Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Lüftersteuerung abschalten


rompen2k4
2004-12-19, 23:57:11
Hallo,

ich habe das Problem, dass ich mir die Coolermaster Aerogate 2 Lüftersteuerung gekauft habe, und ich nun den CPU-Lüfter (Arctic Cooling Copper Silent 2TC) darüber regeln möchte.
Nun ist es aber so, dass sich der CPU-Lüfter automatisch regelt und dadurch ein Konflikt mit der Lüftersteuerung entsteht!
Jetzt ist meine Frage, wie stelle ich die automatische Regelung des Lüfters aus?
Board ist das Abit NF7, BIOS-Version weiß ich nicht... Habe das drauf, das der Hersteller draufgemacht hat. ;D

So, hoffe mir kann jemamd helfen.

mfg

huha
2004-12-20, 00:05:09
Da muß der Lüfter an sich modifiziert werden, genauer gesagt muß der Temperatursensor überbrückt werden.

-huha

Cyphermaster
2004-12-20, 00:17:09
= die beiden Kabel, die zum/vom Lüftersensor gehen, durchtrennen und ohne Sensor wieder verbinden (Löten, Kleben, wie auch immer).

Dadurch dreht der Lüfter jetzt ohne Regelung immer auf maximaler Drehzahl; so kann die Aerogate arbeiten. Wenn man's rückgängig machen will, einfach die Litzen wie ursprünglich an den Sensor legen.

rompen2k4
2004-12-22, 01:42:35
Alles klar, werd ich versuchen.

Vielen Dank :-)