Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung oder „normale“ Luftkühler??? Eure Erfahrungen bitte!!!


Unregistered
2002-05-10, 10:56:36
Hi,

ich will mir in nächster Zeit wahrscheinlich so ein Wasserkühlungskomplettset kaufen, jedoch kostet es doch ganz schön viel. Mich würde eure Meinungen oder Erfahrungen mit Wasskühlungen sowie mit konventionellen Luftkühlern interessieren! Zum Übertakten sollte es jedoch ausreichend sein! Falls ihr ein günstiges Angebot kennt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr es mir mitteilen könntet. Aber wie gesagt erst mal Meinungen und Erfahrungen ...

Vielen Dank für eure Antworten schon einmal im Voraus!

Rampage2k

Unreal Soldier
2002-05-10, 11:01:16
Poste mal diene Config und die Übertaktungsziele die du gesetzt hast.
Übrigens ist beim Übertakten je nach System die eine oder andere Kühlungsmethode (luft oder Wasser) besser. Bei den Athlons bringt die Wäkü mehr, bei den P4 reicht sogar der BoxedKühler von Intel. Bei den PIII und Celeron (besonders bei den Tualatin) ist eine gute Luftkühlung ausreichend.

MFG
Unreal Soldier

PS:Schau meine Sig und du siehtst meine Erfahrungen mit LuftKühlung einen Celi1200@1500

Nordmann
2002-05-10, 11:11:22
Schau mal hier nach was die anderen davon halten... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=15301&highlight=wak%FC

Unregistered
2002-05-10, 11:19:32
Also früher hatte ich einen Kanie Hedehog Type W auf meinem übertakteten 1600+, die Kühlng war ausreichend, im Schnitt lag ich bei 1800+ bei 45°C unter Volllast.
Jetzt hab ich mir ne WaKü zugelegt, mit Innovacool Rev 3 und Heattransformer Radi, die Temperatur unter Volllast bei 1800+ ist jetzt 35°C , so das sich imho mehr übertaktungspotiential ergibt.
Ich muss jedoch sagen dass ich mit Luftkühlung nie Probleme hatte was die Temp angeht, nur waren mir die Delta Lüfter auf dauer zu laut, man konnte in der ganzen Wohnung höhren ob der Rechner läuft. Jetzt mit Wakü ist es kälter , leiser aber auch teuer, alle in allem habe ich die Entscheidung aber nicht bereuht.

mfg
[RCS]Axis
www.planetrcs.de

Joe
2002-05-10, 13:20:43
Also meine Erfahrung sagt mir das man sich eine WaKü aus zwei Zecken zulegt a) Übertackten b) Leiser PC
Denn nur eine WaKü schafft diesen Spagat.
Ich kühle im mom Nur meine GPU mit WaKü auf CPU hab ich eh einen Silent lüfter den man eh nciht hört, übertackten kann ich mit meinem MP nicht also wozu 60€ ausgeben.
Von der GPU kann ich sagen das ich enorm glücklich bin der chip wird nur warm, und diese Kleine flugzeugturbine die vorher draufwar istendlich weg nun kühlt das ein passiever radiator
In zukunftwerd ich wohl CPU und NB mitkühlen dann shcnall cih mit 2 120MM Fans vor den Radi.

Also: Ich bin Voll überzeugt von dem Spagat aus Leise & Leisutng.
Wenn man ein bischen Basterl ist kann man sich etwa 40-50€ sparen im vergleich zu nem Komplettset
Es ist auch zu überlegen ob es wirklich eine Sündhaftteure Eheim Pumpe sein muss... Wie gesagt jedem das seine.

chicki
2002-05-10, 13:34:15
NixWisser? Welchen GPU-Kühler hast du? Ich würde mir auch gern einen kaufen (weil die ti200 übertaktet mir mit 50° zu warm ist) habe aber keine Lust soviel Geld auszugeben (Rest der WaKü war teuer genug)

Joe
2002-05-10, 13:38:56
Ich hab dne Cuplex

Rampage2k
2002-05-10, 14:26:57
Hui schnelle Antworten!!!

Ok ich muss mich hier gleich mal im Forum anmelden... man sieht schon hier sind net solche N00bs wie in anderen Foren dran.

Also config hab ich jetzt noch keine... Aber ich will mir dem nächst einen 1800+ (gute preis/leistung) kaufen... und ne geile G4 4200... die ich dann wahrscheinlich auch noch mit dem innovatek o magic oder o graphic oder wie der GPU kühler heisst kühlen will. Alles auf nem KT333 board natürlich. Passend dazu wollte ich mir auch das neue CS-601 gehäuse kaufen. Hat einer mit diesem gehäuse schon erfahrungen?

ram2k

Micron
2002-05-10, 14:42:48
Also ich haben einen XP1700+ den ich auf 1666Mhz getaktet habe. Also Lüfter habe ich den Alpha 6035. Und ich habe höchstens 42°c aber dann ist auch das Gehäuse zu und ich habe gerade den CPU Toaster an ;) Beim normalen Zocken komme ich ca 35-36°c

Joe
2002-05-10, 15:01:27
Also ich hab Das CS901 also den großen bruder
Bin hoch zufrieder nur das man den MB shclitte nncih ausbaun kann is nervig $(%§"!!

Mit CPU würd ich ncoh warten wil AMD ja bekanntlich bald sein neues Flackschiff vorstellt und du dihc dann ärgerst weil entwader a) Du nun eine "lahmen" Porzessor hast oder b) Der XP dann so im Preis fällt das du keine freude mehr an dem ding hast :)

Joe
2002-05-10, 15:06:47
Also ich hab Das CS901 also den großen bruder
Bin hoch zufrieder nur das man den MB shclitte nncih ausbaun kann is nervig $(%§"!!

Mit CPU würd ich ncoh warten wil AMD ja bekanntlich bald sein neues Flackschiff vorstellt und du dihc dann ärgerst weil entwader a) Du nun eine "lahmen" Porzessor hast oder b) Der XP dann so im Preis fällt das du keine freude mehr an dem ding hast :)

Magnum
2002-05-10, 15:13:31
Also das CS-601 ist wirklich zu empfehlen! Da haben sich die Leute bei der Konstruktion was bei gedacht!
Der neue Athlon (Thoroughbred) kommt in ungefähr zwei Wochen auf den Markt! Wenn du so lange warten kannst, dann tus! Die Preise für "alte" XP´s sollen um fast 50% fallen! Oder du holst dir nen neuen! Die sind echt gut zum übertakten!

chicki
2002-05-10, 15:18:20
Originally posted by NixWisser
Ich hab dne Cuplex
cuplex? der ist doch für die cpu...

Joe
2002-05-10, 15:50:18
gibts in zig ausführungen für CPU GPU oder Chipsatz
www.aquacomputer.de

Rampage2k
2002-05-10, 15:50:45
mhhhhh TEST!!!

Slater188
2002-05-10, 19:12:00
Meine Erfahrungen sehen so aus:
Nachdem ich zu Anfang versucht ( die Betonung liegt auf versucht ) habe meinen XP1900 mit nem SuperSilent2500 zu kühlen und die CPU dabei fast gegrillt wurde, benutze ich im Moment einen Coolermaster
HCC-001 mit Heatpipe. Unter 12 V bringt er top Leistung jedoch ist er sehr laut und weniger Leistung reicht mir net......

Also werde ich mir jetzt demnächst eine Wakü zulegen, mir fehlt nur noch der Radiator....

chicki
2002-05-10, 19:38:28
Originally posted by NixWisser
gibts in zig ausführungen für CPU GPU oder Chipsatz
www.aquacomputer.de
das model für chipsatz und graka heisst allerdings twinplex...
wie gesagt, cuplex ist für die cpu - ich wollte iegtnlich wissen ob du den darauf gemodet hast oder ob du einen twinplex benutzt

Rampage2k
2002-05-11, 10:54:09
die sachen von aquacomputer.de haben aber im test von der pcgh nicht so gut abgeschnitten! ich denke mal das ich mir ein komplettpaket kaufe in dem der flatflow von innovatek beiliegt. diesr ist preisleistungsspitze und das paket ist auch in ordnung. für ca. 188 € finde ich das noch relativ GÜNSTIG *lo*

Joe
2002-05-11, 11:00:06
Jedem das sein: Das Innovatec zeug ist ja toll in der leitung usw aber wenn man ein window im PC hat.. das zeug is so hässlich das man kotzen muss :D

Dagegen das zeug von AC: Keine kanz so tollel leistung aber dafür EDELSTE Optik!
Weist wie geil das ausschaut wenn man UV-Zusatz im wasser hat und ne UV Lampe im gehäuse?!
Das Plexi wird zuner riesigen Diode ;)

Thowe
2002-05-11, 13:28:55
Eben, eben, Aqua-Computer kommt auch in meinem PC rein.

chicki
2002-05-11, 14:10:06
das die pcgh für den cupplex die falsche url angibt (erfrier.net anstatt aqua-computer) sagt doch schon eigentlich alles über ihre Ahnung von Wakü's...
Zum Thema Kühlung... der Unterschied vom Cuplex zum Temperatur Testsieger ist 3 Grad bzw 30 Euro, die 3 Grad kann man sogar mit WLP wettmachen, und die kostet mit Sicherheit weniger als 30 €.
Desweiteren hat pcgh AS WLP mit dem CUPLEX benutzt, obwohl man in den AC Foren nachlesen kann, dass der CUPLEX mit der mitgelieferten WLP einige Grad Kühler ist.
Ausserdem hat der Cuplex wie schon gesagt DEN Stylebonus.
Mal Abgesehen davon, macht eigentlich der Radiator am meisten bei der Temperatur aus & da ist der Airplex von a-c einfach Spitze.
Die meisten Radiatoren auf selbem Leistungs Niveau kosten fast das doppelte.

Slater188
2002-05-11, 15:27:16
Originally posted by chicki
das die pcgh für den cupplex die falsche url angibt (erfrier.net anstatt aqua-computer) sagt doch schon eigentlich alles über ihre Ahnung von Wakü's...
Zum Thema Kühlung... der Unterschied vom Cuplex zum Temperatur Testsieger ist 3 Grad bzw 30 Euro, die 3 Grad kann man sogar mit WLP wettmachen, und die kostet mit Sicherheit weniger als 30 €.
Desweiteren hat pcgh AS WLP mit dem CUPLEX benutzt, obwohl man in den AC Foren nachlesen kann, dass der CUPLEX mit der mitgelieferten WLP einige Grad Kühler ist.
Ausserdem hat der Cuplex wie schon gesagt DEN Stylebonus.
Mal Abgesehen davon, macht eigentlich der Radiator am meisten bei der Temperatur aus & da ist der Airplex von a-c einfach Spitze.
Die meisten Radiatoren auf selbem Leistungs Niveau kosten fast das doppelte.

Als CPU Kühler würde ich den Magnum 390 empfehlen....
ansonsten bei den Chipset oder Graka kühlern gibts nur minimale Unterschiede...

MaxSPL
2002-05-11, 16:17:06
Bisher war ich voll auf LuKü Trip, denn Wakü war mir zu gefährlich...
Aber den nächste Sommer kommt bestimmt, deswegen wird jetzt meine Wakü doch gebaut...


Cya, MaxSPL

Werni58
2002-05-11, 20:58:43
Habe meinen Zalman 5000 Plus gegen ne Heatkiller Wakü getauscht und kann nur sagen: Die beste Entscheidung seit ich nen Compi hab.
Vorher 46-47 Grad Idle bei 1712 MHz und jetzt 43-45 Grad unter Volllast bei 1837 MHz.
Das sagt doch alles oder!?
Dazu hat sich die Lautszärke deutlich reduziert.

Rampage2k
2002-05-12, 11:35:02
ok, ich habs mir überlegt. ich kauf mir jetzt doch die waküsachen bei AC! hat schon jemand diesen UV – zusatz??? sieht das wirklich so geil aus? es heisst ja das es irgendwie grünlich aussieht.

ich glaube aber doch, dass ich mir den maxxxpert radiator kauf. dieser scheint mir besser zum einbauen zu sein. wie ist das denn mit 2 lüftern auf dem radi? wie muss ich die lüfter da drauf schrauben? den einen saugend und den anderen blasend oder watt?

dieses plug&cool zeug... befestige ich da die schläuche durch: a) festschrauben oder b) durch einfaches draufstecken? hält das auch?

wenn ich wasserkühlung und UV lampe kaufen will... passt das eigentlich alles in das CS-601 ?

ACHSO: noch ne frage... den cuplex cpu kühler... soll ich den mit klammern (am sockel) oder mit 4 schrauben (auf dem mainboard) nehmen?

thx ram2k

Joe
2002-05-12, 13:18:04
Originally posted by Rampage2k
ok, ich habs mir überlegt. ich kauf mir jetzt doch die waküsachen bei AC! hat schon jemand diesen UV – zusatz??? sieht das wirklich so geil aus? es heisst ja das es irgendwie grünlich aussieht.
Es gibt verschiedene! Es gibt so grünlich und auch Blau es gibt auch rot hab momentn die URL nich da aber es gibt viele farben


ich glaube aber doch, dass ich mir den maxxxpert radiator kauf. dieser scheint mir besser zum einbauen zu sein. wie ist das denn mit 2 lüftern auf dem radi? wie muss ich die lüfter da drauf schrauben? den einen saugend und den anderen blasend oder watt?

ARRRG Bitte nicht! Der Airplex ist der Radi mit der besten Preis/Leistung-Verhältnis mit ein bischen basteln kann man den auch in den Tower baun

dieses plug&cool zeug... befestige ich da die schläuche durch: a) festschrauben oder b) durch einfaches draufstecken? hält das auch?

Sowohl als auch beides in Kombo erst stekcne dann schrauben soweit ihc weis und ja das hält ;)


wenn ich wasserkühlung und UV lampe kaufen will... passt das eigentlich alles in das CS-601 ?

Ja da passt noch wesentlich mehr rein ;) *Klick* (http://www.aqua-computer.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1014494221)

ACHSO: noch ne frage... den cuplex cpu kühler... soll ich den mit klammern (am sockel) oder mit 4 schrauben (auf dem mainboard) nehmen?

Gehen tut beides aber wenn dein Board schrauben zulässt würd ich die vorziehen hält besser, sieht cooler aus, ist einfacher bzw sicherer zu befestigen ohne gewallt und so :)
thx ram2k [/B][/QUOTE]

Tigershark
2002-05-12, 13:29:11
Full ack@Nixwisser, nur :

* Die Plug&Cools werden nur gesteckt, haben aber einen speziellen Einrastmechanismus und halten bombenfest.

* Es passt zwar in einen CS 601, aber wenn Du die Wahl hast würde ich lieber einen 3001 nehmen, dazu gibts sogar noch ne schicke Anleitung wie man alles wohin bauen muss bei Aqua ;)

Tiger.


PS : Aqua rult einfach :D

chicki
2002-05-12, 14:29:24
meine neue AC WaKü kommt angeblich morgen :)

Rampage2k
2002-05-12, 14:49:07
ARRRG Bitte nicht! Der Airplex ist der Radi mit der besten Preis/Leistung-Verhältnis mit ein bischen basteln kann man den auch in den Tower baun

aber irgendwie sieht das in der fotostory doch ganz schön schwierig aus. vor allem wenn man dann net den ausgleichsbehälter von ac verwenden will, sondern den von eheim. ist der maxxxpert wirklich soviel schlechter als der von ac?

Rampage2k
2002-05-12, 18:46:11
HEILANDZACK!!!!

ich hab mich da bei dem forum angemeldet... doch jedes mal nachdem ich mich eingeloggt hab und auf einen neuen link klick bin ich wieder drausen!! so ist es unmöglich was zu posten! bin ich zu dumm oder was läuft da für ein film ab?

thx ram

Thowe
2002-05-12, 19:15:34
Welchen Browser benutzt du? Ggf. musst du beim IE unter Datenschutz die Cookies einrichten.

Joe
2002-05-12, 19:49:26
Originally posted by Rampage2k


ist der maxxxpert wirklich soviel schlechter als der von ac?

Sagen wir mal so: Wenn du einen Airplex ohne Lüfter hast, hatter etwa die gleche leistung wie ein Maxxpert mit nem High End lüfter

Rampage2k
2002-05-13, 14:36:21
1. mit dem forum hat es sich erledigt... die brauchen anscheinend 1 tag um einen zu registrieren!

2. echt? aber die sind doch so sack teuer! da kann ich ja 2 maxxxpert mit 2 lüftern kaufen, wenn ich auf den aquatube und die halterung & stuff verzichte!

3. woher weisst du, dass er so gut ist?
gibt es irgendwo tests?

thx ram2k

Rampage2k
2002-05-13, 14:43:37
@thowe

mhhh... ging doch nur in der schule :)) was für sachen muss ich da einrichten? hab jetzt schon cookie von der www.aquacomputer.de seite immer zulassen... meine firewall ist auch down... aber es geht imma noch net

Rampage2k
2002-05-13, 14:46:49
upsi.... man muss www.aqua-computer.de zulassen... ;-)

Rampage2k
2002-05-13, 15:26:43
noch ne frage... der airplex kostet doch so hammer viel... wenn ich da noch wie in der fotostory 2 lüfter + halterung + aquatube in den deckel bauen will kostet das doch genauso viel wie wenn ich 2 maxxxpert radis mit fettem 120er lüfter und einem "normalen" ausgleichsbehälter nehm und DANN hab ich bestimmt ne bessere leistung, oder net?

mfg ram2k

Joe
2002-05-13, 15:46:55
Originally posted by Rampage2k
noch ne frage... der airplex kostet doch so hammer viel... wenn ich da noch wie in der fotostory 2 lüfter + halterung + aquatube in den deckel bauen will kostet das doch genauso viel wie wenn ich 2 maxxxpert radis mit fettem 120er lüfter und einem "normalen" ausgleichsbehälter nehm und DANN hab ich bestimmt ne bessere leistung, oder net?

mfg ram2k

Aslo erstmal Brauchst du die Aquatube garnicht.
Kansnt genauso dne Augleichsbehälter von Eheim nehmen.
WENN du einen Airplex nimmst und in den Deckel baust und erstmal NUR deine CPU damit kühlst brauchst du keien Lüfter :)
2 Maxxpert haben wohl etwa die selbe leistung wie ien aktiv gekühlter Airplex also ich weis nich 120€... ich würd den airplex nehmen bzw ich hab einen Airplexähnlichen nur ne Ecke größer

Rampage2k
2002-05-13, 15:50:41
und wierum soll ich die lüfter einbauen?
sollen die vom (sie sind über dem AP) saugen oder ins gehäuse blasen?
unten mach ich dann selbstverständlich noch 2 gehäuse lüfter rein!

sag mal woher willst du eigentlich wissen, dass der so stark ist

Joe
2002-05-13, 16:01:29
Der Airplex ist dafür bekannt, dasser eigentlich der einzige Radiator ist der Passiv arbeitet
Aktiv ist natürlich immer besser aber ich glaub wenn du einen Lüfter auf 7V reinbaust brauchst dir keine sorgen machen mit 2 auf 7V kannste ALLES in deinem PC Kühlen

Lüfter ist eigentlich ganz logisch oder?
Warme Luft steigt nach oben also muss oben rausgepumpt werden und unten rein.
Auserdme wär es unlogisch die Warme luft ins gehäuse zu blasen auf sonen Schwachsinn kommen nur die von Koolance :lol: lol: :lol:

Auserdme immer mehr luft raus als rein das die Zirkulation nicht verwirbelt also ich würds so machen beim CS601:
Vorne 2 Rein also da bei den Festplatten zB dann hinten einen raus und oben 2X 120MM auf 7V im Airplex

bzw bei mir sieht das etwas anders aus: weil ich von natur aus unglaublich faul bin und mein rechner möglichst unauffällig sein soll (wenn ich über schalter alle effekte ausmach siehter aus wien serien 901)
Hab ich die beiden HD käfige rausgebaut die halterungen aufgebohrt und rausgenommen mein Radiator hat so schöne mase er passt genau rein und von vorn blasen 3X 80mm Delta lüfter die laufe naber über steuerugn weil man sosnt einen startenden Hubschrauber hat vom sound ;) Meistens laufen die 3 auf 7V weil ich im mom ja nur GPU kühl dann si recht leise
Hinten blasen 2 Raus und natürlic hdas Netzteil wobei einer der Beiden lüfter hinten mit den 3 vorn gekoppelt ist das ich nciht ausversehen die hinteren ausmach und es dann nenn hitzestau gibt nun hab ich die regal mehr rien als raus nicht 100% erfüllt aber es funzt doch gutliegt wohl daran das der radiator den luftsrom bricht und er lüfter effektiv ich shcätz ma die häfte reinpumpt wie normal wenn kein radiator davor wär.
Der Radiator is übrigenz wesentlich breiter als die lüfter aber es geht trozdem gut.

Joe
2002-05-13, 16:06:46
Achja hier nochn bild vom Radi:
http://www.pagestyle.de/radi.jpg

Rampage2k
2002-05-13, 17:21:06
nettes teil!

ist das der standart airplex?
hast du auch ein bild von deinem kompletten rechner?
thx ram2k

Joe
2002-05-13, 17:27:01
Das sit standart Renault Wasserkühler ;)
Vom kompletten rechner hab ich noch kein bild is auch noch sehr im Rohbau
Bis auf Fanbus, Wakü und ein paar beleuchtungseffekte ist nix drinne

Rampage2k
2002-05-13, 17:39:20
k trotzdem schonmal thx,

doch was würdest du mir jetzt empfehlen?

1) 2 maxxxpert radis mit 2 fetten lüftern oder
2) 1 airplex mit 2 fetten lüftern?

die maxxxpert müssten doch eigentlich mehr oberfläche bieten, oder net?

PS: ??? woher weisst du eigentlich, dass der airplex so geil ist wenn du doch einen renault radi hast? ???

Joe
2002-05-13, 17:45:51
Also:
Ich empfehle einene Airplex mit 2 120mm Papst die auf 7V laufen

2 Maxxpert haben sicher mehr oberfläche aber kühlleisutng sollte untemr strichähnlich sein auserdem Maxxpert mit lüftern ca 130€ Airplex komplett ca 100€

Wollte lange einen airplex bis mir durchzufall der auto (moped?) radi in die hände gefallen ist.
Man hört nur gutes! beste verarbeitung, beste leistung etc.
Es gibt übrigens auch eine halterung das du keien loch in deinen pc schneiden musst dann kansnt ihn zB oben drauf machen oder hinten dran

Rampage2k
2002-05-13, 17:51:10
irgendwie stört mich nicht der airplex an sich, sonder dass die luft angesaugt anstatt geblasen wird! ich kann mir net vorstellen, dass das mehr kühlleistung bringen soll. bist du dir ganz sicher? denn wenn ich mir erstmal das teil gekauft hab und eingebaut und ich sehe dann, dass die leistung im keller ist... hab ich glaub ich schon kein bock mehr auf das teil.
kennst du irgend einen test von dem radi im internet?
thx ram2k

Joe
2002-05-13, 18:00:27
galub mir da haben sich shcon mehr leute drüber gedanken gemacht :)
http://www.hardwaredome.de/tests/wakuevergleich/waktest-1.php

Rampage2k
2002-05-13, 18:03:15
ok, dann kaufe ich jetzt denn!!! und wehe wenn er nicht gut ist :))

WBM
2002-05-13, 20:52:56
Was ist das eigentlich für ein blöder Thread???
Ist doch klar, dass ne WaKü nem Luftkühler meilenweit überlegen ist, oder?
Ob sich ne WaKü vom Preis her lohnt oder nicht sei mal dahingestellt.

Rampage2k
2002-05-14, 14:20:10
danke für deinen sinnvollen comment!

merkt man gleich, dass du dich auskennst... :)

WBM
2002-05-14, 14:56:19
Originally posted by Rampage2k
danke für deinen sinnvollen comment!

merkt man gleich, dass du dich auskennst... :)

Lol, darum gehts gar nicht. Aber wenn ich schon das Thema dieses Threads lese muss ich lachen.
Oder kennst du einen Luftkühler der unter WaKü Temperatur kühlt?
Einfach idiotisch sone Frage zu stellen find ich, die Frage hiesse passender "WaKü kaufen oder tuts auch ein normaler Lüfter für OC?" oder so ähnlich.

Joe
2002-05-14, 14:59:28
Heatpipe + Peltier damit kühl ich dir unter WaKü Temperatur :P
Die Heatpipe allein schafft schon fast WaKü aber halt so laut dann das einem die Ohren abfallen

Rampage2k
2002-05-14, 15:00:34
ROFL

die frage ist ob man normale luftkühler oder wasserkühler benutzen soll, nichts weiter! FAG

chicki
2002-05-14, 18:02:15
der eigentliche Vorteil einer WaKü soll ja auch ihre Lautstärke sein und nicht ihre Kühlleistung ;)

Rampage2k
2002-05-15, 16:14:32
QUATSCH DUMMSCHWÄTZER!!!

ich kauf mir doch keine wakü damit es nur leise ist....

die kühlleistung ist doch das wichtigste

chicki
2002-05-15, 16:35:59
Originally posted by Rampage2k
QUATSCH DUMMSCHWÄTZER!!!

ich kauf mir doch keine wakü damit es nur leise ist....

die kühlleistung ist doch das wichtigste
lol wer ist hier der Dummschwätzer? guck mal in wakü Foren...
Ich höre von meiner WaKü nichts dank gedämmten Gehäuse, am lautesten sind Netzteil und 5400 U/min HDD wobei die schon recht leise sind, da ich einen standart 80mm Lüfter auf 12V deutlich heraus höhren konnte (bzw er hat alles übertönt und ich hab nichts anderes mehr gehört ;) ).
Das mein Duron 800@933 bei 1,76V 32° Idle und 36° fullload hat ist eigentlich nebensache ;) (Temps werden noch runter gehen, ich warte noch auf ein neues Gehäuse, atm ist noch testaufbau mit zuviel Luft im Radiator)
edit: typo

Joe
2002-05-15, 17:42:38
Ihr hebt beide recht/unrecht :P
Das tolle an ner WaKü ist, dass sie den Spagat zwischen Leise und Leistung schafft :)

Werni58
2002-05-15, 20:28:01
Nix Wisser du weisst was! :-)))

Rampage2k
2002-05-16, 11:50:22
EBEN! ich kauf mir net ne wakü weil se leise ist, sondern weil se LEISE + GUT KÜHLT!!!

PS: radilüfter lieber saugen oder blasen? :)

Joe
2002-05-16, 14:00:49
2 Aspekte: Saugen oder blasen UND Gehäuse raus oder rein!

Am besten aus dme gehäuse rausblasen.
Aber vor gehäusereinbalsen lieber gehäuseraussaugen :)

Kai
2002-05-16, 15:47:50
So. Ich hab mir den ganzen Quark hier durchgelesen und kapiere immernoch null komma gar nüschd. :(

Ich wollte mir langsam auch ne WaKü zulegen. 1. Weil das Gedröhne mich ankotzt - und 2. weil ich in der Sommerzeit noch so viel Lüfter in meine Kiste bauen kann ... zu heiß wird sie trotzdem, da Raumtemperatur viel zu hoch (wohne unterm Dach *schwitz*).

Jetzt habe ich da mal auf ne Komplettlösung geschielt, weil ich von selber bauen eher null Peilung habe. Dachte, das dieses Set bei www.aquacomputer.de bestehend aus:

1 cuplex mit geraden plug&cool-Anschlüssen mit Dreinasen-Halterung zur Befestigung am Prozessor-Sockel,
1 Eheim 1046,
1 Satz plug&cool-Anschlüsse für Eheim 1046,
1 airplex mit gewinkelten, drehbaren plug&cool-Anschlüssen,
2 m PUR-Schlauch plug&cool 8/6 mm transparent,

ausreichen würde. Ich kann mir aber denken das da jemand noch Einsprüche haben würde - und daher frage ich lieber gleich ;)

Dann habe ich noch folgende Frage: Wenn ich auf den Radi Lüfter schrauen muss, warum kaufe ich mir dann ne Wakü? Hört man die, oder sind die wirklich so leise? Ich beabsichtige wg. meines Miditowers übrigens den Radi aussen anzubringen.

Joe
2002-05-16, 16:04:26
Die lüfter isnd ja nur das wenigstens ien bsichen bewegung in die sache kommt und nicht alles steht
In der Regel nimmt man auf den Airplex 2 Papst 120mm Silent auf 7V da hörst du nix :) dazu noch 2 gehäuselüfter silent auf 7V dann schrubbt das schon.
Generell schafft ein Airplex Passiv die CPU zu kühlen (war in irgentner c'T hab vergessen welcher da ham sie osn system gebaut) Im AC Forum hat einer von AC alles auser Netzteil in nem CS601 mit Wasser gekühlt dazu noch GPU und CPU übertacktet und er hat werte etwas unter lüftkühlung bei der CPU und deutlich unter luftkühlung bei der GPU und das alles mit EINEM Airplex mit 2 Papst auf 7V

Kai
2002-05-16, 16:10:40
Originally posted by NixWisser
Die lüfter isnd ja nur das wenigstens ien bsichen bewegung in die sache kommt und nicht alles steht

Aha ...

Originally posted by NixWisser
In der Regel nimmt man auf den Airplex 2 Papst 120mm Silent auf 7V da hörst du nix :) dazu noch 2 gehäuselüfter silent auf 7V dann schrubbt das schon.


Ja brauch ich denn dann noch die Gehäuselüfter, wenn ich den Radi sowieso ausserhalb des Gehäuses anbringe?

Sind auf dem Radi eigentlich standardmässig (dieses Set das ich da genannt habe) schon Lüfter drauf, oder muss ich da welche anschaffen?

Joe
2002-05-16, 16:16:32
Aso sag doch gleich das du ihn extern bauen willst :)
Airplex baut man auch recht oft rien weiler beim CS genau in dne deckel passt.

Also wenn du ihn extenr baust würde ich einen Gehäuselüfter auf 7V reinbaun nur um die abwäre rauszuschaffne das keinen Hitzestau gibt.

Lüfter sind keine dabei da der Airplex eine CPU ja passiev schafft wenn du also nur CPU kühlst und auchnoch extenr anbaust würd ich sagen ohne lüfter geht auch (besonders wenn du ihn horizontal anbringst) aber grad im sommer wenn die wassertemp schon von hausaus bis zu knappe 30° erreichen könnte würd ich shconnoch 2 lüfter reinaban sicher ist sicher....

Kai
2002-05-16, 16:29:02
Originally posted by NixWisser
Aso sag doch gleich das du ihn extern bauen willst :)

Hab ich doch! :bad1: ;)

Originally posted by NixWisser
Also wenn du ihn extenr baust würde ich einen Gehäuselüfter auf 7V reinbaun nur um die abwäre rauszuschaffne das keinen Hitzestau gibt.

Naja, ich habe sowieso Luftbewegung im Tower. Hab ja noch meine beiden Grakalüfter, die über der Graka angebracht sind. Ich will eigentlich auf so viele aktive Lüfter verzichten wie's nur geht.

CPU, Gehäuse, Northbridge. Den cuv1ab auf der GPU werde ich wohl nicht so schnell los werden - und die beiden 80er darüber die den Speicher kühl halten wohl auch nicht. Mir wäre es am liebsten wenn ich die Kiste so günstig wie's geht gar nicht mehr hören würde. Wie krieg ich'n das gebacken?

Schau Dir mein System mal an ... www.jf-clan.de/rig (Ist ein wenig veraltet, aber ansonsten stimmt noch alles was die Kühlung angeht).

Joe
2002-05-16, 16:40:45
Da fragst du dne richtigen hatte bis vor kurzem auch dne Blackline :)
Also als erstes würd ich einen leisen lüfter ins Netzteil baun wenn es das Cobra is das bei mri drin war der war so scheiss laut... ;)

Dann würd ich alle lüfter so lassne wie sie sind. Hast eigentlich vorne unten in der halterung einen drin? Wenn nich würd ich da einen 80er reintun für die Zirkulation....

Und einfach alle lüfter durchshcleifen und beim 1. so stekcne dass dann alle mit 7V laufen und im NT halt eine Silent Lüfter.

Dann wirst du nurnoch das quirlige geräusch deiner Graka hören :D

chicki
2002-05-16, 17:54:35
Ich hab alle Gehäuse Lüfter rausgenommen (2 92er und ein 80er) und das gehäuse ist kälter(1 bis max 3 Grad, aber Umgebungstemp ist auch höher, weils draussen so schön warm ist ;) ) als vorher. Gehäuse Lüfter brauchst du echt nur für die Graka, ansonsten reicht das NT (evtl 7V zusatzlüfter, falls temp geregeltes NT, lieber 2 oder 3 leise Lüfter als 1 lauter)
Airplex ist extern, ich mach bald fotos, dann kann ich es euch auchmal zeigen ;)

Kai
2002-05-16, 20:14:43
Originally posted by NixWisser
Da fragst du dne richtigen hatte bis vor kurzem auch dne Blackline :)


Kuhl :)

Originally posted by NixWisser
Also als erstes würd ich einen leisen lüfter ins Netzteil baun wenn es das Cobra is das bei mri drin war der war so scheiss laut... ;)

Das Coba hab ich eh gleich rausgeschmissen. War nicht nur wegen der Lautstärke totaler Murks. Viel zu schwach auf der +5 V.

Originally posted by NixWisser
Dann würd ich alle lüfter so lassne wie sie sind. Hast eigentlich vorne unten in der halterung einen drin? Wenn nich würd ich da einen 80er reintun für die Zirkulation....

Da ist keiner drin. Aber mönsch, ich weiss nicht was Du mir sagen willst. Der ist ja jetzt schon unerträglich laut. Steht zwar eigentlich unhörbar in einem Einbauschränkchen, aber zwecks Window-Mod etc. will ich ihn ausserhalb unterbringen - und dafür ist er viel viel zu laut. Ein Kumpel meinerseits hat nur einen Lüfter drin - nen YSTech Silent auf dem gleichen Kühler (AP 8045) und er hat auch das BlackLine.

Da hört man absolut nix. NIX. Dafür wird der aber auch unter Last mal locker 55 - 60° heiss - bei Normaltemperatur. Im Sommer müsste ich damit nicht daddeln.

Originally posted by NixWisser
Und einfach alle lüfter durchshcleifen und beim 1. so stekcne dass dann alle mit 7V laufen und im NT halt eine Silent Lüfter.


Ich nehme mal an Du gehst jetzt davon aus das die WaKü dann den AP 8045 ersetzt. Hnkey. Dann erklär mir mal was ich unter durchschleifen verstehen soll - und wie ich die dazu kriege auf 7V zu laufen ???

Joe
2002-05-16, 20:25:27
Die gehäuselüfter also auf den bildern is son Dopper 80er auf dne AGP gerichitet und hinten untemr NT seh ich auch noch einen die mein ich.
Die müssne auf 7V laufen dann wirds Superleise kannst ja mal mim finger dne fan bsichen bremesen (aber höchstens 2-3 sek) dann haste mal ne vorstellung wieviel leiser das wird dieses surren kommt ja nciht vom Motor des lüfters sondern von dne luftverwirbellungne die entstehen, wenn das teil so shcnell dreht also auf 7V isser ca 1/4 - 1/8 so laut wie auf 12V auserdem ma reinigen und wenn aufkleber drauf sind, abziehen (es sei denn es ist der, der das fett vom lager drinnhält *g*)

Das eizige was dann noch laut ist, ist der orb auf deiner Graka die würd ich dann schleunigst wasserkühlen denn alle teile müssen leise sein, dass der PC leise ist.

Auch wäre zu überlegen nich zuerst die GraKa wasserzukühlen (so habs ich gemacht) weil der lüfter ein viel unangenehmeres geräusch produziert und eine GF3 mehr wert ist als ein XP2000 :D

chicki
2002-05-16, 21:02:03
achwas grakas müssen nicht unbedingt laut sein... meine ist leise, ich werde sie aber wakü'n weil sie einfach zu heiss wird :/.
Zum Thema 7V wenns 2 Lüfter sind kaufst du dir am besten in Strom Y-Kabel. Normalerweise ziehen die Lüfter ihren Stom vom Gelben 12V Kabel und der schwarzen Masse daneben (meist: rotes Lüfter Kabel in gelbem Netzteil Kabel und schwarz in schwarz).
Damit die Lüfter auf 7V Laufen musst du sie an das gelbe und das rote Netzteil Kabel anschliessen (Lüfter-Rot an NT-Gelb und Lüfterschwarz an NT rot), dann ist die Spannungsdiferenz 7V (12-5).
Um die zu erreichen schnappst du dir am besten einen ganz dünnen schlitzschrauben zieher. Wenn du in den Strom stecker von hinten in das Plastikteil hineinguckst, wirst du sehen, dass du die kabel mit ihren Metallköpfen heraus lösen kannst, indem du innen im Plastik Stecker 2 Metalllaschen zusammen drückst/ rein biegst. Das machst du am besten mit dem angesprochenen Schraubenzieher. Es reicht wenn du das schwarze Massekabel, dass neben dem Gelben ist und das rote an beiden Enden des Y-Kabels herauslöst (an den beiden Enden wo später die Lüfter rankommen versteht sich ;) ). Jetzt biegst du die Metalllaschen an den Köpfen wieder auf und steckst die Kabel in die Umgekehrten Plätze (Schwares Kabel nach aussen - rotes Kabel neben dass gelbe). Voila hast du einen 7V adapter für 2 Lüfter, ohne an den Lüftern selber etwas zu verändern. Für LAN's etc kannst du den Adapter einfach rausnehmen und die Lüfter laufen wieder auf 12V.
Auch hier könnte ich Fotos liefern falls es nicht klar wird ;)

[fu]121Ah
2002-05-17, 08:21:47
ich würde nicht bei ac bestellen. ich hab ende märz bestellt, noch nix da.

die nerven mich

KillerSmurf
2002-05-17, 10:06:32
steht nich was bei dennen auf der seite von wegen 4 wochen lieferzeit oder so

marumpel
2002-05-17, 10:38:24
Ich habe seit März 02 nun meine allererste Wakü! Ich habe die von Aqua-Computer bestellt. Mein PC ist seitdem 24h/Tag durch Seti@Home an und ich muss sagen das ich keine Probleme bisher hatte!
Die Temperaturen gingen bei vergleichbarem OC etwa 10° C und der Lärmpegel um einiges zurück!
Die Lüfter auf dem Airplex-radiator laufen im Moment auf 5V! Daher gibt im Moment mein Enermax den Ton an!

Bilder habe ich auch, hier ist die url:

http://www.pixum.de/members/marumpel/?act=a_view&album=329608&ktw=a9355cd41aa75186e026f90e94f67e60

chicki
2002-05-17, 11:59:57
Originally posted by [fu]121Ah
ich würde nicht bei ac bestellen. ich hab ende märz bestellt, noch nix da.

die nerven mich
dann ist da irgendwas falsch gelaufen mit der Bestellung...
Ich habe am 18.4 bestellt und es hat knapp 3 1/2 Wochen gedauert.

[fu]121Ah
2002-05-17, 12:18:10
ne, ist es nicht... das sagen sogar sie selbst...

ich würd bei dangerden bestellen

Kai
2002-05-17, 14:17:08
Leudde, ich mach dat jetzt so:

Ich bestelle mir die Tage ne WaKü (Kann mir jemand bitte mal Alternativen zu AC mit Links geben? ;)) und werde erst einmal den CPU-Krachmacher entsorgen. Wenn der Kram funzt werde ich mich dann mal um die niedrigere Spannung bei den Lüftern sorgen.

Btw: Wo bekomme ich solche Adapter her? Ich raffe das eh nicht, sowas selber zu bauen.

Joe
2002-05-17, 14:39:29
du brauchst keine Adapter einfach gelb vom NT auf rot vom Lüfter und rot vom NT auf schwarz vom Lüfter

Joe
2002-05-17, 14:43:17
ups die links
http://www.cooling-systems.de
http://www.cooling-solutions.de/
http://shop.erfrier.net/shop.php3?ie=&dir=140
http://www.neolec.de/
http://www.heatkiller.de
http://www.overclockingcard.de/
http://www.listan.de

imemr praktisch
http://www.de.tomshardware.com/cpu/01q2/010514/index.html

Kai
2002-05-17, 14:56:44
Originally posted by NixWisser
du brauchst keine Adapter einfach gelb vom NT auf rot vom Lüfter und rot vom NT auf schwarz vom Lüfter

:-(

Naja, ich hoffe das ich das gebacken bekomme. Da muss ich übrigens doch Adapter haben - und zwar einer der mir die Lüfteranschlüsse auf Netzteilanschlüsse adaptiert. Ich habe die meisten Lüfter ja am Mobo angeschlossen.

Joe
2002-05-17, 15:00:21
sowas halt :)
http://www.reichelt.de/Info.html?PKHXHcN87IIAAHLPKPY+Suche+0+50+ADAPTER%204%2F3+molex
glaub mir is das richtige :)

Kai
2002-05-17, 15:01:12
Was hältst'n von der Heatkiller Sockel Wakü? (Komplettset)

Joe
2002-05-17, 15:08:48
also hier MEIN urteil über die verschiedenen waküs Design zählt in etwa genauso wie lesitung:

Neolec Aquastar *gier* http://www.neolec.de/neolec/de/index_aquastar_5000.html 95%
Cuplex mit Airplex 90%
K4.1 88%
Heatkiller 87% (kannst aber maximal CPU & GPU damit kühlen weil pumpe und radi schwach also mit dem großen flat wär besser)

Dann kommt das innovatec zeugs weil das so hässlich ist

Kai
2002-05-17, 15:19:13
Den Aquastar hatte ich eben auch schon gesehen. Dollet Dingen.

Ich tendiere allerdings tatsächlich zur Heatkiller, weil ich ja ohnehin nur die CPU damit kühlen will. GPU kommt erstmal nicht in Frage.

Ich glaube Werni hat ne Heatkiller. Könnte ja mal seinen Senf dazugeben ;)

[fu]121Ah
2002-05-17, 15:36:13
www.dangerden.com

die sind super... beste leistung, jedoch hohe versandgebühren.

ABER, lieferung innerhalb von 1 woche... 2-3 tage für überweisung und 2-3 tage für lieferung!

Kai
2002-05-17, 15:41:23
Dangerden iss mir dann doch zu teuer. Will ja schliesslich noch irgendwann ne neue Graka kaufen ;)

Cyphermaster
2002-05-17, 16:00:34
Originally posted by [fu]121Ah
die sind super... beste leistung, jedoch hohe versandgebühren.

ABER, lieferung innerhalb von 1 woche... 2-3 tage für überweisung und 2-3 tage für lieferung!

Die Lieferzeiten schaffen andere auch. Was die Leistung angeht, würde ich das ein wenig genauer betrachten. Ein Kühlblock/ein Radiator/eine Pumpe alleine bringt nämlich keine Kühlleistung, es ist immer die Summe aller Teile! Grade das ist imho ja einer der Vorteile einer Wasserkühlung - man kann sich das System so zusammenstöpseln, wie man's haben will. Großteils kann man die Teile auch einfach "frei Schnauze" und quer durch sämtliche Hersteller zusammenstellen. Was also "die Beste" Wasserkühlung für ein System ist, hängt viel vom speziellen System und den Vorlieben des Besitzers (Sicherheit? Optik? Leistung? Preis? Größe?) zusammen. Denn eines ist gewiß: mit einem Industrielüfter für 2000m³/h und einem 2kg-Kupferkühler schafft man auch Tieftemperaturen OHNE Wasserkühlung; dafür eben nur mit Gehörschutz und Luftkanal ins Freie...

[P.S.: Auf www.pc-reports.de gibts auch einen Test mit dem Dangerden-Block, glaub ich]

Telson
2002-05-17, 22:47:21
Also ich hab seit 5 Monaten ne Wakü weil:
- leise
- leistungsstark
- spass am basteln ;-)

Kai
2002-05-17, 23:09:22
Meine Anforderungen sind folgendermassen definiert:

Sicherheit: Ist mir sehr wichtig. Ich will ja den WaKü Kauf nicht bereuen.

Optik: Ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Die Schläuche sollten halt nur transparent sein, das war's aber auch schon mit den Ansprüchen.

Leistung: Ist mir schon wichtig, sollte sich aber in einem vernünftigen Rahmen bewegen. 35° Vollast braucht kein Mensch, da gebe ich mich auch mit 40 oder 45 zufrieden - mehr aber auf keinen Fall.

Preis: Sollte am besten nix kosten. Aber das gibbet ja leider nicht. Bin bereit bis zu 150 € auszugeben.

Größe: Eigentlich egal. Den Radi muss ich aller Wahrscheinlichkeit sowieso aussen anbringen.

Werni58
2002-05-17, 23:35:17
Yo Kai
ich hab die Heatkiller und bin rundum zufrieden damit habe locker 15 grad weniger als mit Luftkühlung,
Habe den Radi auch außerhalb in meiner Kiste is einfach kein Platz ( 3 Festplatten und 3 CD Laufwerke.
Die Lieferzeit von Watercool war ne knappe Woche 5TG und der Einbau hat etwa 1 Stunde gedauert.
Nich toll schön aber absolut zweckmäßig:

Werni58
2002-05-17, 23:39:22
Das Bild ist etwas stark komprimiert deshalb nich so schön.
Interresant wäre vieleicht noch ein größerer Radi den man ohne Lüfter betreiben kann,
Ansonsten bin ich froh mich für die Wakü entschieden zu haben.

Kai
2002-05-18, 00:37:11
Wie sind deine Temps jetzt eigentlich? Bei welcher Zimmertemperatur und mit welchem Prozzi, wie weit übertaktet? ;)

Wieviel hörst Du von deinem Sys denn noch?

Kai
2002-05-18, 00:38:22
Argh! Wer lesen kann ... blablabla. Hab deinen Syslink übersehen ;)

Oli
2002-05-18, 14:14:48
hi,

ich muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin der, der den Test auf Hardwaredome geschrieben hat. Ich besitze schon sehr lange eine Wakü. Und ich denke, ich kann hier sehr gut mitreden.

Erstmal an Kai,
wenn du noch nie ne Wakü hattest, und du willst ne möglichst einfache installation, dann nehm AC weil die Plug&Cool anschlüsse sind wirklich hammerhart. Sie sind sehr sehr einfach zu bedienen und halten bombenfest. Des weiteren hast du bei AC den Bonus eine ANleitung mitgeliefert zu bekommen. Auch deine Preisliechen Vorstellung kannst du meines Wissens nur mit dem Basisset von AC realisieren.

Zum Heatkiller, es ist ein sehr guter Kühler, er hat aber den nachteil das man ihn nicht säubern kann.

Achja zu den WAküs mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe:
zuerst war da Cooling Systems, danach heatkiller, dann Cooling systems, Zern und AC. Und ich muss sagen AC hat mich bisher am besten überzeugt, weil das P&C system wirklich genial ist, und es war das einzige System mit welchen ich meine TB1000@1450 1,92V passiv kühlen konnte. Gute Montage vorausgesetzt. Jetzt habe ich einen TB1000@1650 bei 2,2V und nun nehme ich halt 2 Airplex passiv! ;) hrhr
bei bedarf kann ich aber Lüfter hinzuschalten! mit Lüftern kommt das wasser fast mit raumtemp wieder bei letzten radi raus!

was zu meinen Temps zu sagen wäre nicht gut, weil die je nach Lüfterintensität doch sehr varriert.

Also ich würde Anfängern auf jeden Fall AC empfehlen.(natürlich auch Fortgeschrittenen!) Die zukünftigen Kühler von Tiger-electronics oder Neolec sind meines Erachtens nur PrestigeProdukte, da zum Beispiel die RAdis doch klein ausfallen(T-E).
Ich will das jetzt nicht weiter vertiefen....falls einer ne Frage hat ich schau immer mal hhier in den thread! ;)

Cyphermaster
2002-05-18, 15:08:46
Originally posted by Oli
ich muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin der, der den Test auf Hardwaredome geschrieben hat. Ich besitze schon sehr lange eine Wakü. Und ich denke, ich kann hier sehr gut mitreden.

Erstmal an Kai,
wenn du noch nie ne Wakü hattest, und du willst ne möglichst einfache installation, dann nehm AC weil die Plug&Cool anschlüsse sind wirklich hammerhart. Sie sind sehr sehr einfach zu bedienen und halten bombenfest. Des weiteren hast du bei AC den Bonus eine ANleitung mitgeliefert zu bekommen. Auch deine Preisliechen Vorstellung kannst du meines Wissens nur mit dem Basisset von AC realisieren.

Zum Heatkiller, es ist ein sehr guter Kühler, er hat aber den nachteil das man ihn nicht säubern kann.

Tut mir leid, aber da muss ich dich ein wenig korrigieren; deine Aussagen sind nämlich stark irreführend!
1. AC nur wegen der "Plug-n-Cool"-Anschlüsse zu kaufen, kann kein Argument sein; die Anschlüsse stammen von Legris und werden auch von anderen WaKü-Herstellern benutzt (nur nicht unter AC's Markennamen "Plug-n-Cool")
2. Der "Bonus" einer Anleitung ist keiner. Auch viele andere Hersteller legen eine Anleitung bei.
3. Komplettsets unter 150€ gibt es auch nicht nur bei AC.
4. Man kann sehr wohl einen Heatkiller säubern! Genauer gesagt, konnte/kann man das mit jeder Revision der Heatkiller-Reihe.

Ich weiß nicht, wie du auf diese Aussagen kommst; aber es klingt, als wärst du da nicht up-to-date mit deinen Informationen. Wer sich auf den Seiten mehrerer Hersteller schon mal umgesehen hat, kann das sicher bestätigen.

Thowe
2002-05-18, 15:44:53
Originally posted by Oli
... RAdis doch klein ausfallen(T-E).

Das grosse Silvretta Set liefert Tiger mit den Black Ice Exxtreme (oder Pro?) aus und passenden 12x12 Lüfter, auch der Ausgleichsbehälter wurde durch eine "Standard Eheim 0815-Version" ersetzt. Da passen die Produktbilder (bis auf PlugIn Anschlüsse) gar nicht mehr, nur der Kühler ist sozusagen noch das Original.

Oli
2002-05-18, 17:36:46
das standartset von TE ist ein radiator der genau 1 80er Lüfter fasst!

zu1) ich weiss selber das P&C nicht von AC erfunden ist, jedoch ausser TE, Neolec (beide noch nicht verfügbar) und coolstructures, benutzt es kein anderer namenhafter Wakü hersteller.

zu2) bei Zern und Cooling Solutions leigt keine Anleitung bei.

zu3) Zern, Innovatec, Cooling Solutions und Cooling Systems kommen nicht unter 150€! nur AC und Heatkiller

zu4) die neue Rev. kann man nicht ohne weiteres öffnen!

und ich denke schon das ich up-to-date bin. Und was war bitteschön irrführend!?!?!

achja hier noch ein bild der TE wakü:

http://www.tiger-electronics.de/images/04120012.jpg

Kai
2002-05-18, 17:51:38
Was sacht ihr Jungens denn dazu: ;D

http://www.kmelektronik.de/root/wakue.html

chicki
2002-05-18, 18:45:18
Originally posted by Kai
Was sacht ihr Jungens denn dazu: ;D

http://www.kmelektronik.de/root/wakue.html
naja ein Verkäufer ist auch für die folgeschäden, die durch sein Produkt entstehen verantwortlich & ich glaube nicht, dass der 0815 PC-Besitzer eine WaKü richtig verbaut etc.
Bestes Beispiel ist mein Hausarzt & Freund - der hat mich auch Freak genannt als ich ihm meine WaKü gezeigt habe, obwohl er seit dem 2/86 ständig mit PC's arbeitet und ATM ca 16 Rechner in Betrieb hat. (Praxis 9 - 7 daheim - ändert sich aber ständg, da er ca jeden Monat nen neuen kauft ;) )

Cyphermaster
2002-05-18, 21:49:02
@Oli: Es klang nur stark danach, als ob AC mit allen diesen Dingen völlig alleine auf weiter Flur wäre, daher meine Anmerkungen. Sollte nichts gegen dich sein.

Wo unser Heatkiller 1.6 schwer zu öffnen sein soll, das verstehe ich beim besten Willen nicht, tut mir leid. Um zwei Inbusschrauben und und die Anschlüsse zu lösen, ist imho keine handwerkliche Höchstleistung vonnöten, nur ein Schrauben- und ein Inbusschlüssel; Probleme bei unseren Kunden in dieser Richtung sind mir auch nicht bekannt. Zudem sind meines Wissens praktisch ALLE Wasserkühler, die man öffnen kann, ähnlich verschraubt - fallen die tatsächlich alle für dich unter "nicht ohne weiteres zu öffnen"?


(P.S.: Wie du die "namhaften Wasserkühlungshersteller" bzw. den Rest einteilst, verwundert mich auch etwas, muß ich zugeben. Warum zählst du z.B. uns (Watercool) nicht darunter, aber dafür Firmen, die meines Wissens noch keine Wasserkühlung verkauft haben? Wenn du da an uns konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge hast - du weißt wo unser Forum ist.)

Oli
2002-05-19, 12:35:35
@ Sascha

Ich zähle Heatkiller mit zu den namenhaften. Bei TE und NEolec meinte ich nur das das so schon ziehmlich bekannte firmen sind!

Und wegen dem öffnen des Heatkillers, das wusste ich nicht sorry!

Thowe
2002-05-19, 15:54:00
Originally posted by Kai
Was sacht ihr Jungens denn dazu: ;D

http://www.kmelektronik.de/root/wakue.html

AMD als auch Intel raten dringends von dem Einsatz von Wärmeleitpasten ab und empfehlen auf Wärmeleitpads zu setzen. Die einzige Paste die beide akzeptieren ist die ShinEtsu G749 oder im Falle von Intel für den P4 auch die G750. Die Paste hat aber auch ein ganz anderes Verhalten als normale Paste die hat. Die ShinEtsu G749 wird z.B. von CoolerMaster als Premium? Paste angeboten.

Was lernen wir daraus? Nicht auf alles was geben. Ich kenne nicht viele die sich ihren Prozessor durch Silikon-Paste zerstört haben. Bei ArticSilver (Version 1) bin ich mir nicht so sicher, dieses ändert schon in Laufe der Zeit die Konsistenz.

Kai
2002-05-19, 16:39:44
@ Sascha:

Kannst Du mir für meinen XP 1800+ das Startkit SA von eurer Site empfehlen? Ich habe vor auf 2000+ via Multi zu übertakten.

Murselchen
2002-05-19, 20:01:20
Ich habs zwar in nem anderen thread schon ma gepostet, aber hier kommt glaube ich mehr Feedback da die Diskusion grade in die Richtung geht.

Ich will auch auf ne Wakü umsteigen - bloß welche.

Was haltet ihr von diesem Set? Kann man sich das holen? Oder bringts der Würfelradiator net so? Mir gehts darum das ich das komplette System intern verbauen kann.

http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=k0011s2

Werni58
2002-05-19, 23:35:44
@ Kai
Kannste siehe meine Kiste.
@ Murselchen
Für CPU und Graka ist es sicher außreichend aber wenn du alles kühlen willst dann solltest du vielleicht noch nen größeren Radi dazukaufen.

Murselchen
2002-05-20, 01:05:19
ne ist nur für die CPU!!!

Ausgleichsbehälter muß doch aber nicht sein - 0der?

Werni58
2002-05-20, 11:20:34
Nein kannst du mit nem stück schlauch machen siehe mein Bild einige Posts weiter vorne. T - Stück und 20 cm Schlauch zum befüllen.

Kai
2002-05-20, 14:24:44
Okay, dann schnappe ich mir wahrscheinlich die. Jetzt nur noch ein paar Dollars zusammenkratzen ... ;)

Cyphermaster
2002-05-20, 15:38:44
Originally posted by Kai
@ Sascha:

Kannst Du mir für meinen XP 1800+ das Startkit SA von eurer Site empfehlen? Ich habe vor auf 2000+ via Multi zu übertakten.

Kann ich sicher *g*. Für extra-Leistung haben wir neben dem W1-Radiator des Sets ja auch noch die HT-Flat Reihe. Aber da würde ich dich einfach mal an unser Forum verweisen. Da gibts genügend Leute, die unsere Komponenten seit längerem Nutzen, und die kein wirtschaftliches Interesse daran haben, unsere Produkte auf Teufel komm raus anzupreisen.

Werni58
2002-05-20, 18:20:48
kann euch auch nur weiterempfehlen, ihr seid momentan meine erste Adresse!

Unregistered
2002-05-21, 20:57:12
Hi,

ich würde mir auch gerne ne AC- WaKü zulegen. Allerdings würde ich nen Zern Server-Radiator aus Vollkupfer nehmen ( z.B. hier zu finden: http://www.ev-shop.at/catalog/product_info.php?cPath=44_46_82&products_id=219 ) und extern montieren. Der müßte doch wesentlich besser als der AirPlex sein, oder?

Will damit GraKa, CPU, Northbridge, Netzteil und eventuell die TV- Karte passiv kühlen, oder zumindest nur notfalls Lüfter @ 7 Volt dazunehmen müssen.

Nochwas an alle von wegen Lüfter blasend oder saugend: Auf dem Radiator saugend montierte Lüfter sind die beste Lösung, weil unten angebrachte blasende Lüfter die Luft zur Kühlung stark verwirbeln, dadurch den optimalen Luftzug durch die Kühllamellen stören und zudem einen erhöhten Geräuschpegel erzeugen!

cu
DaROB

DaROB
2002-05-21, 20:58:51
Hi,

ich würde mir auch gerne ne AC- WaKü zulegen. Allerdings würde ich nen Zern Server-Radiator nehmen ( z.B. hier zu finden: http://www.ev-shop.at/catalog/product_info.php?cPath=44_46_82&products_id=219 ) und extern montieren. Der müßte doch wesentlich besser als der AirPlex sein, oder?

Will damit GraKa, CPU, Northbridge, Netzteil und eventuell die TV- Karte passiv kühlen, oder zumindest nur notfalls Lüfter @ 7 Volt dazunehmen müssen.

Nochwas an alle von wegen Lüfter blasend oder saugend: Auf dem Radiator saugend montierte Lüfter sind die beste Lösung, weil unten angebrachte blasende Lüfter die Luft zur Kühlung stark verwirbeln, dadurch den optimalen Luftzug durch die Kühllamellen stören und zudem einen erhöhten Geräuschpegel erzeugen!

cu
DaROB

[fu]121Ah
2002-05-21, 22:30:50
tut was ihr wollt, ich kenne jetzt 4 leute die bei ac bestellt haben und bereits über 7 wochen warten.

chicki
2002-05-21, 23:02:34
der airplex reicht für das alles passiv aus, wenn du nicht übertaktest, ansonsten einfach 2 Lüfter auf 7V drauf.

Kai
2002-06-03, 01:25:12
So, die WaKü ist bestellt :) *wart*

[fu]121Ah
2002-06-03, 07:50:40
ich hab mein ac zeug auch erhalten. endlich :)

hab jetzt nen peltier + wassergekühlten 1.6ghz p4 @ 2,5ghz und steigend :) (2,65 funktionieren auch)

aja, temp, idle 3grad, load 25

Kai
2002-06-06, 14:46:38
Ich warte immernoch :-(

lepra
2002-09-08, 12:53:51
hab bei low noise für den evo cuplex nur 4 tage gewartet;)

gruss

lepra

Joe
2002-09-08, 16:38:09
@ Kai ich hab am 14.8. Bestellt und bezahlt bei AC und am Freitag mal nachgefragt wies den nun aussihet:
Die sagen das mein zeug gaaaaaanz sicher diese Woche kommt *hoff*
Wenn nicht: :chainsaw: