Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Sys = S754 oder S939?
Weed_m@x
2004-12-21, 12:50:16
Habe anfang des Jahres vor meinen PC auf den neusten Stand zu bringen.
Von welcher zusammenstellung haltet Ihr mehr?
Sockel 754
Board: DFI NF3 250 GB
CPU: A64 3400+
Kühler: Zalman CNPS 7000B CU
Sockel 939
Board:MSI K8N Neo2 Platinum NF 3 250 Ultra
CPU: A64 3200
Kühler:Zalman CNPS 7000B CU
Ram bin ich mir noch nicht schlüssig, aber eilt ja auch nicht so sehr.
Alle anderen Komponenten wollte ich weiter verwenden.
Noch was wird der kühler in mein Gehäuse rein passen, habe ein Antec Supere Lanboy zur zeit ist auf meinem Board ein SLK 900 a und der geht gerade noch so. (ca. 0,5-1cm platz zwischen Lüfter und NT)
Infos und Anregungen zu beiden Systemen wären mir sehr hilfreich um eine Auswahl zu treffen.
Weed_M@x
f!P[z]y
2004-12-21, 12:59:49
Also ich würde von nem S754 abraten. Der hat keine Zukunft.
BlackArchon
2004-12-21, 13:38:14
Ich würde vom Sockel 939 abraten, wenn du keinen Winchester bekommst, den du übertakten willst. Die 939er CPUs sind nämlich bei gleicher Leistung teurer als die 754er CPUs (vergl. 3400+/3500+ oder 3700+/3800+).
Arschhulio
2004-12-21, 13:49:29
Also für die Zukunft ist der S939 schon eher zu empfehlen, da er Dual Channel Ram unterstützt und eher in der Zukunft ausgebaut wird als S754!
Wenn es Dir allerdings auf den Preis ankommt dann würde ich S754 holen denn da ist das Preis.-Leistungs Verhältniss momentan besser!
Weed_m@x
2004-12-21, 13:53:02
Ich würde vom Sockel 939 abraten, wenn du keinen Winchester bekommst, den du übertakten willst. Die 939er CPUs sind nämlich bei gleicher Leistung teurer als die 754er CPUs (vergl. 3400+/3500+ oder 3700+/3800+).
so wie man überall lesen kann gehen die Winchester doch alle recht gut ab,oder irre ich mich da?
Sockel 939 ist natürlich teurer sind ca 15-20 € die ich bei meinem Dealer mehr zahlen würde
Holundermann
2004-12-21, 13:55:09
naja, jetzt ein sockel 939 board kaufen ist schwachsinn, den wenn man nächstes mal aufrüstet braucht man auch eine neue graka und was braucht eine neue graka :)?
auf pci-e warten und dann zuschlagen!
BlackArchon
2004-12-21, 13:58:33
so wie man überall lesen kann gehen die Winchester doch alle recht gut ab,oder irre ich mich da?
Sockel 939 ist natürlich teurer sind ca 15-20 € die ich bei meinem Dealer mehr zahlen würde
Ich meine ja auch, er soll sich ein 939er System kaufen. Aber nur, wenn er auch eine Winchester-CPU dazu bekommt. Ansonsten sind die 754er CPUs viel attraktiver, da z.B. der 3400+ ~40 Euro billiger als der 3500+ ist, und der 3700+ ~150 Euro billiger als der 3800+ ist.
Weed_m@x
2004-12-21, 14:01:45
naja, jetzt ein sockel 939 board kaufen ist schwachsinn, den wenn man nächstes mal aufrüstet braucht man auch eine neue graka und was braucht eine neue graka :)?
auf pci-e warten und dann zuschlagen!
wollte mir ursprünglich auch erst ein Nforce 4 Board holen, aber das geht dann ja ins uferlose. Somit hab ich mich für den Kompromiss Sockel 754/939 entschlossen. 300€ für ne neue Graka ist mir echt zu viel man berücksichtige das die jetzige auch gerade mal 4 Monate alt ist.
Weed_m@x
2004-12-21, 14:03:04
Ich meine ja auch, er soll sich ein 939er System kaufen. Aber nur, wenn er auch eine Winchester-CPU dazu bekommt. Ansonsten sind die 754er CPUs viel attraktiver, da z.B. der 3400+ ~40 Euro billiger als der 3500+ ist, und der 3700+ ~150 Euro billiger als der 3800+ ist.
Vorraussetzung für Sockel 939 ist natürlich eine Winchester CPU
Holundermann
2004-12-21, 14:31:58
dann würde ich zu einem s754 system greifen. bei einem kommenden system upgrade musst du das mobo ohnehin tauschen wegen pci-e grakas, die 754er cpus ham das bessere p/l verhältnis, die mobos sind auch billiger. nur die winchester cpu spricht für ein s939 system, aber dafür 40+€ an mehr euros auszugeben halt ich für rausgeschmisenes geld...
du könntest aber auch versuchen deine graka über ebay zu verkaufen und dir eine neue pci-e karte holen, die pci-e karten sind meist 30€ billiger als die agp variante, evtl. kannst ja ein 0/0 geschäfft machen!
Weed_m@x
2004-12-21, 14:45:13
dann würde ich zu einem s754 system greifen. bei einem kommenden system upgrade musst du das mobo ohnehin tauschen wegen pci-e grakas, die 754er cpus ham das bessere p/l verhältnis, die mobos sind auch billiger. nur die winchester cpu spricht für ein s939 system, aber dafür 40+€ an mehr euros auszugeben halt ich für rausgeschmisenes geld...
du könntest aber auch versuchen deine graka über ebay zu verkaufen und dir eine neue pci-e karte holen, die pci-e karten sind meist 30€ billiger als die agp variante, evtl. kannst ja ein 0/0 geschäfft machen!
ich glaube bei ner PCI- e Variante nicht an ein 0/0 Geschäft da die Graka meiner Vorstellung momentan noch um die 330€ kostet.Nee von dem PCI e tripp bin ich runter ist mir zu teuer das kommt mir erst frühestens 2006 ins Gehäuse.
Wie weiter oben schon erwähnt würde bei meinem Händler die Sockel 939 Variante 15-20€ mehr kosten und ich brauch nichts im Inet zu bestellen.
Den 3200+ Winni sollte ich doch wohl locker auf 2500 Mhz bekommen. Bei dem Händler ist der 3200+ S 939 ca 20 € billiger Als der 3400+ S754
Holundermann
2004-12-21, 15:42:31
na wenns so ist, 20€ machen das kraut auch nima fett, ka wie gut sich ein wini übertakten lässt...
Weed_m@x
2004-12-21, 15:47:26
na wenns so ist, 20€ machen das kraut auch nima fett, ka wie gut sich ein wini übertakten lässt...
hab mich nochmal schlau gemacht so 2500-2600 mhz machen die im schnitt
sandokan
2004-12-21, 15:59:06
Ich war vor nem Monat vor dem selben Problem gestanden und hab mich für's 754 entschieden!
Bietet bei geringerem Preis die bessere Performance! Mein Sys hat 475€ gekostet! (3400Clawhammer, Abit K8V Pro 1.1, 1GB MDT)
Hab mit gleicher Graka im Schnitt 10% mehr FPS bei benchmarks wie mein Kumpel mit seinem 3500erNC, NF3 Board(S939), 1GB Twinmos Twister) Aber sein Sys war schon "etwas" teurer als meines! ;)
Desweiteren solltest du bedenken, daß dir die Übertaktbarkeit des Winchester imo auch nicht den Riesenperformanceschub beim zocken bringt! Mein 3400er läuft intern mit 2200! Übertaktet auf 2420Mhz (==> 220FSB) hatte ich in keinem aktuellen GameBenchmark merklich mehr Frames! Hier ist die Graka meist viel entscheidender!
Also lange Rede, kurzer Sinn: Sockel 754
Weed_m@x
2004-12-21, 16:10:03
Bietet bei geringerem Preis die bessere Performance! Mein Sys hat 475€ gekostet! (3400Clawhammer, Abit K8V Pro 1.1, 1GB MDT)
Hab mit gleicher Graka im Schnitt 10% mehr FPS bei benchmarks wie mein Kumpel mit seinem 3500erNC, NF3 Board(S939), 1GB Twinmos Twister) Aber sein Sys war schon "etwas" teurer als meines! ;)
Also lange Rede, kurzer Sinn: Sockel 754
20€ mehr ist ja nicht unbedingt viel Teuer wäre für mich ein PCI-e Board mit ensprechenden Komponenten!
Weed_m@x
2004-12-21, 16:14:22
Sockel 754 = Ca. 340€
Sockel 939 = Ca. 350€
Matrix316
2004-12-21, 17:21:51
Vergleichen wir mal so:
Sockel 754 3400+ = 2400 MHz + 512 kb Cache (+ Single Channel) (oder 2200 MHz + 1 MB Cache)
Sockel 939 3200+ = 2000 MHz + 512 kb Cache (+ Dual Channel)
Variante 1 braucht man eigentlich garnicht mehr zu übertakten. :D
Sockel 939
Board:MSI K8N Neo2 Platinum NF 3 250 Ultra
CPU: A64 3200
Kühler:Zalman CNPS 7000B CU
Überzeug dich vorher, ob der Kühler draufpaßt und nicht mit der Grafikkarte kollidiert. Ich hab das Vorgängermodell dieses Boards, da paßt er nicht drauf. Der 7000A paßt bei mir gerade noch so.
Arschhulio
2004-12-21, 17:45:04
Also ich denke wenn er ein S939 holt sollte er auf jedenfall eins mit PCI-e holen, egal ob das nur 20€ teurer ist oder nicht!!!!
Wer die test verfolgt hat hat gesehen das ein S754 3400+ 2400Mhz schneller oder gleichschnell ist wie ein 3200 S939, und dazu mehr OC Potenzial hat.
Also S939 ohne PCi-e finde ich nicht wirklich Sinnvoll weil deine Graka die CPU eh ausbremst!
Da kannst DU genauso gut nen S754 3200 holen, wenn DU die neue Graka erst 2006 holen willst, solltest Du Dir mal überlegen!
-d0pExXx-
2004-12-21, 17:59:48
Ich war vor nem Monat vor dem selben Problem gestanden und hab mich für's 754 entschieden!
Bietet bei geringerem Preis die bessere Performance! Mein Sys hat 475€ gekostet! (3400Clawhammer, Abit K8V Pro 1.1, 1GB MDT)
Hab mit gleicher Graka im Schnitt 10% mehr FPS bei benchmarks wie mein Kumpel mit seinem 3500erNC, NF3 Board(S939), 1GB Twinmos Twister) Aber sein Sys war schon "etwas" teurer als meines! ;)
Desweiteren solltest du bedenken, daß dir die Übertaktbarkeit des Winchester imo auch nicht den Riesenperformanceschub beim zocken bringt! Mein 3400er läuft intern mit 2200! Übertaktet auf 2420Mhz (==> 220FSB) hatte ich in keinem aktuellen GameBenchmark merklich mehr Frames! Hier ist die Graka meist viel entscheidender!
Also lange Rede, kurzer Sinn: Sockel 754
Ich würde dir definitiv zum Sockel 939 raten. hab mein asus A8V für 125€ gekriegt und nen Winchester 3000+ für 165€. Wirst du wohl noch günstiger kriegen als ich ;) Meiner läuft von haus aus mit 1800Mhz und ich hab ihn mit 2500Mhz laufen, und merke definitiv was von den mehr mhz, is also käse dass sich das nicht lohnt mitm übertakten. Hast du ja selber gesagt @sandokan, auf die grafikkarte kommts hauptsächlich bei den benchmarks an. also kannst du schlecht sagen dass sockel 754 deswegen besser ist, der vergleich hinkt aus meiner sicht n bisschen
Dr.Dirt
2004-12-21, 19:24:35
Also lange Rede, kurzer Sinn: Sockel 754
Ich hab mir vor kurzem ein Asus A8V (Sockel 939) mit 3500+ Winchester bestellt, sollte diese Woche noch bei mir eintreffen.
Das die vergleichbare Sockel 754 CPU, also 3400+ immer schneller sein soll ist Quatsch, sie geben sich beide nicht viel, wenn es auf schnellen Speicherzugriff ankommt ist die 939er besser, wenn es auf CPU Takt ankommt die 754er.
Generell ist das Ende des 754 absehbar, deshalb hab ich zum 939 gegriffen.
Weed_m@x
2004-12-21, 19:40:19
ich denke mal das ich mir die Sockel 939 Combo holen werde ist für mich die Sinnvollere Lösung, da S 754 eh auf kurz oder lang aussterben wird.
Aber noch mal zu meiner anderen frage mit dem Cpu Kühler in meinem Gehäuse
kann mir jemand sagen ob das passt? oder hat einer von euch das MSi Board und könnte mir mitteilen wie weit der Sockel vom oberen Rand des Mainboards entfernt ist. Wie gesagt das ist alles sehr knapp in dem Antec Superlanboy zwischen Board und Netzteil ist gerade mal 1 cm platz.
sandokan
2004-12-22, 12:56:38
Meiner läuft von haus aus mit 1800Mhz und ich hab ihn mit 2500Mhz laufen, und merke definitiv was von den mehr mhz, is also käse dass sich das nicht lohnt mitm übertakten. Hast du ja selber gesagt @sandokan, auf die grafikkarte kommts hauptsächlich bei den benchmarks an. also kannst du schlecht sagen dass sockel 754 deswegen besser ist, der vergleich hinkt aus meiner sicht n bisschen
:eek:
Nun gut bei solch extremen Werten wird man wohl etwas merken, ich kann ja nur von mir ausgehen und da hab ich bei meinen "nur" 200MHz mehr eben wenig bis gar nix an Performanceschub gemerkt!
Ich finde aber nicht, daß der Vergleich hinkt! Er möchte den niedriger getakten Winchester ja deshalb kaufen um ihn zu übertakten und da wollt ich nur kurz aufzeigen, daß ein übertakten im normalen Rahmen nicht immer das Maß aller Dinge ist! OK? ;)
Es ist ihm ja auch sein S939 System gegönnt!! ;)
Weed_m@x
2004-12-22, 13:46:03
weis denn keiner wie sich das mit dem Zalman Kühler in meinem Gehäuse verhält, könnte das passen? Wenn nicht, was gibt es da für alternative Lösungen. Ich habe mir das MSI noch mal was genauer angeschaut und fest gestellt das der Sockel etwas zentrierter auf der Platine ist als bei meinem jetzigen Epox.
Bucko
2004-12-22, 14:01:19
http://www.zalmanusa.com/product/cooler/7000(AB)_754-939-940MBlist_eng.htm
Compatible if there is no component with a height of 39mm or higher in the 55mm radius of the center of the CPU (e.g. power supply, graphics card, RAM, etc.)
Weed_m@x
2004-12-22, 14:54:05
ich glaube dann wird das ziemlich eng werden wieviel cm platz hat man den beim MSi (Sockel-oberkannte Board)
Bucko
2004-12-22, 15:08:36
Keine Ahnung.
Aber so wie's aussieht...
http://www.msi-computer.de/images/prodbig/7025.jpg
.. genug
Wobei, könnte knapp werden mit den RAM Riegeln und der GraKa...
Moin,
hab dieses Board mit dem 7000B-Cu.
Den Ram aus dem ersten Slot ausbauen ist relativ schwierig (Kühlrippen ragen ganz leicht über den Speicher).
Wenns doch ma sein müßte, würde ich auf Nummer sicher gehen und den Kühler abmontieren.
Der Abstand vom Kühler zur Graka beträgt etwa 1 cm.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
MfG
Sascha
desert
2004-12-22, 21:48:08
hallo gebe mal kurz meine sicht der dinge weiter.
Also ich glaube das beide sockel tot sind ;) Irgendwann wird amd auch auf den ddr2 zug aufspringen weil ihnen nix anderes übrigbleibt, und das heisst neue mainboards und wahrscheinlich neuer sockel, siehe auch agp u. pci-e.
Die Frage ist ja auch wie lange will man ein system behalten? Ich behalte es immer so 2 jahre. und da würde sich die investition in s939 einfach nicht lohnen.
Also kommt bei mir irgendwann nochmal vielleicht ein 3700+ drauf und dann wird sowieso umgestiegen auf ddr2.
Man muss die leute ja auch fragen was sie mit dem system vorhaben. Alles eine kostenfrage.
klumy
2004-12-22, 22:03:35
Ich würde mir ein Sockel 754 holen.
Das hat momentan das beste Preis Leistungsverhältnis. bis das System zu langsam ist gibt es bestimmt schon einen neuen Nachfolger des Sockel 939.
Weed_m@x
2004-12-23, 09:08:08
ich werd noch irgendwie noch verrückt :ucrazy3:..... hab gestern abend noch ne längere Diskusion mit meinem bestem Kumpel gehabt. Der ist auch der Meinung Sockel 754, und ich muss sagen er hat recht da kann mann hin und her überlegen wie man will es ist nunmal das beste Preis Leistungsverhältnis. Ich hab auch den gedanken gehabt mein Sys mal länger als 1 Jahr zu behalten aber das haut eh nicht hin wenn man begeisterter Zogger ist. Werde mir über die Tage noch ein paar Gedanken machen und irgendwas bestellen. :uconf2:
Weed_M@x
jtkirk67
2004-12-23, 09:24:44
Überleg doch einfach mal, wie es mit Deinen bisherigen Systemen gewesen ist. Hast Du Dir ein Board gekauft und dann mehrmals den Prozessor aufgerüstet? Wenn ja, dann würde ich den 939er Sockel nehmen. Wenn Du aber eher der Typ bist, der gleich CPU, Board und vielleicht noch Grafikkarte aufrüstest, dann kannst Du auch den Sockel 754 nehmen. Mit ein wenig Glück erwischt Du auch einen Prozessor der knapp 2 Jahre langt(von wegen OC).
Hoffe noch ein wenig mehr Verwirrung gestiftet zu haben :tongue:
MfG
jtkirk67
Weed_m@x
2004-12-23, 09:31:09
Überleg doch einfach mal, wie es mit Deinen bisherigen Systemen gewesen ist. Hast Du Dir ein Board gekauft und dann mehrmals den Prozessor aufgerüstet? Wenn ja, dann würde ich den 939er Sockel nehmen. Wenn Du aber eher der Typ bist, der gleich CPU, Board und vielleicht noch Grafikkarte aufrüstest, dann kannst Du auch den Sockel 754 nehmen. Mit ein wenig Glück erwischt Du auch einen Prozessor der knapp 2 Jahre langt(von wegen OC).
Hoffe noch ein wenig mehr Verwirrung gestiftet zu haben :tongue:
MfG
jtkirk67
jo noch mehr verwirrung :uconf2:
Bucko
2004-12-23, 09:56:50
nimm nen Intel.
:tongue:
Matrix316
2004-12-23, 10:25:49
Überleg doch einfach mal, wie es mit Deinen bisherigen Systemen gewesen ist. Hast Du Dir ein Board gekauft und dann mehrmals den Prozessor aufgerüstet? Wenn ja, dann würde ich den 939er Sockel nehmen. Wenn Du aber eher der Typ bist, der gleich CPU, Board und vielleicht noch Grafikkarte aufrüstest, dann kannst Du auch den Sockel 754 nehmen. Mit ein wenig Glück erwischt Du auch einen Prozessor der knapp 2 Jahre langt(von wegen OC).
Hoffe noch ein wenig mehr Verwirrung gestiftet zu haben :tongue:
MfG
jtkirk67
Also ich habs öfters erlebt, bis der alte Prozessor zu langsam war, war der neue, der in Frage kam, nicht mehr kompatibel zum alten Mainboard (Murphys Gesetz eben).
jtkirk67
2004-12-23, 10:29:31
Hm, das wollte ich eigentlich auch damit aussagen :confused:
sandokan
2004-12-23, 14:10:01
Da du jetzt schon so schön verwirrt bist (mir gings vor nem Monat sehr ähnlichals ich vor der genau gleichen Frage gestanden habe) :D werd ich als 754-Befürworter jetzt auch nochmal dazu beitragen:
Falls ichs überlesen habe sorry aber, wieviel und welchen RAM hast du denn für das neue SYS zur Verfügung? Du möchtest ja deinen alten RAM weiterverwenden, oder?? Wegen Dualchannel des 939 und so!!
Weed_m@x
2004-12-23, 14:44:33
Da du jetzt schon so schön verwirrt bist (mir gings vor nem Monat sehr ähnlichals ich vor der genau gleichen Frage gestanden habe) :D werd ich als 754-Befürworter jetzt auch nochmal dazu beitragen:
Falls ichs überlesen habe sorry aber, wieviel und welchen RAM hast du denn für das neue SYS zur Verfügung? Du möchtest ja deinen alten RAM weiterverwenden, oder?? Wegen Dualchannel des 939 und so!!
momentan habe ich ein 2x512 MB TwinMos Twister DC Kit-- PC 3200 Cl 2 in Betrieb, wird aber sehr wahrscheinlich noch gegen anderen Ram getauscht, da ich nicht davon ausgehe das sie im neuen Sys gut gehen werden. mus aber noch schauen was ich da mache.
sandokan
2004-12-23, 15:09:45
Naja so ganz ohne ist der speicher auch nicht! ;) Nicht gleich den Teufel an die Wand malen!
Ich hab nur deshalb gefragt, weil der 754 ja kein DualChannel hat, und ich mein System zuerst mit nur einem Riegel betrieben habe (also 512MB)
Da hatte ich dann irgendwie kein Smoothes spielen mehr bei neueren Titeln!
Erst 1GB hat da Abhilfe geschaffen!
Bei nem Kumpel mit ungefähr gleichem System (aber Dualchannel)laufen die meisten Games mit 512M ordentlich! Da schließe ich mal draus das man beim zocken mit weniger RAM durchaus von Dualchannel profitieren kann!
Aber da du ja 1GB hast .....! :)
Matrix316
2004-12-23, 15:20:45
Hm, das wollte ich eigentlich auch damit aussagen :confused:
Aber nicht direkt. ;)
Wobei das auch viel schneller passieren kann wie man denkt. Wenn nämlich ein neuer Prozessor eine Änderung bekommt die ihn inkompatibel zu eigentlich vom Sockel her passenden Boards macht, dann sind es sogar weniger als 2 Jahre. ;)
Dann können nämlich auch Sockel 939 Boards ganz schön alt aussehen. ;)
Weed_m@x
2004-12-23, 23:35:11
so hab dann mal Nägel mit Köpfen gemacht und mir ein Sockel 754 Sys bestellt.
Ich danke euch für eure Tips und Meinungen und wünsche ein frohes Weihnachtsfest
Weed_M@x
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.