Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 3000+ 90nm + Übertakten?


Scream
2004-12-22, 17:46:53
Ich will mir von meinem Weihnachtsgeld einen neuen Prozessor und ein neues Mainboard zulegen.
Aber trotzdem sollte es nicht allzu teuer werden.
Darum habe ich vor einen Athlon 64 3000+ (Sockel 939, Winchester=90nm) zu kaufen.
Jetzt wollte ich fragen wie das mit dem Übertakten ist. Ist beim Athlon 64 ja etwas kompliziert.
Kann man da den Multiplikator frei wählen?
Und welches Board würdet ihr mir empfehlen?
Und wie hoch bekomm ich den 3000+ ohne zuviel Risiko?

dargo
2004-12-22, 18:39:04
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=42&seite=1

Scream
2004-12-22, 21:39:21
THX für den link.
Leider ist der Winchester im Artikel nicht erwähnt weil der Artikel schon etwas älter ist.
Muss man beim Winchester-Core etwas bestimmtes beachten?

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-12-22, 21:43:59
eigentlich nicht .. ausser das du entsprechen weniger "mehr Spannung" geben darfst... also maximal 1,65 V ohne das leben deines prozzis unnötig zu verkürzen !!

Gruß Chris

Scream
2004-12-22, 22:12:51
Der Winchester wird standardmäßig mit 1,4 V betrieben.
Über 1,5 V werde ich wahrscheinlich nicht gehen.
Wie weit bekomm ich den Prozessor eigentlich mit 1,4 V hoch?

dargo
2004-12-22, 22:17:53
Das wird dir keiner sagen können, du musst es schon selbst ausprobieren. ;)

-d0pExXx-
2004-12-23, 12:55:43
Kann mir zufällig jemand sagen warum ich beim Asus A8V die Spannung nicht über 1,5V krieg? egal was ich einstell, also drüber, er kratzt nur manchmal an den 1,5 aber geht nie drüber. Hab biosversion 1007, würd n bios flashen da was bringen? wenn ja, 1008 draufhauen, oder doch der 1009beta vertrauen?