Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800LE passiv kühlen?!
Moorhuhn87
2004-12-19, 15:29:57
Meint ihr, dass es klappt ne 6800LE mit der Zalman C-Heatpipe passiv zu kühlen?
Weil vom Lochabstand würds passen (habs scho getestet ^^)
Gruß Moorhuhn87
Bandit666
2004-12-19, 19:03:11
Eher unwahrscheinlich.
Einen 5-7Volt Lüfter sollte man immer davor schnallen.
mfg
osmosis jones
2004-12-19, 19:14:34
mit einer hp-80c dürfte es schwer werden, mit der vm-101 geht es (vernünftiger airflow vorausgesetzt).
gigabyte bietet ja auch etwas änliches an.
Moorhuhn87
2004-12-19, 19:19:04
Und vielleicht die D- Heatpipe???
Ich schätz die VM-101 passt net (kommt in n Barebone)
Gruß Moorhuhn87
osmosis jones
2004-12-19, 19:26:37
wie gesagt ein guter airflow ist immer wichtig um auf zusätzliche lüfter zu verzichten.
ich weiß nicht wie gut die case belüftung in dem barebone ist, je nachdem ergibt sich halt auch die antowrt, ob es ohne weiteren lüfter geht oder nicht.
Moorhuhn87
2004-12-19, 19:54:04
Naja thx, ich probiers glaub ma bei gelegenheit ;)
Gruß Moorhuhn87
arthus2005
2004-12-20, 11:26:30
solange du die graka mit den standardtaktraten laufen lässt...
imo wird die karte dank 0,13µm strukturen auch so nicht sonderlich warm.
einen versuch ist es also wert :cool: !
chris.
Gohan
2004-12-20, 11:47:38
Die Karte kommt in ein Barebon? Ui, da wirds kanpp! Aber versuchen kannst du es :)
Moorhuhn87
2004-12-20, 13:53:53
Naja ich werds bei gelegenheit wie gsagt ma testen, nur leider gehts aus dem Grund net: :frown:
http://www.forum-barebonecenter.de/showthread.php?t=5959
Vllt hat da ja jmd ne idee?!
Gruß Moorhuhn87
robbitop
2004-12-21, 10:27:55
wegen der Thermik sehe ich kein Problem. Die 6800NU/LE verbraucht als ganze Karte in 3D nur 35W bei Fullload (hat xbit professionell ausgemassen).
Ziehe ich Wanlder und Speicher ab, bin ich bei rund 20W Verlustleistung der GPU. Das gute Teil verbraucht viel weniger als eine 5900 oder eine Radeon 9700.
Außerdem gibt es serienmäßig passiv-heatpipe gekühlte 6800NUs.
Nur in nem Barbone sind solche Karten wegen des Platzverbrauches und der Leistungsaufnahme wieder ein bisschen überdimensioniert.
In ein Barbone würde ich eher eine 9600XT positionieren...aber das spielt hier natürlich keine Rolle..
aber wenn es serienmäßige 6800NUs gibt, dann muss das auch in Barbones laufen.
--> jeder Versuch macht kluch :up:
Moorhuhn87
2004-12-21, 13:48:23
Wow thx for Info ;)
Ich werds auf jeden fall ma probieren, wenn die Karte wieder da is ;)
Aber haben eigentlich alle 6800er Karten noch diesen anderen Lochabstand oder nur die Gainward?
Gruß Moorhuhn87
robbitop
2004-12-21, 15:53:59
afaik haben alle 6800er karten andere Bohrungen als die FX5xx oder die Ti4xxx.
Wobei angeblich die halterungen trotzdem passen sollen allerdings ein klein wenig überstehen. Seit der 6800 gibt es nun auch 4 Bohrungen statt wie vorher 2.
Moorhuhn87
2004-12-21, 16:24:13
Mh komisch, aber warum wird dann zb die neue Zalman HP als nicht "6800-kompatibel" beschrieben?
Das der Aufsatz übersteht is ja egal, des einzige, wo ich net weiß obs passt, is die Heatpipe selber (länge)...
Gruß Moorhuhn87
Pinoccio
2004-12-21, 16:49:01
gigabyte bietet ja auch etwas änliches an.
Ja, siehe zB hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=2402576&posted=1#post2402576) . Habe auch eine (seit gestern) und ist echt schön leise! ;-) Aber die Festplatten ...
mfg Sebastian
Moorhuhn87
2004-12-21, 19:28:16
Jo, aber des is mir n bissi zu teuer... ;)
Gruß Moorhuhn87
danku
2004-12-21, 22:03:40
kann man auch eine x800pro/x800xt passiv kühlen?
Moorhuhn87
2004-12-21, 22:27:43
In gewisser Weise ja, also zb mit der der
- Zalman ZM80D (http://www.teschke.de/heatpipes/Neues/Komponenten/Graphikkarte/Zalman_ZM80D_/zalman_zm80d_.html)
oder
- Aerocool VM-101 (http://www.teschke.de/heatpipes/Neues/Komponenten/Graphikkarte/Aerocool_VM-101/aerocool_vm-101.html)
Allerdings ist bei den von dir genannten Karten eine zusätzliche Gehäuselüftung empfehlenswert ;)
Gruß Moorhuhn87
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.