Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Matrox für Low-power Surfrechner?


Sicness
2004-12-13, 04:51:10
aloha,

ich möchte mir zum surfen, mailen usw nun nen kleinen low power rechner zusammenbauen, da mein "grosser" ja doch schon gut was aus der dose saugt ;)
die meisten teile hab ich beisammen - oder werde sie beisammen haben, wenn ich die kisten mal von ihrer staubschicht befreie - bleibt die frage nach der passenden graka zu folgendem system:

p3 800
abit bx133-raid
512mb sd133
250w nt

wenns schon langsam ist sollten wenigstens meine äuglein verwöhnt werden, da kommt natürlich nur matrox in frage, jedenfalls wenn ich mich hier so im forum umsehe. doch gibt es da unterschiede in der signalqualität? hat die g400 bspw. n besseres bild als ne 550 oder umgekehrt? wie auffallend besser ist die matrox bildqualli? hätte auch noch ne v3 3000 hier die ich reinfuppen könnte ...

ich hatte zwar mal ne matrox karte, anno tobak im verbund mit ner v1 ... da hab ich noch nicht wirklich auf sowas geachtet ;)

welche karte zum kleinen preis könnt ihr mir also empfehlen?

danke! :)

Hamster
2004-12-13, 07:19:49
ich denke für dein vorhaben reicht ne g400.





in meinem stromsparpc habe ich allerdings ne radeon 7500 bba. liefert ebenfalls ne recht knackige schärfe, braucht absolut wenig strom (von onboardgraka auf die 7500: 6watt mehr), kann ich komplett passiv betreiben, und ist für die ein oder andere 3d anwendung immer noch schnell genug.

LOCHFRASS
2004-12-13, 07:23:35
Steck doch einfach die V3 rein, ne G400 duerfte sogar noch mehr ziehen.

Gast
2004-12-13, 07:59:31
Die Voodoo3 Karten sind doch ziemliche Brüter...(hatte mal ne V3 2000 und hab mir die Finger an der Karte verbrannt)

Ich kann mir nicht vorstellen das die weniger zieht als die G400.

stickedy
2004-12-13, 08:45:49
Wie wärs mit ner Matrox Millenium (II)? Weniger Stromverbrauch bei voller Windows-Beschleunigung sollte mit einer Matrox-Karte nicht möglich sein...

LOCHFRASS
2004-12-13, 09:36:34
Die Voodoo3 Karten sind doch ziemliche Brüter...(hatte mal ne V3 2000 und hab mir die Finger an der Karte verbrannt)

Ich kann mir nicht vorstellen das die weniger zieht als die G400.

Die V3 zieht in 3D ~10W, mit dem kleinen Kuehlerchen ist das auch kein Wunder, wenns dann ordentlich brutzelt.

Rolo01
2004-12-13, 09:46:54
Takte die V3 doch runter, z.B. auf 143 Mhz. Oder mach einen kleinen Lüfter drauf. Meiner Meinung nach ist die Bildqualität der 3dfx-Karten kaum schlechter als bei Matrox.

stickedy
2004-12-13, 09:50:43
Öhm, also da liegen nun schon wirklich Welten zwischen den beiden Herstellern...

Hamster
2004-12-13, 11:34:52
Die V3 zieht in 3D ~10W, mit dem kleinen Kuehlerchen ist das auch kein Wunder, wenns dann ordentlich brutzelt.


das ist mehr, als meine vorgeschlagene lösung, bei weniger leistung.

q@w
2004-12-13, 11:40:02
Tipp:
R9600non-pro oder auch SE. Damit läßt sich ("zur Not" f. SE) auch mal was zocken und du hast ordentliche Videobeschleunigung.

Vom Stromverbrauch her sogar noch niedriger als die R7500.
Man darf nicht vergessen, daß das idlen und low-power Features erst in den letzten Jahren in Mode gekommen sind - eine Matrox Mill. II wird sicherlich noch mit knackigen 2-3v betrieben....

Hamster
2004-12-13, 11:43:02
Tipp:
R9600non-pro oder auch SE. Damit läßt sich ("zur Not" f. SE) auch mal was zocken und du hast ordentliche Videobeschleunigung.

Vom Stromverbrauch her sogar noch niedriger als die R7500.


das wage ich zu bezweifeln. lass mich aber gerne eines besseren belehren!

stickedy
2004-12-13, 11:57:55
Man darf nicht vergessen, daß das idlen und low-power Features erst in den letzten Jahren in Mode gekommen sind - eine Matrox Mill. II wird sicherlich noch mit knackigen 2-3v betrieben....
Und? Ein alter 486er läuft auch mit 5 Volt und hat trotzdem einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch als eine moderne CPU mit 1,x Volt

Oder willst du allen ernstes anzweifeln, dass eine alte 2D-Grafikkarte ohne Kühler etc. weniger verbraucht als eine 3D-Grafikkarte der Gegenwart?

q@w
2004-12-13, 12:09:13
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/radeon_7500_9800_pro/24/#leistungsaufnahme

IIRC war die dort angebene 9600 nur durch eine 9600p simuliert. Eine echte 9600, die ich zwischenzeitlich auch mal testen durfte, spart u.a. durch den nicht vorhandenen Lüfter und evtl. niedrigere Spannung bzw. niedrigere Wandlerverluste auf der Regelelektronik noch ein bissel ein.

Ich schaue mal zuhause nach, ob ich die Zettel noch wiederfinde, wo ich die Leistungsaufnahme mit der echten 9600np bzw. SE gemessen habe.

q@w
2004-12-13, 12:10:19
Oder willst du allen ernstes anzweifeln, dass eine alte 2D-Grafikkarte ohne Kühler etc. weniger verbraucht als eine 3D-Grafikkarte der Gegenwart?
Unter voller Last sicherlich nicht. Im 2D-Idle dagegen durchaus vorstellbar.

LOCHFRASS
2004-12-13, 12:15:31
das ist mehr, als meine vorgeschlagene lösung, bei weniger leistung.

10W 3D. Die Leistung interessiert in diesem Fall nicht wirklich, ich glaub kaum, dass man einen Unterschied zwischen einer G200 und X800XTPE/6800U merkt (abgesehen von der wesentlich besseren Signalqualitaet der Matrox).

Gast
2004-12-13, 12:21:34
Die V3 zieht in 3D ~10W, mit dem kleinen Kuehlerchen ist das auch kein Wunder, wenns dann ordentlich brutzelt.
G400 oder G450 sind auch beide passiv. Und wirklich warm werden den ihre Kühler auch nicht. Also wenn man von dem Standpunkt ausgeht...

Gast
2004-12-13, 12:25:46
Man darf nicht vergessen, daß das idlen und low-power Features erst in den letzten Jahren in Mode gekommen sind - eine Matrox Mill. II wird sicherlich noch mit knackigen 2-3v betrieben....
Als alter Neomagic Fan gribbelt es mir bei solchen Sätzen in den Fingern. Aber du hast natürlich Recht: bei Desktop war das sowieso eine andere Geschichte...

-f

Hamster
2004-12-13, 12:32:41
10W 3D. Die Leistung interessiert in diesem Fall nicht wirklich, ich glaub kaum, dass man einen Unterschied zwischen einer G200 und X800XTPE/6800U merkt (abgesehen von der wesentlich besseren Signalqualitaet der Matrox).


ich weiss nicht ob der wert stimmt, ich weiss nur, dass die voodoo3 sehr heiss wurde. und ja, die vodoo3 hatte einen grösseren kühlkörper als meine 7500. die im 2d betreib gerade mal handwarm wird (standard bba kühler, mit entferntem lüfter). demnach sollte die 7500er sparsamer sein....



@frank
ich kann deine begeisterung für den neomagic nachvollziehen. schade, dass es davon keine aktuellere version gibt mit ansätzen einer 3d beschleunigung.


€dit: wie war das? bis zu 6mb eram, dvdbeschleunigung, inkl grafik und sounderzeugung max 1watt? :D

baschtel18
2004-12-13, 12:35:24
Empfehlung : g450 AGP als Schnäppchen bei ebay.de besorgen.

LOCHFRASS
2004-12-13, 12:50:54
ich weiss nicht ob der wert stimmt, ich weiss nur, dass die voodoo3 sehr heiss wurde. und ja, die vodoo3 hatte einen grösseren kühlkörper als meine 7500. die im 2d betreib gerade mal handwarm wird (standard bba kühler, mit entferntem lüfter). demnach sollte die 7500er sparsamer sein....

Hier die Messwerte aus meinem Router:

keine Graka: 20W
Rage 128 Pro: 32W
V3 2000: 37W

Bei der niedrigen Leistungsaufnahme ist der Wirkungsgrad vom NT natuerlich unterirdisch, demnach liegen zwischen der schon sehr sparsamen Rage 128 Pro und der V3 kaum mehr als 3W.

Hamster
2004-12-13, 13:00:24
und damit übertrifft die v3 im verbrauch die 7500 um den faktor 2.

zugeben ich kanns nicht 100% messen, aber hier folgende werte:

-i815 graphics: 32watt idle
-7500@standardtakt ohne lüfter 38/39watt idle. (schwankt)

ganz ohne graka kann ich leider nicht testen, tippe aber mal darauf, das der i815 im höchstfall 5 watt braucht

Sicness
2004-12-13, 16:13:31
dank für die vielen meinungen :)

ich wollt nicht unbedingt ne 9600se/np o.ä. kaufen, die wäre ja fast teurer als der rest des rechners wert ist ;)

ich möchte nur karte mit guter 2d darstellung die wenig saft frist und nach möglichkeit kein hitzkopf ist. die v3 wird extrem warm, für die leistung die ich brauche entschieden zuviel.

denke ich werd mich dann im marktplatz nach ner g450 umsehen, es sei denn es gibt noch "einwände"? :)

Quasar
2004-12-13, 19:42:11
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/radeon_7500_9800_pro/24/#leistungsaufnahme

IIRC war die dort angebene 9600 nur durch eine 9600p simuliert. Eine echte 9600, die ich zwischenzeitlich auch mal testen durfte, spart u.a. durch den nicht vorhandenen Lüfter und evtl. niedrigere Spannung bzw. niedrigere Wandlerverluste auf der Regelelektronik noch ein bissel ein.

Ich schaue mal zuhause nach, ob ich die Zettel noch wiederfinde, wo ich die Leistungsaufnahme mit der echten 9600np bzw. SE gemessen habe.

So, wiedergefunden.

In meinem P3-System aus der Sig verbrät eine R9200SE (128MB) in Windows Idle etwa 67,6W, eine FX5700 (256MB) nur 66,2W und eine R9600SE (128MB) nur 60,4W. Zum Vergleich habe ich in dem System allerdings nur eine FX5800u (88,2W) und eine 6800nu im Referenzdesign (90,5W). Mit meiner aktuellen Karte zieht er momentan (allerdings mit einem optischen LW weniger) nur ~70W - das Stromsparphänomen von ~15W der 6800nu habe ich in meinem Erfahrungsbericht bereits beschrieben.

Als dritten Vergleich hätte ich den Surfrechner meiner Freundin, der aus einem Celeron-T mit 1GHz und 1.1v, i815-Mainboard, Floppy, 128MB RAM und eine G450 DH 16MB bestand. (Nur zum Vermessen...)
In Windows Idle zog dieser mit einer WD24300 HDD 35,7W. Der Tausch gegen eine G400 DH 16MB brachte es auf 38,4W und eine RageXL mit 8MB erzielte das Rekordergebnis von 32,4W. ;)

Wenn ich den Celeron nur auf 666MHz laufen ließ, kam ich auf 29,1W.

Birdman
2004-12-13, 20:25:39
Die V3 zieht in 3D ~10W, mit dem kleinen Kuehlerchen ist das auch kein Wunder, wenns dann ordentlich brutzelt.
Nee, nee, die V3 zieht an die 25 Watt (gesammte Karte, also nicht nur Chip) im 3D Betrieb. Nicht umsonst haben anno dazumals einige Spannungsregler auf den BX Boards die Beine gespreizt, weil sie aus Kostengründen nicht für die max. Belastung von 25W des AGP ausgelegt waren.

Gast
2004-12-14, 14:42:41
die Matrox G550 verbraucht 11W im idle und 22W unter vollast. BQ ist allererste sahne und lowprofil bzw. passiv ist sie auch noch.

L. Trotzkij
2004-12-14, 21:14:33
Radeon 7000

Schwarzmetaller
2004-12-15, 16:03:20
Kannst von mir ne Matrox Millenium G200 kriegen für Portoersatz...die dürfte recht sympathisch in sachen Stromverbrauch sein und die BQ ist jawohl über jeden Zweifel erhaben....ggf. PN an mich...auf Wunsch kann ich das Gerät auch unfrei schicken.

MFG
Schwarzmetaller
(der 3 davon hat / 2 auf Halde+1 in Betrieb)