Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : voodoo 5 kühler entfernen


Holundermann
2004-12-16, 13:21:55
ich hab gelesen man kann den kühler entfernen indem man die karte, gut verpackt, in die gefriertruhe legt. ist das so richtig oder gibts da andere/bessere möglichkeiten? evtl. mit nagellackentferner oder so?

Super Grobi
2004-12-16, 13:23:29
Also das mit dem Frosten halte ich für keine gute Idee.

SG

Holundermann
2004-12-16, 13:31:06
tja, aber der kühler muss runter, wenn mir keiner bis abends nen bessren vorschlag bringt wirds so gemacht :)

Raff
2004-12-16, 13:32:33
Also das mit dem Frosten halte ich für keine gute Idee.

SG

Das passt schon, habe ich schon mit zig Karten gemacht.
Dennoch: Gerade bei Voodoos hats bei mir nicht geklappt. ;) Weder bei meiner Voodoo3 noch bei der Voodoo4 ließ sich der extrem hartnäckige Wärmeleikleber so weit abkühlen, dass man den Kühler abhebeln kann. Kannst es natürlich trotzdem probieren und ggf. mal mit nem Nylonfaden o.ä. zwischen Kühler und GPU hantieren.

Aber die Karte bloß nicht einfach so in die Truhe hauen -- Kondenswasser killt! ;) Tu sie am besten erst in ne Antistatik-Tüte, dann das Ganze in nen Gefrierbeutel, dann ab ins Fach.

Viel Erfolg!

MfG,
Raff

Gohan
2004-12-16, 14:15:15
Antistatik Hülle, mit Tesa leicht verschließen, 4 Stunden warten, etwas dünnes Plastik zwischen GPU und Board legen, Flachschraubendreher nehmen und hebeln. (Drauf achten das keine WIederstände oder sonstige kleine Bauteile am Hebelpunkt liegen.)

Sollte irgendwann krachen und der Kühler springt weg.

Raff
2004-12-16, 14:21:37
4 Stunden? Hui, ich habs nicht annähernd so lange probiert. Bei meiner GeForce3 Ti-200 hat 'ne halbe Stunde gereicht, dann war der Passiv-Grill unten. Die Voodoos, wollten - wie gesagt - nicht. Geknackt hat es zwar auch, aber nicht produktiv. ;)

Thx 4 info jedenfalls, dann werde ich mich auch noch mal da dran machen. =)

MfG,
Raff

InsaneDruid
2004-12-16, 14:36:57
Ich würde auf KEINEN Fall zwischen PCB und Cooler hebeln.

Damit sprengt man höchstens den VSA vom PCB, nicht jedoch den Cooler.

Was jedoch hervorragend funktioniert: nimm ein Skalpell, oder ein entsprechend DÜNNES Bastel/Schnitzmesser (ich nehm Feather Surgical Blades, Form 11 oder 10), und schieb dieses an den Ecken zwischen Cooler und Chip. Also wie einen Meißel. Wenn man das vorsichtig an allen Ecken abwechselnd macht, immer reindrücken, bissl hin und herwackeln, evtl auch LEICHT mit nem KLEINEN (!!!!!) Hammer reinhämmert, dann springt der Cooler irgendwann ab. Die Reste des Klebers kann man dann auch mit dem Scalpell vom Chip kratzen.

Falls du weder Scalpell noch Schnitzmesser hast.. ne Rasierklinge dürfte auch gehen.

Mit der Methode hast du keinerlei Gefahr den Chip vom PCB zu sprengen. Dennoch solte man vorsichtig sein, im dümmsten Fall könnte der Chip brechen, oder man rutscht ab und sprengt dabei andere Kleinteile ab, daher immer an den Ecken und immer ringsrum.

Kühltruhe oder so brauchts dafür auch nicht, also auch keine Gafahr durch Kondenswasser etc. Hab diese Methode erfolgreich an Voodoo 5, Radeon 9800 und anderen geklebten Coolern angewand, immer erfolgreich.

Holundermann
2004-12-16, 14:49:44
naja, ich werd die karte dann 1 stunde ankühlen und mit nem stanley messer bearbeiten. danke für die tipps :) das das hebeln auf dem chip nicht so gesund ist hab ich mir schon gedacht :)

K@pu
2004-12-16, 15:09:50
nimm kältespray, hab so nach 5 min den kühler von ati9100 weggemacht.
voodoo3 2000 hab mit gefrierfachhilfe abbekommen. stückweise an allen ecken hebeln ;)

Thunder99
2004-12-16, 16:25:53
Oha, so schwer den Kühler abzumontieren?

Dachte dran, eine passiv Kühlung anstelle der Lüfter zu montieren

Legolas
2004-12-17, 15:46:55
Also ich hab damals die Kühler einfach, ohne vorher die Karte ins Eisfach zu legen, mit nem kleinen Schraubenzieher einfach runtergehebelt. Dabei hab ich ein Tempotaschentuch zwischen Kühler und Chiprand geschoben, dazwischen den Schraubenzieher und dann gedreht. Hat auch wunderbar geklappt, war aber doch recht nervenaufreibend (und dann nochmal, schließlich hat ne V5 2 Chips ;)).

ernesto.che
2004-12-18, 10:16:05
Ich habe das bislang auch immer mit gut 3 Stunden Gefrierfach gemacht. Das kracht beim Herunterhebeln ganz schön laut :D

InsaneDruid
2004-12-18, 10:32:50
Das kracht auch ohne Kälte genauso :)

Pinhead
2004-12-19, 19:17:08
Warum Kälte? Einfach den Kühler mit einem Föhn kurz erhitzen und abdrehen. Kleber wird dann zähflüssig, geht ab ohne das etwas kracht ;)

Phobos
2004-12-20, 01:13:32
Die Kühler der Voodoo Chips (vor allem der V3 Reihe) werden teilweise so heiß, dass man sich daran die Finger verbrennt - also meinst du durch bloses erwärmren mit einem Föhn geht ein solcher dann plötzlich so leicht runter?


---> Die Gefrierfachmethode ist imho immernoch die Beste.

del_4901
2004-12-20, 02:54:07
das Zeug unter den V5 ist Alcohol-löslich ... nur so als kleiner Tipp .. das heißt jetzt nicht das du die Karte in Alc legen sollst (das würde ihr zwar nicht schaden, aber das nimmt auch den Schutzlack mit wech, und dann kann es sein das die Leiterbahnen korodieren)

Holundermann
2004-12-21, 13:47:29
das entfernen des kühlers hat tatellos geklappt. hatte die karte gute 24h im gefrierfach, wollts eigentlich nach 3 stunden machen, bin dann aber später heimgekommen als geplant :)

jedenfalls hat sich der kühler mit sanfter gewahlt von der gpu lösen lassen, die reste vom kleber hab ich mit nagellackentfernen entfernt und schön säuberlich boliert, gibt aber schon paar hartnäckige stellen. Leider hat der kleber stellenweise die schrift mit abgelöst, das 3dfx logo ist aber noch gut erkennbar :)

naja, jedenfalls kommt dann demnächst ein kupferkühler auf die gpu und wird dann in meinen 3t pc eingepflanzt damit sie mich da noch ab und an mit tollem aa beglücken kann :)

Adrian [HWLuxx]
2004-12-23, 22:24:14
Das Entfernen des Kühlers ist mehr oder weniger nicht das Problem. Bekomm erstmal die Reste des Klebers ab, dagegen ist das Kühlerentfernen ein Klacks. Ich saß mit Schraubenzieher, Reinigungsbenzin und Terpentinersatz bewaffnet satte vier Stunden dran. Den Kühler habe ich nach einer Stunde Gefrierfach im Schraubstock abgedreht. Pass aber auf, dass die GPU nicht noch dran hängenbleibt, sonst hast du ein ziemliches Problem ;)

san.salvador
2004-12-23, 23:03:46
Ach was, sind ja eh uwei davon drauf. Und eine Voodoo 4500 ist ja auch was feines. :D

sunnyboy
2005-01-14, 07:57:39
Ich würde auf KEINEN Fall zwischen PCB und Cooler hebeln.

Damit sprengt man höchstens den VSA vom PCB, nicht jedoch den Cooler.

Was jedoch hervorragend funktioniert: nimm ein Skalpell, oder ein entsprechend DÜNNES Bastel/Schnitzmesser (ich nehm Feather Surgical Blades, Form 11 oder 10), und schieb dieses an den Ecken zwischen Cooler und Chip. Also wie einen Meißel. Wenn man das vorsichtig an allen Ecken abwechselnd macht, immer reindrücken, bissl hin und herwackeln, evtl auch LEICHT mit nem KLEINEN (!!!!!) Hammer reinhämmert, dann springt der Cooler irgendwann ab. Die Reste des Klebers kann man dann auch mit dem Scalpell vom Chip kratzen.

Falls du weder Scalpell noch Schnitzmesser hast.. ne Rasierklinge dürfte auch gehen.

Mit der Methode hast du keinerlei Gefahr den Chip vom PCB zu sprengen. Dennoch solte man vorsichtig sein, im dümmsten Fall könnte der Chip brechen, oder man rutscht ab und sprengt dabei andere Kleinteile ab, daher immer an den Ecken und immer ringsrum.

Kühltruhe oder so brauchts dafür auch nicht, also auch keine Gafahr durch Kondenswasser etc. Hab diese Methode erfolgreich an Voodoo 5, Radeon 9800 und anderen geklebten Coolern angewand, immer erfolgreich.
Da beschreibst du es sehr richtig :smile:
Habe 2 Karten geschrottet (den Chip vom PCB gesprengt) und eine wo ich abgerutscht bin und 3 Beinchen eines Speicherchips waren abgebrochen.
Wie gesagt, 3 Karten mussten leiden, aber die 4te ist gelungen, das Ergebnis ist hier http://www.forumdeluxx.de/gallery/showgallery.php?cat=3049 zu sehen.
Ist schon lange her, ein Jahr oder so.
Gruß und viel Spass beim Basteln! :biggrin:
sunnyboy