Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was läuft in der Rock-szene?
greenvirus
2004-12-18, 12:11:17
servus,
was gibts für neue gute rockbands?
bin ein bisschen rückständig ;)
Rangy
2004-12-18, 12:16:34
Niemanden! ;)
Bleib bei Pink Floyd, Deep Purple, Jimi Hendrix, Eddi van Halen, Joe Satriani, Steve Vai, Steve Ray Vaughan, Carlos Santana, Dire Straits/Mark Knopfler, Dream Theater, Led Zeppelin, Lynyrd Skynyrd... Das ist das einzig Wahre in den Rock-Szene! :up:
servus,
was gibts für neue gute rockbands?
bin ein bisschen rückständig ;)
rückständig heißt in rockersprache fortschritlich, megahype, ultracool :uup: :ulol:
Turbonegro sind von den aktuellen Bands die einzigen die ich noch öfters mal höre...
Gruß,
Börk
{655321}-Hades
2004-12-18, 15:04:25
Hmm, Stone Temple Pilots fallen wohl eher unter Indipendent?
Aquaschaf
2004-12-18, 16:08:02
Audioslave ist relativ straight rock und nicht schlecht :) Aber es macht IMO mitlerweile wenig Sinn irgendwelche Musik als rock zu bezeichnen. Das kann ja praktisch alles heißen.
deekey777
2004-12-18, 22:03:49
rückständig heißt in rockersprache fortschritlich, megahype, ultracool :uup: :ulol:
Nicht rückständig, sondern sehr, sehr konservativ.
Niemanden! ;)
Bleib bei Pink Floyd, Deep Purple, Jimi Hendrix, Eddi van Halen, Joe Satriani, Steve Vai, Steve Ray Vaughan, Carlos Santana, Dire Straits/Mark Knopfler, Dream Theater, Led Zeppelin, Lynyrd Skynyrd... Das ist das einzig Wahre in den Rock-Szene! :up:
was ein unglaublich grandioser und hochwertiger musikgeschmack...leider wirklich wahr, die oben genannten sind auch heut noch das mass der dinge in sachen instrumentenbeherrschung
skamikaze
2004-12-19, 11:46:10
audioslave, the hellacopters, rage against the machine, ac/dc, gunsnroses, the (international) noise conspiracy
was neues, hmmm, billy talent, velvet revolver
€dit: R.A.M.O.N.E.S. !!
Sergej
2004-12-19, 11:51:57
Backyard Babies, Psychopunch, Gluecifer, Hellacopters.
Ich mag skandinavischen Rock ;)
Aquaschaf
2004-12-19, 12:37:57
leider wirklich wahr, die oben genannten sind auch heut noch das mass der dinge in sachen instrumentenbeherrschung
Wenn es um Instrumentbeherrschung geht... da gibts heutzutage genug Leute die weitaus besser spielen können. Dream Theater würde ich aber aus der Reihe rauslassen - wie kann man die mit Pink Floyd, Led Zeppelin oder Deep Purple in einem Atemzug nennen? Die gehören doch schon zu einer anderen Generation von Musikern ;)
Rangy
2004-12-19, 13:32:28
was ein unglaublich grandioser und hochwertiger musikgeschmack...leider wirklich wahr, die oben genannten sind auch heut noch das mass der dinge in sachen instrumentenbeherrschung
Vielen Dank! =)
Wenn es um Instrumentbeherrschung geht... da gibts heutzutage genug Leute die weitaus besser spielen können. Dream Theater würde ich aber aus der Reihe rauslassen - wie kann man die mit Pink Floyd, Led Zeppelin oder Deep Purple in einem Atemzug nennen? Die gehören doch schon zu einer anderen Generation von Musikern ;)
Schon eine andere Generation, aber von Stil her der alten relativ gut angepasst. John Petrucci ist ein großer Fan von Steve Morse, der ja bekanntlich bei Deep Purple spielt. Und obwohl Steve Morse einer der 'jüngeren' ist, spielt er bei einer Band wie Deep Purple, was ja wiederum zeigt, dass das Alter für den Stil und die Richtung relativ egal ist.
Und was die Intrumentenbeherrschung angeht: Es gibt heute zwar welche, die auch sehr gut sind, aber die Gitarristen damals stehen diesen in nichts nach!
Aquaschaf
2004-12-19, 13:36:58
Es gibt heute zwar welche, die auch sehr gut sind, aber die Gitarristen damals stehen diesen in nichts nach!
Kennst du Spastic Ink? Technisch kann selbst John Petrucci mit dem nicht mithalten. Und Jimmi Hendrix oder Mark Knopfler kommen nicht einmal in die Nähe. Das heißt nicht, dass die Musik solcher Techniker besser wäre - aber technisch gesehen sind die von dir genannten Bands (abgesehen von Dream Theater) ziemlich vielen neuem Zeug haushoch unterlegen.
H-Man
2004-12-19, 13:54:40
Atomic Bitchwax....echt nett die, hör ich als gitarrist aufgrund der sehr guten gitarre sehr gern ;)
ansonsten wenns noch was härter sein darf: das neue illdisposed album - 1-800 vindication kann man sich unter www.illdisposed.dk anhören
oder n schönes dio album oder was von black sabbath oder maiden oder kiss, weiss ja nicht in welche richtung sich dein musikgeschmack gewand hat, man ist halt mit rock auch ganz schnell beim metal...
ansonsten wenns punkiger sein soll dropkick murphys immer wieder spassig, das neue greenday album ist auch ganz nett, obwohl n bisschen zu poppig.
naja ;)
mfg h-man
Rangy
2004-12-19, 14:30:38
Kennst du Spastic Ink? Technisch kann selbst John Petrucci mit dem nicht mithalten. Und Jimmi Hendrix oder Mark Knopfler kommen nicht einmal in die Nähe. Das heißt nicht, dass die Musik solcher Techniker besser wäre - aber technisch gesehen sind die von dir genannten Bands (abgesehen von Dream Theater) ziemlich vielen neuem Zeug haushoch unterlegen.
Kenn ich leider nicht. Aber was sagst du zu Steve Morse (IMO einer der besten aller Zeiten), Eddie van Halen (Erfinder das Tappings), Joe Satriani, Steve Vai (Tappt mit 5 Fingern der rechten Hand...), Stevie Ray Vaughan, Jimmy Page? Nur Beispiele aus der Zeit. Klar, die Musik ist wie der Fußball heute schneller geworden. Aber Schnelligkeit geht nicht mit technischer Optimierung überein. Es kommt genauso sehr auf Sauberkeit, Gefühl und Verständnis drauf an, und das ist etwas, was heutige Gitarristen nachmachen und nicht mehr erfinden können, da sie leider einfach zu spät sind. Ich weiß auch, dass es heute bessere Gitarristen gibt, wie Dimebag Darrell, Zakk Wylde, Al di Meola, Paco de Lucia, Al Pitrelli, Marty Friedman... Aber die gehen sehr auf Schnelligkeit - wenn auch der Rest der Technik bei denen nicht drunter leidet.
Heutige mögen teilweise etwas besser sein, aber im Rahmen der Zeit waren die damals nicht zu überbiete.
Ich glaube wir denken dasselbe, drücken es nur etwas anders aus und reden somit etwas aneinander vorbei... ;)
P.S.: Es ging ja um Instrumentenbeherrschung, und da ist Jimi Hendrix z.B. sehr weit vorn, was er mit Gitarre und Abstand zum Verstärker und verschiedenen Picks und so weiter alles experimentiert hat... Das war schon ne tolle Beherrschung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.