Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue lüfter für enermax nt
Plage
2004-12-04, 01:56:20
also auch wenn es vielleicht schon mal irgendwo erfragt wurde, ich hab da noch ein paar fragen (hab in der suche nix richtiges gefunden)
die lüfter meines netzteils fangen langsam an zu stören und da habe ich mich gefragt ob man die nicht einfach austauschen könnte.
wie ist das mit der temperatursteuerung der lüfter? wird nur der 92er angesprochen? (ich hab das gefühl der 80er dreht immer gleichschnell)
was passiert wenn ich beide lüfter ausbaue und stattdessen einen (z.b. 120mm) anderen einbaue und nicht an die steuerung hänge? läuft das nt dann noch an?
kann ich so einen lüfter einfach dranhängen ohne probleme (bzg. 120mm)?
und ich hab jetz mal rumgegoogled aber ich habe nirgendwo ne abdeckung für 120mm lüfter gesehn :usad:
also falls ich das machen sollte würde mir der lüfter (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_275&products_id=2368) ganz gut gefallen. ist der ok?
danke für die antworten
Hunos
2004-12-04, 09:31:50
bei Pc Cooling gibt es welche für das Enermax NT
*KLick* (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_319&products_id=3433)
atlantic
2004-12-04, 10:50:46
also auch wenn es vielleicht schon mal irgendwo erfragt wurde, ich hab da noch ein paar fragen (hab in der suche nix richtiges gefunden)
die lüfter meines netzteils fangen langsam an zu stören und da habe ich mich gefragt ob man die nicht einfach austauschen könnte.
wie ist das mit der temperatursteuerung der lüfter? wird nur der 92er angesprochen? (ich hab das gefühl der 80er dreht immer gleichschnell)
was passiert wenn ich beide lüfter ausbaue und stattdessen einen (z.b. 120mm) anderen einbaue und nicht an die steuerung hänge? läuft das nt dann noch an?
kann ich so einen lüfter einfach dranhängen ohne probleme (bzg. 120mm)?
und ich hab jetz mal rumgegoogled aber ich habe nirgendwo ne abdeckung für 120mm lüfter gesehn :usad:
also falls ich das machen sollte würde mir der lüfter (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_275&products_id=2368) ganz gut gefallen. ist der ok?
danke für die antworten
Lüftergitter 120er vielleicht der (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=7_45&products_id=308) oder der hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_47&products_id=271), aber warte mal, bis Ss sich hochgefahren hat. Der kennt noch mehr Quellen.
Ach ja, ich brauch natürlich auch ein gscheites NT für den Tisch, möglichst ein silent NT, weil, wenn ich jetzt schon den CPU-Zalmanlüfter entkoppel, dann würd ich mir mit nem Krachmacher-NT wieder alles versauen :frown:
Plage
2004-12-04, 12:49:52
ich glaube ich wurde leicht missverstanden :usad:
@atlantic: ich habe nicht nach lüftergittern gefragt ;)
die bekommt man ja fast überall.
@Hunos: ich wollte einen 120mm lüfter einbauen und wissen, wie die lüftersteuerung reagiert, wenn kein lüfter mehr daran angeschlossen ist und wieviele lüfter überhaupt momentan daran angeschlossen sind.
außerdem fragte ich nach der tauglichkeit des von mir vorgeschlagenen lüfters und nach einer passenden netzteilabdeckung (für 120mm lüfter)
trotzdem danke für eure antworten
also auch wenn es vielleicht schon mal irgendwo erfragt wurde, ich hab da noch ein paar fragen (hab in der suche nix richtiges gefunden)
die lüfter meines netzteils fangen langsam an zu stören und da habe ich mich gefragt ob man die nicht einfach austauschen könnte.
wie ist das mit der temperatursteuerung der lüfter? wird nur der 92er angesprochen? (ich hab das gefühl der 80er dreht immer gleichschnell)
was passiert wenn ich beide lüfter ausbaue und stattdessen einen (z.b. 120mm) anderen einbaue und nicht an die steuerung hänge? läuft das nt dann noch an?
kann ich so einen lüfter einfach dranhängen ohne probleme (bzg. 120mm)?
und ich hab jetz mal rumgegoogled aber ich habe nirgendwo ne abdeckung für 120mm lüfter gesehn :usad:
also falls ich das machen sollte würde mir der lüfter (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_275&products_id=2368) ganz gut gefallen. ist der ok?
danke für die antworten
Dann mal los ;):
- Beim Enermax wird nur der 92mm geregelt.
- Wenn ein 120mm reinpasst, spricht nichts dagegen.
- eine Abdeckung brauchst eigentlich nicht, im Notfall kannst dir selber eine bauen.
Plage
2004-12-04, 13:23:55
Dann mal los ;):
- Beim Enermax wird nur der 92mm geregelt.
das hab ich mir fast schon gedacht weil wie oben beschrieben der 80er immer gleich schnell dreht :|
- Wenn ein 120mm reinpasst, spricht nichts dagegen.
muss ich den unbedingt an der steuerung anschließen?
- eine Abdeckung brauchst eigentlich nicht, im Notfall kannst dir selber eine bauen.
hab keinen dremel :usad:
will auch keinen kaufen
deshalb wird die sache mit dem selberbauen schwierig...
ach und bevor ich's vergesse: das sind momentan nur theorethische gedanken von mir, ich weiß net ob ich es wirklich machen werde
Frage ich mal so, was spricht dagegen ihn an die Steuerung anzuschliessen :| ?
Plage
2004-12-04, 13:44:36
Frage ich mal so, was spricht dagegen ihn an die Steuerung anzuschliessen :| ?
das ist ein anderer anschluss ;)
außerdem verbraucht der 120mm lüfter mehr saft und ich wil nich das mir die steuerung abraucht :usad:
das ist ein anderer anschluss ;)
außerdem verbraucht der 120mm lüfter mehr saft und ich wil nich das mir die steuerung abraucht :usad:
Löten ? :usad:
Naja versuchs halt ob es klappt ;)
Plage
2004-12-04, 13:52:18
Löten ? :usad:
Naja versuchs halt ob es klappt ;)
und wenn's nich klappt isses schrott :usad:
außerdem wollte ich nich rumlöten
und wenn's nich klappt isses schrott :usad:
außerdem wollte ich nich rumlöten
Ne ist net Schrott bau rein, schliess net an und guck ob es funktioniert. Wenn nicht machst es halt aus ;)
Plage
2004-12-04, 14:00:39
ach und bevor ich's vergesse: das sind momentan nur theorethische gedanken von mir, ich weiß net ob ich es wirklich machen werde
ich habe weder lüfter da noch momentan die lust das nt rasuzubauen und aufzuschrauben X-D
wollte halt nur mal fragen weil ich darüber nachgedacht habe
wäre ja leider auch schon wieder so teuer :usad:
15-20€ für nen gescheiten lüfter + abdeckung + nt ausbauen (die kabel sind grad so schön verlegt :usad: )
schöne 120er kriegst bei mir billiger ;)
Die Abdeckung killen, kriegst doch irgendwie hin, mit einer Säge und vorzeichnet ...
Plage
2004-12-04, 14:14:50
schöne 120er kriegst bei mir billiger ;)
Die Abdeckung killen, kriegst doch irgendwie hin, mit einer Säge und vorzeichnet ...
wie soll ich mit einer langen geraden metallsäge ein rundes loch aussägen? :|
anzeichen wäre ja nich das problem, cd's habe ich hier ja genug (gaynau 120mm)
wobei ich zwecks garantie eigentlich nich dranrumsägen wollte
wie soll ich mit einer langen geraden metallsäge ein rundes loch aussägen? :|
anzeichen wäre ja nich das problem, cd's habe ich hier ja genug (gaynau 120mm)
wobei ich zwecks garantie eigentlich nich dranrumsägen wollte
naja 353Enermax X-D
da würde ich mir nicht soviel sorgen machen ;)
Frag einfach mal irgendwen, wegen nem ordentlichen Gerät und dann meldest dich bei mir wegen dem 120er.
Hab da einen, der dich sicher interessiert ;)
man braucht keinen dremel ...
ich hab mir vor 1,5 bis 2 jahren mal ne plexi abdeckung für mein nt gebaut. -> ist ein enermax 460W :D
http://tiger.curz.com/Bild%20107%20Kabel.jpg
( hab leider kein besseres bild was noch älter ist ;) )
ich hab einfach 3 plexi platten mit alu winkelleisten zusammengeklebt
den 92er lüfter braucht man nicht - der macht das nt nur lauter und vreursacht luftverwirbelungen -> also raus damit
dann braucht man auch kein loch in den deckel machen :wink:
und bevor einer meint das das nicht gut geht dem kann ich nur sagen:
das nt läuft schon fast 2 jahre so jeden tag 24h 365 tage im jahr :P
ich habe vor das nt auf einen 120er lüfter um zu bauen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2515098#post2515098
und ein 120er zieht nicht mehr strom als ein 80er oder 92er - das kommt auf den lüfter an
Silent3sniper
2004-12-04, 15:14:09
Als Lüfter würde ich den Revoltec 120 dark blue / red empfehlen, sehr leise, Gleitkugellagerung (1 Fach Kugellagerlüfter, wie die von ichbinleise bitte sofort in den Mülleimer ;) ).
Und dann noch einfach nen Widerstand rein, dass der mit 7V läuft, dann verbraucht der circa 0.6 Watt und kühlt perfekt ;)
Musst halt gucken, ob da genug Platz ist, denn oft sind halt Netzteile die für 80 mm Lüfter etc. gebaut worden sind hier nicht besonders Platzsparend, aber man sieht ja weiter oben an dem Bild schon, dass es funktioniert =)
Zeichne des an, schick mir die Abdeckung und ich Dremel mal kurz drüber ~ 5-7 Minuten :D
Als Lüfter würde ich den Revoltec 120 dark blue / red empfehlen, sehr leise, Gleitkugellagerung (1 Fach Kugellagerlüfter, wie die von ichbinleise bitte sofort in den Mülleimer ;) ).
Und dann noch einfach nen Widerstand rein, dass der mit 7V läuft, dann verbraucht der circa 0.6 Watt und kühlt perfekt ;)
Musst halt gucken, ob da genug Platz ist, denn oft sind halt Netzteile die für 80 mm Lüfter etc. gebaut worden sind hier nicht besonders Platzsparend, aber man sieht ja weiter oben an dem Bild schon, dass es funktioniert =)
Genau den Lüfter biete ich ihm an =)
Silent3sniper
2004-12-04, 15:19:59
Genau den Lüfter biete ich ihm an =)
Und blinki blinki is auch noch dabei :D
Aber leise sind die Lüfter wirklich (5 Stück davon in meinem neuen Gehäuse).
Aber nochwas, umgeh doch einfach die Lüftersteuerung nimm nen kleinen Poti und schliess den Lüfter einfach @ 12V an, dann kannste ihn auf 5V regeln (machst den Poti einfach hinten ans NT dran), und schon isses perfekt, ausserdem bietet der Lüfter auch bei 5V noch genug Kühlleistung für das NT.
(wenn ich bedenke, dass die Lüfter der Tagan's kaum drehen ;) )
atlantic
2004-12-04, 16:26:36
ich glaube ich wurde leicht missverstanden :usad:
@atlantic: ich habe nicht nach lüftergittern gefragt ;)
die bekommt man ja fast überall.
........
oh shit, sorry. Jetzt isses klar. Ja, schätze, du brauchst nen Dremel, Damit gehen runde Sachen auch prima.
Na ja, wenn du noch Garantie auf dem NT hast, warte halt noch, bis du draussen bist, wenn du dran rumschreddern willst.
Plage
2004-12-04, 19:46:30
oh shit, sorry. Jetzt isses klar. Ja, schätze, du brauchst nen Dremel, Damit gehen runde Sachen auch prima.
Na ja, wenn du noch Garantie auf dem NT hast, warte halt noch, bis du draussen bist, wenn du dran rumschreddern willst.
ich glaube nicht das ich warte bis die garantie verfallen ist. habe das nt nämlich ende mai/anfang juni diesen jahres gekauft ;)
wenn da 2 jahre (minimum) drauf sind...
@silent: was hältst du von dem lüfter den ich vorgeschlagen habe?
nimm doch meinen verdammt X-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.