Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ram @ A64 (hohe oder niedrige Speichertaktung)


dutchislav
2004-12-19, 19:34:36
Also kleines Rechenbeispiel zu nem AMD64 3200+ Winnie (2,00MHz)

Übertaktung auf:
Reftakt 270 x 10 = 2700 CPU taktung
3 x 270 = 810 HTT = 1:3
2700 / 12 = 225MHz (auf DDR333 teiler gestellt)

oder

Reftakt 260 x 10 = 2600 CPU taktung
3 x 260 = 780 HTT = 1:3
oder 4 x 260 = 1040 was aba doch zu hoch is, oder? Wäre 1:4
2600 / 10 = 260MHz (auf DDR400 teiler gestellt)

Ist zwischen den beiden Speichertakten viel Unterschied, Performance-mässig?

Würde es sich auszahlen den 3200+ auf
2700 mit 225MHz Speichertakt - Reftakt zu RAMtakt 5:4
oder
2600 mit 260MHz Speichertakt - Reftakt zu RAMtakt 1:1
laufen zu lassen???

Gast
2004-12-19, 20:17:48
teste selber ,,dann weisst du es ...

Ist doch ganz einfach.

dutchislav
2004-12-19, 20:24:01
tjaaaaaaaaaaa

da haben wir das problem, ich hab den RAM noch nicht

hab die möglichkeit nen PC3200 oder nen PC4000 um 270 euro bekommen ;D

na eigentlich nur mehr die wahl ... eines der beiden MUSS ich nehmen

also bitte ich um antworten :wink:

dutchislav
2004-12-19, 21:13:03
ich tippe mal auf

2600 mit 260MHz Speichertakt - Reftakt zu RAMtakt 1:1

bin mir aber auch nicht sicher
da ich das mit dem synchron und asynchron noch nicht ganz raus hab

:|

Redy
2004-12-19, 23:00:10
Also syncron, asyncron und teiler wie 1:1 oder 5:4 gibts nicht !
Der Ramtakt wird nur vom CPU gesammt takt aus errechnet und hat somit nix dirfekt mit dem Reftakt zu tun.
Ok, man könnte nun wieder sagen der ram läuft asyncron zum CPu takt, jedoch ist es da auch schwirig den syncron zu betreiben.


Also der A64 s939 hat ja durch den dualchannel ja sowieso eigentlich mehr als genug bandbreite zur verfügung und da der a64 auch nicht so auf mehr bandbreite abgeht würde ich sagen es macht nicht so viel ob nun 225 oder 260MHz ramtakt.
Andererseits machen 100MHz CPU takt da auch nicht so ganz viel aus, sodass sich das da schon asugleichen könnte.

Ich glaube ich würde 2700MHz CPUtakt nehmen und 225MHz Ramtakt, dafür aber gucken möglischt scharfe timings beim Rma habe, denn durch den internen speichercontoler kommen scharfe ramtimings dem a64 ganz gut.

Arschhulio
2004-12-20, 01:08:55
dafür aber gucken möglischt scharfe timings beim Ram habe, denn durch den internen Speichercontoler kommen scharfe ramtimings dem a64 ganz gut.


Kann ich nur bestätigen, scharfe Timings sind beim Sockel 754 ziemlich wichtig, habe es selber getestet und bemerkt das scharfe Timings bei niedriegrem FSB mehr bringen als hohen FSB und hohe Latencen!(durch zB. Schlechtem Speicher)

3d
2004-12-21, 15:45:32
wieviel RAMtakt verträgt denn so ein A64? gehen da 240-250Mhz wie bei den alten pentiums?