Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 18./19.12.


Gast
2004-12-20, 08:10:41
Zitat: Startseite
3DCenter

Golem berichten über die - durchaus mißverständlichen - Bezeichnungen der nVidia GeForce 6200 TC Grafikkarten, welche mit dem (beispielhaften) Wortlaut von "GeForce 6200 w/ TurboCache supporting 128MB, including 32MB of local TurboCache" bei dem einen oder anderen potentieller Käufer möglicherweise den falschen Eindruck entstehen lassen könnten, eine solche Karte würde über 128 MB Grafikkartenspeicher verfügen. Leider läßt sich das Problem kaum elegant lösen, denn die reine Angabe des echten verbauten Speichers trägt der TurboCache-Technologie, welche andere PCIe-Grafikkarten schließlich nicht beherrschen, keinerlei Rechnung - und zudem zählt in diesem Marktbereich die Speichermenge (leider) als ziemlich stark gewichtetes Performance-Symbol ...

Zitat Ende:

1. Turbocache ist kein allgemeines Grafikkarten - Feature, welches andere Grafikkarten demnach dann nicht haben können!

Turbocache nennt sich die Lösung von nvidia die auf den Hauptspeicher des Rechners zugreift.

2. Die Grafikkarte 6200TC hat entweder 32MB, 64MB oder 128MB - Fakten!!!!

Das 3DCenter diese Form der Endkunden-Verwirrung unterstützt ist schon sehr seltsam.

InsaneDruid
2004-12-20, 14:44:21
Also "4 Jahre alt" ist OSX auch nur wenn man die open beta einrechnet, die erste Verkaufsversion ("Cheetah") erschien iirc im März 2001. Zum anderen ist Quarz Extreme erst mit OSX "Jaguar" im August 2002 eingeführt worden.
Man sollte auch nicht vergessen, das die Entwicklungsstufen immer wieder neu verkauft wurden, es die Funktionen also keineswegs kostenlos per Patch auch für das alte OSX gab.

Die News legt aber die Vermutung nahe, OSX beherrsche seit 4 Jahren schon Quarz Extreme: "sondern Fenster-Animationen und -Effekte werden wie bei Apples "Quartz Extreme" (im immerhin vier Jahre alten MacOS X) durch die interne Verarbeitung der Fenster als einzelne 3D-Objekte dargestellt."

MadManniMan
2004-12-20, 16:11:39
Gast,

A) TurboCache muß in dieser Nutzungsform tatsächlich in Silizium gegossen sein - eine reine "Software"lösung dafür gibt es nicht.

B) die Karten besitzen nicht 32, 64, oder 128 MB, sondern 16, 32, oder 64 MB onboard - wobei die 16MB Version mit nur 32bit Ram daherkommt :ulol:


Insane,

ja, man könnte es so verstehen, ich habs aber nicht so verstanden. Leo könnte aber trotzdem ne kleine Anmerkung machen, hast recht.

Leonidas
2004-12-20, 18:17:29
1. Turbocache ist kein allgemeines Grafikkarten - Feature, welches andere Grafikkarten demnach dann nicht haben können!

Turbocache nennt sich die Lösung von nvidia die auf den Hauptspeicher des Rechners zugreift.

2. Die Grafikkarte 6200TC hat entweder 32MB, 64MB oder 128MB - Fakten!!!!

Das 3DCenter diese Form der Endkunden-Verwirrung unterstützt ist schon sehr seltsam.



Stimme ich generell zu.

Aber: Derzeit haben nur 6200TC-Karten dieses Feature - und dieses Feature ist damit durchaus erwähnenswert, denn immerhin erspart es verbauten onboard-Speicher. Warum also nicht TurboCache explizit erwähnen?

Und selbst wenn wir dagegen sind: Die Hersteller und Händler werden sich an eine solche Empfehlung unsererseits kaum halten. Wir haben lieber eine praktische Anleitung gegeben, wie mit den von Herstellern und Händlern zu erwartenden Angaben (nämlich mit TC) umzugehen ist.




PS: Bezüglich MacOS X hab ich mich an das gehalten, was mir da vorgesetzt wurde, ich kenne MacOS nicht.

Leonidas
2004-12-20, 18:19:05
2. Die Grafikkarte 6200TC hat entweder 32MB, 64MB oder 128MB - Fakten!!!!




Nein, sie hat entweder 16, 32 oder 64 MB. Und die non-TC-Version hat 128 MB.

Leonidas
2004-12-20, 19:04:09
Das 3DCenter diese Form der Endkunden-Verwirrung unterstützt ist schon sehr seltsam.



Nochmals in aller Deutlichkeit:

... zu oft wird ein "Herstellerbetrug" unterstellt, wenn der Käufer ohne jegliches Basiswissen einfach zugegriffen hat und dann enttäuscht wurde.

Natürlich ist es ein hehrer Gedanke, von den Herstellern eine absolut unmißverständliche Produktbezeichnung zu fordern. Jedoch - was nützt es, wenn die Leute kaufen, ohne jegliche Grundwissen zu haben? Nichts! Man muß sich zwingend vorher informieren, egal wie gut die Hersteller ihre Produkte kennzeichnen. Eine bessere Produktkennzeichnung verhindert also kaum Fehlkäufe, sondern nur eine bessere Vorab-Information der Kaufinteressenten über die Kaufobjekte.