PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5900XT produziert freezes


darkside_40
2004-12-23, 13:58:00
Hi Leute, hab hier mal ein kleines Problem.
Meine Leadtek Winfast A350XT produziert mir Freezes wenn ich versuche sie auf 460Mhz (chip) und höher zu takten.

Kann es sein das der Chip damit am Ende ist?

Es sind immer so Freezes von 5 sek. und danach läuft es ganz normal weiter.
An den Temp kann es eiegntlich nicht liegen weil die KArte dabei immer nur so 63° warm wird.

Kann es am Treiber (Forceware 66.93) liegen?

darkside_40
2004-12-23, 14:12:26
Übrigens ich hab es grad mal getestet, die Freezes passieren nur bei 3DMark 03 sowie 2001SE.
Aquamark3 läuft ganz normal.

dadash
2004-12-23, 14:23:20
Check deine GPU cooler ob es fleißig dreht!!

Meine Rechner lauft am dauer 24/7 ohne pause (Ausser August Ferien :) )

Jetzt nach über ein Jahr Dauer drehen, meine Leadtek GPU Lüfter steht manchmal still.

Hab auch einige kurze freezes.

Keine Lüftung = über 100° GPU Temperatur :eek:

Garantie hat’s noch 1 Jahr aber Hinschicken und drei Woche warten will ich nicht.

Austauschen auch nicht weil es läuft extra stabil auf 475/950 Mhz im Winter. :| gegen eine nvidia 6xxx schon. :|

TobiWahnKenobi
2004-12-23, 15:15:46
Es sind immer so Freezes von 5 sek. und danach läuft es ganz normal weiter.
An den Temp kann es eiegntlich nicht liegen weil die KArte dabei immer nur so 63° warm wird.

das stimmt so nicht. nach den freezes läuft die karte im low3D betrieb weiter.
man kann dazu auch throttling oder "gebremst" sagen..

lange rede kurzer sinn: nach nem freeze, taktet sich die karte runter und läuft dann mit reduziertem takt weiter. und zwar solange bist du neu startest.

mfg
tobi

ps. kann an zuviel takt, zuwenig kühlung oder zu geringer spannung liegen.

MechWOLLIer
2004-12-23, 16:09:03
Dein Chip ist einfach am Ende und er produziert Rechenfehler. Du musst ihn einfach niedriger Takten.

Woher weißt du, dass er nach dem ersten Freeze in den Low3D Betrieb geht?
Ich habe das mit dem RT mal getstet und konnte nichts dergleichen feststellen.

TobiWahnKenobi
2004-12-23, 17:16:43
dass weiss ich, weil ich schon ganz lange mit der FX zu tun habe, biosse gemoddet habe und weil man es damals auch nachlesen konnte.

es ist also einfach so. ein freeze aktiviert die TRT taktung. dafür ist sie da.

zum wiederherstellen des normalen 2D/3D betriebs, muss neu gebootet werden.

mfg
tobi

darkside_40
2004-12-23, 17:21:53
Naja gut damm ist bei 450Mhz Chip eben schluss.
Mal sehen wie hoch ich den Spiecher noch bekomme.

Eigentlich ein recht unbefriedigendes Ergebnis angesichts nen Silencer und den übertaktungsergebnissen bei einigen anderen hier (um die 500Mhz)

Das der Chip aber am Ende ist wird wohl auch ein Bios oder ähnliches nichts nutzen oder?

TobiWahnKenobi
2004-12-23, 17:29:41
ich spreche eigentlich für XTs keine empfehlung aus, aber du kannst dich ja mal in der FX abteilung meiner website umschauen..

3 meiner files sind auch XT kompatibel. ggf. besteht sogar die möglichkeit, dass du etwas mehr clock herausholst.

timingtechnisch kann man bei einer XT nichts reissen..

..ich erinnere mich aber an durchaus positives feedback von leuten, die die XT biosse ausprobiert haben.. ups.. da fällt mir noch was ein:

wir haben schon einen bios-mod-flash-super-duper-FX-thread..

nur ein versuch macht klug..

mfg
tobi

dadash
2004-12-23, 18:15:51
...lange rede kurzer sinn: nach nem freeze, taktet sich die karte runter und läuft dann mit reduziertem takt weiter. und zwar solange bist du neu startest.

So ist es genaue. Wenn meine kühler nichts dreht, geht’s dann in "safe" 3D mode. Nur nach einem Neustart wird’s normal.

...Dein Chip ist einfach am Ende und er produziert Rechenfehler. Du musst ihn einfach niedriger Takten...

Ich denke nicht die Chips so schnelle aufhören. Meine hat zweimal diese Woche laut RivaTuner @ ~110° gelaufen. Und keine side effects, keine Artefakten oder Pixels !!!

Ich denke die 59xx reihe, wie die GF4xxx, sind sehr robust. Mehr als die neue 6xxx reihe. Damals Laut nvidia 140° bis zum Hitze tot!!
59xx reihe 3D Temperaturen sind manchmal um die 80°~90°.
6xxx sind beim 3D ca. 20° kühler.

MechWOLLIer
2004-12-23, 18:55:37
DIe Geforce 6800 Serie hält auch so einiges an Temperatur aus:)
und die Temperatur besagt auch nicht, ab wann einem Chip die Luft aausgeht. Dies kann auch schon bei 80° passieren.
und 110° sind auf die Dauer auch für eine FX5900XT nicht gesund.

TobiWahnKenobi
2004-12-24, 12:03:20
gesund oder ungesund sollte man nicht pauschalisieren.

bei den nv4x karten liegt das übel ganz woanders.

die fx ist spezifiziert für max belastung von 140°C, sofern es eine richtige FX mit einem 10layer PCB ist.. eine kastrierte 177er layout karte (8layer PCB) sollte einen schwellwert aufweisen, der 10 oder 20°C niedriger liegt. mir fehlt grad ne XT zum gegenchecken, ist ja auch nicht so wichtig, aber ich schätze, dass bei einer XT der schwellwert bei 120° C liegen sollte..

inwieweit normale karten da überhaupt hinkommen, kann
ich nicht abschätzen.. meine macht immer nur 30-60°C, je nach takt.

lange rede kurzer sinn: heute ist weihnachten und an weihnachten
glaube ich nicht, dass 110°C nicht gesund sein sollen. sicher ist kühler immer besser für halbleiter.. aber freigegeben ist sie halt bis 140°C

frohes fest
tobi

MechWOLLIer
2004-12-24, 13:55:25
lange rede kurzer sinn: heute ist weihnachten und an weihnachten
glaube ich nicht, dass 110°C nicht gesund sein sollen. sicher ist kühler immer besser für halbleiter.. aber freigegeben ist sie halt bis 140°C
frohes fest
tobi
Einige AMD Athlon Prozessoren sind auch bis zu 80° freigegeben, und trotzdem stürzen macnhe schon bei 75° ab und gehen irgendwann einmal kaputt.
Meine Geforce 6800U soll auch erst ab 115° den Kern verlangsamen, trotzdem hängt sie sich schon bei 85° auf.
Die Angaben des Entwicklers würde ich diesbezüglich nicht zu ernst nehmen. Diese bedeuten vielleicht, dass die Karte bei dieser Temperature nicht kaputt geht. Allerdings wird die Temp auf die Dauernw ohl kaum gut sein, geschwiege denn, dass dann überhaupt noch alles funktioniert.