2004-12-02, 17:19:19
Gegen die Nutzungsbedingungen von HL2 verstößt es ebenfalls, dieses ohne STEAM zu benutzen.



... welche in D nichtig sind, worauf daraus resultierende Verwicklungen ebenfalls nichtig sind. Man kann mich nicht auf der Grundlage von Nutzungsbedingungen verklagen, die in D faktisch nicht existent sind.

Crushinator
2004-12-02, 17:27:33
Die Gemeinsamkeit aber ist, daß selbst Panasonics Screenshot, daß er das Lied kaufte und es danach verschenkte, verworfen wurde, weil es gegen die Nutzungsbedingungen des Verkäufers verstoße. (...) Also nochmal: Der Punkt wurde erteilt wegen Zitat "... oder nimm' einfach Kaaza" bzw. "dann saug's Dir halt so". Der Akt der Verschenkung und das "wie" spielte bei der Bepunktung gar keine Rolle.

Leonidas
2004-12-02, 17:28:53
Und wenn du STEAM nicht installiert hast, benutzt du eine gecrackte Version und machst dich damit strafbar.




Ich glaube, da hast Du mich komplett mißverstanden * - und ich habe das jetzt erst entdeckt. Ich habe selbstverständlich Steam installiert, denn ich besitze eine legale, gekaufte Version von HL2 (im genauen sogar zwei Versionen, ich habe derzeit ca. 150 Euro schon allein für HL2 ausgegeben). Allerdings habe ich danach Steam abgeschaltet und das Spiel so eingerichtet, daß es offline und ohne Steam läuft.

Dies ist nach deutschem Recht selbst nach härtester Auslegung auf keinen Fall illegal, denn:

1. Ich besitze eine legal erworbene Version.
2. Es wird kein Kopierschutz umgangen. Die auf der HDD liegende Version besitzt keinen Kopierschutz, sondern nur die auf der DVD - und hier habe ich nix umgangen.
3. Ich besitze auch kein Tool, welches den Kopierschutz der DVD umgeht.
4. Ich verstoße sicherlich gegen die Steam-Lizenz - doch die ist in D nichtig, da erst nach dem Kauf bekanntgegeben.
5. Eine Veränderung der Software ganz allgemein, was ich sicherlich getan habe, mag eventuell auch gegen die Lizenzbestimmungen von Vivendi sein. Doch auch hier gilt, daß dies nicht zu den mir bekannten Bedingungen beim Kauf des Produkts gehörte (alles, was nicht auf der Verpackung steht, ist nichtig)
6. Und selbst wenn die Punkte 4+5 nicht greifen würden, gilt in D immer noch der umfassende Nutzeranspruch auf ein Produkt. Sprich, ob ich mit Half-Life-CDs mein Dach decke oder die kaufe, um sie zu zerstören, ist komplett mein Ding. Dazu gehört auch die Veränderung des Codes. Ausnahmen davon bedingen exakter gesetzlicher Regeln. Dazu gibt es bisher nur das Urheberrecht, was aber erst greift, wenn ein veränderter Code meine vier Wände verläßt (eigentlich erst sogar dann, wenn ein veränderter Code er kommerziell vertrieben wird) oder aber wenn ich Anti-Kopierschutz-Tools einsetze. Auch dies trifft wieder nicht zu, insofern darf ich in diesem Punkt das Produkt in meinen vier Wänden so verändern, wie ich dies gern mag.





* Also Vorsicht vor Interpretationen - besonders solchen, wo plötzlich Fakten in eine Sache hineininterpretiert werden, die so gar nicht genannt wurden.

reunion
2004-12-02, 17:31:24
Nein. Meine Version kann gar nicht illegal sein. Weil Steam nicht Teil des ursprünglichen Kaufvertrags ist.

Aber wenn wir gerade beim krass-denken-sind: Du mit Deiner Akzeptanz von Steam verstößt potentiell gegen deutsches Recht, weil Du einen Hersteller, dessen Produkt in dieser Form in D potentiell illegal ist (nicht legale Vertragsbedingungen) unterstützt. Zudem unterstützt Du (bei einem CD-Kauf) Vivendi Universal, welche ebenfalls das in D potentiell illegale Steam-Angebot unterstützen und damit sogar Geld verdienen. Wie Du siehst, gibt es auf Deiner Seite potentiell eine illegale Handlung in D, wofür sogar in Form vin Vivindi ein Nutznießer und damit Verursacher in D sitzt und verklagt werden könnte.


Sorry aber jetzt wirds lächerlich.
Damit du mich nicht falsch verstehst, es ist mit scheißegal ob du oder irgendjemand anderer einen Crack benützt, ich wollte Crushinator nur auf einem Fehler aufmerksam machen.


PS: Ich nutze für meinen Testrechner schon seit Jahren noCD-Patches. Es funktioniert auch niemals, während des Benchens zum DJ zu werden. Auf meinem Arbeits- und Spielsystem ist mir das jedoch recht egal, da nehme ich schonmal die CD.

Ich benutzte bei meinen Rechner auch jedemenge nocd-Patches, Cracks und illegale Software, nur hat das in einem öffentlichen Forum nichts verloren. ;)

Leonidas
2004-12-02, 17:47:13
Sorry aber jetzt wirds lächerlich.



Wieso?

1. Vivendi vertreibt in D ein Produkt, welches Dich zur Produktnutzung zwingt, einen weiteren Vertrag mit vorher nicht bekannten Bedingungen abzuschließen.

2. Vivendi vertreibt in D ein Produkt, welches Dich zur Produktnutzung zwingt, einen Vertrag nach amerikanischen Recht abzuschließen.

3. Vivendi vertreibt in D ein Produkt, welches Dich zur Produktnutzung zwingt, einen von einer dritten Partei jederzeit veränderlich Vertrag abzuschließen.

4. Letzterer Punkt schließt auch die Möglichkeit ein, das der Kunde das vollständig gekaufte Produkt nicht mehr nutzen darf. Damit verkauft Vivendi ein Produkt mit einer potentiell begrenzten Nutzungsdauer, ohne dies dem Kunden vorher kundzutun und ohne das dies bei dieser Art von Produkten allgemein üblich wäre.


Alle diese Punkte sind in der einen oder anderen Form illegal. Das meiste fällt nur unter das Wettbewerbsrecht, sprich ein anderer Publisher könnte gegen Vivendi klagen. Andererseits könnte jeder Käufer allein bei Punkt 1 schon vor den Kadi ziehen und Vivendi zwingen, ihm die Produktnutzung möglich zu machen, ohne weitere Verträge abschließen zu müssen. Und letztlich könnte ein Gericht auch insgesamt das gesamte Produkt als unvereinbar mit deutschem Wettbewerbs- und Verbraucherrecht erklären, da ein zweifelsfrei unseriöses Angebot.

Strafrechtlich ist davon wohl kaum etwas verfolgbar (hab ich auch nie behauptet), doch das heisst nicht, das das Produkt in D in dieser Form vollkommen legal wäre. Es ist zumindestens in einer rechtlichen Grauzone - sprich, nur so lange legal, wie ein Gericht eine Entscheidung gefällt hat.

seahawk
2004-12-02, 18:21:49
Nunja, wenn Du schon so anfängst, sollten wir einfach mal schauen, was der R300 seiner Zeit alles brachte, MRT um nur ein einziges Beispiel zu nennen. Vermutlich bin ich ja nur blind und habe all Deine Artikel diesbezüglich bis heute noch nicht gefunden. ;)

Naja, vielleicht weil §dc damlas auch noch nicht soweit war ? Vielleicht weil ATI nicht so viele Details raus gibt, oder vielleicht weil es durchaus entsprechende Artikel hier gab, die mich letzendlich zum R300 greifen liesen.

Soll ATHS keine Artikel mehr über die neuen Möglichkeiten und Technik des NV40 schreiben, nur weil ATI nichts technologisch vergleichbares zur Verfügung hat. Der Markt ist da momentan nicht ausgeglichen, NV hat einen Technologievorsprung und das merkt man auch in den Artikeln hier.

Quasar
2004-12-02, 18:47:14
Ich glaube, da hast Du mich komplett mißverstanden * - und ich habe das jetzt erst entdeckt. Ich habe selbstverständlich Steam installiert, denn ich besitze eine legale, gekaufte Version von HL2 (im genauen sogar zwei Versionen, ich habe derzeit ca. 150 Euro schon allein für HL2 ausgegeben). Allerdings habe ich danach Steam abgeschaltet und das Spiel so eingerichtet, daß es offline und ohne Steam läuft.
Da habe ich dich in der Tat mißverstanden, deine Formulierung und dein verwendeter Smiley in Verbindung dessen, was du zuvor über STEAM geäußert hast, haben dabei aber kräftig geholfen.


Dies ist nach deutschem Recht selbst nach härtester Auslegung auf keinen Fall illegal, denn:

1. Ich besitze eine legal erworbene Version.
2. Es wird kein Kopierschutz umgangen. Die auf der HDD liegende Version besitzt keinen Kopierschutz, sondern nur die auf der DVD - und hier habe ich nix umgangen.
3. Ich besitze auch kein Tool, welches den Kopierschutz der DVD umgeht.
4. Ich verstoße sicherlich gegen die Steam-Lizenz - doch die ist in D nichtig, da erst nach dem Kauf bekanntgegeben.
5. Eine Veränderung der Software ganz allgemein, was ich sicherlich getan habe, mag eventuell auch gegen die Lizenzbestimmungen von Vivendi sein. Doch auch hier gilt, daß dies nicht zu den mir bekannten Bedingungen beim Kauf des Produkts gehörte (alles, was nicht auf der Verpackung steht, ist nichtig)
6. Und selbst wenn die Punkte 4+5 nicht greifen würden, gilt in D immer noch der umfassende Nutzeranspruch auf ein Produkt. Sprich, ob ich mit Half-Life-CDs mein Dach decke oder die kaufe, um sie zu zerstören, ist komplett mein Ding. Dazu gehört auch die Veränderung des Codes. Ausnahmen davon bedingen exakter gesetzlicher Regeln. Dazu gibt es bisher nur das Urheberrecht, was aber erst greift, wenn ein veränderter Code meine vier Wände verläßt (eigentlich erst sogar dann, wenn ein veränderter Code er kommerziell vertrieben wird) oder aber wenn ich Anti-Kopierschutz-Tools einsetze. Auch dies trifft wieder nicht zu, insofern darf ich in diesem Punkt das Produkt in meinen vier Wänden so verändern, wie ich dies gern mag.

Punkt 1 bestreite ich nicht, Punkt 2 gebe ich zu, über Punkt 3 kann ich keine Angaben machen, da mir dein "Besitz" nicht bekannt ist.

Punkt 4 halte ich für diskutierbar - ob nichtig oder "nur" ein Rückgabegrund, vermag ich mangels Jurastudium und Kenntnis aktueller Rechtsprechung nicht zu beurteilen.

Punkt 5 ist IMO relativ sicher rechtswidrig. Wenn dir etwas nicht gefällt, gib es zurück. Das kannst du, wenn du mit für dich im Vorfeld nicht bekannten Lizenzbestimmungen nicht einverstanden bist. Das gibt dir allerdings nicht das Recht, an der Software selbst herumzufummeln - das Prinzip von Treu und Glauben dürfte auch hier gelten und da ist es nunmal usus, daß man Software nutzen, aber nicht manipulieren (im Sinne von Code verändern) darf.

Punkt 6 gibt dir unzweifelhaft das Recht, mit den CDs oder DVDs auf denen HL2 ausgeliefert wurde, dein Dach zu decken oder einfach nur kaputtzumachen. Das dürfte allerdings nicht dein erworbenes Nutzungsrecht an der Software, die sich auf den Datenträgern befindet, verändern.

Der zum kommerziellen Gebrauch veränderte Code verließ in Form der daraus gewonnenen Benchmarkergebnisse deine vier Wände - und zwar mit Gewinnerzielungsabsicht, denn nach eigenem Bekunden lebst du von deinen Webseiten, oder interpretiere ich da was falsch?

Quasar
2004-12-02, 18:48:31
Wieso?

1. Vivendi vertreibt in D ein Produkt, welches Dich zur Produktnutzung zwingt, einen weiteren Vertrag mit vorher nicht bekannten Bedingungen abzuschließen.

2. Vivendi vertreibt in D ein Produkt, welches Dich zur Produktnutzung zwingt, einen Vertrag nach amerikanischen Recht abzuschließen.

3. Vivendi vertreibt in D ein Produkt, welches Dich zur Produktnutzung zwingt, einen von einer dritten Partei jederzeit veränderlich Vertrag abzuschließen.

4. Letzterer Punkt schließt auch die Möglichkeit ein, das der Kunde das vollständig gekaufte Produkt nicht mehr nutzen darf. Damit verkauft Vivendi ein Produkt mit einer potentiell begrenzten Nutzungsdauer, ohne dies dem Kunden vorher kundzutun und ohne das dies bei dieser Art von Produkten allgemein üblich wäre.

Fünfter und entscheidender Punkt:
ZWINGT Vivendi dich, dieses Produkt zu kaufen?

hmx
2004-12-02, 18:54:01
Is ja nun gut, ist doch schon seit 7 Minuten geändert! Wieso freut sich hier keiner, daß ich übern Tellerrand gesehen habe und alle R430/R480-Varianten getestet habe, anstatt sklavisch einen R850XTPE-only-Test durchzuziehen?!

Ich glaube einige sind mit dem Testergebniss nicht zufrieden :rolleyes:

ATI bietet gammakorrigiertes AA. Das macht nochmal eine ordentlichen Unterschied.

Im übrigen sehr seltsam, dass dieses sogenannte Review das einzige ist, welches den NV40 bei HL2 vorne sieht. :|

Auf deinem Display vllt, aber woanders vllt nicht. Ich habe vorher eine 9800pro gehabt und kann keine Unterschied feststellen...


edit: wo ist denn auf einmal erkennbar, dass HDR auf dem r4xx schneller ist?
Wegen dem Glow-Effekt der ATi-Crytek-Demo?

edit: ok, hab den Thread jetzt zuende gelesen. Wollte die Diskusion nicht wieder "entzünden". sry.

Crushinator
2004-12-02, 18:58:01
(...) Soll ATHS keine Artikel mehr über die neuen Möglichkeiten und Technik des NV40 schreiben, nur weil ATI nichts technologisch vergleichbares zur Verfügung hat. Der Markt ist da momentan nicht ausgeglichen, NV hat einen Technologievorsprung und das merkt man auch in den Artikeln hier. Kein Mensch verlangt, daß keine Artikel über die technischen Errungenschaften (von welchem IHV auch immer) geschrieben werden sollen. Mein Gegenargument sollte nur ein Winke-Winke bedeuten, damit aths nachvollziehen kann, wie es zustande kommt, daß bei dem einem oder dem anderen das Gefühl der Einseitigkeit entstünde. Das Problem ist, daß objektiv betrachtet sowohl aths Recht hat als auch diejenigen, welche eine sich aus der Situation entwickelte Einseitigkeit bemeckern.

Crushinator
2004-12-02, 19:01:44
(...) Der zum kommerziellen Gebrauch veränderte Code verließ in Form der daraus gewonnenen Benchmarkergebnisse deine vier Wände - und zwar mit Gewinnerzielungsabsicht, denn nach eigenem Bekunden lebst du von deinen Webseiten, oder interpretiere ich da was falsch? Nur der ggf. veränderte Code selbst und die Information, was genau an dem Code verändert wurde darf die eigenen Vierwände nicht verlassen. Der Rest spielt keine Rolex. ;)

Außerdem dürfte ein bezüglich Steam veränderter Code nicht den geringsten Einfluß auf die Benchmarkergebnisse haben.

Quasar
2004-12-02, 19:26:41
Nur der ggf. veränderte Code selbst und die Information, was genau an dem Code verändert wurde darf die eigenen Vierwände nicht verlassen. Der Rest spielt keine Rolex. ;)
Da bin ich mir nicht so sicher...
Aber du scheinst es dir zu sein.


Außerdem dürfte ein bezüglich Steam veränderter Code nicht den geringsten Einfluß auf die Benchmarkergebnisse haben.
Doch - in diesem speziellen Falle ermöglichte er erst die Existenz dieser Ergebnisse, wenn Leonidas sich nicht doch noch untreu geworden wäre.

StefanV
2004-12-02, 19:47:45
Aber guck dir selbst an, was der R420 neues bringt, und was der NV40 neues bringt.
Ich kann hier (http://www.3dcenter.org/artikel/) keinen Artikel zu Displacement Mapping, 3dc (oder Normalmapkompression generell), einen Artikel über 'andere Dinge' fehlen ebenso (ein 'Basisarktiel' zu S3TC z.B.)...

Was aber zu finden ist, ist folgendes:
2004/11/29 Pixelshader: Reicht "Partial Precision" aus? (betrifft hauptsächlich nV)
2004/11/08 Kolumne: Wir brauchen SLI
2004/10/08 Interview zum nVidia TWIMTBP-Programm
2004/09/06 Die neuen Filteroptionen bei nVidia
2004/08/29 GeForce-Karten: Ältere Spiele verschönern
2004/08/19 NV40-Technik im Detail
2004/08/12 Nvidia bringt NV40-Technologie in das Mittelklasse-Segment

Wie wärs mal mit ein paar allgemeineren Artikeln und weniger 'nVidia related stuff?!'

Was ist Fast Z Clear, wie funzt eine Color Compression, was sind Tiles und so weiter.

Es gibt sehr viel da draußen, was durchaus einem Artikel würdig ist und NICHT mit nV oder ATi in Verbindung gebracht werden kann...

Gast
2004-12-02, 20:07:11
übliche Bla eines Gebannten ;(

betasilie
2004-12-02, 20:43:26
Das Gefühl kann ich in einem gewissen Rahmen nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich die Auslegung von <br> und einigen anderen. Bei Jesus kann (eher, konnte) ich wenigsten ins Ansätzen ein Interesse für die eigentliche Technik erkennen. Dann kann ich versuchen, eine Gesprächsgrundlage zu finden. Mr. Lolman z. B. kommt auch ohne tierisch umständliche Konstruktionen aus, wenn es darum geht, Vorteile der ATI-HW zu zeigen.

In den vielen Technikartikeln sehe ich einen Ausdruck meiner Technikbegeisterung. Da NV im Moment der Techniklieferant ist habe ich kaum eine andere Wahl, als über NV-Hardware zu schreiben. Nur weil ich mal mit DK plaudern durfte, begrenzt sich meine Welt nicht auf NV.

Aber guck dir selbst an, was der R420 neues bringt, und was der NV40 neues bringt.
Tja, da sieht man mal wie Du dich jetzt windest und die Kritik an deiner Person aus dem Weg zu gehen.

Hier geht es nicht um eine technische Diskussion, hier geht es um die Kritik an deiner Person, sich ausschließlich mit den GPUs eines IHVs auseinander zu setzen und den anderen immmer blöd dastehen zu lassen. Crushi hat ja dir ja mal eine Hint mit MDR beim R300, was Du eigentlich bei jeder Diskussion unterschlägst und eine Artikel darüber habe ich auch noch nicht gesehen.

Aber es wunderd mir nicht, dass Du diese Kritik nun wegschiebst und mich als zu inkompetent hinstellst, um der Kritik an deiner bewussten Einseitigkeit aus den Weg zu gehen.

aths, Du bist absolut nicht kritikfähig, was man dir sicherlich nicht als Stärke, sondern nur als Schwäche auslegen kann. ... Und diese negative Form der Kritikresistenz legst Du auch bei Leuten deines Kalibers an den Tag, die im Gegensatz zu mir auch mit deinem technischen Wissen mithalten können.

Quasar
2004-12-02, 21:02:12
Hier geht es nicht um eine technische Diskussion, hier geht es um die Kritik an deiner Person,
Dann eröffne dafür doch bitte einen separaten Thread, anstatt diesen hier zu shreddern... :rolleyes:


Crushi hat ja dir ja mal eine Hint mit MDR beim R300,
MRT != MDR.
Oder meintest du nicht diesen Thread hier, in dem Crushi den Hinweis gab?

aths
2004-12-02, 21:03:01
Nunja, wenn Du schon so anfängst, sollten wir einfach mal schauen, was der R300 seiner Zeit alles brachte, MRT um nur ein einziges Beispiel zu nennen. Vermutlich bin ich ja nur blind und habe all Deine Artikel diesbezüglich bis heute noch nicht gefunden. ;)Zu MRT steht im 9700-er Artikel in der Tat nichts, dafür werden andere Dinge beschrieben, einige leider falsch, da hatte ich mich (im Jahre 2002) zu sehr auf die ATI White Papers verlassen.

aths
2004-12-02, 21:04:56
Aber es wunderd mir nicht, dass Du diese Kritik nun wegschiebst und mich als zu inkompetent hinstellst, um der Kritik an deiner bewussten Einseitigkeit aus den Weg zu gehen.Crushi sprach von MRT, nicht von MDR. Srykthx ;(.

aths, Du bist absolut nicht kritikfähig, was man dir sicherlich nicht als Stärke, sondern nur als Schwäche auslegen kann. ... Und diese negative Form der Kritikresistenz legst Du auch bei Leuten deines Kalibers an den Tag, die im Gegensatz zu mir auch mit deinem technischen Wissen mithalten können.Kommst du inhaltlich nicht gegen die Artikel an, muss wenigstens der Autor in schlechtes Licht gerückt werden. Der kleinliche Krieg wird auch dort geführt, wo er nicht hinpasst, und als "Argumente" gibt es Behauptungen deren Beleg du genauso oft schuldig bleibst, wie du sie wiederholst. Nach einem Ausstieg wegen "OT" (wer fing damit an?) setzt du neu an, nach dem du dich darum gedrückt hast auf mein langes Posting adäquat einzugehen.

Sry, für mich ist dann hier EOD.

aths
2004-12-02, 21:11:27
Ich kann hier (http://www.3dcenter.org/artikel/) keinen Artikel zu Displacement Mapping,Gibts auf 3dc was zu (im Parhelia-Artikel, im 9700-er Artikel.)

3dc (oder Normalmapkompression generell),Gibts u. a. im X800-Artikel.

einen Artikel über 'andere Dinge' fehlen ebenso (ein 'Basisarktiel' zu S3TC z.B.)...Arbeitsteilung – den DC übernimmt ein anderer von 3dc.


Was ist Fast Z Clear, wie funzt eine Color Compression, was sind Tiles und so weiter.Steht im "Effizienz"-Artikel. Bei fast jeder Gelegenheit wird erwähnt, dass ATI HyperZ einführte bevor NV LMA bot.

Es gibt sehr viel da draußen, was durchaus einem Artikel würdig ist und NICHT mit nV oder ATi in Verbindung gebracht werden kann...Siehe die vielen Grundlagen-Artikel.

betasilie
2004-12-02, 21:12:27
Kommst du inhaltlich nicht gegen die Artikel an, muss wenigstens der Autor in schlechtes Licht gerückt werden.
Hast Du Verständnissprobleme? Ich habe deine Artikel nie inhaltlich kritisiert, sondern deine komplett einseitige Herangehensweise, mit Vorliebe für einen IHV

Aber das weißt Du natürlich auch, nachdem ich es immer wieder geschrieben habe, nur ist das wieder deine völlige Kritikresitenz, die es dir unmöglich macht beim Thema zu bleiben, indem Du mir wieder Sachen in den Mund legst, die so nicht stimmen.

Ich schließe mich dem EOD mal an.


Edit:
Was MRT angeht habe ich mich schlicht verlesen, dadurch, dass ich gerade so viel über MDR lese. Einen MDR Artikel von dirhabe ich aber zu R300 Zeiten auch nicht gelesen, was mich aber nicht wundert. Hinterher kaufen die Leute noch ATI Karten, weil Du einen schönen Artikel über MDR beim R300 geschrieben hättest. :rolleyes:

Edit2:
Mit deinen feigen Versuche mich auf fachlicher Ebene zu kompromittieren, obwohl meine Kritik garnicht dort ansetzt, zeigen nur auf was für billige rethorische Mittel Du hier zurückgreifst, um von deiner offensichtlichen Vorliebe für NV abzulenken.

aths
2004-12-02, 21:21:05
Hast Du Verständnissprobleme? Ich habe deine Artikel nie inhaltlich kritisiert, sondern deine komplett einseitige Herangehensweise, mit Vorliebe für einen IHVDie es nicht gibt. Dass NV im Moment mehr Artikel bekommt liegt nicht am meiner Vorliebe, sondern dass von denen momentan die interessantere Technik kommt.

Solche Dinge müssen richtig gestellt werden.

Aber das weißt Du natürlich auch, nachdem ich es immer wieder geschrieben habe, nur ist das wieder deine völlige Kritikresitenz, die es dir unmöglich macht beim Thema zu bleiben, indem Du mir wieder Sachen in den Mund legst, die so nicht stimmen.Ich sehe es so, dass du mir Sachen in den Mund legst die nicht stimmen, z. B. das mit dem must-have und so. Du siehst dich als unvoreingenommen und wirfst mir Kritikresistenz vor. Gutes Beispiel :up:

StefanV
2004-12-02, 21:27:04
Gibts auf 3dc was zu (im Parhelia-Artikel, im 9700-er Artikel.)

Gibts u. a. im X800-Artikel.

Arbeitsteilung – den DC übernimmt ein anderer von 3dc.

Steht im "Effizienz"-Artikel. Bei fast jeder Gelegenheit wird erwähnt, dass ATI HyperZ einführte bevor NV LMA bot.

Siehe die vielen Grundlagen-Artikel.
Und warum bekommt nV für ihre Techniken dann 'eigene' Artikel und die anderen nicht?!

Wäre es nicht ebenso fair für alle, wenn man diese Artikel nicht auch ausgliedern würde?!

Die es nicht gibt. Dass NV im Moment mehr Artikel bekommt liegt nicht am meiner Vorliebe, sondern dass von denen momentan die interessantere Technik kommt.

Solche Dinge müssen richtig gestellt werden.
Siehe oben, warum bekommen andere interessante Techniken keine eigenen Artikel?!

aths
2004-12-02, 21:38:22
Und warum bekommt nV für ihre Techniken dann 'eigene' Artikel und die anderen nicht?!Weil meine Zeit begrenzt ist, und ich nur den interessantesten Dingen einen extra Artikel widmen kann? Hast du eine ungefähre Vorstellung davon, wie viel Zeit ich für 3dc aufwende?

Leonidas
2004-12-02, 21:39:39
Da habe ich dich in der Tat mißverstanden, deine Formulierung und dein verwendeter Smiley in Verbindung dessen, was du zuvor über STEAM geäußert hast, haben dabei aber kräftig geholfen.




Mein Fehler.

Leonidas
2004-12-02, 21:44:08
Punkt 5 ist IMO relativ sicher rechtswidrig. Wenn dir etwas nicht gefällt, gib es zurück. Das kannst du, wenn du mit für dich im Vorfeld nicht bekannten Lizenzbestimmungen nicht einverstanden bist. Das gibt dir allerdings nicht das Recht, an der Software selbst herumzufummeln - das Prinzip von Treu und Glauben dürfte auch hier gelten und da ist es nunmal usus, daß man Software nutzen, aber nicht manipulieren (im Sinne von Code verändern) darf.




Nada. Ich habe einen Nutzungsanspruch für das Teil, Punkt. Dazu gehört auch Codeveränderung - ansonsten würde ich jeder Modder automatisch strafbar machen. Das Urheberrecht bedeutet keine Einschränkung des Nutzungsanspruchs, sondern bedeutet nur, daß in kommerzieller Sicht das Produkt und alle seine Technologien dem Urheber gehören. Beispiel: Ich darf sehr wohl einen Titel von B.S. nachsingen, auch wenn dieser urheberrechtlich geschützt ist - aber ich darf nicht die Takte für ein kommerzielles Stück Musik verwenden.

Das mit dem Usus, das man Software nicht verändern kann, ist IMO eine Fehleinschätzung Deinerseits. Nur weil es in tausenden EULAs steht, ist es noch nicht Recht. Die EULAs sind nämlich auch tausendfach nichtig, weil erst nach dem Kauf zugänglich.

betasilie
2004-12-02, 21:45:11
Weil meine Zeit begrenzt ist, und ich nur den interessantesten Dingen einen extra Artikel widmen kann? Hast du eine ungefähre Vorstellung davon, wie viel Zeit ich für 3dc aufwende?
Tja, da sieht man es wieder. Und Du willst nicht merken, wie Du NV bevorteilst? :uclap:

Leonidas
2004-12-02, 21:46:31
Der zum kommerziellen Gebrauch veränderte Code verließ in Form der daraus gewonnenen Benchmarkergebnisse deine vier Wände - und zwar mit Gewinnerzielungsabsicht, denn nach eigenem Bekunden lebst du von deinen Webseiten, oder interpretiere ich da was falsch?


Nein, das sehe ich deutlich zu frei interpretiert. Zumal die Benchergebnisse auch mit unverändertem Code hätten erzielt werden können. Ergo ist kein finanzieller Gewinn durch die Codeveränderung feststellbar, und damit auch keine wirtschftlich motivierte Handlung.

Quasar
2004-12-02, 21:48:55
Nada. Ich habe einen Nutzungsanspruch für das Teil, Punkt.
[...]
Das mit dem Usus, das man Software nicht verändern kann, ist IMO eine Fehleinschätzung Deinerseits. Nur weil es in tausenden EULAs steht, ist es noch nicht Recht. Die EULAs sind nämlich auch tausendfach nichtig, weil erst nach dem Kauf zugänglich.
Nun gut, halten wir fest, daß wir in diesen Punkten eben anderer Meinung sind.

Leonidas
2004-12-02, 21:49:00
Fünfter und entscheidender Punkt:
ZWINGT Vivendi dich, dieses Produkt zu kaufen?


Hä? Natürlich nicht - aber hab ich das behauptet. Jedoch: Mit dem Kauf der Software gibt Vivendi mir gegenüber das Versprechen, das Produkt in dieser Form nutzen zu können - und zwar ohne das ich deswegen weitere Verpflichtungen eingehen muß. Sprich: Die Installation von Steam selber ist statthaft, der mit Steam zusätzlich eingegangene Vertrag jedoch nicht. Diesen Vertrag hätte Vivendi (bzw. der jeweilige Händler des Produkts) beim Produktkauf präsentieren müssen.

Leonidas
2004-12-02, 21:51:38
Doch - in diesem speziellen Falle ermöglichte er erst die Existenz dieser Ergebnisse, wenn Leonidas sich nicht doch noch untreu geworden wäre.


Nein. Benchmarken ist auch mit Steam möglich. Insofern hat meine Codeveränderung keinen generellen Vorteil geschaffen. Möglicherweise für mich auf meinem Testsystem - nämlich das ich diesem kein Internetzugang installieren brauchte. Das ist aber rechtlich ohne Belang.

Leonidas
2004-12-02, 21:52:28
Ich kann hier (http://www.3dcenter.org/artikel/) keinen Artikel zu Displacement Mapping, 3dc (oder Normalmapkompression generell), einen Artikel über 'andere Dinge' fehlen ebenso (ein 'Basisarktiel' zu S3TC z.B.)...

Was aber zu finden ist, ist folgendes:

Wie wärs mal mit ein paar allgemeineren Artikeln und weniger 'nVidia related stuff?!'

Was ist Fast Z Clear, wie funzt eine Color Compression, was sind Tiles und so weiter.

Es gibt sehr viel da draußen, was durchaus einem Artikel würdig ist und NICHT mit nV oder ATi in Verbindung gebracht werden kann...



Stimme generell zu. Es wäre eventuell mal an der Zeit, diese einzelnen ATi-Techniken genauer zu beleuchten, es ist einiges interessantes dabei. aths?

Leonidas
2004-12-02, 21:56:47
Nun gut, halten wir fest, daß wir in diesen Punkten eben anderer Meinung sind.



Ich habe noch nicht davon gehört, daß jemand wegen EULA-verstoßen verurteilt wurde. Große Firmen: Ja, doch diese haben die EULAs auch beim eigentlichen Vertrag mit dabei. Aber noch niemand, der die EULA erst lange nach Vertragsabschluß sieht.


PS: Wäre auch noch schöner. Webmaster müssen bei jedem geschriebenen Wort wissen, ob irgendeiner darauf Rechte beansprucht - aber ein Hersteller darf den Hauptteil des Vertrages erst nach dem Abschluß dem Käufer zugänglich machen. So nicht!

Leonidas
2004-12-02, 21:58:31
Tja, da sieht man es wieder. Und Du willst nicht merken, wie Du NV bevorteilst? :uclap:



Ich denke eher, hier ist eine unglückliche Situation dadurch entstanden, daß ATi diese Technologien häppchenweise gebracht hat - und nicht mit einem Chip. Dadurch sind diese Dinge einzeln jeweils zu klein für eigene Betrachtungen, doch insgesamt lohnt doch mal ein genereller Überblick.

Quasar
2004-12-02, 22:01:48
Nein, das sehe ich deutlich ist zu frei interpretiert. Zumal die Benchergebnisse auch mit unverändertem Code hätten erzielt werden können. Ergo ist kein finanzieller Gewinn durch die Codeveränderung feststellbar, und damit auch keine wirtschftlich motivierte Handlung.
Nun, dann schränken wir meinen Interpretationsspielraum ein.

Deine Gewinnerzielungsabsicht und damit das kommerzielle Interesse ergibt sich aus der Tatsache, daß du von den Werbeeinahmen deiner beiden Webseiten lebst. Dieser Ergeben sich aus einer nicht unerheblichen Zahl an Lesern. Diese besuchen deine beiden Seiten, weil sie sich dort über die jeweiligen Themenschwerpunkte informieren wollen. Diese Information wird u.a. durch Artikel wie den fraglichen dargestellt. Diese Artikel wären weniger interessant und damit informativ, wenn keine oder weniger aktuelle Spiele Anwendung in den Benchmarks finden würden. HL2 ist so ein aktuelles Spiel. Du hättest HL2 laut eigener Aussage aus dem Grunde a) nicht nutzen können, weil dein Testrechner keine Internetverbindung besitzt und aus dem Grunde b) weil du STEAM und die damit verbundene Politik ablehnst.

Welche meiner obigen Annahmen treffen nicht zu?

Das Argument, daß du auch hättest den unveränderten Code, also inkl. STEAM-Account nutzen können, ist in meinen Augen nichtig.
Was zählt ist, was du getan hast und nicht, was du hättest tun können.

betasilie
2004-12-02, 22:05:58
Ich denke eher, hier ist eine unglückliche Situation dadurch entstanden, daß ATi diese Technologien häppchenweise gebracht hat - und nicht mit einem Chip. Dadurch sind diese Dinge einzeln jeweils zu klein für eigene Betrachtungen, doch insgesamt lohnt doch mal ein genereller Überblick.
Ja, darauf will ich hinnaus. Es ging mir nie darum, den NV40 schlecht zu machen oder ihm seine Technolgien abzustreiten. Artikel über den NV40 sind mir als Leser immer willkommen, aber darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass ein falscher Eindruck beim Leser entsteht, wenn ausschließlich über den NV40 Artikel veröffentlicht werden.

Allein darum geht es mir. :)

Edit:
Mich würde z.B. mal brennend interessieren, ob wirklich was an ATIs Aussage dran ist, dass der R420 besondere Schaltkreise für FOD hat, was imo kein unwichtiges Feature ist, besonders um hochwertige Cutscenes zu gestalten.

StefanV
2004-12-02, 22:07:31
Stimme generell zu. Es wäre eventuell mal an der Zeit, diese einzelnen ATi-Techniken genauer zu beleuchten, es ist einiges interessantes dabei. aths?
Bitte streich 'ATi Techniken', mir gehts hier eher um 'Non NV' Techniken...

Die interessantesten Entwicklungen kamen bisher weder von ATi noch von nV...

Von daher sollten zuerst die Techniken, die die 'Big Player' nicht zuerst verwendet haben, eigene Artikel bekommen, insbesondere ein Artikel über S3TC bzw Texturkompression generell aber auch Displacement Mapping ist in Meinen Augen überfällig, da beides die interessantesten Entwicklungen der letzten Jahre sind...

Danach könnte man z.B. auf den S3TC Artikel einen 3Dc Artikel aufbauen...

deekey777
2004-12-02, 22:11:50
Tja, schick alle Dankesgrüße an Steam.

Wieso? Mein HL2 ist up to date. ;)

Nur gibt es in deinem Fall dennoch einen (vielleicht sehr grossen)Nachteil: Deine HL2 Version wird nicht gepatcht, denn es wird ja keine (legalen) Sammelpatches geben wie bei normalen Spielen.

StefanV
2004-12-02, 22:22:50
Das Problem bei HL2 ist doch folgendes:

Was passiert, wenn die Steam Server abgeschaltet werden?!

reunion
2004-12-02, 22:27:50
Was passiert, wenn die Steam Server abgeschaltet werden?!

Warum sollten die Steam Server abgeschaltet werden?

Quasar
2004-12-02, 22:30:21
Mich würde z.B. mal brennend interessieren, ob wirklich was an ATIs Aussage dran ist, dass der R420 besondere Schaltkreise für FOD hat, was imo kein unwichtiges Feature ist, besonders um hochwertige Cutscenes zu gestalten.

Meinst du jetzt DoF? FOD kenne ich nicht. Du behauptest das jetzt schon zum wiederholten Male - ich weiß davon nicht, so daß ich das mangels Kenntnis mal nicht als Allgemeingut voraussetze.
Daher (auch zum wiederholten Male) meine Bitte: Woher nimmst du diese Information?

Leonidas
2004-12-02, 22:31:48
Nun, dann schränken wir meinen Interpretationsspielraum ein.

Deine Gewinnerzielungsabsicht und damit das kommerzielle Interesse ergibt sich aus der Tatsache, daß du von den Werbeeinahmen deiner beiden Webseiten lebst. Dieser Ergeben sich aus einer nicht unerheblichen Zahl an Lesern. Diese besuchen deine beiden Seiten, weil sie sich dort über die jeweiligen Themenschwerpunkte informieren wollen. Diese Information wird u.a. durch Artikel wie den fraglichen dargestellt. Diese Artikel wären weniger interessant und damit informativ, wenn keine oder weniger aktuelle Spiele Anwendung in den Benchmarks finden würden. HL2 ist so ein aktuelles Spiel. Du hättest HL2 laut eigener Aussage aus dem Grunde a) nicht nutzen können, weil dein Testrechner keine Internetverbindung besitzt und aus dem Grunde b) weil du STEAM und die damit verbundene Politik ablehnst.



Tja, Du mißverstehst Du IMO die rechtlich Komponente, welche durchaus von der logischen Abweichen kann. Für das Recht ist nicht interessant, ob ich speziell nun um eine Internetverbindung herumgekommen bin, sondern nur, ob ich dem Spiel eine Funktion abgenötigt habe, die es nicht besitzt.

deekey777
2004-12-02, 22:32:07
Das Problem bei HL2 ist doch folgendes:

Was passiert, wenn die Steam Server abgeschaltet werden?!


Dann gibt es - wenn VALVe nett ist - eine Software, die aus deiner Steamversion eine Stand-alone macht. ;)

Leonidas
2004-12-02, 22:34:52
Das Argument, daß du auch hättest den unveränderten Code, also inkl. STEAM-Account nutzen können, ist in meinen Augen nichtig.
Was zählt ist, was du getan hast und nicht, was du hättest tun können.



Nein. Was zählt ist, ob ein Gewinn entstanden ist. Doch Benchmarking ist eine Standard-Möglichkeit von HL2, welche durch Valve oder Vivendi auch nicht illegalisiert wurde. Der einzig entstandene Schaden ist also, daß ich mich nicht ins Internet connectet habe, das ich Steam nicht im Offline-Modus startete, als ich den Benchmark ausführte. Daraus ergibt sich jedoch für mich kein finanzieller Gewinn - vor allem keiner, welcher Valve einen finanziellen Schaden bringt.


PS: Laut Valve Forum soll HL2 ja auch auf Offline-PCs funktionieren, wenn man die Kopie von einem aktivierten Online-PC runterzieht, welcher im Offline-Modus ist. Hat bei mir nur absolut nicht funktioniert, obwohl mein Arbeitsrechner keine Probleme mit dem Offline-Modus hat. Nur deswegen der Crack - weil Valve es wieder mal nicht gepackt hat.

Leonidas
2004-12-02, 22:37:11
Wieso? Mein HL2 ist up to date. ;)

Nur gibt es in deinem Fall dennoch einen (vielleicht sehr grossen)Nachteil: Deine HL2 Version wird nicht gepatcht, denn es wird ja keine (legalen) Sammelpatches geben wie bei normalen Spielen.


Und? Erstens ist das für den Testrechner nicht so wichtig - und zweitens vernichten Updates auch die Demos, was ziemlich tödlich ist. Auf meinem Arbeitsrechner existiert Steam jedoch, so daß ich meine Spiel-Kopie jederzeit aktualisierten kann. Und sogar von dieser im Zweifelsfall Kopien für den Testrechner anlegen kann ...

Leonidas
2004-12-02, 22:37:32
Warum sollten die Steam Server abgeschaltet werden?


Wieso passieren überhaupt Dinge?

Quasar
2004-12-02, 22:38:03
Leonidas, wie mehrfach gesagt sehe ich das anders.
Auch dein posten in dem Stile, als sei deine Ansicht die einzig richtige, ändert das nicht. Wohl aber meine Bereitschaft, weiterhin zu versuchen, eine Argumentation aufzubauen.

Ich wünsche die viel Glück in deinem Glauben und mit deiner Weltsicht.

Leonidas
2004-12-02, 22:38:38
Dann gibt es - wenn VALVe nett ist - eine Software, die aus deiner Steamversion eine Stand-alone macht. ;)


Wenn es Steam abgeschaltet wird, geht es Valve schlecht - und eine im Konkurs befindliche Firma hat andere Sorgen als Arbeit abzuliefern, für die es kein Geld gibt.

deekey777
2004-12-02, 22:38:46
Und? Erstens ist das für den Testrechner nicht so wichtig - und zweitens vernichten Updates auch die Demos, was ziemlich tödlich ist. Auf meinem Arbeitsrechner existiert Steam jedoch, so daß ich meine Spiel-Kopie jederzeit aktualisierten kann. Und sogar von dieser im Zweifelsfall Kopien für den Testrechner anlegen kann ...


Okäy, dann wäre es aus der Welt. :)

StefanV
2004-12-02, 22:42:32
Warum sollten die Steam Server abgeschaltet werden?
z.B. weils mehrere Jahre alt ist oder Valve pleite ist oder aber der Nachfolger vor der Tür steht.

reunion
2004-12-02, 23:09:00
Wieso passieren überhaupt Dinge?

sags mir.

reunion
2004-12-02, 23:29:19
Wenn es Steam abgeschaltet wird, geht es Valve schlecht - und eine im Konkurs befindliche Firma hat andere Sorgen als Arbeit abzuliefern, für die es kein Geld gibt.


Angesichts der verkaufzahlen von HL2 ist das absolut unrealistisch und realitätsfern.

StefanV
2004-12-02, 23:33:54
Angesichts der verkaufzahlen von HL2 ist das absolut unrealistisch und realitätsfern.
jetzt, ja, aber in einem Jahr oder 2en?!

Leonidas
2004-12-02, 23:37:14
Angesichts der verkaufzahlen von HL2 ist das absolut unrealistisch und realitätsfern.



Selbstverständlich. Aber ist es eine saubere Vorgehensweise? Auf keinen Fall. Normalerweise müsste Valve in seiner Lizenz (in einem unänderbaren Teil) erklären, in einem solchen Fall einen entsprechenden Patch zur Verfügung zu stellen und für die Erstellung/Auslieferung dieses Patches eine gewisse Summe Geld auf einem ansonsten verschlossenen, treuhänderisch verwalteten Konto abzweigen. Bzw. der Gesetzgeber müsste Valve dazu zwingen und ansonsten diese Geschäftspraxis, die alle Risiken auf die Kunden abwälzt, generell verbieten.

Gast
2004-12-03, 07:02:11
Selbstverständlich. Aber ist es eine saubere Vorgehensweise? Auf keinen Fall. Normalerweise müsste Valve in seiner Lizenz (in einem unänderbaren Teil) erklären, in einem solchen Fall einen entsprechenden Patch zur Verfügung zu stellen und für die Erstellung/Auslieferung dieses Patches eine gewisse Summe Geld auf einem ansonsten verschlossenen, treuhänderisch verwalteten Konto abzweigen. Bzw. der Gesetzgeber müsste Valve dazu zwingen und ansonsten diese Geschäftspraxis, die alle Risiken auf die Kunden abwälzt, generell verbieten.

Sorry Leo das is quark. Wenn Du so konsequent auf das Recht pochst, dann sei so konsequent und tausch es wieder um. DU MUSST ES NICHT NUTZEN !!!

Es wird eine Zeit kommen, da kommt ein patch für HL2 heraus, der es ermöglicht ohne I-net Anbindung zu zocken. Jede Wette.
Vielleicht nicht heute oder morgen aber so wird es sein.

Amen

Andre
2004-12-03, 10:01:34
Tja, da sieht man es wieder. Und Du willst nicht merken, wie Du NV bevorteilst? :uclap:

Also jetzt mal ganz ernsthaft, beta und auch Payne:
Ich erinnere mich noch gut, dass vor 1-2 Jahren hier die ATI-Artikel überwogen haben. Genauso erinnere ich mich gut, dass NV ziemlich hart in der Kritik war. Nun ist es so, dass NV wohl ein interessantes (technologisch gesehen) Produkt auf dem Markt hat. aths ist nebenberuflicher Autor, mit entsprechendem Zeitkontigent. Das ist hier nicht tomshardware oder so. Demnach muss man schauen, was relevant ist. Und wenn nunmal NV zur Zeit technologisch vorne liegt, ja und? Vor 2 Jahren war es ATI, da hat dummerweise keiner von euch gebrüllt - doch habt ihr, nämlich fleißig beim NV bashen mitgemacht.
Im Übrigen ist 3DC bekannt dafür, hier auch von nicht Crew-Leuten Kolumnen und Artikel zu veröffentlichen. Wenn die Sach- und Fachkenntnis dafür nicht ausreicht, dann kann man sich zwar viel wünschen, aber man ist eben darauf angewiesen, dass es jemand anderes schreibt. In diesem Fall aths. So einfach ist das :)
Und Payne:
Du solltest bezüglich neutraler Berichterstattung einfach mal auf Tauchstation gehen, da du bekanntermaßen der größte NV-Flamer auf Erden bist. Ich denke, den Begriff neutral/objektiv kannst du nichtmal definieren.

seahawk
2004-12-03, 10:17:39
Ich kann hier (http://www.3dcenter.org/artikel/) keinen Artikel zu Displacement Mapping, 3dc (oder Normalmapkompression generell), einen Artikel über 'andere Dinge' fehlen ebenso (ein 'Basisarktiel' zu S3TC z.B.)...



Displacement Mapping und 3dc für einen R420 Tech Artikel. Mach Dich doch nicht lächerlich.

Die Artikel zum allgemeinen Verständnis finde ich eine gute Idee.

SamLombardo
2004-12-03, 10:30:03
Was aber zu finden ist, ist folgendes:
2004/11/29 Pixelshader: Reicht "Partial Precision" aus? (betrifft hauptsächlich nV)
2004/11/08 Kolumne: Wir brauchen SLI
2004/10/08 Interview zum nVidia TWIMTBP-Programm
2004/09/06 Die neuen Filteroptionen bei nVidia
2004/08/29 GeForce-Karten: Ältere Spiele verschönern
2004/08/19 NV40-Technik im Detail
2004/08/12 Nvidia bringt NV40-Technologie in das Mittelklasse-Segment


Wie wärs denn damit:
2004/12/01 ATi Radeon X850 Preview
2004/09/21 ATi´s Mainstream-Antwort: Radeon X700
2004/06/01 ATI stellt erste PCI Express Grafikkarten vor
2004/05/04 Inside ATIs R420
2004/05/04 ATi Radeon X800 Pro (R420) Review
2004/03/19 ATi Radeon 9800XT vs. nVidia FX5950 Ultra Review (Ati eindeutiger Sieger)
2003/12/10 ATi & nVidia Anti-Aliasing Performance (pro Ati (zurecht))
2003/11/06 Interview mit ATI´s Eric Demers

Und ich darf auch erinnern an das große Graka Roundup vom 30.04 03, in welchem in allen Preissegmenten Ati zum Sieger gekührt wurde.

Ergo: 3DC Bevorzugung von NV vorzuwerfen ist mehr als lächerlich!. Dass z.Z. mehr Technikartikel zu NV kommen liegt einfach daran, dass Ati seinen Techniklevel seit fast zweieinhalb Jahren nicht verändert hat. Das wird sich ändern, sobald Ati entsprechendes bietet.
Das betareverse und Stefan Payne sich so aufregen ist einfach nicht nachzuvollziehen. Ati ist auf 3DC noch nie offensichtlich benachteiligt worden - Es gibt genau so viele Ati kritische wie NV kritische und Ati lobende wie NV lobende Artikel.

Sam

MadManniMan
2004-12-03, 12:13:02
Wäre es nicht auf irgendeine Art und Weise tatsächlich auch unterhaltsam, so wäre ich den Tränen nahe, weil es einfach unaushaltbar ist, wie wenig du über dich selbst reflektieren kannst, SP - und wie krass du auf die persönliche Schiene gehst, die fernab jeder objektivität nur die Person des Arne angreift, beta.

Traurig :(

StefanV
2004-12-03, 12:45:00
Manni, du hast nicht verstanden, worums mir eingentlich geh, ebenso SamLombardo nicht.

Eigentlich dachte ich, das ich entsprechend betont hab, das ich mir am liebsten Technikatrikel zu S3, PowerVR und Matrox 'Techniken' wünsche, namentlich: S3TC (IMO sehr wichtig), 'Rendering mit Tiles' und Displacement Mapping, das ganze in seperaten Artikeln, nicht irgendwo verpackt...

Displacement Mapping und 3dc für einen R420 Tech Artikel. Mach Dich doch nicht lächerlich.

Die Artikel zum allgemeinen Verständnis finde ich eine gute Idee.
Nochmal für dich:
'echtes' Displacement Mapping bietet nur die Parhelia, davon von einer 'ATi Technologie' zu sprechen ist ziemlich bescheuert, da weder ATi noch nV brauchbares Displacementmapping beherrschen!!

3DC kann man als Erweiterung zu S3TC sehen und demnach in einem Artikel zu Texturkompression unter den Abschnitt 'Normal Map Kompression' verpacken (und ja, sowas wie 3Dc kann man auch mit nV Karten hinbekommen, von daher...)

Wo bitte fordere ich also einen Artikel zu 'ATI Technologien'?!

StefanV
2004-12-03, 12:50:47
Also jetzt mal ganz ernsthaft, beta und auch Payne:
Ich erinnere mich noch gut, dass vor 1-2 Jahren hier die ATI-Artikel überwogen haben. Genauso erinnere ich mich gut, dass NV ziemlich hart in der Kritik war. Nun ist es so, dass NV wohl ein interessantes (technologisch gesehen) Produkt auf dem Markt hat. aths ist nebenberuflicher Autor, mit entsprechendem Zeitkontigent. Das ist hier nicht tomshardware oder so. Demnach muss man schauen, was relevant ist. Und wenn nunmal NV zur Zeit technologisch vorne liegt, ja und? Vor 2 Jahren war es ATI, da hat dummerweise keiner von euch gebrüllt - doch habt ihr, nämlich fleißig beim NV bashen mitgemacht.
Im Übrigen ist 3DC bekannt dafür, hier auch von nicht Crew-Leuten Kolumnen und Artikel zu veröffentlichen. Wenn die Sach- und Fachkenntnis dafür nicht ausreicht, dann kann man sich zwar viel wünschen, aber man ist eben darauf angewiesen, dass es jemand anderes schreibt. In diesem Fall aths. So einfach ist das :)
Und Payne:
Du solltest bezüglich neutraler Berichterstattung einfach mal auf Tauchstation gehen, da du bekanntermaßen der größte NV-Flamer auf Erden bist. Ich denke, den Begriff neutral/objektiv kannst du nichtmal definieren.
[ ] du hast verstanden, was ich (sagen) wollte
[ ] du hast nicht verstanden was ich (sagen) wollte
[x] du hast überhaupt nicht verstanden was ich (sagen) wollte

Und was bitteschön hat der letzte Satz mit der Diskussion hier zu tun?! :|
Aber ja, nee, ist klar, vorallendingen, da ich momentan mit einer FX5900 auskommen 'darf' X-D

SamLombardo
2004-12-03, 12:54:22
SP, Das ist schon richtig, dass das interessant wäre: Allerdings: Die genannten IHVs haben seit Jahren nichts weltbewegendes mehr entwickelt. Imho wäre es schon fast komisch, wenn jetzt auf 3DC ein Artikel zum Funktionieren des Tile Rendering auf den Kyros kommen würde...

Gruß Sam


PS: In Deinen vorherigen Posts kam es tatsächlich so rüber, als wirfst Du 3DC die Benachteiligung von Ati/Bevorteilung von NV vor. Wenn das nicht so gemeint war, dann hab ich es tatsächlich falsch verstanden.

SamLombardo
2004-12-03, 12:57:58
Und was bitteschön hat der letzte Satz mit der Diskussion hier zu tun?! :|
Aber ja, nee, ist klar, vorallendingen, da ich momentan mit einer FX5900 auskommen 'darf' X-D

Und hast noch nie ein ansatzweise "gutes Wort" über diese verloren. Ob du sie nun hast oder nicht, das ändert nichts daran, dass Du sie zu jeder gelegenheit (manchmal verdient, oft übertrieben oder unverdient) niedermachst.

Andre
2004-12-03, 13:16:19
Manni, du hast nicht verstanden, worums mir eingentlich geh, ebenso SamLombardo nicht.

Eigentlich dachte ich, das ich entsprechend betont hab, das ich mir am liebsten Technikatrikel zu S3, PowerVR und Matrox 'Techniken' wünsche, namentlich: S3TC (IMO sehr wichtig), 'Rendering mit Tiles' und Displacement Mapping, das ganze in seperaten Artikeln, nicht irgendwo verpackt...


Nochmal für dich:
'echtes' Displacement Mapping bietet nur die Parhelia, davon von einer 'ATi Technologie' zu sprechen ist ziemlich bescheuert, da weder ATi noch nV brauchbares Displacementmapping beherrschen!!

3DC kann man als Erweiterung zu S3TC sehen und demnach in einem Artikel zu Texturkompression unter den Abschnitt 'Normal Map Kompression' verpacken (und ja, sowas wie 3Dc kann man auch mit nV Karten hinbekommen, von daher...)

Wo bitte fordere ich also einen Artikel zu 'ATI Technologien'?!

Relevanz auf dem Markt/Interesse der Leser? 0,01 %. Thema erledigt.

StefanV
2004-12-03, 13:19:03
Relevanz auf dem Markt/Interesse der Leser? 0,01 %. Thema erledigt.
S3TC -> Relevanz auf dem Markt 250%
Oder kennst du eine Karte der letzten 2-3 Jahre, die NICHT S3TC unterstütz??

'Rendering mit Tiles' -> kommt unter anderem ab dem R300 zum Einsatz, bei Multi Chip sowie beim Einsatz von FSAA.
Bei nV wirds ev. auch beim Einsatz von FSAA benutzt (bin mir da nicht sicher).
Bei anderen Chips könnte es auch zum Einsatz kommen, AFAIK auch beim 3Dlabs P9 und P10.


Ergo -> Relevanz auf dem Markt bis zu 100%, interesse der Leser ist eigentlich _IMMER_ vorhanden.

Andre
2004-12-03, 13:21:54
S3TC -> 100%
Oder kennst du eine Karte der letzten 2-3 Jahre, die NICHT S3TC unterstütz??

'Rendering mit Tiles' -> kommt unter anderem ab dem R300 zum Einsatz, bei Multi Chip sowie beim Einsatz von FSAA.
Bei nV wirds ev. auch beim Einsatz von FSAA benutzt


Ergo -> Relevanz auf dem Markt bis zu 100%, interesse der Leser durchaus vorhanden.

Ich mach da mal bei Gelegenheit nen Poll zu. Anyway, warum schreibst du den Artikel nicht selber? Seit wann bestimmst du, was der Redakteur zu schreiben hat (und wenn er es nicht tut, wirfst du ihm NV-Lastigkeit vor)? Das ist hier kein Wunschkonzert. aths/Leo schreibt die Kolumnen/Artikel, die ihrer Meinung nach am interessantesten und wichtigsten sind. Mehr geht bei semi-professionel nicht. Wenn du mehr willst, zahl dafür, mach es selber oder frage mal höflich an.

Andre
2004-12-03, 13:22:55
S3TC -> Relevanz auf dem Markt 250%


Mehr als 100 % Relevanz existiert nicht. Zumindest nicht in unserem Zahlensystem.

MadManniMan
2004-12-03, 13:31:35
Stefan, warum wirst du dann bei deinen Behauptungen so hochnäsig, wenn es dir "nur" um Objektivität geht? Du verlangst von aths, bei der Argumentation ja nicht auf die subjektive Schiene zu geraten, andererseits stellst du Aussagen auf, die man a) in verschiedenste Richtungen interpretieren kann und b) wenn es nach dir ginge dennoch nicht widerlegen sollte. Dat is Mist.

Und daß du grad mit ner FX5900 auskommst - neutraler gegenüber nV wirst du dadurch nicht.

hmx
2004-12-03, 15:35:53
Manni, du hast nicht verstanden, worums mir eingentlich geh, ebenso SamLombardo nicht.

Eigentlich dachte ich, das ich entsprechend betont hab, das ich mir am liebsten Technikatrikel zu S3, PowerVR und Matrox 'Techniken' wünsche, namentlich: S3TC (IMO sehr wichtig), 'Rendering mit Tiles' und Displacement Mapping, das ganze in seperaten Artikeln, nicht irgendwo verpackt...


Nochmal für dich:
'echtes' Displacement Mapping bietet nur die Parhelia, davon von einer 'ATi Technologie' zu sprechen ist ziemlich bescheuert, da weder ATi noch nV brauchbares Displacementmapping beherrschen!!

3DC kann man als Erweiterung zu S3TC sehen und demnach in einem Artikel zu Texturkompression unter den Abschnitt 'Normal Map Kompression' verpacken (und ja, sowas wie 3Dc kann man auch mit nV Karten hinbekommen, von daher...)

Wo bitte fordere ich also einen Artikel zu 'ATI Technologien'?!


http://www.3dcenter.de/artikel/2002/11-14_a.php

Ausserdem: Wenn ein Artikel über DM gekommen wäre, hättest du sicherlich geschrien, dass dies NV freundlich ist da ja der NV40 gegenüber dem r4xx am ehestem DM-fähig sei... :freak:

HiddenGhost
2004-12-03, 15:48:22
Zu den Rendertechniken... IMO währe es doch langsam angebracht mal eine Art Glossar aus den vorhandenen, auf viele Artikel einzeln verstreute Technikerläuterungen zusammenzufügen.
Neben den Kollumnen wäre das IMO ein großer Fortschritt für die Übersichtlichkeit und man könnte gezielt nach den passenden Informationen suchen ohne 3 Duzend langer Artikel zu wälzen. (da spricht die Natur eines Menschen der sich alles so aufbaut dass es möglichst bequem zu erreichen ist)

Leonidas
2004-12-03, 17:30:45
Sorry Leo das is quark. Wenn Du so konsequent auf das Recht pochst, dann sei so konsequent und tausch es wieder um. DU MUSST ES NICHT NUTZEN !!!



Warum soll ich es umtauschen? Kann ich das haben, was Du da geraucht hast?

Ich befinde mich rechtlich auf eine absolut einwandfreien Seite. Ich habe einen Vertrag mit meinem Händler über die Lieferung des Spiels, gleichzeitig greift das Urheberrecht von Vivendi/Valve, daß ich deren Code nicht kommerziell nutzen darf. Ich habe weder den Kaufvertrag noch das Urheberrecht gebrochen. Steam ist nichtig, da erst nach dem Kaufvertrag mir offeriert. Trotzdem darf ich Steam ohne der rechtlichen Wirksamkeit des Stema-Vertrages nutzen, da die Nutzung des Spiels schon in ursprünglichen Kaufvertrag klar definitiert wurde. Der Steam-Vertrag ist also nicht nur nichtig, sondern auch überflüssig, weil der ursprüngliche Kaufvertrag vollkommen ausreicht, um das Spiel nutzen zu können.

PS: Mich würde interessieren, wie man etwas umtauschen kann, für was es im deutschen Recht kein Umtauschrecht gibt.

deekey777
2004-12-03, 20:15:45
Sorry Leo das is quark. Wenn Du so konsequent auf das Recht pochst, dann sei so konsequent und tausch es wieder um. DU MUSST ES NICHT NUTZEN !!!


Amen


Er muss es nicht nutzen, er hat aber einen Anspruch darauf!





PS: Mich würde interessieren, wie man etwas umtauschen kann, für was es im deutschen Recht kein Umtauschrecht gibt.


Der Kauf von "Standard-Software" (Software-Kauf nach den Vorschriften §§433ff BGB, Gegenteil ist die Individual-Software, §631 aka Werkvertrag) unterliegt den Vorschriften über Sachmangelhaftung bzw. Rechtmangelhaftung. ;)
Und der Kauf der Standardsoftware ist nach der herrschenden Meinung und des BGH ein Sachkauf und kein "Kauf eines Nutzungsrechts" (wie ich vorher dachte). Dabei ist der Sachbegriff viel weiter zu verstehen, als es der liebe § 90 BGB uns weismacht, hier ist die "Sache" alles, was im wirtschaftlichen Verkehr als Gegenstand/Objekt anerkannt wird, wobei das Programm auf dem Datenträger an sich keine Sache ist. Die Rechtssprechung bezeichnet die auf dem Datenträger enthaltene Software als Rechtsfolge des Kaufvertrages.

Liegt ein Sachmangel/Rechtsmangel vor, so treten die Vorschriften der §§434ff in Kraft. :)

Aber hier geht es ja um HL2: Klar, du hast ein Nutzungsrecht (Rechtsfolge aus dem KV!), besser gesagt einen Nutzungsanspruch aus dem Kaufvertrag (es ist ja der Sinn des Kaufs einer Software). Da auf der Verpackung kein sichtbarer Hinweis auf die (Zwangs-)Erstellung eines Steamaccounts und Zwangsaktivierung, ohne die das Spiel nicht nutzbar ist, zu finden ist, sollte man hier etwas differenzieren: Wird man von dem Verkäufer nicht darauf hingewiesen, so liegt schon eine Vertragsverletzung vor (und kein Sachmangel oder Rechtsmangel), so darf man auch von dem Kaufvertrag zurücktreten. Wird man eindeutig auf die Schikanen hingewiesen, so ist die Welt in bester Ordnung, was aber gar nicht möglich ist, da der Käufer die Steamvereinbarung vor dem Kauf lesen müsste.

Woraus du aber einen Nutzungsanspruch herleitest, der dir die Umgehung der Steamanmeldung erlaubt, ist mir schleierhaft.

Das, was du machst, klingt sehr nach Selbsthilfe (eigenmächtige Durchsetzung Ansprüchen durch "Sicherungsmaßnahmen"), ist es aber nicht direkt, sondern analog.

Gast
2004-12-03, 21:16:52
Woraus du aber einen Nutzungsanspruch herleitest, der dir die Umgehung der Steamanmeldung erlaubt, ist mir schleierhaft.



ich glaube das ist der springende punkt hier. nicht nutzen darf er es, aber steam umgehen darf er nach geltendem recht nicht.

deekey777
2004-12-03, 21:23:27
ich glaube das ist der springende punkt hier. nicht nutzen darf er es, aber steam umgehen darf er nach geltendem recht nicht.

Du hast doch gelesen, was ich geschrieben hatte?

Wenn ich mich geirrt habe, dann poste mal, wie es richtig sein muss - mit Gesetzen und Querverweisen, ;)

Gast
2004-12-03, 22:08:26
LOL.
Titel: ATi Radeon X850 Preview
:ucrazy2:

Leonidas
2004-12-04, 17:07:52
Woraus du aber einen Nutzungsanspruch herleitest, der dir die Umgehung der Steamanmeldung erlaubt, ist mir schleierhaft.




Ich habe auf das Produkt einen umfassenden Nutzungsanspruch, sofern dadurch andere Gesetze nicht verletzt werden. Sprich, der Verkäufer darf mir nicht vorschreiben, was ich mit dem Produkt mache - es sei denn, dies ist vorher eindeutig vereinbart *.

Sprich: Ich habe jederzeit die Möglichkeit, das Produkt so zu verändern, wie es mir gefällt. Urheberrechtlich relevant wird die Sache nur, wenn ich damit aus meinen eigenen vier Wänden herausgehe. Innerhalb der eigene vier Wände gibt es aber keine Beschränkung durch das Urheberrecht, die eine Modifizierung von legaler Software verbietet. Faktisch verbietet das Urheberrecht überhaupt keine solche Modifizierung - es verbietet nur, sich an dem Produkt zu bereichern bzw. die darin steckende Arbeit auszubeuten. So lange ich (mit meiner modifizierten Version) in den eigenen vier Wänden bleibe, findet aber keiner Bereicherung/Ausbeutung statt.



* Eine solche Vereinbarung, die nur in den AGBs des Verkäufers steht, wäre zudem anfechtbar, wenn eine solche Nutzungseinschränkung bei der Art des speziellen Produkts unüblich ist, da AGBs im Endkunden-Geschäft im gewöhnlichen unänder- oder diskutierbare Zwang-Bestandteil von Verträgen sind. Davon ganz abgesehen würden natürlich die AGB des Händlers gelten, wo ich bisher noch keine solchen Einschränkungen gesehen habe :)





PS: Das ganze erinnert mich ein wenig an das angebliche Kopierverbot auf VHS-Filme. Alle Welt schwor auf diese Verbot - weil sie es bei jedem geliehenen oder gekauften Film im Vorspann sahen. Doch was alle dabei nicht beachteten, war der Punkt, daß dieser Vorspann nicht vom Justizministerium gestellt wurde, sondern von einem auf Gewinnerzielung ausgerichtetem Unternehmen. Gleiches gilt nun für die CDs - wo bei jedem Programm in den Lizensen oder im Zubehör darauf hingewiesen wird, das eine Modifikation nicht statthaft sei. Auch dieser Text stammt jedoch wieder nicht von einer Amtsperson, sondern von einem auf Gewinnerzielung ausgerichtetem Unternehmen. Und beide Texte sind falsch - warum sollte auch ein Unternehmen die juristische Wahrheit abdrucken, wenn man die Möglichkeit hat, eine dem eigenem Interesse näherstehende Formulierung wiederzugeben?

Leonidas
2004-12-04, 17:09:12
ich glaube das ist der springende punkt hier. nicht nutzen darf er es, aber steam umgehen darf er nach geltendem recht nicht.



Steam ist aber in D faktisch nicht existent. Selbst wenn man den Steam-Vertrag selber anerkennen wollte (was ich jedoch entschieden ablehne), so ist er doch auf jedem Fall nach amerikanischen Recht abgeschlossen *. Valve kann mich gern versuchen in den USA vor den Kadi zu zerren.


* Man könnte behaupten. Vivendi wäre der Rechteinhaber für HL2 in D. Stimmt auch. Nur sind sie nicht der Rechteinhaber für Steam in D. Der ist Valve. Und Valve existiert nur in den USA.

Aber wie gesagt zählt ein was: Der Steam-Vertrag ist in jedem Fall nach amerikanischen Recht abgeschlossen. Jedes deutsche Gericht würde sich für nicht zuständig erklären.

Gast
2004-12-04, 17:39:01
Ich besitze kein HL2, aber wird nicht VOR der Installation klar der Vertrag angezeigt welchen man akzeptieren muss zur Installation?!

Wer es installiert hat müsste doch damit dann dem Vertrag zugestimmt haben, quasi unterschrieben.

Auch Leonidas muss dann wohl auf "akzeptieren" geklickt haben...

Gast
2004-12-05, 12:44:24
dd

Leonidas
2004-12-05, 17:51:42
Ich besitze kein HL2, aber wird nicht VOR der Installation klar der Vertrag angezeigt welchen man akzeptieren muss zur Installation?!

Wer es installiert hat müsste doch damit dann dem Vertrag zugestimmt haben, quasi unterschrieben.

Auch Leonidas muss dann wohl auf "akzeptieren" geklickt haben...


Vor der Installation von HL2 wird der Vertrag von Vivendi angezeigt und vor der Installation von Steam der von Valve. Und selbstverständlich habe ich auf "akzeptieren" geklickt. Diese Akzeptanz ist aber ungefähr genauso rechtsgültig, als wenn Du mir eine Überweisung über 100.000 Euro abzeichnest, während ich Dir eine Knarre an den Kopf halte.

Im deutschen Recht sind nach dem Verkauf zu Gesicht bekommene zusätzliche Vertragsbedigungen (die vorher nicht sichtbar waren!) zweifelsfrei und unmittelbar ungültig. Ob man diesen zustimmt, spielt keine Rolle, da sie ja von vornherein ungültig sind. Man kann rechtlich gesehen nichtigen Dingen keinen Rechtscharakter verleihen, indem man ihnen zustimmt.

Ailuros
2004-12-06, 07:28:06
Dass ich mich nach dem durchlesen von 13 Seiten als Idiot fuehle, sollte man sich vorstellen koennen und ich will auch nicht bei bestem Willem erlaeutern warum.

Erstmal meinen Glueckwunsch zum (P-)review. Ein paar Kleinigkeiten:

Ich bezweifle dass Kritik nicht erwuenscht ist, aber zu steril darf sie am Ende auch nicht sein und ein paar halbwegs logische Anhaltspunkte wuerden auch helfen.

Bevor man zu kritisch wird, sollte man sich erstmal auf den Hintern setzen und sich mal selber bei einem solchen Projekt ausueben. Ich sag es nur weil es anscheinend als sehr leicht fuer so manche gilt, sich mit einem Preview (oder auch was immer) auseinanderzusetzen. Die Zeit die man dafuer braucht ist unglaublich und dieses ist auch sehr schwer meistens fuer den Leser zu erkennen. Man kann auch nie alle Leser zufriedenstellen, es wird stets Widersprueche und/oder Meinungsverschiedenheiten geben.

Ich verstehe bei bestem Willen nicht den Quark mit dem System das benutzt wurde; mit Ausnahme von HL2 (und selbst das im sehr relativen Sinn) wurde in nur hohen Aufloesungen mit AA/AF gebencht. Wenn manche von Euch nun den Eindruck haben dass in solchen Faellen eine staerkere CPU die Welt von Unterschieden machen wuerde, dann werde ich so langsam ratlos. Leo haette auch noch 2048*1536 Benchmarks hinzufuegen koennen, aber ich bezweifle dass selbst dann nicht auch dafuer aehnlicher Quatsch auftauchen wuerde. Ich persoenlich schreibe eigentlich weniger als ich lese auf dem Internet; teste aber genauso viel wie ich lese und um es nicht zu lange um den Brei herumzureden, es gibt guten Grund fuer mich persoenlich - da ich in sehr hohen Aufloesungen mit AA/AF spiele - dass ich immer noch auf einem AthlonXP3000+ momentan hocke. Nur so nebenbei ich plane fuer ein 64bit AMD System fuer das kommende Jahr, aber dann nur wenn sich das Bild generell ein bisschen mehr ausgereift hat und etabliert stabile PCI-E AMD Systeme verfuegbar sind.

Was nun HL2 betrifft kann ich mich nicht momentan darueber aeussern da ich persoenlich damit viel zu spaet am Ball bin. Ich war >2 Wochen im Urlaub und stehe momentan vor dem Dilemma eines Arbeitwechsels und daher hocken so manche Spiele - unter diesen HL2 - noch in ihrer Schachtel und warten darauf bis ich Zeit finde dieses erstmal zu installieren.

Das wichtige Fazit des Previews ist dass die R430/R480 Produkte keine wahre Aufruestung fuer die vorigen ATI Modelle im Grunde darstellen und viele von uns haben auch nichts anderes erwartet.

Wie dem auch sei, ich hab nur eine Bitte falls dieses auch im Raum des moeglichen besteht: einen Update oder spaeteren normalen Review wobei etwas mehr Spiele getestet werden und dazu nicht nur FPS-Spiele. Ein paar Renn-Spielchen als Beispiel wuerde ich liebend gerne sehen und die Auswahl ueberlasse ich dem jeweiligen Author.

Um Himmels Willen stresst Eure Nerven nicht so viel; weder wir als einfache Leser noch 3DC hat etwas zu verlieren oder zu gewinnen mit jeglichem IHV. Es gibt fuer beide Seiten keine Interessen und am Ende des Tages kassiert ein Author nur 13 Seiten von uebertriebener (oft sogar basislosen und unfairer Kritik) fuer Zeit die er verschwendet hat und fuer die er nicht bezahlt wird damit ein solches Projekt zustande kommt. Nur fuer die Muehe waere erstmal ein ehrliches "Danke schoen" mal ausnahmsweise angebracht *kopfschuettel*

HiddenGhost
2004-12-06, 14:27:39
FULL ACK...

Fruli-Tier
2004-12-06, 19:18:04
Gut gebrüllt Löwe!

Leo, super Arbeit, gerade die verwendete GeForce 6800 hat mir gefallen - nicht nur auf die Ultra High End Modelle bezogen :top:

Mir ist jedoch aufgefallen, dass du zwar auf die Schwäche bei den 12-Pipe Versionen der GF6800 in einige Spielen hinweist, jedoch den wohl augenscheinlichsten Grund nicht explizit nennst.

Eine GeForce 6800 NU in 1600x1200 mit 4x AA und 8x AF ist hoffnungslos überfordert, was aber denke ich weniger an der 12-Pipe Chiparchitektur liegt, sondern eindeutig an den nur 128 MB RAM (welche gar nur DDR1 sind) und zudem nur 350MHz DDR Takt besitzen. Als kleine Addition :smile:

Dann noch eine Frage:
Wieso so eine schiefe Auflösung wie 1280x960 und nicht 1280x1024?

StefanV
2004-12-06, 19:29:50
Dann noch eine Frage:
Wieso so eine schiefe Auflösung wie 1280x960 und nicht 1280x1024?
x960 -> Optimal für CRTs, da 4:3
x1024-> 5:4, nur für TFTs zu empfehlen.