ShadowXX
2004-12-13, 10:06:36
.. Insofern sehen wir ein Shader Model 3.0+ (egal für welchen Chip) als sehr unwahrscheinlich an - wenngleich in dieser Branche sicherlich nichts unmöglich ist ;). Eine weitere Meldung zum R520 kommt dagegen von den x-bit Labs, wonach der Core nun ziemlich sicher in 90nm gefertigt werden wird, ungeachtet der natürlich vorhandenen Risiken beim Wechsel auf ein neues Fertigungsverfahren. Aus den begleitenden Sätzen der x-bit Labs wurde jedoch teilweise die Vermutung gezogen, der R520 hätte gleich 48 Pixel-Pipelines, wie beispielsweise auch in unserem Forum ;). Doch die x-bit Labs haben derartiges nie gesagt, vielmehr notierten diese nur, daß der für die X-Box verwendete R500-Core jene 48 Shader-Einheiten besitzt. Gegenüber den R420/R423/R430/R480-Cores mit ihren 16 Pixel-Pipelines und 16 Pixelshader- und 16 Texturen-Einheiten ist dies natürlich schon ein erheblicher Fortschritt .
Nicht Shadereinheiten, sondern "nur" ALUs......das ist ein unterschied (wie auch Demi mehrfach im r520 "Beast"-Thread erleutert....).
Und so gesehene ist diese Zahl nicht mal besonders hoch, das ein r420 auf deutlich mehr ALUs kommen kann (je nachdem wie man zählt, es müssen aber definitv zumindest die ALUs von VS und PS zusammengenommen werden, da die ALUs des r500 ja "unified" sein sollen....).
Nicht Shadereinheiten, sondern "nur" ALUs......das ist ein unterschied (wie auch Demi mehrfach im r520 "Beast"-Thread erleutert....).
Und so gesehene ist diese Zahl nicht mal besonders hoch, das ein r420 auf deutlich mehr ALUs kommen kann (je nachdem wie man zählt, es müssen aber definitv zumindest die ALUs von VS und PS zusammengenommen werden, da die ALUs des r500 ja "unified" sein sollen....).