Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Antivirus-Software verwenden??


.carst3n
2004-12-08, 15:26:32
Hi!

Ich habe folgendes Problem:
ich nutze momentan eine Testversion von Kaspersky Personal 5 (hatte bis vor ner Woche oder so noch AntiVir ;) ) sowie die integrierte Firewall von Windows XP SP2.

Jetzt möchte ich mir mal was gescheites zulegen...mit dem Kaspersky bin ich alles in allem eigentlich ganz zufrieden, nur finde ich dass es zu viele Ressourcen frisst.
Da ich allerdings keinen gescheiten bzw aktuellen Test finden konnte, wollte ich euch mal fragen welchen Virenscanner ihr mir empfehlen würdet.

Was mir wichtig wäre:
- geringer Ressourcenverbrauch
- häufige Updates
- guter Echtzeitschutz


Außerdem will ich mir noch ne Firewall-Software installieren. Hier würde ich zu Zonealarm greifen, vorausgesetzt ihr könnt mir keine bessere nennen :biggrin:

Schon mal Danke!

MfG
.carst3n

mapel110
2004-12-08, 15:35:07
http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2004/dezember/welcher_virenscanner_beste/
ich teste seit einigen Tagen NOD32 Antivirus V. 2 und bin bislang sehr zufrieden. Kostet allerdings nach 30 Tagen.

Argo Zero
2004-12-08, 15:42:58
Ich verwende seitdem die neue Panda-Reihe Dau-Tauglich gemacht wurde Kaspersky AntiVirus. Killt u.a. Viren die McAfee, AntiVir, Norton nicht geschafft haben.

Chris1337
2004-12-08, 15:45:55
Warum benutzt ihr kein AntiVir?
Hatte da bis jetzt nie Probleme mit!

Gast
2004-12-08, 16:16:25
weil die chance einen virus zu bekommen, den die software nicht bekämpfen kann höher liegt als bei anderen scannern. laut letzten tests soll kaspersky die sicherste lösung sein;)

Kane02
2004-12-08, 16:33:07
Ich finde den Kaspersky auch einer der besten, verwende ihn selber.

Chris1337
2004-12-08, 16:47:40
Dann werde ich mir mal die Testversion reinziehen und mal sehen, wie der so ist...

Joe
2004-12-08, 17:54:24
Mit AntiVir hab ich irgentwie die erfahrung gemacht mit kanonen auf spatzen zu schiessen sprich das programm hat zwar alles restlos eliminiert dabie aber mal so extrem auf meiner platte gewütet das ich eh formatieren musste seitdem nutze ich lieber Norton da wird viel Böses nachgesagt und vorallem mit der 2003er hatte ich preformance probleme beim Spielen aber nun finde ichs ganz OK.
Sobald Norton Läuft habe ich wirklich das gefühl mich sicher bewegen zu können und das mein PC ziemlich wasserdicht ist.

Chris1337
2004-12-08, 22:14:20
Also das Problem hatte ich bei AntiVir noch nie und ich benutze es schon mind. 2 Jahre lang.

Honka
2004-12-09, 11:37:52
Marlboro']Also das Problem hatte ich bei AntiVir noch nie und ich benutze es schon mind. 2 Jahre lang.

So sehe ich das auch ! Ich hatte auch nie Probs mit AntiVir und fühle mich auch sicher mit AntiVir ! Als weiteren Schutz habe ich noch einen Router dazwischen ;-) !
Vorher hatte ich Norton 2002/2003 und habe dieses s.... Programm immer noch nicht richtig von der Festplatte ! Wie kann man ein Virenprogramm so programieren, dass man es nicht VOLLSTÄNDIG von der Festplatte löschen kann !

Holundermann
2004-12-09, 11:49:58
ich bin auf der suche nach einer kostenlosen firewall, hatte früher tiny firewall im einsatz, hat mir sehr gut gefallen weil application layer + schöner portfilter. nur irgendwie will die alte version nicht mit winxp, fahre derzeit nur mit der win firewall. ist nicht so problematisch, komm mit ihr auch gut klar, nur erkennt sie halt nicht alle applikationen die aufs inet zugreifen, vorallem nicht die von ms selbst :) und generell kann man nicht so schön rules verteilen...

der zonealarm kommt mir bestimmt nicht drauf, den find ich mal nur grottig. hat sonst jemand eine gute firewall bei der hand?

Lokadamus
2004-12-09, 13:25:27
mmm...

Sygate bleibt dann noch übrig ;) ... auch die PFw's erkennen nicht alle Anwendungen, die aufs Internet zugreifen wollen ...

Dj-Atzy
2004-12-09, 14:05:58
Für was braucht man in Zeiten von Hardware Firewalls in Routern und Software Firewalls sowie Forefox noch einen AV Scanner??? :|

Ich selber besitze die Fritz box Fon W-Lan und Norton Firewall 2004 und surfe mit dem Firefox und habnoch nie nen Virus auf meinem PC gehabt. Also

http://sfx-images.mozilla.org/affiliates/Buttons/180x60/safer.gif

Joe
2004-12-09, 14:15:40
Es bestehti mmer die Möglichkeit einen Virus hereinzubitten in dem man zB einen Mail anhang öffnet.

Außerdme hat windows sicher noch genügend unentdeckte Sicherheitslücken

Hiro Hiroshi
2004-12-09, 14:15:53
Bitfender 8 Professional Plus ist auch sehr empfehlenswert. ;)

http://www.bitdefender.de/bd/site/page.php

BitDefender 8 Professional Plus integriert Antivirus, Firewall und Antispam Module in ein umfassendes Sicherheitspaket, welches maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Heimanwendern und Großunternehmungen weltweit ist.

Antivirus
Die Aufgabe des Antiviren Moduls ist es, alle bekannten Viren zu erkennen und zu beseitigen. BitDefender Antivirus nutzt leistungsfähige Scan Engines, welche durch ISCA Labs, Virus Bulletin, Checkmark, Checkvir und den TÜV zertifiziert sind.

Firewall
Das Firewall Modul schützt Ihre Daten und Privatsphäre, indem es jeden eingehenden und ausgehenden Internetverkehr filtert, Cookies kontrolliert, verdächtige Skripte und kostenverursachende Einwahlprogramme blockiert.

Antispam
Einfach anzuwenden, BitDefender Antispam befasst sich mit dem Problem von Spam Mails, so dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen.

Andere Eigenschaften
Informierte Entscheidungen
Konfigurationsassistenten stehen Ihnen zur Seite, um Sie bei der Sicherung Ihres Systems zu unterstützen.

Schnelle, kostenlose, automatische Updates
Ohne dass der Benutzer eingreifen muss, erhält er intelligente Updates für seinen Antivirenschutz. Liveupdates können über ein Netzwerk, das Internet, oder direkt durch einen Proxyserver heruntergeladen werden. Falls nötig, ist das Produkt in der Lage, sich selbst zu reparieren, indem es beschädigte, oder fehlende Dateien von BitDefender Server herunterlädt. BitDefender Lizenzeigner profitieren von kostenlosen Updates von neuen Virendefinitionen und Produktverbesserungen.

Professioneller technischer Support
Wird Online von qualifizierten technischen Mitarbeitern angeboten, sowie eine Onlinedatenbank, inder häufig gestellte Fragen (FAQ) beantwortet werden.

Lokadamus
2004-12-09, 14:26:21
Für was braucht man in Zeiten von Hardware Firewalls in Routern und Software Firewalls sowie Forefox noch einen AV Scanner??? :|

Ich selber besitze die Fritz box Fon W-Lan und Norton Firewall 2004 und surfe mit dem Firefox und habnoch nie nen Virus auf meinem PC gehabt. Also

http://sfx-images.mozilla.org/affiliates/Buttons/180x60/safer.gif
mmm...

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,330744,00.html ... er hatte auch WLan, genützt hat es ihm trotzdem nichts. Man muss schon wissen, wie man den Kram konfiguriert, ansonsten nützt die dollste Technik nichts ...

Maal
2004-12-09, 14:34:51
ich besitze GDATA AntiVirKit 2005 und bin vollends zufrieden!

Zwar frisst es Ressourcen ohne Ende, aber ich habe ja auch genug Leistung.
Na jedenfalls findet er zu 100% alle Viren (laut irgend einem Test). Und bis jetzt lief alles wirklich super.

Ich kann es echt weiterempfehlen (unter der Bedingung, ihr habt genug Leistung).

Argo Zero
2004-12-09, 20:18:48
Marlboro']Warum benutzt ihr kein AntiVir?
Hatte da bis jetzt nie Probleme mit!

Programm entfernt die Trojaner/Würmer unakzeptabel.
Mit anderen Worten, es macht dann keinen Unterschied ob dieser Viren-Scanner installiert ist und sucht oder nicht.

Lokadamus
2004-12-09, 20:30:23
Programm entfernt die Trojaner/Würmer unakzeptabel.
Mit anderen Worten, es macht dann keinen Unterschied ob dieser Viren-Scanner installiert ist und sucht oder nicht.mmm...

Wenn ich mich richtig erinnere, kannst du das zu jedem anderen Virenscanner ebenfalls sagen (der eine kennt es nicht, der nächste löscht es nicht und der schlechteste entfernen das Problem usw. usf.) ...