PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alter P3-500...


bfm
2001-06-19, 22:45:06
moin moin,
grund meines posts ist eigentlich folgendes problem:
-hab ne kyro2 graka (hercules 4500)
-nen P3 500 (erste baureihe, kein coppermine, slot1, 100mhz fsb)
-> graka unterfordert weil prozessor zu langsam --> nicht ausreichende 3d-performance!

so, nun zum eigentlichen. da ich momentan mir noch keinen neuen prozessor kaufen möchte, aufgrund des anstehenden preisfalls in den nächsten monaten, bleibt nichts anderes übrig als den prozessor zu übertakten.
problem aber ist, dass ich mich in diesem gebiet kaum auskenne, also ein NEWBIE im übertakten. jeder fängt irgendwo mal klein an :...( deshalb habe ich ein paar fragen an euch:

wie weit kann ich meinen prozessor ungefähr übertakten ohne zu großen aufwand? wie gehe ich am besten vor (tools)? wieviel kann ich aus meinen 500er eigentlich noch rausholen? wie gross ist das risiko, dass ich ihn dabei kaputt mache? :|

sonstige komponenten:
-mainboard MicroStar MS-6156
-330W ENERMAX netzteil
-128 MB ram


ich hoffe, es gibt einige, die sich ein bisschen zeit nehmen werden und mir helfen. für alle tips und ratschläge wäre ich sehr dankbar :D

cya sub

The<VIPER>
2001-06-20, 16:56:32
bau einen celeron800@1066 rein dann reichts wieder locker.

Chief o Hara
2001-06-21, 14:15:56
Les erstmal was er geschrieben hat Viper!
Also ohne neuen Kühler kannst du ihn auf ca 558mhz bringen (sowas ist sehr schWer abzuschätzen). Lad dir mal irgendwo Softfsb oder etwas in der Art runter und schraub damit den FSB hoch, falls dein Board sowas nicht im Bios unterstützt.
Sieh dir am besten nochmal die FAQ an.

Littlehonk
2001-06-21, 14:34:36
Originally posted by Chief o Hara
Also ohne neuen Kühler kannst du ihn auf ca 558mhz bringen (sowas ist sehr schWer abzuschätzen).

Dafür ist es aber eine ziemlich genaue Schätzung ;D;D;D

Aber ich bin Deiner Meinung...

MichaH66
2001-06-21, 18:32:18
Du kannst im Bios den FSB von 100MHz auf 112MHz stellen,wenn
es in deinem Bios geht.Dann läuft er mit 560MHz,ohne Probleme.Mehr ist aus dem 500MHz Katmai nicht raus zu holen.
Habe selber so einen und der läuft schon ca.1/2Jahr so.

Unregistered
2001-06-22, 14:15:45
@loha,
Ich habe auch den PIII 500@560 und der läuft prima !
Ein FSB von 112MHz ist ohne Probleme zu machen. Wenn du die möglichkeit hast, dann stell den FSB im BIOS hoch , ich hatte probs mit softfsb. Du solltest auch den v-core um 0,1 erhöhen damit er wieder stabil läuft! Hab keinen neuen Kühler gekauft !!!

viel Spass beim overclocking!

Dj_Brubaker
2001-06-22, 14:18:48
sorry, hatte probs mit dem einloggen, aber der letzte reply ist von mir!

bfm
2001-06-22, 17:36:59
hm, also im bios (award modular 2.51) konnte ich die fsb nicht höher stellen, und softfsb scheint auch nicht zu funktionieren, da mein m/b anscheinend nicht unterstützt wird. gibt es noch andere progs mit denen ich die fsb höher takten kann und wo genau stell ich den v-core ein? :D

Chief o Hara
2001-06-24, 15:37:39
Mit nem guten Kühler sind auch mehr als 600mhz möglich. Meinen P3-450 hab ich immerhin auf 630 gebracht und der verwendet die gleichen L2-Cache Bausteine wie der 500er.