PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Forceware 67.03 out! official by Nvidia!


Gast
2004-12-01, 18:30:13
happy testing, freunde...

ftp://download.nvidia.com/Windows/67.03/

mfG

Thomas

Gast
2004-12-01, 18:34:08
happy testing, freunde...

ftp://download.nvidia.com/Windows/67.03/

mfG

Thomas
Lol?
Wo sind denn diese offiziel?
Auf nvidia.com sind immernoch die 66.93 verlinkt!

Gast
2004-12-01, 18:35:02
Und wieder Betatester für Nvidia spielen. ;(

mapel110
2004-12-01, 18:40:24
lol, mir ist doch glatt opera abgesemmelt, als ich auf den FTP link geklickt hab. :D

naja, mal gucken, was diesen Wahnsinnsversionsprung ausgelöst hat.

Issues Resolved in Version 67.03
This following are changes made and issues resolved since driver version 67.02:
• GeForce 6600 GT AGP: Fixed a 3D corruption problem that appears
when this card is used with certain motherboards, such as SIS
motherboards.

MechWOLLIer
2004-12-01, 18:46:06
Sonst hat sich nichts geändert?
Wenn ich mir den kleinen Spurng in der Versionsnummer anschue, kann ich es mir auch gut vorstellen.
Mhm, weiß noch nicht, ob ich mir den Treiber mal genauer anscheuen werde.

signum incognitum
2004-12-01, 18:54:21
Lol?
Wo sind denn diese offiziel?
Auf nvidia.com sind immernoch die 66.93 verlinkt!
...der direkte Link spricht eine andere Sprache :biggrin: ...hab' ungefähr 80% des Treibers schon auf meiner Disk ;)

Ronny145
2004-12-01, 18:54:30
Zumindest Aquamark, Far Cry und 3dmark05 sind bei mir genauso schnell wie der 66.93er gelaufen. Von der Speed scheint sich nicht viel geändert zu haben.

LovesuckZ
2004-12-01, 19:05:37
Der Treiber ist für 6600GT AGP user, die Probleme haben (vorallen mit SIS Chipsaetzen).

Gast
2004-12-01, 19:16:46
Von wann ist der OGL-Treiber und in welcher Version liegt er vor?

MechWOLLIer
2004-12-01, 19:29:34
Der Treiber ist für 6600GT AGP user, die Probleme haben (vorallen mit SIS Chipsaetzen).
Ist ansonsten wirklich nichts anders? Denn schmeiß ich ihn gar nicht erst drauf.
Btw., der Treiber stammt vom 30.11., also gestern.

LovesuckZ
2004-12-01, 19:41:05
Ist ansonsten wirklich nichts anders? Denn schmeiß ich ihn gar nicht erst drauf.


In den relasenotes wird das Problem der 6600GT AG als einzige "Lösung" angegeben. Daher sollte er zu 99% mit dem 67.02 identisch sein.

Thunder99
2004-12-01, 19:48:59
Und wann soll der erste offizielle 7x.xx Treiber rauskommen? Auf den wartet doch jeder :D

signum incognitum
2004-12-01, 19:50:46
Und wann soll der erste offizielle 7x.xx Treiber rauskommen? Auf den wartet doch jeder :D
...im Jahre 2xxx natürlich :biggrin:

arcon
2004-12-02, 00:37:48
nu ja, ich denk wenn nvidia schoma so offenherzig ist und sagt, des der treiber bei 6600 helfen soll, denn haben die auch andre bugs unter der hand behoben ... oderrr?

Raver
2004-12-02, 07:04:48
bei den ganzen BIOS Updates steht auch nicht immer alles....

Gast
2004-12-02, 07:39:22
bios ... ^^

Arschhulio
2004-12-02, 09:41:07
bios ... ^^

Er meint damit das im Bios auch manchmal nicht alle fixes drinn stehen.

r@w
2004-12-02, 13:07:19
Ich wüsste jetzt nicht, was denn im 67.02 gefixt werden müsste...
:confused:

Razor

arcon
2004-12-02, 15:12:23
@r@w: Als Enduser kriegen wir doch soieso nur die großen Lötze bei den bugs mit (Bildfehler oder Absturz) will nicht wissen, wieviel Leichen so n normaler Treiber noch drin hat ..... die nie oder erst später behoben werden!



cu

r@h
2004-12-02, 18:08:52
Also Fehler, von denen ich nichts mitbekomme, sind mir eigentlich ziemlich wurscht!
:D

Razor

rage|nem
2005-04-02, 17:49:38
lol, mir ist doch glatt opera abgesemmelt, als ich auf den FTP link geklickt hab. :D

naja, mal gucken, was diesen Wahnsinnsversionsprung ausgelöst hat.

Issues Resolved in Version 67.03
This following are changes made and issues resolved since driver version 67.02:
• GeForce 6600 GT AGP: Fixed a 3D corruption problem that appears
when this card is used with certain motherboards, such as SIS
motherboards.
Kann mir jemand sagen, in welchem neueren Forceware-Treiber dieses Kompatibilitätsproblem ebenfalls gefixt wurde?

Im 75.90er ja leider nicht, wie ich feststellen musste :frown: In NFSU2 z. B. funktioniert kein AA und in Max Payne 2 stürzt das Spiel ab, sobald man den Bullet Time-Mode aktiviert. Mit dem 67.03er sind diese Probleme beseitigt. Was aber, falls in Zukunft irgendwann ein nicht-SIS-spezifisches Problem mittels neuer Forceware beseitigt wird und ich davon betroffen bin? :|

Razor
2005-04-03, 15:51:35
Kann mir jemand sagen, in welchem neueren Forceware-Treiber dieses Kompatibilitätsproblem ebenfalls gefixt wurde?Wie wär's mit dem offiziellen 71.84 WHQL von nVidia?
:confused:

Der 75.90, wie auch der 76.10/41 sind nicht einmal beta... wohlwollend vielleicht alpha.
Beschwer' Dich also nicht, wenn damit irgend etwas nicht funzen sollte...

Der 71.84 WHQL ist recht neu (vom 24.2.05) und funzt auch überwiegend recht gut. Wer allerdings nicht auf den vollen Umfang von PureVideo und den damit verbundenen Features verzichten mag (so wie ich derzeit ;-), muss sich mit den 67'ern begnügen... was auch nicht schwer fällt, da damit schlicht ALLES prächtig funzt.

Razor

mapel110
2005-04-03, 16:06:39
da damit schlicht ALLES prächtig funzt.

Na übertreib mal nicht so schamlos. Der Gameprofilpanel-bug ist dort auch noch drin. :P

Razor
2005-04-03, 19:29:40
Na übertreib mal nicht so schamlos. Der Gameprofilpanel-bug ist dort auch noch drin. :POki... ein Problem, welches eigentlich keines ist.
Für mich zumindest nicht... denn
a) muss man nur wissen, was man tun kann/muss, damit es funzt
b) ändere ich an den Profilen eigentlich wenig bis gar nichts
Aber klar, ist ein Bug, welcher ja schon beseitigt wurde.

Ansonsten bezog ich mich hier eigentlich eher auf die Kompatibilität mit Apps/Games...

Razor

rage|nem
2005-04-04, 10:18:45
Wie wär's mit dem offiziellen 71.84 WHQL von nVidia?
:confused:

Der 75.90, wie auch der 76.10/41 sind nicht einmal beta... wohlwollend vielleicht alpha.
Beschwer' Dich also nicht, wenn damit irgend etwas nicht funzen sollte...

Der 71.84 WHQL ist recht neu (vom 24.2.05) und funzt auch überwiegend recht gut. Wer allerdings nicht auf den vollen Umfang von PureVideo und den damit verbundenen Features verzichten mag (so wie ich derzeit ;-), muss sich mit den 67'ern begnügen... was auch nicht schwer fällt, da damit schlicht ALLES prächtig funzt.

Razor
Der 67.03er ist so viel ich weiss auch nicht 'finaler' als der 75.90er und trotzdem bin ich leider wegen dem bereits erwähnten Problem zur Zeit auf diesen Treiber angewiesen. Nichtsdestotrotz bin ich davon ausgegangen, dass Fixes eines vergleichsweise alten 67.03er in zukünftigen Versionen auch enthalten sind - da dem (zumindest beim 75.90er) nicht so ist, wollte ich lediglich wissen, welche Versionen diese Fixes denn enthalten werden? Laut dir sollte dies beim 71.84 WHQL der Fall sein? Wenn ja, gut :)

Nicht, dass man mich falsch versteht: Zur Zeit bin ich mit dem 67.03er mehr als zufrieden. Nur stellt sich für mich die Frage, welchen Treiber ich irgendwann in entfernter Zukunft verwenden soll, welcher SIS/6600 GT AGP-kompatibel ist.

Schönen Tag noch.

r@w
2005-04-05, 15:50:02
Der 67.03er ist so viel ich weiss auch nicht 'finaler' als der 75.90er und trotzdem bin ich leider wegen dem bereits erwähnten Problem zur Zeit auf diesen Treiber angewiesen. Nichtsdestotrotz bin ich davon ausgegangen, dass Fixes eines vergleichsweise alten 67.03er in zukünftigen Versionen auch enthalten sind - da dem (zumindest beim 75.90er) nicht so ist, wollte ich lediglich wissen, welche Versionen diese Fixes denn enthalten werden? Laut dir sollte dies beim 71.84 WHQL der Fall sein? Wenn ja, gut :)Der 67.03 ist sehr viel 'finaler' als der 75.90!

Eigentlich schade, dass man immer wieder irgendwelche Alpha-Leaks mit offiziell von nVidia stammenden Treibern durcheinander bekommt. Und ja, der 71.84 WHQL sollte alle Fixes des 67.03 enthalten (und die des 67.66 ;-), hat dafür aber auch einige Änderungen erfahren, die wiederum eine Quelle für Probleme darstellen können... deswegen ja auch der Versionssprung von 65.xx+ auf 70.xx+. Der Sprung auf 75.xx+ ist wiederum durch andere Dinge zu erklären und derzeit noch durch keinerlei offizielle Treiberein seitens nVidia 'abgesichert'.

Durch mein derzeitiges, expermientelles Gebiet auf Basis von Multimedia-Maschinen... speziell sog. HTPC's und zugehörige Hard- und Software (soweit ich Zeit dafür finde), bin ich auf erhebliche Schwächen bei den 7x.xx gestoßen, welche bei den 67.xx alle noch keine waren. Selbst der offizielle 71.84 macht hier noch an der einen oder anderen Ecke Probleme und war wohl nur ein "Interims-Treiber", um die Kompatibilität und die Performance auf SLI-Systemen zu verbessern... wieder mal ein sog. offizieller "Benachmark-Treiber". Der 75.90 läßt schon schwer hoffen, war aber noch ein bissel unstet in der Performance, was sich mit den Nachfolgern änderte, dafür dann aber auch wieder Instabilitäten (vor allem im OGL-Bereich) zu beobachten waren.

Ergal... wer nicht auf das letzte Quäntchen Performance angewiesen ist, sollte beim 67.66 bleiben.
Meine Meinung...

Nicht, dass man mich falsch versteht: Zur Zeit bin ich mit dem 67.03er mehr als zufrieden. Nur stellt sich für mich die Frage, welchen Treiber ich irgendwann in entfernter Zukunft verwenden soll, welcher SIS/6600 GT AGP-kompatibel ist.Warum wechseln, wenn Du zufrieden bist?
Was erwartest Du von einem neuen Treiber?
Wunder?
:confused:

Ich persönlich warte schlicht auf 'stabile' und konsistente Treiber der 75'er Linie.

Razor

P.S.: alle hier getätigten Feststellungen basieren auf eigenen Erfahrungen, insbesondes aber nicht ausschließlich auf dem eigenen System. Somit diese nicht zwingend auf alle anderen System-/Software-Konstellationen zutreffen müssen...

rage|nem
2005-04-05, 16:06:41
Ok, danke für die Antwort - Thema erledigt.

Coda
2005-04-05, 17:07:08
In NFSU2 z. B. funktioniert kein AADas funktioniert generell nicht wenn Postfilter aktiviert sind.

rage|nem
2005-04-05, 19:30:21
Das funktioniert generell nicht wenn Postfilter aktiviert sind.
Danke für den Tipp, aber die waren nicht aktiv. Es lag am Treiber, wie bereits beschrieben.