PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K8V SE Deluxe: BIOS erkennt Festplatte nicht


f4bolous
2004-12-04, 22:21:02
Ich habe einen neuen Rechner und möchte nun Windows 2000 draufspielen. Leider geht es nicht, weil das BIOS die Festplatte nicht erkennt.
Das Mainboard ist ein Asus K8V SE Deluxe und die Festplatte ist 'ne S-ATA Samsung SP1614C. Das Komische ist, dass die Festplatte im FastBuild Utility gefunden wird und ich ihr auch einen Array zuordnen kann. Dann kann ich diesen auch in der Boot-Option im BIOS auswählen. Nur trotzdem wird sie nicht als Primary IDE Master erkannt.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Redy
2004-12-04, 23:45:03
Wieso sollte auch ne SATA platte als Primary IDE erkannt werden ? :|

Also Sata sollte im bios ja standardmäßig aktiviert sein und auch beim hochfaren sollte der sata controler die ja normalerweise erkennen oder ?

Dann bei der windowsinstaltion musst du ne diskete mit den sata treibern drauf drin haben und zu anfang gleich F6 drücken, wenn das da steht.

Dann kommst du in son menü, wo du den treiber für sata auswählen kannst und dann solltest du die platte bei der windowsinstaltion auch wählen können.

f4bolous
2004-12-05, 11:29:38
Ich habe OnCip SATA Boot ROM aktiviert. Erkennen tut er aber trotzdem nichts.
Ich habe mal die Datei 378ata_100104528.zip (Promise SATA378 Driver V1.00.0.26 (ATA Mode)) von von hier (http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=K8V%20SE%20Deluxe&Type=Latest) runtergeladen und auf Diskette gepackt. Dann bei der Installation auf F6 gedrückt und versucht, die Treiber zu installieren. Jedoch kommt da die Meldung: "In Datei \Win2000\ulsata.sys ist ein unerwarteter Fehler (4097) in Zeile 1215 in D:\nt\private\ntos\boot\setup\oemdisk.c aufgetreten."
Was kann das heißen? Eventuell ein falscher Treiber? Ich wüsste nicht, welchen anderen ich noch nehmen könnte.

f4bolous
2004-12-05, 13:34:47
Ich habe jetzt alle Treiber ausprobiert, die auf der CD sind. Bei der Installation hat er auch alle erkannt und dort stand: "Für die Installation wird folgender Massenspeicher unterstützt: ..."
Als die Installation dann weiterging, trat der gleiche Fehler noch mal auf - keine Festplatte gefunden. Obwohl er den Treiber für den Controller benutzt.
Woran kann das jetzt liegen? An den BIOS-Einstellungen?
Das Hilfreichste, was ich im BIOS dazu finde ist folgendes:

OnChip SATA BOOTROM: Aktiviert
OnBoard Promise Controller: Aktiviert
Operating Mode: Raid

Der OnBoard Promise Controller macht mich ein bisschen ein bisschen stutzig, da das Board eigentlich über VIA läuft und nicht über Promise. Aber so ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.

f4bolous
2004-12-07, 15:44:27
Nur noch so als Info: es reicht einfach RAID im BIOS zu deaktivieren, dann geht alles problemlos.