Twodee
2004-12-14, 09:54:15
Hallo,
ich habe seit kurzem ein MSI K7N2 Delta (nforce2) Mainboard, das mein altes ECS Board ersetzen sollte. Nach Einbau das RAMS (333 Mhz DDR) und CPU (1700+) startet der PC erstmal normal, macht den Selbsttest, IDE-Erkennung, Bioszugang auch möglich.
Nachdem die Meldung (Press Del to Enter Setup) verschwindet, wird der Bildschrim gelöscht, und oben links blinkt der Cursur.. das wars.
Grafikkarte und Netzteil (von 300 auch 400 Watt) ohne Erfolg gewechselt, Bioseinstellung soweit geändert, das statt 1700+ nur mit 1100 Mhz (FSB 100) bootet, CMOS Clear brachte auch nix.
Das MSI D-Bracket2 zeigt folgendes an:
(0=grün,x=rot)
12
0X
00
34
d.h. laut MSI sollte der Diskettenlaufwerkkontroller defekt sein!
Obwohl der Floppy-Seek am Anfang kommt!?
Weiß jemand weiter?
Oder sollte ich das Board wieder zurückschicken?
Vielen Dank!
ich habe seit kurzem ein MSI K7N2 Delta (nforce2) Mainboard, das mein altes ECS Board ersetzen sollte. Nach Einbau das RAMS (333 Mhz DDR) und CPU (1700+) startet der PC erstmal normal, macht den Selbsttest, IDE-Erkennung, Bioszugang auch möglich.
Nachdem die Meldung (Press Del to Enter Setup) verschwindet, wird der Bildschrim gelöscht, und oben links blinkt der Cursur.. das wars.
Grafikkarte und Netzteil (von 300 auch 400 Watt) ohne Erfolg gewechselt, Bioseinstellung soweit geändert, das statt 1700+ nur mit 1100 Mhz (FSB 100) bootet, CMOS Clear brachte auch nix.
Das MSI D-Bracket2 zeigt folgendes an:
(0=grün,x=rot)
12
0X
00
34
d.h. laut MSI sollte der Diskettenlaufwerkkontroller defekt sein!
Obwohl der Floppy-Seek am Anfang kommt!?
Weiß jemand weiter?
Oder sollte ich das Board wieder zurückschicken?
Vielen Dank!