Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher CPU-Kühlkörper von ww.Heattrap.de?
-=DILA=-
2004-12-07, 22:39:02
Hallöchen...
hat jemand ne Ahnung ob der Zern PQ HT-Edition besser kühlt als der Heat-Trap AMD rev. 1.21?
Der Zern ist ja ziemlich günstig, aber der HT 1.21 sieht halt besser aus...
Wenn der günstigere jetzt aber auch noch bessere Kühlleistungen hat, dann wirds wohl der werden...
Beim GPU- und NB-Kühler isses klar, da die Modelle von Zern leider keinen Plexi-Deckel besitzen.
Radi hab ich hier übrigens schon rumstehen, ein HTF2-X Tripple, genauso wie den AB-K. Pumpe wird die L20.
Noch ne ganz blöde Frage: kann mir jemand sagen wieviele Winkel ich ungefähr mitbestellen soll und ob es egal ist ob man welche aus Metall oder Plastik nimmt? Der Radi wird im Gehäuseboden verbaut, und "gewaküt" werden CPU,GPU,NB und HDD.
Danke schonmal.
MfG
DILA
1.
Ob Zern PQ HT-Edition oder Heat-Trap AMD ist eigentlich fast egal,wenn es dir nicht auf 1-2 Grad ankommt.Der Heattrap hat aber den Vorteil des umbauns,hab vor einigen Wochen von Sockel A auf Sockel 939 umgestellt und musste bei Heattrap nur einen neuen Deckel bestellen,Schrauben,Federn,Halterung u.s.w. wurden gleich mitgeliefert.
2.
Als Pumpe würde ich dir von der L 20 abraten,habe die L 20 Pro jetzt seit 2 Jahren im Rechner und sie nervt einfach nur,mittlerweise ist sie ganz in Schaumstoff eingewickelt um das geklacker erträglich zu machen,zahl lieber ein paar Euro mehr...
3.HDD Wakü halte ich fuer etwas übertrieben,sobald die Platte mit dem Rahmen verschraubt ist,reicht es locker aus.
4.
Der Radi ist im Gehäuseboden?
Wärme steigt nach oben,ob die Bauweise vorteilhaft ist ? :)
-=DILA=-
2004-12-08, 13:41:37
1.
Ob Zern PQ HT-Edition oder Heat-Trap AMD ist eigentlich fast egal,wenn es dir nicht auf 1-2 Grad ankommt.Der Heattrap hat aber den Vorteil des umbauns,hab vor einigen Wochen von Sockel A auf Sockel 939 umgestellt und musste bei Heattrap nur einen neuen Deckel bestellen,Schrauben,Federn,Halterung u.s.w. wurden gleich mitgeliefert.
Gibts beim Zern denn keine anderen Halterungen? Hab ich noch garnicht nachgesehen...
2.
Als Pumpe würde ich dir von der L 20 abraten,habe die L 20 Pro jetzt seit 2 Jahren im Rechner und sie nervt einfach nur,mittlerweise ist sie ganz in Schaumstoff eingewickelt um das geklacker erträglich zu machen,zahl lieber ein paar Euro mehr...
Dä höre ich dauernd unterschiedliche Meinungen, manche sagen auch dass die L20 weitaus leiser wäre als ne 1046. Ausserdem hab ich den Hydor-Adapter jetzt auch schon hier...
3.HDD Wakü halte ich fuer etwas übertrieben,sobald die Platte mit dem Rahmen verschraubt ist,reicht es locker aus.
Die HDD-Wakü hab ich ebenfalls schon hier, die ist aber nicht "nur so" zum kühlen, sondern ich hab meine Platte mitsamt der WaKü und ner Menge Schaumstoff in ein CDRom-Gehäuse verbaut, also ne kleine selfmade Silent-HDD-Box :)
4.
Der Radi ist im Gehäuseboden?
Wärme steigt nach oben,ob die Bauweise vorteilhaft ist ? :)
Ja, stimmt, Wärme steigt nach oben, aber...
1. Ich wollte eine gute Wakü, nicht so ein schrottiges Komplettset, aber komplett intern.
2. So kriegt der Radi immer kalte Frischluft von unten, und die Luft die durch ihn nach oben strömt wird durch selbigen sowieso nur um ca. 2-3°C erwärmt, also das dürfte nicht so das problem sein, hab ja ausserdem noch 2 lautlose 80er auf 5V hinten drin.
-=DILA=-
2004-12-18, 18:15:28
Beantwortet wenigstens noch meine Winkel-Frage ^^
Haben die Metallwinkel irgendwelche vorteile ggü. denen aus Plastik?
Und wieviele werde ich denn ungefähr brauchen, ich kann mir das grad irgendwie nicht so vorstellen. 4? Oder lieber 6?
MfG
DILA
Cyphermaster
2004-12-19, 21:31:52
Beantwortet wenigstens noch meine Winkel-Frage ^^
Haben die Metallwinkel irgendwelche vorteile ggü. denen aus Plastik?
Und wieviele werde ich denn ungefähr brauchen, ich kann mir das grad irgendwie nicht so vorstellen. 4? Oder lieber 6?
MfG
DILA
- Die Metallwinkel sehen für manchen Geschmack besser aus als die aus Plastik; mehr Vorteil ist da nicht.
- Wieviele Winkel du brauchst, hängt von deiner Schlauchverlegung ab. Das heißt, dabei kann dir keiner helfen, da mußt du deine Vorstellungskraft schon selber bemühen. Einfacher Tip: Stell dir einfach die Schlauchverlegung vor, wie du sie gerne hättest, und rechne für jede Stelle, wo du nicht mindestens eine 4-5cm-Kurve reinlegen kannst, vorsichtshalber einen Winkel.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.