Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zalman-lüftersteuerung geplatzt?


Mark
2004-12-08, 21:39:07
ich hab gesterm an meinem alten 2. rechner gebastelt. aufeinmal gibts beim starten einen knall und der typische "ach du scheiße, mein pc brutzelt ab" - geruch war in der luft. nach 10 minuten durchschauen aller komponenten konnte ich nix feststellen. also hab ich den rechner gestartet und gemerkt das ein lüfter net geht. der lüfter war an einer zalman-steuerung angeschlossen, welche anscheinend kaputt is.

meine frage nun:
können die teile platzen? hab ja nen knall gehört

huha
2004-12-08, 22:46:45
Nimm' die Lüftersteuerung mal raus und guck, was da passiert ist. Ich weiß nicht, wie das Gerät aufgebaut ist, aber Kondensatoren könnten z.B. schon platzen und sich entleeren, gibt ne nette Sauerei übrigens.

-huha

Bandit_SlySnake
2004-12-08, 22:52:41
Hört sich wirklich nach einem Kondesator Problem an, Kondensatoren-Wettschiessen war mein Lieblingspart auf den Lehrgängen. :biggrin:

Riecht nicht gerade angenehm, allerdings dürfte es kein Problem sein, das zu reparieren.

-Sly

Mark
2004-12-12, 13:06:03
das bild ist zwar entwas unscharf, aber ich denke man sieht ganz gut was passiert ist:

MechWOLLIer
2004-12-12, 13:26:44
Nunja, auf dem Bild kann man zwar nicht viel erkennen, aber ich bezweifele, dass das schon immer so braun war --> Ergo abgebrannt:)

Nunja, viel wirst du daran nicht machen können, aber immerhin sollte nichts schlimmeres passiert sein. Wer weiß, vielleicht lebt ja sogar der Lüfter noch.

Mark
2004-12-12, 14:03:53
hab mal bilder mit ner handy-cam gemacht (überraschenderweiße bei nahaufnahmen sogar besser)

was man darauf erkennen soll:
quasi ne ganze hälfte ist einfach weg ;)

huha
2004-12-12, 14:21:46
Nächstes mal schreibst du "Fan Mate", denn die Zalman-Lüftersteuerung ist was anderes ;) -- zumindest IMHO.

Sieht so aus, als ob da der Transistor geplatzt wäre :freak:
Keine AHnung, durch was das hervorgerufen werden kann... X-(

-huha

P.S. *ins-oc-und-cooling-forum-schieb*

Mark
2004-12-12, 14:31:54
naja, mir is der name net eingefallen ;)

ka was da geplatz is, aber aufjedenfall war es so stark das es die platine und das gehäuse gesprengt hat :|

Zaungast
2004-12-12, 14:41:27
Sowas schafft nur ein fetter Schluss. Also unbedingt mal die Verkabelung überprüfen!

Mark
2004-12-12, 15:10:17
verkabelung hat ja gepasst. hab genau den gleichen fanmate ( ;) ) an der gleichen stelle jetzt nochmal eingebaut und es geht. kurzschluss seh ich keinen

crusader4
2004-12-13, 00:14:16
Also ich könnte mir als Ursache da nur mechanische Spannungen in Verbindung mit großem Temperaturunterschied erklären. Aber wieso da mechanisch was passieren sollte, ist mir schleierhaft. Der Untergrund, wo das Bauelement drauf ist, ist doch plan, oder?

[Klugscheißmodus] Das Teil könnte ein Transistor sein, aber es könnte auch ein Spannungsregler (ala LMxxx) sein. [/Klugscheißmodus]

Grüße, Crusader

Micha80
2004-12-13, 08:42:32
Ist ein Spannungsregler -> 7805
Wieviele Lüfter hast du denn angeschlossen gehabt?
Ich hab mir so ein paar Fan-Mate`s selbst gebaut. Allerdings mit einem PTC anstelle des Potis. Ein Kühlblech verwende ich auch nicht.

http://img124.exs.cx/img124/2816/zalmanfanmate22jd.gif