Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU am sterben?


Luke007
2004-12-18, 16:38:33
Hallo,
ich habe seit einigen tagen ein Problem. Zunächst möchte ich auf wichtige PC Daten eingehen:
Enermax EG365AX-VE FM 353Watt Netzteil
Leadtek K7NCR18D Pro (nForce2) ASSYRev.E PCBRev.0B
2x256MB DDR Original Infineon @ 2-2-2-3 ,2.7volt (sync zum FSB)
T-Bred 1,53Ghz 1800XP 1,50v übertaktet auf 1,77Ghz 1,62v (11,5 mal 154Mhz FSB =1,77Ghz)
CPU Kühler Thermaltake Volcano7+
Arctic Silver 3 nutze ich als Wärmeleitpaste

Bei mir kamen in den letzten Tagen Bluescreens/Abstürze unter WinXP (nach über 2 Jahren ruhe) und seltsame Fehler die ich nie hatte... Ich testete zunächst meine Arbeitsspeicher durch mit MemTest-86. Es wurde da kein Fehler entdeckt. Dann teste ich die CPU mit "Prime95" und siehe da es kam sofort nach 2 Minuten ein Fehler, was mich sehr wunderte. Vor 18 Monaten lief mir der Test sehr lange durch ohne irgendwelche fehler.
An der Temperatur kann es nicht liegen denke ich, "Motherboard Monitor 5" zeigt mir beim auslesen des CPU-Sensors unter Vollast maximal 53°C an und von der CPU-Diode liest der 64°C aus, was ja ok ist. Also setzte ich den FSB testweise von 154 auf 150 runter. Ich habe dann "Prime95" 5 stunden laufen gelassen und es kam kein fehler. Dann am nächsten Tag habe ich "Prime95" wieder laufen gelassen und es kam nach 35 minuten ein fehler.
Nun frage ich mich woran das liegt :confused:

Ist vielleicht mein CPU am sterben? ich habe mal gehört das die CPUs eine Lebensdauer von 6 jahren haben bei einer normalen nutzung?! Mein PC läuft oft 10 Stunden am Tag.

Ich danke schon mal für hilfe.

Hellknight[FA]
2004-12-18, 16:45:23
Hallo,
ich habe seid einigen tagen ein Problem. Zunächst möchte ich auf wichtige PC Daten eigehen:
Enermax EG365AX-VE FM 353Watt Netzteil
Leadtek K7NCR18D Pro (nForce2) ASSYRev.E PCBRev.0B
2x256MB DDR Original Infineon
T-Bred 1,53Ghz 1800XP 1,50v übertaktet auf 1,77Ghz 1,62v (11,5 mal 154Mhz FSB =1,77Ghz)
CPU Kühler Thermaltake Volcano7+
Arctic Silver 3 nutze ich als Wärmeleitpaste

Bei mir kamen in den letzten Tagen Bluescreens/Abstürze unter WinXP (nach über 2 Jahren ruhe) und seltsame Fehler die ich nie hatte... Ich testete zunächst meine Arbeitsspeicher durch mit MemTest-86. Es wurde da kein Fehler entdeckt. Dann teste ich die CPU mit "Prime95" und siehe da es kam sofort nach 2 Minuten ein Fehler, was mich sehr wunderte. Vor 18 Monaten lief mir der Test sehr lange durch ohne irgendwelche fehler.
An der Temperatur kann es nicht liegen denke ich, "Motherboard Monitor 5" zeigt mir beim auslesen des CPU-Sensors unter Vollast maximal 53°C an und von der CPU-Diode liest der 64°C aus, was ja ok ist. Also setzte ich den FSB testweise von 154 auf 150 runter. Ich habe dann "Prime95" 5 stunden laufen gelassen und es kam kein fehler. Dann am nächsten Tag habe ich "Prime95" wieder laufen gelassen und es kam nach 35 minuten ein fehler.
Nun frage ich mich woran das liegt :confused:

Ist vielleicht mein CPU am sterben? ich habe mal gehört das die CPUs eine Lebensdauer von 6 jahren haben bei einer normalen nutzung?! Mein PC läuft oft 10 Stunden am Tag.

Ich danke schon mal für hilfe.


Sind wahrscheinlich "Ermüdungserscheinungen" :D aufgrund exzessivem OC. Dieses Phänomen hab' ich mal bei meinem alten Pentium 166 beobachtet, welchen ich auf 200 MHz übertaktet habe (seitdem kein OC mehr :D ;) ). Der lief Monate lang ohne zu murren auf 200 MHz. Plötzlich Bluescreens (erst vereinzelt, dann immer häufiger). Ein zurückstellen auf 166 MHz brachte dann wieder Besserung...


Grüße

Timo

Redy
2004-12-18, 19:03:01
Hmm also eigentlich sollte der tbred core die taktraten und den vcore ohne größere problem auch auf dauer vertragen.

Es gibt den tbred ja auch mit 1,65V stadardspannung und auch höheren taktraten, da die cores da aus der selben produktionreihe stammen sollten dürfte es normalerweise kein problem sein.

Die temps lagen ja auch im grünen bereich, also sollte es daher auch nit kommen.

Aber takte einfach mal auf standardtak runter und beobachte das verhalten der cpu da mal ob die da dann auch nach ner zeit fehler macht.

Luke007
2004-12-18, 19:58:36
Prime 95 läuft bei mir nun schon 3 Stunden ohne probleme mit FSB 150. Ich kann es mir nicht erklären? Oder kann es sein das Prime 95 nicht so ausschlaggebend ist?!

Was mir noch aufgefallen ist, dass in den letzten tagen oft der Windows Desktop neugeladen wird ab und zu. Alle Objekte (auch die Startleiste) verschwinden kurz und kommen wieder (Festplatte ladet).

Hellknight[FA]
2004-12-18, 20:18:24
Prime 95 läuft bei mir nun schon 3 Stunden ohne probleme mit FSB 150. Ich kann es mir nicht erklären? Oder kann es sein das Prime 95 nicht so ausschlaggebend ist?!

Was mir noch aufgefallen ist, dass in den letzten tagen oft der Windows Desktop neugeladen wird ab und zu. Alle Objekte (auch die Startleiste) verschwinden kurz und kommen wieder (Festplatte ladet).

Da wird wohl die explorer.exe aufgrund irgend eines Fehlers automatisch beendet und wieder neu gestartet...

HeldImZelt
2004-12-18, 21:42:20
Der Rechner dürfte einfach instabil sein... Primefehler schwanken bei mir auch zwischen 30min und 26h bei gleicher Konfiguration. Seitdem muss er mind. 36h schaffen... Ich hasse Instabilität. :tongue:
Mein Rat, setz die Ram's auf Standard und versuch's nochmal mit Prime...

Luke007
2004-12-18, 21:57:22
Der Rechner dürfte einfach instabil sein... Primefehler schwanken bei mir auch zwischen 30min und 26h bei gleicher Konfiguration. Seitdem muss er mind. 36h schaffen... Ich hasse Instabilität. :tongue:
Mein Rat, setz die Ram's auf Standard und versuch's nochmal mit Prime...
Ich sagte doch schon das es an den Ram nicht liegt. MemTest-86 kam zu keinen fehlern. Ich müsste mal wieder den FSB auf 154 stellen und schauen ob ein fehler kommt.

HeldImZelt
2004-12-18, 23:02:22
Du musst länger testen... 24h minimum, Memtest ist nicht aggressiv genug, daher Prime. Wenn es bei SPD Timings wieder abraucht hast Du wenigstens Gewissheit dass es nicht die Rams sind (und ich nur Müll gelabert habe...). Erst dann solltest Du dich dem Prozessor widmen (vcore anheben, usw...).
Ich halte deine Ram Settings nachwievor für zu scharf... es sei denn Du hast "echte" CL2 (per SPD).

Luke007
2004-12-18, 23:23:21
Du musst länger testen... 24h minimum, Memtest ist nicht aggressiv genug, daher Prime. Wenn es bei SPD Timings wieder abraucht hast Du wenigstens Gewissheit dass es nicht die Rams sind (und ich nur Müll gelabert habe...). Erst dann solltest Du dich dem Prozessor widmen (vcore anheben, usw...).
Ich halte deine Ram Settings nachwievor für zu scharf... es sei denn Du hast "echte" CL2 (per SPD).

Es reicht schon wenn man "Memtest-86" 5 mal durchlaufen lässt, das geht den ganzen Ram durch mit verschiedenen tests (das dauert ja auch sehr lange). Und das mit den Timings ist auch ok ich hab halt gute erwischt (deswegen hab ich sie mir damals ja auch gekauft :D ) erst ab 385Mhz (ram taktung) bekomme ich fehler mit den timings.
Und außerdem können es ja schon deswegen auch nicht die Rams sein, da ich ja den FSB von 154 auf 150 runter gab, da ging ja der takt um 8Mhz runter.

EDIT:
"Prime 95" lief nun über 10 Stunden ohne fehler. Vielleicht war das ein grosser zufall vor ein paar tagen?!!

HeldImZelt
2004-12-18, 23:53:39
Wie Du meinst...
Ich wollte damit lediglich verdeutlichen dass Du niemals den Prozessor testen kannst wenn die Rams nicht 100% in Ordnung sind.