PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von ti4200 auf 6800gt?


Trekker
2004-12-21, 16:40:50
hiho leute! ! ! ! ! !


erst einaml zu meiner systemkonfiguration:

Prozessor: AMD 2400+ Athlon XP
MBoard: ASUS A7N8X Deluxe
Graka: Geforce 4 TI4200 128 MB Albatron (http://www.gamestar.de/tests/grafikkarte/10607/) (overclocked: Core 280 Mhz/ Speicher 600 Mhz)
Speicher:768 DDR 333 Infenion
Festplatte: 100 GB
Netzteil: Enermax 353Watt
Plattform: WinXP Home (schon seit okt.03 drauf)


ich bin schon komplett verzweifelt.
ich habe mir vorige woche eine geforce 6600 gt von PNY (http://www.vv-computer.de/shop/info/501051) geholt.

ich war echt enttäuscht, da NfSU2 nicht bei 1024*768 max.(AA auf max) details flüssig gelaufen ist. bei meiner jetzigen graka läuft das spiel auf mittlere detailstufe und nur wenig AA ziemlich flüssig. und bei ut2k4 genau dasselbe......
aber es ist halt keine directx9 karte.
ich habe mehr erwartet für den preis. wie kann es sein, dass ich da keinen unterschied gemerkt habe?
an der Hertz zahl liegt es nicht. standard sind 75HZ. da mir das auf die augen geht, zocke ich immer mit 100 HZ. aber da gabs keinen unterschied.
habe schon den neusten nvidia treiber installiert. die alte graka vorschirftsgemäss deinstalliert usw.
in 3dmark2001se habe ich "nur" 12000 points bekommen (voher mit gf4200: 11000). bei 3dmark2003 ca. 7000 (vorher 1700).

oder woran kann es liegen, dass es keinen "merkbaren" leistungsschub gab?
liegst an der CPU (zu lahm?), BIOS version (akt.:1003?) oder an was kann das liegen?

nun hat mir ein bekannter den tipp gegeben, dass ich mir die ASUS 6800GT (http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=J9GV39&) holen soll.
die karte soll echt der knüller sein. er zockt alle spiele auf 1280*960 auflösung und preis/leistung soll auch i.O. sein.
nun wollte ich wissen, ob diese karte auch kein reinfall mehr ist?
ich meine asus ist ja ein sehr guter hersteller.


bitte helft mir. ich bin echt verzweifelt und sagt mir wie ich weiter verfahren soll.......

DANKE im voraus!

Greetz Trekker


PS: habe keine störenden hintergrundprogramme am laufen und die temp. steigt nicht über 50° beim spielen! (5 gehäuselüfter und 1 radiator für die graka sind im einsatz)

Peleus1
2004-12-21, 16:54:40
hiho leute! ! ! ! ! !


erst einaml zu meiner systemkonfiguration:

Prozessor: AMD 2400+ Athlon XP
MBoard: ASUS A7N8X Deluxe
Graka: Geforce 4 TI4200 128 MB Albatron (http://www.gamestar.de/tests/grafikkarte/10607/) (overclocked: Core 280 Mhz/ Speicher 600 Mhz)
Speicher:768 DDR 333 Infenion
Festplatte: 100 GB
Netzteil: Enermax 353Watt
Plattform: WinXP Home (schon seit okt.03 drauf)


ich bin schon komplett verzweifelt.
ich habe mir vorige woche eine geforce 6600 gt von PNY (http://www.vv-computer.de/shop/info/501051) geholt.

ich war echt enttäuscht, da NfSU2 nicht bei 1024*768 max.(AA auf max) details flüssig gelaufen ist. bei meiner jetzigen graka läuft das spiel auf mittlere detailstufe und nur wenig AA ziemlich flüssig. und bei ut2k4 genau dasselbe......
aber es ist halt keine directx9 karte.
ich habe mehr erwartet für den preis. wie kann es sein, dass ich da keinen unterschied gemerkt habe?
an der Hertz zahl liegt es nicht. standard sind 75HZ. da mir das auf die augen geht, zocke ich immer mit 100 HZ. aber da gabs keinen unterschied.
habe schon den neusten nvidia treiber installiert. die alte graka vorschirftsgemäss deinstalliert usw.
in 3dmark2001se habe ich "nur" 12000 points bekommen (voher mit gf4200: 11000). bei 3dmark2003 ca. 7000 (vorher 1700).

oder woran kann es liegen, dass es keinen "merkbaren" leistungsschub gab?
liegst an der CPU (zu lahm?), BIOS version (akt.:1003?) oder an was kann das liegen?

nun hat mir ein bekannter den tipp gegeben, dass ich mir die ASUS 6800GT (http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=J9GV39&) holen soll.
die karte soll echt der knüller sein. er zockt alle spiele auf 1280*960 auflösung und preis/leistung soll auch i.O. sein.
nun wollte ich wissen, ob diese karte auch kein reinfall mehr ist?
ich meine asus ist ja ein sehr guter hersteller.


bitte helft mir. ich bin echt verzweifelt und sagt mir wie ich weiter verfahren soll.......

DANKE im voraus!

Greetz Trekker


PS: habe keine störenden hintergrundprogramme am laufen und die temp. steigt nicht über 50° beim spielen! (5 gehäuselüfter und 1 radiator für die graka sind im einsatz)

dein 3dmark 2003 wert passt eigentlich
der 2001 wert liegt an deiner cpu
das du mit ner 6600 keinen RIESIGEN leistungsschub
kriegen konntest hätte dir ja irgendwie klar sein können oda
und oben in der überschrift meinst du 6600 gt oder ?
das mit nfsu verwundert mich allerdings leicht

Peleus1
2004-12-21, 16:56:08
ach ja die asus da kannste aber noch sicher n bissl warten
bis die da ist mein comp händler sagt mitte januar
gut ist sie sicher aber wenn du jetz was willst nimm ne 6800

Trekker
2004-12-21, 17:00:51
joa, überschrift stimmt eingentlich.
bei alternate gibst die schon auf lager. allerdings 329€.

aber eigentlich müsste man therotischerweise nen leistungsschub bekommen bei der 6600GT.

aber wie kann man sich bei den spielen erklären?

PS: Es soll schon die 6800GT sein =)

Peleus1
2004-12-21, 17:05:06
joa, überschrift stimmt eingentlich.
bei alternate gibst die schon auf lager. allerdings 329€.

aber eigentlich müsste man therotischerweise nen leistungsschub bekommen bei der 6600GT.

aber wie kann man sich bei den spielen erklären?

PS: Es soll schon die 6800GT sein =)
also für 329 euro würd ich mir sehr stark überlegen
ob ich das machen würde weil 50 euro mehr
dann haste was wesentlich besseres und 329 euro halt ich
für sehr überteuert
du kriegst im 3d mark 2001 keinen weil das cpu mehr fordert
die du ja net gewechselt hast oder ?
im 3dmark 2003 hast ja deutlich mehr oder
und ich denke das in nfsu 2 wundert mich schon
schon mal mit ocen probiert ?

Trekker
2004-12-21, 17:13:09
also für 329 euro würd ich mir sehr stark überlegen
ob ich das machen würde weil 50 euro mehr
dann haste was wesentlich besseres und 329 euro halt ich
für sehr überteuert
du kriegst im 3d mark 2001 keinen weil das cpu mehr fordert
die du ja net gewechselt hast oder ?
im 3dmark 2003 hast ja deutlich mehr oder
und ich denke das in nfsu 2 wundert mich schon
schon mal mit ocen probiert ?


also preis/leistung sind optimal.
aber was bitteschön ist " ocen"?

Xan0r
2004-12-21, 17:15:26
overclocken (übertakten) ;)

mustrum
2004-12-21, 17:17:34
Bei einer 2400+ CPU könntest eine 6800 ULTRA Extreme reinschrauben und das würd dir nicht bringen. Sorry aber mit der CPU bist du in praktisch jedem neuen Spiel CPU limitiert. Da kann dich auch die Grafikkarte nicht mehr rausreißen.
3dmark03 und 05 sind total wertlos, da die hauptsächlic die GPU belasten.
Deine Schwache (die CPU) kommt dort kaum zum tragen.

Peleus1
2004-12-21, 17:18:00
also preis/leistung sind optimal.
aber was bitteschön ist " ocen"?
preis/leistung ist meiner meinung nach bei einer v9999gt/td/128
für 329.- nicht okay das sind 50 euro mehr als normal
und dann würde ich wenn schon 50 euro mehr ausgeben
ocen ist overclocken (übertackten)
ausserdam kansnt dann vor deinem kumpel angeben
das de die bessere graka hast
also hier z.B.
http://geizhals.at/deutschland/a107137.html

also davon ahlt ich bei nem preis ,der meiner meinung nach besten ca 300 euro karte, von 329 euro mehr

Trekker
2004-12-21, 17:18:24
auch ohne "overclocken" sollte es flüssig laufen.
wenn du meine ti4200 meinst, die ist overclocked (siehe post oben)...... :D


Greetz Trekker

Peleus1
2004-12-21, 17:22:15
naja net zwingend naja mittlerweile weiss ich immer mehr
warum ich solche middle class karten net mag
naja ich würd sagen lass dir meinen vorschlag mal durchn kopf
gehen davon denke ich hast du wesentlich mehr

Trekker
2004-12-21, 17:24:44
also, ich fasse zusammen:

- die PNY 6800GT kaufen (50€ mehr)
- ne neue CPU muss her

das wars?

Greetz Trekker*

Peleus1
2004-12-21, 17:27:29
also, ich fasse zusammen:

- die PNY 6800GT kaufen (50€ mehr)
- ne neue CPU muss her

das wars?

Greetz Trekker*
naja weisste da du sockel a bist würd ich mir jetz estmal die
pny kaufen und dann wenn de wieder geld ahst gleich auf 64 bit umsteigen davon haste denk ich am meisten
ansonsten wars das

Duracellhäschen
2004-12-21, 17:28:14
Wenn du dir scho ne 6800 GT holen willst dann hol dir einen Athlon64 + 939 Board, dann rechnet sich das ganze wirklich.

Duracellhäschen
2004-12-21, 17:30:00
Peleus war ne Sekunde schneller lol

Peleus1
2004-12-21, 17:30:32
sicher aber damit würde ich warten weil er denk ich von der graka
mehr hat wobei des andere sich auch lohnt da er aber geschrieben
hat das er ne neue graka will hab ich das mit der graka geschrieben

Trekker
2004-12-21, 17:32:24
oke, danke junx.

das wird wieder in den millionen gehen die summen ;D ;D ;D


Greetz Trekker

PS: merry xmas and a happy new year guys..... :D :D :D

Peleus1
2004-12-21, 17:34:45
oke, danke junx.

das wird wieder in den millionen gehen die summen ;D ;D ;D


Greetz Trekker

PS: merry xmas and a happy new year guys..... :D :D :D
machst du das jetzt gleich alles zusammen oder einzeln

wünsch dir auch gutes neues jahr und schöne weihnachten

Trekker
2004-12-21, 17:39:11
erst graka und dann das andere......

LordDeath
2004-12-21, 17:42:53
oke, danke junx.

das wird wieder in den millionen gehen die summen ;D ;D ;D


Greetz Trekker

PS: merry xmas and a happy new year guys..... :D :D :D

kauf dir aber erst mal die neue grafikkarte! vielleicht wird es für dich dann schon reichen und wenn du dann wirklich ne neue cpu + mainboard kaufen willst, wirst du dann, wenn es nötig ist, auch was besseres kriegen!

Peleus1
2004-12-21, 17:45:29
/agree
vorallem die graka wird auch lange halten
und da kannste im august noch mal sicher schön aufrüsten
auf nen amd athlon 64 939
oder pentium wenn de willst

Trekker
2004-12-21, 17:47:07
naja, ein neues mboard sollte es nicht. eher ne neue cpu (2800 oder 3000).......... :D :D :D

bin kein geldscheisser ;D ;D

Peleus1
2004-12-21, 17:50:59
naja, ein neues mboard sollte es nicht. eher ne neue cpu (2800 oder 3000).......... :D :D :D

bin kein geldscheisser ;D ;D
ährm ich glaube des tacktet sich doch dann wegem dem fsb runter oder
also das kannste eigentlich dir in die haare schmieren du bist schon am limit oder ?
von daher brauchst ddu wohl oder übel nen neues mobo

LordDeath
2004-12-21, 17:52:08
naja, ein neues mboard sollte es nicht. eher ne neue cpu (2800 oder 3000).......... :D :D :D

bin kein geldscheisser ;D ;D

ne der leistungsunterschied wäre zu gering und subjektiv nicht immer spürbar! mit der 6800er wirst du bestimmt eh aa und af anschalten, wo die cpu noch mehr an bedeutung verlieren würde! und wenn du dann wirklich ne cpu brauchst, dann wirst du für den preis eines athlon xp 3000+ auch schon was besseres kriegen. mit nem billigmainboard+athlon64 wärst du dann vielleicht in nem halben jahr auch zufriedener.
bedenke: da der speicherkontroller jetzt im athlon sitzt, sind keine großen geschwindigkeitsunterschiede bei mainboards mehr da, wie es noch zur athlon xp zeit war. jetzt entscheidet nur noch ausstattung und stabilität! für viel geld beim mainboard bekommt man bald nur noch neue onboard features, die nicht jeder brauchen wird, und mehr übertaktungsoptionen im bios.

Trekker
2004-12-21, 18:02:33
also, ich kann bis zu 400 FSB raufknallen, d.h. max 3200 athlon XP.
ausserdem habe ich ein ASUS A7N8X DELUXE board und da ist alles stabil und ne geile ausstattung hat das dingen auch...........

|FAT|Gasher
2004-12-21, 18:13:28
erst graka und dann das andere......

Nur Graka und nix anderes. Hehe, ich bin der Typ mit der Asus V9999 GT. Also erstmal Folgendes: Die Geforce 6600 GT ist einer Geforce 4 ti in jeder Hinsicht überlegen. Im 3DMark2003 sollte man unabhängig vom Prozessor (die neuen 3DMarks sind fast reine Grafikkartenbenchmarks) zwischen 7000 und 8000 Punkten erreichen, was Trekker auch geschafft hat. Im 3DMark2005 schafft eine 6600 GT in der Regel noch etwas mehr als 3000 Punkte. Diese Leistung kann niemals von einer Geforce 4 ti erreicht werden...selbst wenn sie DX9 unterstützen würde. Die 6600 GT ist etwa 40% langsamer als eine 6800 GT und um ca. 20% langsamer als eine Asus V9999 GT. NFSU2 sollte absolut flüssig auf höchsten Detailstufen laufen, sogar mit niedrigem FSAA und AF. Trekker berichtete mir, daß NFSU2 auch eigentlich flüssig laufen würde, er allerdings regelmäßige Hänger hätte. Es stellt sich also die Frage, ob die Grafikkarte defekt, die Karte nicht kompatibel zum System war, oder ob die Treiber Probleme verursachten. Am Prozessor liegt es außerdem auch nicht, da ein AthlonXP 2400+ bei weitem ausreichend für die Leistung einer 6600 GT ist. Bekannte von mir lassen sogar eine 6800 GT mit einem AthlonXP 2100+ zusammen laufen und können absolut flüssig spielen. Gerade Spiele wie NFSU2 sind nicht besonders hardwarefordernd:

http://www.gamestar.de/magazin/tests/sport/21609/tbIDB_68856610.html

Ein 2600+ Prozessor wird hier für flüssiges Spielen empfohlen. Trekkers 2400+ liegt also knapp darunter und weit über dem Standard. Weiterhin wird eine Radeon 9700/Pro für flüssiges Spielen ebenfalls als ausreichend angesehen. Es steht außer Frage, daß die 6600 GT einer Radeon 9700 Pro weit überlegen ist und mehr als die 1½-fache Leistung zustande bringt. Sicherlich könnte der Prozessor kräftiger sein, aber er ist bei weitem noch nicht der Engpass seines Systems.
Zu meiner Asus V9999 GT und zu denen, die behaupten, daß die Karte Geldverschwendung wäre. Nunja, ich hab sie für 319 Euro bekommen und hier ein paar Daten :D :

3DMark2003: 10953
3DMark2005: 4237

Ich denke die Werte können es annähernd mit einer "echten" 6800 GT aufnehmen. Um "www.gamestar.de" zu zitieren: "Vom kastrierten Speicher völlig unbeeindruckt, rennt die Asus V9999GT flüssig bis hinauf zu 1600 mal 1200 Pixeln – klasse! Far Cry spielen Sie in dieser Auflösung mit 41,9 fps; der 3DMark03 spuckt am Ende sehr gute 10.348 Punkte aus."

http://www.gamestar.de/tests/grafikkarte/22274/

Man muss dabei anmerken, daß mein Prozessor ein 2500+ @ 3400+ ist, allerdings sind die 3DMarks, wie ich schon sagte, sehr prozessorunabhängig. Als Beispiel:

3DMark2003:

Athlon 1400 mit Radeon 9700 Pro: 4218

Athlon 3400+ mit Radeon 9700 Pro: 4957

Und meine eigenen Erfahrungen sprechen auch für diese Karte. Ich kann Half-Life 2 mit vollen Details in 1280x1024, 4x FSAA und 16x AF absolut flüssigst spielen. Gleiches gilt für Doom 3. Selbst mit 8xS FSAA und 16x AF ist Half-Life 2 noch gut spielbar, wenn auch nicht mehr absolut flüssig :rolleyes:
Mir ist Trekkers Problem jedenfalls nicht bekannt. Ich zweifle langsam eher an der Qualität von nVidias Grafikkarten und Treibern:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/54492

Die Überschrift sagt schon alles: "Vermehrt Reklamationen bei Grafikkarten mit GeForce-6600-GT-Chip".

Obwohl ich von meiner Asus V9999 GT eigentlich nur in jeder Hinsicht begeistert bin, hab ich auch merkwürdige Effekte zu verzeichnen. Die neuesten Treiber sind installiert und mein System lief immer und läuft absolut stabil. Es gab mit ATI-Karten nie Probleme, aber seitdem ich die Asus habe, verlässt die Karte immer kurz den Grafikmodus, sobald ich eine Datei im Explorer lösche, ausschneide, usw. Echt witzig, wenn das Bild zwischendurch verschwindet :eek: . Vor allem ist dieser Effekt auch sehr logisch und absolut nachvollziehbar :D . Mit ATI-Karten gab´s das Problem nie.

Naja, frohe Weihnachten usw. und testet eure Grafikkarten auf Herz, Leber und Nieren. Man weiß nie, was man da wieder für ´n Mist angedreht bekommen hat :frown:

|FAT|Gasher
2004-12-21, 18:17:00
und wenn du dann wirklich ne cpu brauchst, dann wirst du für den preis eines athlon xp 3000+ auch schon was besseres kriegen. mit nem billigmainboard+athlon64 wärst du dann vielleicht in nem halben jahr auch zufriedener.

Und dazu:

Schonmal hier geguckt :D ?

http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1334&kat=82

139 Euro für ´n AthlonXP 3800+? Ich denke, dann benutzt man lieber noch das alte Board und nutzt es noch mal richtig aus, bevor man viel Geld in ein neues Board mit Athlon64 investiert. Gerade jetzt, wo dauernd neue Sockel, Standards usw. erscheinen (PCIe, ATX 2.0, BTX). Wer jetzt einen neuen Rechner baut, kann davon ausgehen, daß er in kürzester Zeit wieder alles neu kaufen muss, da es nicht mehr zu den neuen Standards passt.

Peleus1
2004-12-21, 18:40:56
Bekannte von mir lassen sogar eine 6800 GT mit einem AthlonXP 2100+ zusammen laufen und können absolut flüssig spielen. Gerade Spiele wie NFSU2 sind nicht besonders hardwarefordernd:
das ist ja wohl bekannt
nfsu 1 ging bei nem bekannten mit 2400+ geforce 5200
1024 mb ram flüssig



Zu meiner Asus V9999 GT und zu denen, die behaupten, daß die Karte Geldverschwendung wäre. Nunja, ich hab sie für 319 Euro bekommen und hier ein paar Daten :D :

3DMark2003: 10953
3DMark2005: 4237

. Um "www.gamestar.de" zu zitieren: "Vom kastrierten Speicher völlig unbeeindruckt, rennt die Asus V9999GT flüssig bis hinauf zu 1600 mal 1200 Pixeln – klasse! Far Cry spielen Sie in dieser Auflösung mit 41,9 fps; der 3DMark03 spuckt am Ende sehr gute 10.348 Punkte aus."
8


3DMark2003:

Athlon 1400 mit Radeon 9700 Pro: 4218

Athlon 3400+ mit Radeon 9700 Pro: 4957

ich habe nicht gesagt das die karte geldverschwendung
ist blos denke ich das amn auch auf grund der langen
lieferverzögerungen für 50 euro mehr etwas besseres kriegt
und trekker sucht ja anscheinend was schnelleres oder
und dann würde ich sagen wenn schon
aber wer alternate glaubt solls tun und sich die karte bestellen ausserdem schafft meine 100 euro billigere
6800 auch 9500 punkte und ob die 100 euro woanders
net besser investiert sind grade in trekkers fall
ist doch meienr meinung klar
wobei wie oben schon gesagt würde ich zu der pny verto 6800 gt greifen


Und meine eigenen Erfahrungen sprechen auch für diese Karte. Ich kann Half-Life 2 mit vollen Details in 1280x1024, 4x FSAA und 16x AF absolut flüssigst spielen. Gleiches gilt für Doom 3. Selbst mit 8xS FSAA und 16x AF ist Half-Life 2 noch gut spielbar, wenn auch nicht mehr absolut flüssig :rolleyes:

hl2 ging bei mir ( 9800 pro ) auch mit 6 facher aa und
16 af auch ruckelfrei und da war noch potenzial
(für höhere auflösung etc)




Obwohl ich von meiner Asus V9999 GT eigentlich nur in jeder Hinsicht begeistert bin, hab ich auch merkwürdige Effekte zu verzeichnen. Die neuesten Treiber sind installiert und mein System lief immer und läuft absolut stabil. Es gab mit ATI-Karten nie Probleme, aber seitdem ich die Asus habe, verlässt die Karte immer kurz den Grafikmodus, sobald ich eine Datei im Explorer lösche, ausschneide, usw. Echt witzig, wenn das Bild zwischendurch verschwindet :eek: . Vor allem ist dieser Effekt auch sehr logisch und absolut nachvollziehbar :D . Mit ATI-Karten gab´s das Problem nie.



das porblem das des bild verschwindet hab ich
auch aber find ich ent so tragisch aber das ist sicher net gewollt

Peleus1
2004-12-21, 18:43:40
Und dazu:

Schonmal hier geguckt :D ?

http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1334&kat=82

139 Euro für ´n AthlonXP 3800+? Ich denke, dann benutzt man lieber noch das alte Board und nutzt es noch mal richtig aus, bevor man viel Geld in ein neues Board mit Athlon64 investiert. Gerade jetzt, wo dauernd neue Sockel, Standards usw. erscheinen (PCIe, ATX 2.0, BTX). Wer jetzt einen neuen Rechner baut, kann davon ausgehen, daß er in kürzester Zeit wieder alles neu kaufen muss, da es nicht mehr zu den neuen Standards passt.
willst jetz sagen das wir uns alle 32 bit prozis holen sollen ?
damit wir auf keinen fall was haben und ob btx sich wirklich durchsetzt is ja imo auch noch recht fraglich
pcie setzt sich durch oder es ist aufm besten weg dazu
allerdings würd ich nie auf so oc werte wie bei overclockers all zu viel geben

LordDeath
2004-12-21, 19:02:13
es geht nicht darum, ob trekker jetzt für wenig geld ne viel schnellere cpu kriegen kann, sondern darum, dass er halt erst die neue geforce kaufen soll und erst wenn er wirklich ruckler in spielen bemerkt, die durch die cpu verursacht werden, soll er halt aufrüsten! denn dann hat er, wenn er auch mehr leistung braucht auch einfach nochmal mehr! mit aa und af wird sogar die cpu unwichtiger, so dass szenarien, wo man die schnellere cpu nicht mehr subjektiv spürbar wir, sich einfach anhäufen!

|FAT|Gasher
2004-12-21, 19:04:04
das ist ja wohl bekannt
nfsu 1 ging bei nem bekannten mit 2400+ geforce 5200
1024 mb ram flüssig

*gg* ok? Was bezeichnest du als flüssig? :D

ich habe nicht gesagt das die karte geldverschwendung
ist blos denke ich das amn auch auf grund der langen
lieferverzögerungen für 50 euro mehr etwas besseres kriegt
und trekker sucht ja anscheinend was schnelleres oder

Naja, aber er hat damit angefangen, daß er nicht mehr als 250 € ausgeben wollte und die Asus V9999 GT wäre dann schon ´n übler Kompromiss. Nochmal 50 € mehr wäre ein echt brutaler Preis für eine Grafikkarte (in guten DM wären das über 730 Mark...echt etwas viel). Außerdem kann man die V9999 GT noch gut übertakten und der Leistungsunterschied zwischen V9999 GT und "echter" 6800 GT ist nicht soooo gigantisch (eher verschwindend gering), was auch die Benchmarkwerte belegen.

ausserdem schafft meine 100 euro billigere
6800 auch 9500 punkte und ob die 100 euro woanders
net besser investiert sind grade in trekkers fall
ist doch meienr meinung klar

9500 Punkte sind zwar ein netter Wert im 3DMark2003 (übertaktet?), aber man sollte auch bedenken, daß die normale 6800 nur über 12 Pixelpipelines verfügt, was die Möglichkeiten von FSAA und AF ziemlich eingrenzt. Sicherlich stellt sich immer die Frage nach Preis/Leistungs-Verhältnis, aber da wäre gerade die V9999 GT am geschicktesten.

hl2 ging bei mir ( 9800 pro ) auch mit 6 facher aa und
16 af auch ruckelfrei und da war noch potenzial
(für höhere auflösung etc)

Naja, also zwischen ruckelfrei und flüssig liegen Welten. Mit meiner 9700 Pro (auch nicht viel langsamer als die 9800 Pro) war es mit 4x FSAA und 16x AF zwar gut spielbar, aber flüssig war das nicht. Mit der Asus V9999 GT erreiche ich stellenweise mehr als 70 Bilder/sec (wird dann durch Frequenz des Bildschirms und V-Sync ausgebremst :D )




das porblem das des bild verschwindet hab ich
auch aber find ich ent so tragisch aber das ist sicher net gewollt

Oh, gut, das beruhigt mich :smile: . Dann liegt´s nicht an mir. Und ich dachte schon, daß ich sie beim Übertakten geschrottet hätte :rolleyes: . Hehe, aber wie ich schon sagte: Das spricht nicht wirklich für die Qualität nVidias. Wir können jetzt aber noch weiter darüber diskutieren, welche Grafikkarte für Trekker am angemessensten wäre, das Problem der Hänger wird dadurch allerdings nicht gelöst. :D

|FAT|Gasher
2004-12-21, 19:09:04
willst jetz sagen das wir uns alle 32 bit prozis holen sollen ?

Auf keinen Fall. Aber du musst jawohl zugeben, daß es für Trekker keinen Sinn macht, ausgerechnet jetzt auf 64 Bit umzusteigen, wenn er für wenig Geld noch richtig Power aus seiner alten Kiste holen kann. Ein XP 3800+ ist vielleicht hoffnungslos überbezeichnet, kann es aber mit kleineren 64er-Prozessoren locker aufnehmen.


allerdings würd ich nie auf so oc werte wie bei overclockers all zu viel geben

Warst du mal auf der Seite? Die garantieren, daß die Prozessoren so laufen. Die testen die vorher. Falls die nicht so schnell laufen wie sie angeben, darf man sie zurückschicken. Was meinst du, wo ich meinen AthlonXP 2500+ @ 3400+ her hab? :D Läuft jetzt auch schon seit einem Jahr und 3 Monaten absolut stabil. Hab mehrfach tagelang Prime95 laufen lassen und hatte nie einen Fehler damit.

Gast
2004-12-21, 19:11:43
Naja, aber er hat damit angefangen, daß er nicht mehr als 250 € ausgeben wollte und die Asus V9999 GT wäre dann schon ´n übler Kompromiss. Nochmal 50 € mehr wäre ein echt brutaler Preis für eine Grafikkarte (in guten DM wären das über 730 Mark...echt etwas viel). Außerdem kann man die V9999 GT noch gut übertakten und der Leistungsunterschied zwischen V9999 GT und "echter" 6800 GT ist nicht soooo gigantisch (eher verschwindend gering), was auch die Benchmarkwerte belegen.


joa, das liegt definitiv schon über mein budget....

aber wie gesagt, erst die graka und dann event. nen prosessor.......

|FAT|Gasher
2004-12-21, 19:12:01
erst wenn er wirklich ruckler in spielen bemerkt, die durch die cpu verursacht werden, soll er halt aufrüsten!

Du sprichst mir aus der Seele. Der Pro(t)zi ist nicht der Engpass. Erstmal Grafikpower her und wenn´s dann noch Faxen macht, kann man immer noch ´nen XP 3800+ einbauen. Das Problem ist halt nur, daß die Hänger, die er hatte, garantiert nicht prozessorbedingt sind. Mir fällt auch nur noch ein, eventuell mal ein BIOS-Update zu machen, oder das System neu zu installieren (und ich hasse sowas wirklich :D ).

Duracellhäschen
2004-12-21, 19:20:04
Trotzdem ist es nicht von der Hand zu weisen dass selbst neueste Prozessoren eher die Limiterung sind als die Grafikkartenleistung, v.a. bei neueren Spielen, fragt doch mal die Ultra-Besitzer. Aber ich würde mir auch erst ne Grafikkarte holen, doch ein 939 Athlon64 System ist zukunftssicher. Und wenn es ihm um zukunftstauglichkeit des Systems gehen würde müsste er eh ein PCIExpress-sytem holen, denn in einem Jahr werden keine neuen Systeme mehr für AGP entwickelt, d.h. nicht mehr in dem Maße und der Menge wie heute. Finde ich zumindestens...

|FAT|Gasher
2004-12-21, 19:32:55
Trotzdem ist es nicht von der Hand zu weisen dass selbst neueste Prozessoren eher die Limiterung sind als die Grafikkartenleistung, v.a. bei neueren Spielen, fragt doch mal die Ultra-Besitzer.

Was soll ich da fragen? Ich hab praktisch eine GT. Eine Ultra hat 50 MHz GPU/Speicher mehr. Das spürt man praktisch überhaupt nicht. Außerdem sind selbst neueste Prozessoren absolut nicht für Spiele von Bedeutung. Dafür sprechen schon die empfohlenen Prozessoren der Spielezeitschriften, usw. (siehe Link in einem der vorigen Threads). Ein stärkere AthlonXP reicht auf jeden Fall. Wenn man zwei Geforce 6800 Ultra im SLI-Betrieb laufen lässt, wäre ein stärkerer Prozessor von Bedeutung. Das belegt auch:

http://www.de.tomshardware.com/graphic/20041123/sli-performance-36.html

Allerdings wollte Trekker wirklich keine 5000 € für einen neuen Rechner ausgeben :tongue: und er hat auch nur eine Grafikkarte. Wofür soll ein Spiel auch großartig Prozessorpower benötigen? Klar, ein 2000+ wäre zu wenig, aber der anspruchsvollste Teil wird nunmal schlicht und einfach von der Grafikkarte übernommen.

Aber ich würde mir auch erst ne Grafikkarte holen, doch ein 939 Athlon64 System ist zukunftssicher. Und wenn es ihm um zukunftstauglichkeit des Systems gehen würde müsste er eh ein PCIExpress-sytem holen, denn in einem Jahr werden keine neuen Systeme mehr für AGP entwickelt, d.h. nicht mehr in dem Maße und der Menge wie heute. Finde ich zumindestens...

Auch nächstes Jahr wird es noch AGP-Karten geben (siehe den sehr langsamen Übergang von PCI auf AGP). Außerdem gibt es auch Mainboards, die PCIe und AGP unterstützen (z.B. von Elitegroup), auch wenn diese z.Zt. noch nicht besonders stabil sind. Davon mal abgesehen, ist das alles schön und gut, aber Trekkers Probleme werden dadurch immer noch nicht gelöst. ´n neuen Rechner kann man sich immer kaufen, aber er würde gerne _seinen_ Rechner zum Laufen bringen :D

So, und jetzt bin ich weg. Kann ja nicht den ganzen Tag hier posten :D

Trekker
2004-12-21, 19:36:24
Davon mal abgesehen, ist das alles schön und gut, aber Trekkers Probleme werden dadurch immer noch nicht gelöst. ´n neuen Rechner kann man sich immer kaufen, aber er würde gerne _seinen_ Rechner zum Laufen bringen :D

So, und jetzt bin ich weg. Kann ja nicht den ganzen Tag hier posten :D



lol, da haste recht m8.

eigentlich wollte ich nur im laden gehen und mir ne neue graka holen und keinen komplettrechner für 5000€...... :D :D :D :D

aber danke für deine hilfe nochmals ;)

see yaa :D :D

|FAT|Punisher
2004-12-21, 21:02:37
Hallo zusammen!

Als erstes muß ich Gasher in allen seinen Punkten zustimmen, ich bin exakt seiner Meinung. :)
Aber ich will noch meinen Senf zu einigen Punkten dazugeben:

Athlon 64: bringt zur Zeit keine Geschwindigkeitsvorteile, zumindest nicht dann, wenn man den Preis berücksichtigt. Für 139,- € bekomme ich bei overclockers.de (http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=82) einen Athlon XP @ 3800+. Für dasselbe Geld gibt's als Athlon 64 nur einen 3000+, und den auch nur für den Sockel 754, der aber nicht mehr zukunftssicher ist, denn schließlich gibt es bereits den 939, der auch den Sockel 939-Athlon 64 FX aufnehmen kann, der dann auch keinen Registered Speicher mehr benötigt. Sprich: Sockel 754 macht keinen Sinn, da kann man auch gleich beim Sockel A bleiben. Außerdem ist der Athlon XP @ 3800+ in jedem Fall deutlich schneller als ein Athlon 64 3000+, auch wenn die 3800+ zugegebenermaßen etwas zu optimistisch gewählt sind.

Die 64 Bit bringen sowieso (noch) keinen Vorteil. Die einzigen wirklichen Vorteile der Athlon 64 sind Cool'n'Quiet (http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_9485_9487%5E10272,00.html) (was zugegebenermaßen sehr geil ist; ein vernünftig gebautes Athlon 64-System kann verdammt leise sein) und das NX-Bit (http://www.amd.com/de-de/Weblets/0,,7832_11104_11105,00.html). Letzteres ist allerdings absolut verzichtbar; ich hatte auch mit meinem Athlon XP noch nie Probleme mit Viren. :rolleyes:

Und selbst mit einem 64-Bit-Windows müssen die 64 Bit noch nicht einmal Geschwindigkeitsvorteile bringen. Es gab mal einen Artikel in der c't, der das erläuterte, aber das führt hier jetzt zu weit... :biggrin:

PCI Express: Boards mit PCI Express machen meiner Meinung nach noch keinen Sinn, weil die ganze SLI-Geschichte noch nicht ausgereift, aber durchaus interessant ist. Wenn ich aber schon ein Board mit PCIe kaufe, dann soll es doch auch bitte SLI-tauglich sein, und bis jetzt konnte da noch keins so wirklich überzeugen.
Mit der Aufrüstung hin zu einem PCIe-fähigen Board gibt's aber auch gleich weitere Probleme: möglicherweise ist dann auch ein neues Netzteil fällig (siehe hier (http://www.de.tomshardware.com/praxis/20041210/index.html)). Außerdem haben neue Boards kaum noch Parallel-ATA-Anschlüsse, usw.... BTX wurde auch schon erwähnt. ;)

Intel: bitte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist mehr als lächerlich. :rolleyes:

Trekkers Ruckel-Problem: so, wie ich das bis jetzt gehört habe, kann man das nicht "Ruckeln" im Sinne von "wenig FPS" nennen. Das Problem liegt irgendwoanders. Spontan fällt mir dazu ein, eventuell laufende Hardware-Monitoring-Software (Temperaturen, Spannungen, aber auch S.M.A.R.T.-Werte der Festplatten) wie Motherboard Monitor zu deaktivieren. Ansonsten probehalber ein zweites Windows XP installieren (auf eine andere Partition, wohlgemerkt... die müßte also schon vorhanden sein).

Trekkers was-soll-ich-jetzt-aufrüsten-Problem: bei seinem Budget: nur die Grafikkarte, klar. Wenn ihm die 6600 GT echt zu langsam ist, die von Gasher empfohlene "Pseudo"-6800 GT kaufen. An die Frist des 14-tägigen Rückgaberechts denken!!

Falls er wirklich einen neuen Prozessor haben will: den 3800+ von Overclockers.de, ganz klar. Alles andere steht in absolut keinem Verhältnis zum Preis!!
Ob es sich lohnen würde, den Prozessor aufzurüsten, bezweifele ich etwas. Der "3800+" läuft mit 2500 MHz, das sind gerade einmal 500 MHz oder 25% mehr. Gut, der Barton hat zusätzlich einen größeren Cache und der FSB läuft beim "3800+" mit 200 statt mit 133 MHz beim 2400+, aber den ultimativen Leistungsschub wird es nicht geben. Spürbar wär's vermutlich, aber für 139,- € zzgl. evtl. den Kosten für einen neuen Kühler? Najaaa...



Also mein finaler Tipp für Trekker: wenn's irgendwie geht, auf die von Gasher empfohlene 6800 GT aufrüsten (hoffentlich kriegst Du für die 6600 GT problemlos das Geld wieder... ich hoffe, Du warst mit der Verpackung vorsichtig...). Außerdem Windoof neu installieren, wenn Du die Hänger nicht wegbekommst (vorher BIOS-Update ausprobieren).

- Oh, warte mal. Du hast ein Board mit nForce2-Chipsatz. Höhö... da kenn ich auch Hänger. :rolleyes: Die waren bei mir von Sound-Stotterern begleitet. Wenn Du letztere nicht hast, hast Du möglicherweise ein anderes Problem.
Kannst trotzmde mal diese Anleitung bei Planet 3DNow! (http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_apic) ausprobieren. Der Vorgang ist reversibel, allerdings ist die Anleitung bei Planet 3DNow! für die Reaktivierung von APIC unnötig kompliziert. Melde Dich ggf. bei mir...
Die nForce2 Config-Guide (http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml) ist sowieso sehr empfehlenswert.

Soooo, das war's für's erste... *aufatme* :biggrin:


Gruß,
|FAT|Punisher

Trekker
2004-12-21, 21:28:28
das ist doch mal nen wort.....

DANKE VIELMALS....

Greetz Trekker

PS: dafür lasse ich mich von dir auch freilweillig in ut2k4 fraggen ^^

|FAT|Gasher
2004-12-21, 21:44:28
PS: dafür lasse ich mich von dir auch freilweillig in ut2k4 fraggen ^^

Und was ist mit mir? Häh? Was ist mit mir? Ich will auch fraggn! :D

Trekker
2004-12-21, 21:46:27
joa, du kannst auch zweimal fraggen...... ;D ;D

Greetz Trekker

Peleus1
2004-12-22, 12:49:26
Hallo zusammen!

Als erstes muß ich Gasher in allen seinen Punkten zustimmen, ich bin exakt seiner Meinung. :)
Aber ich will noch meinen Senf zu einigen Punkten dazugeben:

Athlon 64: bringt zur Zeit keine Geschwindigkeitsvorteile, zumindest nicht dann, wenn man den Preis berücksichtigt. Für 139,- € bekomme ich bei overclockers.de (http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=82) einen Athlon XP @ 3800+. Für dasselbe Geld gibt's als Athlon 64 nur einen 3000+, und den auch nur für den Sockel 754, der aber nicht mehr zukunftssicher ist, denn schließlich gibt es bereits den 939, der auch den Sockel 939-Athlon 64 FX aufnehmen kann, der dann auch keinen Registered Speicher mehr benötigt. Sprich: Sockel 754 macht keinen Sinn, da kann man auch gleich beim Sockel A bleiben. Außerdem ist der Athlon XP @ 3800+ in jedem Fall deutlich schneller als ein Athlon 64 3000+, auch wenn die 3800+ zugegebenermaßen etwas zu optimistisch gewählt sind.

Die 64 Bit bringen sowieso (noch) keinen Vorteil. Die einzigen wirklichen Vorteile der Athlon 64 sind Cool'n'Quiet (http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_9485_9487%5E10272,00.html) (was zugegebenermaßen sehr geil ist; ein vernünftig gebautes Athlon 64-System kann verdammt leise sein) und das NX-Bit (http://www.amd.com/de-de/Weblets/0,,7832_11104_11105,00.html). Letzteres ist allerdings absolut verzichtbar; ich hatte auch mit meinem Athlon XP noch nie Probleme mit Viren. :rolleyes:

Und selbst mit einem 64-Bit-Windows müssen die 64 Bit noch nicht einmal Geschwindigkeitsvorteile bringen. Es gab mal einen Artikel in der c't, der das erläuterte, aber das führt hier jetzt zu weit... :biggrin:

PCI Express: Boards mit PCI Express machen meiner Meinung nach noch keinen Sinn, weil die ganze SLI-Geschichte noch nicht ausgereift, aber durchaus interessant ist. Wenn ich aber schon ein Board mit PCIe kaufe, dann soll es doch auch bitte SLI-tauglich sein, und bis jetzt konnte da noch keins so wirklich überzeugen.
Mit der Aufrüstung hin zu einem PCIe-fähigen Board gibt's aber auch gleich weitere Probleme: möglicherweise ist dann auch ein neues Netzteil fällig (siehe hier (http://www.de.tomshardware.com/praxis/20041210/index.html)). Außerdem haben neue Boards kaum noch Parallel-ATA-Anschlüsse, usw.... BTX wurde auch schon erwähnt. ;)

Intel: bitte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist mehr als lächerlich. :rolleyes:

Trekkers Ruckel-Problem: so, wie ich das bis jetzt gehört habe, kann man das nicht "Ruckeln" im Sinne von "wenig FPS" nennen. Das Problem liegt irgendwoanders. Spontan fällt mir dazu ein, eventuell laufende Hardware-Monitoring-Software (Temperaturen, Spannungen, aber auch S.M.A.R.T.-Werte der Festplatten) wie Motherboard Monitor zu deaktivieren. Ansonsten probehalber ein zweites Windows XP installieren (auf eine andere Partition, wohlgemerkt... die müßte also schon vorhanden sein).

Trekkers was-soll-ich-jetzt-aufrüsten-Problem: bei seinem Budget: nur die Grafikkarte, klar. Wenn ihm die 6600 GT echt zu langsam ist, die von Gasher empfohlene "Pseudo"-6800 GT kaufen. An die Frist des 14-tägigen Rückgaberechts denken!!

Falls er wirklich einen neuen Prozessor haben will: den 3800+ von Overclockers.de, ganz klar. Alles andere steht in absolut keinem Verhältnis zum Preis!!
Ob es sich lohnen würde, den Prozessor aufzurüsten, bezweifele ich etwas. Der "3800+" läuft mit 2500 MHz, das sind gerade einmal 500 MHz oder 25% mehr. Gut, der Barton hat zusätzlich einen größeren Cache und der FSB läuft beim "3800+" mit 200 statt mit 133 MHz beim 2400+, aber den ultimativen Leistungsschub wird es nicht geben. Spürbar wär's vermutlich, aber für 139,- € zzgl. evtl. den Kosten für einen neuen Kühler? Najaaa...



Also mein finaler Tipp für Trekker: wenn's irgendwie geht, auf die von Gasher empfohlene 6800 GT aufrüsten (hoffentlich kriegst Du für die 6600 GT problemlos das Geld wieder... ich hoffe, Du warst mit der Verpackung vorsichtig...). Außerdem Windoof neu installieren, wenn Du die Hänger nicht wegbekommst (vorher BIOS-Update ausprobieren).

- Oh, warte mal. Du hast ein Board mit nForce2-Chipsatz. Höhö... da kenn ich auch Hänger. :rolleyes: Die waren bei mir von Sound-Stotterern begleitet. Wenn Du letztere nicht hast, hast Du möglicherweise ein anderes Problem.
Kannst trotzmde mal diese Anleitung bei Planet 3DNow! (http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_apic) ausprobieren. Der Vorgang ist reversibel, allerdings ist die Anleitung bei Planet 3DNow! für die Reaktivierung von APIC unnötig kompliziert. Melde Dich ggf. bei mir...
Die nForce2 Config-Guide (http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml) ist sowieso sehr empfehlenswert.

Soooo, das war's für's erste... *aufatme* :biggrin:


Gruß,
|FAT|Punisher
also tut mir leid meiner meinung nach hast du wenig ahnung
nur im punkt grafik stimm ich dir zu und im punkt pcie
aber das mit dem athlon 64 is ja wohl der grösste scheis
den ich je gehört habe also haben alle amd athlon 64 käufer
sich scheisse gekauft die ihnen nix bringt warum
sind dide 64er einfach so viel schneller als die 32er oder die pentiums
die ja noch wesentlich mehr kosten
dann wie gesagt es macht keinen sinn nen cpu nur auf angeblichen oc werten zu kaufen
vorallem weil overclockers genau weis das die beiu denen
des net geht ihren cpu mit 90 % wahrscheinlichkeit net
zurückgeben und ausserdem weiss man net mit welchen sachen sie das gemacht haben und ich glaube net das die jeden cpu da 10h+ testen
können sie ja auch gar nicht wäre ja viel zu viel arbeit

|FAT|Punisher
2004-12-22, 13:45:17
aber das mit dem athlon 64 is ja wohl der grösste scheis
den ich je gehört habe also haben alle amd athlon 64 käufer
sich scheisse gekauft die ihnen nix bringt warum
sind dide 64er einfach so viel schneller als die 32er oder die pentiums
die ja noch wesentlich mehr kostenDu hast anscheinend nicht wirklich genau gelesen, was ich geschrieben habe. Lies bitte nochmal:

Athlon 64: bringt zur Zeit keine Geschwindigkeitsvorteile, zumindest nicht dann, wenn man den Preis berücksichtigt. Für 139,- € bekomme ich bei overclockers.de einen Athlon XP @ 3800+. Für dasselbe Geld gibt's als Athlon 64 nur einen 3000+ Zusätzlich müßte in Trekkers Fall noch der Preis für ein neues Mainboard berücksichtigt werden; damit wird der Athlon 64 völlig unattraktiv für ihn.

- Ich habe nie behauptet, daß ein Athlon 64 nicht schneller sein kann als ein Athlon XP; vielleicht war der erste Satz zum Athlon 64 etwas unglücklich formuliert. Aber wenn ich in derselben Preisklasse bleibe, verliert der Athlon 64.
Und dann habe ich noch behauptet, daß die 64 Bit bisher nichts bringen. Wie auch: hast Du vielleicht ein 64-Bit-Windows? Oder spielst Du unter Linux? Und selbst unter Linux müßte das Spiel noch 64 Bit unterstützen... und dann muß es dadurch immer noch nicht schneller sein. Vielleicht sollte ich den c't-Artikel mal scannen und online stellen...

dann wie gesagt es macht keinen sinn nen cpu nur auf angeblichen oc werten zu kaufen
vorallem weil overclockers genau weis das die beiu denen
des net geht ihren cpu mit 90 % wahrscheinlichkeit net
zurückgeben und ausserdem weiss man net mit welchen sachen sie das gemacht haben und ich glaube net das die jeden cpu da 10h+ testen
können sie ja auch gar nicht wäre ja viel zu viel arbeit
Ich habe bisher zwei XP @ 3600+ von Overclockers.de verbaut und jedes Mal weit länger als 10h (in einem Fall weiß ich noch, daß es definitiv über 20h waren) mit Prime95 auf Stabilität geprüft. Die Prozessoren laufen einwandfrei mit den von Overclockers.de angegebenen Taktraten (2400 MHz).
Gasher hat ebenfalls einen Prozessor von denen und konnte ihn sogar noch höher übertakten, als von Overclockers.de garantiert, und er läuft selbstverständlich auch absolut stabil in Prime95 und sämtlichen Spielen.

Peleus1
2004-12-22, 13:50:03
ja sicher verliert der athlon 64 im direkten duel in
der gleichen preislage aber ich bau mir jetz sicher keinen
32er ein ausserdem is mir wayne ob ich 64 bit windoof
hab wenns rauskommt hol ichs mir und dann schaust du mit
deinen 32 bit gurken ganz schön blöd ausm pullover

Dr.Dirt
2004-12-22, 14:25:47
Athlon 64: bringt zur Zeit keine Geschwindigkeitsvorteile, zumindest nicht dann, wenn man den Preis berücksichtigt. Für 139,- € bekomme ich bei overclockers.de (http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=82) einen Athlon XP @ 3800+. Für dasselbe Geld gibt's als Athlon 64 nur einen 3000+, und den auch nur für den Sockel 754, der aber nicht mehr zukunftssicher ist, denn schließlich gibt es bereits den 939, der auch den Sockel 939-Athlon 64 FX aufnehmen kann, der dann auch keinen Registered Speicher mehr benötigt. Sprich: Sockel 754 macht keinen Sinn, da kann man auch gleich beim Sockel A bleiben. Außerdem ist der Athlon XP @ 3800+ in jedem Fall deutlich schneller als ein Athlon 64 3000+, auch wenn die 3800+ zugegebenermaßen etwas zu optimistisch gewählt sind.

Da werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen:
1. Eine übertaktete CPU mit einer anderen, unübertakteten zu Vergleichen ist bullshit.
2. Das Rating einer XP- mit einer A64 CPU zu vergleichen ebenso.
3. Dem Sockel 754 die Zukunftssicherheit abzusprechen ist wohl OK, aber das gilt dann erst recht auch für Sockel A.
4. Eigentlich lohnt es sich nur noch in eine Sockel A CPU zu investieren, wenn man knapp bei Kasse ist, und das Mainboard behalten will.

Peleus1
2004-12-22, 14:29:55
Da werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen:
1. Eine übertaktete CPU mit einer anderen, unübertakteten zu Vergleichen ist bullshit.
2. Das Rating einer XP- mit einer A64 CPU zu vergleichen ebenso.
3. Dem Sockel 754 die Zukunftssicherheit abzusprechen ist wohl OK, aber das gilt dann erst recht auch für Sockel A.
4. Eigentlich lohnt es sich nur noch in eine Sockel A CPU zu investieren, wenn man knapp bei Kasse ist, und das Mainboard behalten will.
/agree

vorallem frag ich mich immer eines mit was testen die das
eigentlich alles ? welche mobos speicher etc
das steht da net dabei

|FAT|Punisher
2004-12-22, 15:55:28
ja sicher verliert der athlon 64 im direkten duel in
der gleichen preislage aber ich bau mir jetz sicher keinen
32er einHier geht's auch gar nicht um Deinen Rechner, sondern um Trekkers. Niemand redet von Deinem System, sorry. :rolleyes:
ausserdem is mir wayne ob ich 64 bit windoof
hab wenns rauskommt hol ichs mir und dann schaust du mit
deinen 32 bit gurken ganz schön blöd ausm pullover
Das sehen wir dann... ohne 64-Bit Software bringt Dir das 64-Bit-OS immer noch nichts...

- Im Übrigen verstehst Du's immer noch nicht, oder? Ich sage nicht, daß ein XP grundsätzlich schneller als ein Athlon 64 ist. Ich vergleiche die Leistung pro Euro.

Da werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen:
1. Eine übertaktete CPU mit einer anderen, unübertakteten zu Vergleichen ist bullshit.
Nein. Ich vergleiche die garantierte Leistung für einen bestimmten Preis. AMD garantieren mir einen bestimmten Takt für ihre Athlon 64, und Overclockers.de garantieren mir einen bestimmten Takt für ihre übertakteten Athlon XP-M. Läuft die CPU damit nicht stabil, kann ich sie zurückgeben.
Es geht einfach darum, wieviel garantierte Leistung ich für mein Geld bekomme.

2. Das Rating einer XP- mit einer A64 CPU zu vergleichen ebenso.
Richtig. Aber ein XP 3800+ wird trotzdem etwas schneller sein als ein 64 3000+, oder zumindest gleich schnell. Benchmark-Werte kann ich leider nicht liefern, weil ich keine Website kenne, die übertaktete XPs mit 64ern verglichen hat. :(

3. Dem Sockel 754 die Zukunftssicherheit abzusprechen ist wohl OK, aber das gilt dann erst recht auch für Sockel A.
Aber es wäre Blödsinn, jetzt noch 754 zu kaufen. Wenn, dann 939, aber der ist eben noch teurer. Da ist es sinnvoller, vorerst mal sein Sockel A-System richtig auszureizen. Und genau darum ging es mir.

4. Eigentlich lohnt es sich nur noch in eine Sockel A CPU zu investieren, wenn man knapp bei Kasse ist, und das Mainboard behalten will.
Bingo. Genau diesen Fall haben wir bei Trekker. :smile:
Mönsch, von nix anderem red ich doch hier... :wink:

Dr.Dirt
2004-12-22, 16:11:35
Bingo. Genau diesen Fall haben wir bei Trekker. :smile:
Mönsch, von nix anderem red ich doch hier... :wink:

Da er aber schon einen 2400+ hat, lohnt es sich imho nicht noch in eine Sockel A CPU zu investieren, das Geld kann man dann lieber für eine neue CPU/Board Combo sparen.

saddevil
2004-12-22, 16:36:57
ich würde versuchen ALLE treiber neu zu installieren

Drivercleaner besorgen
abgesichert starten
alle treiber raushauen

neu starten
komplett alle treiber neu installieren

CPU versuchen etwas zu OCén FSB langsam erhöhen
RAMtimings so scharf wie es geht (bei entsprechendem CO )


und dann mal versuchen
aber NFSU2 läuft allgemein auf NV serie 6 schlecht

Peleus1
2004-12-22, 17:17:22
Hier geht's auch gar nicht um Deinen Rechner, sondern um Trekkers. Niemand redet von Deinem System, sorry. :rolleyes:

Das sehen wir dann... ohne 64-Bit Software bringt Dir das 64-Bit-OS immer noch nichts...

- Im Übrigen verstehst Du's immer noch nicht, oder? Ich sage nicht, daß ein XP grundsätzlich schneller als ein Athlon 64 ist. Ich vergleiche die Leistung pro Euro.


Nein. Ich vergleiche die garantierte Leistung für einen bestimmten Preis. AMD garantieren mir einen bestimmten Takt für ihre Athlon 64, und Overclockers.de garantieren mir einen bestimmten Takt für ihre übertakteten Athlon XP-M. Läuft die CPU damit nicht stabil, kann ich sie zurückgeben.
Es geht einfach darum, wieviel garantierte Leistung ich für mein Geld bekomme.


Richtig. Aber ein XP 3800+ wird trotzdem etwas schneller sein als ein 64 3000+, oder zumindest gleich schnell. Benchmark-Werte kann ich leider nicht liefern, weil ich keine Website kenne, die übertaktete XPs mit 64ern verglichen hat. :(


Aber es wäre Blödsinn, jetzt noch 754 zu kaufen. Wenn, dann 939, aber der ist eben noch teurer. Da ist es sinnvoller, vorerst mal sein Sockel A-System richtig auszureizen. Und genau darum ging es mir.


Bingo. Genau diesen Fall haben wir bei Trekker. :smile:
Mönsch, von nix anderem red ich doch hier... :wink:
ehj aua
erstens ist mein system dir wohl egal ich hab auch noch sockel A
warum weil ich mir jetz atm kein sockel 754/939 board kaufe
bzw kein geld hab
ansonsten stimm ich dr.dirt zu das es schwachsinn is
da für 150 euro noch mal nen sockel a cpu drauf zu knallen
und das geld lieber für was sinnvolles auszugeben sprich warten
du kriegst ausserdem nur die leistung garantiert die
auf dem cpu drauf steht und das sind in dem fall die xpm 2500+
mehr nicht und was die sagen ja mein gott wie gesagt
wo steht mit was die testen ???
so und dann sag ich dir eines kauf dir dein 32 bit supa duba ultra
system wenns dich glücklich macht in 1 1/2 jahren reden
wir weiter und höchstwahrscheinlich wirst es bereuen son nen
stuss hier abgelassen zu haben
ausserdem weisst du warum overclockers das macht ?
nicht weil jeder das zurückschickt wenns net ganz so geht
sondern weil es zu 95 % eh keiner des zurückschickt
ausserdem leg ich wert drauf das meine cpu nur in meinem
system gestartet wird und nicht in 20 anderen system

|FAT|Punisher
2004-12-22, 17:48:21
Da er aber schon einen 2400+ hat, lohnt es sich imho nicht noch in eine Sockel A CPU zu investieren, das Geld kann man dann lieber für eine neue CPU/Board Combo sparen.
Deswegen habe ich ihm (nicht hier im Forum) auch empfohlen, seine Grafikkarte aufzurüsten und den Prozessor erstmal zu behalten. :wink:

ehj aua
erstens ist mein system dir wohl egal
Richtig, das ist es in der Tat. :wink:
ich hab auch noch sockel A
Hörte sich anders an, sorry.
du kriegst ausserdem nur die leistung garantiert die
auf dem cpu drauf steht und das sind in dem fall die xpm 2500+
mehr nicht
Stimmt nicht. Sie garantieren Dir die Übertaktbarkeit, also z.B. 3800+. Ansonsten kannst Du die CPU zurückgeben. Das kannst Du im Übrigen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Angabe von Gründen gemäß des Fernabsatzgesetzes sowieso, unabhängig davon, ob und wie sie läuft.
und was die sagen ja mein gott wie gesagt
wo steht mit was die testen ???
Das spielt doch gar keine Rolle...
Wenn so ein Prozessor bei Dir nicht läuft, schickst Du ihn eben zurück!
Desweiteren glaubte ich weiter oben angeführt zu haben, daß ich bereits 2 Prozessoren selbst verbaut und ausführlichst getestet habe und daß Gasher einen dritten in Betrieb hat, der ebenfalls einwandfrei läuft. 3 von 3 laufen; hört sich soweit schonmal gut an. :rolleyes:
so und dann sag ich dir eines kauf dir dein 32 bit supa duba ultra
system wenns dich glücklich macht
Wie gut, daß Du nicht unsachlich wirst... :rolleyes:
Ich habe seit fast 2(!) Jahren ein hervorragend laufendes und immer noch ausreichend schnelles Sockel A-System auf Basis eines XP 2400+ (nicht von Overclockers.de, sondern ein ganz normaler 2400+ vom Händler an der Ecke), der auf 11,5x195 läuft, und das einzige, was demnächst mal aufgerüstet wird, wird die Grafikkarte sein, obwohl meine Radeon 9700 selbst mit Doom 3 und Half-Life 2 keine Probleme hat (letzteres läuft sogar in 1024x768 bei vollen Details mit 4x FSAA und 16x AF noch flüssig).

Es geht hier um Trekker bzw. sein System.
in 1 1/2 jahren reden
wir weiter und höchstwahrscheinlich wirst es bereuen son nen
stuss hier abgelassen zu haben
*lol* Also weißt Du... Nein. Werde ich nicht. :biggrin:
Und bisher hat sich auch niemand beschwert, dem ich einen PC gebaut habe, und das sind inzwischen verdammt viele Leute. :smile:
ausserdem weisst du warum overclockers das macht ?
nicht weil jeder das zurückschickt wenns net ganz so geht
sondern weil es zu 95 % eh keiner des zurückschickt
Ist auch nicht nötig... die funktionieren nämlich bestens. :biggrin:

Und übrigens: Groß-/Kleinschreibung sowie ein paar Satzzeichen wären ein netter Zug von Dir; es macht nicht gerade Spaß, Deine Postings zu lesen.


- Also diese Diskussion hier wird mir echt zu n00big. Bringt sachliche Argumente und hört auf zu flamen.

Wardog
2004-12-22, 18:04:51
Hallo an Alle,
ich selber, wie ihr unten sehen könnt, hab auch noch ein Sockel A-System + ASUS V9999GT. Da ich keinen Geld- äh Goldesel hab, entschied ich mich erst mal die Graka zu kaufen und auf ein 939er mit Nforce4-Ultra umzusteigen, wenn die ersten Tests mich überzeugen. Solange muß ich mich gedulden und hab Zeit mir die Kohle anzusparen. Bis dahin sollte meine Entscheidung gefallen sein. Aber das, was ich bis jetzt über das neue, kommende Sytem gelesen hab war mal nicht schlecht.

Peleus1
2004-12-22, 18:06:46
Deswegen habe ich ihm (nicht hier im Forum) auch empfohlen, seine Grafikkarte aufzurüsten und den Prozessor erstmal zu behalten. :wink:


Richtig, das ist es in der Tat. :wink:

Hörte sich anders an, sorry.

Stimmt nicht. Sie garantieren Dir die Übertaktbarkeit, also z.B. 3800+. Ansonsten kannst Du die CPU zurückgeben. Das kannst Du im Übrigen innerhalb der ersten zwei Wochen ohne Angabe von Gründen gemäß des Fernabsatzgesetzes sowieso, unabhängig davon, ob und wie sie läuft.

Das spielt doch gar keine Rolle...
Wenn so ein Prozessor bei Dir nicht läuft, schickst Du ihn eben zurück!
Desweiteren glaubte ich weiter oben angeführt zu haben, daß ich bereits 2 Prozessoren selbst verbaut und ausführlichst getestet habe und daß Gasher einen dritten in Betrieb hat, der ebenfalls einwandfrei läuft. 3 von 3 laufen; hört sich soweit schonmal gut an. :rolleyes:

Wie gut, daß Du nicht unsachlich wirst... :rolleyes:
Ich habe seit fast 2(!) Jahren ein hervorragend laufendes und immer noch ausreichend schnelles Sockel A-System auf Basis eines XP 2400+ (nicht von Overclockers.de, sondern ein ganz normaler 2400+ vom Händler an der Ecke), der auf 11,5x195 läuft, und das einzige, was demnächst mal aufgerüstet wird, wird die Grafikkarte sein, obwohl meine Radeon 9700 selbst mit Doom 3 und Half-Life 2 keine Probleme hat (letzteres läuft sogar in 1024x768 bei vollen Details mit 4x FSAA und 16x AF noch flüssig).

Es geht hier um Trekker bzw. sein System.

*lol* Also weißt Du... Nein. Werde ich nicht. :biggrin:
Und bisher hat sich auch niemand beschwert, dem ich einen PC gebaut habe, und das sind inzwischen verdammt viele Leute. :smile:

Ist auch nicht nötig... die funktionieren nämlich bestens. :biggrin:

Und übrigens: Groß-/Kleinschreibung sowie ein paar Satzzeichen wären ein netter Zug von Dir; es macht nicht gerade Spaß, Deine Postings zu lesen.


- Also diese Diskussion hier wird mir echt zu n00big. Bringt sachliche Argumente und hört auf zu flamen.
weisst warum ich noch sockel a hab
weil ich denke es reicht noch aus
ich hatte die wahl 64er system oder graka hab mich
für die graka entschieden
warum ?
weil sich 64 bit bis 64 bit windoof kommt wie du schon gesagt
hast a) noch net da ist und b) noch net sicher kommt
hab auch schon bei overclockers bestellt
ne grafikkarte warum hab ich das gemacht
a) billig
b)gute bewertungen

so ich hätte mir die nie gekauft wenn ich gelesen hätte
9800 pro @420/370 ( so is sie bei mir gelaufen)
weil ich dann gewusst hätte das sie schon mal ausprobiert
wurde und wenn ich schon 200euro< ausgeb dann will
ich auch neue ware und net sachen die schon in meheren computern verbaut wurden
ja bisher hat sich niemand beschwert aber nun kommen
wir langsam in eine phase in der man sich fragt 32 bit oder 64 bit
wenn ich athlon will hab ich keine wahl da muss ich 64 bit nehmen
so wenn ich mich entscheiden kann (budget dazu hab ) kann ich
mir überlegen zu was ich gehe
Pentium mit 32 bit oder Athlon mit 64 bit
ich würde zu athlon gehen und keinen athlon mit 32 bit nehmen
weil du damit a ) keinen zukunftsfähigen sockel hast
b) nur doch übertackten was gutes erreichen kannst(da sind die overclockers angebite evtl ne alternative allerdings für mich nicht)
so und ich schreibe so wie ich will

Wardog
2004-12-22, 18:09:08
Deine Entscheidung find ich in Ordnung.

Peleus1
2004-12-22, 18:11:50
Deine Entscheidung find ich in Ordnung.
was meinst du damit ich kann dir da net ganz folgen ^^

Wardog
2004-12-22, 18:17:43
Hallo an Alle,
ich selber, wie ihr unten sehen könnt, hab auch noch ein Sockel A-System + ASUS V9999GT. Da ich keinen Geld- äh Goldesel hab, entschied ich mich erst mal die Graka zu kaufen und auf ein 939er mit Nforce4-Ultra umzusteigen, wenn die ersten Tests mich überzeugen. Solange muß ich mich gedulden und hab Zeit mir die Kohle anzusparen. Bis dahin sollte meine Entscheidung gefallen sein. Aber das, was ich bis jetzt über das neue, kommende Sytem gelesen hab war mal nicht schlecht.

Weil ich auch noch ein Sockel A habe, na und den Rest kannste ja oben lesen. Es sei denn ich hab jetzt was mißverstanden.

Peleus1
2004-12-22, 18:18:48
Weil ich auch noch ein Sockel A habe, na und den Rest kannste ja oben lesen. Es sei denn ich hab jetzt was mißverstanden.
nene passt schon hab nur net ganz gewusst was du
mit der entscheidung gemeint hast ^^
was ahtn die asus gekostet ?

Wardog
2004-12-22, 18:19:30
419 € von Alternate.