Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe dringend bei A8V Asus


chrissi_highlaender
2004-12-19, 15:53:19
Hallo ihr lieben.

Ich habe das oben angegebene Board in der Deluxe Variante ohne Wlan.

Alles optimal gelaufen. Bis ich gestern morgen versucht habe den Rechner anzumachen.
Bildschirm blieb schwarz. Dann sabbelte mich eine taiwanesische Knufte an.
System:

A64 3200+
2x 512 Corsair
2 160 GB SATA Raid 1
Geforce 6800 GT

und halt dieses schwule Board.
Da das Sys so optimalski lief hab ich null - im Sinne von absolut nix - daran geschraubt oder übertaktet. Ich war nur einem überhaupt im Bios wegen Cool&Quiet! Habe dort nichts verstellt.

Bios war vom 27.10. aufgespielt worden und zwar 1008.


Das nächste Problem: Mir ist die Notfallprozedur des Boards bekannt. Ich also das 1008 nochmal auf Disc gespielt und es reingetan. Tolle Wurst, Diskettenlaufwerk tut nicht!!! Das Kabel war auch schon bei Auslieferung des PC's nicht mehr eingesteckt. Nicht mehr im Board eingesteckt. Wenn ich das Asus-Disk Kabel richtig kapiere, kann man es im Board nur in eine Richtung einstecken. Egal in welche Richtung ich es dann im Laufwerk drehe - bei der einen Richtung ist das Laufwerk tot, bei der anderen Richtung das grüne Dauerleuchten. Im Board kann ich nicht switchen....

Ideen???
Hilfe!!!!!

Unfug
2004-12-19, 15:59:18
Dauerleuchten: falsch rum

leuchtet die Lampe auf ? (am motherboard unten)?)

chrissi_highlaender
2004-12-19, 16:28:54
Hm, welche Lampe meinst du genau.

Wenn ich das Floppy-Kabel halt andersrum reinstecke dann ist das Floppy tot. Und auf dem Board geht es nicht andersrum weil asus da eine blinde eingefügt hat.

Auf dem Board selbst leuchtet eine diode, ja...ne grüne :-=

Hilfe....

Thunder99
2004-12-19, 17:31:47
Problem kenn ich, mach ein BIOS RESET und flash mal das 1009.005 Beta BIOS drauf, scheint so das der Winchester mit der BIOS Version 1008 noch nicht 100% stabil läuft

Bandit666
2004-12-19, 18:42:43
Problem kenn ich, mach ein BIOS RESET und flash mal das 1009.005 Beta BIOS drauf, scheint so das der Winchester mit der BIOS Version 1008 noch nicht 100% stabil läuft

*unterschreib*

Es gibt aber mittlerweile 1009.006


mfg

Thunder99
2004-12-19, 18:51:19
*unterschreib*

Es gibt aber mittlerweile 1009.006


mfg
Danke für die Info, hab ich gemerkt den Fehler da ich für mein Vater nen 3000+ Winni + A8V D verbaut hab

chrissi_highlaender
2004-12-19, 21:22:14
so, musste leider Nachmittags über raus.

Jetzt werde ich testen und bin weiterhin aber dankbar für nützliche hinweise und Ratschläge!

Zuerst werde ich jetzt mal resetten, danach werde ich versuchen das Disklaufwerk zum laufen zu kriegen und ein neues Bios aufspielen. Es scheint mir Sinn zu machen dieses Beta aufzuspielen, wenn's ansonsten ständig die Gefahr des crashes gibt!
Danke schonmal, werde gleich updaten!

chrissi_highlaender
2004-12-20, 03:03:16
So.

UPDATE: ich habe der Alten mal genau zugehört und festgestellt, dass sie doch Englisch spricht. Mea culpa, war nur total geschockt!

Also, nun sagt sie mir wohl: "System failed on....(das verstehe ich nicht). CPU Fan failed."

DAS verstehe ich sehr wohl. Aber begreifen tu ich das nicht.

1.: also, das Ding ist mit einer Lüftersteuerung (analog) versehen, die FANs sind also nicht im board eingestöpselt. Waren sie auch vorher nicht. kann ja an sich schlecht sein, dass sich der rehcner eines morgens denkt: "CPU Fan failure" - weil ich da jetzt lust drauf habe.

2.: auf dem board ist der connector für den lüfter nicht mehr da!!!!! sowas habe ich überhaupt noch nicht gesehen, sieht so aus als wäre der abgelötet!!!! genau da wo der sein sollte sind nur noch drei geschlossene pins, auf dem board abgeschlossen. kann einer damit was anfangen????

3.: tja, cmos clear gemacht und auch alles andere was man dann so macht, also minimal konfi und ram einzeln. immer dasselbe.
ich begreif das einfach nicht, weil ich das ding nur morgens anmachen wollte, dann diese scheiße.

Ach ja, das hier ist der Kühler, der ist etwas ausgefallen - das System ist aber eine woche vollkommen stabil gewesen, ebenso wie die Temperaturen:

Thermalright XP 120 Heatsink
120 mm papst.


Kann mir irgendeiner noch helfen????

anddill
2004-12-20, 03:32:56
*unterschreib*

Es gibt aber mittlerweile 1009.006


mfg

Wo findet man die? Auf dem ASUS-FTP liegt nur die 1009-005.zip:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket939/a8v-deluxe/

edit:
Ahh, gefunden. Auf dem deutschen FTP:
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_939/VIA_Chipset/K8T800Pro/A8V_Deluxe/1009__06.zip

anddill
2004-12-20, 03:38:41
So.

UPDATE: ich habe der Alten mal genau zugehört und festgestellt, dass sie doch Englisch spricht. Mea culpa, war nur total geschockt!

Also, nun sagt sie mir wohl: "System failed on....(das verstehe ich nicht). CPU Fan failed."

DAS verstehe ich sehr wohl. Aber begreifen tu ich das nicht.

1.: also, das Ding ist mit einer Lüftersteuerung (analog) versehen, die FANs sind also nicht im board eingestöpselt. Waren sie auch vorher nicht. kann ja an sich schlecht sein, dass sich der rehcner eines morgens denkt: "CPU Fan failure" - weil ich da jetzt lust drauf habe.

2.: auf dem board ist der connector für den lüfter nicht mehr da!!!!! sowas habe ich überhaupt noch nicht gesehen, sieht so aus als wäre der abgelötet!!!! genau da wo der sein sollte sind nur noch drei geschlossene pins, auf dem board abgeschlossen. kann einer damit was anfangen????

3.: tja, cmos clear gemacht und auch alles andere was man dann so macht, also minimal konfi und ram einzeln. immer dasselbe.
ich begreif das einfach nicht, weil ich das ding nur morgens anmachen wollte, dann diese scheiße.

Ach ja, das hier ist der Kühler, der ist etwas ausgefallen - das System ist aber eine woche vollkommen stabil gewesen, ebenso wie die Temperaturen:

Thermalright XP 120 Heatsink
120 mm papst.


Kann mir irgendeiner noch helfen????

Irgendwo im Bios, frag mich jetzt nicht wo genau, kannst Du die Lüfterüberwachung für die einzelnen Lüfter abschalten.

chrissi_highlaender
2004-12-20, 10:20:16
hm. fein....Problem: ich seh ja nichts mehr, so rein gar nichts mehr! Bleibt ja alles schwarz...

marci
2004-12-20, 11:02:55
versuche mal folgendes
haste das aktuelle bios drauf, grösser 1008, wenn ja folgendes

- bios reset machen
- strom an mb anklemmen (4 pol. stecker net vergessen)
- lüfter an den CPU_FAN Connector anklemmen (keine lüftersteuerung dazwischen machen)
- ins bios gehen
- unter power > Hardwaremonitor > CPU Fan Controll oder so ähnlich auf ignore
- rechner ausschalten
- lüftersteuerung dazwischen klemmen anmachen

chrissi_highlaender
2004-12-20, 12:51:22
Das Problem ist ja, dass ich schlicht und ergreifend gar nichts sehe, also auch nicht im Bios rumspioelen kann.

Dieser Zustand ändert sich auch nicht, wenn ich einen kompletten reset mache, inklusive bord-batterie raus und cmos-jumper.

Den Lüfter auf dem Board anschließen geht ja wie oben beschrieben auch nicht, weil schlicht der dreipolige Stecker auf dem Board fehlt (!!!), habe ich so noch nie gesehen und ich bin echt ziemlich verwirrt, wie sowas sein kann!!!???!!! - siehe auch meine Beschreibung oben!!!!

Die vom Laden, die mir das zusammengeschraubt haben behaupten andererseist, dass sie den Lüfter auch auf dem Board angeschlossen hätten. Klar, kann man auch, wenn man den in "Power-Fan" stopft.

Da wo laut Handbuch und Mainboardbeschriftung der "CPU-Fan" Connector sein sollte, sind nur drei weggelötete ehemalige Pins, die auf dem Board abgeschlossen sind.
????!!!!????

marci
2004-12-20, 13:04:54
ich würde mal sagen, board umtauschen.

das board ist eindeutig nicht im vollen lieferumfang (funktionsumfang) an dich verkauf worden. der verkäufer (laden) muss das board gegen ein neues tauschen, welches ein funktionierenden cpu fan anschluss hat. so einfach ist das. hast du denn nen asus karton, und das ganze zubehör, oder nur das board ohne alles. wenn das der fall ist, kann es sein, das du so ne version vom board hast, wie due bei manchen fertig dingern eingebaut werden, die dann minderwertig sind.

chrissi_highlaender
2004-12-20, 14:14:06
Hm, ja ich fürchte was großartig anderes bleibt mir nicht übrig. Ich hab das komplette Programm von Asus zuhause.

Aber das mit dem CPU-Connector habe ich auch noch nie gesehen. Leider kann mir dabei kaum einer helfen: weil erstens glaubt es keiner so wirklich, ebenso wie mit dem Diskettenlaufwerk, bis er es selbst gesehen hat und zweitens: tja, weg ist weg und das kann mir auch keiner per Tip wiederdraufmachen.

ABER: Der Rechner lief mit der Lüftersteuerung ca. 1 Woche stabil. Dann blieb eines morgens alles dunkel und eben nur die englische Stimme hauchte mich an. egal ob da nun ein CPU connector ist oder nicht - wie kann das sein???

Bandit666
2004-12-20, 16:02:57
@chrissi
Mache mal bitte ein Pic vom fehlenden Stecker!!


mfg

chrissi_highlaender
2004-12-21, 13:49:15
Ok, ich lade das gleich mal auf webspace hoch und füge dann das bild ein! die sache ist hochnot skuril!