Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkumgebung unter XP SP1
Maverick75
2004-12-21, 09:14:59
Hallo Leute!
Nachdem ich nun meinen AP endlich zum Laufen gebracht habe, gestaltet sich das nächste Problem...
Die Netzwerkumgebung unter 2xXP SP1 ist grottenlangsam!!!
Hatte vormals auf beiden Rechnern 2k installiert, da ging alles reibungslos. Die PCs haben sich sofort gefunden, Datentransfer ging fix etc.
Jetzt unter XP dauert es oftmals bis zum Aufhängen, ehe sich die Arbeitsgruppe öffnet :(
Hat jemand ne Idee? Suche hat nix dergleichen gebracht.
Sys: Zyxel Router, Desktop und Noti XP SP1, gleiches Problem mit DHCP oder festen IP's. Freigaben gesetzt etc. Okay, Nortin Internet Sec. hab ich drauf, aber auch da ist der Netzwerkbereich freigegeben. Sollte also kein Prob. sein.
Hat XP evtl. mit was anderem Schmerzen?
Gruß
Mav
Bandit666
2004-12-21, 11:09:57
XP-Eigene FW aus?
AP mal mit nem Firmwareupdate versorgt?
Kabel ok?
Norton mal deinstallieren und die Reg danach nach Norton durchsuchen und reinigen.
mfg
Maverick75
2004-12-21, 11:29:36
a) Hab nur SP1 drauf, oder meinst Du die Netzwerk FW?
b) keine neue FW verfügbar
c) ja, unter 2k-2k und 2k-XP gings ja auch... :(
d) siehe c)
Wegen FW/Norton: Wenn die Ports bzw. die IP's geblockt wären, würde das ja bedeuten, daß es gar nicht gehen würde. Nu iss es aber so, daß es zwar geht, nur eben ar$ch langsam, bzw. z.T. die Arbeitsgruppe gar nicht mehr reagiert. Das kommt sowohl über WLAN als auch über Kabel vor.
Wenn ich auf ne Datei von dem anderen Rechner zugreifen möchte, wirds erst richtig "spaßig"... Kannste derweil duschen gehen... (naja fast)
Das muß doch ne Lösung geben???
Bandit666
2004-12-21, 11:38:15
Ich habe damals viel Zeit mit dem konfigurieren von Netzwerken verbracht.....und immer habe ich Ewigkeiten gebraucht.Windows XP ist sehr Benutzerunfreundlich.
Irgendwann habe ich mal einen Post gelesen wo sich jemand gewundert hatte das ich sooo viele Einstellungen probiert habe......er hatte nur den Netzwerkassistenten genutzt und es ging.
Naja...das probierte ich aus aus....und?
Es ging.
Soll heissen, das du mal den Assitenten starten sollst.*fg*
mfg
Maverick75
2004-12-21, 11:57:12
und wie ich das mal probieren werde... :D
Wie ist denn Dein Tipp? DHCP lassen oder feste IP's vergeben?
Bandit666
2004-12-21, 12:03:14
und wie ich das mal probieren werde... :D
Wie ist denn Dein Tipp? DHCP lassen oder feste IP's vergeben?
Wenn du nur einen PC hast dann feste IP!Ist Sicherer...und änder das Passwort vom Konfigmenü des AP.
Bei mir sieht es so aus.
Ich habe ne Wlanverbindung (die ca. 1900m weit ist) von meinem I-Net-Anbieter (der geht über einen DSL-Router rein) zu meiner WLAN-Antenne aufm Dach....dann 4m Kabel zum AP.
IP vom AP zu meinem Router ist fest und vom Router zum PC ist DHCP.
mfg
Maverick75
2004-12-21, 12:21:00
Also ich hab folgendes:
DSL->Router inkl. Modem (192.168.1.1)
-> Printserver (192.168.1.2)
-> Desktop (192.168.1.3)
-> zus. WLAN AP (192.168.1.6)
-> zus. Kabel nach Bedarf (oder Notebook LAN 192.168.1.4)
Dann noch mein WLAN vom Noti (192.168.1.5).
Die 1394 im Desktop hab ich nicht vergeben (automatisch beziehen). Brauche ich aber eh kaum bis gar nicht)
Noch ein Tipp? :D
Bandit666
2004-12-21, 13:06:25
Also ich hab folgendes:
DSL->Router inkl. Modem (192.168.1.1)
-> Printserver (192.168.1.2)
-> Desktop (192.168.1.3)
-> zus. WLAN AP (192.168.1.6)
-> zus. Kabel nach Bedarf (oder Notebook LAN 192.168.1.4)
Dann noch mein WLAN vom Noti (192.168.1.5).
Die 1394 im Desktop hab ich nicht vergeben (automatisch beziehen). Brauche ich aber eh kaum bis gar nicht)
Noch ein Tipp? :D
Hmmmm....nicht wirklich.Ist ja auch etwas "komplex" dein Netzwerk.*fg*
Frage und suche mal bei www.windows-netzwerke.de nach!!
mfg
Maverick75
2004-12-21, 13:09:56
Naja, sooo komplex isses ja auch nicht ;)
Der Printserver iss Spielerei (funzt aber alles prima),
den AP brauch ich, weil mein Router ne Schei$-Sendeleistung hat, und der Rest ist doch Standard ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.