Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News des 17. Dezember 2004


rage|nem
2004-12-18, 17:28:51
Diese Meldung erhöht ebenso die Möglichkeit, daß der NV50 eventuell doch schon ein WGF-Grafikchip sei, ohne daß man dabei allerdings nur in die Nähe von Gewissheit kommen würde
Wiedermal ich.
Schönes Wochenende noch ;)

mapel110
2004-12-18, 17:39:11
... Im genauen ist WGF 1.0 nur zur Visualisierung von Longhorn da.

ehm, nach allem, was ich bisher hier im Forum speziell auch von Demirug gelesen habe, umfasst WGF 1.0 weit mehr als "nur" 2D-Fähigkeiten oder Longhornspezifisches. Es beinhaltet auch Directx9L, was ein neues Treibermodell erfordert und ansonsten eigentlich dem alten Directx9 entspricht bis hin zum Shadermodell 3, und nicht nur bis Shadermodell 2, wie von dir vermutet/behaupet.

Naja, Demirug wirds sicher auch noch genauer hier posten.

HellHorse
2004-12-19, 10:17:17
ein weiteres Forums-Fosting

Gohan
2004-12-19, 10:27:43
Gut möglich, daß die neue 3D-Oberfläche zuviel Performance frisst, ohne (außer der Optik) entscheidende Vorteile zu bringen, und damit von vielen Usern zugunsten einer herkömmlichen 2D-Oberfläche deaktiviert werden wird, für welche wie gesagt eine DirectX7-Grafikkarte genügt.

Na sollte dies wirklich so sein, dann hätte Microsoft ganze Arbeit geleistet, MAC OS X bietet eine 3D beschleunigte Oberfläche seit 4 Jahren.

mbee
2004-12-19, 11:46:20
Nicht verschwiegen werden soll jedoch, daß Longhorn auch einen Fallback-Modus für seine Oberfläche kennt, wofür allein eine DirectX7-Grafikkarte benötigt und in welchem dann anscheinend auf die 3D-Darstellung verzichtet wird. Eine DirectX9-Grafikkarte ist also kein absolutes Muß für Windows Longhorn - und in wie weit die neue 3D-Oberfläche sinnvoll nutzbar ist, wird sich noch zeigen müssen ...

AFAIK (wobei natürlich diesbezüglich immer ein wenig Spekulation dabei ist) soll bei Longhorn keine 3D-Oberfläche im Sinne eines 3D-Desktops zum Einsatz kommen, sondern Fenster-Animationen und -Effekte werden wie jetzt bei Apples "Quartz Extreme" durch die interne Verarbeitung der Fenster als 3D-Objekte generell beschleunigt.

Gast
2004-12-19, 15:46:00
Dies entspricht auch der generellen ATi-Philosophie der letzten Jahre, neue Technologien erst dann zu bringen, wenn der Markt dafür wirklich reif ist
Ähhhm? Das stimmt so jawohl nun gar nicht, oder? War ATI nicht bisher (ausgenommen Shader 3.0) immer Vorreiter gewesen? Beispiel wäre u.a. Trueform. Und nicht zuletzt Grafikkarten mit DirectX 9.0 Unterstützung, welche rauskamen bevor DirectX 9.0 rauskam!

ironMonkey
2004-12-19, 16:07:50
Die 8500er war die letzte Karte die Technisch überlegen war.

Gruß

Gast
2004-12-19, 17:16:24
Die 8500er war die letzte Karte die Technisch überlegen war.

Gruß
Nope, die R300.
Als diese rauskam, hatte Nvidia technologisch gesehen das Nachsehen. Erst mit dem NV30, welcher später kam, konnte die Technologieführung seit langem wieder an Nvidia gehen.

Leonidas
2004-12-19, 18:36:45
... Im genauen ist WGF 1.0 nur zur Visualisierung von Longhorn da.

ehm, nach allem, was ich bisher hier im Forum speziell auch von Demirug gelesen habe, umfasst WGF 1.0 weit mehr als "nur" 2D-Fähigkeiten oder Longhornspezifisches. Es beinhaltet auch Directx9L, was ein neues Treibermodell erfordert und ansonsten eigentlich dem alten Directx9 entspricht bis hin zum Shadermodell 3, und nicht nur bis Shadermodell 2, wie von dir vermutet/behaupet.

Naja, Demirug wirds sicher auch noch genauer hier posten.



Ja und nein. Sicherlich umfasst WGF 1.0, da es DirectX9L ist (ich wollte das 9L nicht mit in die News reinbringen, weil es sie unnötig verkompliziert hätte) mehr als nur Shader 2.0, sondern eben auch Shader 3.0. Jedoch: Um WGF 1.0 kompatibel zu sein - und darum ging es in diesem Gedankengang in der News - reicht Shader 2.0.

Leonidas
2004-12-19, 18:37:22
AFAIK (wobei natürlich diesbezüglich immer ein wenig Spekulation dabei ist) soll bei Longhorn keine 3D-Oberfläche im Sinne eines 3D-Desktops zum Einsatz kommen, sondern Fenster-Animationen und -Effekte werden wie jetzt bei Apples "Quartz Extreme" durch die interne Verarbeitung der Fenster als 3D-Objekte generell beschleunigt.


Mmh, ja, das meinte ich. Ich hab mich unglücklich ausgedrückt.

Leonidas
2004-12-19, 18:39:51
Ähhhm? Das stimmt so jawohl nun gar nicht, oder? War ATI nicht bisher (ausgenommen Shader 3.0) immer Vorreiter gewesen? Beispiel wäre u.a. Trueform. Und nicht zuletzt Grafikkarten mit DirectX 9.0 Unterstützung, welche rauskamen bevor DirectX 9.0 rauskam!


... was aber eher auf die Verschiebung des NV30 zurückzuführen ist, nicht darauf, daß ATi bezüglich der Technologie den Vorreiter spielen wollte. Faktisch war die R8500 wirklich die letzte Karte, wo ATi mal was eigenes gemacht hat, was auch in DirectX drin ist (TruForm und 3Dc sind nicht in DirectX enthalten).

Aber ich meinte das mit "letzten Jahren" sowieso seehr eng gefasst. Die Grafikchip-Industrie existiert noch keien 10 Jahre, somit sind die "letzten Jahre" maximal 2003/2004.

Leonidas
2004-12-19, 18:40:18
Alle Schreibfehler gefixt. Thx!

mapel110
2004-12-19, 18:43:24
Ja und nein. Sicherlich umfasst WGF 1.0, da es DirectX9L ist (ich wollte das 9L nicht mit in die News reinbringen, weil es sie unnötig verkompliziert hätte) mehr als nur Shader 2.0, sondern eben auch Shader 3.0. Jedoch: Um WGF 1.0 kompatibel zu sein - und darum ging es in diesem Gedankengang in der News - reicht Shader 2.0.

hm, ich hätte das eher so formuliert, dass Shader2.0 eben die Mindestvorraussetzung für die GDI ist, die widerum Bestandteil von WGF ist. Naja, Geschmackssache.

Leonidas
2004-12-19, 18:48:15
AFAIK (wobei natürlich diesbezüglich immer ein wenig Spekulation dabei ist) soll bei Longhorn keine 3D-Oberfläche im Sinne eines 3D-Desktops zum Einsatz kommen, sondern Fenster-Animationen und -Effekte werden wie jetzt bei Apples "Quartz Extreme" durch die interne Verarbeitung der Fenster als 3D-Objekte generell beschleunigt.


Ich erlaube mir mal, diesen Wortlaut im Großteil für die News zu übernehmen.

Leonidas
2004-12-19, 18:58:39
hm, ich hätte das eher so formuliert, dass Shader2.0 eben die Mindestvorraussetzung für die GDI ist, die widerum Bestandteil von WGF ist. Naja, Geschmackssache.


Deswegen schreibe ich in die nächste News einen Nachtrag. NP.

Demirug
2004-12-19, 19:05:15
... was aber eher auf die Verschiebung des NV30 zurückzuführen ist, nicht darauf, daß ATi bezüglich der Technologie den Vorreiter spielen wollte. Faktisch war die R8500 wirklich die letzte Karte, wo ATi mal was eigenes gemacht hat, was auch in DirectX drin ist (TruForm und 3Dc sind nicht in DirectX enthalten)

TruForm ist eine Marketing Namen. Die Technik nennt sich N-Patches und ist unter diesem Namen auch Bestandteil von DirectX. DirectX unterstützt auch den letzten Versuch von nVidia etwas in dieser Richtung zu presentieren. Der NV20 war für sogennante RT-Patches ausgelegt. Man hat die Unterstützung aber sowohl aus dem Treiber wie auch den Chips ab NV25 wieder entfernt. Als Grund dafür wurde die fehlenden Akzeptanz bei den Entwicklern angeben. In der Zwichenzeit hat nVidia aber auch klar gemacht das die Sache wieder kommen wird allerdings erst in Verbindung mit einer vernüpftigen API.

3Dc wird von DirectX in Form eines FourCC Formats unterstützt so wie die DXT Formate auch. Für diese sind lediglich entsprechenden Konstanten vordefiniert. Allerdings fehlt bei 3Dc im Gegensatz zu den DXT Formaten die Unterstüzung durch das SDK.

mbee
2004-12-19, 20:58:51
Mmh, ja, das meinte ich. Ich hab mich unglücklich ausgedrückt.

Sorry, dann hab ich's falsch verstanden. Das sollte kein "Klugscheiß-Posting" sein ;)