PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter für Radeon 9550?!?


Gast
2004-12-23, 10:26:27
Habe mir gestern eine ATI Radeon 9550 (128 bit) von PowerColor geholt. Jetzt habe ich mich nach einem Kühler (Lüfter, wie auch immer) umgesehen, bin aber nicht fündig geworden.

Hier (http://www2.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?group=manufacturerName&cat1=9&cat2=999&cat3=17&&treeName=HARDWARE&Level1=Grafik&Level2=L%FCfter&) hab ich ATI Graka-Lüfter gefunden, aber nicht für die o.g. Karte. Diese Auswahl an Lüftern habe ich auf diversen Seiten gefunden - also überall die gleichen Lüfter.

Weiß jemand wo ich einen geeigneten Lüfter finde?

Danke im Voraus.

Gruß, Strobe

Cyphermaster
2004-12-23, 10:44:24
Die 9550 nutzen -soweit mir bekannt- allesamt dieselben Layouts wie alle R9xxx-Karten (mit Ausnahme der <9500, da sind Designs auf Basis der R8500 dabei; bei denen wurde der Lüfter noch verklebt). Sie besitzen dieselben Bohrungen und können daher mit identischen Kühlern bestückt werden.

Für dich ist also JEDER Kühler mit Kompatibilität zu 9500-9800 nutzbar; von den Arctic Cooling Silencern, bis hin zu Revoltec- oder ganz anderen. Weiterer Vorteil: kaufst du dir später mal eine 9800 als Upgrade, kannst du den Kühler i.a.R. weiterverwenden... :)

Gast
2004-12-23, 10:52:07
Man, man, man, is das schön hier im Forum. In anderen Foren hätten sie dir erst noch erzählt das du dir die falsche Graka gekauft hast, du hättest dir ja auch die 9600, 9800, 6600 GT (sehr beliebt) etc. kaufen können...

Danke für die schnelle Antwort!!!

Hätte noch ne Frage: Ist das auch für mich machbar so n Lüfter drauf zu schrauben. Hab nicht so die Ahnung von sowas, bin eher n Einsteiger in der "Lüfter-Branche". Hab wohl mal mit nem Kollegen n PC "zusammengebaut"... müsste man aber hinbekommen den draufzusetzten oder???

Gruß, Strobe

Cyphermaster
2004-12-23, 15:25:00
Ist eigentlich genau wie bei ner CPU, wie du's ja schon gemacht hast: Alten Kühler runter, Wärmeleitpaste erneuern, neuen Kühler drauf. Zudem liegen praktisch bei allen Modellen Installationsanleitungen bei - ich seh's daher nicht als dramatisch an.

Mein einziger Warnhinweis dazu wäre der eines Foren-Kollegen: Die Steigerung von "fest" ist nicht immer "fester" - sondern oft "knack" oder "ab"... :smile:

Drehrumbumm
2004-12-29, 14:38:55
Hätte noch ne Frage: Ist das auch für mich machbar so n Lüfter drauf zu schrauben. Hab nicht so die Ahnung von sowas, bin eher n Einsteiger in der "Lüfter-Branche". Hab wohl mal mit nem Kollegen n PC "zusammengebaut"... müsste man aber hinbekommen den draufzusetzten oder???

Gruß, Strobe

Mit einer ruhigen Hand und angebrachtem Feingefühl ist das egtl kein Problem
Du darfst den Chip nur nicht zerkratzen oder zerbrechen (durch zu festes anziehen der Schrauben oder einen schief aufgesetzten Kühler).
Außerdem aufpassen, dass du nicht irgendwelche anderen Bauteile beschädigst/abreißt, also die Umgebung/Unterlage evtl etwas abpolstern und nicht mit dem Schraubenzieher abrutschen.
Und zu guter letzt kann man noch erwähnen, dass du das ganze am besten auf einem Holzboden oder noch besser einer anti-statischen Unterlage machst und dich vorher kurz entlädst (PC-Gehäuse, Heizung etc anfassen).

-egtl ganz easy, oder? ;)