Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD-K6
mit was kann ich einen AMD-K6 in der Intel Familie vergleichen?
Modulor
2004-12-19, 14:23:15
Dem Pentium P55c mit MMX.
mit was kann ich einen AMD-K6 in der Intel Familie vergleichen?
Allerdings ist der Vergleich nicht so einfach wie heute. Der K6 hat eine, relativ zum P55C, schwache FP-, aber dafür starke Int-Einheit. Hatte damals selbst einen K6-233 mit 3,2V Vcore. Spiele waren auf ihm meist nicht ganz so schnell (Trotz 3D Now!), aber bestimmte Windows Apps gingen ganz schön ab.
Heutige Prozzis haben zwar auch ihre Stärken und Schwächen, aber nicht ganz so ausgeprägt.
Modulor
2004-12-19, 15:01:41
Hier einige Vergleiche "aus der Gruft" :biggrin::
http://www.tomshardware.com/cpu/19970406/amdk6-01.html
http://www.sysopt.com/k6.html
Popeljoe
2004-12-19, 19:41:04
Hier einige Vergleiche "aus der Gruft" :biggrin::
http://www.tomshardware.com/cpu/19970406/amdk6-01.html
http://www.sysopt.com/k6.html
Aus der Gruft???
Da komm ich glaub ich auch bald her! :D
Mir kommt das noch gar nicht vor...
Naja sind doch schon einige Jahre! *heul*
Hab sowas auch noch rumstehen...
Popeljoe
BlackArchon
2004-12-20, 01:11:43
Allerdings ist der Vergleich nicht so einfach wie heute. Der K6 hat eine, relativ zum P55C, schwache FP-, aber dafür starke Int-Einheit. Hatte damals selbst einen K6-233 mit 3,2V Vcore. Spiele waren auf ihm meist nicht ganz so schnell (Trotz 3D Now!), aber bestimmte Windows Apps gingen ganz schön ab.
Heutige Prozzis haben zwar auch ihre Stärken und Schwächen, aber nicht ganz so ausgeprägt.
Der K6 hatte kein 3DNow!, das hatte erst der K6-2.
Der K6 hatte kein 3DNow!, das hatte erst der K6-2.
jep
arthus2005
2004-12-20, 10:57:22
ich war damals ganz heiß auf den K6-3 :biggrin: - der sollte ja erstmals SSE bieten ! doch dann kam ja der athlon :cool: .
Modulor
2004-12-20, 11:22:23
Hab sowas auch noch rumstehen...
Popeljoe
Ja,auch ich will mich von meiner gruftigen K6-2/400 /Asus P5A /G400DH Kombination nicht trennen.Hat mir fast 3 Jahre treueste Dienste geleistet und irgendwie hängt mein Herz daran :)
BlackBirdSR
2004-12-20, 11:27:56
ich war damals ganz heiß auf den K6-3 :biggrin: - der sollte ja erstmals SSE bieten ! doch dann kam ja der athlon :cool: .
Nein von SSE war beim K6(3) noch lange keine Rede.
Schließlich hatte selbst der Athlon bis zur 4. Inkarnation als Palomino kein Support für SSE.
Hamster
2004-12-20, 11:40:22
Nein von SSE war beim K6(3) noch lange keine Rede.
Schließlich hatte selbst der Athlon bis zur 4. Inkarnation als Palomino kein Support für SSE.
ot: was genau meinst du mit der 4. inkarnation? etwa das?
slot a -> sockel a + 0,18µm -> 133mmhz fsb -> sse? (jetzt spinnen wirs mal weiter, um es zu komplettieren ;) -> 0,13µ (t-bred a&b) -> 166mhz fsb ->200mhz fsb ->end of line ;))
stickedy
2004-12-20, 12:43:50
Er meint wohl
1. K7/Argon (0,25 µm) -> 2. K75 (0,18µm) -> 3. Thunderbird -> 4. Palomino
Der K6 hatte kein 3DNow!, das hatte erst der K6-2.
Wupps, stimmt. Hatte ich falsch in Erinnerung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.